Nachrichten zu Veranstaltungsrückblicke
Vereine | 03.11.2025
Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert
Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere in Rheinland-Pfalz entwickelt. Am Abend des 3. November erfolgte die Auslosung der zehn Gruppen im Beisein von vielen Vereinsvertretern. Als Losfeen fungierten Sascha Watzlawik vom SV Engers und Rudolf Bellersheim.
Region | 03.11.2025
Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur
Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner Weltumrundung mit dem Flieger einlädt, kann er sicher sein, dass diese Veranstaltungen im Handumdrehen ausverkauft sind.
Region | 03.11.2025
Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald
Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs evangelischen Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums Hoher Westerwald kamen zusammen, um die Einführung von Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin zu zelebrieren.
Region | 01.11.2025
Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit
Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine Besucher fanden ein abwechslungsreiches Angebot, mit vielen Ständen und einer Halloween-Aktion für Kinder, vor. Auf dem Schloßplatz war ein französischer Spezialitätenmarkt errichtet worden.
Wirtschaft | 30.10.2025
Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat
Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste regionale Wirtschaftsgespräch statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen der Vortrag "Fast and Curious – Auf der Überholspur in die Zukunft" des Keynote-Speakers Stephan Mallmann sowie der Austausch zwischen staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren.
Kultur | 30.10.2025
Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen
In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der Eagles auf. Mit einem mitreißenden Auftritt verzauberte die Band das Publikum und hinterließ bleibende Eindrücke.
Region | 30.10.2025
Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse
Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum Austausch nach Dernbach ein. Rund 30 ehrenamtlich Engagierte aus den Pfarreien und Einrichtungen des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn kamen im Kloster Maria Hilf in Dernbach zum diesjährigen CKD-Fachtag zusammen.
Region | 28.10.2025
40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet
Betzdorf verwandelte sich zum Treffpunkt: Das 40. Barbarafest zog zahlreiche Besucher an, füllte Gassen mit Livemusik, Marktständen und regionalen Angeboten und setzte ein Zeichen für Handel, Kultur und städtischen Zusammenhalt.
Region | 28.10.2025
Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg
Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse nach Horhausen eingeladen. Der Oktobermarkt war, trotz des Wetters, gut besucht. Leider mussten einige Händler, nachdem der Sturm durch die Stände gefegt war, abbauen. Die verbliebenen aber waren mit dem Besuch zufrieden.
Region | 28.10.2025
Bücher, Brot und Abenteuer: Unvergesslicher Abend am Lagerfeuer in Holler
Ein herbstlicher Abend voller Geschichten und Abenteuer erwartete 16 Kinder in Holler. Mit knisterndem Lagerfeuer, Stockbrot und Zimtschnecken wurde der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Region | 27.10.2025
Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt
Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. Zu diesem außergewöhnlichen Anlass hatten die Wehrleute eine besondere Feier auf die Beine gestellt.
Region | 27.10.2025
Guter Zuspruch für CDU-Antrag zur Förderung von Notfalltreffpunkten
Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel "zu einem echten Erfolgsmodell für die Region" geworden.
Region | 25.10.2025
"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet
Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl größte Oktoberfest im Westerwaldkreis begonnen. Schon zum Auftakt am 24. Oktober sorgten Musik, gute Laune und echte Wiesn-Atmosphäre für einen gelungenen Start in das Festwochenende.
Region | 24.10.2025
Gesundheit im Fokus: Frauen informieren Frauen in Selters
In Selters beschäftigte sich eine Veranstaltung des Internationalen Frauenforums mit zentralen Themen der Frauengesundheit. Fachärztin Dr. Ewan Salih hielt einen aufschlussreichen Vortrag und betonte die Bedeutung von Selbstfürsorge.
Region | 22.10.2025
Oktoberfest in Hof: Ein Wochenende voller bayerischer Lebensfreude
Das Oktoberfest in Hof lockte am 18. und 19. Oktober 2025 zahlreiche Besucher in den Westerwald. Mit einem bunten Programm, das von regionalen Vereinen bis hin zu einer großen Oktoberfest-Disco reichte, wurde das Fest zu einem vollen Erfolg. Veranstalter und Gäste waren sich einig: Die bayerische Stimmung war ansteckend.
