Werbung

Aktualisierung: Tragischer Verkehrsunfall auf der L 317 bei Nentershausen

Am späten Mittwochvormittag (28. Mai) kam es auf der L 317 zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Pkw prallte frontal gegen einen Baum. Ein junger Mann aus dem Kreis Limburg-Weilburg verlor dabei sein Leben. Die Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Doppelmord in Bad Breisig: Das unendliche Leiden der Angehörigen

Doppelmord in Bad Breisig: Das unendliche Leiden der Angehörigen

In dem aufsehenerregenden Prozess vor dem Schwurgericht des Landgerichts Koblenz ist nach drei aufreibenden Verhandlungstagen nun eine fast dreiwöchige Unterbrechung eingetreten: Zeit, um erste Erkenntnisse zusammenzufassen. Der nächste Fortsetzungstermin ist auf den 12. Juni terminiert.


"Einfach heiraten": Spontane Trauungen unter freiem Himmel in Hachenburg

"Einfach heiraten": Spontane Trauungen unter freiem Himmel in Hachenburg

Im malerischen Ambiente des Hachenburger Schlosses versammelten sich 35 Paare, um an der Aktion "Einfach heiraten" teilzunehmen. Diese besondere Initiative der Evangelischen Kirche ermöglichte spontane Trauungen und Segnungen in einer einzigartigen Atmosphäre.


Sky-Doku "Love Scam": Wie ein Wissener Sänger Opfer eines Betrügers wurde

Sky-Doku "Love Scam": Wie ein Wissener Sänger Opfer eines Betrügers wurde

Der Wissener Sänger und Schauspieler Matthias Rödder lebte jahrelang in einer Beziehung mit einem Mann, der ein Doppelleben führte. Die Sky-Doku "Love Scam" erzählt die Geschichte, wie Rödder nicht nur auf den vermeintlichen Traumtypen hereinfiel, sondern wie er ihn schließlich auch vor Gericht brachte.


Ein Zuhause für zwei: Wer öffnet Herz und Tür für Jacko und Laika?

Ein Zuhause für zwei: Wer öffnet Herz und Tür für Jacko und Laika?

Zweimal wedelndes Glück wartet im Tierheim Ransbach-Baumbach - Jacko und Laika, die zeigen, dass Freundschaft etwas Wunderbares ist. Zwei Hunde, die mehr als nur ihre Vergangenheit teilen. Sie teilen ihre Gegenwart, ihre Hoffnung und ihren Wunsch nach einem liebevollen Zuhause.


Anzeige


"Treffpunkt Kannofen": Neues Zuhause für beliebte Konzertreihe in Höhr-Grenzhausen

"Treffpunkt Kannofen": Neues Zuhause für beliebte Konzertreihe in Höhr-Grenzhausen

Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" zieht um und verspricht auch am neuen Standort ein unvergessliches Erlebnis. Ab dem Sommer wird die Veranstaltung im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen stattfinden.


Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Am 15. Juni wird die beliebte Veranstaltung "Jedem Sayn Tal" wieder zahlreiche Fahrradfahrer anlocken. Aufgrund dessen kommt es zu einer ganztägigen Sperrung der B 413 und L 304 für den motorisierten Verkehr.


Anzeige



Unfallflucht auf der Kreisstraße 13 bei Hattert: Roter Kleinwagen gesucht

Unfallflucht auf der Kreisstraße 13 bei Hattert: Roter Kleinwagen gesucht

Am Mittwochmorgen (28. Mai) ereignete sich auf der Kreisstraße 13 zwischen Hattert und der Einmündung B 413 ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Eine 37-jährige Pkw-Fahrerin war in den Unfall verwickelt, als ihr ein roter Kleinwagen entgegenkam.


Naturschutzinitiative kritisiert Maßlosigkeit der Windindustrie im Kreis Neuwied

Naturschutzinitiative kritisiert Maßlosigkeit der Windindustrie im Kreis Neuwied

In dem großen Waldgebiet, das südlich von Dierdorf die Höhe beiderseits der A 3 säumt, sind insgesamt 27 Windindustrieanlagen geplant. Diese verteilen sich ziemlich regelmäßig auf das rund acht Kilometer lange und rund zwei Kilometer breite Waldgebiet.


