Nachricht vom 03.08.2020
Leichtathletik-DM 2021 in Koblenz
Koblenz. Am 26./27. Juni 2021 empfängt der Leichtathletik-Verband Rheinland (LVR) die besten deutschen Leichtathleten der Altersklasse U23 auf dem Oberwerth zu den nationalen Titelkämpfen. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) und die Stadt Koblenz haben den Termin bestätigt. Die Leichtathletik-Fans aus dem Rheinland dürfen sich auf hochkarätige Wettkämpfe freuen, denn der Termin ist der letztmögliche, um sich für die U23-Europameisterschaft im norwegischen Bergen zu qualifizieren. Natürlich werden sich auch die Athletinnen und Athleten aus der Region nicht die Chance entgehen lassen, sich bestmöglich vor heimischem Publikum zu präsentieren. Zu den Top-Favoriten aus dem LVR gehören Sprinterin Sophia Junk (LG Rhein-Wied) und 800-Meter-Läuferin Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) – beide sind im nächsten Jahr noch in der U23 und zählen zur deutschen Spitze in ihren Disziplinen. Der Leichtathletik-Verband Rheinland ist bei der U23-DM erneut Ausrichter einer hochwertigen Meisterschaft, und es warten vielfältige Aufgaben auf die Organisatoren, Kampfrichter und Helfer.
Quelle: Deutsche Leichtathletik-Verband
Aktuelle Kurznachrichten
Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...
Friedensgebete der Sankt Laurentius Pfarrei
Heiligenroth. In der Sankt Laurentius Pfarrei finden zur Zeit an verschiedenen Orten Friedensgebete ...
Brand in einer Garage in Großholbach
Großholbach. Am 6. März kam es um 11.53 Uhr in der Ortslage Großholbach zum Brand einer Garage. ...
Einladung zur Arbeitstagung Jugendfussball F bis D Junioren
Region. Zur Vorbereitung auf die Rückrunde sind alle Betreuer und Jugendleiter im Fußballkreis ...
Planungsteam sucht Interessierte: Stahlhofen am Wiesensee feiert Jubiläen im Juli
Stahlhofen am Wiesensee. Die Ortsgemeinde Stahlhofen am Wiesensee möchte im Juli gleich zwei ...
Gemeinde Caan: Forstwirtschaftsplan für 2022 wurde genehmigt
Caan. In seiner Sitzung am 17. Februar stimmte der Ortsgemeinderat dem vorgelegten Forstwirtschaftsplan ...
Weitere Kurznachrichten
Erste hybride Seminare zum Thema Datenschutz
Koblenz. Die IHK-Akademie Koblenz e.V. bietet im September 2020 folgende Themen sowohl in Präsenzform ...
Hachenburg. In der Nacht von Sonntag, den 2. August, auf Montag, den 3. August, wurde ein blauer ...
Windkraftanlage durch Graffiti beschädigt
Nisterau. Im Zeitraum zwischen Samstag, den 1. August, 20 Uhr und Montag, den 3. August, 8 ...
Kostenfreie Online-Seminar für Existenzgründer
Koblenz. Jetzt auch Online - für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet ...
NABU Veranstaltung Hundsangen fällt aus
Hundsangen. Auf Grund der nach wie vor gegebenen Coronasituation wird die für Freitag 7. August, ...
Kostenfreies IHK-Seminar für Existenzgründer
Altenkirchen. Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie ...