Nachrichten zu Wirtschaft
Region | 18.09.2025
ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen "Herbstfashion" ein. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Modetrends, Livemusik und kulinarischen Angeboten.
Wirtschaft | 16.09.2025
ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt erneut mit dem "Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz im Genusshandwerk" geehrt. Zum dritten Mal in Folge erhält der Betrieb diese hohe Auszeichnung. Die feierliche Preisverleihung fand am 14. September 2025 auf dem Herbstmarkt in Landau statt.
Rheinland-Pfalz | 16.09.2025
Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen
In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes bevor, die es ermöglichen soll, dass automatisierte Verkaufsstellen künftig auch an Sonntagen öffnen dürfen. Der Ministerrat hat dieser Neuerung bereits zugestimmt.
Rheinland-Pfalz | 15.09.2025
Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz
Auf dem Herbstmarkt in Landau wurde der Landesehrenpreis im Genusshandwerk an 47 Handwerksbetriebe aus Rheinland-Pfalz verliehen. Besonders erfolgreich waren Bäcker und Fleischer, darunter auch 15 Betriebe aus dem Kammerbezirk Koblenz. Die Auszeichnung würdigt herausragende Qualität und regionale Verbundenheit.
Rheinland-Pfalz | 12.09.2025
Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen
Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit von Rheinland-Pfalz. Eine aktuelle Studie des ifo-Instituts zeigt alarmierende Entwicklungen auf. Die Industrie- und Handelskammern (IHK) des Landes sehen dringenden Handlungsbedarf.
Politik | 11.09.2025
Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft
Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig wieder einzuführen, sorgt beim Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau für positive Reaktionen. Der Präsident, Marco Weber, äußert sich dazu optimistisch.
Anzeige | 09.09.2025
Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen
Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. Mit Wettbewerben und einer Film-Premiere verspricht das Event, sowohl Fahrer als auch Zuschauer zu begeistern.
Wirtschaft | 05.09.2025
Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz
"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert so eine Blutspende eigentlich?" Vor dem Metallzentrum der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ging es am Donnerstag (4. September 2025) um ein völlig ungewohntes Thema. Schüler, Ausbilder, Mitarbeiter und Besucher standen zeitweise Schlange, um Gutes zu tun. Anlass dafür war eine Jubiläumsaktion, mit der die HwK Koblenz eindrucksvoll zeigte, dass das Handwerk nicht nur hilft, indem es baut, gestaltet und repariert, sondern auch Leben rettet.
Region | 05.09.2025
Feierliche Einweihung des Grundschulanbaus in Hof
Nach einem Jahr Bauzeit konnte der Anbau der Grundschule Hof pünktlich zum Schuljahresbeginn fertiggestellt werden. Bei einer feierlichen Zeremonie überreichte Architekt Thomas Schäfer den symbolischen Schlüssel an Bürgermeister Andreas Heidrich und Schulleiterin Antje Krause.
Wirtschaft | 03.09.2025
Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche
Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. Entwickelt von den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, steht es nun allen drei Regionen zur Verfügung. Die Plattform bietet nicht nur Informationen, sondern auch konkrete Unterstützung.
Region | 02.09.2025
Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz
Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen Abschlussjahrgängen. In einem feierlichen Rahmen werden besondere Jubiläumsmeisterbriefe überreicht. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.
Veranstaltungskalender | 02.09.2025
Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach
Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin und Meisterin der pointierten Alltagsbeobachtung, kommt mit ihrem Programm "Postjugendlich! Bestseller-Best of!" am Sonntag, 14. September 2025, ab 20 Uhr in das Hotel zur Post in Waldbreitbach.
Wirtschaft | 01.09.2025
Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg
Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll verzierte Tresore aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert stehen hier im spannungsvollen Kontrast zur modernen Welt des Bankalltags. Jeder dieser massiven Möbeltresore zeugt vom Einfallsreichtum und Präzision vergangener Ingenieurskunst.
Anzeige | 31.08.2025
125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus
Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der offenen Tür, ihr 125-jähriges Bestehen. Zahlreiche Besucher aus der Region nutzten die Gelegenheit, um das traditionsreiche Unternehmen näher kennenzulernen.
Wirtschaft | 31.08.2025
Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk
Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und Oktober werden in drei Veranstaltungen praxisnahe Strategien vermittelt, um Handwerksbetriebe zukunftssicher aufzustellen.
Wirtschaft | 29.08.2025
IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog
Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen Rheinland-Pfalz in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz. Der IHK-Sommerabend stand unter dem Motto "Markt der Begegnungen" und bot eine Plattform für Austausch und Diskussion.
