Werbung

Eilmeldung: Schwerer Frontalzusammenstoß auf der B49 bei Montabaur

VIDEO | Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagabend (16. Mai) auf der B49 bei Montabaur. Zwei Pkw stießen frontal zusammen, wobei vier Personen verletzt wurden, zwei von ihnen schwer. Die Unfallursache ist derzeit noch unklar. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Nicole nörgelt … über Verwaltungs-(Winter-)schlaf im Sommer

Nicole nörgelt … über Verwaltungs-(Winter-)schlaf im Sommer

GLOSSE | Alles ist wunderbar, solange der arbeitende Bürger nichts bei einer Verwaltungsbehörde zu erledigen hat. Da gewinnt man dann durchaus den Eindruck, dass sämtliche Verwaltungsbehörden seit der Corona-Pandemie aus ihrem Homeoffice- und Corona-Schlaf immer noch nicht erwacht sind. Und auch gar nicht vorhaben, jemals wieder aus ihrer Höhle zu kriechen.


Bad Marienberger Weinfest 2025: Zwei Tage Genuss und Livemusik auf dem Marktplatz

Bad Marienberger Weinfest 2025: Zwei Tage Genuss und Livemusik auf dem Marktplatz

ANZEIGE | Das Bad Marienberger Weinfest lädt am 13. und 14. Juni 2025 auf den Marktplatz ein. Freu dich auf erlesene Weine, Livemusik und gute Stimmung im Herzen der Stadt.


Langenhahner Feuerwehr verhindert größeren Brandschaden: Tujahecke und Wiese in Brand

Langenhahner Feuerwehr verhindert größeren Brandschaden: Tujahecke und Wiese in Brand

Am Samstagmittag (17. Mai) brach im Langenhahner Ortsteil Hintermühlen ein Feuer aus. Die Feuerwehr rückte schnell aus und konnte den Brand einer Tujahecke erfolgreich bekämpfen.


Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim Sammeln ist Vorsicht geboten, denn diese Pflanze birgt Gefahren für Mensch und Natur.


Schnurrduett auf Wohnungssuche: Taby und Marlow

Schnurrduett auf Wohnungssuche: Taby und Marlow

Ein kleines Szenario: Zwei Kater, beide ganz entspannt an ihrem Lieblingsort, während ein sanfter Sonnenstrahl durch die Fensterscheibe scheint und ein zufriedenes Schnurren den Raum erfüllt. Taby und Marlow haben diesen Lieblingsort noch nicht gefunden. Aber möglicherweise ist Ihr Zuhause genau der Ort, von dem die beiden schon immer geträumt haben.


Anzeige


Wandel im Westerwald: Die Evangelische Kirche im Westerwald stellt sich neu auf

Wandel im Westerwald: Die Evangelische Kirche im Westerwald stellt sich neu auf

Im Westerwaldkreis vollzieht sich ein Wandel innerhalb der evangelischen Kirchengemeinden. Durch die Bildung von Nachbarschaftsräumen soll die Zusammenarbeit intensiviert und die Zukunftsfähigkeit gesichert werden.


100 Jahre Caritas-Altenzentrum St. Josef: Ein Jahrhundert der Fürsorge in Arzbach

100 Jahre Caritas-Altenzentrum St. Josef: Ein Jahrhundert der Fürsorge in Arzbach

Das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach blickt auf ein ganzes Jahrhundert gelebter Nächstenliebe zurück. Die Einrichtung hat sich seit ihrer Gründung zu einem bedeutenden Ort der Pflege und Gemeinschaft entwickelt. Am Samstag, 24. Mai, wird dieses besondere Jubiläum mit einem festlichen Programm gefeiert.


Anzeige



Wanderung zu den Glücksorten: Lesung in Bad Marienberg

Wanderung zu den Glücksorten: Lesung in Bad Marienberg

Am Freitag, 23. Mai, um 15 Uhr, lädt der Autor Andreas Stahl zu einer Wanderung in Bad Marienberg ein. Während der Tour stellt er seine Bücher "Glücksorte im Westerwald" und "Blaue Glücksorte im Westerwald" vor und liest daraus vor.


