Nachrichten zu Veranstaltungsrückblicke
Region | 11.07.2025
Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald
Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. Trotz des regnerischen Wetters herrschte eine fröhliche Stimmung, und die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit zum Austausch und zur Kreativität.
Region | 11.07.2025
Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer
Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod statt. Auf dem Pfadfindergelände in Westernohe erlebten die Jugendlichen und ihre Betreuer ein ereignisreiches Wochenende voller Teamgeist und Abenteuer.
Region | 10.07.2025
Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung
Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. Musikalische Unterhaltung kommt dabei von allen Seiten, denn auf fünf Bühnen werden 100 Stunden Musik geboten. Wir haben die Übersicht.
Region | 10.07.2025
Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt
Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. Die Veranstaltung bot zudem Fachvorträge zu rechtlichen Neuerungen und historischen Entwicklungen im Sachverständigenwesen.
Region | 08.07.2025
Erste Eucharistiefeier im Klima-Zukunftswald Montabaur
Am Vorabend des Hochfestes Peter und Paul fand eine besondere Eucharistiefeier im Klima-Zukunftswald auf der Montabaurer Höhe statt. Rund 50 Gläubige versammelten sich unter freiem Himmel, um an diesem einzigartigen Gottesdienst teilzunehmen.
Region | 07.07.2025
Abschied nach 40 Jahren an der IGS Selters: Verabschiedung der Schulleiterin Claudia Schaub
Die IGS Selters verabschiedete Ende Juni ihre langjährige Schulleiterin Claudia Schaub in den Ruhestand. Die Veranstaltung in der schuleigenen Mensa war geprägt von bewegenden Reden und emotionalen Momenten.
Region | 06.07.2025
"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen
Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal pur". Die Veranstaltung am 6. Juli bot ein autofreies Erlebnis für Radfahrer und Inline-Skater auf einer Strecke von insgesamt 115 Kilometern zwischen Siegburg und Netphen. Ab dem Mittag musste das Event leider den witterungsbedingten Herausforderungen trotzen.
Kultur | 06.07.2025
Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration
In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag statt, der Johann Sebastian Bach in den Mittelpunkt stellte - und zugleich die kreative Brillanz des Thomasorganisten Prof. Johannes Lang würdigte.
Kultur | 05.07.2025
125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth
Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit einem besonderen Konzert. Zahlreiche Gäste erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt und Leidenschaft des Chores eindrucksvoll zeigte.
Region | 04.07.2025
Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt
Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der Bunten Stadt Linz am Rhein lädt der "Strünzer Strand" immer von 10 bis 22 Uhr zu Spiel, Spaß und Geselligkeit ein. Wer nicht ans Meer fahren kann oder will, kann kostenlos die große Sandbox mit Liegestühlen, Sonnenschirmen, Tischchen und Spielzeug nutzen.
Wirtschaft | 04.07.2025
Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation
Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende Vertreter aus Wirtschaft und Politik über die wirtschaftliche Stärke der Region. Experten plädierten für eine stärkere Außendarstellung, um das Potenzial des Westerwalds besser zu nutzen.
Region | 04.07.2025
Feierlicher Abschluss für die Absolventen der Realschule plus und Fachoberschule "Hachenburger Löwe"
Am Freitag (27. Juni) war es so weit: Die Schüler der Realschule plus und Fachoberschule "Hachenburger Löwe" erhielten ihre Abschlusszeugnisse. In einer feierlichen Zeremonie wurden die Absolventen gebührend verabschiedet.
Region | 01.07.2025
Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum
Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ihr 100-jähriges Bestehen begangen. Über das ganze Festwochenende hinweg wurde das stolze Jubiläum mit einer Vielzahl von Programmpunkten gefeiert – Höhepunkt war zweifellos der Festkommers am Samstagabend, an dem Tradition und Dankbarkeit im Mittelpunkt standen.
