Werbung

Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen


"Erde, Luft, Wasser, Seerosenblüte": Geführte Wanderung durch das Kannenbäckerland

Region, Artikel vom 27.06.2025

"Erde, Luft, Wasser, Seerosenblüte": Geführte Wanderung durch das Kannenbäckerland

Am Samstag (28. Juni) findet in Zusammenarbeit mit dem Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen eine geführte Wanderung statt. Diese Tour bietet eine Gelegenheit, die Schönheit der Region zu entdecken.


Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Wirtschaft, Artikel vom 26.06.2025

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der Westerwald Bank eG drehte sich alles um die Unterstützung der regionalen Wirtschaft. Rund 150 Unternehmer kamen zusammen, um über Wege in eine nachhaltige und digitale Zukunft zu diskutieren.


Erste Eucharistiefeier im Klima-Zukunftswald auf der Montabaurer Höhe

Region, Artikel vom 24.06.2025

Erste Eucharistiefeier im Klima-Zukunftswald auf der Montabaurer Höhe

Am Samstag, dem 28. Juni, lädt die katholische Pfarrei St. Peter Montabaur zu einer außergewöhnlichen Eucharistiefeier ein. Der Gottesdienst findet unter freiem Himmel im Klima-Zukunftswald auf der Montabaurer Höhe statt.


Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Region, Artikel vom 20.06.2025

Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. Die Arbeiten sind in zwei Bauabschnitte unterteilt und sollen die Verkehrssicherheit gewährleisten.


Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus

Region, Artikel vom 20.06.2025

Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus

Ein Reifenschaden führte am Freitag (20. Juni) zu einem Unfall auf der Autobahn A48 bei Hilgert. Die Folge war eine Vollsperrung und ein erheblicher Rückstau.


Unfallflucht in Höhr-Grenzhausen: Geparkter Dacia stark beschädigt

Region, Artikel vom 18.06.2025

Unfallflucht in Höhr-Grenzhausen: Geparkter Dacia stark beschädigt

In der Nacht vom 13. auf den 14. Juni ereignete sich in Höhr-Grenzhausen ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein am Fahrbahnrand geparkter Dacia wurde erheblich beschädigt.


Westerwald: Veranstaltung unterstützt Mittelstand bei digitalem Wandel

Region, Artikel vom 18.06.2025

Westerwald: Veranstaltung unterstützt Mittelstand bei digitalem Wandel

Die Wirtschaft im Westerwald steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Eine Veranstaltung am Dienstag, 24. Juni, in Höhr-Grenzhausen zeigt Perspektiven und Lösungen für eine nachhaltige und digitale Zukunft des Mittelstands auf.


Geführte Wanderung durch den Hillscheider Wald im Kannenbäckerland

Region, Artikel vom 15.06.2025

Geführte Wanderung durch den Hillscheider Wald im Kannenbäckerland

Am 21. Juni 2025 lädt das Hotel Hüttenmühle in Hillscheid zu einer geführten Wanderung durch den örtlichen Wald ein. Die Tour bietet spannende Einblicke in Natur, Geschichte und Umweltentwicklung der Region.


Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

Region, Artikel vom 15.06.2025

Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre Leser in den Dreißigjährigen Krieg in die Gegend zwischen Hachenburg und Hilgert. Die Geschichte spielt zu der Zeit, als die Pest täglich ganze Familien auslöschte.


45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich

Region, Artikel vom 14.06.2025

45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich

Nach einigen Tagen großer, fast tropischer Hitze mit Außentemperaturen bis weit über 30 Grad hatten die Organisatoren des Großevents Glück, denn bis in den späten Nachmittag hinein blieb es trocken und heiß, bis wie angekündigt, zwei Wetterfronten aufeinanderprallten und innerhalb weniger Minuten Starkregen, Blitz und Donner für Unwetter sorgten. Der Spuk ging jedoch relativ schnell vorüber und verzog sich weiter in Richtung Osten. Die unsicheren Wetterprognosen hinderten jedoch mehrere tausend Besucher nicht, sich an dem übergroßen Angebot von verschiedenen Keramikwaren zu erfreuen.


Figurentheater in Hillscheid: Der kleine Maulwurf auf Spurensuche

Kultur, Artikel vom 14.06.2025

Figurentheater in Hillscheid: Der kleine Maulwurf auf Spurensuche

Am 21. Juni um 16 Uhr verwandelt sich die Alte Schule in Hillscheid in eine Bühne für ein besonderes Figurentheater. Petra Schuff und ihr Assistenzhund Bello bringen den Kinderbuchklassiker "Der kleine Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" zum Leben.


Gemeinsames Frühstück in Höhr-Grenzhausen: Ein Event für die ganze Gemeinde

Region, Artikel vom 14.06.2025

Gemeinsames Frühstück in Höhr-Grenzhausen: Ein Event für die ganze Gemeinde

Am Sonntag, 29. Juni, lädt das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" alle Einwohner von Höhr-Grenzhausen und Umgebung zu einem besonderen Frühstückserlebnis ein. Die Veranstaltung verspricht nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch ein Miteinander in der Gemeinschaft.