Musikalischer Sommer im Kurpark Bad Marienberg: Kurkonzert-Saison 2025 startet

Musikalischer Sommer im Kurpark Bad Marienberg: Kurkonzert-Saison 2025 startet

Ab Sonntag, 25. Mai, verwandelt sich der Musikpavillon im Bad Marienberger Kurpark sonntags wieder in einen Treffpunkt für Musikliebhaber. Die Konzertreihe "sonntags um vier" verspricht bis zum 7. September ein vielfältiges Programm unter freiem Himmel.


Anzeige



Das Wetter: Milder Wochenstart mit viel Sonne in Rheinland-Pfalz

Das Wetter: Milder Wochenstart mit viel Sonne in Rheinland-Pfalz

Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz viel Sonnenschein und milde Temperaturen. Der Wetterdienst prognostiziert nur vereinzelt Schauer, sodass das frühlingshafte Wetter vorerst erhalten bleibt.


Trockenheit verschiebt Kampf gegen Stechmücken in Rheinland-Pfalz

Trockenheit verschiebt Kampf gegen Stechmücken in Rheinland-Pfalz

Die anhaltende Trockenheit im Rhein-Gebiet hat den Einsatz gegen die Auwaldstechmücken vorerst zum Stillstand gebracht. Hochwasser, das für die Massenentwicklung der sogenannten Rheinschnaken notwendig wäre, bleibt aus.


Anzeige



Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Fünf Tipps zum Schutz von Natur und Tieren

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Fünf Tipps zum Schutz von Natur und Tieren

Die anhaltende Trockenheit stellt eine Herausforderung für die Natur und Tierwelt in Rheinland-Pfalz dar. Um negative Auswirkungen zu mindern, gibt es praktische Ansätze, die nicht nur Gartenbesitzer umsetzen können.


Montabaur im Wandel der Zeit: Einblicke in Geschichte und Gegenwart

Montabaur im Wandel der Zeit: Einblicke in Geschichte und Gegenwart

Am Dienstag, dem 27. Mai, bietet ein besonderer Lichtbildervortrag im Gewölbekeller von Montabaur faszinierende Einblicke in die Stadtgeschichte. Alte und neue Fotografien zeigen eindrucksvoll die Veränderungen, die Montabaur im Laufe der Jahre durchlebt hat.


Anzeige



Westerwaldkreis: Fortschritte bei Schulbau und Katastrophenschutz

Westerwaldkreis: Fortschritte bei Schulbau und Katastrophenschutz

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises hat kürzlich wichtige Entscheidungen zur Modernisierung der Schullandschaft und zur Verbesserung des Katastrophenschutzes getroffen. Im Fokus standen dabei unter anderem der Neubau der Anne-Frank-Realschule in Montabaur und die Anschaffung eines neuen Gerätewagens für den Gefahrstoffzug.


Stephan Wefelscheid tritt als Direktkandidat der FREIEN WÄHLER in Koblenz an

Stephan Wefelscheid tritt als Direktkandidat der FREIEN WÄHLER in Koblenz an

Der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid wird im Wahlkreis Koblenz als Direktkandidat für die FREIEN WÄHLER antreten. Bei der Aufstellungsversammlung wurde er einstimmig gewählt. An seiner Seite steht Christian Altmaier als B-Kandidat.


Anzeige



Betrüger erlangen Quad in Höhn

Betrüger erlangen Quad in Höhn

In Höhn kam es am Donnerstag (15. Mai) zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Zwei ausländische Staatsangehörige sprachen einen Anwohner in der Marktstraße an und vereinbarten den Kauf eines Quads. Doch statt zu bezahlen, verschwanden sie einfach mit dem Fahrzeug.


Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die IHK Koblenz lädt gemeinsam mit Partnern zum Startup Beach ein, einem Event für Existenzgründer und junge Unternehmen. Spannende Vorträge und Gespräche versprechen neue Impulse für die Gründungsszene.