Rheinland-Pfalz | 29.08.2025
Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz: Leichter Anstieg im August
Im August sind die Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen. Die Teuerungsrate liegt nun über dem Niveau der Vormonate, während Energiepreise weiterhin sinken.
Region | 28.08.2025
Geplante Stromabschaltung in Ortschaften der Verbandsgemeinde Montabaur
Am Sonntag, 7. September 2025, müssen sich die Anwohner mehrerer Ortschaften der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur auf eine geplante Stromunterbrechung einstellen. Grund dafür sind Wartungsarbeiten am Stromnetz durch die Energienetze Mittelrhein.
Wirtschaft | 26.08.2025
Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen
ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum Stöbern und Handeln ein. Von 6 bis 13 Uhr erwartet Besucher ein vielfältiges Angebot und eine besondere Atmosphäre.
Wirtschaft | 26.08.2025
Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz
Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit Grillspaß verbindet. Jugendliche und ihre Eltern können sich in entspannter Atmosphäre über Ausbildungswege informieren.
Wirtschaft | 26.08.2025
Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt
Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit präsentiert. Das Werk bietet einen detaillierten Überblick über die Entwicklung der Stadt von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Region | 26.08.2025
"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald
ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Messeständen, Fachvorträgen und Aktionen zugunsten sozialer Projekte. Das Lufthansa City Center Reisebüro Wüst lädt unter dem Motto „AHUI Wäller!“ ins stilvolle Parkhotel Hachenburg ein – die erste Kreuzfahrtmesse dieser Art im Westerwald.
Wirtschaft | 25.08.2025
Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox
Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, sind auch zwei Investorinnen aus Daaden im Kreis Altenkirchen mit dabei. Mit "dogs-guard", einem Leinenführsystem für Hunde, wollen sie versuchen, die Jury zu überzeugen.
Wirtschaft | 23.08.2025
Tradition trifft Innovation: FOTO OEHL im Wandel der Zeit
FOTO OEHL ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Hachenburger Fotografie-Szene. Bei einem Unternehmensbesuch entdeckte Marco Dörner, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Hachenburg, die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne.
Wirtschaft | 23.08.2025
Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen
Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. Im Mittelpunkt steht die Energiewende und ihre Auswirkungen auf lokale Unternehmen. Expertenwissen und gemeinsamer Austausch sollen den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnen.
Wirtschaft | 22.08.2025
Stabilität für das Familienferiendorf Hübingen: Stiftungs soll Zukunft sichern
Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor finanziellen Herausforderungen. Mit der Gründung einer neuen Stiftung wird nun ein entscheidender Schritt unternommen, um die Einrichtung langfristig abzusichern.
Wirtschaft | 22.08.2025
Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien
Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum Handel über die Zukunft der Innenstädte zu beraten. Im Mittelpunkt standen innovative Konzepte für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Wirtschaft | 22.08.2025
Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten
Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener Ideen und Projekte. Sind Projekte aufgrund von Platzmangel zu Hause nicht umsetzbar, sind die Sicherheitsrisiken im eigenen Heim zu hoch oder fehlt entsprechendes Werkzeug, hilft die Projektwerkstatt dabei, eigene Ideen sicher und praktisch umzusetzen.
Wirtschaft | 20.08.2025
Finanzspritze für Vereine in Wirges
Drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Wirges erhalten finanzielle Unterstützung durch das Spendenprogramm "evm-Ehrensache". Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) stellt insgesamt 3.000 Euro bereit, um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte zu fördern.
Wirtschaft | 19.08.2025
UNESCO zeichnet "Handwerkliche Brennkunst" in Unnau als Immaterielles Kulturerbe aus
ANZEIGE | Die UNESCO hat die handwerkliche Brennkunst in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. In Unnau wird diese Tradition seit über 200 Jahren von der Brennerei Weyand gepflegt.
Anzeige | 18.08.2025
TMD Friction feiert 5.000 unfallfreie Tage: Gemeinsame Arbeitsschutzleistung im Werk Hamm/Sieg
Anzeige| Im Werk in Hamm/Sieg ist ein Sicherheitsmeilenstein erreicht worden. Die Mitarbeiter haben über einen langen Zeitraum unfallfrei gearbeitet.
Region | 18.08.2025
Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe
Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung von Betriebsnummern. Diese Technologie zielt darauf ab, den Prozess der Wirtschaftszweigzuordnung zu vereinfachen und Fehler zu reduzieren.
Wirtschaft | 16.08.2025
Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit
ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. Mit einem spannenden Live-Vortrag zeigt der renommierte Ethical Hacker Immanuel Bär in Hamm (Sieg), wie wichtig Schutz und Sensibilisierung im digitalen Raum sind.
