Werbung

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die Arbeiten erfordern sowohl eine Vollsperrung der Brückenstraße als auch nächtliche Bauaktivitäten. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. Fachleute und Interessierte fanden sich zusammen, um Lösungen für ein wachsendes Problem zu finden.


Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau statt. Über 80 Teilnehmende erlebten einen Tag voller Inspirationen, Workshops und einem Gottesdienst der besonderen Art.


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde sie in der Nähe des Bahnhofs/McDonald's in Remagen gesehen. Die Polizei sucht nun öffentlich nach Hinweisen zu ihrem Aufenthaltsort.


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: Fachkräfte im Handwerk sind gesünder und zufriedener als der Durchschnitt. Die HwK Koblenz fördert diese Entwicklung mit gezielter Präventionsarbeit.


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen "Herbstfashion" ein. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Modetrends, Livemusik und kulinarischen Angeboten.


Anzeige


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer Dankgottesdienst soll die lange Geschichte und das Engagement für die Menschen in der Region würdigen.


Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel führt der renommierte Paläontologe Dr. Michael Wuttke durch die Welt des Westerwaldes vor 25 Millionen Jahren.


Anzeige



30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum gefeiert, sondern auch der Umzug in ein neues Gebäude mit mehr Platz und besseren Bedingungen für Frauen und Kinder.


Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in Enspel. In der Alten Schmiede liest er aus seinem preisgekrönten Werk über den Wandel des bäuerlichen Lebens.


Anzeige



Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse feierlich übergeben. Die Veranstalter, das Reisebüro Wüst, spendeten über 14.000 Euro an verschiedene Hilfsorganisationen, die sich in besonderer Weise für Kinder und deren Interessen einsetzen.


Generationenkonflikte im Job: Jeder Vierte in Rheinland-Pfalz betroffen

Generationenkonflikte im Job: Jeder Vierte in Rheinland-Pfalz betroffen

In der Arbeitswelt treffen verschiedene Generationen aufeinander, was nicht immer ohne Spannungen verläuft. Besonders in Rheinland-Pfalz zeigt sich ein deutlicher Anteil an Beschäftigten, die Generationenkonflikte erleben.


Anzeige



Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um den Fall aufzuklären. Der Vorfall ereignete sich in einer Nacht im September.


Spätsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Spätsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz kehrt der Sommer für ein kurzes Intermezzo zurück. In den kommenden Tagen dürfen sich die Bewohner auf sonniges Wetter und steigende Temperaturen freuen.


Anzeige



Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein Lkw umkippte. Der Vorfall ereignete sich, als der Fahrer das Fahrzeug rückwärts an eine Abladestelle manövrierte.


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte Leistung. Trotz technischer Probleme und starker Konkurrenz erkämpfte er sich gemeinsam mit seinem Teamkollegen Jay Mo Härtling wichtige Punkte für die Meisterschaft.


Anzeige



Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung der Biodiversität in kirchlichen Einrichtungen bietet. Diese Veröffentlichung zeigt, wie Kirchengemeinden aktiv zum Natur- und Artenschutz beitragen können.


Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum "Meet Your Future". Die Veranstaltung bot zahlreiche Informationen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung.


Anzeige



Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein statt. Die Einsatzkräfte stellten sich verschiedenen Herausforderungen, um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.


Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. Luca Deisting und Marcel Walterschen setzten sich in ihren Kategorien durch. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch eine Plattform für den Austausch unter Landwirten.


Anzeige



Wichtige Änderungen bei Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz

Wichtige Änderungen bei Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz

Ab dem 5. Oktober 2025 treten neue Regelungen für Steuerzahlungen innerhalb der EU in Kraft. Besonders für Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Rheinland-Pfalz gibt es wichtige Neuerungen, die Verzögerungen bei Zahlungen verhindern sollen.


Sicherheitsoffensive im Nahverkehr: Rheinland-Pfalz plant umfassendes Waffenverbot

Sicherheitsoffensive im Nahverkehr: Rheinland-Pfalz plant umfassendes Waffenverbot

Rheinland-Pfalz plant eine deutliche Verschärfung des Waffenrechts im öffentlichen Nahverkehr. Diese Maßnahme soll das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste stärken und die Sicherheit insgesamt erhöhen.


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus Kraftfahrzeugen. Die Polizei hat erste Hinweise auf eine verdächtige Person, die in den frühen Morgenstunden durch den Ort streifte. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.


Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze in Ransbach-Baumbach und drei weiteren Ortsgemeinden verantwortlich. Die neuen Konzessionsverträge sichern die Zusammenarbeit für 20 Jahre.


Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die Unterstützung der Kreisjugendfeuerwehren in Westerwald, Neuwied und Altenkirchen – mit einer Spende in Höhe von 60.000 Euro.


Erste Hilfe im Unterricht: Rheinland-Pfalz plant Wiederbelebungskurse

Erste Hilfe im Unterricht: Rheinland-Pfalz plant Wiederbelebungskurse

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Neuerung in der schulischen Ausbildung bevor. Ab dem Schuljahr 2026/27 wird Erste Hilfe ein fester Bestandteil des Biologieunterrichts in der Sekundarstufe I. Diese Maßnahme soll die Bereitschaft zur Laienreanimation erhöhen, da bei Herzstillständen jede Sekunde zählt.


