Nachrichten zu Wirtschaft
Rheinland-Pfalz | 14.07.2025
Bauernverband fordert Ausnahmeregelung beim Mindestlohn für Saisonkräfte
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. sieht durch die geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns erhebliche Risiken für die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz. Eine spezielle Regelung für Saisonarbeiten soll Abhilfe schaffen.
Wirtschaft | 12.07.2025
Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz
Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau ein neues Projekt um. Ziel ist es, den Einzelhandel zu stärken und die Attraktivität der Innenstädte zu steigern. Eine Expertin tourt durch das Land und gibt wertvolle Tipps zur Optimierung der Schaufenster.
Wirtschaft | 11.07.2025
Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine
Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro bedacht. Die Naspa Stiftung "Initiative und Leistung" ehrte das ehrenamtliche Engagement bei einer Feierstunde.
Wirtschaft | 11.07.2025
Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald
Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis statt. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ehrte die erfolgreichen Teilnehmer der Sommerprüfung mit einer feierlichen Zeugnisverleihung.
Wirtschaft | 08.07.2025
Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente
In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen Ort statt. Die Veranstaltung bot den frisch gebackenen Gesellen eine Plattform, ihre Werke zu präsentieren und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet.
Politik | 08.07.2025
Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte
Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg gezeigt. Die umstrittene Stoffstrombilanzverordnung wurde offiziell aufgehoben, was eine deutliche Erleichterung für landwirtschaftliche Betriebe bedeutet.
Wirtschaft | 07.07.2025
INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services
ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der TMD Friction Services GmbH übernommen. Mit diesem Schritt sichert sich das Unternehmen nicht nur den Markennamen COSID®, sondern auch eine gestärkte Präsenz im europäischen Markt.
Wirtschaft | 07.07.2025
IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz
Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen geführt. Eine veröffentlichte Auswertung der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Kommunen bereits unterschiedliche Hebesätze für Wohn- und Gewerbeimmobilien beschlossen haben.
Wirtschaft | 06.07.2025
LAN-Security GmbH erreicht wichtigen Meilenstein in der Informationssicherheit
Die LAN-Security GmbH aus Rennerod hat einen bedeutenden Schritt in der Informationssicherheit erreicht. Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für den Schutz von Daten und Informationen.
Vereine | 05.07.2025
30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort
Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung des Westerwaldes. Die Plattform "ChangeX" stellt dem Projekt 30.000 Euro zur Verfügung, um das Ziel von 100.000 gepflanzten Bäumen zu erreichen.
Wirtschaft | 05.07.2025
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns geäußert. Insbesondere im Obstbau sehen die Vertreter der Branche große Herausforderungen auf sich zukommen.
Wirtschaft | 04.07.2025
Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation
Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende Vertreter aus Wirtschaft und Politik über die wirtschaftliche Stärke der Region. Experten plädierten für eine stärkere Außendarstellung, um das Potenzial des Westerwalds besser zu nutzen.
Wirtschaft | 04.07.2025
IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz
Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das Landesklimaschutzgesetz. Hauptgeschäftsführer Arne Rössel kommentiert die Änderungen und betont die Bedeutung einer starken Wirtschaft für erfolgreichen Klimaschutz.
Wirtschaft | 04.07.2025
Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"
Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr sicherer und effizienter gestalten sollen. Die Westerwald Bank eG informiert über die anstehenden Änderungen und deren Auswirkungen auf die Kunden.
Veranstaltungskalender | 04.07.2025
"Rock im Zelt": Rocknacht startet Schützen- und Volksfest Altenkirchen mit AB/CD und IRON MAIDNEM
Am Freitagabend, 4. Juli, wird das Festzelt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen zur Bühne für ein Rock-Revival. Mit den Tribute-Bands "AB/CD" und "IRON MAIDNEM" startet das Schützen- und Volksfest mit einem musikalischen Höhepunkt.
Region | 03.07.2025
Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet
In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet und dort einen öffentlichen, gebührenpflichtigen Parkplatz eingerichtet.
