Werbung

Die Verbandsgemeinde Wirges ehrte und feierte ihre Feuerwehren

Großer Auflauf im Bürgerhaus von Wirges. Dahin hatte nämlich die Verbandsgemeinde Wirges zum Ehrentag der Feuerwehren eingeladen. Bürgermeisterin Alexandra Marzi konnte zufrieden feststellen, dass alle Feuerwehreinheiten aus der Verbandsgemeinde mit Abordnungen ihrer Einheiten im Bürgerhaus vertreten waren. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid: Ein Stück Erdgeschichte zum Anfassen

Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid: Ein Stück Erdgeschichte zum Anfassen

Der Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid ist ein faszinierendes Naturdenkmal und beliebtes Ausflugsziel. Die markanten, meterhohen Basaltsäulen erzählen von einer vulkanischen Vergangenheit, die Millionen Jahre zurückreicht. Heute lädt der Ort Wandernde und Naturbegeisterte ein, Erdgeschichte hautnah zu erleben und den Blick über das Bergische Land und den Westerwald schweifen zu lassen.


Nicht nur ein gutes Ende beim literarischen Abend in Westerburg

Nicht nur ein gutes Ende beim literarischen Abend in Westerburg

In der Stadthalle Westerburg gestalteten am 21. Mai der Autor Volker Klüpfel und die Schauspielerin Katharina Spiering eine sehr unterhaltsame Lesung mit Klüpfels erstem Solo-Buch "Wenn Ende gut, dann alles". Das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg hatte im Rahmen der Westerwälder Literaturtage die Bühne vorbereitet für einen besonderen Schriftsteller: Volker Klüpfel.


Neue Eisenbahnbrücke in Nistertal: Vollsperrung der Brückenstraße

Neue Eisenbahnbrücke in Nistertal: Vollsperrung der Brückenstraße

Die Eisenbahnüberführung "Brückenstraße" in Nistertal hat das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer erreicht. Die Deutsche Bahn plant einen Neubau, um die Schieneninfrastruktur weiterhin sicher zu halten. Dafür ist eine Vollsperrung der Brückenstraße notwendig.


Wiedereröffnung des Mons-Tabor-Stadions: Ein Fest für die ganze Familie

Wiedereröffnung des Mons-Tabor-Stadions: Ein Fest für die ganze Familie

Nach intensiver Planung und umfangreichen Arbeiten öffnet das Mons-Tabor-Stadion in Montabaur seine Tore in neuem Glanz. Die Stadt und lokale Vereine laden zu einem abwechslungsreichen Eröffnungsfest ein.


24h Le Mans & Nürburgring: NITRO zeigt Motorsport-Highlights live im Free-TV

24h Le Mans & Nürburgring: NITRO zeigt Motorsport-Highlights live im Free-TV

Im Juni erleben Motorsport-Fans zwei der bedeutendsten Langstreckenrennen der Welt live im Free-TV. NITRO überträgt die 24h von Le Mans und das ADAC RAVENOL 24h-Rennen am Nürburgring an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden.


Anzeige


Neues Rettungsboot "Mons Tabor" für die DLRG Montabaur

Neues Rettungsboot "Mons Tabor" für die DLRG Montabaur

Am 17. Mai hat die DLRG-Ortsgruppe Montabaur im Rahmen der Veranstaltung "Montabaur aktiv" ihr neues Einsatzboot feierlich getauft. Zahlreiche Gäste und Unterstützer waren am Konrad-Adenauer-Platz anwesend, um den besonderen Moment zu erleben.


Falsche Polizeibeamte treiben in Montabaur ihr Unwesen

Falsche Polizeibeamte treiben in Montabaur ihr Unwesen

Am Freitag (23. Mai) kam es in der Region Montabaur zu mehreren betrügerischen Anrufen. Eine männliche Person gab sich am Telefon als Polizist aus und versuchte, die Angerufenen zu täuschen. Die Polizei warnt vor dieser bekannten Betrugsmasche.