Anzeige



Schwerer Unfall auf der A48: Transporter stürzt Abhang hinunter

Schwerer Unfall auf der A48: Transporter stürzt Abhang hinunter

Am Abend des 27. Mai ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Kleintransporter kam bei regennasser Fahrbahn von der Straße ab und durchbrach eine Schutzplanke. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt.


Großprojekt L317: Sanierung zwischen Steinefrenz und Weroth geplant

Großprojekt L317: Sanierung zwischen Steinefrenz und Weroth geplant

Ab Juli steht eine umfassende Sanierung der Landesstraße 317 an. Zwischen dem Bahnhof Steinefrenz und Weroth soll die Straße grundlegend erneuert werden. Die Bauarbeiten bringen erhebliche Veränderungen im Verkehrsablauf mit sich.


Anzeige



Igel in Freiheit: Rettungsaktion des BUND und NABU begeistert Hundsangen

Igel in Freiheit: Rettungsaktion des BUND und NABU begeistert Hundsangen

Am 14. Mai versammelten sich über 50 Naturfreunde in einem Garten in Hundsangen, um ein besonderes Ereignis mitzuerleben. Zwei gerettete Igel wurden nach erfolgreicher Pflege durch das Blühwiesenteam wieder in die Wildnis entlassen.


Staugefahr an Christi Himmelfahrt: Tipps für stressfreie Reisen

Staugefahr an Christi Himmelfahrt: Tipps für stressfreie Reisen

An Christi Himmelfahrt droht auf den Autobahnen in Rheinland-Pfalz und ganz Deutschland dichter Verkehr. Der ADAC warnt vor langen Staus, insbesondere bei gutem Wetter. Welche Strecken besonders betroffen sind und wie man den größten Verkehrsproblemen entgehen kann, erfahren Sie hier.


Anzeige



Rheinland-Pfalz stärkt Zusammenarbeit mit Sinti und Roma durch neuen Vertrag

Rheinland-Pfalz stärkt Zusammenarbeit mit Sinti und Roma durch neuen Vertrag

Mit einem wegweisenden Vertrag verpflichtet sich Rheinland-Pfalz, die Kultur und Geschichte der Sinti und Roma im Land zu fördern und zu schützen. Dies markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Zusammenarbeit zwischen dem Land und der Minderheit.


IHK-Kampagne "Übernehmertum" zur Fachkräftesicherung gestartet

IHK-Kampagne "Übernehmertum" zur Fachkräftesicherung gestartet

In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen sind Unternehmen vermehrt auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben eine Kampagne ins Leben gerufen, um die duale Berufsausbildung als Lösungsansatz zu fördern.


Anzeige



56 Jahre Trödelfieber: Der Geisweider Flohmarkt öffnet wieder seine Tore

56 Jahre Trödelfieber: Der Geisweider Flohmarkt öffnet wieder seine Tore

Anzeige| Am Samstag, 7. Juni,5 öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Tore und feiert damit 56 Jahre Trödeltradition. Was einst klein begann, hat sich zu einem überregionalen Anziehungspunkt für Sammler und Schnäppchenjäger entwickelt.


Musikalisches Highlight im Gewölbekeller: "Menna & The Harp" live in Montabaur erleben

Musikalisches Highlight im Gewölbekeller: "Menna & The Harp" live in Montabaur erleben

Am Dienstag, 3. Juni, verwandelt sich der historische Gewölbekeller in Montabaur in eine Bühne für ein weiteres Musikerlebnis. Das Duo "Menna & The Harp" präsentiert seine vielfältige Klangwelt aus Soul, Jazz und Pop.


