Werbung

Semino Rossi in Ransbach-Baumbach: Ein Konzert zum Träumen und Dahinschmelzen

Man muss dabei gewesen sein, um zu beschreiben, was sich am Freitag (7. Juni) in Ransbach-Baumbach in der dortigen Stadthalle abgespielt hat. Das Zauberwort des Abends lautete: Semino Rossi. Der gebürtige Argentinier ist einer der absoluten Topstars der deutschen Schlagerszene, omnipräsent in allen Musikshows im TV und ein Garant für ausverkaufte Hallen. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Erfolgreiches "Planspiel Börse 2023/2024": Siegerehrung in Montabaur

Erfolgreiches "Planspiel Börse 2023/2024": Siegerehrung in Montabaur

Am 30. Januar endete der diesjährige Planspiel Börse Wettbewerb für mehr als 100.000 Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Westerwald-Sieg beteiligten sich 462 Teilnehmer in 148 Teams. Im Rahmen des alljährlichen Planspiels Börse haben Teilnehmer aus ganz Deutschland erneut bewiesen, dass sie ein beachtliches Finanzgeschick besitzen.


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Karthause in Koblenz brach am 8. Juni am späten Nachmittag ein Feuer aus. Insgesamt wurden 16 Personen, darunter acht Kinder, leicht verletzt.


Gäste von der Ahr feierten mit Wällern im Stöffel-Park

Gäste von der Ahr feierten mit Wällern im Stöffel-Park

Die Feierlichkeiten zum ersten Jubiläums-Wochenende "100 Jahre Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V." (AAC) haben mit einer von Hermann Sabel geführten Klubausfahrt durch den sehenswerten Westerwald am Fronleichnamstag begonnen. Darauf folgten gleich die Vorbereitungen für die beiden Großveranstaltungen am Wochenende.


Notfalltreffpunkte für den Westerwaldkreis: Sicherheit und Hilfe im Krisenfall

Notfalltreffpunkte für den Westerwaldkreis: Sicherheit und Hilfe im Krisenfall

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat die Bereitstellung von Mitteln in Höhe von 1,5 Millionen Euro für die Schaffung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises beschlossen. Dafür kann jede Westerwälder Gemeinde einen Zuschuss von 7.500 Euro beantragen.


Anzeige


Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Die Sonnenfans können sich freuen, die Sommerfans müssen noch geduldig bleiben. Tiefdruckgebiete über Skandinavien und dem Atlantik drängen immer wieder zu uns in den Westerwald, während das Azorenhoch nur sporadisch und nicht dauerhaft durchkommt. Die Wetteraussichten für die nächsten beiden Wochen sind laut den Wetterfröschen eher durchwachsen. Wie fällt die Schafskälte aus?


Kupferraub in Hahner Stock: Hoher Schaden für Energieversorger

Kupferraub in Hahner Stock: Hoher Schaden für Energieversorger

In den frühen Freitagmorgenstunden (7. Juni) kam es zu einem aufsehenerregenden Einbruch in einem Energieunternehmen im Industriegebiet Hahn am See. Die Täter erbeuteten eine große Menge Kupfer, was einen hohen finanziellen Schaden verursachte.


Anzeige



Feuerwehr Westerwald zeigt Geschicklichkeit: Fahrmanöver-Turnier in Nentershausen

Feuerwehr Westerwald zeigt Geschicklichkeit: Fahrmanöver-Turnier in Nentershausen

Der Feuerwehr-Alltag besteht aus mehr als nur Retten, Löschen, Bergen und Schützen. Dies wird der Kreisfeuerwehrverband Westerwald mit einem ganz besonderen Ereignis am 8. Juni untermauern.


Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Seit Montag (27. Mai) sucht die Polizei nach dem 17-jährigen Lukas K. aus Ahrbrück, der nach einem Wochenendausflug nach Oldenburg nicht in seine Jugendhilfeeinrichtung zurückkehrte. Der letzte bekannte Aufenthaltsort des Jugendlichen war der Bahnhof Bad Neuenahr-Ahrweiler am Dienstag (30. Mai).


