Werbung

Nachricht vom 12.09.2019    

Entspannt gründen mit dem „Start-up-Talk am Donnerstag“

Sich selbstständig zu machen und ein eigenes Unternehmen zu gründen bedarf, neben einer Idee und persönlichem Engagement, einer guten Vorbereitung. Dabei sind viele Dinge zu beachten und Fragen zu klären. Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Start-up-Talk am Donnerstag“ macht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis (wfg), in Kooperation mit dem CeraTechCenter (CTC) in Höhr-Grenzhausen, mutigen Gründern ein praxisnahes Unterstützungsangebot rund um die häufigsten Fragen im Gründungsprozess.

Höhr-Grenzhausen. Im Rahmen der kostenfreien Informationsveranstaltungen, die etwa alle zwei Monate donnerstagsabends im CTC stattfinden sollen, stehen erfahrene Praktiker und kompetente Experten für circa zwei Stunden Rede und Antworten.

Ob noch vor der Gründung oder bereits in der so genannten Gründerphase (bis zu drei Jahren nach der Gewerbeanmeldung) – dieses Format bietet Tipps und vertiefende Informationen zu Themen wie Geschäftsplanerstellung, Bankgespräch und Förderprogramme, Buchhaltung und Steuern, Kundengewinnung und vieles mehr sowie die Möglichkeit zum Netzwerkaufbau und Gedankenaustausch.

Der erste „Start-up-Talk“ findet am 26. September um 18.30 Uhr im CTC in Höhr-Grenzhausen unter der Überschrift „ Meine Hausbank und ich“ statt. Der Referent des Abends, German Drechsler, kann mit über 25 Jahren Beratungserfahrung, als ehemaliger Bundessprecher der Wirtschaftsjunioren Deutschlands und Mitglied im Bund Deutscher Unternehmensberater aus erster Hand über die Zusammenarbeit mit Hausbanken berichten und ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern.



Interessierte können sich bis zum 23. September per E-Mail an Michael.Jodlauk@westerwaldkreis.de, oder telefonisch unter 02602 0124-308 anmelden.

Ein weiterer Termin des „Start-up-Talk am Donnerstag“ ist für den 28. November zum Thema „Mein Finanzamt und ich“ geplant. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

Weitere Artikel


Die Stadt Montabaur in einem Bild von 1633 und in einem Stadtplan (1756-1763)

Die Vorstellung einer Ansicht von Montabaur aus dem Dreißigjährigen Krieg und einer französisch-sprachigen ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Hillscheid ab der Hüttenmühle

Auch im September führt die kostenfreie Samstags- Wanderung durch Hillscheid. Treff um 11 Uhr am Samstag, ...

Orgelkonzerte in Nassau und Gackenbach mit Johannes von Erdmann

Am 22. September betreten die Veranstalter der Gackenbacher Orgelkonzerte Neuland. Im Rahmen der Orgelfestwochen ...

Vier neue Höhlenretter in Nomborn geprüft

Auch dieses Jahr wurde Nomborn wieder zum Zentrum der hessisch-rheinland-pfälzischen Höhlenretter. Aus ...

Kita Stromberg freut sich über neues Gartenhaus

Erst vor Kurzem wurde der Spatenstich für den Kita-Anbau in Stromberg vollzogen, nun gab es für die Mitarbeitenden ...

Hachenburg war Ausgangsort der Fahrradtour des VfL Dermbach

Warum immer in die Ferne schweifen, wenn es doch in der Heimatregion genügend Möglichkeiten gibt, attraktive ...

Werbung