Werbung

Nachrichten zu Veranstaltungstipps


Brass, Cocktails und Good Vibes: Birkenhof-Brennerei feiert Brass Festival zum Jubiläum

Region | 25.04.2023

Brass, Cocktails und Good Vibes: Birkenhof-Brennerei feiert Brass Festival zum Jubiläum

GEWINNSPIEL | So feiert man ein 175-jähriges Jubiläum: Mit einem amtlichen Brass Festival und einer tollen Party! Die Birkenhof-Brennerei richtet am Samstag, 24. Juni, ein 2.500 Quadratmeter großes Festival-Gelände in Nistertal ein - mit Cocktail- und Whisky-Bar, einer Streetfood-Area vom Feinsten und natürlich viel Live-Musik von echten Brass-Headlinern. Es werden 3 x 2 Tickets verlost.


Öffentliche Versteigerung am 25. Februar bei Philippi-Auktionen in Moschheim

Wirtschaft | 17.02.2023

Öffentliche Versteigerung am 25. Februar bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Es ist bereits die zweite Versteigerung in diesem Jahr in Moschheim. Ein vielfältiges Angebot an Baumaschinen (Bagger, Radlader, Straßenfertiger, Kompressor, Fugenschneider, Stampfer, Rüttelplatten etc.) sowie Pkw, Lkw und Anhänger, Werkzeuge aus einem Dachdeckerbetrieb und viele weitere interessante Positionen warten am 25. Februar 2023 auf neue Besitzer.


"Liebe im Westerwald": Entspannte Hochzeitsmesse mit Trend-Schwerpunkt Regionalität

Region | 01.02.2023

"Liebe im Westerwald": Entspannte Hochzeitsmesse mit Trend-Schwerpunkt Regionalität

ANZEIGE | Am 12. Februar findet die 1. Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald“ in der Krambergsmühle in Winkelbach statt. Von 11 bis 17 Uhr wird alles rund um das Thema "Heiraten" vorgestellt. Über 25 Experten präsentieren sich auf dieser einzigartigen Messe.


Naturgenuss-Veranstaltungsreihe "Advent auf den Höfen" ist gestartet

Wirtschaft | 19.11.2022

Naturgenuss-Veranstaltungsreihe "Advent auf den Höfen" ist gestartet

In der Vorweihnachtszeit haben die Menschen in unserer Region an fünf Wochenenden die Möglichkeit, gute landwirtschaftliche und kunsthandwerkliche Produkte auf festlich geschmückten Höfen zu probieren und einzukaufen. Den Anfang machte am Samstag, 19. November von 11 bis 19 Uhr das Schäffe Hoflädchen in St. Katharinen mit einem Adventsbasar mit regionalen Anbietern.


Adventskonzert mit Flöte und Orgel in der Abtei Marienstatt

Region | 15.11.2022

Adventskonzert mit Flöte und Orgel in der Abtei Marienstatt

Der Marienstatter Musikkreis lädt am I. Adventssonntag, 27. November, ab 15.15 Uhr zu einem Adventskonzert mit Flöte und Orgel ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches und besinnliches Programm.


Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben

Kultur | 03.11.2022

Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben

ANZEIGE | Nach einer langen Corona-Pause veranstaltet das "westerwälderopernwerk" am 19. November nunmehr zum fünften Mal einen Konzertabend der Besonderheiten. Junge, aufstrebende Sängerinnen und Sänger aus der Welt der klassischen Musik präsentieren bekannte "Hits" aus Oper, Operette, Kunstlied und Musical – spannend, anders, einmalig.


Traditionsmannschaft gastiert am 19. August zu einem Benefizspiel in Neitersen

Sport | 11.08.2022

Traditionsmannschaft gastiert am 19. August zu einem Benefizspiel in Neitersen

Erlös des Benefizspiels geht an die Ukrainehilfe der Stiftung "Fußball hilft" des Fußballverbandes Rheinland. Der Ukrainekrieg hat viele Wunden hinterlassen, im Land und in den Seelen unschuldig Betroffener, die aus dem Kriegsgebiet flohen. Hunderttausende fanden in Deutschland, zumindest vorübergehend, Zuflucht. Völkerverbindend bei der Integration ist dabei sicherlich der Sport, in diesem Fall der Fußball.


