Werbung

Nachricht vom 09.09.2019    

Ausschüsse und Gremien des VG-Rats Montabaur

Zur vertieften Sacharbeit bildet der Verbandsgemeinderat einige Ausschüsse, in denen die anstehenden Themen im Detail vorberaten und dann oft Beschlussempfehlungen an den Rat gegeben werden. Einige dieser Ausschüsse werden ausschließlich aus den Reihen der Ratsmitglieder besetzt, bei anderen kann ein Teil der Sitze auf Vorschlag der Fraktionen an Bürger vergeben werden.

Montabaur. Laut Hauptsatzung werden zwölf Personen je Ausschuss gewählt; die Sitzverteilung soll die Mehrheitsverhältnisse im Rat widerspiegeln. Die Fraktionen reichen Wahlvorschläge ein, gewählt werden die Ausschuss- beziehungsweise Gremienmitglieder und ihre Stellvertreter en bloc.

Folgende Ausschüsse und Gremien wurden auf diese Weise besetzt: Haupt- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Werkausschuss, Bauausschuss, Schulträgerausschuss, Ausschuss für Brandschutz und technische Hilfen sowie die Stellenbewertungskommission, der EDV-Arbeitskreis, die Lenkungsgruppe für das Verbandsgemeindehaus, der Verwaltungsrat der VGM-net und der Beirat der Volkshochschule.

Die Namenslisten können Sie im Internet im Bürgerinformationssystem einsehen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Alternativen zu freiheitsentziehenden Maßnahmen in der Pflege

Am 18. September um 18 Uhr findet ein Info-Vortrag der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und ...

Schustermarkt in Montabaur wird erweitert

Tradition trifft auf Moderne: Der traditionelle Handwerker- und Bauernmarkt mit Street-Food Meile und ...

Figurentheater „YAKARI – der kleine Indianerjunge“

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Morgens Azubi und nachmittags Mama - Ausbildung in Teilzeit

Teilzeit-Berufsausbildung ist eine Möglichkeit für Menschen, die wegen familiärer Gründe oder individueller ...

Mit vollem Mund spricht man nicht…

Stimmt, mit vollem Mund spricht man nicht! Dennoch sind wir davon überzeugt, dass bei einem entspannten ...

Neue Perspektiven für Langzeitarbeitslose

Obwohl die Situation am Arbeitsmarkt so gut ist wie selten zuvor, gibt es Männer und Frauen, die dauerhaft ...

Werbung