Rheinland-Pfalz | 01.07.2025
Einheitliche Vergütungen im Tischlerhandwerk ab 1. Juli
Ab dem 1. Juli gelten im Tischlerhandwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz erstmals allgemeinverbindliche tarifliche Mindestvergütungen für Auszubildende sowie ein einheitlicher Einstiegslohn. Diese Neuerung betrifft alle Betriebe, unabhängig von einer Mitgliedschaft in einer Innung oder Gewerkschaft.
Rheinland-Pfalz | 01.07.2025
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Juni
Im Juni verzeichnete Rheinland-Pfalz einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Trotz dieser Entwicklung gibt es positive Nachrichten für Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche.
Rheinland-Pfalz | 30.06.2025
Stromsteuer-Debatte: Schweitzer fordert Entlastung für Verbraucher in Rheinland-Pfalz
Die Diskussion um die Stromsteuer und mögliche Entlastungen für Verbraucher hat in Rheinland-Pfalz neue Fahrt aufgenommen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußerte sich im Sommerinterview kritisch zur aktuellen Entscheidung der Bundesregierung. Auch die Union sieht Handlungsbedarf der Regierung.
Rheinland-Pfalz | 30.06.2025
Vernetzung für Innovation: ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen in Mainz
Das ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen fand in Mainz-Gonsenheim statt. Mit etwa 150 Teilnehmenden bot die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch zwischen Start-ups und Investoren.
Region | 28.06.2025
B2Run Koblenz 2025 bringt 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen auf die Laufstrecke
Der B2Run in Koblenz lockte auch 2025 eine beeindruckende Anzahl Läufern aus der Region an. Mit 15.700 Teilnehmenden aus 600 Unternehmen war die Veranstaltung ein voller Erfolg und bot mehr als nur sportliche Höchstleistungen.
Politik | 26.06.2025
Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"
In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene Gewerbegebiet "Grießing" erneut diskutiert. Trotz intensiver Debatten und gegensätzlicher Standpunkte fiel die Entscheidung eindeutig aus.
Wirtschaft | 26.06.2025
Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet
Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis auf. Noch bis Sonntag, 6. Juli, können sich Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer bewerben.
Wirtschaft | 26.06.2025
Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der Westerwald Bank eG drehte sich alles um die Unterstützung der regionalen Wirtschaft. Rund 150 Unternehmer kamen zusammen, um über Wege in eine nachhaltige und digitale Zukunft zu diskutieren.
Wirtschaft | 25.06.2025
Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen
Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft auf. Auch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland legen zahlreiche Beschäftigte ihre Arbeit nieder, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.
Rheinland-Pfalz | 24.06.2025
Wirtschaft kritisiert Klimaschutzziel 2040 in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz formiert sich Widerstand gegen das geplante Klimaschutzgesetz. Wirtschaftsvertreter warnen vor den Folgen einer ambitionierten Klimaneutralität bis 2040.
Wirtschaft | 24.06.2025
Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition
ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt statt. Der Sommertrödel lockt Besucher mit authentischem Flair und einer großen Auswahl an Gebrauchtwaren.
Wirtschaft | 19.06.2025
Rechtsberatung für Gründer: IHK-Geschäftsstelle Montabaur bietet Unterstützung
Die Gründung eines Unternehmens ist mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet Existenzgründern in Montabaur eine wertvolle Hilfestellung. Ein kostenfreier Rechtsanwaltssprechtag hilft, Klarheit in juristischen Angelegenheiten zu schaffen.
Wirtschaft | 17.06.2025
Verbandsgemeinde Hachenburg startet neues Klimaschutzkonzept mit regionalen Unternehmen
Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt erneut ein Zeichen im Bereich des kommunalen Klimaschutzes. Mit einem Vorreiterkonzept will sie neue Impulse für nachhaltige Entwicklungen schaffen. Der Auftakt fand in Form eines Wirtschaftsdialogs statt, der auf großes Interesse stieß.
Wirtschaft | 14.06.2025
Strandgespräche zur Zukunft: Unternehmensnachfolge am Koblenzer Stattstrand
Der "Nachfolge-Beach" fand bereits zum vierten Mal am Koblenzer Stattstrand statt und lockte über 200 Teilnehmer an. Die Veranstaltung bot in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit, sich über das wichtige Thema der Unternehmensnachfolge zu informieren und auszutauschen.