“Treffpunkt Kannofen":  Christof und Ramona live am 25. Juni in Höhr-Grenzhausen

Region, Artikel vom 14.06.2025

“Treffpunkt Kannofen": Christof und Ramona live am 25. Juni in Höhr-Grenzhausen

Die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" ist seit diesem Sommer in eine neue Location umgezogen und verspricht auch am neuen Standort eine einzigartige Mischung aus regionalen Bands, guter Musik und geselligem Beisammensein – bei kostenfreiem Eintritt und inmitten einer besonderen Atmosphäre.


Konzertabend in Höhr-Grenzhausen: Musikduo "Out the blue" begeistert mit handgemachtem Sound

Region, Artikel vom 14.06.2025

Konzertabend in Höhr-Grenzhausen: Musikduo "Out the blue" begeistert mit handgemachtem Sound

Am Freitag, 20. Juni, gibt es in Höhr-Grenzhausen musikalische Atmosphäre pur. Das Duo "Out the blue" bringt Klassiker aus sechs Jahrzehnten auf die Bühne – ganz ohne großen Aufwand, aber mit viel Gefühl.


Erfolgreiches erstes Netzwerktreffen im Westerwald für nachhaltigen Tourismus

Region, Artikel vom 13.06.2025

Erfolgreiches erstes Netzwerktreffen im Westerwald für nachhaltigen Tourismus

Am 10. Juni versammelten sich Vertreter von Partnerbetrieben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen zu einem besonderen Anlass. Das erste offizielle Treffen der Initiative "Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald" setzte den Startschuss für eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit.


Betrügerischer Sammler erbeutet 150 Euro von Seniorin

Region, Artikel vom 13.06.2025

Betrügerischer Sammler erbeutet 150 Euro von Seniorin

In Höhr-Grenzhausen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem eine Seniorin Opfer eines Betrugs wurde. Ein junger Mann nutzte eine vermeintliche Spendenaktion, um die Frau abzulenken und ihr Geld zu entwenden.


Grundschüler erleben in Hilgert Demokratie hautnah

Region, Artikel vom 12.06.2025

Grundschüler erleben in Hilgert Demokratie hautnah

In Hilgert hatten Viertklässler die Möglichkeit, demokratische Prozesse aus erster Hand zu erfahren. Im Rahmen des Projekts "Demokratie verstehen" besuchte Ortsbürgermeister Björn Hümmerich die Grundschule und bot den Kindern einen spannenden Einblick in politische Entscheidungsfindung.


Herabfallender Ast verursacht Verkehrsunfall auf der L 308 bei Höhr-Grenzhausen

Region, Artikel vom 08.06.2025

Herabfallender Ast verursacht Verkehrsunfall auf der L 308 bei Höhr-Grenzhausen

Am Samstagvormittag (7. Juni) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L308 zwischen Vallendar und Höhr-Grenzhausen. Ein herabstürzender Ast verursachte einen Zusammenstoß mit einem Pkw.


Barrierefreier Stelenweg in Höhr-Grenzhausen: Ein Rundweg durch die Keramikkunst

Region, Artikel vom 05.06.2025

Barrierefreier Stelenweg in Höhr-Grenzhausen: Ein Rundweg durch die Keramikkunst

Höhr-Grenzhausen hat mit dem Stelenweg einen einzigartigen Rundweg geschaffen, der die Vielfalt der Keramikkunst in der Region erlebbar macht. Seit Mai 2025 ist dieser Rundweg barrierefrei und digital optimiert, sodass nun auch Menschen mit Sehbehinderungen das Kunstwerk genießen können.


Der 45. Europäische Keramikmarkt am 14. und 15. Juni in Höhr-Grenzhausen stellt sich vor

Region, Artikel vom 04.06.2025

Der 45. Europäische Keramikmarkt am 14. und 15. Juni in Höhr-Grenzhausen stellt sich vor

Zur Vorbereitung des 45. Europäischen Keramikmarkts in Höhr-Grenzhausen hatten die Veranstalter zu einer Pressekonferenz in das dortige Keramikmuseum eingeladen. Die Zusatzbezeichnung “Europäisch“ trifft absolut zu und ist nicht vermessen, da neben den benachbarten europäischen Grenzländern auch Besucher aus den USA und aus Asien extra in den Westerwald reisen, um den Keramikmarkt zu besuchen.


Kunst trifft Natur: Ausstellung "Papier, Wasser, Ton - natürlich!" in Höhr-Grenzhausen

Region, Artikel vom 03.06.2025

Kunst trifft Natur: Ausstellung "Papier, Wasser, Ton - natürlich!" in Höhr-Grenzhausen

Ab dem 13. Juni öffnet die Galerie H1 in Höhr-Grenzhausen ihre Türen für eine außergewöhnliche Kunstausstellung. Drei Künstler präsentieren ihre Werke aus Papier, Wasser und Ton und laden zu einer Entdeckungsreise durch unterschiedliche künstlerische Perspektiven ein.