Region | 21.10.2025
Lesesommer-Pokal der Stadtbücherei Hachenburg geht an die Grundschule Atzelgift-Streithausen
Insgesamt 24 Schulklassen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg folgten dem Aufruf der Stadtbücherei Werner A. Güth, sich als Klassenverband zur Teilnahme am diesjährigen Lesesommer anzumelden. Ziel des Wettbewerbs war es, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler einer Klasse erfolgreich mitlesen, um einen der drei begehrten Lesesommer-Wanderpokale zu gewinnen.
Region | 21.10.2025
EG Diez-Limburg zeigt bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung
Die EG Diez-Limburg zeigte bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung und sicherte sich mit einem klaren 6:0-Erfolg drei wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Tabellenplätze. Trotz eines schmalen Kaders – Brlic, Cox, Tim Mäding und König fehlten – dominiert das Team vom Heckenweg über weite Strecken und siegte vor circa 60 mitgereisten Fans hochverdient.
Region | 20.10.2025
Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen
In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte. Vier örtliche Vereine hatten dazu eingeladen und sorgten für einen unvergesslichen Tag.
Region | 20.10.2025
14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region
Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte Fest seiner Art in der Region. Für die beiden Festtage verwandelten das Team der Wiedbachtaler Sportfreunde und die Crew von Festwirt Michael (Muli) Müller die Halle erneut in eine "Wiesn-Halle".
Region | 20.10.2025
1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck
Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte Rekordversuch im Halbmarathon der Männer. Der älteste Teilnehmer des Tages war über 80 Jahre alt.
Region | 18.10.2025
Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald
Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen aus verschiedenen Arbeitsbereichen ihre Rollen tauschten. Ziel war es, neue Perspektiven zu gewinnen und Inklusion zu fördern.
Kultur | 17.10.2025
Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei
Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei locker vom Hocker und sehr lebendig von seinen ostwestfälischen Eltern und dem Moment, der Anlass bot für sein Buch „Früher hab‘ ich nur mein Motorrad gepflegt“. Ambiente und Künstler bildeten einen würdigen Abschluss des diesjährigen Westerwälder Literatursommers mit dem Thema „Forever young“.
Wirtschaft | 15.10.2025
Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen
Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren In Deutschland erreicht werden konnte. Obwohl fast alles in Trümmern lag, waren es im Wesentlichen die Handwerker, die anpackten und so "das deutsche Wirtschaftswunder" vorantrieben.
Region | 14.10.2025
Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert
Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen Amateurboxsports. Über Athleten aus 14 Ländern nahmen an der Premiere des Deutschen Eck Pokals in der Sporthalle der IGS Koblenz teil. Die Veranstaltung setzte auf Begegnung und Erfahrungsaustausch und wurde von verschiedenen Organisationen unterstützt.
Region | 14.10.2025
Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise
Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten Stadthalle in Ransbach-Baumbach. Landrat Achim Schwickert eröffnete das Event und betonte die Bedeutung der Musikschule für die Region.
Region | 14.10.2025
EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben
Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke Leistung, verlangt den Ice Aliens alles ab und beweist, dass sie mit den Top-Teams der Liga mithalten kann.
Region | 14.10.2025
BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal
Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. Zahlreiche Mitarbeitende nutzten zwischen 10.30 Uhr und 14.30 Uhr die Gelegenheit, an den vielfältigen Angeboten rund um Gesundheit, Ernährung und Bewegung teilzunehmen.
Region | 14.10.2025
VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien
Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: 25 Gemeinden haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam die "Verbandsgemeinde Montabaur Erneuerbare Energien", kurz VGM EE, gegründet in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts (AöR).
Region | 14.10.2025
Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"
																		Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am Stettiner Haff wurde der Park vom Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN) als einer von 14 Naturparken in Deutschland mit dem Titel "Qualitäts-Naturpark" ausgezeichnet.
