Werbung

Nachrichten zu Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Wirtschaft | 31.10.2025

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils 5.000 Euro an den Wildpark und die evangelische Kirche in Bad Marienberg überreicht. Diese Zuwendungen sollen Projekte zur Förderung der Naturverbundenheit und der Mobilität in der Region unterstützen.


Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Wirtschaft | 31.10.2025

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises verliehen. Sechs herausragende Projekte wurden geehrt, die durch innovative Ansätze und nachhaltige Praktiken überzeugen konnten.


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Wirtschaft | 30.10.2025

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste regionale Wirtschaftsgespräch statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen der Vortrag "Fast and Curious – Auf der Überholspur in die Zukunft" des Keynote-Speakers Stephan Mallmann sowie der Austausch zwischen staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren.


Zehn Jahre Solarenergie in Hachenburg: Ein Erfolgsmodell

Region | 29.10.2025

Zehn Jahre Solarenergie in Hachenburg: Ein Erfolgsmodell

Der Solarpark in Hachenburg feiert ein Jahrzehnt erfolgreicher Stromproduktion. Seit 2015 versorgt die Anlage zehntausende Menschen mit sauberer Energie und zeigt, wie lokale Energiewende gelingen kann.


Rheinland-Pfalz: Wirtschaft bleibt in der Rezession gefangen

Rheinland-Pfalz | 29.10.2025

Rheinland-Pfalz: Wirtschaft bleibt in der Rezession gefangen

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt. Trotz Hoffnungen auf einen Aufschwung zeigt sich die Stimmung unter den Unternehmen weiterhin pessimistisch.


Hilfe für Azubis im Westerwaldkreis: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Region | 28.10.2025

Hilfe für Azubis im Westerwaldkreis: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Westerwaldkreis stehen rund 3.470 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. Oft sind sie mit Fragen zu Überstunden, Urlaubssperren oder anderen arbeitsrechtlichen Themen konfrontiert. Eine Online-Plattform bietet ihnen nun eine hilfreiche Anlaufstelle.


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Wirtschaft | 25.10.2025

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. Die Industrie- und Handelskammer (IHK), die Handwerkskammer (HwK) und das TechnologieZentrum Koblenz (TZK) laden zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die angehenden Unternehmern Unterstützung bieten.


Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

Wirtschaft | 25.10.2025

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. Mitten im Westerwald entsteht, was Menschen, Teams und Marken verbindet – individuelle Textilveredelung auf höchstem Niveau.


Halloween sorgt für Umsatzschub im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 20.10.2025

Halloween sorgt für Umsatzschub im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Das Halloween-Geschäft hat sich in Rheinland-Pfalz zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Der Einzelhandel erwartet in diesem Jahr erneut steigende Umsätze.


Rheinland-Pfalz: Steuerbescheide bald digital über "Mein ELSTER"

Rheinland-Pfalz | 18.10.2025

Rheinland-Pfalz: Steuerbescheide bald digital über "Mein ELSTER"

Ab Herbst 2025 bietet die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz einen neuen digitalen Service an. Bürger können dann wichtige Schreiben der Finanzämter direkt über das Online-Portal "Mein ELSTER" empfangen.


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Wirtschaft | 13.10.2025

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt das D-Haus einen neuen Betreiber: Jörg Wisser, ein renommierter Gastronom aus der Region, übernimmt die Leitung des historischen Gasthauses.


Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Politik | 12.10.2025

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. Mit einer klaren Strategie und erheblichen Fördermitteln soll schnelles Internet für alle sichergestellt werden. Doch es gibt Herausforderungen zu meistern.


20 Jahre Kirchener Stadtfest: Jubiläum mit Martinsmarkt, Musik und Open-Air

Region | 11.10.2025

20 Jahre Kirchener Stadtfest: Jubiläum mit Martinsmarkt, Musik und Open-Air

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, von 11 bis 22 Uhr verwandelt sich der Stadtkern von Kirchen (Sieg) – Linden-, Brücken- und Bahnhofstraße – in eine große Festmeile. Zum 20-jährigen Jubiläum erwarten Besucher Martinsmarkt, Musik, verkaufsoffener Sonntag, Autoschau, IVV-Wandertag und ein Abend voller Live-Musik.


Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Region | 10.10.2025

Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht positiv entwickeln, die Prognosen jedoch abrutschen. Im Langzeitvergleich geben die Werte jedoch noch wenig Grund zur Euphorie.


KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Wirtschaft | 09.10.2025

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. Experten diskutierten über die aktuelle Lage der Kapitalmärkte, Kryptowährungen und die Schweiz als sicheren Anlegeort. Die Veranstaltung bot den Gästen wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen für ihre Vermögensstruktur.


SOPREMA unterstützt elf soziale Projekte im Westerwald mit 16.500 Euro

Region | 09.10.2025

SOPREMA unterstützt elf soziale Projekte im Westerwald mit 16.500 Euro

Im Rahmen des Förderprogramms "Manni macht's möglich" hat der Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller "SOPREMA" am Montag (6. Oktober) elf herausragende Projekte im Westerwald ausgezeichnet. Diese Initiativen, die sich durch gesellschaftliches Engagement auszeichnen, erhalten jeweils eine Förderung von 1.500 Euro.


Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Wirtschaft | 09.10.2025

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition mit modernen Ansätzen und setzt auf Nachwuchsförderung und Digitalisierung.


Rheinland-Pfalz stärkt Kommunen mit Millionenhilfe

Rheinland-Pfalz | 08.10.2025

Rheinland-Pfalz stärkt Kommunen mit Millionenhilfe

Der Mainzer Landtag hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die finanzielle Stabilität der Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz zu sichern. Mit einem Nachtragshaushalt sollen diese in den kommenden Jahren unterstützt werden.


Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Wirtschaft | 05.10.2025

Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine spannende Ausstellung historischer Tresore. Im Rahmen dieser Ausstellung konnten sich Schulklassen aus dem Westerwald einer besonderen Herausforderung stellen, bei der Teamgeist und Cleverness gefragt waren. Am 1. Oktober wurden die erfolgreichsten Klassen bei der Preisverleihung für ihre Leistungen belohnt.


Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

Wirtschaft | 03.10.2025

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, wurde erneut für sein exzellentes Handwerk, die andauernde Spitzenqualität sowie seine regionale und nachhaltige Produktion geehrt. Zum sechsten Mal erhielt der Betrieb den renommierten Landesehrenpreis im Genusshandwerk des Landes Rheinland-Pfalz – eine der höchsten Auszeichnungen für Bäckereien im Lebensmittelhandwerk.


40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile

Region | 03.10.2025

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Partyband BETOBE, verkaufsoffener Sonntag und Handwerkermeile

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf laden zum 40. Barbarafest ein. Die Eröffnung findet am Samstagabend, 25. Oktober, ab 18 Uhr bei freiem Eintritt mit der Partyband BETOBE statt.


Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Wirtschaft | 03.10.2025

Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Die talentiertesten Nachwuchskräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben bei den Landesentscheiden in Koblenz beeindruckende Erfolge erzielt. Vier junge Handwerker setzten sich in ihren Disziplinen durch und qualifizierten sich für das Bundesfinale.


IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft 2025: Innovationen aus der Region ausgezeichnet

Wirtschaft | 02.10.2025

IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft 2025: Innovationen aus der Region ausgezeichnet

In Koblenz wurden herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden mit dem IHK-Hochschulpreis der Wirtschaft geehrt. Die prämierten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie theoretisches Wissen in praktischen Anwendungen umgesetzt werden kann.


IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

Wirtschaft | 01.10.2025

IHK Rheinland-Pfalz warnt vor Folgen steigender Kommunalsteuern

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die jüngsten Steuererhöhungen in den Kommunen des Landes. Trotz angespannter Haushaltslagen fordert sie eine grundlegende Reform der Kommunalfinanzierung.


Roboter und KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

Rheinland-Pfalz | 30.09.2025

Roboter und KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

In Koblenz diskutierten 100 Teilnehmer über die Auswirkungen von Robotik und Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt. Dabei wurden sowohl potenzielle Vorteile als auch Herausforderungen für das Handwerk beleuchtet.