Anzeige



2. Aktualisierung: Reizgas-Vorfall an der Realschule Westerburg - Mehrere Personen verletzt

2. Aktualisierung: Reizgas-Vorfall an der Realschule Westerburg - Mehrere Personen verletzt

Ein Zwischenfall mit Reizgas an einer Realschule in Westerburg hat am Freitag (7. Juni) zu einem Großeinsatz von Rettungskräften und Polizei geführt. Mehrere Schüler klagten über Atemwegsreizungen und mussten vorsorglich ins Krankenhaus gebracht werden.


Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Die Karten im altehrwürdigen Vogtshof in Hachenburg waren längst ausverkauft für die Lesung der vielseitigen, temperamentvollen Künstlerin Adriana Altaras. Wer einen Platz ergattert hatte, erlebte einen sehr humorvollen, intensiven und persönlichen Vortrag der erfolgreichen Jüdin, die in Berlin lebt und dort auch bleiben will, trotz der angespannten politischen Situation.


Anzeige



Summer Classics in Ransbach-Baumbach: Faszination Automobil auf drei Tage ausgeweitet

Summer Classics in Ransbach-Baumbach: Faszination Automobil auf drei Tage ausgeweitet

Die Stadt Ransbach-Baumbach lädt auch in diesem Jahr zu einer erweiterten Ausgabe ihrer beliebten Old- und Youngtimertreffen ein. Unter dem Namen "Summer Classics" wird die Veranstaltung dieses Mal drei Tage lang Fans automobiler Klassiker begeistern.


"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Zu einer musikalisch-poetischen Liebeserklärung an den Süden lädt "Der Geheime Küchenchor" am Donnerstag, 20. Juni um 19 Uhr ins Kulturwerk Wissen ein. Die nächste Veranstaltung im Rahmen der WW-Lit-Reihe verbindet Musik und Poesie.


Anzeige



Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Bei einer routinemäßigen Kontrolle stellten Beamte des Hauptzollamts Koblenz bereits am 30. Mai eine beträchtliche Menge Kokain sicher. Der Straßenverkaufswert der sichergestellten Drogen übersteigt 200.000 Euro.


Landesmusikgymnasium Montabaur lädt zum Konzert "Lebensmelodien: Musik im Angesicht des Todes" ein

Landesmusikgymnasium Montabaur lädt zum Konzert "Lebensmelodien: Musik im Angesicht des Todes" ein

Einen neuen Bezug zum Unrechtsregime des Nationalsozialismus und den Leiden, die Inhaftierte in Ghettos und KZs erfahren haben, stellen Schüler des Landesmusik- gymnasiums in Montabaur mit Hilfe der Musik her.


Anzeige



Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

An diesem Sonntag, 9. Juni, findet die Europawahl statt. Doch einige wahlberechtigte Bürger in Bad Honnef haben bislang noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten. Dürfen sie trotzdem wählen gehen?


34-Jährige aus Montabaur auf Kokain: Im Temporausch rast sie die A 48 hinunter

34-Jährige aus Montabaur auf Kokain: Im Temporausch rast sie die A 48 hinunter

Ein routinemäßiger Verkehrseinsatz der Polizeiautobahnstation Montabaur am späten Mittwochabend (5. Juni) nahm eine unerwartete Wendung. Eine zu hohe Geschwindigkeit war nur der Anfang einer Reihe von Verstößen, die bei einer Pkw-Fahrerin auf der Bundesautobahn 48 festgestellt wurden.


Anzeige



Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Bei einer bundesweiten Aktion zur Bekämpfung von Hasspostings im Internet haben die Ermittlungsbehörden in Rheinland-Pfalz am Donnerstag (6. Juni) die Wohnungen von sechs Tatverdächtigen durchsucht. Die Aktion wurde vom Bundeskriminalamt koordiniert und fand in allen 16 Bundesländern statt.


"Gebrochener Horizont": Neue Ausstellung von Bodo Rott in Molsberg

"Gebrochener Horizont": Neue Ausstellung von Bodo Rott in Molsberg

Am Sonntag, 9. Juni, wird die neue Ausstellung des Künstlers Bodo Rott eröffnet. Unter dem Titel "Gebrochener Horizont" wird die Ausstellung in der Emmanuel Walderdorff Galerie ins Molsberg stattfinden.


