Werbung

Nachricht vom 09.09.2019    

Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen in der Pflege

Am 18. September um 18 Uhr findet ein Info-Vortrag der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises in der Verbandsgemeindeverwaltung Wallmerod, Großer Sitzungssaal, statt. In Pflegeheimen gibt es immer wieder Schwierigkeiten im Umgang mit geistig verwirrten und / oder unruhigen Menschen. Oft werden Strategien wie Ruhigstellung durch sedierende Medikamente, Freiheitsentziehung durch Bettgitter, Vorbrett oder Fixierung angewandt. Diese stellen einen erheblichen Eingriff in die Eigenständigkeit pflegebedürftiger Menschen dar und sollten nur im äußersten Notfall angewandt werden.

Westerwaldkreis/Wallmerod. Es gibt durchaus Alternativen. Ein verändertes Bewusstsein aller Pflegenden und rechtlichen Vertreter für das Handeln in diesem Zusammenhang ist Voraussetzung für das Gelingen neuer Ansätze und Methoden.

Die Berücksichtigung der biographischen Lebensumstände der betroffenen Menschen und Schaffung angemessener räumlicher Bedingungen sowie einer sichernden und fördernden Umgebung durch alle an der Pflege Beteiligten ermöglichen in vielen Fällen die Vermeidung freiheitsentziehender Maßnahmen.

André Hennig, Diplom-Pflegewirt (FH), Pädagoge, Coach (FH) wird Wege zur Beschränkung und Vermeidung freiheitsentziehender Maßnahmen aufzeigen und diskutieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Informationen zur Veranstaltung bei Elke Schäfer-Krüger, Betreuungsvereinigung des Caritasverbandes Westerwald Rhein-Lahn e. V, 02602 16 06 36 oder elke.schaefer-krueger@cv-ww-rl.de und bei Oliver Holzenthal, Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises, 02602 124-346 oder E-Mail Oliver.Holzenthal@westerwaldkreis.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Schustermarkt in Montabaur wird erweitert

Tradition trifft auf Moderne: Der traditionelle Handwerker- und Bauernmarkt mit Street-Food Meile und ...

Figurentheater „YAKARI – der kleine Indianerjunge“

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Wie das Grundgesetz das gute Miteinander von Kirche und Staat regelt

Sie gehört zu den umstrittensten Stellen des Neuen Testaments: „Jedermann sei untertan der Obrigkeit, ...

Ausschüsse und Gremien des VG-Rats Montabaur

Zur vertieften Sacharbeit bildet der Verbandsgemeinderat einige Ausschüsse, in denen die anstehenden ...

Morgens Azubi und nachmittags Mama - Ausbildung in Teilzeit

Teilzeit-Berufsausbildung ist eine Möglichkeit für Menschen, die wegen familiärer Gründe oder individueller ...

Mit vollem Mund spricht man nicht…

Stimmt, mit vollem Mund spricht man nicht! Dennoch sind wir davon überzeugt, dass bei einem entspannten ...

Werbung