Rheinland-Pfalz kritisiert geplante Reform des Heizungsgesetzes

Rheinland-Pfalz | 30.09.2025

Rheinland-Pfalz kritisiert geplante Reform des Heizungsgesetzes

Die rheinland-pfälzische Energie- und Klimaschutzministerin Katrin Eder warnt vor den Auswirkungen einer grundlegenden Reform des Heizungsgesetzes. Sie betont die Wichtigkeit von Planungssicherheit und attraktiven Finanzierungsbedingungen.


Inklusion wird konkret: Beratungsmesse in Montabaur

Wirtschaft | 28.09.2025

Inklusion wird konkret: Beratungsmesse in Montabaur

Am 7. Oktober 2025 öffnet die Agentur für Arbeit Montabaur erneut ihre Türen für die Messe "Handicap?...na und!". Die Veranstaltung bietet praxisnahe Impulse und kostenfreie Unterstützungsangebote, um den Weg zu einer inklusiveren Arbeitswelt zu ebnen.


Hachenburger Brauerei: Wie Gemeinwohl-Ökonomie Kirche überzeugt

Wirtschaft | 26.09.2025

Hachenburger Brauerei: Wie Gemeinwohl-Ökonomie Kirche überzeugt

Eine Gruppe kirchlicher Mitarbeitender besuchte die Hachenburger Brauerei, um mehr über das Geschäftsmodell des Unternehmens zu erfahren. Dabei standen nicht nur der Brauprozess und die Produktpalette im Fokus, sondern auch ein ethischer Wirtschaftsansatz, den die Brauerei verfolgt.


Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

Wirtschaft | 24.09.2025

Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk statt. Staatsministerin Dörte Schall besuchte die Manfred Weßler GmbH, um sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Tischlerhandwerk zu informieren.


Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Wirtschaft | 23.09.2025

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister im Bauwesen. Die sogenannte Kleine Bauvorlageberechtigung erlaubt es Zimmerern sowie Maurer- und Betonbauermeistern, eigenverantwortlich Bauanträge für bestimmte Projekte einzureichen.


Gebhardshainer Herbstmarkt 2025: Tradition, bunte Stände und Highlights am 18. Oktober

Region | 21.09.2025

Gebhardshainer Herbstmarkt 2025: Tradition, bunte Stände und Highlights am 18. Oktober

ANZEIGE | Seit 270 Jahren hat der Gebhardshainer Herbstmarkt einen festen Platz im regionalen Veranstaltungskalender. Am Samstag, 18. Oktober 2025, erwarten Besucher wieder vielfältige Angebote, Musik und kulinarische Spezialitäten.


Inspiration und Austausch bei der 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain

Wirtschaft | 20.09.2025

Inspiration und Austausch bei der 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain

Am Donnerstag (18. September) fand die 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain statt. Unter dem Motto "Nachhaltigkeit" erlebten die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen und kulinarischen Highlights.


IHK kritisiert Streichung wichtiger Verkehrsprojekte in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 19.09.2025

IHK kritisiert Streichung wichtiger Verkehrsprojekte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz äußern scharfe Kritik an den Plänen der Bundesregierung, zentrale Straßenbauprojekte im Land zu streichen. Diese Maßnahmen könnten die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts erheblich beeinträchtigen.


Richtfest für Erweiterungsbau bei der Data Center Group in Wallmenroth

Anzeige | 19.09.2025

Richtfest für Erweiterungsbau bei der Data Center Group in Wallmenroth

Die Data Center Group (DCG) setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort und investiert am Hauptsitz in Wallmenroth kräftig in die Zukunft. Mit einem großzügigen Erweiterungsbau schafft das Unternehmen nicht nur zusätzliche Arbeitsplätze, sondern bekennt sich einmal mehr klar zum Standort Westerwald.


Stellenabbau bei ZF in Koblenz sorgt für Entsetzen und Widerstand

Rheinland-Pfalz | 19.09.2025

Stellenabbau bei ZF in Koblenz sorgt für Entsetzen und Widerstand

Der Autozulieferer ZF plant einen erheblichen Stellenabbau am Standort Koblenz, was bei Betriebsrat und Gewerkschaft IG Metall auf scharfe Kritik stößt. Der Betriebsratsvorsitzende Erdal Tahta beschreibt die Reaktionen als einen Mix aus Schock, Frustration und Kampfbereitschaft.


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

Region | 18.09.2025

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen "Herbstfashion" ein. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Modetrends, Livemusik und kulinarischen Angeboten.


