Werbung

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Person wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und die Rettungskräfte sind im Einsatz. Die Straße ist momentan voll gesperrt. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz erreicht ihren Höhepunkt

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz erreicht ihren Höhepunkt

Die Temperaturen klettern in Rheinland-Pfalz auf Rekordwerte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage eine anhaltende Hitzewelle mit Spitzenwerten. Es wird drückend schwül. Auch nachts wird es kaum Abkühlung geben.


Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld und der VG Hachenburg alarmiert. Auf einem Feld in der Gemarkung Ingelbach war es zum Brand in einem Mähdrescher gekommen. Ebenfalls alarmiert war der Einsatzführungsdienst der VG Altenkirchen-Flammersfeld sowie die Wehrleitung.


Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei sicherte eine Tatwaffe, die der Täter illegal besaß. Weitere Ermittlungen werden nicht mehr erwartet.


Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten zu lebenslanger Haft steht nun der zweite Angeklagte im Fokus, dessen Verteidigung die Strafkammer wegen vermeintlicher Befangenheit ablehnt.


Mysteriöser YOGTZE-Fall im Siegerland: 40 Jahre lang blieb der Tod ein Rätsel

Mysteriöser YOGTZE-Fall im Siegerland: 40 Jahre lang blieb der Tod ein Rätsel

Günter Stoll ist am 26. Oktober 1984 schwer verletzt und nackt in seinem Auto auf der Autobahn 45 kurz vor der Ausfahrt Hagen-Süd gefunden worden; kurz darauf starb der 34-Jährige. Jahrzehntelang war unklar, was in dieser Nacht geschehen war. Im April dieses Jahres erklärten Staatsanwaltschaft und Polizei den sogenannten "YOGTZE"-Fall als gelöst.


Wiedereröffnung des Wildparks Westerwald: Ein neues Kapitel beginnt

Wiedereröffnung des Wildparks Westerwald: Ein neues Kapitel beginnt

Nach einer langen Pause öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach am 3. Oktober wieder seine Tore. Die neue Geschäftsführerin Henrieke Böß und ihr Team haben große Pläne, um den Park für Besucher attraktiver zu gestalten.


Anzeige


Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Über 4.000 illegale Einreisen registriert

Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Über 4.000 illegale Einreisen registriert

Seit fast einem Jahr sind die Grenzkontrollen an den deutschen Landesgrenzen wieder eingeführt worden. Neue Zahlen zeigen, dass diese Maßnahmen weiterhin notwendig erscheinen.


ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto Club Europa, Kreis Altenkirchen-Westerwald, ruft Eltern dazu auf, die Selbstständigkeit ihrer Kinder im Straßenverkehr zu fördern und auf Elterntaxis zu verzichten.


Anzeige



Gregory Scholz soll neuer Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz werden

Gregory Scholz soll neuer Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz werden

Die SPD in Rheinland-Pfalz plant, Gregory Scholz als neuen Generalsekretär zu ernennen. Parteichefin Sabine Bätzing-Lichtenthäler kündigte seine Wahl auf dem kommenden Parteitag an.


Gewerkschaft der Polizei kritisiert marode Infrastruktur in Rheinland-Pfalz

Gewerkschaft der Polizei kritisiert marode Infrastruktur in Rheinland-Pfalz

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat auf erhebliche Mängel in den Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz hingewiesen. Neben baulichen Defiziten werden auch Probleme mit der digitalen Infrastruktur bemängelt. Hoffnung gibt es jedoch bei der Fahrzeugausstattung ab 2026.


Anzeige



Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Ein Ausflug führte die Betzdorfer Landfrauen und -männer in eine moderne Brauerei im Westerwald. Dort erlebten sie spannende Einblicke in ein traditionsreiches Handwerk.


Unklarer Vorfall in Heiligenroth: Polizei untersucht Kinderansprache

Unklarer Vorfall in Heiligenroth: Polizei untersucht Kinderansprache

In Heiligenroth ereignete sich am Montag (11. August 2025) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog. Drei Kinder waren mit ihren Fahrrädern unterwegs, als ein Pkw kurz anhielt und möglicherweise eine Bemerkung gemacht wurde. Der genaue Inhalt dieser Ansprache ist bislang unklar.