Geführt durch stille Täler wandern mit dem Kultur- und Verkehrsverein Limbach

Region | 21.07.2022

Geführt durch stille Täler wandern mit dem Kultur- und Verkehrsverein Limbach

Wanderfreunde aufgepasst: Noch bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) allen Freunden geführter Wanderungen wieder die Möglichkeit, die Limbacher Runden (LR) geführt zu erkunden.


Neue Ausgabe von "Wanderungen im Kannenbäcker Land"

Kurz berichtet | 17.07.2022

Neue Ausgabe von "Wanderungen im Kannenbäcker Land"

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Diesen Samstag, den 23. Juli, beginnt die Tour am Hotel Heinz in der Bergstraße 77, Höhr-Grenzhausen.


Kirmes Sessenhausen: Neustart mit dem besten Programm aller Zeiten

Region | 12.07.2022

Kirmes Sessenhausen: Neustart mit dem besten Programm aller Zeiten

Nach zwei Jahren Autokirmes heißt es in diesem Jahr endlich wieder Kirmes im Festzelt im Schatten der Kirche St. Josef zu Sessenhausen. Der Vereinsring hat ein Programm mit hochkarätigen Bands und Künstlern zusammengestellt, das in der Region seinesgleichen sucht. Mit gleich sieben Live Acts an vier Tagen fährt die kleine Westerwaldgemeinde groß auf!


Zwei Veranstaltungen an einem Wochenende: Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein

Region | 12.07.2022

Zwei Veranstaltungen an einem Wochenende: Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein

Am Samstag gibt’s in der Grillhütte ein stell-Dich-ein,

zum fröhlichen Beisammen sein.

Sei auch dabei, Du wirst schon sehn,

mit WWV-Freunden feiern, ist nach drei Jahren Pause besonders schön!


Westerwaldverein Bad Marienberg e. V.: "Auf den Spuren alter Fluren"

Region | 12.07.2022

Westerwaldverein Bad Marienberg e. V.: "Auf den Spuren alter Fluren"

Mit einem Innehalten zum Gedenken an ein verstorbenes Vorstandsmitglied, Ralf Neeb, begann die letzte der vier Kleeblatt-Wanderungen des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. - diesmal die Touren gelb und orange.


Musik in alten Dorfkirchen: Grenzüberschreitende Weltmusik in Höhr-Grenzhausen erleben

Kultur | 12.07.2022

Musik in alten Dorfkirchen: Grenzüberschreitende Weltmusik in Höhr-Grenzhausen erleben

Die internationale Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz wird in Höhr-Grenzhausen fortgesetzt. In der Evangelischen Kirche ist am Sonntag, 24. Juli um 17 Uhr das Trio JMO zu erleben. In diesem werden Afrika, Europa und der Orient musikalisch vereint.


Orange Westerwald setzt sichtbares Zeichen in der Region: Nein zu Gewalt gegen Frauen (ABGESAGT)

Region | 10.07.2022

Orange Westerwald setzt sichtbares Zeichen in der Region: Nein zu Gewalt gegen Frauen (ABGESAGT)

Gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen, das möchten die Akteurinnen von „Orange Westerwald“ auch im Westerwald. Nach wie vor zählt Gewalt gegen Frauen zu einer der meist verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Im Zuge der Corona-Pandemie zeichnet sich weltweit ein Anstieg häuslicher Gewalt ab.


Infotag für interessierte Laien "Sanfte Waldtechniken mit Pferd und Raupe"

Wirtschaft | 07.07.2022

Infotag für interessierte Laien "Sanfte Waldtechniken mit Pferd und Raupe"

Vorführung der Pferdearbeit im Wald bei Hachenburg: Holz ist ein klimaschonender und sehr vielseitiger, nachwachsender Rohstoff, den wir im Gegensatz zu den meisten anderen Rohstoffen hier produzieren und ernten können.