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Wirtschaft | 16.09.2025

Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt erneut mit dem "Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz im Genusshandwerk" geehrt. Zum dritten Mal in Folge erhält der Betrieb diese hohe Auszeichnung. Die feierliche Preisverleihung fand am 14. September 2025 auf dem Herbstmarkt in Landau statt.


Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen

Rheinland-Pfalz | 16.09.2025

Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes bevor, die es ermöglichen soll, dass automatisierte Verkaufsstellen künftig auch an Sonntagen öffnen dürfen. Der Ministerrat hat dieser Neuerung bereits zugestimmt.


Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz

Rheinland-Pfalz | 15.09.2025

Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz

Auf dem Herbstmarkt in Landau wurde der Landesehrenpreis im Genusshandwerk an 47 Handwerksbetriebe aus Rheinland-Pfalz verliehen. Besonders erfolgreich waren Bäcker und Fleischer, darunter auch 15 Betriebe aus dem Kammerbezirk Koblenz. Die Auszeichnung würdigt herausragende Qualität und regionale Verbundenheit.


Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Rheinland-Pfalz | 12.09.2025

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit von Rheinland-Pfalz. Eine aktuelle Studie des ifo-Instituts zeigt alarmierende Entwicklungen auf. Die Industrie- und Handelskammern (IHK) des Landes sehen dringenden Handlungsbedarf.


Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Politik | 11.09.2025

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig wieder einzuführen, sorgt beim Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau für positive Reaktionen. Der Präsident, Marco Weber, äußert sich dazu optimistisch.


Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige | 09.09.2025

Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. Mit Wettbewerben und einer Film-Premiere verspricht das Event, sowohl Fahrer als auch Zuschauer zu begeistern.


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

Wirtschaft | 05.09.2025

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert so eine Blutspende eigentlich?" Vor dem Metallzentrum der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ging es am Donnerstag (4. September 2025) um ein völlig ungewohntes Thema. Schüler, Ausbilder, Mitarbeiter und Besucher standen zeitweise Schlange, um Gutes zu tun. Anlass dafür war eine Jubiläumsaktion, mit der die HwK Koblenz eindrucksvoll zeigte, dass das Handwerk nicht nur hilft, indem es baut, gestaltet und repariert, sondern auch Leben rettet.


Feierliche Einweihung des Grundschulanbaus in Hof

Region | 05.09.2025

Feierliche Einweihung des Grundschulanbaus in Hof

Nach einem Jahr Bauzeit konnte der Anbau der Grundschule Hof pünktlich zum Schuljahresbeginn fertiggestellt werden. Bei einer feierlichen Zeremonie überreichte Architekt Thomas Schäfer den symbolischen Schlüssel an Bürgermeister Andreas Heidrich und Schulleiterin Antje Krause.


Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Wirtschaft | 03.09.2025

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. Entwickelt von den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, steht es nun allen drei Regionen zur Verfügung. Die Plattform bietet nicht nur Informationen, sondern auch konkrete Unterstützung.


Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Region | 02.09.2025

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen Abschlussjahrgängen. In einem feierlichen Rahmen werden besondere Jubiläumsmeisterbriefe überreicht. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.


Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Veranstaltungskalender | 02.09.2025

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin und Meisterin der pointierten Alltagsbeobachtung, kommt mit ihrem Programm "Postjugendlich! Bestseller-Best of!" am Sonntag, 14. September 2025, ab 20 Uhr in das Hotel zur Post in Waldbreitbach.


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Wirtschaft | 01.09.2025

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll verzierte Tresore aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert stehen hier im spannungsvollen Kontrast zur modernen Welt des Bankalltags. Jeder dieser massiven Möbeltresore zeugt vom Einfallsreichtum und Präzision vergangener Ingenieurskunst.


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Wirtschaft | 31.08.2025

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und Oktober werden in drei Veranstaltungen praxisnahe Strategien vermittelt, um Handwerksbetriebe zukunftssicher aufzustellen.


125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige | 31.08.2025

125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der offenen Tür, ihr 125-jähriges Bestehen. Zahlreiche Besucher aus der Region nutzten die Gelegenheit, um das traditionsreiche Unternehmen näher kennenzulernen.


Werbung