Werbung

Nachricht vom 28.07.2024    

Das große Aufgabenspektrum eines Chirurgen in der heutigen Medizin

RATGEBER | Der Chirurg ist im Grunde ein Alleskönner in der modernen Medizin von heute und gilt als unverzichtbarer Operateur in vielen Situationen. Er ist es, der feinste Arbeiten hochpräzise meistert, wie in der Neurochirurgie beispielsweise. Oder auch dann, wenn es heißt, schnell handeln zu müssen, gezielte Eingriffe in kürzester Zeit einzuleiten und durchzuführen, wie in der Notfallchirurgie oder Unfallchirurgie. Aber auch bei Routineeingriffen ist er derjenige, der jeden Eingriff hundertfach geübt hat und an seinen Patienten durchführt.

Foto Quelle: pixabay.com / marionbrun

Von der Blinddarmentfernung, bis hin zu mehrstündigen Operationen, bei denen er nicht selten stets zwischen Leben und Tod der Patienten stehen muss. Die heutige Chirurgie kann viel bewirken, Menschenleben retten oder auch für ein besseres Leben sorgen. Das Aufgabenspektrum des Chirurgen jedoch hat sich in den vergangenen Jahrzehnten dennoch drastisch verändert.

Schönheitschirurgie und plastische Chirurgie
Besonders in diesem Bereich hat sich im Zuge der Weiterentwicklung der Medizin extrem viel getan und auch verändert. Denn der Ruf nach Schönheits-OPs wird auf der ganzen Welt zum einen immer größer und zum anderen haben sich auch hier viele Chirurgen ihren Schwerpunkt gesetzt und widmen sich ganz und gar zum Teil dieser speziellen Chirurgie. Viele Kliniken und Praxen, wie man sie etwa unter neuhannlorenz-isenburg.com findet, haben sich von A bis Z auf ihre Kunden und Patienten in diesem Bereich der Chirurgie eingestellt und bieten viele Möglichkeiten im Sektor Schonheitschirurgie heute an. Von Brustverkleinerungen- oder Vergrößerungen, Liftigs aller Art, oder auch Ops zur Minimierunge von Fettgewebe und Fettzellen und vieles mehr. Der Umfang der verschiedenen Möglichkeiten der Schönheitsoperationen hat sich zusehends erweitert.

Unfallchirurgie - nichts für schwache Nerven
Ein Patient wird in die Notaufnahme mit Blaulicht gefahren, erste, kurze Informationen vom Assistenzarzt müssen ausreichen, damit der Chirurg schnell handeln kann. Er ist es, der ins Boot gerufen wird und er ist es auch, der letztlich binnen Sekunden und Minuten das Richtige tun und entscheiden muss, um Menschenleben retten zu können. Nirgends sonst in der Chirurgie wird dem operierenden Arzt so viel Können und Know-how, wie aber vor allem Erfahrung in kurzer Zeit abverlangt, wie in der Unfallchirurgie und Notfallchirurgie. Blutungen schnell und fachgerecht stoppen, die Notfallversorgung bis zur anstehenden OP durchführen. Den Patienten stabil halten, zählt und gilt und dann die teils komplizierten und umfangreichen Operationen an Knochenbrüchen, inneren Verletzungen, der Organe, Schussverletzungen oder auch schwere und komplizierte Verletzungen am Kopf und mehr. Für schwache Nerven ist der Job des Unfallchirurgen nichts und es geht dabei in der Eile der Not auch sehr ruppig wie blutig zur Sache. Denn es zählt hier das schnelle und exakte Handeln, um das Leben des Unfallopfers retten zu können.

Die Innere Medizin
Dieser Bereich ist groß und breit gefächert. Und auch hier gibt es die Spezialisten unter den Chirurgen, die sich der Operationen und Eingriffe wie beispielsweise der Organe, Transplantationen und Co. widmen. Hier werden ebenfalls Routineeingriffe vorgenommen wie aber auch höchst komplizierte Operationen und Behandlungsmaßnahmen. Das Spektrum der Möglichkeiten ist hier besonders groß und weit vertreten.

