Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Besuchertage bei der Firma MANN in Langenbach

Am 14. und 15. September von 10 bis 17 Uhr sind Interessenten zu den Tagen der offenen Tür bei MANN Naturenergie und Westerwälder Holzpellets in Langenbach eingeladen. Das Geschäftsmodell ist ganz einfach: „Wir machen aus runden Stämmen eckige Hölzer und alles was nicht eckig wird, das wird nachher zu Pellets verarbeitet. Wie das funktioniert, können Sie an den Tagen der offenen Tür bei Mann sehen.“

Horizontalgattersäge. Fotos: MANN

Langenbach bei Kirburg. Am Samstag findet von 7.30 Uhr bis 17 Uhr ein Pellet-Sommerschlussverkauf statt, bei dem zu einem Sonderpreis Pellets und Holzbriketts verkauft werden, solange der Vorrat reicht.

An beiden Tagen ist eine Besichtigung der 3,2 MW Windkraftanlage der Wäller Energiegenossenschaft mit Shuttlebus möglich. Zudem warten viele Attraktionen auf die Besucher: Betriebsführungen, Dampfmobile, Ausstellung Heizungsbauer / Pelletöfen, E-Autos, E-Fahrräder und E-Roller Probefahrten, Horizontalgattersäge, Segway fahren, Hüpfburg, Schmiede, Holz / Kunst Design, Streichelzoo und Imker, Miniatur Bagger, Radler und Modellbauer. Natürlich ist auch für Kaffee und Kuchen, Essen und Trinken gesorgt.

Weitere Programmpunkte am Sonntag sind Vorführungen durch einen Falkner von 13 bis 16 Uhr und eine Clownin.

Die Familien MANN mit allen Mitarbeitern freuen sich auf Ihren Besuch. Weitere Informationen gibt es hier. htv


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Vortrag und Exkursion zum „Lebensraum Streuobst"

„Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden“. Dieser Meinung von Johann Wolfgang von Goethe ...

Gartenhütte brannte in Steinebach

Heute Vormittag (11. September) brannte eine Gartenhütte aus Holz im Ortsteil Schmidthahn der Gemeinde ...

Café Haiderbach eröffnet

Am Sonntag, 2. September, fanden die offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten des Cafés Haiderbach in Breitenau ...

Der industrielle Mittelstand im globalen Wettbewerb

Welche Herausforderungen ergeben sich für die mittelständische Wirtschaft im Zuge der Globalisierung? ...

Gründung einer Selbsthilfegruppe für Betroffene von Fatigue

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet ...

Vom Umgang mit der Schuld in der Suchttherapie

Viele Suchtkranke haben in ihrem Leben traumatisierende Erlebnisse erfahren. Mit dem Konsum von Suchtmitteln ...

Werbung