Werbung

Nachricht vom 22.06.2023    

Schlüsseldienst – Notretter oder Schlawiner?

RATGEBER | Es kann ein echtes „Schlüsselerlebnis“ sein, wenn man plötzlich vor der verschlossenen Wohnungstür steht oder die Autotür unwiderruflich zugeklappt ist und der Weg zum nächsten Termin in unerreichbare Ferne rückt. Was tun, wenn sich unangekündigt die Tore schließen? Einen Schlüsseldienst herbeirufen. Doch wie, wenn man keine entsprechende Telefonnummer parat hat?

Foto Quelle: pixabay.com / mastertux

Glücklich, wenn der Nachbar einen Schlüsseldienst kennt
Da steht man also ratlos vor seiner Wohnungstür und stellt fest, dass auch das Smartphone nicht am Mann oder an der Frau ist. Wie gut, wenn sich die Nachbartür öffnet oder ein netter Mensch zur Stelle ist, der sein Handy zückt. Bei der Suche im Internet finden sich schnell einige regionale Schlüsseldienste, doch hier ist Vorsicht geboten: Eine Notlage verführt oft zu vorschnellem Handeln, das wissen auch die schwarzen Schafe der Branche und zocken Kunden im Nachhinein ab. Wer jedoch ein Angebot wie unter https://www.festpreise-schlüsseldienst.de/ mit Festpreisen findet, der weiß, was die Rettungsaktion kosten wird und ist auf der sicheren Seite, auch im Nachhinein.

Seriöser Schlüsseldienst – welche Merkmale?
Falls der eingangs erwähnte Nachbar einen guten Tipp parat hält – weil er unlängst selbst den Schlüsseldienst bemühen musste – kann man als Betroffener von den Erfahrungen anderer profitieren. Ansonsten gilt, sich über die Kosten der Türöffnung, des Anfahrtsweges und möglicher Nacht- und Feiertagszuschläge vorab zu informieren. Seriöse Anbieter weisen diese Fakten klar auf ihrer Website auf und bieten den Kunden Festpreise, die auch in der Aufregung des Geschehens zu überblicken sind. Wie lange man auf den ersehnten Techniker warten muss, das steht auf einem anderen Blatt und lässt sich im Vorfeld kaum einschätzen.

Vom Notfall zur Geschäftsidee
Gute Schlüsseldienste sind gefragt, hier ist auch in Zukunft mit ausreichenden Mengen an Aufträgen zu rechnen. Wer über eine Stunde vor seiner verschlossenen Autotür verharrt, der wird feststellen, dass der regionale Markt doch so einige Lücken aufweist, Lücken, die sich durch ein neu zu gründendes Unternehmen schließen lassen würden. Was braucht es eigentlich, wenn man einen Schlüsseldienst gründen möchte?

Eigener Schlüsseldienst nur mit eigener Website
Der beste Service wird nichts nützen, wenn niemand von dem neu gegründeten, hoch motiviertem Schlüsseldienst weiß. Deshalb ist der professionelle Internetauftritt genauso wichtig wie die handwerkliche Seite. Um von potenziellen Kunden im Internet gefunden zu werden, helfen SEO-Agenturen wie unter https://seoagents.de/.

Die praktischen Voraussetzungen
Im nächsten Schritt sollte der Business-Plan erstellt und eine passende Lokalität gefunden werden. Für die Anschaffung einer Fräsmaschine, des Pkw, der Ladenausstattung und zur Überbrückung der ersten Anlaufzeit bedarf es einer finanziellen Grundlage, ein Kontokorrentkredit und ein Darlehn zur Geschäftsgründung erleichtern den Start. Dazu kommt die Investition in die eigene Person: Seminare zur Aneignung kaufmännischer Grundkenntnisse und fachliche Qualifikationen.

Wer sucht, der findet den Schlüsseldienst
Eine Internetrepräsentanz muss wachsen, über die eigene Website und entsprechende Backlinks, die sich auf natürliche Weise mit der Zeit um die Seiten der Firma aufbauen. Rund um die Uhr erreichbar, auch bei Verkehrsproblemen zuverlässig zu sein, das ist in dieser Branche selbstverständlich. Die permanente Erreichbarkeit ist unverzichtbar. Ein zuverlässiges Navi hilft, die in Not geratenen Personen zeitnah zu finden und die verschlossenen Türen schnellstens wieder zu öffnen. (prm)


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz kritisiert politische Vorhaben und fordert Reformen

Die Frühjahrssitzung der Vollversammlung der IHK Koblenz stand im Zeichen wirtschaftspolitischer Herausforderungen. ...

Nachhaltigkeit im Fokus: Startschuss für den Nachhaltigkeitspreis des Westerwaldkreises

Gemeinsam vom Klimaschutzmanagement und der Wirtschaftsförderung des Westerwaldkreises wird in diesem ...

Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG in Koblenz setzt Impulse

In Koblenz fand am 13.05.2025 die Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 750 Gäste ...

Steuerliche Erstberatung für Gründer: IHK Montabaur bietet Unterstützung

In Montabaur erhalten Existenzgründer im Jahr 2025 wieder die Möglichkeit, sich kostenlos in steuerlichen ...

Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. ...

Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt ...

Weitere Artikel


Städtebauförderung für Montabaur: Stadtbürgermeisterin zieht positive Zwischenbilanz

Mit Zuschüssen können viele private und öffentliche Projekte realisiert werden. 2023 läuft die Städtebauförderung ...

Toller Start in die Caaner Jubiläumskirmes

Das Glück ist mit den Tüchtigen und denen, die ein Jubiläum zu feiern haben. Anders kann man nicht erklären, ...

ADFC: Fahrräder mit eindeutiger Codierung ausstatten - mehr Schutz vor Diebstahl

Fahrradsicherheit und Diebstahlschutz - der ADFC macht darauf aufmerksam, dass man das eigene Fahrrad ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 11 von Marienthal nach Weyerbusch

Die elfte Etappe des Westerwaldsteigs ist nach dem vorherigen Abschnitt fast schon eine Erholung. Etwas ...

Wölfe im Westerwald: Wie kann man seine Tiere vor dem Wolf schützen?

Mit Frühling und Sommer beginnt für viele Tierhalter die alljährliche Weidesaison. Mit der Freude der ...

Mira Schwabe wird Dritte beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"

Beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" treffen sich jedes Jahr die besten jugendlichen Musizierenden ...

Werbung