Die Orthopädie
Chirurgen sind auch dann am OP-Tisch, wenn es um Operationen am Bewegungsapparat des Menschen geht. Hier werden viele Eingriffe an Beinen, Armen und Gelenken durchgeführt. Auch der Einsatz von künstlichen Gelenken gehört heute schon fast eher zu Routineeingriff eines Chirurgen auf diesem Gebiet.

Die Sportmedizin
Als erweitertes Umfeld und Arbeitsfeld setzen viele Chirurgen auf die Weiterbildung zum Sportchirurgen, der sich besonders auf die Behandlungen, wie auch Eingriffe bei Sportverletzungen spezialisiert hat. Auch die Sportchirurgie hat sich in den vergangenen Jahren drastisch verändert und weiterentwickelt. Viele Ärzte widmen sich ganz und gar diesem Genre und nutzen viele Weiterbildungsprogramme auch im Ausland, um ihren Erfahrungsschatz noch größer gestalten zu können.

Chirurg im Ausland
Als rettende Engel in Weiß werden meist die Ärzte und Chirurgen, vor allem im Ausland, betrachtet. Besonders in Regionen, in denen zum einen Operationen mangels der notwendigen Mittel und Einrichtungen vor Ort kaum bis überhaupt nicht möglich sind, stehen viele Chirurgen ihren Mann und helfen und retten Menschenleben fast schon am Fließband. Denn bei vielen Eingriffen handelt es sich zwar hierzulande eher um Routineeingriffe mit wenig Aufwand, doch in vielen Armutsländern kann diese eine OP Leben-rettend sein.

Das umfassende Gebiet der Chirurgie
Es gibt eine ganze Reihe an verschiedenen Möglichkeiten und Schwerpunkte der Chirurgie. So gibt es die große und umfangreiche Herzchirurgie, die Gefäßchirurgie, die Chirurgie bei Kindern und Kleinkindern. Die Orthopädie, Unfallchirurgie für Erwachsene, aber auch bei Kindern, die spezielle Plastische wie Rekonstruktive Chirurgie bei Unfallpatienten beispielsweise, wie aber auch die ästhetische Schönheitschirurgie oder auch im Bereich der Urologie. Dann aber auch noch die Neurochirurgie und Viszeralchirurgie und noch einige mehr. (prm)

Autor: Bettina Salarno


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Frontalkollision im Malbergtunnel bei Bad Ems: Motorradfahrer erleidet leichte Verletzungen

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am frühen Sonntagabend (29. Juli) im Malbergtunnel ...

THW-Jugend Montabaur gewinnt Bundeswettkampf in Föhren

In einem spannenden Wettkampf rund um die Luftfahrt hat sich die THW-Jugend aus Montabaur als Sieger ...

Radiocäsiumbelastung von Schwarzwild: Untersuchungsgebiete aufgehoben

Gute Nachrichten für Wildbret-Liebhaber: Die aktuelle umfassende Auswertung von über 24.000 Datensätzen ...

Feuerwehr Welkenbach feiert ihren 50. Geburtstag

Die Freiwillige Feuerwehr Welkenbach wurde am 14. Januar 1974 gegründet. Die Anzahl der aktiven Kameraden ...

Ausbau der K76 bei Kuhnhöfen: Landeszuschuss von 448.000 Euro für den Westerwaldkreis

Die K76 zwischen Kuhnhöfen und der Bundesstraße B8 im Westerwaldkreis wird demnächst ausgebaut. Verkehrsministerin ...

Schwerverletzter Motorradfahrer nach Alleinunfall auf A3 bei Montabaur

Ein tragischer Motorradunfall ereignete sich am Sonntag (28. Juli) auf der Autobahn A3 bei Montabaur, ...

Werbung