Spätsommer-Comeback in Rheinland-Pfalz: Bis zu 29 Grad erwartet

Spätsommer-Comeback in Rheinland-Pfalz: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer Phase grauer und wechselhafter Herbsttage kehrt der Spätsommer nach Rheinland-Pfalz zurück. Die Menschen können sich auf sonnige Tage und angenehme Temperaturen freuen.


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher erwartet ein Tag voller Überraschungen und Aktivitäten rund um die berühmte "Sayner Mücke".


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber von Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten. Der traditionelle Schustermarkt bietet auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Ständen, Aktionen und musikalischen Darbietungen.


Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen Standort zieht die Organisation in neue, barrierefreie Räumlichkeiten um. Doch bevor der Umzug realisiert werden kann, ist Unterstützung gefragt.


Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem Motto "Vergessen ist menschlich - Wege zur Prävention und Unterstützung" können Interessierte sich über Demenz informieren und aktiv mitwirken.


Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Nach dem erfolgreichen Auftakt in München setzt der Cannabis-Präventions-Truck seine Reise fort und wird in Kürze in Köln erwartet. Mit an Bord ist der beliebte Fahrsimulator des BADS, der die Auswirkungen von Cannabis auf das Fahrverhalten erlebbar macht.


Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring

Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring

Vom 11. bis 14. September fand am Hockenheimring die dritte Ausgabe des Glücksgefühle-Festivals statt. Bereits im Vorfeld war das Event mit über 250.000 Besuchern restlos ausverkauft – damit gilt es als größtes Musikfestival Deutschlands. Vier Tage lang begeisterte die Veranstaltung durch Musikvielfalt, bunte Farben, spektakuläre Shows und zahlreiche Attraktionen auf dem weitläufigen Gelände.


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt erneut mit dem "Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz im Genusshandwerk" geehrt. Zum dritten Mal in Folge erhält der Betrieb diese hohe Auszeichnung. Die feierliche Preisverleihung fand am 14. September 2025 auf dem Herbstmarkt in Landau statt.


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der Tauschtag bietet eine Plattform, um wertvolle Schätze zu tauschen und neue Kontakte zu knüpfen.


Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen

Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes bevor, die es ermöglichen soll, dass automatisierte Verkaufsstellen künftig auch an Sonntagen öffnen dürfen. Der Ministerrat hat dieser Neuerung bereits zugestimmt.


Sonnenschutz ignoriert - erschütternde Hautkrebsstatistiken aus Rheinland-Pfalz

Sonnenschutz ignoriert - erschütternde Hautkrebsstatistiken aus Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Auswertung der Krankenkasse Barmer zeigt einen besorgniserregenden Anstieg von Hautkrebsfällen in Rheinland-Pfalz. Besonders betroffen ist schwarzer Hautkrebs, aber auch die Zahlen für weißen Hautkrebs sind stark gestiegen.


Rheinland-Pfalz setzt neue Maßstäbe im Schutz vor Kindesmissbrauch: Landesbeauftragter soll helfen

Rheinland-Pfalz setzt neue Maßstäbe im Schutz vor Kindesmissbrauch: Landesbeauftragter soll helfen

In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Ansatz verfolgt, um Kinder und Jugendliche besser vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Das rheinland-pfälzische Kabinett hat sich auf die Einrichtung eines Landesbeauftragten für dieses Thema verständigt.


Rheinland-Pfalz reagiert: Neue Schutzmaßnahmen für Ämtermitarbeiter

Rheinland-Pfalz reagiert: Neue Schutzmaßnahmen für Ämtermitarbeiter

Die Zahl der Übergriffe auf Mitarbeiter in rheinland-pfälzischen Ämtern steigt. Städte reagieren mit verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen, um Angestellte besser zu schützen.


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung die Energiewende aktiv voran. Das zu entwickelnde "Klima-Vorreiterkonzept" soll entsprechend strategische Ansätze und konkrete Maßnahmen bündeln, um Klimaschutz, Versorgungssicherheit und regionale Wertschöpfung nachhaltig zu verbinden.


…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober 2025 zwei Informationsveranstaltungen an: Am 2. Oktober geht es um die Bundespolizei, am 9. Oktober steht die Bundeswehr im Fokus.


Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. Ein junger Mann wurde von mehreren Unbekannten angegriffen und verletzt. Die Polizeiinspektion Diez bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.


25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher Schiefergrube Assberg zählt zu den ältesten und größten Schiefergruben im Hachenburger Westerwald.


Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen Getränken. Das Familienfest lockte außerdem mit einer Parade, einer spektakulären Brandlösch-Aktion, einer Hüpfburg in Form eines Feuerwehrautos und einer Tanzdarbietung.


Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer gestoppt, die unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol standen. Die Polizeiinspektion Westerburg stellte dabei verschiedene Verstöße fest.


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und stürmische Böen

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und stürmische Böen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich in der neuen Woche auf unbeständiges Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet eine Mischung aus Regen, Wolken und teils stürmischen Böen.


WesterwaldWetter



Werbung