Anzeige



"Seelentiefen": Eine Fotoausstellung in Gebhardshain, die zum Nachdenken anregt

"Seelentiefen": Eine Fotoausstellung in Gebhardshain, die zum Nachdenken anregt

Am Montag (19. Mai) wurde im Ratssaal des Rathauses Gebhardshain die Fotoausstellung "Seelentiefen" eröffnet. Die Werke der Fotografin Doris Kohlhas werfen einen tiefgehenden Blick auf das Älterwerden und stellen wichtige Fragen zu gesellschaftlichen Themen.


Neues Wasserschutzgebiet im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis beschlossen

Neues Wasserschutzgebiet im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis beschlossen

Ein neues Wasserschutzgebiet schützt künftig drei Trinkwasserbrunnen im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis. Die von der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord erlassene Rechtsverordnung trat am 27. Mai in Kraft und hat keine zeitliche Begrenzung.


Anzeige



Junghandwerker im Fokus: Deutsche Meisterschaft 2025 startet

Junghandwerker im Fokus: Deutsche Meisterschaft 2025 startet

Die Maschinenbau Cernota GmbH & Co. KG in Staudt unterstützt ihre jungen Gesellen bei der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk. Der Wettbewerb bietet den Nachwuchstalenten die Chance, ihr Können auf nationaler Ebene unter Beweis zu stellen.


Hasenpest im Westerwaldkreis: Warnung vor Kontakt mit erkrankten Tieren

Hasenpest im Westerwaldkreis: Warnung vor Kontakt mit erkrankten Tieren

Im Westerwaldkreis wurde seit November 2024 bei mehreren Feldhasen die Hasenpest diagnostiziert. Die Kreisverwaltung warnt die Bevölkerung davor, kranke oder tote Tiere zu berühren. Was Spaziergänger und Tierbesitzer beachten sollten, erfahren Sie hier.


Anzeige



Katastrophenschutzübung im Westerwaldkreis: Einsatzkräfte proben den Ernstfall

Katastrophenschutzübung im Westerwaldkreis: Einsatzkräfte proben den Ernstfall

Am letzten Wochenende (23. bis 25. Mai) fand eine großangelegte Katastrophenschutzübung im Westerwaldkreis statt. Rund 400 Einsatzkräfte aus verschiedenen Landkreisen kamen zusammen, um ihre Zusammenarbeit in Krisensituationen zu testen.


Unfall und Pannen-Lkw sorgen für langen Stau auf der A 3 bei Oberhaid

Unfall und Pannen-Lkw sorgen für langen Stau auf der A 3 bei Oberhaid

Ein umgekippter Transporter und ein liegengebliebener Lkw führten am Dienstagvormittag (27. Mai) zu Verkehrsbehinderungen auf der A 3 in Richtung Köln. Der Verkehr staute sich auf einer Länge von etwa sechs Kilometern.


Neue Plattform informiert über Wölfe in Rheinland-Pfalz

Neue Plattform informiert über Wölfe in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit vier Wolfsrudel, was bei vielen Menschen Ängste auslöst. Das Umweltministerium reagiert darauf mit einer neuen Informationsplattform.


"Keine Likes für Lügen": Rheinland-Pfalz fördert Medienkompetenz

"Keine Likes für Lügen": Rheinland-Pfalz fördert Medienkompetenz

Vom 2. bis 8. Juni findet in Rheinland-Pfalz die Woche der Medienkompetenz statt. Über 170 Aktionen laden dazu ein, sich mit Themen wie Fake News und digitaler Sicherheit auseinanderzusetzen. Die Auftaktveranstaltung verspricht spannende Einblicke in aktuelle Studien.


Uni-Erlebnistag in Koblenz: Einblicke in den Campusalltag

Uni-Erlebnistag in Koblenz: Einblicke in den Campusalltag

Am 4. Juni lädt die Universität Koblenz zum Uni-Erlebnistag ein. Studieninteressierte haben die Möglichkeit, den Campus in Koblenz-Metternich kennenzulernen und sich über verschiedene Studiengänge zu informieren.