Interaktive Biodiversitäts-Show mit Dominik Eulberg

Region | 06.07.2022

Interaktive Biodiversitäts-Show mit Dominik Eulberg

Nach dem Motto „Die Natur ist die größte Künstlerin von allen“ hat der DJ und Naturschützer Dominik Eulberg ein Bühnenkonzept erstellt, das die Teilnehmer zu einer audiovisuellen Reise quer durch die Wunder unserer heimischen Natur einlädt. Es werden Brücken geschlagen, um für die Schönheit und Mannigfaltigkeit der Natur zu sensibilisieren.


Annegret Held liest im Ratssaal Westerburg

Kultur | 06.07.2022

Annegret Held liest im Ratssaal Westerburg

Die Buchhandlung Logo und das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg laden ein zu einer besonderen Lesung in den Ratssaal nach Westerburg. Annegret Held liest aus ihrem neuesten Buch „Das verkehrte und das Richtige“, ihr bisher persönlichstes Werk. Ein kraftvolles Buch einer starken Frau.


Musik und Barbecue mit "2inJoy"

Kultur | 06.07.2022

Musik und Barbecue mit "2inJoy"

„2inJoy“: mit dem hervorragenden Gitarristen Michael Diehl und der aus Manila stammenden Sängerin Floreszelle Amend mit ihrer ausdrucksstarken Stimme sind wieder zu Gast in Rennerod. Sie begleiten mit ihrer mitreißenden Musik der Pop- und Soul-Richtung den Sommerabend auf der Terrasse des „Haus am Alsberg“.


24. Gelbachtag am 10. Juli

Kultur | 04.07.2022

24. Gelbachtag am 10. Juli

Sportevent? Volksfest? Naturerlebnis? Familientag? Der Gelbachtag hat von allem etwas und genau das macht ihn so besonders. Seit fast einem Vierteljahrhundert ist der autofreie Sonntag eine feste Größe im Terminkalender der Region. Am Sonntag, den 10. Juli, ist es nach zweijähriger Corona-Pause wieder so weit.


Traditionelles Schützenfest in Montabaur am 17. Juli

Region | 03.07.2022

Traditionelles Schützenfest in Montabaur am 17. Juli

Am Sonntag, den 17. Juli lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur, nach dreijähriger pandemiebedingter Zwangspause, wieder zum traditionellen Schützenfest auf der vereinseigenen Schießsportanlage „Am alten Galgen“ (Nähe Obi-Baumarkt) ein.


Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Wärmegewinne möglich machen

Region | 03.07.2022

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Wärmegewinne möglich machen

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; sie erfordert aber einen sommerlichen Wärmeschutz. So sollte die verglaste Fläche nicht mehr als rund 30 Prozent der gesamten Südfassade betragen, sonst wird es im Sommer zu heiß.


Auftakt des Bad Marienberger Sommerfestivals mit "Kazoo"

Kultur | 28.06.2022

Auftakt des Bad Marienberger Sommerfestivals mit "Kazoo"

Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend musikbegeisterte Gäste bei freiem Eintritt in die Badestadt. So bildet auch in diesem Jahr wieder der Marktplatz die Kulisse für besondere Open-Air-Konzerte.


Familienfahrt nach Pirmasens: Mit der Kreisjugendpflege ins Dynamikum-Science Center

Region | 28.06.2022

Familienfahrt nach Pirmasens: Mit der Kreisjugendpflege ins Dynamikum-Science Center

Ob Groß oder Klein, im Dynamikum-Science-Center kann jeder auf spielerische Weise mehr als 160 Exponate aktiv ausprobieren. Das Dynamikum in Pirmasens ist ein Mitmach-Museum. Hier sollen Phänomene aus Technik und Natur erlebbar gemacht werden.


Nana Ansari & Michael Baiculescu: Die georgische Tafel in Montabaur

Kultur | 28.06.2022

Nana Ansari & Michael Baiculescu: Die georgische Tafel in Montabaur

"Nirgendwo sonst, in keinem anderen Bereich des alltäglichen Lebens ist der Georgier so ernst und so konsequent im Befolgen der Regeln wie an der Tafel." So heißt es im Beitrag von Zurab Kiknadze. Das Buch führt seine Gäste mit 151 Rezeptbeispielen in die Esskulturgeschichte und die Traditionen der Gastlichkeit Georgiens ein.


