Werbung

Westerwaldkreis stärkt Waldbrandschutz: Zwei neue Waldbrandzüge einsatzbereit

Der Westerwaldkreis hat sich intensiv auf die steigende Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden vorbereitet. Mit der vollständigen Ausrüstung zweier Waldbrandzüge soll die Feuerwehr künftig noch effektiver agieren können. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Schnieder: Keine Zusammenarbeit mit AfD und Linke

Schnieder: Keine Zusammenarbeit mit AfD und Linke

Der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder hat eine klare Haltung zur Zusammenarbeit mit der AfD und der Linken. In einem Appell an die Kommunalparlamente in Rheinland-Pfalz betont er die Notwendigkeit, klare Grenzen zu setzen.


Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch zahlreiche Wildtiere mit sich. Besonders junge Rehkitze werden häufig von Spaziergängern entdeckt. Doch das Polizeipräsidium Koblenz rät dringend davon ab, die Tiere mitzunehmen.


Neue Bestattungsregelungen in Rheinland-Pfalz: Was sich ändern soll

Neue Bestattungsregelungen in Rheinland-Pfalz: Was sich ändern soll

In Rheinland-Pfalz steht eine umfassende Reform des Bestattungsrechts an. Seit über vier Jahrzehnten wurden nur punktuelle Anpassungen vorgenommen, doch nun plant die Landesregierung weitreichende Änderungen, um den Menschen mehr Möglichkeiten für ihre letzte Ruhestätte zu bieten.


Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG in Koblenz setzt Impulse

Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG in Koblenz setzt Impulse

In Koblenz fand am 13.05.2025 die Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 750 Gäste verfolgten spannende Einblicke in die Zukunft der Bank und einen aufschlussreichen Vortrag von Ingo Zamperoni.


"Wie et fröher wor": Als das Schützenfest in Selbach noch ganz groß gefeiert wurde

"Wie et fröher wor": Als das Schützenfest in Selbach noch ganz groß gefeiert wurde

Große Schützenfeste mit prunkvollen Umzügen kennt man auch heute noch in der Region. Doch ganz weit oben mitgemischt hat vor einigen Jahrzehnten auch noch der kleine Ort Selbach in der Verbandsgemeinde Wissen. Lassen auch Sie uns an Ihrer Vergangenheit teilhaben und senden Sie uns Ihre Fotos zu!


Anzeige


Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker tritt die Nachfolge von Stefanie Hubig an, die nach Berlin wechselt.


Riesling trifft Realpolitik: Merz lädt Trump in die Pfalz ein

Riesling trifft Realpolitik: Merz lädt Trump in die Pfalz ein

Ein Besuch von Donald Trump in der Pfalz könnte mehr sein als nur eine nostalgische Reise. Bundeskanzler Friedrich Merz hat den ehemaligen US-Präsidenten eingeladen, den Heimatort seiner Vorfahren zu besuchen. Dies könnte sowohl für die deutsch-amerikanischen Beziehungen als auch für die persönliche Verbindung der beiden Politiker von Bedeutung sein.


Anzeige



Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut unverändert übernommen.


Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Beim Frühjahrskonzert in der ausverkauften Vogelsanghalle in Heiligenroth präsentierte der Frauenchor Heiligenroth ein abwechslungsreiches Programm. Mit Unterstützung hochkarätiger Gastchöre und Instrumentalisten wurden die Themen Rock, Pop und Swing eindrucksvoll umgesetzt.


Anzeige



Steuerliche Erstberatung für Gründer: IHK Montabaur bietet Unterstützung

Steuerliche Erstberatung für Gründer: IHK Montabaur bietet Unterstützung

In Montabaur erhalten Existenzgründer im Jahr 2025 wieder die Möglichkeit, sich kostenlos in steuerlichen Fragen beraten zu lassen. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle lädt dazu ein, Einzelgespräche mit erfahrenen Steuerberatern zu führen.


Ludger K. bringt "Verstehen Sie Doitsch?" nach Höhr-Grenzhausen

Ludger K. bringt "Verstehen Sie Doitsch?" nach Höhr-Grenzhausen

Der bekannte Stand-Up-Kabarettist Ludger K., der für seine scharfsinnigen Beobachtungen und charmante Art bekannt ist, gastiert bald in Höhr-Grenzhausen. Mit seinem aktuellen Programm "Verstehen Sie Doitsch?" verspricht er einen unterhaltsamen Abend voller gesellschaftlicher Reflexionen.


Anzeige



Freibadsaison im Mons-Tabor-Bad startet mit neuem Zahlungssystem

Freibadsaison im Mons-Tabor-Bad startet mit neuem Zahlungssystem

Am Mittwoch, 21. Mai, startet das Mons-Tabor-Bad in Montabaur in die Freibadsaison. Dann können Besucher neben dem Hallenbad auch die Außenbecken nutzen. Vorher schließt das Bad komplett für zwei Tage am Montag und Dienstag, 19. und 20. Mai, weil ein neues Zahlungssystem installiert wird.


Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Regen bleibt aus

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Regen bleibt aus

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige und warme Tage freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert bis zum Wochenende viel Sonnenschein und Trockenheit.


Anzeige



Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Am Wochenende (10. und 11. Mai) trafen sich die Delegierten von Bündnis 90/ Die Grünen in Rheinland-Pfalz, um ihre Kandidatenliste für die bevorstehende Landtagswahl zu bestimmen. Die Liste wird von drei Frauen angeführt, die als starke Vertreterinnen für ein modernes und gerechtes Bundesland stehen.


Musikalische Vielfalt in historischer Kulisse: FRECHBLECH aus dem Westerwald gestaltet Gottesdienst in Berlin-Spandau

Musikalische Vielfalt in historischer Kulisse: FRECHBLECH aus dem Westerwald gestaltet Gottesdienst in Berlin-Spandau

Am Sonntag, dem Jubilate, fand in der St. Nikolaikirche in Berlin-Spandau ein besonderer Gottesdienst statt. "FRECHBLECH" und Kirchenmusikdirektor Bernhard Kruse präsentierten ein abwechslungsreiches musikalisches Programm.


Anzeige



Verkehrskontrolle in Nentershausen: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

Verkehrskontrolle in Nentershausen: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Nentershausen wurde am späten Abend des Dienstags (13. Mai) ein Pkw-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten stellten dabei gleich mehrere Verstöße fest, die nun rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.


Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. Erstmals beteiligen sich vier regionale Bäckereien an der Veranstaltung und unterstützen sie auf kreative Weise.


Anzeige



Veganes Grillen: Ein Abend ohne Kompromisse in Unnau

Veganes Grillen: Ein Abend ohne Kompromisse in Unnau

Am Montag, 23. Juni, lädt die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald zu einem besonderen Grillabend ein. Unter dem Motto "Tierfrei-lecker" wird in der Schwedenhütte in Unnau ausschließlich mit pflanzlichen Zutaten gegrillt. Ob das Experiment gelingt und auch eingefleischte Grillfans überzeugt, bleibt abzuwarten.


Kunst im Dialog: "Domus Fragilis" vereint Keramik und Malerei in Molsberg

Kunst im Dialog: "Domus Fragilis" vereint Keramik und Malerei in Molsberg

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt zu einer Ausstellung ein, die zwei unterschiedliche künstlerische Ansätze zusammenbringt. "Domus Fragilis" zeigt Werke von Alice Kammerlander und Dénesh Ghyczy, die trotz ihrer verschiedenen Medien einen faszinierenden Dialog über Konstruktion und Zerbrechlichkeit führen.


Anzeige



WGH fordert Beauftragten für Inklusion in Hachenburg

WGH fordert Beauftragten für Inklusion in Hachenburg

Die Wäller Gemeinschaft Hachenburg (WGH) setzt sich für eine verbesserte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Mit einem neuen Antrag möchte die Fraktion einen ehrenamtlichen Beauftragten für Inklusion und Teilhabe etablieren.


Neuer Wegweiser für psychische Gesundheit im Westerwaldkreis

Neuer Wegweiser für psychische Gesundheit im Westerwaldkreis

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat einen umfassenden Leitfaden veröffentlicht, der Betroffenen und ihren Angehörigen die Suche nach Unterstützung erleichtert. Der "Kompass für psychische Gesundheit" bietet eine wertvolle Übersicht über regionale und überregionale Hilfsangebote.


Anzeige



Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Die Bundesanwaltschaft hat im Zuge der Ermittlungen gegen die "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland" zwei von vier festgenommenen Männern in Untersuchungshaft gebracht.


Generationswechsel bei der FWG Kreis Westerwald: Andreas Strüder übernimmt den Vorsitz

Generationswechsel bei der FWG Kreis Westerwald: Andreas Strüder übernimmt den Vorsitz

Bei der Delegiertenversammlung der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Kreis Westerwald in Rennerod stand ein bedeutsamer Wechsel an der Spitze der Organisation im Vordergrund.


Anzeige



Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. Die 37. Deutschen Meisterschaften zogen Tänzer und Zuschauer aus ganz Deutschland an.


Rheinland-Pfalz: Ampel-Regierung erwägt AfD-Verbotsverfahren

Rheinland-Pfalz: Ampel-Regierung erwägt AfD-Verbotsverfahren

Die Diskussion um ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD sorgt für politische Spannungen. In Rheinland-Pfalz schließt die Ampel-Regierung ein solches Verfahren nicht aus, obwohl sie sich derzeit zurückhaltend zeigt.


