Werbung

Nachricht vom 13.09.2019    

Westerwald Bank spendet 400 Euro für Geschirrmobil

Mit einer Spende in Höhe von 400 Euro unterstützt die Westerwald Bank Neuan-schaffungen für das Geschirrmobil der Feuerwehr in Ransbach-Baumbach. ach etlichen Jahren in Betrieb werden einige Ersatzbeschaffungen nötig, die mit der Spende der Volks- und Raiffeisenbank finanziert werden sollen.

Nicolas Wörsdörfer (links) von der Westerwald Bank übergab einen symbolischen Scheck an Martin Fromme (Mitte) und Hans-Jörg Hammes von der Feuerwehr Ransbach-Baumbach. (Foto: Westerwald Bank)

Ransbach-Baumbach. Mit einer Spende in Höhe von 400 Euro unterstützt die Westerwald Bank Neuan-schaffungen für das Geschirrmobil der Feuerwehr in Ransbach-Baumbach. Das Geschirrmobil wird über den Förderverein der Feuerwehr verliehen an Ver-eine und Verbände, Firmen und Institutionen sowie an Privatpersonen. Nach etlichen Jahren in Betrieb werden einige Ersatzbeschaffungen nötig, die mit der Spende der Volks- und Raiffeisenbank finanziert werden sollen. Die Westerwald Bank, so sagte es Nicolas Wörsdörfer von der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach, unterstütze die Idee des Geschirrmobils gerne, sei sie doch im genossen-schaftlichen Sinne nachhaltig und schone die Um-welt. Er übergab dazu einen symbolischen Scheck an Martin Fromme und Hans-Jörg Hammes von der Feuerwehr Ransbach-Baumbach. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Vom Zug erfasst: Zwei Tote bei Unglück im Neuwieder Bahnhof

Bei einem tragischen Unglück im Neuwieder Bahnhof sind am Freitag (13. September) gegen 14.30 Uhr zwei ...

Ausstellung „Jenseits des Eigentlichen“ in Höhr-Grenzhausen

Gezeigt wird die Ausstellung „Jenseits des Eigentlichen“ ab dem 20. September in der Galerie H1, Höhr-Grenzhausen ...

Ärztlicher Vortrag über Erkrankungen der Speiseröhre

Schluckstörungen, Aufstoßen und Sodbrennen gehören zu den typischen Beschwerden bei Erkrankungen der ...

Buchtipp: „Todesspiel im Hafen“ von Klaus-Peter Wolf

Der Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage „HEIMAT/EN“ am 17. September ...

Im Einklang mit der Natur: Mank transportiert ökologische Vielfalt in die Gastronomie

„Wir führen unser Unternehmen im Einklang mit ökologischen Grundsätzen und möchten dies mit der neuen ...

Musikverein Herschbach unternahm Ausflug in die Pfalz

50 Jahre Alexander Felz und Kerwe in Minfeld. Das hat der Musikverein Herschbach zum Anlass genommen, ...

Werbung