Anzeige



EAM-Stiftung: Noch bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

EAM-Stiftung: Noch bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

Die Stiftung des Regionalversorgers vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte im "Natur- und Umweltschutz" sowie für Kinder bis zum Ende des Grundschulalters in den Bereichen "Sport" und "Erziehung und Bildung".


Stolze 100 Jahre Gefahrenabwehr in Niederdreisbach: Feuerwehr Niederdreisbach feierte im offiziellen Rahmen

Stolze 100 Jahre Gefahrenabwehr in Niederdreisbach: Feuerwehr Niederdreisbach feierte im offiziellen Rahmen

Am Freitag (31. Mai) lud die Feuerwehr Niederdreisbach zu einer besonderen Feierlichkeit in das Bürgerhaus ein. Denn vor genau 100 Jahren, Ende April 1924, wurde aus der Pflichtfeuerwehr die Freiwillige Feuerwehr Niederdreisbach gegründet.


Anzeige



DNA-Abstriche sollen Licht ins Dunkel bringen: Verdacht auf Raubtierangriff in der VG Hachenburg

DNA-Abstriche sollen Licht ins Dunkel bringen: Verdacht auf Raubtierangriff in der VG Hachenburg

Ein Fall in der Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg im Westerwaldkreis hat am Dienstag (4. Juni) Aufmerksamkeit erregt. Ein totes Kalb wurde mit dem Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet.


Jugendkirchentag: Westerwälder erleben inspirierende Zeit in Biedenkopf

Jugendkirchentag: Westerwälder erleben inspirierende Zeit in Biedenkopf

Mehr als 4500 junge Menschen haben gemeinsam den Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (JKT) unter dem Motto "Kopf frei - Herz offen!" gefeiert. Das Evangelische Dekanat Westerwald war zu vier erlebnisreiche Tagen in Biedenkopfdort ebenfalls mit 55 Teilnehmenden und zwölf ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden vertreten.


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf B 414 bei Nister: Mehrere Personen verletzt

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf B 414 bei Nister: Mehrere Personen verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Bundesstraße 414 in Nister, bei dem alle Insassen der unfallbeteiligten Fahrzeuge zum Teil schwerst verletzt wurden. An dem Unfall waren zwei Pkw und ein Lkw beteiligt. Zwei Personen wurden mit Rettungshubschraubern ausgeflogen, eine Person musste aus dem Fahrzeug befreit werden.


17. Bad Marienberger Weinfest findet am 15. und 16. Juni auf dem Marktplatz statt

17. Bad Marienberger Weinfest findet am 15. und 16. Juni auf dem Marktplatz statt

Edle Tropfen aus rheinland-pfälzischen Weinregionen und Musikprogramm für Jung und Alt gibt es am 15. und 16. Juni wieder in Bad Marienberg. "Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken"… davon überzeugen auf dem 17. Bad Marienberger Weinfest gleich mehrere rheinland-pfälzische Weingüter.


200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

In Rheinland-Pfalz werden 200 Schulen in das Startchancen-Programm der Bundesregierung aufgenommen. Dies bestätigte Thomas Hitschler, Sprecher der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung.


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

ANZEIGE | Ximaj IT-Solutions GmbH und W&S Motorsport sind beim vergangenen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring eine neue Partnerschaft eingegangen.


"Kultur im Keller" mit Svetlana Kushnerova in Montabaur

"Kultur im Keller" mit Svetlana Kushnerova in Montabaur

"Golden Oldies" präsentiert Svetlana Kushnerova am Dienstag. 11. Juni bei "Kultur im Keller" in Montabaur. Svetlana Kushnerova – lange Jahre in der VG Montabaur wohnend – wird die Besucher mit einem kurzweiligen Programm unterhalten.