Grünschnitt richtig entsorgen: Was erlaubt ist und was nicht

Grünschnitt richtig entsorgen: Was erlaubt ist und was nicht

Mit dem Frühling kommt das satte Grün in die Gärten des Westerwaldkreises. Doch wohin mit dem Grünschnitt? Die Kreisverwaltung informiert über legale Entsorgungsmöglichkeiten und warnt vor illegalen Praktiken.


Digitale Bildungsoffensive in Montabaur: Stadtbibliothek erweitert ihr Angebot

Digitale Bildungsoffensive in Montabaur: Stadtbibliothek erweitert ihr Angebot

Die Stadtbibliothek Montabaur hat ihr digitales Angebot um vier neue Lernplattformen erweitert. Diese richten sich an eine breite Zielgruppe und bieten Unterstützung beim Lernen und Recherchieren.


Rückgang der Gartenvögel: Amseln besonders betroffen

Rückgang der Gartenvögel: Amseln besonders betroffen

Die "Stunde der Gartenvögel" 2025 zeigt einen besorgniserregenden Trend: Die Zahl der gesichteten Vögel in Deutschlands Gärten nimmt weiter ab. Besonders die Amselpopulation scheint unter dem Einfluss des Usutu-Virus stark zu leiden.


Floristinnen in der Region fordern bessere Arbeitsbedingungen

Floristinnen in der Region fordern bessere Arbeitsbedingungen

Im Westerwaldkreis arbeiten über 50 Floristinnen unter herausfordernden Bedingungen. Die IG Bauen-Agrar-Umwelt setzt sich nun für eine Verbesserung ihrer Arbeitszeiten und Urlaubsregelungen ein.


Unwetterwarnung: Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz erwartet

Unwetterwarnung: Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert Regen, Schauer und teils starke Gewitter.


CDU-Fraktion verschärft Klage gegen Schweitzer

CDU-Fraktion verschärft Klage gegen Schweitzer

Der Streit zwischen der CDU-Fraktion und dem Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), nimmt an Intensität zu. Die CDU wirft Schweitzer eine Verletzung des Neutralitätsgebots vor und hat nun ihre Klage erweitert.


Raubüberfall in Plaidt: Täter auf frischer Tat gefasst

Raubüberfall in Plaidt: Täter auf frischer Tat gefasst

Am Nachmittag des 26. Mai kam es in der Eifeler Backstube in Plaidt zu einem Raubüberfall. Ein bewaffneter Täter entkam zunächst mit der Beute, doch die Flucht währte nicht lange. Ein Polizist, der zufällig vor Ort war, konnte ihn stellen.


Vogelzählung zeigt Rückgang in rheinland-pfälzischen Gärten

Vogelzählung zeigt Rückgang in rheinland-pfälzischen Gärten

Die jährliche Vogelzählaktion des Naturschutzbundes (Nabu) hat erneut einen Rückgang der Vogelsichtungen in Rheinland-Pfalz gezeigt. Besonders betroffen ist die Amsel, die durch ein tropisches Virus gefährdet ist.


Unbekannte beschädigen Fenster der Rettungsleitstelle Montabaur

Unbekannte beschädigen Fenster der Rettungsleitstelle Montabaur

Am Freitagabend ereignete sich ein Vorfall in Montabaur, der die Rettungsleitstelle betraf. Unbekannte Täter warfen einen Stein auf das Gebäude und verursachten damit einen erheblichen Sachschaden. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.


Entscheidungsspiel in der A-Klasse WW-Sieg zwischen Wissen 2 und der SG Herschbach

Entscheidungsspiel in der A-Klasse WW-Sieg zwischen Wissen 2 und der SG Herschbach

Am Mittwoch 28. Mai um 19.30 Uhr findet in Weitefeld das Entscheidungsspiel um den Staffelmeister und Direktaufsteiger in die Bezirksliga statt. Der Verlierer kann sich aber dennoch über eine Relegation den Aufstieg sichern.