Anzeige



Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3: Verkehrseinschränkungen bei Heiligenroth und Ebernhahn

Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3: Verkehrseinschränkungen bei Heiligenroth und Ebernhahn

Auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Diez schreiten die Instandsetzungsmaßnahmen voran. Die Bauarbeiten an den Unterführungsbauwerken führen zu nächtlichen Verkehrsbehinderungen, um den Tagesverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen.


Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt und bot eine Plattform für den Austausch über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Handwerk. Landtagspräsident Hendrik Hering betonte die Bedeutung dieser Kooperation als Vorbild für Europa.


Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt der Radweg als schnelle Verbindung. Am Samstag (10. Mai) konnten knapp 100 Teilnehmer während der Fahrrad-Demo auskosten, wie es sich anfühlt auf einer glatten Straße, ohne Schlaglöcher, fast mühelos von A nach B zu kommen.


Verbotene "Reichsbürger"-Gruppe hat Verbindungen nach Rheinland-Pfalz

Verbotene "Reichsbürger"-Gruppe hat Verbindungen nach Rheinland-Pfalz

Die Gruppe "Königreich Deutschland", eine der größten Reichsbürger-Vereinigungen, wurde von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) verboten. Die Verbindungen der Gruppierung reichen bis nach Rheinland-Pfalz, wo ein mutmaßlicher Rädelsführer festgenommen wurde.


Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser Zeit ist eine Unterbrechung der Stromversorgung geplant, die auch Auswirkungen auf das Telekommunikationsnetz haben könnte.


Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. Ein 32-jähriger Mann zeigte Zivilcourage und griff beherzt ein. Für seinen Einsatz wurde er nun von der Polizeiinspektion Linz geehrt.


Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen in Kirchen und Hachenburg. Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Betreuung von Schwangeren in der Region.


FDP Rheinland-Pfalz: Schmitt will Spitzenkandidatin werden

FDP Rheinland-Pfalz: Schmitt will Spitzenkandidatin werden

Die rheinland-pfälzische FDP befindet sich nach internen Auseinandersetzungen im Umbruch. Daniela Schmitt, die neue Parteichefin, strebt eine führende Rolle bei der kommenden Landtagswahl an.


Wirtschaft in Rheinland-Pfalz: Lichtblicke und Herausforderungen

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz: Lichtblicke und Herausforderungen

Die Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühsommer 2025 erste Anzeichen einer Besserung. Doch trotz eines steigenden Konjunkturklimaindex bleiben viele Unternehmen skeptisch. Welche Faktoren die Stimmung beeinflussen und welche Risiken bestehen, beleuchtet die aktuelle Umfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz.


Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche sexualisierte Gewalt erfahren haben. Die Gruppe bietet Betroffenen einen geschützten Raum zum Austausch.


Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald

Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald

Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Westerwaldes. Mit mehr als 1,3 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 zeigt die Region ihre Attraktivität. Doch wie genau profitiert der Westerwald von diesem Boom?


Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung an. Interessierte haben die Möglichkeit, mehr über innovative Konzepte im Umgang mit den geschädigten Wäldern des Westerwaldes zu erfahren.


Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung in Hachenburg langfristig sichert. Die Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH wird den traditionsreichen Klinikstandort übernehmen.


Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Temperaturen steigen bis zu 27 Grad

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Temperaturen steigen bis zu 27 Grad

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf eine warme und sonnige Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert angenehme Temperaturen und viel Sonnenschein.


Wirges feierte die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren

Wirges feierte die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren

Kinder, wie die Zeit vergeht: Am 10. Mai jährte sich zum 50. Mal der Jahrestag der Verleihung der Urkunde, mit der dem damaligen Dorf Wirges die Stadtrechte zugesprochen wurden. Innenminister Heinz Schwarz überreichte am 10. Mai 1975 die Urkunde an den damaligen Bürgermeister von Wirges, Erhard Olschewski.


12-jähriger Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin auf Gehweg in Bad Marienberg

12-jähriger Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin auf Gehweg in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es zu einem Verkehrsunfall, der für eine Fußgängerin im Krankenhaus endete. Ein 12-jähriger Radfahrer war auf dem Gehweg unterwegs, als er mit einer 76-jährigen Frau zusammenstieß. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.


Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein alkoholisierter Mann geriet mit einer Gruppe Jugendlicher in Streit und griff zu drastischen Mitteln. Die Polizei bittet nun um Mithilfe der Bevölkerung.


Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen Hauses zu springen. Die Polizei und die Feuerwehr waren im Großeinsatz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.


Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor Volker Klüpfel präsentiert seinen aktuellen Roman "Wenn Ende gut, dann alles" in der Stadthalle Westerburg. Unterstützt wird er dabei von Schauspielerin Katharina Spiering.


Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde bereits modernste Technologie eingesetzt.


WesterwaldWetter



Werbung