Nachrichten zu Veranstaltungstipps
Kultur | 15.02.2021
Stöffel-Park öffnet – erst mal digital
Die „livehaftige“ Eröffnung muss der Stöffel-Park verzögern, dafür schafft er aber virtuelle Zugänge für seine Besucher! Mit Blueskonzert und Stöffel-Vernissage startet das Veranstaltungsprogramm.
Kultur | 09.02.2021
Der Stöffel-Park bietet Corona die Stirn
Der Stöffel-Park in Enspel ist einer der Hotspots im Westerwald, Gott sei Dank nicht in Bezug auf die Inzidenz-Werte, sondern als touristische Attraktion und Freizeitpark. Trotzdem bleibt natürlich auch der Stöffel-Park von den Auswirkungen der Pandemie nicht verschont.
Vereine | 11.01.2021
Mit dem Westerwald-Verein Buchfinkenland raus in die Natur
Träumen wird man ja noch dürfen…von einem vielseitigen und schönen Jahresprogramm 2021! Ob das zumindest teilweise möglich wird, werden die nächsten Wochen auch für den Westerwald-Verein im Buchfinkenland zeigen.
Kultur | 11.01.2021
Kabarett fällt aus… und findet (hoffentlich) bald statt
Das fängt ja im neuen Jahr schon wieder „gut“ an mit der Kultur in unserer Region: die Kleinkunstbühne Mons Tabor hatte vergebens gehofft und die diesjährige Ausgabe von „Kabarett am Gelbach“ am 30./31. Januar 2021 vor-sorglich in Kooperation mit der Stadt in die Stadthalle Montabaur verlegt.
Region | 28.11.2020
Westerwälder diskutieren über Zukunft des Waldes
Ein Spaziergang im Wald ist im Westerwald mitunter zu einem unerfreulichen Erlebnis geworden. Statt dichter Wälder säumen kahle Flächen und abgeholzte und zu hohen Mauern aufgestapelte Bäume die, von Forstfahrzeugen zermatschten, Waldwege. Das Fichtensterben ist nicht mehr zu übersehen. Ein bestürzender Anblick. Fungiert doch der Westerwald als grüne Lunge zwischen Lahn, Sieg, Dill und Rhein.
Kultur | 18.09.2020
Amateurtheater “oase“ Montabaur spielt „Love Letters“
Die Oase war nur etwa vier Wochen vor der Premiere ihres nächsten Stückes "Der Vorname", als sie der Lockdown zum Abbruch gezwungen hat. Was für eine Enttäuschung! Jetzt versucht die Kulturszene wieder zaghaft auf die Beine zu kommen, so auch die Oase. Unter Einhaltung des gegenwärtigen Hygienekonzeptes für Theater, werden die Schauspieler für zwei Wochenenden die Produktion Love Letters wieder aufnehmen.
Kultur | 30.08.2020
Kulturprogramm der „Zweiten Heimat“ für den Herbst steht
Das Kulturzentrum „Zweite Heimat“ ist seit Jahren bekannt für sein breites Angebot an kulturellen Veranstaltungen. Auf Grund der Corona-Pandemie finden nun alle geplanten Veranstaltungen auf der „Leihbühne“ im Gasthaus Till Eulenspiegel in HöhrGrenzhausen statt.
Region | 26.08.2020
Trotz Corona: 5 Dörfer-Tour 2020 findet statt!
„Wir können auch in 2020 und mit Corona zu unserer, in der Region und auch darüber hinaus beliebten Wanderung über unsere Dörfer einladen!“, teilten die Bürgermeisterinnen und die Bürgermeister der fünf beteiligten Ortsgemeinden Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid mit.
Kultur | 29.07.2020
Das Hachenburger Kultur-Zeit-Team plant wieder Veranstaltungen
Die Verantwortlichen der Hachenburger Kulturveranstaltungen sind sich einig, dass es für die Künstler und die Besucher wichtig ist, dass wieder Veranstaltungen stattfinden. Das neue Programm, das am 29. Juli vorgestellt wurde, ist dünner als gewohnt und es werden weniger Plätze angeboten, weil selbstverständlich alle Vorgaben eingehalten werden.