Anzeige



Golfturnier im Westerwald: Gemeinsam für krebskranke Kinder

Golfturnier im Westerwald: Gemeinsam für krebskranke Kinder

Am 1. Juni wird der Golf-Club Westerwald e.V. zum Schauplatz eines besonderen Benefiz-Golfturniers. Im Rahmen der 44. Golf-Wettspiele engagiert sich der Club zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe.


Besuch auf dem Biohof: Hendrik Hering erkundet regionale Lebensmittelproduktion

Besuch auf dem Biohof: Hendrik Hering erkundet regionale Lebensmittelproduktion

Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) besuchte den Biohof Dapprich in Pottum, um sich über die Herausforderungen und Erfolge des kleinen Betriebs zu informieren. Im Gespräch mit Inhaber Fritz Dapprich erfuhr er mehr über die Realität kleiner Landwirtschaftsbetriebe.


Anzeige



Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sportvereine in Selters

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sportvereine in Selters

Vier Sportvereine aus der Verbandsgemeinde Selters erhalten eine finanzielle Unterstützung von der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Die Spende ist Teil des Programms "evm-Ehrensache" und soll kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte fördern.


Nostalgie pur: Die TENNE-Revival-Party in Höhr-Grenzhausen

Nostalgie pur: Die TENNE-Revival-Party in Höhr-Grenzhausen

Am 31. Mai wird in Höhr-Grenzhausen ein Stück Geschichte lebendig. Die legendäre TENNE öffnet für einen Abend ihre Pforten und lädt zu einer besonderen Revival-Party ein. Die Gäste erwartet ein nostalgischer Mix aus Live-Musik, einem der Original-DJs von einst und Erinnerungen einer Ära.


Anzeige



Unbekannte beschädigen Fensterscheibe in Dreifelden

Unbekannte beschädigen Fensterscheibe in Dreifelden

In Dreifelden kam es zu einem Vorfall, bei dem eine Fensterscheibe eines Bürogebäudes zerstört wurde. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen auf die Täter.


Rückkehr eines pelzigen Bewohners nach Rheinland-Pfalz: Hoffnungen und Befürchtungen

Rückkehr eines pelzigen Bewohners nach Rheinland-Pfalz: Hoffnungen und Befürchtungen

In Rheinland-Pfalz gibt es Hoffnung auf die Rückkehr des Eurasischen Fischotters. Vor einigen Monaten wurde im Westerwald erstmals seit 37 Jahren wieder ein Otter nachgewiesen. Doch wie bei anderen zurückgekehrten Tierarten könnten auch hier Konflikte entstehen.


Anzeige



LEADER-Förderung: 455.000 Euro für Projekte im Westerwald

LEADER-Förderung: 455.000 Euro für Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald hat in ihrer dritten Sitzung der aktuellen Förderperiode beschlossen, fünf regionale Projekte mit Mitteln aus dem EU-Programm LEADER zu unterstützen. Die ausgewählten Vorhaben sollen die touristische Attraktivität und die Lebensqualität der Region steigern.


Wolken und Regen: Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Wolken und Regen: Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Ende dieser Woche ziehen Wolken und Regen über Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert kühle Temperaturen und wechselhaftes Wetter.


Anzeige



Südamerika trifft auf Australien im Zoo Neuwied: Capybaras und Nandu erobern ihr neues Zuhause

Südamerika trifft auf Australien im Zoo Neuwied: Capybaras und Nandu erobern ihr neues Zuhause

Nach langer Wartezeit hat der Zoo Neuwied seine neue Südamerikaanlage eröffnet. Die Besucher können nun die faszinierenden Capybaras in ihrem neuen Lebensraum beobachten. Doch nicht nur die Wasserschweine haben ein neues Zuhause gefunden.


Feierliche Eröffnung: Der erweiterte "Kleine Wäller Vitalparcours" lädt zum Training ein

Feierliche Eröffnung: Der erweiterte "Kleine Wäller Vitalparcours" lädt zum Training ein

Am 9. Oktober 2022 wurde der "Kleine Wäller Vitalparcours" in Hardert feierlich eröffnet. Die Gemeinden Hardert, Rengsdorf und Bonefeld haben damit ein neues Freizeitangebot geschaffen, das auf großes Interesse stößt. Der Parcours wurde nun deutlich erweitert.