Anzeige



Stillstand bei der Ortsumgehung Rennerod: Ein Projekt ohne Ende

Stillstand bei der Ortsumgehung Rennerod: Ein Projekt ohne Ende

Seit über drei Jahrzehnten ist die geplante Ortsumgehung B54 in Rennerod ein Dauerthema. Trotz unbestrittener Notwendigkeit gibt es kaum Fortschritte. Die jüngste Anfrage im Landtag brachte ernüchternde Erkenntnisse ans Licht.


SGD Nord untersucht Sicherheit von Schwimmhilfen für Kinder

SGD Nord untersucht Sicherheit von Schwimmhilfen für Kinder

Beim Kauf von Schwimmhilfen für Kinder gibt es einiges zu beachten. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat sich dieser wichtigen Aufgabe angenommen und prüft die im Handel erhältlichen Produkte auf ihre Sicherheit.


Anzeige



Kunst trifft auf Regeln: Schüler gestalten Hinweisbanner für b-05 in Montabaur

Kunst trifft auf Regeln: Schüler gestalten Hinweisbanner für b-05 in Montabaur

Im Kunst-Kultur-Naturzentrum b-05 in Montabaur wird ab nächster Woche ein besonderes Hinweisbanner zu sehen sein. Gestaltet von Schülern der Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges, verbindet es Kunst mit wichtigen Verhaltensregeln.


Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht es schwer kranken Menschen, ihre letzten Herzenswünsche zu erfüllen. Die feierliche Übergabe fand mit Unterstützung der Else Schütz Stiftung statt.


Anzeige



Glockenläuten und Gottesdienst: Kirburg gedenkt dem Ende des Zweiten Weltkriegs

Glockenläuten und Gottesdienst: Kirburg gedenkt dem Ende des Zweiten Weltkriegs

Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs setzten die Kirchengemeinden von Kirburg und Hachenburg ein Zeichen für Frieden und Erinnerung. Eine europaweite Aktion verband Gemeinden im gemeinsamen Gedenken, während ein bewegender Gottesdienst in Kirburg stattfand.


Nachhaltigkeit im Fokus: Startschuss für den Nachhaltigkeitspreis des Westerwaldkreises

Nachhaltigkeit im Fokus: Startschuss für den Nachhaltigkeitspreis des Westerwaldkreises

Gemeinsam vom Klimaschutzmanagement und der Wirtschaftsförderung des Westerwaldkreises wird in diesem Jahr zum zweiten Mal die "Grüne Welle" ausgelobt. Unternehmen können ihre Projekte in verschiedenen Kategorien einreichen und attraktive Preise gewinnen. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um innovative Ideen im Bereich Nachhaltigkeit zu präsentieren.


Anzeige



Rheinland-Pfalz modernisiert Polizeifahrzeugflotte: Neue Streifenwagen ab 2026

Rheinland-Pfalz modernisiert Polizeifahrzeugflotte: Neue Streifenwagen ab 2026

Die rheinland-pfälzische Polizei steht vor einer Modernisierung ihrer Fahrzeugflotte. Ab dem Jahr 2026 werden die bisherigen Streifenwagen durch neue, speziell angepasste Modelle ersetzt.


Sanierung der Westerwälder Seenplatte: Fortschritte und Herausforderungen

Sanierung der Westerwälder Seenplatte: Fortschritte und Herausforderungen

Die Sanierung der Westerwälder Seenplatte ist ein bedeutendes Projekt für Natur- und Gewässerschutz in Rheinland-Pfalz. Bei einem Vor-Ort-Termin informierte sich Landtagsabgeordneter Hendrik Hering über den aktuellen Stand der Maßnahmen.


Theaterprojekt "Act Now 25" stärkt Konfliktlösungskompetenzen von Jugendlichen in Ransbach-Baumbach

Theaterprojekt "Act Now 25" stärkt Konfliktlösungskompetenzen von Jugendlichen in Ransbach-Baumbach

Ende April wurde an der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach ein innovatives Theaterprojekt durchgeführt. Das Projekt "Act Now 25" zielte darauf ab, Schülern durch theaterpädagogische Methoden neue Ansätze zur Konfliktbewältigung zu vermitteln.