Wirtschaft | 16.08.2025
15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse
ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) im Kulturwerk in Wissen statt. Über 80 Aussteller präsentieren ihre Ausbildungs- und Studienangebote für den Berufseinstieg 2026/2027.
Region | 16.08.2025
785.000 Euro für innovative Projekte im Westerwald
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ruft erneut zur Einreichung von Projektideen auf. Ab dem 18. August können interessierte Antragsteller ihre Vorhaben einreichen, um Fördermittel in Höhe von insgesamt 785.000 Euro zu erhalten.
Wirtschaft | 15.08.2025
Ransbach-Baumbach: Westerwald Bank informiert über zukunftssichere Wege zur Vermögensbildung
Auch in unruhigen Zeiten gibt es Möglichkeiten zur nachhaltigen Vermögensbildung. Über 400 Gäste erfuhren in Ransbach-Baumbach, wie sie ihre finanzielle Zukunft sichern können.
Rheinland-Pfalz | 15.08.2025
Gastronomie in Rheinland-Pfalz: Mehr Beschäftigte, aber Umsatzverluste
Die Gastronomie in Rheinland-Pfalz verzeichnet eine positive Entwicklung bei der Beschäftigung, kämpft jedoch weiterhin mit Umsatzverlusten.
Wirtschaft | 13.08.2025
Überraschungsaktion: Sparkasse Westerwald-Sieg übergibt Geschenke an Kita-Kinder
Im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen erhielten rund 2.300 Vorschulkinder eine Aufmerksamkeit von der Sparkasse Westerwald-Sieg.
Wirtschaft | 13.08.2025
Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus
Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Die Teilnehmer, die alle deutsche Vorfahren haben, zeigten großes Interesse an der Geschichte des Genossenschaftswesens.
Politik | 12.08.2025
CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz
In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, um die Herausforderungen der Branche zu diskutieren. Die Abgeordneten sehen dringenden Handlungsbedarf seitens der Landesregierung.
Wirtschaft | 11.08.2025
Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz
Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) praxisnahe Einblicke in digitale Innovationen, die den Herausforderungen von Nachhaltigkeit und Zoll gerecht werden.
Rheinland-Pfalz | 11.08.2025
Russische Flugzeuge blockieren weiterhin deutschen Luftraum
Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022 stehen mehrere russische Flugzeuge an deutschen Flughäfen still. Die EU-Sanktionen verhindern ihren Abflug.
Wirtschaft | 08.08.2025
Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg
In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH bot eine Auszeit, die Empathie, Weitsicht und (Selbst-)Fürsorge in den Mittelpunkt stellte.
Wirtschaft | 07.08.2025
Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft
Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. Eine Blitzumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zeigt, wie stark die Auswirkungen bereits spürbar sind und welche Forderungen nun an die Politik gestellt werden.
Wirtschaft | 06.08.2025
Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen
Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialwesen. Zwei Fernlehrgänge bieten Flexibilität für alle, die sich neben dem Beruf weiterqualifizieren möchten.
Wirtschaft | 06.08.2025
ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz
Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, der sich an Existenzgründende, freiberuflich Tätige und mittelständische Unternehmen richtet. Die Teilnehmer können sich umfassend über Wirtschaftsförderung informieren.
Rheinland-Pfalz | 05.08.2025
Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz: Ein Balanceakt zwischen Kontrolle und Flexibilität
In Rheinland-Pfalz wird der Abbau von Bürokratie immer mehr zum Thema, doch die Umsetzung gestaltet sich schwierig. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt sieht dringenden Handlungsbedarf, um Unternehmen zu entlasten, trifft jedoch auf Widerstand.
Rheinland-Pfalz | 04.08.2025
Koblenzer Autozulieferer Stabilus korrigiert Prognosen nach schwachem Quartal
Der Autozulieferer Stabilus in Koblenz muss seine Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr anpassen. Ein schwaches drittes Quartal zwingt das Unternehmen dazu, vorsichtiger auf die kommenden Monate zu blicken.
Rheinland-Pfalz | 02.08.2025
Imker in Rheinland-Pfalz feiern Rekordernte trotz Bienenkrankheit
Dank eines außergewöhnlich guten Frühjahrs verzeichnen die Imker in Rheinland-Pfalz die beste Honigernte seit Jahren. Doch eine ernste Bienenseuche trübt die Freude.
Rheinland-Pfalz | 02.08.2025
Unternehmen in Rheinland-Pfalz skeptisch gegenüber Energiewende
Die Energiewende stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Umfrage der IHK zeigt, dass viele Betriebe in Rheinland-Pfalz und bundesweit mit den Auswirkungen unzufrieden sind. Hohe Energiepreise und bürokratische Hürden belasten die Wettbewerbsfähigkeit.