Wirtschaft | 01.07.2025
Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag
In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, die Handwerkskammer Koblenz, die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und die Westerwald Bank einen informativen und aktiven Parcours in sieben Handwerksdisziplinen für Schüler. Ziel war der Gewinn der "WesterwaldMEISTERschaft - die Handwerks-Challenge" und Anlass war der zehnte Geburtstag des Projekts "Hände hoch fürs Handwerk".
Region | 01.07.2025
38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil
15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, um sich gemeinsam sportlich zu betätigen und anschließend zu feiern. Unter ihnen waren auch wieder 38 Teilnehmer aus den verschiedensten Abteilungen der BDH-Klinik Vallendar – ausgestattet mit nagelneuen Laufshirts.
Region | 30.06.2025
Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen triumphiert beim Landespokal in Saarbrücken
Beim spannenden Wettkampf um den Landespokal der Feuerwehr in Saarbrücken standen zahlreiche Teams aus Deutschland, Südtirol und Luxemburg im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bot einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Deutsche Feuerwehrmeisterschaft.
Rheinland-Pfalz | 30.06.2025
Vernetzung für Innovation: ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen in Mainz
Das ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen fand in Mainz-Gonsenheim statt. Mit etwa 150 Teilnehmenden bot die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch zwischen Start-ups und Investoren.
Kultur | 30.06.2025
Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen
Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal war Teil des Westerwälder Literatursommers, der unter dem Titel "Forever young?" läuft. Programmleiterin Katharina Roßbach wies darauf hin, dass der argentinische Tango Jugendlichkeit verkörpert. Birte Bornemann und Volker Höh boten am Sonntagabend eine perfekt abgestimmte Text- und Tango-Melange.
Wirtschaft | 28.06.2025
Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt
Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles rund um den wichtigen regionalen Werkstoff Holz. Über hundert Aussteller mit anschaulichen Materialien, Live-Vorführungen, interessantem Rahmenprogramm und Kinderunterhaltung sorgen für eine attraktive Holzkirmes am Samstag, 28. und Sonntag, 29. Juni.
Kultur | 28.06.2025
Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler
Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im Publikum war dem brisanten politischen Thema geschuldet. Professor Herfried Münkler, ein deutscher Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte, präsentierte sein neuestes Buch "Macht im Umbruch".
Region | 28.06.2025
Ein Vierteljahrhundert Engagement: Der Anziehpunkt Montabaur feiert Jubiläum
Der Caritas-Anziehpunkt in Montabaur ist seit 25 Jahren eine feste Größe in der Innenstadt. Ursprünglich als zeitlich begrenztes Projekt gestartet, hat er sich zu einer unverzichtbaren Institution entwickelt. Die Jubiläumsfeierlichkeiten boten einen Blick auf die bewegte Geschichte und die Bedeutung des Projekts für die Region.
Region | 28.06.2025
B2Run Koblenz 2025 bringt 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen auf die Laufstrecke
Der B2Run in Koblenz lockte auch 2025 eine beeindruckende Anzahl Läufern aus der Region an. Mit 15.700 Teilnehmenden aus 600 Unternehmen war die Veranstaltung ein voller Erfolg und bot mehr als nur sportliche Höchstleistungen.
Region | 27.06.2025
"Erde, Luft, Wasser, Seerosenblüte": Geführte Wanderung durch das Kannenbäckerland
Am Samstag (28. Juni) findet in Zusammenarbeit mit dem Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen eine geführte Wanderung statt. Diese Tour bietet eine Gelegenheit, die Schönheit der Region zu entdecken.
Wirtschaft | 26.06.2025
Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der Westerwald Bank eG drehte sich alles um die Unterstützung der regionalen Wirtschaft. Rund 150 Unternehmer kamen zusammen, um über Wege in eine nachhaltige und digitale Zukunft zu diskutieren.
Region | 25.06.2025
Eine Lesung der ganz besonderen Art im Erlebnisbad Herschbach
Am 24. Juni hatte das Team des Herschbacher Erlebnisbades ein ganz besonderes Event für seine Gäste vorbereitet. Ab 18.30 Uhr hatten die Gäste von "Pool, Buch und Wein" die Gelegenheit, bei einem guten Glas Wein und Snacks dem aktuellen Krimi von Autorin Ulrike Puderbach zu lauschen. Und dieser Einladung waren 50 Gäste nachgekommen.