			                        
Region | 12.10.2025
Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab
Die Verbandsversammlung wurde kurzfristig von Montabaur nach Wallmerod verlegt, in die dortige Kulturhalle, in der am Abend zuvor der Kreisfeuerwehrverband Westerwald sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert hatte. Somit wurden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn es brauchte nur wenig umgeräumt zu werden, das war mal wirklich nachhaltig gedacht.
Region | 12.10.2025
Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid
Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen Konzertabend. Das Blasorchester Maischeid & Stebach und der Gemischte Chor "Liederkranz" Stebach 1920 präsentierten ein mitreißendes Programm voller bekannter Melodien. Die Veranstaltung war bereits im Vorfeld restlos ausverkauft.
Region | 12.10.2025
Bläserphilharmonie Oberberg trifft "Superthousand": Besonderer Sound in Wissen
Am Samstag (11. Oktober) war das Orchester, unterstützt von der progressiven Rockband "Superthousand", im Kulturwerk Wissen zu Gast. Die Besucher erwartete ein besonderes Musikerlebnis. Blasmusik und Rock passen doch zusammen, so die einhellige Meinung.
Region | 12.10.2025
Herbstliches Einkaufsfest in Neuwied zieht Menschenmassen an
Die Neuwieder Markttage in Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag sind offenbar ein Publikumsmagnet, denn direkt nach der Markteröffnung am Sonntagvormittag zogen bereits viele Besucher durch die Langendorfer Straße. Das Stadtmarketing hatte die Plätze zwischen den Marktständen für das Einkaufsevent wunderschön herbstlich geschmückt.
Kultur | 12.10.2025
Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum
Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und seine Frau Bettina Göschl in einer Krimilesung mit Musik zu erleben. Die Veranstaltung markierte das Ende des beliebten Westerwälder Krimifestivals "Mordsregion Westerwald" mit 18 Autoren in 17 Veranstaltungen. Organisiert hatte es der Literatur- und Kulturverein „Wäller Rumkugeln“ aus Betzdorf.
Wirtschaft | 11.10.2025
Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet
In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft des Jahrgangs 2025 geehrt. Auch Handwerker aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz gehörten zu den besten Absolventen in ganz Rheinland-Pfalz.
Region | 10.10.2025
Vom Turnier-Neuling zur A-Klasse: Sabine und Peter Bürger tanzen sich an die Spitze
Der Tanzsport in Koblenz hat ein neues Erfolgsduo: Sabine und Peter Bürger vom TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. haben sich in kurzer Zeit von absoluten Turnier-Anfängern im Standard bis in die A-Klasse getanzt.
Region | 10.10.2025
Die Kraft von Freundschaft und Hoffnung: Kinoabend mit der Kirchengemeinde Kirburg
Rund 100 Besucher, darunter auch die Konfirmandengruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg, erlebten im Cinexx Hachenburg einen Kinoabend über Freundschaft und Hoffnung.
Wirtschaft | 09.10.2025
KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten
Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. Experten diskutierten über die aktuelle Lage der Kapitalmärkte, Kryptowährungen und die Schweiz als sicheren Anlegeort. Die Veranstaltung bot den Gästen wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen für ihre Vermögensstruktur.
Region | 09.10.2025
SOPREMA unterstützt elf soziale Projekte im Westerwald mit 16.500 Euro
Im Rahmen des Förderprogramms "Manni macht's möglich" hat der Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller "SOPREMA" am Montag (6. Oktober) elf herausragende Projekte im Westerwald ausgezeichnet. Diese Initiativen, die sich durch gesellschaftliches Engagement auszeichnen, erhalten jeweils eine Förderung von 1.500 Euro.
Kultur | 09.10.2025
Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal
In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder Duett?" boten hochkarätige Künstler ein vielfältiges Programm rund um Liebe und Leidenschaft.
Region | 07.10.2025
Zweite Koblenzer Buchmesse brach den Besucherrekord des Vorjahres
Zum zweiten Mal öffnete am Sonntag (5. Oktober 2025) die Koblenzer Buchmesse in der Rhein-Mosel-Halle ihre Pforten. Nach dem großen Erfolg des Vorjahres hatten sich Autor und Organisator Dieter Ditscheid und sein Team vorgenommen, die Buchmesse noch größer und attraktiver zu machen.