Sport | 21.07.2020
Eisbachtaler testen sieben Mal für neue Oberligasaison
Nachdem der rheinland-pfälzische Ministerrat unlängst grünes Licht dafür gegeben hat, dass in Rheinland-Pfalz wieder Fußballspiele unter bestimmten Corona-Auflagen stattfinden können, startet nun auch Oberligist Sportfreunde Eisbachtal nach rund vier Wochen Vorbereitung in sein Testprogramm auf die anstehende Saison. Insgesamt sieben Testspiele haben die Eisbären bis Ende August geplant.
Kultur | 20.07.2020
Querbeet startet ins zweite Halbjahr
Fans und Freunde von Querbeet können sich freuen: Auch im zweiten Halbjahr 2020 wartet die Energieversorgung Mittelrhein (evm) in ihrer bunten Veranstaltungsreihe mit vielen Highlights auf ihre Besucher. Von Konzerten über Kulinarik bis zur Kids-Reihe kommen alle auf ihre Kosten.
Vereine | 08.03.2020
Eisbären wollen Fanbus für Pokalhalbfinale einsetzen
Am Mittwoch, 18. März, steht im Fußball-Rheinlandpokal-Wettbewerb das diesjährige Halbfinale an. Oberligist Sportfreunde Eisbachtal reist hierbei im Kreisderby zum Ligakonkurrenten FV Engers. Die Eisbären wollen dabei Fans und interessierten Fußballfreunden die Möglichkeit bieten, die Partie vor Ort mitzuerleben.
Kultur | 02.03.2020
Kunst kristallisiert Eindrücke zu Splittern
Bereits vor der offiziellen Eröffnung der neuesten Kunstausstellung im Stöffel-Park sind sich anscheinend schon alle Besucher einig: Diese Ausstellung gefällt, die Materialien und die Technik bestechen, sie ist herausragend. Das Gemeinschaftswerk der Hachenburger Künstlerinnen Marion Milbradt und Barbara Hörter-Todt und die große Aufmerksamkeit, die es erregt, ist eine tolle Saisoneröffnung – und kann als günstiges Omen für die nächsten Monate aufgefasst werden.
Kultur | 29.02.2020
Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm
Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 75 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm der Stadt Hachenburg von März bis Juli präsentiert. Es mischt sich Neues mit Bewährtem in der gesamten Breite der Kultur. Für Kinder, junge Leute und Junggebliebene, für alle ist wieder etwas dabei. Das Leitmotiv ist „Dankbarkeit“.
Wirtschaft | 14.02.2020
Bewerberinfotag für Pflegeberufe an Siegener Kinderklinik
AKTUALISIERT:
Termin wurde am 3. März abgesagt.
Mit einem Tag der offenen Tür in Form eines Bewerbertages will die Siegener Kinderklinik Fachkräfte aus der Pflege für eine Mitarbeit in ihren Bereichen interessieren. Am Samstag, den 7. März laden die Bereichsleitungen der Pflege daher Pflegekräfte und Auszubildende in der Pflege ein, sich einen persönlichen Eindruck von den möglichen Einsatzbereichen vor Ort zu verschaffen. Außerdem stellt das Team das zum Jahreswechsel neu eingeführte Konzept des Flex-Pools in der Pflege vor, bei dem Mitarbeitende ihre Arbeitszeiten und -tage frei wählen können.
Kultur | 07.02.2020
Literarisches Frühlingsprogramm in Hachenburg
Den Anfang machen am Mittwoch, 11. März um 19 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem CINEXX Hachenburg, „Motti Wolkenbruch und Jojo Rabbit“ - Film und Lesung mit Thomas Meyer. „Wie einmal ein Bagger auf mich fiel“ liest René Marik am Donnerstag, 23. April im Vogtshof. Die Westerwälder Literaturtage 2020 präsentieren „Glasflügel“ - einen Kopenhagen-Thriller von Katrine Engberg am Montag, 11. Mai und am Mittwoch, 3. Juni untersucht die „SoKo Heidefieber“ - Premierenlesung mit Gerhard Henschel.
Vereine | 07.01.2020
125 Veranstaltungen rund um das Thema Natur zu jeder Jahreszeit
125 Veranstaltungen auf 64 Seiten – die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ein umfangreiches Jahresprogramm für 2020 veröffentlicht. An der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen sind Dutzende Ehrenamtliche aus den 13 NABU-Gruppen der Kreise Westerwaldkreis, Altenkirchen, Neuwied sowie im Raum Koblenz beteiligt.