Region | 24.06.2025
Sternekoch Stefan Marquard bekochte die Kita St. Antonius in Niederelbert
"Viele Köche verderben den Brei", so heißt es doch in einem alten deutschen Sprichwort. Diesen Spruch hatten die Verantwortlichen der Kita St, Antonius in Niederelbert nicht im Sinn, als sie erfuhren, dass der Sternekoch Stefan Marquard ihnen einen Besuch abstattet und im Rahmen seines Projekts "Sterneküche macht Schule", zusammen mit ihrem Kitakoch "Olli", ein kindgerechtes Mittagessen auf die Teller servierte.
Region | 24.06.2025
Vom 20. bis 22. Juni stand Marienrachdorf wieder ganz im Zeichen seiner traditionellen Kirmes. Bei hochsommerlichen Temperaturen und bestem Wetter erlebten Gäste aus Nah und Fern ein dreitägiges Fest mit Musik, Verlosungen, Mitmachangeboten für Kinder und einer starken Dorfgemeinschaft.
Region | 24.06.2025
Pop Campus zeigt neue Energie der Kreismusikschule Westerwald
Pop Campus lautet nun der offizielle peppigere Name des Fachbereichs Popularmusik der Kreismusikschule Westerwald – und das spürt man sofort. Bei der großen Eröffnungsfeier zeigte sich einmal mehr: Hier ist nichts angestaubt, sondern lebendig, modern und voller Energie. Die Musikschule begeisterte mit ihren vielfältigen Angeboten in den Bereichen Rock, Pop und Jazz und schaffte eine Atmosphäre, die einfach mitriss.
Region | 22.06.2025
Erfolgreiches Benefizkonzert: Streetlife rockt Hachenburg
Ein unvergesslicher Sommerabend in Hachenburg: Die Band Streetlife begeisterte mit ihrer 80er-Jahre-Show und zog rund 1.500 Besucher an. Dabei stand nicht nur die Musik im Vordergrund, sondern auch ein guter Zweck.
Kultur | 22.06.2025
Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf
Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung nach. "Und wenn es Liebe wär´...?" betitelte sie die Geschichten von Dörrie, Gavalda, Gernhardt und Heidenreich, die in der altehrwürdigen ehemaligen Prämonstratenserabtei Rommersdorf ein stimmungsvolles Ambiente fanden.
Region | 21.06.2025
Von Fahrgeschäften bis Feuerwerk: Die 72. Dierdorfer Kirmes lockt viele Besucher
Es herrschte zur offiziellen Kirmeseröffnung am Samstag, dem 21. Juni optimales Wetter, entsprechend groß war der Besucher-Andrang auf dem Kirmesplatz neben der B 413. Das diesjährige Kirmespaar Andreas und Renate Kern freute sich über rundum optimale Bedingungen bei der 72. Dierdorfer Kirmes vom 20. bis 23. Juni.
Region | 20.06.2025
Deichlauf Neuwied: Hohe Teilnehmerzahl bei schweißtreibenden Bedingungen
Für viele Ausrichter von Laufveranstaltungen sind die Kinder- und Jugendläufe ein wichtiger Teil des Events. So auch bei der LG Rhein-Wied. Der Nachwuchs hat beim Deichlauf in Neuwied höchste Priorität, wie auch die Teilnehmerzahlen bei der 18. Auflage zeigen.
Region | 20.06.2025
Hochwasserprävention im Saynbachtal: Wissensvermittlung am autofreien Tag
Am 30. autofreien Tag im Saynbachtal (15. Juni) stand das Thema Hochwasserschutz im Mittelpunkt. Die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach nutzte die Gelegenheit, um auf die Bedeutung der privaten Vorsorge aufmerksam zu machen.