Anzeige



Rätselhafte Lichter am Morgenhimmel in Rheinland-Pfalz

Rätselhafte Lichter am Morgenhimmel in Rheinland-Pfalz

Ungewöhnliche Himmelserscheinungen sorgen derzeit für Aufsehen und zahlreiche Anfragen bei der UFO-Meldestelle CENAP. Zwei besonders helle Punkte am Himmel geben Anlass zu Spekulationen, doch die Erklärung ist weniger spektakulär als vermutet.


Perseiden 2025 - Sternschnuppen am Firmament

Perseiden 2025 - Sternschnuppen am Firmament

Der Anblick einer Sternschnuppe, so kurz und doch so magisch, lässt
Menschen weltweit den Atem anhalten. Jedes Jahr im August bietet uns
die Natur mit den Perseiden ein wahres Feuerwerk am Himmel und in
den kommenden Nächten lohnt es sich besonders, den Blick nach oben zu
richten.


Anzeige



CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, um die Herausforderungen der Branche zu diskutieren. Die Abgeordneten sehen dringenden Handlungsbedarf seitens der Landesregierung.


"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald

"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald

Eine neue Anthologiereihe bietet Autoren die Möglichkeit, den Westerwald aus verschiedenen Blickwinkeln literarisch zu erkunden. Ob historische Miniaturen oder humorvolle Anekdoten - der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.


Anzeige



Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 38 Grad erwartet

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 38 Grad erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine anhaltende Hitzewelle einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor sehr hohen Temperaturen, die vor allem im Süden des Bundeslandes erwartet werden.


Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein in Hundsangen gestoppt

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein in Hundsangen gestoppt

In der Nacht zu Dienstag (12. August) fiel ein Pkw durch seine unsichere Fahrweise im hessischen Elz auf. Eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin verfolgte das Fahrzeug bis nach Hundsangen, wo die Polizei schließlich eingreifen konnte.


Anzeige



Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache des Feuers scheint ein technischer Defekt gewesen zu sein. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne festen Wohnsitz gefährlich werden können. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Rheinland-Pfalz ruft dazu auf, obdachlosen Menschen durch einfache Maßnahmen zu helfen.


Anzeige



Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) praxisnahe Einblicke in digitale Innovationen, die den Herausforderungen von Nachhaltigkeit und Zoll gerecht werden.


Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ausmacht: Tradition, Musik, Begegnungen und ausgelassene Stimmung. Vom Ischelessen am Morgen bis zum letzten Lied der Lasterbacher Musikanten am späten Abend feierten Besucher jeden Alters gemeinsam – ganz so, „wie dat sein soll“.


Anzeige



Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein treuer Toyota Yaris hat den Geist aufgegeben, und nun benötigt er dringend Unterstützung, um seine wichtige Arbeit fortsetzen zu können.


Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald lädt zu einem Apfelnachmittag mit Wanderung ein, der nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch interessante Einblicke in die Landwirtschaft bietet.


Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen Genüssen wird der Herbst im Horressener Wald eingeläutet.


Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines besonderen Comedy-Abends. Handwerker Peters, auch bekannt als "HP", lädt zu einem Sommer-Special ein, das Lacher garantiert.


Russische Flugzeuge blockieren weiterhin deutschen Luftraum

Russische Flugzeuge blockieren weiterhin deutschen Luftraum

Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022 stehen mehrere russische Flugzeuge an deutschen Flughäfen still. Die EU-Sanktionen verhindern ihren Abflug.


Fachkräftemangel droht: 13.000 junge Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Berufsabschluss

Fachkräftemangel droht: 13.000 junge Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Berufsabschluss

Der Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz könnte sich weiter verschärfen, da viele junge Menschen ohne Berufsabschluss arbeiten und oft langfristig ohne Qualifikation bleiben.


