Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Hachenburg
Politik, Artikel vom 20.04.2018
Am vergangenen Donnerstag, 19. April, konnten Interessierte in der Hachenburger Stadthalle einem zweistündigen Vortrag von Sigrid Herrmann-Marschall zum Thema „DİTİB - Erdoğans Arm in Hachenburg? Auswirkungen auf Kinder- und Jugenderziehung“ beiwohnen. Eingeladen hatte die Bürgerinitiative „HachenburgSollBuntBleiben“ e.V. Moderiert wurde die Veranstaltung von der ehemaligen Islam-Beauftragten und Islamkritikerin Dr. Lale Akgün. Neben dem eigentlichen Veranstaltungsbericht hat unser Mitarbeiter Mario Löhr auch Hintergründe zu DİTİB zusammengestellt.
Politik, Artikel vom 20.04.2018
Die Verbandsgemeinde Hachenburg bedauert die Ablehnung der Europäischen Union (EU) auf Erwerb und Unterhalt der Westerwälder Seenplatte im Rahmen des EU-Förderprogramms „Life“. Dazu nimmt sie in einer Pressemitteilung Stellung. Demnach hofft die Verbandsgemeinde nun, „dass es dem Land gelingt, eine alternative Lösung zu finden, damit die Interessen der Region auf eine dauerhaft gesicherte Zukunft der einzigartigen Seenlandschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz gewahrt bleiben.“
Kultur, Artikel vom 19.04.2018
Begegnungen, Filme, Workshops, Vorträge, Musik: Das alles gibt es bei der Neuauflage des spirituellen Festivals „Frühlingserwachen“ vom 26. April bis 1. Mai in Hachenburg. Menschen verschiedenen Glaubens, kultureller Herkunft und Weltanschauung kommen zusammen, tauschen sich aus und unterstützen sich gegenseitig auf dem Weg hin zu einem Leben in neuer Balance, Ursprünglichkeit und Nachhaltigkeit. Nach dem überwältigenden Erfolg 2016 bieten die Veranstaltungstage Besuchern wieder Inspiration und eröffnen Perspektiven für eine Gesellschaft, die sich den ursprünglichen Bedürfnissen des Menschseins zuwendet.
Sport, Artikel vom 18.04.2018
Die frühzeitige Begeisterung für ‚Bewegung mit dem Ball‘ bei Kindern zu wecken, das ist die Intention des DFB. Mit einem neuen (fußball-)orientierten Angebot möchte der DFB Erzieherinnen und Erzieher an Kindertagesstätten befähigen, Kinder mit dem entwicklungsgemäß mit dem Ball zu bewegen. Mit dieser Offensive startet der DFB über seine 21 Landesverbände eine Aktion, die nebenbei auch einen Brückenschlag zum lokalen Fußballverein bilden soll.
Politik, Artikel vom 17.04.2018
Harte Kritik an der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg üben CDU-Stadtratsfraktion und CDU-Ortsverband Hachenburg. Viele Bebauungspläne in der Stadt und im gesamten Gebiet der Verbandsgemeinde Hachenburg sind ungültig, weil diese durch die Verbandsgemeindeverwaltung nicht korrekt in geltendes Recht umgesetzt wurden, teilt die CDU in einer Pressemitteilung mit.
Region, Artikel vom 16.04.2018
Nun war es endlich so weit: Die Tagesförderstätte für Menschen mit Beeinträchtigungen wurde um rund 110 Quadratmeter erweitert und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Ein freudiger Tag für das Personal in der Tagesförderstätte (Tafö) in Hachenburg und den dort anwesenden „Besuchern“, so werden liebevoll die Menschen mit Beeinträchtigungen in der Tafö genannt.
Region, Artikel vom 16.04.2018
In Kooperation mit der Kindertagesstätte Lieblingsplatz, dem Kinderhaus, der evangelischen und der katholischen Kindertagesstätte wurde das „Büchereipiraten-Projekt“ bereits das achte Mal in Folge durchgeführt. Die Vorschulkinder besuchten von Januar bis März einmal im Monat die Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg. Dort erlebten sie neben einer spielerischen Einführung in die Bibliotheksnutzung vieles zum Thema Buch und Sprache.
Region, Artikel vom 16.04.2018
65 Studierende des Bachelor of Science-Programms mit dem Schwerpunkt Internationale Betriebswirtschaftslehre/Management der WHU Vallendar besuchten die EWM AG in Mündersbach. Im unternehmenseigenen Technologiezentrum präsentierte EWM den WHU-Studierenden praktische Anwendungen aus seinem schweißtechnischen Produktprogramm. Auf besondere Aufmerksamkeit stieß unter anderem ein Praxisvortrag von EWM über das Management seiner chinesischen Niederlassung.
