Werbung

Tragischer Unfall auf der L 306 bei Nauort: Ein Toter und ein Schwerverletzter

In der Nacht zum 1. August ereignete sich auf der L 306 bei Nauort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein VW Transporter kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer überlebte den Unfall nicht, während der Beifahrer mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht wurde. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur alle wichtigen Infos - zum Beispiel über Einstellungsvoraussetzungen und Karrierechancen.


Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Ausbau der L 307/Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach: Änderung der Verkehrsführung

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße mit der Fahrbeziehung Richtung Mogendorf ab dem 11. August für einen Zeitraum von circa vier bis fünf Wochen für den Durchgangsverkehr gesperrt wird, um die Restarbeiten des letzten Bauabschnittes in der Ortslage Ransbach-Baumbach fertigzustellen.


Ein Jahr nach dem Hoteleinsturz in Kröv: Überlebende und Retter blicken zurück

Ein Jahr nach dem Hoteleinsturz in Kröv: Überlebende und Retter blicken zurück

Der verheerende Einsturz eines Hotels im Moselort Kröv am 6. August 2024, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen, hat sich tief ins Gedächtnis vieler eingebrannt. Wie ergeht es den Überlebenden und Helfern ein Jahr nach der Katastrophe?


REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten REWE CENTER in Wirges eine echte Überraschung. Nach vierwöchiger Umbauphase präsentierte sich der Markt in völlig neuem Erscheinungsbild – größer, moderner und kundenfreundlicher denn je.


Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. Drei Objekte wurden von den Tätern ins Visier genommen und Bargeld entwendet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, um die Vorfälle aufzuklären.


Braugerstenabend in Hattert: Landwirte und Brauerei setzen auf Regionalität

Braugerstenabend in Hattert: Landwirte und Brauerei setzen auf Regionalität

Ein Feld, das verbindet: Beim Braugerstenabend am Mittwoch (30. Juli) kamen zahlreiche Landwirte, regionale Unternehmen und Vertreter der Kommunen zusammen. Zwischen Maschinenvorführungen und Fachgesprächen ging es auch um regionale Wertschöpfung – vom Acker bis ins Glas.


41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein 41-jähriger Mann aus dem Westerwaldkreis verlor dabei sein Leben, als er mit seinem Pkw frontal gegen eine Felswand fuhr.


Anzeige


Geldautomat in Mertloch gesprengt: Polizei sucht Zeugen

Geldautomat in Mertloch gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 1. August 2025 erschütterte eine Explosion die Burgstraße in Mertloch. Unbekannte Täter sprengten einen Geldautomaten und entkamen unerkannt. Die Polizei hat umfangreiche Ermittlungen eingeleitet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Die Einnahmen liegen damit nur leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht hervor.


Anzeige



Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den "Glücksorten" in Bad Marienberg führt.


Jetzt noch eine Ausbildung starten: Chancen stehen gut

Jetzt noch eine Ausbildung starten: Chancen stehen gut

Wer sich für eine Ausbildung in Rheinland-Pfalz interessiert, hat aktuell hervorragende Möglichkeiten. Trotz rückläufiger Zahlen an gemeldeten Ausbildungsstellen bleibt das Angebot groß.


Anzeige



Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) auf der Basaltbühne im "Stöffel" in Enspel wieder mit der Musik von Pink Floyd begeistern.


Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ein SUV und ein Kleinwagen beteiligt waren. Ein drittes Fahrzeug entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben können.


Anzeige



Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter – und an verregneten Sommerabenden? Nach Musik im Freien, einem Snack und ein bisschen Schnacken. Und dazu vielleicht noch eine tolle Kulisse – wie bei "umsonst & draußen" im Stöffel-Park. Hier stimmte alles.


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, sich aus der Masse der Top 40 Bands herauszuheben und Konzertatmosphäre zu schaffen. Die Bühnendeko und Kleidung sind passend zum Sound.


Anzeige



Bilanz der Weinüberwachung 2024: Kontrollen schützen Verbraucher und Branche

Bilanz der Weinüberwachung 2024: Kontrollen schützen Verbraucher und Branche

Schwierige Wetterbedingungen und neue rechtliche Regelungen stellten Weinerzeuger und Weinüberwachung im vergangenen Jahr gleichermaßen vor Herausforderungen. Trotzdem sind die Kontrollen und Untersuchungen durch das Landesuntersuchungsamt (LUA) wichtig, um sowohl die Verbraucher als auch die Branche zu schützen. Das zeigen die Ergebnisse der jetzt veröffentlichten LUA-Bilanz Weinüberwachung für das Jahr 2024.


