Nachrichten zu Veranstaltungsrückblicke
Region | 29.04.2025
Tanzfieber in Ransbach-Baumbach: Showtanzturniere begeistern mitreißendes Publikum
Am letzten Aprilwochenende verwandelte sich die Stadthalle in Ransbach-Baumbach in ein Zentrum des Tanzsports. Die Karnevalsfreunde Blau-Gold organisierten zwei aufeinanderfolgende Turniere, die zahlreiche Tänzer und Zuschauer anlockten.
Region | 28.04.2025
Anerkennung für Westerwald: Stöffel-Route als "Best of Europe" ausgezeichnet
Große Ehre und hoher Besuch im Stöffel-Park bei Enspel: Zur Zertifizierung des neuen Wanderwegs im Westerwald und zur Überreichung des Awards 2025 waren viele Gäste der Einladung gefolgt, im "Tertiärum" des Stöffel-Parks an der Veranstaltung teilzunehmen.
Region | 26.04.2025
Gartenmarkt Neuwied ist der Renner
Der Neuwieder Gartenmarkt ist immer sehr beliebt bei Gartenfreunden und Verkäufern, in diesem Jahr lockt das tolle Wetter massenweise Besucher an. Schon kurz nach der Eröffnung am Samstagvormittag, dem 25. April war das City-Parkhaus überfüllt, und Menschen zogen mit Tüten, Karren und Plastikpaletten voller Einkäufe davon.
Kultur | 24.04.2025
Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"
Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung des Westerwälder Literatursommers im Hachenburger Cinexx am Tag des Buches, dem 23. April, begeisterte die zahlreich anwesenden Literaturfreunde. Moderator Thomas Böhm stellte den Autor des Abends, Maxim Leo, als „literarischen Tausendsassa“ vor.
Kultur | 22.04.2025
"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt
Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, dem "Osterjubel in Blech XXIV". Den Besuchern bot sich ein außergewöhnliches Musikerlebnis.
Region | 22.04.2025
Kreativtreff mit Spaß und Spiel: Osterferienaktion beim Waldritter Westerwald e.V.
In den diesjährigen Osterferien veranstaltete der Waldritter Westerwald e.V. eine fröhliche und kreative Bastelaktion für Kinder. Unter dem Motto "Kreativtreff mit Spaß und Spiel" trafen sich am Montag (14. April) und Dienstag (15. April) 15 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren, um gemeinsam zu basteln, zu spielen und jede Menge Spaß zu haben.
Kultur | 22.04.2025
Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland
ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von Harry-Potter-Stars, Cosplayern und Fans aus ganz Europa. Highlight war neben den prominenten Gästen auch die Botschaft von Synchronsprecher Max Felder – und seine Petition gegen KI im Tonstudio.
Region | 19.04.2025
Biber-Sonntag im Westerwald: Einblicke in die Welt der Landschaftsgestalter
Am zweiten Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. (NI) erhielten fast 40 Teilnehmer spannende Einblicke in das Leben und Wirken des Bibers. Unter der Leitung von Dipl.-Biologe Immo Vollmer wurden die Auswirkungen des Bibers auf seine Umgebung erkundet.
Kultur | 17.04.2025
Musikalischer Kreuzweg in Hellenhahn-Schellenberg: Ein bewegendes Erlebnis
Ein musikalischer Kreuzweg in der Kirche St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg bot eine eindrucksvolle Einstimmung auf die Karwoche. Die bewegende Darbietung fesselte die Besucher und hinterließ tiefen Eindruck.
Region | 15.04.2025
Aufklärung gegen Betrug: Verbraucherzentrale informiert in Siershahn
Am Donnerstagabend (10. April) lud die CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß zu einer Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Siershahn ein. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärte sie über aktuelle Betrugsmaschen auf und gab wertvolle Tipps für den Alltag.
Region | 14.04.2025
Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial
In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Handwerk. Referent Patrick Amato vermittelte Grundlagen und praktische Anwendungen, die den Arbeitsalltag erleichtern können.
Region | 14.04.2025
Die "Original Egerländer" versetzten Ransbach-Baumbach in einen Freudentaumel
In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert voller Emotionen und musikalischer Höhepunkte. Ernst Hutter, der langjährige Leiter der "Original Egerländer", verabschiedete sich mit seiner Abschiedstournee "Mein Finale" von seinen Fans.
Kultur | 12.04.2025
Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf
Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? Die beiden Eisenkunstguss-Hallen und das Außengelände boten am Samstag, dem 12. April das passende Ambiente für Kunsthandwerker und Restaurateure, die ihre besonderen Arbeiten oder Live-Vorführungen ihrer Arbeitsprozesse zeigten.