Wochenend-Wetterprognose: Von milden 22 Grad zu potenziellen Regenschauern in Rheinland-Pfalz

Wochenend-Wetterprognose: Von milden 22 Grad zu potenziellen Regenschauern in Rheinland-Pfalz

Zum Ende der Woche erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz milde Temperaturen, bevor vereinzelt Regenschauer auftreten könnten.


Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Ministerpräsident Alexander Schweitzer wurde von rheinland-pfälzische SPD als stellvertretenden Partei-Chef nominiert. Die Wahl ist beim Bundesparteitag Ende Juni in Berlin.


Jagdgesetzreform rheinland-pfälzischen Landtag: FDP sieht Jagd als wichtige Säule des Naturschutzes

Jagdgesetzreform rheinland-pfälzischen Landtag: FDP sieht Jagd als wichtige Säule des Naturschutzes

Der rheinland-pfälzische Landtag hat Donnerstag (15. Mai) den Entwurf für ein überarbeitetes Landesjagdgesetz diskutiert. Der umweltpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Marco Weber, betont die Notwendigkeit eines praxisgerechten Gesetzes.


Neue Führungskräfte bei Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod

Neue Führungskräfte bei Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod

In der Verbandsgemeinde Rennerod wurden kürzlich neue Wehrführer und ihre Stellvertreter gewählt. Die Einführung der gewählten Personen erfolgte Anfang Mai durch Bürgermeister Gerrit Müller. In mehreren Gemeinden gibt es nun Veränderungen in der Feuerwehrführung.


Verborgene Schätze: Acht kleine Museen in Rheinland-Pfalz entdecken

Verborgene Schätze: Acht kleine Museen in Rheinland-Pfalz entdecken

Rheinland-Pfalz hat viele große bekannte Museen, doch auch die kleineren Ausstellungshäuser bieten oft eine kleine, feine Auswahl. Nischig, aber mit viel Liebe gemacht. Am Sonntag, 18. Mai, ist Internationaler Museumstag - hier eine Auswahl von kleinen Museen im Land, von kurios bis historisch.


Neue Schutzkleidung für die Jugendfeuerwehr: HB Protective Wear präsentiert "HB-FeuerwehrHELDEN"

Neue Schutzkleidung für die Jugendfeuerwehr: HB Protective Wear präsentiert "HB-FeuerwehrHELDEN"

ANZEIGE | Der Wettbewerb um Nachwuchs in der Feuerwehr ist groß, und ein moderner Auftritt kann entscheidend sein. Pünktlich zur Messe RETTmobil stellt HB Protective Wear eine neue Kollektion vor, die auf die Bedürfnisse der jungen Feuerwehrleute zugeschnitten ist.


Burgruine Reichenstein: Mittelalterliche Geschichte und Naturerlebnis im Westerwald

Burgruine Reichenstein: Mittelalterliche Geschichte und Naturerlebnis im Westerwald

Die Burgruine Reichenstein bei Puderbach ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und ein beliebtes Ausflugsziel im Westerwald. Hoch über dem Holzbachtal gelegen, bietet die Ruine nicht nur spannende Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Region, sondern auch ein absolutes Naturerlebnis. Wer sich für Burgen, Sagen und das Mittelalter begeistert, findet hier einen Ort voller Geschichten, Geheimnisse und beeindruckender Ausblicke.


Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz: Kritik an langen Bearbeitungszeiten

Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz: Kritik an langen Bearbeitungszeiten

Die Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz steht massiv unter Druck. Lange Bearbeitungszeiten für Förderanträge hemmen den dringend benötigten Wohnungsbau. Die CDU-Landtagsfraktion fordert nun konkrete Maßnahmen von der Landesregierung.


Chefarztvortrag in Limburg: Alles über Gelenkersatz

Chefarztvortrag in Limburg: Alles über Gelenkersatz

Am 22. Mai lädt das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg zu einem informativen Vortrag über Endoprothetik ein. Dr. Stefan Roland, Chefarzt der Orthopädie, wird dabei umfassend über moderne Optionen und Entwicklungen im Bereich des Gelenkersatzes berichten.