Glockenspitze in Altenkirchen zählt erneut zu den besten Tagungshotels Deutschlands

Glockenspitze in Altenkirchen zählt erneut zu den besten Tagungshotels Deutschlands

ANZEIGE | Das Sport- und Seminarhotel Glockenspitze in Altenkirchen wurde erneut in die Gruppe der besten deutschen Tagungshotels aufgenommen.


Wie alte Medikamente richtig entsorgt werden sollten

Wie alte Medikamente richtig entsorgt werden sollten

Die Entsorgung alter Medikamente erfordert besondere Sorgfalt. Falsch entsorgte Arzneimittel können erhebliche Umweltschäden verursachen. Doch wie geht man korrekt vor?


Disney+ muss Zugangsbeschränkungen aufheben

Disney+ muss Zugangsbeschränkungen aufheben

Kundinnen und Kunden von Disney+ wurden kurz vor Ablauf ihrer Premium-Abos vom Zugriff auf ihr Konto ausgeschlossen, es sei denn, sie stimmten einem neuen Vertrag zu. Die Verbraucherzentrale NRW hat erfolgreich dagegen vorgegangen.


Tabaksucht in Rheinland-Pfalz: Alarmierende Zunahme bei Starkrauchern

Tabaksucht in Rheinland-Pfalz: Alarmierende Zunahme bei Starkrauchern

Die Zahl der Tabaksüchtigen in Rheinland-Pfalz steigt seit Jahren kontinuierlich an. Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) hat aktuelle Zahlen veröffentlicht, die ein besorgniserregendes Bild zeichnen.


Spatenstich für neues Baugebiet "Auf den Drieschern II" in Gehlert

Spatenstich für neues Baugebiet "Auf den Drieschern II" in Gehlert

In Gehlert hat die Erschließung eines neuen Baugebiets begonnen, das 32 vollerschlossene Grundstücke bieten wird. Die Arbeiten werden in Zusammenarbeit mit mehreren lokalen Akteuren durchgeführt.


Startschuss für Sanierung der K 128: Vollsperrungen und Umleitungen stehen bevor

Startschuss für Sanierung der K 128: Vollsperrungen und Umleitungen stehen bevor

Ab Mitte Juni 2025 beginnt die umfassende Sanierung der Kreisstraße 128 zwischen Wittgert und Oberhaid. Die Arbeiten werden unter abschnittsweiser Vollsperrung durchgeführt, was Auswirkungen auf den Verkehr haben wird.


Aktualisiert: Bombendrohungen an Schulen in Rheinland-Pfalz von Teubner verurteilt

Aktualisiert: Bombendrohungen an Schulen in Rheinland-Pfalz von Teubner verurteilt

Am Montag, dem 26. Mai, erhielten mehrere Schulen im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz Drohungen per E-Mail. Obwohl die Experten des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz die Ernsthaftigkeit der Drohungen infrage stellen, wird die Situation von der Polizei ernst genommen.


Drei Jahre lang Ruhestörung durch Nachbarn - junger Familie bleibt nur der Umzug

Drei Jahre lang Ruhestörung durch Nachbarn - junger Familie bleibt nur der Umzug

Drei Jahre lang dauert die nach eigenem Empfinden "massive" Ruhestörung durch seine Nachbarn schon an. Für einen Bewohner in Ailertchen und seine Familie ist deswegen der Umzug der einzige Ausweg aus der Situation. Er beklagt, dass er sich von Polizei und Ordnungsamt im Stich gelassen fühlt.


Die Stimme von “Milli Vanilli“: Charles Shaw kommt nach Ransbach-Baumbach

Die Stimme von “Milli Vanilli“: Charles Shaw kommt nach Ransbach-Baumbach

Für alle Liebhaber von Soul, Funk, R&B und Pop findet am 7.Juni in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach ein Konzert statt, das von den Fans sehnlichst erwartet wird. Kein Geringerer als Charles Shaw wird dort sich und seine Musik präsentieren. Weltruhm erlangte er durch einen Skandal mit dem weltberühmten Duo “Milli Vanilli“ in den 80er- und 90er-Jahren.


WesterwaldWetter



Werbung