Region | 12.04.2025
Osterkirmes Neuwied mit vielen Highlights offiziell eröffnet
Zum ersten Mal wurde die traditionelle Osterkirmes in Neuwied von Oberbürgermeister Jan Einig offiziell eröffnet. Dafür hatte Kirmesbetreiber Herbert Meyer vor seinem Gastronomiebetrieb eine Bühne aufgebaut und eine Aktionspremiere gestartet: Jedes Kind mit einem selbst gemalten Kirmesbild erhielt im Austausch Freichips für die Fahrgeschäfte.
Region | 09.04.2025
Ehrenabend der Feuerwehr in Montabaur: Ein Abend voller Anerkennung und Abschiede
Beim Ehrenabend der Verbandsgemeindefeuerwehr Montabaur wurden zahlreiche Ernennungen und Beförderungen gefeiert. Der Abend stand im Zeichen von Anerkennung und Abschied, besonders für zwei langjährige Mitglieder, die sich aus ihren Ämtern zurückziehen.
Region | 07.04.2025
Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel
Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen im Rahmen der Andachtsreihe.
Wirtschaft | 07.04.2025
Berufsorientierung ohne Klischees: Girls' Day und Boys' Day in Montabaur
Am Donnerstag (3. April) öffnete die Agentur für Arbeit Montabaur ihre Türen für den Girls' Day und Boys' Day. Knapp 150 Schüler der Realschulen Nentershausen und Ransbach-Baumbach nutzten die Gelegenheit, um verschiedene Berufsfelder kennenzulernen.
Wirtschaft | 07.04.2025
"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik": Ein Blick hinter die Kulissen der Keramikherstellung
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Sozusagen als Warm-up für den Europäischen Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen, fand am Sonntag (6. April) die Veranstaltung "Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" statt. Die Veranstaltung ist etwas für Keramikliebhaber, die hinter die Kulissen schauen wollen und sich erklären lassen möchten, wie die schönen Keramikstücke hergestellt werden.
Region | 05.04.2025
Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt
Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden "Früh im Jahr Markt"-Geschehens. Begehrt waren die Sonnenplätze im Freien, zur Freude der anliegenden Gastronomen. Weil es Spaß machte, im Sonnenschein zu schlendern und zu schlemmen, hatte der Nachwuchs reichlich Gelegenheit für Karussell-Runden.
Region | 04.04.2025
Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht
Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. Das Event bot einen abwechslungsreichen Abend mit hochkarätigen Künstlern der deutschen Comedy-Szene und sorgte für viele Lacher.
Kultur | 01.04.2025
"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach
In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell vergessen werden. Sarah Bouwers und David E. Moore präsentierten ein vielseitiges Programm, das von Filmmusik bis zu Operetten reichte.
Region | 31.03.2025
Egon Dickopf wurde zum Ehrenvorsitzenden der Feuerwehr in Hartenfels ernannt
Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hartenfels wurde im Wesentlichen von zwei Themen geprägt: Vorstandswahlen und die Verabschiedung von Egon Dickopf und seine gleichzeitige Ernennung zum Ehrenvorsitzenden der FW Hartenfels.
Region | 31.03.2025
Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt
Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters aus, daher war es erforderlich Neuwahlen durchzuführen. Der bisherige Wehrleiter Heinz-Werner Schütz, seit 1997 im Amt, stellte sich erneut zur Wahl und erhielt mit großer Mehrheit das Vertrauen der wahlberechtigten Wehrführer.
Region | 31.03.2025
Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die Gruppe beim Kurfürstencup in Welschneudorf an und sicherte sich mit ihrem mitreißenden Auftritt den ersten Platz in der Kategorie "gemischte Gruppen Senioren".
Region | 31.03.2025
Fans der kleinen Steine kamen in Puderbach voll auf ihre Kosten
Bereits zum achten Mal hatte Stefan Klein, der Organisator der Legobörse Puderbach, am Sonntag (30. März) ins Gemeinschaftshaus eingeladen. In den letzten Jahren ist das Interesse an der Verkaufsbörse und Ausstellung stetig gestiegen, so dass es in diesem Jahr mehr als nur einen neuen Rekord zu verzeichnen gab.
Region | 30.03.2025
Gelungene Mitmach-Aktion im Nauberg: Wasserrückhalt im Wald stärken
Am 22. März versammelten sich Naturfreunde im Nauberg, um historische Entwässerungsgräben zu verschließen und so den Wasserrückhalt im Wald zu verbessern. Organisiert vom Forum Wald und Gesellschaft des Forstamts Hachenburg, bot die Aktion eine Gelegenheit für Jung und Alt, aktiv zur Erhaltung der Wälder beizutragen.