Region | 26.09.2019
Arztvorträge am DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg
Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Leuzbacher Weg 21 in 57610 Altenkirchen bietet am 16. Oktober, 23. Oktober, 6. November und 27. November Arztvorträge zu unterschiedlichen medizinischen Bereichen an. Der Eintritt ist jeweils frei.
Region | 14.09.2019
Große Schöpfungsfeier auf dem Klostergelände der Abtei Marienstatt
Mit einem besonderen Gebet gedenkt die Gemeinde in Marienstatt im September der Bewahrung und dem Heil der Schöpfung. Denn auch im Kloster wird mit größter Sorge die „unbarmherzige Knechtung und Zerstörung der natürlichen Umwelt, die heute von der Menschheit betrieben werden – mit allen bedrohlichen Gefahren für das Überleben der natürlichen Welt, wie sie von Gott geschaffen wurde.“ (Dimitrios I.) gesehen.
Kultur | 13.08.2019
Zwei schöne Lebensstunden mit „momentum“
So kann man seine Freizeit auch genießen: mit momentum. Die Gruppe besteht aus vier Menschen, die in eigenen Texten Gedanken und Erfahrungen festhalten und sie – in diesem Falle im Stöffel-Park – anderen vortragen. Am späten Nachmittag kamen etwa 40 Besucher im Café Kohleschuppen zusammen, um sich auf Marko Rörig, Horst Liedtke, Dany Keller und Frank Breburda einzulassen, die sich das Thema „Reisen“ ausgesucht hatten.
Region | 11.08.2019
50 Jahre Wildpark Bad Marienberg – Festakt und Gaudi
Bad Marienberg hatte allen Grund, dem Wildpark zum 50. Jahr seines Bestehens zu gratulieren. Aus diesem freudigen Anlass hatten die Stadt Bad Marienberg sowie der Förderverein des Wildparks zu einem zweitägigen Fest eingeladen. Schließlich ist der Wildpark ein Aushängeschild für die Stadt, zudem eine Attraktion, die viele Besucher aus der nahen, und weiten Umgebung von Bad Marienberg in den Hohen Westerwald lockt. Ziemlich einmalig weit und breit, dürfte die Tatsache sein, dass ganzjährig kein Eintritt erhoben wird.
Kultur | 10.08.2019
Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Woog-Band
WOOG, der Name ist Programm. Sängerin Nadine Woog steht im Mittelpunkt dieser postmodernen Lounge Jazz- und Event-Jazzband. Ob mit rauchig-samtigem oder mit elegantem Blues-Sound in der Stimme – gemeinsam mit den vier musikalischen Mitstreitern, weiß Nadine Woog das Publikum zu begeistern.
Vereine | 08.08.2019
Anmelden zum Sterntreffen des Westerwaldvereins in Willingen
Der Westerwaldverein Bad Marienberg wird am 21. September in Willingen am Sterntreffen der Westerwaldvereine teilnehmen. Wer mitwandern will, sollte sich bitte per E-Mail oder telefonisch bis zum 20. August anmelden bei Ingrid Wagner, Telefon 02661-983626. Spätere Anmeldungen – jedoch nur bis 28. August (bitte nur in Ausnahmefällen) an Birgit Regner: E-Mail Birgit.regner@regner24.de) oder Telefonnummer: 02661-95 311 92.
Region | 08.08.2019
Sommerfest der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen am 17. August
Am Samstag, den 17. August veranstalten die Freiwillige Feuerwehr und ihr Förderverein wieder das traditionelle Sommerfest in Krümmel. Rund um das frisch renovierte Gemeinde- und Gerätehaus wird ab 15 Uhr allerhand geboten. Zu Beginn wartet auf die Gäste ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Für Action sorgen gegen 15.30 Uhr die Jugendfeuerwehren Marienrachdorf und Krümmel-Sessenhausen mit einer großen Showübung. Die Kinder und Jugendlichen freuen sich bereits sehr darauf, ihre erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Region | 08.08.2019
Kostenfreie geführte Wanderung in Hillscheid ab der Hüttenmühle
Auch im August führt die kostenfreie Samstags-Wanderung durch Hillscheid. Ausgangspunkt ist wie immer am Hotel Hüttenmühle. Die Gesamtlänge der Wanderung ist circa 9 Kilometer und man sollte rund 3 bis 3,5 Stunden einplanen. Treff um 11 Uhr am Samstag, 17. August am Hotel Hüttenmühle.