Anzeige



Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Einrichtungen bitten um Vergebung

Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Einrichtungen bitten um Vergebung

Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat das Ausmaß sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer aufgezeigt. Drei Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe haben nun Stellung bezogen und geloben, ihre Schutzkonzepte zu überarbeiten.


Bundesratsinitiative: Gleichstellung von Zwei-Mütter-Familien in Rheinland-Pfalz

Bundesratsinitiative: Gleichstellung von Zwei-Mütter-Familien in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen planen eine gemeinsame Bundesratsinitiative zur Änderung des Abstammungsrechts. Ziel ist die rechtliche Gleichstellung von Familien mit zwei Müttern.


Anzeige



Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz: 35 Fälle innerhalb eines Jahres

Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz: 35 Fälle innerhalb eines Jahres

In Rheinland-Pfalz sind erneut Behandlungsfehler ans Licht gekommen. Eine Auswertung zeigt, dass im vergangenen Jahr 35 Menschen betroffen waren. Die Landesärztekammer nimmt diese Vorfälle sehr ernst und setzt auf Transparenz und Unterstützung der Patienten.


Spannendes Fußballturnier der Grundschulen in der VG Montabaur

Spannendes Fußballturnier der Grundschulen in der VG Montabaur

Gestern (21.Mai) wurde in Ruppach-Goldhausen bereits zum 40. Mal, das Fußballturnier der Grundschulen aus der Verbandsgemeinde Montabaur durchgeführt. Es war demzufolge eine Jubiläumsveranstaltung, die eindrucksvoll unter Beweis stellte, dass man bei entsprechendem Engagement, etwas auf die Beine stellen kann, was Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren begeistert.


Anzeige



Neuer Wanderführer: Entdecken Sie den 7-Weiher-Weg im Westerwald

Neuer Wanderführer: Entdecken Sie den 7-Weiher-Weg im Westerwald

Der Entwicklungsverband Westerwälder Seenplatte hat einen neuen Wanderführer veröffentlicht, der die Schönheit des Westerwaldes aufzeigt. Der "Wanderführer 7-Weiher-Weg" bietet detaillierte Informationen für Wanderfreunde.


Unerwünschte Anrufe: Pflegekurse als Verkaufsfalle

Unerwünschte Anrufe: Pflegekurse als Verkaufsfalle

In Rheinland-Pfalz häufen sich die Beschwerden über ungebetene Werbeanrufe zu Pflegeleistungen. Besonders ältere Menschen sind betroffen und verunsichert. Doch es gibt klare Schritte, um sich zu schützen.


Naturschutz im Garten: Tipps zum Erhalt der Artenvielfalt

Naturschutz im Garten: Tipps zum Erhalt der Artenvielfalt

Zum Internationalen Tag der biologischen Artenvielfalt am 22. Mai gibt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord praktische Hinweise, wie man im eigenen Garten oder auf dem Balkon einen Beitrag zur Biodiversität leisten kann. Kleine Maßnahmen können Großes bewirken.


Praktikumswochen Rheinland-Pfalz: Schüler erkunden Berufe im Sommer

Praktikumswochen Rheinland-Pfalz: Schüler erkunden Berufe im Sommer

Die Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz bieten auch 2025 eine wertvolle Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr wird das Projekt fortgesetzt, um jungen Menschen Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen.


Polizei in Rheinland-Pfalz: Pilotprojekt bringt Beamte näher zu den Bürgern

Polizei in Rheinland-Pfalz: Pilotprojekt bringt Beamte näher zu den Bürgern

Ein neues Pilotprojekt soll die Polizei in Rheinland-Pfalz näher an die Menschen bringen. Der Bezirksdienst wird dafür neu ausgerichtet, um einen intensiveren Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen.


Zivilverfahren im Fall Luise vor Gericht in Koblenz

Zivilverfahren im Fall Luise vor Gericht in Koblenz

Der gewaltsame Tod der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg im März 2023 erschütterte die Öffentlichkeit. Nun wird der Fall in einem Zivilverfahren am Landgericht Koblenz verhandelt.