Region | 27.03.2025
Koblenzer Tanzgruppe "Zana" triumphiert bei UDO-Meisterschaften
Bei den diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften der United Dance Organisation (UDO) in Ratingen nahmen auch die Streetdancer des TGC Redoute Koblenz teil. Die Gruppe "Zana" beeindruckte mit herausragenden Leistungen und zahlreichen Medaillen.
Region | 27.03.2025
Kabarett-Duo "Weibsbilder" begeistert mit humorvollem Programm in Stockum-Püschen
Am Samstagabend (22. März) verwandelten Claudia Thiel und Anke Brausch alias die "Weibsbilder" die Götzenberghalle in Stockum-Püschen in eine Bühne des Lachens. Mit ihrem neuen Programm "Abstellgleis - Anschluss verpasst" sorgten sie für einen Abend voller Humor und Selbstironie.
Region | 26.03.2025
Kneipengottesdienst zum St. Patrick's Day in Dreisbach begeistert Besucher
In Dreisbach fand zum St. Patrick's Day ein außergewöhnlicher Gottesdienst statt, der Tradition und Moderne auf besondere Weise verband. Die Taverne "Zum Grünen Drachen" verwandelte sich in einen Ort des Glaubens und der Gemeinschaft.
Vereine | 26.03.2025
Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit
Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie gestalteten das Kapitelsamt im Kölner Dom musikalisch mit und erreichten damit tausende Zuschauer.
Region | 25.03.2025
Training unter Wettkampfbedingungen: Para-Dressurreiter profitieren von Wolfgang Kuttings Erfahrung
In Langenhahn fand ein besonderes Training für Para-Dressurreiter statt. Wolfgang Kutting, eine renommierte Persönlichkeit im Reitsport, gab den Teilnehmern wertvolle Tipps unter Wettkampfbedingungen. Dies bot nicht nur den Reitern, sondern auch den Zuschauern lehrreiche und unterhaltsame Stunden.
Region | 24.03.2025
Erfolgreicher Auftakt: 1. SD Cup begeistert in Siershahn
Am 22. März verwandelte sich die Overberghalle in Siershahn in eine beeindruckende Showarena. Der 1. SD Cup, organisiert von der Showtanzgruppe SunDancers, bot den Zuschauern und Tänzern einen unvergesslichen Abend voller Tanz, Emotionen und Teamgeist.
Region | 24.03.2025
Spiele, Spaß und Prävention: Das Dritte Kreiszockerfestival in Höhr-Grenzhausen
Großer Andrang herrschte im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen, als die Kreisjugendpflege, gemeinsam mit den Jugendpflegen der zehn Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises und der Regionalen Diakonie Westerwald, das „Dritte Kreiszockerfestival“ durchführte.
Vereine | 21.03.2025
"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern
130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - und 60 Prüflinge durften sich über ihre verdienten Urkunden freuen.
Rheinland-Pfalz | 20.03.2025
Innovationen in der Notfallmedizin: Innenminister Ebling beim DINK 2025 in Koblenz
Beim Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin Kongress (DINK) 2025 in Koblenz tauschten sich Fachleute mit Innenminister Michael Ebling über die Zukunft der Notfallmedizin aus. Im Mittelpunkt standen das Telenotarztsystem und notwendige Reformen im Rettungsdienst.
Region | 19.03.2025
Artenschutz zum Anfassen: NABU-Kindergruppe Hundsangen baut Nistkästen
In Hundsangen engagieren sich junge Naturforscher aktiv für den Erhalt der Artenvielfalt. Bei einem Treffen am Samstag (8. März) setzten die Kinder ein Projekt um, das nicht nur lehrreich, sondern auch nachhaltig ist.
Region | 18.03.2025
Selters zeigt Flagge für Vielfalt und Demokratie
In Selters versammelten sich am Donnerstag (13. März) rund 125 Menschen, um ein Zeichen für Vielfalt und Demokratie zu setzen. Die Veranstaltung fand im Rahmen der "Internationalen Woche gegen Rassismus" statt und wurde von der Stadt initiiert.
Region | 17.03.2025
Weltmeister Peter Borsch fasziniert in Selters mit Einblicken in die Unterwasserwelt
Abtauchen, bitte! Am 15. März lud das Forum Selters zu einem besonderen Abend ins Stadthaus ein – unter dem Titel „Zeitreise unter Wasser“ präsentierte der renommierte Unterwasserfotograf Peter Borsch seine beeindruckenden Werke und teilte persönliche Erlebnisse aus der Welt unter der Wasseroberfläche.