Region | 06.10.2025
Töpfermarkt und Oldtimertreffen in Ransbach-Baumbach trotzen dem Schmuddelwetter
Organisatoren, die im Westerwald Veranstaltungen unter freiem Himmel durchführen, müssen im Herbst immer mit dem Schlimmsten rechnen, denn das typische Westerwald-Wetter bleibt unberechenbar und stellt häufig die Wetterprognosen auf den Kopf. Trotzdem hatte die Stadt Ransbach-Baumbach am vergangenen Wochenende (4. und 5. Oktober) den 41. Töpfermarkt durchgeführt und zudem am 5. Oktober zum 12. Young- & Oldtimertreffen eingeladen.
Region | 05.10.2025
Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen: Start und Ziel war Eichelhardt
Die 45. Veteranen-Fahrt des Motor-Sport-Clubs (MSC) Altenkirchen startete bei wechselhaftem Wetter. Vom Start aus bei der Firma Group Schumacher ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Westerwaldkreis. Unterwegs gab es bei einer Mittagspause in Langenbach die Gelegenheit, die Fahrzeuge zu bestaunen. Eine weitere Gelegenheit gab es dann in Birken-Honigsessen.
Region | 04.10.2025
Unvergessliche Chormusik in der Pilgerhalle des Klosters Bornhofen
Am letzten Sonntag im September fand ein Kirchenkonzert in der Pilgerhalle des Klosters Bornhofen statt. Fünf regionale Chöre boten den Zuhörern eine breite Palette von traditioneller bis moderner Chormusik dar.
Region | 03.10.2025
Professor Ewald Frie begeistert mit Familiengeschichte im Stöffel-Park
Am Donnerstagabend (25. September) füllte sich die Alte Schmiede im Stöffel-Park bis auf den letzten Platz. Professor Dr. Ewald Frie präsentierte sein preisgekröntes Buch "Ein Hof und elf Geschwister - Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben" im Rahmen der Westerwälder Literaturtage.
Region | 02.10.2025
Kirche in Birken-Honigsessen bot den Rahmen für ein außergewöhnliches Konzert
Am Mittwoch (1. Oktober) konzertierten "Northumbrian Winds" (Nordengland) und der Musikverein Luckenbach auf der Birkener Höhe. Der Erlös des Konzertes wird für die Restaurierung der, durch den Brand in der Wissener Kirche (10. Februar 2023), zerstörten Orgel gespendet.
Region | 30.09.2025
165 Jahre Evangelische Kita in Westerburg wird fröhlich gefeiert
Die Evangelische Kindertagesstätte "Pfarrer Ninck" in Westerburg feierte ihr 165-jähriges Bestehen mit einem bunten Fest. Trotz ihres hohen Alters präsentierte sich die Einrichtung frisch und einladend.
Kultur | 29.09.2025
Wer länger liest, ist später tot
Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung den neuen Fall ihrer Ermittlerin Pippa Bolle vor. Diese ist Haushüterin und Übersetzerin zugleich und gerät immer wieder in Kriminalfälle. Grund genug für die „Wäller Rumkugeln“, die sympathische Ermittlerin zur Teilnahme am Krimifestival im Westerwald einzuladen.
Region | 28.09.2025
Albert Schweitzer: Ein Mahner für unsere Zeit
In einer besonderen Veranstaltung des "Forum Selters" wurde das Leben und Wirken von Albert Schweitzer gewürdigt. Der Abend bot eine spannende Mischung aus Vortrag und Musik, die das Vermächtnis dieses außergewöhnlichen Humanisten lebendig hielt.
Region | 28.09.2025
Siershahn: Die "Fäaschtbänkler" aus der Schweiz mischten den Westerwald auf
Wer am Samstag (27.September) zu den Glücklichen gehörte, die Tickets für das Konzert der "Fäaschtbänkler" in der Overberghalle in Siershahn ergattern konnte, wurde Zeuge einer in dieser Art wahrscheinlich noch nie dagewesenen Veranstaltung im Westerwald.
		                   




































