Werbung

Nachricht vom 07.02.2016

Verein Haus & Grund informiert

Betzdorf/Kreisgebiet. Nach einer vor wenigen Tagen veröffentlichten Entscheidung des BGH wurde die bisherige Rechtsprechung zu den Anforderungen an Betriebskostenabrechnungen gelockert (Urteil vom 20. Januar 2016 - VIII ZR 93/15). Darauf weist der Haus- und Grundeigentümerverein im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis hin. Vermieter von Wohnungen haben es damit künftig etwas einfacher. Bei der Abrechnung von Betriebskosten dürfen sie Zwischenrechenschritte weglassen. Anders als bislang ist es nach dieser Entscheidung ausreichend, wenn der Vermieter in der Abrechnung den Gesamtbetrag der Abrechnungseinheit angibt, zu der der Mieter gehört. Die Kosten für die ganze Wohnanlage müssen nicht mehr mit auf der Abrechnung stehen. Er braucht also nicht mehr darlegen, wie er den gesamten Betrag für das komplette Gebäude ermittelt hat. Rechenschritte dürfen weggelassen werden.
Die BGH-Richter änderten damit ihre bisherige Rechtsprechung, die strenger war. Das Urteil betrifft allein die Frage, ob die Betriebskostenabrechnung formell ordnungsgemäß ist. Ob sie auch inhaltlich, also materiell richtig ist, muss nun das Berufungsgericht entscheiden. An dieses hat der BGH die Sache zurückverwiesen.

Quelle: Verein

Aktuelle Kurznachrichten


Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe

Mainz. Kurzfristig bietet der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz die Online-Fortbildung "Ukraine ...

Friedensgebete der Sankt Laurentius Pfarrei

Heiligenroth. In der Sankt Laurentius Pfarrei finden zur Zeit an verschiedenen Orten Friedensgebete ...

Brand in einer Garage in Großholbach

Großholbach. Am 6. März kam es um 11.53 Uhr in der Ortslage Großholbach zum Brand einer Garage. ...

Einladung zur Arbeitstagung Jugendfussball F bis D Junioren

Region. Zur Vorbereitung auf die Rückrunde sind alle Betreuer und Jugendleiter im Fußballkreis ...

Planungsteam sucht Interessierte: Stahlhofen am Wiesensee feiert Jubiläen im Juli

Stahlhofen am Wiesensee. Die Ortsgemeinde Stahlhofen am Wiesensee möchte im Juli gleich zwei ...

Gemeinde Caan: Forstwirtschaftsplan für 2022 wurde genehmigt

Caan. In seiner Sitzung am 17. Februar stimmte der Ortsgemeinderat dem vorgelegten Forstwirtschaftsplan ...

Weitere Kurznachrichten


Einbruch in Kellerraum

Montabaur. in der Zeit zwischen 5. Februar, 18 Uhr und 6. Februar, 20.55 Uhr wurde am Kleinen ...

Schlägerei bei Karnevalsveranstaltung

Weidenhahn. Am Abend des 6. Februar kam es bei einer Karnevalsveranstaltung zu einer tätlichen ...

Verkehrsunfall mit Leichtverletztem

Vielbach. Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am 5. Februar bei Vielbach. ...

Mit der Faust ins Gesicht geschlagen

Hachenburg. Am Donnerstag, 4. Februar, um 15.15 Uhr, kam es in Hachenburg, Koblenzer Straße, ...

Trickdiebstahl zum Nachteil einer 81-Jährigen

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 4. Februar, gegen 13.30 Uhr erschien ein Mann in Bad Marienberg, ...

Einbruch in Schuppen eines Wildgeheges - Zeugen gesucht

Kroppach. In der Zeit vom Mittwoch, 3. Februar, um 15 Uhr bis Donnerstag, 4. Februar, wurde ...

Werbung