Kurkonzert in Bad Marienberg

Kurkonzert in Bad Marienberg

Am Sonntag, 9. Juni, findet das nächste Kurkonzert "sonntags um vier" in Bad Marienberg statt. Von 16 bis 17 Uhr spielt der Musikverein "Elsoff-Mittelhofen e.V ." im Kurpark Bad Marienberg.


"quattro-classic 2024": Aufregendes Event um allradgetriebene Klassiker geplant

"quattro-classic 2024": Aufregendes Event um allradgetriebene Klassiker geplant

Der Verein Wiedtal-Classic e.V. plant eine Veranstaltung für alle Liebhaber von Allradautos. Vom 18. bis zum 20. Juli steht in Neustadt/Wied alles im Zeichen der vierradgetriebenen Klassiker mit den vier Ringen.


Open Air Ausbildungsmesse im Montabaur geht in die dritte Runde

Open Air Ausbildungsmesse im Montabaur geht in die dritte Runde

Junge Leute lernen Berufe und Betriebe kennen, Arbeitgeber finden Praktikanten oder gewinnen Azubis - und das alles in ungezwungener Atmosphäre und unter freiem Himmel: Am Mittwoch, 19. Juni, veranstaltet die Agentur für Arbeit Montabaur von 10 bis 14 Uhr das dritte Mal eine Open Air Ausbildungsmesse auf dem Gelände der Berufsbildenden Schule (BBS) Montabaur.


Für Geselligkeit unter den Fußballfans der Region: Hachenburger startet zwei Aktionen zur EM

Für Geselligkeit unter den Fußballfans der Region: Hachenburger startet zwei Aktionen zur EM

ANZEIGE | Zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land startet die Westerwald-Brauerei jetzt gleich zwei Aktionen, um das gemeinsame Fußballschauen zu Hause und in der heimischen Gastronomie zu fördern: Die Hachenburger Elf und den Hachenburger Theken-Tipp.


Radwanderung zum Kloster Marienthal

Radwanderung zum Kloster Marienthal

Für kommenden Sonntag, 9. Juni, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten "Natur und Kultur-RadWanderung". Um 9.30 Uhr wird am Café Wilhelmsteg in Heuzert (Navi: Wilhelmsteg 1) gestartet. Von dort führt die mit stattlichen 700 Höhenmetern gespickte 40 Kilometer-Tour durch die "wilde" Kroppacher Schweiz zum ehemaligen Kloster nach Marienthal.


Nauberg und Nister: Doppelter Erfolg für Naturschutz im Hachenburger Westerwald

Nauberg und Nister: Doppelter Erfolg für Naturschutz im Hachenburger Westerwald

Großer Jubel herrscht in der Region um Nauberg und Nister. Dank des erfolgreichen Engagements der Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg können gleich zwei bedeutende Umweltschutzprojekte erfolgreich abgeschlossen werden.


Hebammenzentrale in Hachenburg auf dem Weg zur Realisierung

Hebammenzentrale in Hachenburg auf dem Weg zur Realisierung

Der Kreisausschuss hat der Einrichtung einer Hebammenzentrale nebst Ambulanz am Standort in Hachenburg unter der Voraussetzung einer Landesförderung für den Zeitraum von zunächst drei Jahren grundsätzlich und einstimmig zugestimmt. Landrat Achim Schwickert wurde ermächtigt, die Gespräche auf der Grundlage festgelegter Eckpunkte zu führen.


Westerwälder Rezepte - Zitronen-Nudeln mit Spargel, Walnüssen und Salbei

Westerwälder Rezepte - Zitronen-Nudeln mit Spargel, Walnüssen und Salbei

Nudeln machen glücklich. Das vegetarische Gericht ist schnell zubereitet, schmeckt lecker und ist gesund. Denn Spargel enthält viel Wasser und wenig Kalorien. Außerdem sind Mineralstoffe wie Kalium, Calcium und Magnesium, sowie Eisen und Vitamine wie Vitamin C, B1, B2 und Folsäure enthalten. In Walnüssen sind zudem Vitamin E und Zink enthalten.