Sicher unterwegs: Tipps für die Urlaubsrückreise mit schwerer Ladung

Sicher unterwegs: Tipps für die Urlaubsrückreise mit schwerer Ladung

Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu und viele Urlauber in Rheinland-Pfalz machen sich auf den Heimweg. Dabei sind vollgepackte Autos mit Dachboxen, Fahrradträgern oder Anhängern keine Seltenheit. Doch das birgt Risiken, wie der ADAC betont.


Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier zur Welt gebracht. Der kleine Rote Panda, der auf den Namen Flyn getauft wurde, entwickelt sich prächtig und sorgt für Begeisterung bei Tierpflegern und Besuchern.


Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. Besucher haben die Gelegenheit, einen einmaligen Einblick in den Klinikalltag zu erhalten und spannende medizinische Vorträge sowie Mitmachaktionen zu erleben.


Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche tarifgebundene Unternehmen aus der Region Neuwied und Koblenz präsentieren sich auf der Ausbildungsmesse der IG Metall.


Illegale Müllablagerung blockiert Waldweg bei Hundsdorf

Illegale Müllablagerung blockiert Waldweg bei Hundsdorf

Am Sonntag (10. August) stießen Radfahrer auf eine unerwartete Blockade. Ein großer Haufen Müll und Bauschutt versperrte ihnen den Weg auf einem Waldpfad.


Greenwashing entlarven: Wie Verbraucher fragwürdige Nachhaltigkeitsversprechen erkennen

Greenwashing entlarven: Wie Verbraucher fragwürdige Nachhaltigkeitsversprechen erkennen

Unternehmen werben zunehmend mit nachhaltigen Produkten, doch nicht immer halten diese Versprechen einer genaueren Prüfung stand. Ruth Preywisch von der Verbraucherzentrale erklärt, worauf Verbraucher achten sollten, um Greenwashing zu vermeiden.


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit erinnert, sondern auch ein Zeichen der Hoffnung setzt. Die Familie von Alfred "Freddy" Stern reiste aus England an, um an einer bewegenden Gedenkfeier teilzunehmen und sein Schicksal zu würdigen.


Gewalt in Kliniken: Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz

Gewalt in Kliniken: Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz

In rheinland-pfälzischen Notaufnahmen und Arztpraxen ist Gewalt gegen das medizinische Personal ein zunehmendes Problem. Krankenhäuser und Praxen reagieren mit einem Maßnahmenkatalog, um die Sicherheit zu erhöhen und Aggressionen zu begegnen.


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit hochsommerlichen Temperaturen, die in den kommenden Tagen noch weiter ansteigen werden.


Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

VIDEO | Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kam von der Fahrbahn ab und verunglückte tödlich. Die genauen Umstände des Unfalls werfen Fragen auf.


Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Das elfte Oldtimertreffen lockte zahlreiche Besucher und bot eine beeindruckende Vielfalt an historischen Automobilen.


Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. Mit regionalen Produkten möchten sie Bürger an einen Tisch bringen.


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

VIDEO | Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Unfall führte zu zwei verletzten Personen. Inzwischen liegen auch Bilder vor.


Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. Die Erlebniswanderung "Auf den Spuren der Wilden Weiber" verspricht spannende Entdeckungen und Naturerlebnisse für Kinder und ihre Begleitpersonen.


Hochsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Hochsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In der kommenden Woche wird es in Rheinland-Pfalz hochsommerlich heiß. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert Temperaturen, die weit über 30 Grad steigen können.


Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber kündigt die Einführung von Mazedonisch als neue Sprache an und betont die Bedeutung einer Willkommenskultur.


Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein bislang unbekannter Täter attackierte die Opfer unvermittelt. Die Polizei Montabaur bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.


Verkehrsdelikte in der Nacht: Unfallflucht und Trunkenheit am Steuer

Verkehrsdelikte in der Nacht: Unfallflucht und Trunkenheit am Steuer

In der Nacht zum 10. August kam es im Bereich der Polizeiinspektion Montabaur zu zwei Vorfällen im Straßenverkehr. Ein Unfall in Wölferlingen sowie ein weiterer Vorfall in Höhr-Grenzhausen beschäftigten die Einsatzkräfte. Beide Fälle führten zu Ermittlungen und Maßnahmen der Behörden.


WesterwaldWetter



Werbung