Kultur | 19.06.2025
Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig
Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband aus dem Westerwald sorgte mit ihrem Auftritt für ein unvergessliches Erlebnis und begeisterte das Publikum mit ihrer Musik.
Region | 19.06.2025
"Summer Classics" - Ein Fest für Oldtimer– und Sportwagen-Fans in Ransbach-Baumbach
Angefangen hatte es 2009 mit einem kleinen Treffen als Parallelveranstaltung zum Europäischen Töpfermarkt. Seitdem wurden es von Jahr zu Jahr immer mehr Teilnehmer. Aufgrund dessen kam 2018 ein zweites Old- und Youngtimertreffen, das "Summer Classics", hinzu. Beide Veranstaltungen sind inzwischen ein fester Bestandteil der Szene.
Rheinland-Pfalz | 18.06.2025
Gemeinsame Sitzung der Fraktionsvorstände der CDU-Landtagsfraktionen Rheinland-Pfalz und Saarland
Für eine starke Industrie- und Wirtschaftspolitik, gesicherte Verteidigungsfähigkeit und zukunftssichere Arbeitsplätze im Südwesten Deutschlands Rheinland-Pfalz und das Saarland stehen angesichts eines tiefgreifenden Strukturwandels vor großen wirtschaftspolitischen Herausforderungen.
Region | 17.06.2025
Kreisfeuerwehrtag des Westerwaldkreises trotzte den Unbilden der Natur
Gegen genügend Wasser haben die Floriansjünger der Feuerwehren bei ihren Brandeinsätzen normalerweise keine Einwände. Wenn sie jedoch etwas zu feiern haben, so wie den Kreisfeuerwehrtag des Westerwaldkreises in Niederelbert, dann hätten sie liebend gern doch darauf verzichtet.
Veranstaltungskalender | 16.06.2025
Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zu einer Wanderung zum Barbaraturm ein
Am Sonntag, 22. Juni, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach zu einer weiteren Wanderung ein. Die Tour führt durch das Lehmbachtal hinauf zum Barbaraturm und bietet beeindruckende Ausblicke über den Westerwald.
Region | 16.06.2025
Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert
Der Nationale Veteranentag am 15. Juni ist ein Gedenktag in Deutschland. Mit dem Tag soll erstmalig 2025 jährlich der Einsatz und der Dienst aktiver und ehemaliger Soldaten – also Veteranen – der Bundeswehr gewürdigt werden. Die zentrale Veranstaltung fand in der Bundeshauptstadt Berlin statt, in mehreren Bundesländern wurde der nationale Veteranentag ebenfalls gefeiert.
Region | 16.06.2025
Tanzen für den Erhalt: Gießen feiert sein Herzensfestival trotz Zukunftssorgen
Tausende feiern, tanzen und schwitzen bei 30 Grad – das „Stadt ohne Meer“-Festival hat auch in diesem Jahr wieder bewiesen, warum es mehr ist als nur ein Musikevent. Trotz Sorgen um die Zukunft strahlt das Wochenende voller Melodien, Zusammenhalt und Festival-Charme eine Kraft aus, die weit über das Line-up hinausgeht.
Region | 16.06.2025
Flugplatzfest in Ailertchen zieht an Pfingsten zahlreiche Besucher an
Der Flugsportverein „Glück auf“ Ailertchen hat an den Pfingstfeiertagen erneut mit seinem traditionellen „Tag der offenen Tür“ zahlreiche Besucher auf den Flugplatz gelockt. Drei Tage lang erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Programm rund um den Flugsport – mit Ausstellungen, Rundflügen, Kunstflugdarbietungen und weiteren Attraktionen, die spannende und unterhaltsame Stunden garantierten.