Eskalation im Tarifstreit: ver.di setzt unangekündigte Streiks im privaten Omnibusgewerbe durch

Eskalation im Tarifstreit: ver.di setzt unangekündigte Streiks im privaten Omnibusgewerbe durch

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kündigt unangekündigte Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz an. Der Tarifkonflikt spitzt sich zu, nachdem ein Kompromissvorschlag von ver.di von der Arbeitgeberseite abgelehnt wurde.


Kräuterwanderung zur Fuchskaute in Rennerod

Kräuterwanderung zur Fuchskaute in Rennerod

Zu einer abwechslungsreichen und informativen Kräuterwanderung lädt die NABU-Gruppe Rennerod ein für Samstag, 22. Juni, Treff um 9 Uhr an der Katholischen Kirche Rennerod (Parkplatz vor dem Pfarrheim). Von dort aus fahren die Teilnehmer zur Fuchskaute.


Die Geschichte Hachenburgs entdecken: Stadtspaziergänge im Juni

Die Geschichte Hachenburgs entdecken: Stadtspaziergänge im Juni

Für Geschichtsinteressierte und Besucher der charmanten Residenzstadt Hachenburg gibt es gute Neuigkeiten. Im Juni bietet die Tourist-Information Hachenburger Westerwald eine Reihe von Stadtspaziergängen an, mit denen man die historischen Schätze der Stadt entdecken kann.


Webinarwoche zur Unternehmensnachfolge: Eine Woche mit Tipps zur Vorbereitung

Webinarwoche zur Unternehmensnachfolge: Eine Woche mit Tipps zur Vorbereitung

Ob es darum geht, den eigenen Betrieb in gute Hände zu geben oder ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen: Bei der Webinarwoche Nachfolge 2024 vom von 17. bis zum 21. Juni erhalten langjährige Unternehmer ebenso wie Gründer Tipps, damit der Übergang gelingt.


44. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen - Attraktiv wie eh und je

44. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen - Attraktiv wie eh und je

Einmal mehr stellte Höhr-Grenzhausen unter Beweis, dass sich die Stadt mit Fug und Recht für den Keramikmarkt den Zusatz "Europäisch" verdient hat. Auch bei der 44. Auflage strömten wieder Tausende in die Kannenbäckerstadt.


Das Stöffelfest steht wieder an: Ein Spaß für die ganze Familie

Das Stöffelfest steht wieder an: Ein Spaß für die ganze Familie

Alle Interessierten und Freunde des Stöffel-Parks sollten sich den 24. und 25. August schon mal vormerken: Dann findet nämlich wieder das Stöffelfest statt. Das Stöffelfest findet seit 1998 alle zwei Jahre statt - die "Corona-Pause" ausgenommen. Und es ist immer sehr liebevoll geplant und hervorragend organisiert.


Synode der Evangelischen Kirche: "Kirchenasyl ist notwendig!"

Synode der Evangelischen Kirche: "Kirchenasyl ist notwendig!"

Das Kirchenasyl war eines der zentralen Themen der Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die Mitglieder des Kirchenparlaments haben sich Zeit genommen, um sich über die Gründe und die Praxis des Kirchenasyls auszutauschen.


Briefwähleranteil bereits höher als vor fünf Jahren

Briefwähleranteil bereits höher als vor fünf Jahren

Von den rund 3,2 Millionen rheinland-pfälzischen Wahlberechtigten haben gut eine Woche vor dem Wahltag landesweit schon rund ein Drittel von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Nach einer Umfrage des Landeswahlleiters bei den Städten und Kommunen hatten bis vergangenen Freitag 34,5 Prozent der Wahlberechtigten Briefwahl beantragt.


"Kick-Off" für Stadtradeln der VG Rennerod, Bad Marienberg und Westerburg

"Kick-Off" für Stadtradeln der VG Rennerod, Bad Marienberg und Westerburg

Aktiv etwas für das Klima tun! Darum geht es bei der Aktion "STADTRADELN". Die Verbandsgemeinden Rennerod, Bad Marienberg und Westerburg organisierten am 25. Mai eine Motivations-Veranstaltung für alle Bürger, die sich bereits zum diesjährigen "STADTRADELN" angemeldet haben oder dies noch überlegen.


WesterwaldWetter



Werbung