Kultur, Artikel vom 15.04.2018
Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und das Hachenburger Kino Cinexx machen wieder „Kino für Menschen in den besten Jahren“. Am 23. April ist es wieder soweit: Gezeigt wird „Lucky“, ein Cowboy vom alten Schlag.
Politik, Artikel vom 14.04.2018
Zu einem Vortragsabend mit dem Titel „Erdogans Ditib in Hachenburg – Konsequenzen insbesondere für Kinder- und Jugendarbeit sowie die Integration“ lädt die Bürger-Initiative „HachenburgSollBuntBleiben“ für Donnerstag, den 19. April, in die Hachenburger Stadthalle ein. Referentin ist die Islamismus-Expertin Sigrid Hermann-Marschall. Die Moderation übernimmt die ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lale Akgün. Beginn ist um 19 Uhr.
Region, Artikel vom 14.04.2018
Die FDP in Hachenburg hat sich in einer Pressemitteilung mit den Hachenburger Veranstaltungen vom 24. März beschäftigt. Es geht um die Teilnahmen am Barcamp, die Haltung der Sozialdemokraten zur Ditib-Islamischen Gemeinde Hachenburg und die Äußerungen der Hachenburger Ditib in Richtung FDP.
Region, Artikel vom 13.04.2018
Wenn in Limbach die Wander- und Radsaison eröffnet wird, ist mächtig viel los: Es gibt unterschiedliche Wander- und Radtouren mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Wanderfreunde dürfen sich wieder auf vier Touren entlang der so genannten Limbacher Runden freuen. Egal, ob zu Fuß oder mit Rad, ob schnell oder gemütlich, nach der Rückkehr sind alle Teilnehmer und gerne auch weitere Gäste eingeladen, sich beim „Après Wandern“ mit leckerem Eintopf und Kuchen zu stärken.
Politik, Artikel vom 13.04.2018
Der SPD-Ortsverein Hachenburg besichtigt die Baustelle der Rundsporthalle in Hachenburg. Die im Jahr 1972 eröffnete und damals für vier Millionen DM erbaute Halle wird nun für rund vier Millionen Euro generalsaniert und kann künftig sowohl als Sporthalle als auch als Versammlungsstätte genutzt werden. Die Wiedereröffnung ist für den September dieses Jahres geplant. Für den Außenbereich denkt die SPD über einen Kunstrasenplatz nach.
Region, Artikel vom 13.04.2018
In der Hachenburger Stadtbücherei Werner A. Güth geht es am 24. April um den Mediedschungel, um die Leseförderung in eben diesem und um die Frage, was Kinder in diesem Kontext fördert und was sie vielleicht (über)fordert. Referentin ist die Medienpädagogin Michaela Weiß-Janssen.
Politik, Artikel vom 11.04.2018
Für den kommenden Sonntag, 15. April, lädt Demos e. V. zum „DemokratInnen-Stammtisch“ ein. Zu Gast ist der Präsident des rheinland-pfälzischen Landtages, Hendrik Hering (SPD) aus Hachenburg. Er berichtet über seine Arbeit im Landes-Parlament. Unter dem Motto „Was macht eigentlich ...?“ lädt Demos Amts- und Mandatsträger ein, die aus ihrem Alltag berichten und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beantworten.
Sport, Artikel vom 10.04.2018
Flo Zilz und Dennis Pauschert haben bei der Cross-Duathlon-Challenge in Südwestfalen den zweiten Platz belegt. Die Starter vom Team „Die MANNschaft e.V.“ lag vor dem letzten Wechsel vom Radfahren zum abschließenden 4,8 Kilometerlauf auf dem dritten Rang, bevor Denis Pauschert noch einen Platz gut machen konnte.
Region, Artikel vom 10.04.2018
Die Hachenburger Verbandsgemeindewerke erweitern ihr Portfolio im Bereich Energie. Die Werke zählen zu den Anteilseignern der 9,6 Hektar großen Freiflächen-Photovoltaikanlage vor den Toren Hachenburgs, den die Hachenburger Solar Park GmbH (HSP) betreibt.
Vereine, Artikel vom 09.04.2018
Große Freude beim FSV Merkelbach: Die Fußballer aus dem Westerwald haben bei einem Gewinnspiel des Energieversorgers Süwag einen Satz neue Trikots gewonnen. Der Verein integriert seit 2015 Flüchtlinge in die Fußballmannschaft und nimmt erfolgreich am regulären Spielbetrieb teil.