Kostenfreie Wanderung am 7. Juni: Entdecken Sie die Umgebung von Grenzau

Region, Artikel vom 03.06.2025

Kostenfreie Wanderung am 7. Juni: Entdecken Sie die Umgebung von Grenzau

Am 7. Juni lädt das Hotel Zugbrücke in Grenzau zu einer kostenfreien Wanderung ein. Die Route "Rund um Alsbach" verspricht beeindruckende Naturerlebnisse und ist ideal für alle, die die Region besser kennenlernen möchten.


"Treffpunkt Kannofen": Neues Zuhause für beliebte Konzertreihe in Höhr-Grenzhausen

Kultur, Artikel vom 28.05.2025

"Treffpunkt Kannofen": Neues Zuhause für beliebte Konzertreihe in Höhr-Grenzhausen

Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" zieht um und verspricht auch am neuen Standort ein unvergessliches Erlebnis. Ab dem Sommer wird die Veranstaltung im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen stattfinden.


Entspannung und innere Klarheit: "Clear Mind" startet erneut in Höhr-Grenzhausen

Region, Artikel vom 25.05.2025

Entspannung und innere Klarheit: "Clear Mind" startet erneut in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt zur Fortsetzung des erfolgreichen Kurses "Clear Mind - Entspannung und innere Klarheit" ein. Interessierte können sich auf ein weiterentwickeltes Konzept freuen, das Körper und Geist in Einklang bringt.


Nostalgie pur: Die TENNE-Revival-Party in Höhr-Grenzhausen

Vereine, Artikel vom 23.05.2025

Nostalgie pur: Die TENNE-Revival-Party in Höhr-Grenzhausen

Am 31. Mai wird in Höhr-Grenzhausen ein Stück Geschichte lebendig. Die legendäre TENNE öffnet für einen Abend ihre Pforten und lädt zu einer besonderen Revival-Party ein. Die Gäste erwartet ein nostalgischer Mix aus Live-Musik, einem der Original-DJs von einst und Erinnerungen einer Ära.


Förderverein Musica Sacra e.V. in Hilgert wählte einen neuen Vorstand

Region, Artikel vom 22.05.2025

Förderverein Musica Sacra e.V. in Hilgert wählte einen neuen Vorstand

In der aktuellen Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder des Fördervereines Musica Sacra e. V. einen neuen Vorstand gewählt: Nun übernimmt Monika Schlößer als erste Vorsitzende die Leitung des als gemeinnützig anerkannten Vereines und wird hierbei von Ulrike Haude unterstützt, die als zweite Vorsitzende neu gewählt wurde.


Open-Air-Konzerte unter freiem Himmel: "Treffpunkt Kannofen" zieht um

Veranstaltungskalender, Artikel vom 20.05.2025

Open-Air-Konzerte unter freiem Himmel: "Treffpunkt Kannofen" zieht um

Ab Sommer 2025 erwartet Musikliebhaber in Höhr-Grenzhausen ein neues Highlight. Die beliebte Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" findet künftig im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" statt.


Ludger K. bringt "Verstehen Sie Doitsch?" nach Höhr-Grenzhausen

Veranstaltungskalender, Artikel vom 14.05.2025

Ludger K. bringt "Verstehen Sie Doitsch?" nach Höhr-Grenzhausen

Der bekannte Stand-Up-Kabarettist Ludger K., der für seine scharfsinnigen Beobachtungen und charmante Art bekannt ist, gastiert bald in Höhr-Grenzhausen. Mit seinem aktuellen Programm "Verstehen Sie Doitsch?" verspricht er einen unterhaltsamen Abend voller gesellschaftlicher Reflexionen.


Musikalische Vielfalt in historischer Kulisse: FRECHBLECH aus dem Westerwald gestaltet Gottesdienst in Berlin-Spandau

Region, Artikel vom 14.05.2025

Musikalische Vielfalt in historischer Kulisse: FRECHBLECH aus dem Westerwald gestaltet Gottesdienst in Berlin-Spandau

Am Sonntag, dem Jubilate, fand in der St. Nikolaikirche in Berlin-Spandau ein besonderer Gottesdienst statt. "FRECHBLECH" und Kirchenmusikdirektor Bernhard Kruse präsentierten ein abwechslungsreiches musikalisches Programm.


Chenguang Xue verzaubert im Keramikmuseum: Klavierrezital in Höhr-Grenzhausen

Region, Artikel vom 12.05.2025

Chenguang Xue verzaubert im Keramikmuseum: Klavierrezital in Höhr-Grenzhausen

Am 18. Mai um 11 Uhr bietet der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der renommierte Pianist Chenguang Xue wird im Keramikmuseum Westerwald auftreten und seine beeindruckende Karriere und sein außergewöhnliches Können präsentieren.


WesterwaldWetter



Werbung