Vereine | 08.08.2019
Truckertreffen zugunsten Kindern mit Behinderung
Den eigentlichen Anstoß zum 1. Truckertreffen zugunsten Kindern mit Behinderung hat ein sprichwörtlich "kleiner" Junge gegeben: Jonathan. Er ist vier Jahre alt und leidet an MOPD. Seine Mutter Simone hat einen MOPD-Verein gegründet. Simone war beim ersten Fahrerstammtisch-Tretten auf dem Autohof Merenberg dabei, hat von ihrer Familie und Jonathan erzählt und von ihrem Verein und was dieser so macht.
Vereine | 08.08.2019
Natur- und Erlebnistag an der Grillhütte in Mörlen
Da zurzeit das Planfeststellungsverfahren für den geplanten Basaltabbau im Nauberg läuft, steht Veranstaltung des Vereins „Farbe für Mörlen für Mensch und Natur e.V.“ in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Erhaltet unsere Natur“. In einer Zeit, in der ganze Wälder aufgrund des Klimawandels vernichtet werden, dürfen die Menschen es nicht zulassen, dass aus Profitgier 160 Jahre alte Buchen weichen müssen. Deshalb sind die Veranstalter froh, dass sie die BI „Erhaltet den Nauberg e.V.“ zur Unterstützung der Veranstaltung gewinnen konnten und laden hiermit alle Interessierten, Groß und Klein, ganz herzlich ein.
Sport | 07.08.2019
Fighting Farmers empfangen zum Spitzenspiel Frankfurt
Einfach mal eine Pause machen. Drei Wochen lang kein Football. Akkus aufladen, Verletzungen auskurieren. Zwischen dem letzten Auswärtsspiel in Kaiserslautern und dem Spitzenspiel gegen die Frankfurt Pirates am Samstag lagen für die Fighting Farmes Montabaur fünf spielfreie Wochen. Der Rest der Regionalliga Mitte hat derweil weiter fleißig gespielt, von der Tabellenspitze konnte die Konkurrenz die Westerwälder aber nicht verdrängen. Jetzt empfängt der Spitzenreiter im heimischen Mons-Tabor-Stadion (Beginn 16 Uhr) den Zweiten aus der Main-Metropole.
Kultur | 07.08.2019
Am Freitag, den 16. August, wird in der Löwenstadt ab 20 Uhr wieder geschrien und geflüstert, gelacht und manchmal sogar geweint. Die „Hachenburger KulturZeit“ lädt zum vierten Poetry Slam ein – dieses Mal in der märchenhaften Atmosphäre Scheune des Biohofs Hachenburg (Am Burggarten 12).
Kultur | 06.08.2019
Konzert mit dem Duo “harmonie”
Eingängige Songs geschmackvoll abgestimmt und unplugged arrangiert für Gitarre und zweistimmigen Gesang: Hierfür steht das Duo „harmonie“. Dabei verspricht die richtige Mischung von Liedern aus Filmen und Musicals über Oldies und Evergreens bis hin zu modernem Pop und Rock ´n´ Roll jedem Zuhörer Genuss.
Region | 06.08.2019
Radwanderung zum „Steinerother Kopf“
Für den Monat August haben die Radführer des Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) eine besonders schöne Runde erkundet. Ziel ist der Aussichtspunkt „Steinerother Kopf“ mit seinem prächtigen Gipfelkreuz. Start der 40-Kilometer-RadWanderung ist am Sonntag, den 11. August um 9:30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach.
Kultur | 06.08.2019
Mongolische Musik trifft auf orientalische Klänge
Am Samstag, 17. August ist exotisch-orientalische Weltmusik im alten Steinbruch in Selters zu hören. Das Forum Selters präsentiert die international bekannte Band „Sedaa“ mit Musikern aus dem Iran und der Mongolei. „Sedaa“ verbindet mongolische mit orientalischer Musik zu einem ungewöhnlichen und faszinierenden Ganzen.