Wirtschaft | 13.06.2025
Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt DRK Selters mit 1.000 Euro
Die Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte dem DRK-Ortsverband Selters eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Diese finanzielle Unterstützung soll in die Anschaffung eines neuen Lkw für den Katastrophenschutz fließen.
Wirtschaft | 13.06.2025
"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen
Am Donnerstagabend (12. Juni) fand die siebte Wäller Helfen Business Night im Adlerland Rotenhain statt und zog erneut zahlreiche Unternehmer an. Mit einem neuen Geschäftsführer und spannenden Vorträgen setzte die Veranstaltung frische Akzente.
Wirtschaft | 12.06.2025
Energiewende in Koblenz: Netzbetreiber und Handwerk im Dialog
In Koblenz trafen sich kürzlich Vertreter von Gas- und Wasserinstallationsunternehmen mit der Energienetze Mittelrhein (enm), um über die Zukunft der Energieversorgung zu sprechen. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und die Rolle des Handwerks bei der Energiewende.
Rheinland-Pfalz | 11.06.2025
Erneuerbare Energien in Rheinland-Pfalz boomen weiter
Die Entwicklung der erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz zeigt 2024 ein beeindruckendes Wachstum. Besonders Photovoltaik-Anlagen verzeichnen einen erheblichen Zuwachs.
Wirtschaft | 11.06.2025
70 Jahre Möbelhaus Kranz: Wohnideen aus dem Westerwald
Das Einrichtungshaus Kranz in Nauroth feiert sein 70-jähriges Bestehen. Bekannt für seine persönliche Beratung und hochwertige Auswahl, zieht es Kunden über die Region hinaus an.
Rheinland-Pfalz | 10.06.2025
Bundeswehr sucht Partner für KI und Drohnen in Rheinland-Pfalz
In den kommenden Jahren stehen der Bundeswehr erhebliche Investitionen bevor. Doch um die geplanten Mehrausgaben sinnvoll zu nutzen, wird die Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen immer wichtiger.
Wirtschaft | 08.06.2025
DECO GLAS GmbH sponsert neue Trikots für die D-Jugend der JSG Sportfreunde Westerwald Horressen
Die D-Jugend der JSG Sportfreunde Westerwald startet mit frischem Elan in die neue Saison. Dank eines großzügigen Sponsorings durch die DECO GLAS GmbH aus Montabaur können sich die jungen Fußballer über einen neuen Satz Trikots freuen.
Wirtschaft | 08.06.2025
Demokratie in Schülerhand: Raiffeisen-Botschafterin besucht Schülergenossenschaft Dernbach
Am Raiffeisen-Campus in Dernbach fand die Generalversammlung der Schülergenossenschaft "RC-Snackbar eSG" statt. Julie Georgis, Raiffeisen-Botschafterin aus Flammersfeld, war als besonderer Gast anwesend und erlebte hautnah, wie Schüler demokratische Prinzipien umsetzen.
Rheinland-Pfalz | 08.06.2025
Medienförderung Rheinland-Pfalz GmbH fördert kreative Projekte mit fast 650.000 Euro
Die Medienförderung Rheinland-Pfalz GmbH hat in ihrer jüngsten Förderrunde eine Summe von 648.894 Euro bereitgestellt, um insgesamt 26 innovative Projekte zu unterstützen. Darunter befinden sich sowohl audiovisuelle Werke als auch Games-Projekte und Stipendien.
Wirtschaft | 06.06.2025
Weltschiedsrichter Markus Merk als Motivator beim Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft
Der Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft ist ein fester Bestandteil im Kalender der regionalen Unternehmen. In diesem Jahr bot die Elektro Jung GmbH aus Westerburg den Rahmen für das Event, bei dem der ehemalige Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk als Hauptredner auftrat.
Wirtschaft | 06.06.2025
Holz kann Zukunft - Fachbesuchertage und Familienwochenende bei den Westerwälder Holztagen
In Zusammenarbeit mit den Kreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald veranstaltet die Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder am letzten Juniwochenende die Westerwälder Holztage. Von Samstag, 28. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr können sich über 100 regionale Unternehmen auf dem Gelände der Firma van Roje untereinander vernetzen und sich den Besuchern präsentieren.