Einbruch in Härtlinger Fahrradgeschäft - Hochwertige Räder gestohlen

Einbruch in Härtlinger Fahrradgeschäft - Hochwertige Räder gestohlen

In Härtlingen ereignete sich ein Einbruch, bei dem mehrere teure Fahrräder entwendet wurden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können.


Projekt "Lebensmelodien": Musik als Brücke zur Vergangenheit in Vallendar

Projekt "Lebensmelodien": Musik als Brücke zur Vergangenheit in Vallendar

Am Dienstag, den 3. Juni, lädt das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz zusammen mit der Stommel-Stiftung und der Firma Hüttenbrauck zu einem ganz besonderen Konzert in die Pallottikirche Vallendar ein.


Wechsel in der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald: Susanne Görg neue Fraktionsgeschäftsführerin

Wechsel in der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald: Susanne Görg neue Fraktionsgeschäftsführerin

Auf der jüngsten Sitzung der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald wurde Susanne Görg zur neuen Fraktionsgeschäftsführerin gewählt. Sie folgt auf Harald Orthey, der dieses Amt nach 25 Jahren erfolgreicher Arbeit niederlegt.


WällerLand erhält TourCert-Zertifikat für nachhaltigen Tourismus

WällerLand erhält TourCert-Zertifikat für nachhaltigen Tourismus

WällerLand darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Die Region wurde offiziell als nachhaltiger Reiseziel-Partner zertifiziert.


Musikalische Löwen Nentershausen präsentieren Konzert "Nordlichter"

Musikalische Löwen Nentershausen präsentieren Konzert "Nordlichter"

Ein Kreuzfahrtschiff, flackernde Polarlichter und ferne Wikingerrufe – was wie der Auftakt eines Abenteuerromans klingt, ist das Thema der diesjährigen Pfingstkonzerte der Musikalischen Löwen Nentershausen. Unter dem Titel "Nordlichter" nehmen die Musiker ihr Publikum mit auf eine klangvolle Reise in den hohen Norden.


Klimaprotest im Gelbachtal: Erik Stenzel bringt „DemokRADie-Tour“ nach Dies

Klimaprotest im Gelbachtal: Erik Stenzel bringt „DemokRADie-Tour“ nach Dies

Ein Liedermacher auf Mission: Mit Fahrrad, Gitarre und klarer Botschaft machte Erik Stenzel Station in Dies. Sein Ziel: Aufrütteln, provozieren, nachdenklich machen.


Förderverein Musica Sacra e.V. in Hilgert wählte einen neuen Vorstand

Förderverein Musica Sacra e.V. in Hilgert wählte einen neuen Vorstand

In der aktuellen Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder des Fördervereines Musica Sacra e. V. einen neuen Vorstand gewählt: Nun übernimmt Monika Schlößer als erste Vorsitzende die Leitung des als gemeinnützig anerkannten Vereines und wird hierbei von Ulrike Haude unterstützt, die als zweite Vorsitzende neu gewählt wurde.


Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Frost, aber Besserung in Sicht

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Frost, aber Besserung in Sicht

Das Frühlingswetter macht eine Pause: In Rheinland-Pfalz erwartet uns eine kühle und wechselhafte Wetterlage. Doch zum Wochenende gibt es Hoffnung auf mildere Temperaturen.


Ransbach-Baumbach startet Wettbewerb für den ältesten Kühlschrank

Ransbach-Baumbach startet Wettbewerb für den ältesten Kühlschrank

In Ransbach-Baumbach beginnt eine besondere Mitmachaktion. Gesucht wird der älteste funktionstüchtige Kühlschrank der Verbandsgemeinde – mit Gewinnchance.


Wandern: Zehn Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Die Natur übernimmt das Zepter

Wandern: Zehn Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Die Natur übernimmt das Zepter

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald feiert sein zehnjähriges Bestehen und die Natur hat in dieser Zeit beeindruckende Fortschritte gemacht. Der Wald wird wilder, schneller als erwartet. Was bedeutet das für die Tierwelt und die Forschung?