Sport | 06.08.2019
Die besten eSportler der Welt: SimRacing-Wettbewerbe auf Top-Niveau
Die Crème de la Crème der internationalen SimRacing-Szene kommt auch in diesem Jahr wieder an den Nürburgring, wenn die ADAC SimRacing Expo vom 30. August bis 1. September ihre Pforten für Besucher, Motorsport-Fans und SimRacer öffnet. Die ADAC SimRacing Expo ist eine der größten SimRacing-Messen der Welt und mit zahlreichen eSports-Events und spannenden Messe-Ausstellern im Bereich SimRacing, RC-Cars und Slotcars das perfekte Event für die ganze Familie. Der Eintritt zum Messebereich ist kostenfrei. Für die eSports-Arena ist eine freiwillige Abgabe vor Ort möglich.
Kultur | 05.08.2019
Open Air am Lokschuppen in Westerburg mit "WILLY and the POOR BOYS"
Am 14. August findet das erste Lokschuppen Open Air in Westerburg statt. Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des legendären Woodstoock Festivals, kommt die authentische Creedence Clearwater Revival Tributeband WILLY and the POOR BOYS nach Westerburg, um die Musik und das Gefühl von 1969 erneut aufleben zu lassen.
Kultur | 05.08.2019
Duo „MO“ – Soul und Funk am Treffpunkt Kannenofen
Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen – das Wetter hat uns in den letzten Wochen verwöhnt und das nächste Konzert beim Treffpunkt Kannenofen steht “vor der Tür”. Weiter geht es am 14. August mit dem Duo “MO”. Soulig und funkig präsentieren sich Baggy (Patrick Schmitt – Bobbin Baboons) und Mo (Mona Lay – Fronstsängerin bei den Smooth Operatorz, Deutschlands erfolgreichster Sade Tribute Band). Sie spielen am 14. August Soul, Folk und Classic Hits sowie eigene Songs.
Kultur | 05.08.2019
Freikarten für Konzert des Supergeigers aus Norwegen
GEWINNSPIEL | Der Supergeiger Gjermund Larsen aus Norwegen kommt am Sonntag, 1. September in den Westerwald. Der WW-Kurier verlost zwei Mal zwei Karten für das Konzert in der Schlosskirche in Westerburg. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor als Veranstalter vergibt günstigere Eintrittskarten und Freikarten für Jugendliche und Senioren sowie Umweltbewusste.
Kultur | 04.08.2019
Klarinettenduos in der Festungskirche
„Musikalische Kreuzfahrten“ – so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein in diesem Sommer. Auf dem Programm der vorletzten Serenade am Mittwoch, 7. August, um 17 Uhr stehen Klarinettenduos von Telemann, Sibelius, Bartók und Poulenc.
Kultur | 02.08.2019
Hachenburger Kulturzeit mit tollem Programm für das II. Halbjahr
VIDEO | Das neue Programm von August bis Dezember der Kultur-Zeit Hachenburg ist erschienen. Es ist mittlerweile auf 87 Seiten gewachsen. Es mischt sich Neues mit Bewährtem in der gesamten Bandbreite der Kultur. Für alle Altersklassen ist wieder etwas dabei. Das Highlight ist sicherlich das Konzert mit Trettmann und den Charts-Stürmern Greeen und Local Guest Caylem am 14. September.
Region | 01.08.2019
Jung, musikalisch, ökumenisch: Erlösergemeinde feiert Geburtstag
Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende: In und um Neuhäusel suchen viele Flüchtlinge und Vertriebene eine neue Heimat. Familien, die ihren evangelischen Glauben mit in eine katholische Region bringen. Um ihn lebendig zu halten, besuchen die Neu-Neuhäuseler die umliegenden Kirchengemeinden in Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Bad Ems. Denn eine eigene Kirchengemeinde haben sie noch nicht. Das ändert sich erst 1969 – das Jahr, in dem die Evangelische Erlöser-Kirchengemeinde Neuhäusel offiziell aus der Taufe gehoben wird. Heute, ein halbes Jahrhundert später, feiert die Gemeinde Geburtstag und erinnert mit einem Fest am Sonntag, 1. September, ab 11 Uhr an ihre noch junge Geschichte.