Region, Artikel vom 09.04.2018
Außer dem Praxisnamen hat sich nichts geändert: Seit Oktober 2017 ist der Hachenburger Chirurg Dr. Fritz-Joachim Despang leitender Arzt im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters, Standort Hachenburg. Der Facharzt für spezielle Unfall- und Viszeralchirurgie sowie Sportmedizin und Fußchirurgie arbeitet weiterhin in Hachenburg in der bisherigen Praxis, die allerdings seit dem letzten Herbst als Zweigpraxis zum MVZ gehört.
Region, Artikel vom 05.04.2018
Eine kulturhistorische Wanderung zu Esel und Mammut bietet die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz an. Auf einer etwa fünf Kilometer langen Wanderung zu Boden- und Naturdenkmälern im Nauberg. Die Exkursionsleitung haben der Historiker Dieter Trautmann und der Förster Andreas Schäfer. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anzeige, Artikel vom 03.04.2018
Die Familienunternehmen Modehaus Gross und Schuhhaus Enners aus Hachenburg präsentierten in einer Abendveranstaltung mit rund 350 Gästen den Schuh- und Modesommer 2018. Es war bereits die fünfte Kooperation dieser Art. Die über 180 gezeigten Kollektionen des Modehauses wurden durch das modische Sortiment und die große Auswahl an deutscher und italienischer Schuhmode perfekt ergänzt.
Kultur, Artikel vom 03.04.2018
„Ein Spiel zwischen Rausch und Attacke, zwischen Tradition und Revolution, zwischen Ernst und Ironie.“ Das sagt Valerio Benz von Radio Radio SRF 2 über eine Formation, die ihresgleichen sucht: Federspiel kommt nach Hachenburg, und zwar am 21. April, im Gepäck nicht weniger als die Neudefinition von Blasmusik.
Sport, Artikel vom 02.04.2018
Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau musste Ostersamstag in Mündersbach ihr Nachholspiel gegen Staudt austragen, es wurde der erwartete Pflichtsieg. Mit 5:1 konnte man sich gegen das Schlusslicht durchsetzen. Am 15. April geht es gegen den Tabellennachbarn aus Puderbach.
Region, Artikel vom 01.04.2018
„Wieder mal gelacht?“ Na klar war das ein Aprilscherz. Hachenburg bekommt keine Seilbahn vom Innenstadtbereich am Schlossberg bis hinauf zur Helenenruh im Neubaugebiet „Rothenberg II“. Obwohl, es wäre eine Zukunftsvision für einen mutigen Geldgeber.
Region, Artikel vom 31.03.2018
APRIL, APRIL: Der frische Wind in der Hachenburger Politik setzt erneut Zeichen. Ein Seilbahnprojekt verbindet Stadtteile und löst Parkprobleme. Erster Teilabschnitt ist betriebsbereit. Offizielle Einweihung gemeinsam mit der Bevölkerung in Kürze. Die Jungfernfahrt findet am Ostersonntag um 10 Uhr statt.
Region, Artikel vom 30.03.2018
Hachenburg. Christel Sältzer bleibt Vorsitzende der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. Die Führungsmanagerin des Vereines wurde bei der Jahreshauptversammlung einstimmig bestätigt. Als neuer zweiter Vorsitzender wurde Ulli Hammer aus Hachenburg ohne Gegenstimme gewählt. Kurt Strunk bleibt weiterhin Ehrenvorsitzender des Vereines.
Region, Artikel vom 29.03.2018
Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und das Hachenburger Kino Cinexx machen „Kino für Menschen in den besten Jahren“. Am 9. April ist es wieder soweit: Helen Mirren und Donald Sutherland spielen in „Das Leuchten der Erinnerung“.
Region, Artikel vom 29.03.2018
Die Hachenburgerin Susanne Marose stellt bis Ende Mai Bilder in der Stadtbücherei Werner A. Güth aus. Sie hat seit 2002 Malkurse besucht und später ein einschlägiges Fernstudium absolviert. Seit 1999 bietet die Hachenburger Stadtbücherei in der Region beheimateten Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke in den Büchereiräumen auszustellen.
Vereine, Artikel vom 28.03.2018
Der Frühling lugte nur zaghaft hervor, aber die 13 Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. ließen sich nicht beirren. Sie machten sich auf zur Wanderung bei Müschenbach. In den nächsten Wochen stehen noch weitere Wanderungen auf der Agenda.
Politik, Artikel vom 28.03.2018
Die dritte Ganztagsgrundschule im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg wird in Roßbach realisiert. Der Verbandsgemeinderat hat hierfür grünes Licht gegeben. Für Roßbach sprechen nach Wertung des Rates insbesondere das große Einzugsgebiet und die ohnehin nötigen Investitionen für einen zweizügigen Ausbau.