Freizeitplanung ohne Budget: Das geht auch mit nur 1 Euro in der Tasche

Freizeitplanung ohne Budget: Das geht auch mit nur 1 Euro in der Tasche

Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Wenn der Kontostand beim Öffnen der Banking-App ein trockenes „Mehr ist aktuell nicht drin“ zurückmeldet und im Portemonnaie genau ein einziger Euro herumdümpelt, wirkt Freizeitplanung erstmal wie ein schlechter Witz. Was soll damit schon möglich sein? Vielleicht ein Rubbellos mit Niete-Garantie. Oder ein verzweifelter Spin auf irgendeiner Online-Glücksspielseite, der in 0,3 Sekunden verpufft. Eine halbe Kugel Eis vielleicht, wenn der Verkäufer gerade gute Laune hat. Viel mehr lässt sich für einen Euro jedenfalls nicht reißen.


Dr. Tanja Machalet übernimmt Vorsitz im Gesundheitsausschuss

Dr. Tanja Machalet übernimmt Vorsitz im Gesundheitsausschuss

Dr. Tanja Machalet, Abgeordnete der SPD, hat den Vorsitz im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages übernommen. Die erfahrene Politikerin aus dem Westerwald bringt umfangreiche Erfahrung und ein starkes Netzwerk mit in ihre neue Rolle.


Katholische Kirche investiert Millionen in die Flüchtlingshilfe - Erzbischof warnt vor Polarisierung

Katholische Kirche investiert Millionen in die Flüchtlingshilfe - Erzbischof warnt vor Polarisierung

Die katholische Kirche hat im vergangenen Jahr erhebliche Summen in die Unterstützung von Geflüchteten investiert. In Mainz betonte der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen, Erzbischof Stefan Heße, dass das Engagement auch in schwierigen Zeiten ungebrochen bleibt.


Archäologischer Durchbruch: Alter des ältesten mesopotamischen Bootes in Koblenz enthüllt

Archäologischer Durchbruch: Alter des ältesten mesopotamischen Bootes in Koblenz enthüllt

Die antike Stadt Uruk, einst ein zentraler Knotenpunkt in Mesopotamien, birgt noch immer Geheimnisse. Eine spektakuläre Entdeckung aus einem alten Euphrat-Kanal könnte neue Erkenntnisse über die frühen Zivilisationen und ihre Wasserwege liefern.


Mehr Geld und mehr Freizeit für Kfz-Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

Mehr Geld und mehr Freizeit für Kfz-Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

In den Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk in Rheinland-Pfalz haben sich die Parteien auf einen neuen Vertrag geeinigt, der neben Gehaltserhöhungen auch flexible Freizeitregelungen ermöglicht.


Küchenbrand in Borod: Technischer Defekt als Ursache vermutet

Küchenbrand in Borod: Technischer Defekt als Ursache vermutet

In Borod kam es am Mittwochnachmittag zu einem Küchenbrand, der für Aufregung sorgte. Feuerwehrkräfte aus der Umgebung rückten aus, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.


Westerwälder Holzwerke starten durch - neue Starkholzlinie und Namenswechsel

Westerwälder Holzwerke starten durch - neue Starkholzlinie und Namenswechsel

Im Westerwald wurde eine zukunftsweisende Investition vorgestellt: Das traditionsreiche Unternehmen Westerwälder Holzpellets firmiert ab sofort unter dem neuen Namen „Westerwälder Holzwerke“. Der Grund: Ein erweitertes Produktportfolio, modernste Technik – und ein starkes Statement zur Nachhaltigkeit.


Webinarreihe im Juni: "Starke Frauen. Starke Wege."

Webinarreihe im Juni: "Starke Frauen. Starke Wege."

Die IHK Koblenz startet im Juni eine Webinarreihe für und über Unternehmerinnen. Drei digitale Talkrunden beleuchten weibliche Karrierewege und Herausforderungen in Führungspositionen – offen, inspirierend und praxisnah.


WesterwaldWetter



Werbung