Kultur | 01.08.2019
Klarinettenduos in der Festungskirche Ehrenbreitstein
Vorletzte Klassikserenade führt von Hamburg nach Helsinki. „Musikalische Kreuzfahrten“ – so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein in diesem Sommer.
Vereine | 31.07.2019
Traditionelle Dernbacher Kirmes vom 9. bis 12. August
Vom 9. bis 12. August findet wieder die traditionelle Dernbacher Kirmes statt. An vier Tagen wird an musikalischem und traditionellem Programm allerlei geboten. An allen Tagen gilt: Eintritt frei! Die Kirmesgesellschaft, die in diesem Jahr aus den Jahrgängen 1998/99/2000 besteht, hat sich einiges einfallen lassen um die Tage zu etwas besonderem zu machen. Die Kirmes startet am Freitag mit einer Open Air Disco am Rathausplatz, bei der DJ Rafael Becker ab 20.30 Uhr auflegt.
Kultur | 28.07.2019
„Von Liebe und Apotheose“ - Symphoniekonzert der JSWP
Am Samstag, den 31. August, gibt die Junge Südwestdeutsche Philharmonie, kurz JSWP, um 19 Uhr ein Symphoniekonzert in der Sayner Hütte in Sayn-Bendorf. Das junge Orchester lädt ein zu einem Abend voller neuer und altbekannter Klänge. Tickets sind unter ticket-regional.de und an der Abendkasse erhältlich.
Vereine | 28.07.2019
Hachenburger Kirmes: Ein Volksfest für Hachenburg ... und die ganze Region
Vom 10. bis zum 12. August lockt die Kirmesgesellschaft Hachenburg mit ihrem abwechslungsreichen Programm Besucher aus Nah und Fern auf den Alten Markt, Hachenburgs „goohre Stuff“, in das Festzelt im Burggarten und auch auf den spektakulären Rummelplatz. Der Hachenburger Verein hat es sich auf die Fahnen geschrieben, ein Fest auszurichten, bei dem Tradition und Moderne fließend ineinander übergehen und so können sich die Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Freunde der Stadt Hachenburg auch in diesem Jahr auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Region | 20.07.2019
Spielefest und Vereinstag - 30 Jahre Stadt-Jugend-Ring
Der Stadt-Jugend-Ring Bendorf wurde 1989 gegründet und feiert nunmehr seinen 30. Geburtstag mit einem „Vereinstag“ und „Spielefest“. Er ist mit 36 Mitgliedern der größte Ortsjugendring in Rheinland-Pfalz. Zusammen mit zahlreichen Vereinen bieten die Organisatoren ein buntes Rahmenprogramm im Bendorfer Rheinstadion, am Samstag den 10. August. Beginn: 11 Uhr.
Kultur | 20.07.2019
Comic-Helden kommen nach Bendorf in Sayner Hütte
Noch im Frühjahr knackten sie sämtliche Rekorde an den weltweiten Kinokassen - nun kommen die Comic-Helden von Marvel nach Bendorf. Beim Comic-Wochenende „Superhelden und Prinzessinnen“ am 3. und 4. August wird das Denkmalareal Sayner Hütte zum Paralleluniversum.
Kultur | 19.07.2019
Streichervirtuosen im Duett in der Festungskirche Ehrenbreitstein
„Musikalische Kreuzfahrten“ - so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein in diesem Sommer. Am Mittwoch, 24. Juli, 17 Uhr führt die Reise von Salzburg über Norwegen bis nach London, mit zwei jungen Streichervirtuosen der Villa Musica im Duett.
Vereine | 11.07.2019
Traditionelles Schützenfest in Montabaur
Am Sonntag, den 21. Juli lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum traditionellen Schützenfest 2019 ein. Ab 13 Uhr haben Familien und Freunde des Vereins sowie alle Bürgerinnen und Bürger der Region die Möglichkeit, auf der Schießsportanlage „Am alten Galgen“ (Nähe Obi-Baumarkt), die bereits eine Woche zuvor beim Königsschießen ermittelten Würdenträger kennenzulernen und zusammen bei kerniger Musik, deftigem Essen und Frischgezapftem zünftig zu feiern.