Löwentriathlon in Freilingen: Ein Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen

Löwentriathlon in Freilingen: Ein Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen

Am 24. und 25. Mai wird der Postweiher in Freilingen zum Schauplatz des Löwentriathlons. Diese Veranstaltung, die Triathleten aus ganz Rheinland-Pfalz anzieht, bietet erstmals eine Mitteldistanz an. Was die Teilnehmer erwartet, ist ein Wettkampf, der Ausdauer und Schnelligkeit gleichermaßen fordert.


100.000 Bäume für den Westerwald - Gemeinsam für eine grünere Zukunft

100.000 Bäume für den Westerwald - Gemeinsam für eine grünere Zukunft

Die Initiative "100.000 Bäume für den Westerwald" setzt ihre erfolgreiche Kampagne fort und lädt erneut alle Bürgerinnen und Bürger der Region ein, aktiv mitzuwirken. Mit bereits 81.600 gepflanzten Bäumen ist das Ziel in greifbarer Nähe.


Abenteuer im Wald: Naturerlebnistage für Kinder im Buchfinkenland

Abenteuer im Wald: Naturerlebnistage für Kinder im Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein lädt Kinder zu spannenden Erlebnistagen in der Natur ein. An zwei Terminen im Mai und Juni haben die jungen Teilnehmer die Möglichkeit, den heimischen Wald mit allen Sinnen zu entdecken.


Dankeschön-Konzert der Stipendiaten des Landesmusikgymnasiums In Montabaur

Dankeschön-Konzert der Stipendiaten des Landesmusikgymnasiums In Montabaur

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) wieder tief in die Tasche gegriffen und dem Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz (LMG) in Montabaur 6.000 Euro zur Förderung junger Talente zur Verfügung gestellt. Als kleines Dankeschön gaben die ausgewählten Stipendiaten im Beratungscenter der SKWWS ein Konzert.


Rheinland-Pfalz erwartet geringere Steuereinnahmen als prognostiziert

Rheinland-Pfalz erwartet geringere Steuereinnahmen als prognostiziert

Die jüngste Prognose des Arbeitskreises Steuerschätzung hat Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte in Rheinland-Pfalz. Finanzministerin Doris Ahnen spricht von einer herausfordernden Situation und hofft auf Unterstützung aus Berlin.


Frühlingsfest Betzdorf 2025: Ein Fest für die ganze Familie

Frühlingsfest Betzdorf 2025: Ein Fest für die ganze Familie

ANZEIGE | Am 25. Mai 2025 findet in Betzdorf das beliebte Frühlingsfest statt. Besucher erwartet ein buntes Programm mit Musik, kulinarischen Genüssen und einer vielfältigen Vereinsmeile.


Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten in Koblenz

Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten in Koblenz

In Lahnstein und Koblenz häufen sich derzeit betrügerische Anrufe, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ausgeben. Die Betrüger nutzen dabei eine bekannte Masche, um an Geld und Wertgegenstände ihrer Opfer zu gelangen. Die Polizei warnt vor dieser Anrufwelle und gibt wichtige Hinweise zum Schutz.


Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Wolken ziehen zum Wochenende auf

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Wolken ziehen zum Wochenende auf

In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen überwiegend sonnig, jedoch ist mit etwas kühleren Temperaturen zu rechnen. Zum Wochenende hin werden mehr Wolken erwartet.


Schwerer Unfall auf der A48: Sattelzug kollidiert mit mehreren Fahrzeugen

Schwerer Unfall auf der A48: Sattelzug kollidiert mit mehreren Fahrzeugen

Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am 14. Mai für eine vierstündige Vollsperrung auf der A48 in Richtung Köln. Ein Sattelzug fuhr auf drei Pkw auf und verursachte erheblichen Sachschaden sowie mehrere Verletzungen.


Heftige Debatte um Jagdgesetz im rheinland-pfälzischen Landtag

Heftige Debatte um Jagdgesetz im rheinland-pfälzischen Landtag

Im rheinland-pfälzischen Landtag sorgt die Novelle des Jagdgesetzes für hitzige Diskussionen. Während Jäger vor dem Landtag protestieren, gehen die Meinungen im Plenum auseinander. Der Gesetzentwurf wird sowohl kritisiert als auch gelobt.


WesterwaldWetter



Werbung