Wirtschaft | 05.06.2025
CDU-Kreisverbände aus AK und WW planen Arbeitskreis für Handwerk und Wirtschaft
Am 4. Juni besuchten Vertreter der CDU-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald eine Baustelle der Firma Bau Schmidt in Hachenburg. Geschäftsführer Stephan Schmidt informierte über die aktuellen Herausforderungen im Baugewerbe. Eine engere Zusammenarbeit der Verbände ist geplant.
Wirtschaft | 04.06.2025
Hehls Backhaus erhält Ehrenpreis 2025 – Auszeichnung für Bäckerei aus dem Westerwald
ANZEIGE | Große Auszeichnung für das Westerwälder Traditionsunternehmen Hehls Backhaus: Die Bäckerei wurde mit dem Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks 2025 geehrt. Die Verleihung fand am 3. Juni auf der Fachmesse iba in Düsseldorf statt.
Rheinland-Pfalz | 03.06.2025
Neuer 24-Stunden-Lieferantenwechsel im Strommarkt: Was sich noch vor Pfingsten ändert
Schon ab Freitag, dem 6. Juni, wird der Lieferantenwechsel im Strommarkt in Deutschland deutlich beschleunigt. Die Bundesnetzagentur hat beschlossen, dass Anbieterwechsel künftig innerhalb eines Werktages abgeschlossen sein müssen. Diese Regelung bringt sowohl für Mieter als auch für Hausverwaltungen wichtige Neuerungen mit sich.
Wirtschaft | 31.05.2025
Kastenbilder im Fokus: Neuer Ausstellungskatalog des Landschaftsmuseums Westerwald
Das Landschaftsmuseum Westerwald hat auf die große Resonanz seiner letztjährigen Kabinettausstellung reagiert und einen umfassenden Katalog zu seinen Kastenbildern veröffentlicht. Diese historischen Erinnerungsstücke, die einst in vielen Wohnzimmern zu finden waren, werden nun auf 88 Seiten detailliert dokumentiert.
Wirtschaft | 31.05.2025
Westerwald-Sieg Tourismus: Neuer Online-Auftritt für die Region
Der Landkreis Altenkirchen präsentiert seinen überarbeiteten Internetauftritt, der die touristischen Angebote der Region in neuem Glanz erstrahlen lässt. Mit einer benutzerfreundlichen und modernen Gestaltung soll die Webseite Besucher anlocken.
Wirtschaft | 31.05.2025
Rheinland-Pfalz: Einzelhandel setzt verstärkt auf Digitalisierung
Die neue Handelsstudie der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, dass die Digitalisierung im Einzelhandel des Bundeslandes immer mehr an Bedeutung gewinnt. Doch nicht nur digitale Trends, sondern auch Herausforderungen wie Bürokratie und Unternehmensnachfolge beschäftigen die Händler.
Wirtschaft | 31.05.2025
Solarpark Görgeshausen: Erweiterung nimmt Fahrt auf
In Görgeshausen wird der Solarpark weiter ausgebaut. Dank einer erfolgreichen EEG-Ausschreibung kann die Energiegesellschaft Görgeshausen mit den Arbeiten beginnen. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2026 geplant.
Wirtschaft | 31.05.2025
Kabarett am Gelbach: Kultur trifft auf Wohltätigkeit
Seit fast einem Jahrzehnt verbindet das Event "Kabarett am Gelbach" in Ettersdorf anspruchsvolle Unterhaltung mit sozialem Engagement. Auch dieses Jahr konnten zwei soziale Einrichtungen von den Erlösen profitieren.
Wirtschaft | 31.05.2025
Die Zukunft der Kfz-Ausbildung: Handwerkskammer Koblenz nutzt KI in der Meisterausbildung
Die Handwerkskammer Koblenz geht neue Wege in der Ausbildung angehender Kfz-Technikermeister. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz wird der Unterricht um eine innovative Komponente erweitert, die sowohl Theorie als auch Praxis bereichert.