Werbung

Nachricht vom 13.09.2019    

Vom Zug erfasst: Zwei Tote bei Unglück im Neuwieder Bahnhof

Bei einem tragischen Unglück im Neuwieder Bahnhof sind am Freitag (13. September) gegen 14.30 Uhr zwei Männer von einem einfahrenden Güterzug erfasst und tödlich verletzt worden. Einer der Männer war ins Gleisbett gestürzt, der andere versuchte, ihm zu helfen.

Im Neuwieder Bahnhof wurden zwei Männer durch einen Güterzug tödlich verletzt. Foto: RS-Media

Neuwied. Am Freitagnachmittag (13. September) gegen 14.30 Uhr ereignete sich im Neuwieder Bahnhof ein Unglücksfall. Zwei Männer im Alter von 65 und 75 Jahren wurden von einem einfahrenden Güterzug erfasst und tödlich verletzt.

Laut Informationen der Bundespolizei war einer der beiden Männer am Bahnsteig gestolpert und ins Gleisbett gefallen. Der andere hat dann versucht, ihm zu helfen, was aber nicht gelang. Er habe dann noch vergeblich versucht, selbst wieder auf den Bahnsteig zu gelangen. Eine so genannte Schnellbremsung des Güterzug-Führers mit maximaler Bremskraft und schnellstmöglicher Wirkung konnte das Unglück nicht mehr verhindern. Die beiden Männer waren mit mehreren Kegelbrüdern unterwegs. Gerüchte, dass einer von ihnen betrunken gewesen sein soll, wurden bislang nicht bestätigt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Neuwieder Bahnhof wurde mehrere Stunden gesperrt. Auf der Bahnstrecke zwischen Koblenz und Bonn kam es zu Verspätungen. Teilweise wurden Züge auf die linke Rheinseite umgeleitet. Zudem wurde ein Busersatzverkehr eingerichtet. (scan)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Ausstellung „Jenseits des Eigentlichen“ in Höhr-Grenzhausen

Gezeigt wird die Ausstellung „Jenseits des Eigentlichen“ ab dem 20. September in der Galerie H1, Höhr-Grenzhausen ...

Ärztlicher Vortrag über Erkrankungen der Speiseröhre

Schluckstörungen, Aufstoßen und Sodbrennen gehören zu den typischen Beschwerden bei Erkrankungen der ...

Infotag der Westerwälder Frauenverbände

Das Fototeam Hessen e.V. hat eine Ausstellung konzipiert, die von den Westerwälder Frauenverbänden, in ...

Westerwald Bank spendet 400 Euro für Geschirrmobil

Mit einer Spende in Höhe von 400 Euro unterstützt die Westerwald Bank Neuan-schaffungen für das Geschirrmobil ...

Buchtipp: „Todesspiel im Hafen“ von Klaus-Peter Wolf

Der Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage „HEIMAT/EN“ am 17. September ...

Im Einklang mit der Natur: Mank transportiert ökologische Vielfalt in die Gastronomie

„Wir führen unser Unternehmen im Einklang mit ökologischen Grundsätzen und möchten dies mit der neuen ...

Werbung