Region | 14.06.2025
45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich
Nach einigen Tagen großer, fast tropischer Hitze mit Außentemperaturen bis weit über 30 Grad hatten die Organisatoren des Großevents Glück, denn bis in den späten Nachmittag hinein blieb es trocken und heiß, bis wie angekündigt, zwei Wetterfronten aufeinanderprallten und innerhalb weniger Minuten Starkregen, Blitz und Donner für Unwetter sorgten. Der Spuk ging jedoch relativ schnell vorüber und verzog sich weiter in Richtung Osten. Die unsicheren Wetterprognosen hinderten jedoch mehrere tausend Besucher nicht, sich an dem übergroßen Angebot von verschiedenen Keramikwaren zu erfreuen.
Region | 14.06.2025
Open Air-Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit an der BBS Montabaur
Treffpunkt Schule: Bei bestem Wetter trafen Schüler und Betriebe zusammen. Bewerber stehen nicht mehr Schlange für einen Ausbildungsplatz. Unternehmen müssen sich präsentieren und einiges einfallen lassen, um das Interesse der künftigen Azubis zu wecken.
Kultur | 14.06.2025
Premierenabend der Rommersdorf Festspiele mit Gesang statt "Jedermann"
Ungewohnte Lücken im Publikum der Premierenveranstaltung der Rommersdorf Festspiele am 13. Juni waren der Tatsache geschuldet, dass Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied seine Aufführung kurzfristig ändern musste: Statt des körperlich anstrengenden Ein-Mann-Dramas "Jedermann" bot er einen niveauvollen, unterhaltsamen Liederabend mit Stand-up-Comedy-Einlagen, den das Publikum sehr genoss.
Wirtschaft | 13.06.2025
"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen
Am Donnerstagabend (12. Juni) fand die siebte Wäller Helfen Business Night im Adlerland Rotenhain statt und zog erneut zahlreiche Unternehmer an. Mit einem neuen Geschäftsführer und spannenden Vorträgen setzte die Veranstaltung frische Akzente.
Region | 10.06.2025
Tradition und Nervenkitzel auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes
Trotz wechselhaften Wetters lockte die Heddesdorfer Pfingstkirmes während der fünf Tage viele Besucher an. Neben spannenden Fahrgeschäften standen am Familientag Inklusion und Tradition im Mittelpunkt. Höhepunkt der Veranstaltung war der traditionelle Ritt der Pfingstreiter am Dienstagmorgen.
Region | 10.06.2025
Gold für Lea Sensen. Sie ist die beste Junglandwirtin Deutschlands. Sie hat sich beim Finale des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend 2025 gegen starke Konkurrenz durchgesetzt.
Region | 09.06.2025
11. mittelalterliches Burgfest lockte über Pfingsten wieder viele Besucher nach Rotenhain
Aussteller und Besucher ließen sich beim 11. Mittelalterlichen Burgfest in Rotenhain trotz wechselhaftem Wetter nicht davon abbringen, eine wunderschöne Zeitreise in die Vergangenheit zu unternehmen. Das Burgfest wurde über drei Tage an Pfingsten durchgeführt – während das Samstag und Sonntag wettermäßig weniger optimal verliefen, wurden montags alle mit strahlendem Sonnenschein entschädigt.
Region | 09.06.2025
Linkin Park, Matsch und Heiratsantrag: Diese „Rock am Ring“- Momente bleiben unvergessen
Drei Tage, vier Bühnen, 90.000 Menschen und ein Line-up, das Emotionen ebenso wie Ekstase bediente: Rock am Ring hat sein 40-jähriges Jubiläum gefeiert – mit neuen Ideen, starken Headlinern, bewegenden Momenten und einer Botschaft, die noch lange nachwirkt.
Region | 09.06.2025
Regen hielt die Fans nicht ab: Young- und Oldtimer Treffen in Altenkirchen gut besucht
Die anfängliche Skepsis wich mit zunehmendem Eintreffen von Teilnehmern und Besuchern. Am Sonntag (8. Juni) trafen sich Oldtimerfreunde in Altenkirchen. Wie im vergangenen Jahr war die Veranstaltung als sogenanntes offenes Treffen organisiert. Ab 10 Uhr waren die ersten Fahrzeuge zu bestaunen.