Werbung

Nachricht vom 15.02.2017

Westerwald-Tourismus für Altenkirchen bedeutsam

Altenkirchen. Der Kreis Altenkirchen wird seine touristische Vermarktung weiter unter der Dachmarke Westerwald betreiben müssen. Alleingänge werden nicht zum Erfolg führen. Dies sagte der 1. Kreisbeigeordnete Konrad Schwan am Rande einer Veranstaltung zur Vorbereitung des Raiffeisenjahres 2018. Der 200. Geburtstag des großen Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen kann viele touristische Potentiale in der Region wecken. Da Altenkirchen und Neuwied zu Raiffeisen besondere Beziehungen haben, werden hier zahlreiche Veranstaltungen geplant. Der Westerwaldkreis sollte jedoch mit ins Boot, befindet sich doch im Montabaurer Schloss die Akademie Deutscher Genossenschaften. Schwan wies auch darauf hin, dass man im Kreis Altenkirchen das Thema Tourismus neu überdenken müsse. Es seien viele gute Angebote für Gäste und Einheimische geschaffen worden, die man präsentieren muss. Wie man sich künftig aufstellen wolle, müsse im Kreis von Landrat und Bürgermeistern besprochen werden. Nach Schwans Auffassung kann man im Kreis Altenkirchen durch Touristik noch mehr Wertschöpfung erreichen und zugleich auch das Image bei der eigenen Bevölkerung verbessern.
Quelle: Kreisverwaltung

Aktuelle Kurznachrichten


Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe

Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...

Friedensgebete der Sankt Laurentius Pfarrei

Heiligenroth. In der Sankt Laurentius Pfarrei finden zur Zeit an verschiedenen Orten Friedensgebete ...

Brand in einer Garage in Großholbach

Großholbach. Am 6. März kam es um 11.53 Uhr in der Ortslage Großholbach zum Brand einer Garage. ...

Einladung zur Arbeitstagung Jugendfussball F bis D Junioren

Region. Zur Vorbereitung auf die Rückrunde sind alle Betreuer und Jugendleiter im Fußballkreis ...

Planungsteam sucht Interessierte: Stahlhofen am Wiesensee feiert Jubiläen im Juli

Stahlhofen am Wiesensee. Die Ortsgemeinde Stahlhofen am Wiesensee möchte im Juli gleich zwei ...

Gemeinde Caan: Forstwirtschaftsplan für 2022 wurde genehmigt

Caan. In seiner Sitzung am 17. Februar stimmte der Ortsgemeinderat dem vorgelegten Forstwirtschaftsplan ...

Weitere Kurznachrichten


Trunkenheit im Straßenverkehr

Höhn. Am Mittwoch, 15. Februar, um 5.40 Uhr, ging bei der Polizei in Westerburg der Hinweis ...

Mehrere Strafverfahren wurden eingeleitet

Bad Marienberg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle der PI Hachenburg wurde am Dienstag, 14. ...

Kontrolle über Zweirad verloren

Kroppach. Am Dienstag, 14. Februar, um 15.20 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Kroppach, ...

Täter brachen Wohnhaus auf

Irmtraut. In der Nacht zu Dienstag, dem 14. Februar, brachen unbekannte Täter ein Wohnhaus ...

Zeugen gesucht

Rennerod. Am Montag, 13. Februar, etwa 20.53 Uhr, kam es in der Hohen Straße in Rennerod zu ...

L 306 wird gesperrt

Caan. Vom 20. bis 25. Februar wird die Landesstraße 306 zwischen Nauort und Stromberg zwischen ...

Werbung