Stahlhofen am Wiesensee feiert 800. Geburtstag: von Ausstellung bis zur Party im Juli

Region | 27.06.2022

Stahlhofen am Wiesensee feiert 800. Geburtstag: von Ausstellung bis zur Party im Juli

Das kleine Dorf Stahlhofen am Wiesensee feiert ein stolzes Jubiläum. 800 Jahre ist es her, dass es schriftlich erwähnt wurde. Außerdem kann seine Freiwillige Feuerwehr auf ein 90-jähriges Bestehen zurückblicken. Beides soll nun bald gebührend gefeiert werden: vom 19. bis zum 23. Juli.


Eine Woche Ferienangebote für Jugendliche: Wasserski bis Bowling mit "Ferien2go"

Region | 27.06.2022

Eine Woche Ferienangebote für Jugendliche: Wasserski bis Bowling mit "Ferien2go"

Schon im dritten Jahr in Folge präsentieren der CVJM und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Westerwald „Ferien2go“. Vom 22. bis 29. Juli gibt es sieben tolle Tagesangebote für Jugendliche im Westerwald unter Leitung von Gemeindepädagoge Moritz Hollmann.


Bigfoot Classic Rock: Live in der Lasterbachhalle

Kultur | 27.06.2022

Bigfoot Classic Rock: Live in der Lasterbachhalle

Am Freitag, den 1. Juli, steht im Rahmen des Kulturprogramms des Kulturverein Lasterbach e.V. zum 2. Mal die goldene Ära des Rock auf dem Programm. Bigfoot - das ist der Classicrock aus den 70ern, einer Ära, in der viele bekannte Hits entstanden sind, die noch heute gern gehört werden. Hits, die auf keiner Veranstaltung fehlen dürfen!


Der Pleitejazz: Dadaistisches Hör-Erlebnis bei der Lauschvisite in Montabaur

Region | 15.06.2022

Der Pleitejazz: Dadaistisches Hör-Erlebnis bei der Lauschvisite in Montabaur

Das dadaistisch-expressionistische Stummfilmdrehbuch „Der PleiteJazz“ des flämischen Dichters Paul van Ostaijen entstand in den 1920er Jahren in Berlin. In einer Bühnenversion für Sprecher und Live-Musik wird das Stück am 26. Juni bei der Konzertreihe Lauschvisite in Montabaur neu belebt.


Filmreif - Kino: Für Menschen in den besten Jahren

Region | 15.06.2022

Filmreif - Kino: Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Wekiss) wird „Meine schrecklich verwöhnte Familie“ gezeigt.


Musik in alten Dorfkirchen: Musiker aus drei Erdteilen sorgen für ein Hörabenteuer

Region | 15.06.2022

Musik in alten Dorfkirchen: Musiker aus drei Erdteilen sorgen für ein Hörabenteuer

Die internationale Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz wird am Sonntag, 24. Juli in Höhr-Grenzhausen fortgesetzt. In der Evangelischen Kirche werden um 17 Uhr Afrika, Europa und der Orient musikalisch vereint.


Lulo Reinhardt Accoustic Lounge "Lyrik und Musik" feat. Nedjo Osman

Region | 09.06.2022

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge "Lyrik und Musik" feat. Nedjo Osman

Ein Lyrikabend mit Musik mit Nedjo Osman und Lulo Reinhardt. Nedjo Osman wurde in Nordmazedonien geboren, studierte an der Film- und Theaterakademie in Novi Sad und debütierte am Roma-Theater Pralipe in Skopje.


15. Bad Marienberger Weinfest mit edlen Tropfen

Region | 09.06.2022

15. Bad Marienberger Weinfest mit edlen Tropfen

„In Vino Veritas“… davon überzeugen auf dem 15. Bad Marienberger Weinfest gleich mehrere rheinland-pfälzische Weingüter. Der Bad Marienberger Marktplatz steht zwei Tage lang ganz im Zeichen köstlicher Tropfen. Natürlich begleitet von einem abwechslungsreichen Musikprogramm- und das alles bei freiem Eintritt.