Region | 17.03.2025
“The Watch“ ließ in Wissen die frühen “Genesis“ wieder aufleben
Wenn an einem späten Sonntagabend über 500 Fans in das Kulturwerk nach Wissen pilgern, dann muss dort etwas Außergewöhnliches ihr Interesse geweckt haben. Es handelte sich um ein Rockkonzert, und das Publikum bestand überwiegend aus "Silberlocken", die man hier nicht zwingend erwartet hätte.
Region | 16.03.2025
Förderverein Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg: Jahresrückblick 2024 und Ausblick
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg zog im Feuerwehrgerätehaus Bilanz über das Jahr 2024. Besondere Höhepunkte waren das 100-jährige Jubiläum sowie zahlreiche Aktivitäten für die Gemeinschaft.
Region | 14.03.2025
Erfolgreiche Wäller Helfen Business Night in der Hachenburger Brauerei
In der neu gestalteten Ideen Lounge der Hachenburger Brauerei versammelten sich am 13. März zahlreiche regionale Unternehmerinnen und Unternehmer zur sechsten Wäller Helfen Business Night. Die Veranstaltung bot spannende Vorträge und die Gelegenheit, neue Netzwerke zu knüpfen.
Region | 12.03.2025
Am 6. März öffnete das Café International zu einem ganz besonderen Anlass seine Türen. Seit mittlerweile neun Jahren organisiert eine Gruppe aus 15 Freiwilligen einmal im Monat Begegnungsmöglichkeiten in den Räumen der evangelischen Kirche Wirges.
Kultur | 12.03.2025
War Billy Idol heimlich im Westerwald?
Die Besucher des Konzerts der irischen Rockband „Rock Rising“ in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach trauten ihren Augen nicht, als sich ein Sänger der Band singend durch die Reihen kämpfte. Nicht nur äußerlich, sondern auch ausgestattet mit einer Stimme, die stark an Rock-Superstar Billy Idol erinnerte, sang er dessen Monsterhit „Rebel Yell“. In diesem Moment bebte die Stadthalle.
Kultur | 12.03.2025
Motto dieses Sommers: "Forever young?"
In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer dem Motto "Forever young". Der Traum von ewiger Jugend beschäftigte die Menschheit schon immer und inspirierte viele Autoren zu sehr unterschiedlichen Werken. Eine faszinierende Auswahl wird an ungewöhnlichen Orten präsentiert.
Region | 10.03.2025
Hachenburger Märzen kehrt mit Reim-Contest zurück
In Hachenburg wurde die Rückkehr des beliebten Saisonbiers, Hachenburger Märzen, mit einer besonderen Feier zelebriert. Die Veranstaltung lockte rund 300 Mitglieder des Hachenburger Clubs an, die einen Abend voller Nostalgie und Kreativität erlebten.
Region | 10.03.2025
Herschbach wird zur Tanzmetropole: Der 19. Ball der Garde- und Schautänze begeistert
Der 19. Ball der Garde- und Schautänze in Herschbach lockte am Samstag (8. März) zahlreiche Tanzsportvereine aus verschiedenen Regionen an. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das von einer erfahrenen Jury bewertet wurde.
Anzeige | 10.03.2025
Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen
Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter war das Kulturwerk am Samstag (8. März) und Sonntag (9. März) immer gut besucht. Der Veranstalter MC Daadetal kann, so die Verantwortlichen, auf lange Erfahrung verweisen. Bereits zum 18. Mal organisiert der Club die Ausstellung.
Kultur | 09.03.2025
Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett
Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der bekanntesten deutschen Kabarettisten in die Löwenstadt. Vor einer bis auf den letzten Platz gefüllten Stadthalle lieferte der Meister der Satire einen brillanten Abend voller scharfer Analysen, intelligenter Wortspiele und beeindruckender Parodien.
Region | 08.03.2025
Wolfs-Prävention im Westerwald: BI lud zu einer Podiumsdiskussion in Katzwinkel ein
Die Bürgerinitiative "Wolfprävention Westerwald" hatte, bereits kurz nach ihrer Gründung, am Freitag (7. März) zu einer Veranstaltung in die Glück-Auf-Halle Katzwinkel eingeladen. Die Vorsitzende Bianca Belleflamme begrüßte die zahlreichen Gäste und stellte den Ablauf kurz vor.
Region | 05.03.2025
Kulinarische Weltreise in Westerburg: Ein Abend voller internationaler Köstlichkeiten
Im Karl Herbert Haus in Westerburg trafen sich 15 Kochbegeisterte zu einem internationalen Kochabend. Unter der Leitung der Evangelischen Erwachsenenbildung, der Regionalen Diakonie und der Katholischen Pfarrei Liebfrauen wurden Gerichte aus aller Welt zubereitet.