Einbruch in Firmenfahrzeuge in Hundsangen

Einbruch in Firmenfahrzeuge in Hundsangen

In Hundsangen kam es zu einem versuchten Diebstahl. Unbekannte Täter brachen in zwei Firmenfahrzeuge ein, ließen jedoch aus ungeklärten Gründen von ihrem Vorhaben ab.


Anzeige



Pinsel statt Arbeitswerkzeug: Inklusives Kunstprojekt in den Caritas-Werkstätten Rotenhain

Pinsel statt Arbeitswerkzeug: Inklusives Kunstprojekt in den Caritas-Werkstätten Rotenhain

In den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Rotenhain tauschten über 40 Beschäftigte für eine Woche ihre üblichen Werkzeuge gegen Pinsel und Farben. Unter der Anleitung der Künstlerin Daniela Kunz entstanden dabei individuelle Kunstwerke, die nun auf dem Weg zu einer Fachjury sind.


Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. Die Kreisvolkshochschule Westerwald e. V. plant, eine neue Außenstelle zu eröffnen und damit ein breites Spektrum an Kursen und Seminaren anzubieten.


Anzeige



Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz noch viel Bewegung. Trotz hoher Anerkennung der dualen Ausbildung bei Jugendlichen bleiben viele Ausbildungsstellen unbesetzt. Was steckt hinter diesem Phänomen?


Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und Freizeit zu meistern. Der Nachhilfeanbieter Studienkreis bietet Unterstützung mit einer neuen Ratgeber-Broschüre und Schulstarterpaketen an.


Anzeige



Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" lädt der zertifizierte Wanderführer André Hauptmann von Typisch Westerwald zu einer aussichts- und geschichtsreichen Tour durch das Herz des Westerwaldes ein.


Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen Zeremonie freigesprochen. Die Veranstaltung würdigte den Einsatz und das Können der jungen Fachkräfte, die nun offiziell ins Berufsleben starten.


Anzeige



Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Altenkirchen geehrt. Zahlreiche Gäste, darunter Ausbilder, Familien und Handwerksvertreter, kamen zusammen, um den erfolgreichen Abschluss der jungen Fachkräfte zu feiern.


Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen werden an mehreren Wochenenden durchgeführt und bringen einige Verkehrsänderungen mit sich.


Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer feierlichen Zeremonie begangen. Die Veranstaltung würdigte die Leistungen der Absolventen, die nun offiziell in den Gesellenstand erhoben wurden.


Bildungsminister Teuber gegen Bayerns Sonderrolle: Forderung nach fairer Ferienregelung

Bildungsminister Teuber gegen Bayerns Sonderrolle: Forderung nach fairer Ferienregelung

Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat sich gegen Sonderregelungen bei den Sommerferien ausgesprochen, die Bayern derzeit genießt. Er plant Gespräche mit anderen Bundesländern, um eine einheitliche Lösung zu finden.


Kein Sommerwetter in Sicht: Es geht regnerisch weiter in Rheinland-Pfalz

Kein Sommerwetter in Sicht: Es geht regnerisch weiter in Rheinland-Pfalz

Die Aussichten für diese Woche bleiben in Rheinland-Pfalz wenig sommerlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert weiterhin nasses und gewittriges Wetter.


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik wird er weiterhin das Team der Verbandsgemeindewerke unterstützen.


Neues Leben in den Wäldern: Der ökologische Umbau des Forstreviers Rennerod

Neues Leben in den Wäldern: Der ökologische Umbau des Forstreviers Rennerod

Am Mittwoch, 13. August, findet ein informativer Rundgang durch das Forstrevier Rennerod ein. Interessierte können sich auf Einblicke in die Konzepte des ökologischen Waldumbaus freuen.


Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, um über aktuelle Änderungen in der Pflegeversicherung zu informieren. Experten stehen bereit, um Fragen zu beantworten und individuelle Lösungen aufzuzeigen.


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen scheinen. Diese fordern die Empfänger auf, vermeintliche Steuerschulden zu begleichen. Doch die Finanzämter des Landes warnen davor, auf solche Forderungen einzugehen.


Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen helfen dabei, solche Muster sichtbar zu machen und mehr innere Klarheit zu gewinnen.


Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung der L 288 bei Nister aufgehoben. Die offizielle Verkehrsfreigabe soll am Dienstag, 5. August, erfolgen.


Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. Nun freuen sie sich auf ihre zweijährige Ausbildungszeit beziehungsweise ihr dreijähriges duales Studium mit abwechslungsreichen sowie interessanten Lerninhalten.


NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu feiern. Vom 31. Juli bis zum 3. August 2025 erwarten die Besucher:innen zahlreiche Neuerungen und ein abwechslungsreiches Programm.


Erdrutschgefahr im Mittelrheintal: Herausforderungen für die Bahn

Erdrutschgefahr im Mittelrheintal: Herausforderungen für die Bahn

Das Mittelrheintal ist bekannt für seine malerische Landschaft, doch birgt es auch Gefahren wie Erdrutsche, die immer wieder den Bahnverkehr beeinträchtigen. Nach einem tödlichen Unglück in Baden-Württemberg stellt sich die Frage, wie sicher die Bahnstrecken im Rheintal sind, auf denen auch Gefahrgut transportiert wird.


Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, um dort Ergebnisse der Projektzusammenarbeit mit Bi/Ak vorzustellen. Zu diesem Pressegespräch waren die Leitungen beider Institute, sowie Coaches, eine Vertreterin des Jobcenters Neuwied und Teilnehmerinnen der Projekte erschienen.


Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch wie effektiv sind Batteriespeicher in den sonnenarmen Wintermonaten? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärt auf.


Wartungsarbeiten: Stromausfall in Lochum und Umgebung am 10. August

Wartungsarbeiten: Stromausfall in Lochum und Umgebung am 10. August

Am 10. August steht in Teilen der Verbandsgemeinde Westerburg ein geplanter Stromausfall an. Die Energienetze Mittelrhein (enm) führt Wartungsarbeiten durch, die auch Auswirkungen auf das Telekommunikationsnetz haben können.


Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" am Wiesensee

Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" am Wiesensee

Die Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" ist derzeit in Stahlhofen am Wiesensee zu sehen. Besucher können sich bis zum 14. August über die verschiedenen Aspekte von Sexismus informieren und erfahren, wie sie im Alltag aktiv dagegen vorgehen können.


Deutschlands bester Honig gesucht: Der eurobee Honey Award 2025

Deutschlands bester Honig gesucht: Der eurobee Honey Award 2025

Der eurobee Honey Award 2025 bietet Imkerinnen und Imkern aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre besten Honige auszuzeichnen. Der Wettbewerb legt den Fokus auf Qualität und Vielfalt des deutschen Honigs und kombiniert sensorische Bewertungen mit modernen Analyseverfahren.


Nächtliche Sperrung der A3-Abfahrt Montabaur

Nächtliche Sperrung der A3-Abfahrt Montabaur

In den Nächten vom 20. bis zum 22. August kommt es auf der A3 in Richtung Koblenz zu einer wichtigen Verkehrseinschränkung. Die Abfahrt zur B255 bei Montabaur wird gesperrt.


Monatelanges Warten auf Solarstrom-Vergütung in Rheinland-Pfalz

Monatelanges Warten auf Solarstrom-Vergütung in Rheinland-Pfalz

Besitzer von Solaranlagen in Rheinland-Pfalz sehen sich zunehmend mit Verzögerungen bei der Auszahlung ihrer Einspeisevergütungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berichtet von einem deutlichen Anstieg der Beschwerden.


Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter im Anmarsch

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter im Anmarsch

Die kommenden Tage bringen für Rheinland-Pfalz unbeständiges Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine Mischung aus Schauern und Gewittern, die die Region in Atem halten wird.


Regenwetter in Rheinland-Pfalz: Spannende Indoor-Aktivitäten für die Ferien

Regenwetter in Rheinland-Pfalz: Spannende Indoor-Aktivitäten für die Ferien

Die Ferien sind noch im vollen Gange, doch das regnerische Wetter erschwert es Familien in Rheinland-Pfalz, Aktivitäten im Freien zu planen. Hier sind einige Tipps für spannende Unternehmungen bei schlechtem Wetter.


Verkehrsplan für das BVB-Testspiel in Siegen

Verkehrsplan für das BVB-Testspiel in Siegen

Am 30. Juli wird Borussia Dortmund nach 14 Jahren wieder im Leimbachstadion in Siegen spielen. Mehr als 14.000 Fans werden erwartet, und die Sportfreunde Siegen haben ein umfassendes Verkehrskonzept entwickelt, um den An- und Abreiseverkehr zu bewältigen.


WesterwaldWetter



Werbung