Loriots beliebteste Sketche

Kultur | 09.06.2022

Loriots beliebteste Sketche

Frühstücksei, Kosakenzipfel, Jodelschule; wer kennt nicht die Sketche des Meisters alltäglicher Geschichten, Victor von Bülow alias Loriot. „Die Findlinge“ aus Bendorf, werden am 21. Juni im Historica-Gewölbekeller, auf die Reise durch die bekanntesten und schönsten Sketche des Altmeisters des Humors einladen.


Stadtradeln - Westerburg ist dabei!

Region | 09.06.2022

Stadtradeln - Westerburg ist dabei!

Am 12. Juni ist es soweit! Die Auftaktveranstaltung startet an der Tourist-Information am Wiesensee. An diesem Tag wird das „Stadtradeln“ offiziell durch den Bürgermeister Markus Hof eröffnet. Außerdem gibt es an diesem Tag ein weiteres „Highlight“ am Wiesensee: Die Jack-Wäller-Bar in der Tourist-Information wird eröffnet.


Das 4. Italo Treffen Westerwald am 17. Juli

Region | 09.06.2022

Das 4. Italo Treffen Westerwald am 17. Juli

Am 17. Juli findet das 4. Italo Treffen Westerwald im Stöffel-Park statt. Zur Einstimmung ein Rückblick auf das letzte Treffen: Auch das dritte Treffen, ausgerichtet von den „Italo Freunden Westerwald“ für alle Freunde italienischer Fahrzeuge, hat viele Teilnehmer angezogen. Insgesamt kamen im Stöffel-Park in Enspel gut 250 Autos und auch einige Motorräder zusammen.


Reggae-Night in Selters

Region | 09.06.2022

Reggae-Night in Selters

Zur Reggae-Night, am Samstag, 18. Juni um 19.30 Uhr am Marktplatz, ist die Reggae- und Afroband Ragglyfe zu Gast. Der Vorabend von „Jedem Sayn Tal“ verspricht eine energiegeladene Bühnenperformance mit karibischen Flair und kühlen Cocktails.


Neue kostenfrei geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Region | 09.06.2022

Neue kostenfrei geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Auch am Samstag, den 11. Juni startet am Landhotel Wolf-Mertes (Haupstr. 10) in Sessenbach einen Haiderbach-Wanderung. Mit dem zertifizierten Wanderführer Manfred Knobloch geht es auf eine circa 8 Kilometer lange Runde. Die zwei bis drei Stunden langen gemütlichen WandertourenImmer starten samstags immer um 11 Uhr.


Geführte E-Bike Tour zum Auftakt des Stadtradelns

Region | 02.06.2022

Geführte E-Bike Tour zum Auftakt des Stadtradelns

Der Westerwaldkreis nimmt erstmals gemeinsam mit neun Verbandsgemeinden an der Aktion Stadtradeln teil. Drei Wochen lang (12. Juni bis 2. Juli) sollen so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.


Nächste Wanderungen des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Region | 02.06.2022

Nächste Wanderungen des Westerwaldvereins Bad Marienberg

In Zukunft stehen eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. auf dem Plan.


Auch im Westerwald: Weltfahrradtag am 3. Juni

Region | 01.06.2022

Auch im Westerwald: Weltfahrradtag am 3. Juni

Bei uns im Westerwald ist es so wie in wohl allen anderen ländlich geprägten Teilen von Rheinland-Pfalz: die Menschen nutzen im Alltagsverkehr vorwiegend den Pkw, um mobil zu sein. Dieser Satz lässt sich beinah umkehren: Der Raum, wo man gefühlt nur mit dem Auto unterwegs sein kann, wird als ländlich wahrgenommen. Doch die notwendige Verkehrswende ist auch bei uns möglich – und das Fahrrad kann hierzu einen Teil beitragen. Das stellt die Projektgruppe Wäller Fahrradkongress (WFK) unter Federführung des VCD anlässlich des Weltfahrradtages am 3. Juni fest.


Kostenfrei geführte Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Region | 27.05.2022

Kostenfrei geführte Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland

Start der Wanderungen ist am Pfingstsamstag, 4. Juni am Hotel Zugbrücke Grenzau. Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Eine schriftliche Anmeldung wäre wünschenswert oder aber bitte am Tag 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt sein.


Mittsommer-Waldbaden: Eine Benefizveranstaltung für den Limbacher Wald

Kurz berichtet | 27.05.2022

Mittsommer-Waldbaden: Eine Benefizveranstaltung für den Limbacher Wald

In vielen Regionen des Westerwaldes sind die Folgen von Dürre und des Befalls der Fichten durch Borkenkäfer unübersehbar, so auch an vielen Stellen im Wald rund um Limbach in der schönen Kroppacher Schweiz. Am Sonntag, 19. Juni können wir durch eine Teilnahme an der Benefizaktion "Mittsommer-Waldbaden" gemeinsam einen Beitrag leisten, um unserem Wald zu helfen.


Arbeitsmarkt der Zukunft kennenlernen

Region | 18.05.2022

Arbeitsmarkt der Zukunft kennenlernen

Ob Ausbildung, Weiterbildung oder komplette Neuausrichtung: Wer die eigene berufliche Zukunft plant, kann die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt nicht außer Acht lassen, denn die Arbeitswelt verändert sich in nie gekanntem Tempo. Sicher ist nur, dass qualifizierte Arbeitskräfte auch künftig begehrt sein werden.


Ihre Stimme zählt: Das Voting zum Westerwaldcontest 2022 ist gestartet

Kultur | 17.05.2022

Ihre Stimme zählt: Das Voting zum Westerwaldcontest 2022 ist gestartet

Zum zweiten Mal präsentiert die Hachenburger Kulturzeit den Westerwaldcontest #WWCon22. Musikerinnen und Musiker aus der Region haben sich mit einem Video beworben und stellen sich nun der Online-Abstimmung.


Lulo Reinhardt Accoustic Lounge "Sinto meets Asia" feat. Jin Liang

Kultur | 14.05.2022

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge "Sinto meets Asia" feat. Jin Liang

Das erste Konzert der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge in Höhr-Grenzhausen spielen die Künstler Jin Liang und Lulo Reinhardt gemeinsam am Samstag, den 21. Mai um 20 Uhr auf der Bühne im Kulturzentrum in Höhr-Grenzhausen. Die Termine der nächsten Konzerte der Accoustic Lounge stehen bereits fest.


Naturparadies Bacher Lay mit dem Rad erwandern

Region | 04.05.2022

Naturparadies Bacher Lay mit dem Rad erwandern

Für kommenden Sonntag, den 8. Mai lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten geführten RadWanderung ins Wanderdorf Limbach.


Es geht los! Kostenfreie, geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Region | 20.04.2022

Es geht los! Kostenfreie, geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Im Kannenbäckerland startet am ersten Samstag im Mai wieder die Saison der kostenfrei geführten Wanderungen. Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Touristen wie Einheimische und läuft über den gesamten Sommer.


Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im Mai

Kultur | 20.04.2022

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im Mai

Die Saison der Veranstaltungen nimmt so langsam Fahrt auf und die Kalender füllen sich zunehmend. Auch in Rennerod ist wieder einiges los. Von Wanderungen über Kabarett bis hin zu Blutspende und Konzerten - in Rennerod ist für jeden was dabei.


Wanderungen Westerwaldverein Bad Marienberg

Region | 09.04.2022

Wanderungen Westerwaldverein Bad Marienberg

Der Westerwaldverein kündigt in einer Pressemeldung zwei Wanderungen und den Termin zur Jahreshauptversammlung an.


Hospiz St. Thomas feiert am 7. August fünfjähriges Jubiläum

Region | 06.04.2022

Hospiz St. Thomas feiert am 7. August fünfjähriges Jubiläum

Am 7. August findet in Dernbach eine besondere Jubiläumsfeier statt: Das in der Rheinstraße 9 ansässige Hospiz St. Thomas wird fünf Jahre alt. Mit einem vielseitigen Programm soll auf die wertvolle Arbeit im Hospiz hingewiesen werden, die ohne die Unterstützung durch Spenden nicht möglich wäre.


Werbung