Werbung

Nachrichten zu Veranstaltungsrückblicke


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Region | 18.09.2025

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. Fachleute und Interessierte fanden sich zusammen, um Lösungen für ein wachsendes Problem zu finden.


Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

Region | 18.09.2025

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau statt. Über 80 Teilnehmende erlebten einen Tag voller Inspirationen, Workshops und einem Gottesdienst der besonderen Art.


Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

Region | 17.09.2025

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum "Meet Your Future". Die Veranstaltung bot zahlreiche Informationen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung.


Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring

Rheinland-Pfalz | 16.09.2025

Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring

Vom 11. bis 14. September fand am Hockenheimring die dritte Ausgabe des Glücksgefühle-Festivals statt. Bereits im Vorfeld war das Event mit über 250.000 Besuchern restlos ausverkauft – damit gilt es als größtes Musikfestival Deutschlands. Vier Tage lang begeisterte die Veranstaltung durch Musikvielfalt, bunte Farben, spektakuläre Shows und zahlreiche Attraktionen auf dem weitläufigen Gelände.


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Region | 16.09.2025

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung die Energiewende aktiv voran. Das zu entwickelnde "Klima-Vorreiterkonzept" soll entsprechend strategische Ansätze und konkrete Maßnahmen bündeln, um Klimaschutz, Versorgungssicherheit und regionale Wertschöpfung nachhaltig zu verbinden.


Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Region | 16.09.2025

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen Getränken. Das Familienfest lockte außerdem mit einer Parade, einer spektakulären Brandlösch-Aktion, einer Hüpfburg in Form eines Feuerwehrautos und einer Tanzdarbietung.


Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Region | 15.09.2025

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen sowohl ihrer Feuerwehr als auch des ansässigen Sportvereins TSV Liebenscheid. Rund um das hierfür errichtete Festzelt wurde einiges an "Tamtam" aufgeboten. Es war nicht das erste Mal, dass beide Vereine ihr Jubiläum gemeinsam feierten.


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Wirtschaft | 15.09.2025

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth in Koblenz teilgenommen. Unternehmen aus der gesamten Region schickten ihre Azubis ins Rennen: In dreizehn anspruchsvollen Disziplinen, die von Denksportaufgaben bis hin zum Seilspringen reichten, stellten sie ihre Fähigkeiten unter Beweis.


Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Region | 15.09.2025

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof sein 25-jähriges Jubiläum beging. Jung und Alt drängelten sich Samstag und Sonntag auf dem historischen Gelände, das, wenn es nach den Betreibern geht, bald zum Kulturerbe erklärt werden soll.


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Kultur | 15.09.2025

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ihrer humoristisch-kritischen Bücher angekündigt. Anstelle einer schlichten Lesung spielte sie ihr Kabarettprogramm "Postjugendlich", das Textauszüge beinhaltet. Das Publikum hatte seinen Spaß mit der unerwarteten Genre-Änderung und ging begeistert mit.


MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Wirtschaft | 15.09.2025

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, das sich auf den Bereich erneuerbare Energien spezialisiert hat. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1925 zurück und liefert erstaunliche Einblicke in eine passionsgetriebene Weiterentwicklung.


Von Beust

Kultur | 14.09.2025

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme in die Löwenstadt. Das geöffnete barocke Schloss und das "Von Beust’sche Haus", ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in der Altstadt, unweit vom Alten Markt und dem Vogtshof gelegen, erlebten in halbstündigen Führungen einen enormen Besucherandrang.


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Region | 14.09.2025

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen Studio auf dem Zentralplatz in Koblenz und einer fulminanten Abschlussparty in der Sayner Hütte in Bendorf bot das Event zahlreiche Höhepunkte.


Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Region | 14.09.2025

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die Linzer Altstadt. Zwischen Gastro- und Weinbuden rockten drei Bands aus der Domstadt den "Kölschen Abend" auf der Holzbühne mit integrierter Tanzfläche inmitten des historischen Marktplatzes.


50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Region | 13.09.2025

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges Bestehen gewürdigt. Unter dem Motto "50 Jahre starke Arbeit für starke Menschen" kamen zahlreiche Gäste zusammen, um dieses besondere Jubiläum zu feiern.


Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Region | 13.09.2025

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod das Behörden-Fußballturnier statt. Da das Sanitätsregiment (SanRgt) 2 "Westerwald" das Turnier 2024 gewonnen hatte, wurde das Turnier auf heimischem Gelände in der Alsberg-Kaserne durchgeführt.


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Vereine | 12.09.2025

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch (10. September) den ersten Preis der Verlosung, die anlässlich des diesjährigen Sommerfestes stattfand, an die Gewinnerin Uschi Jung aus Schöneberg (AK) übergeben.


Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Kultur | 12.09.2025

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis September verwandelte sich der Musikpavillon im Kurpark jeden Sonntag in eine Bühne für abwechslungsreiche Konzerte.


Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Kultur | 12.09.2025

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen in einen lebendigen Treffpunkt der Kulturen. Rund 800 Menschen feierten gemeinsam ein Fest voller Vielfalt und Begegnungen.


Doppeljubiläum in Marienrachdorf: 700 Jahre Kirchturm und neues Pfarrhaus

Region | 12.09.2025

Doppeljubiläum in Marienrachdorf: 700 Jahre Kirchturm und neues Pfarrhaus

Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem 700-jährigen Bestehen des Kirchturms der Kirche Mariä Himmelfahrt wurde das sanierte alte Pfarrhaus eingeweiht. Das Fest zog zahlreiche Besucher an, die ein abwechslungsreiches Programm erwartete.


Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Region | 12.09.2025

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter dem Motto "Detektive" erlebten die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Wochenende voller Teamarbeit und Kreativität.


Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Region | 11.09.2025

Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Am Samstag (6. September 2025) fand das Jagd- und Waldfest in Atzelgift unter statt. Zahlreiche Besucher genossen ein vielfältiges Programm und regionale Spezialitäten.


FeierAbend: Tanzvergnügen für Frauen in Höhr-Grenzhausen begeistert

Region | 11.09.2025

FeierAbend: Tanzvergnügen für Frauen in Höhr-Grenzhausen begeistert

Ein Tanzformat im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen hat Ende August über 120 Frauen angelockt. Der "FeierAbend" bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich ohne Zwänge zu Musik aus verschiedenen Jahrzehnten zu bewegen.


Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten übergaben in Gieleroth ein Fahrzeug

Region | 10.09.2025

Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten übergaben in Gieleroth ein Fahrzeug

Für eines, der von dem Verein betreuten, Kinder und die Familie konnte am Dienstag (9. September) ein behindertengerecht umgebautes Fahrzeug offiziell übergeben werden. Die erste Vorsitzende Ramona Fischer und ihre Vertreterin Claudia Kinkel, sowie alle erschienenen Vorstandsmitglieder, freuten sich, dass zahlreiche Sponsoren anwesend waren.


Zwölf Stunden Schwimmen für den Guten Zweck im Erlebnisbad Herschbach

Region | 09.09.2025

Zwölf Stunden Schwimmen für den Guten Zweck im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits zum vierten Mal das Zwölf-Stunden-Schwimmen statt, das Bademeisterin Michaela Gottschalk 2022 ins Leben gerufen hatte. Wie auch in den Jahren zuvor, wurden im Rahmen der Veranstaltung Spenden für einen guten Zweck gesammelt.


Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Region | 08.09.2025

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders das neue Buch über die lokale Mundart sorgte für Begeisterung und lebhafte Gespräche.


Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Region | 08.09.2025

Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten begannen am Samstag (6. September) mit einem Festkommers. Als Moderator führte kein geringerer als der ehemalige Kreisfeuerwehrinspekteur Eckhard Müller durch den Abend.


Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

Kultur | 08.09.2025

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, die Gäste des 10. Hillscheider Limesfests. Anlass für das Limesfest ist die zwanzigjährige Zugehörigkeit des Limes zum Weltkulturerbe. Somit ist Hillscheid ein Teil des Schatzes der Menschheit und gehört in eine Reihe mit dem Kölner Dom, der Akropolis und den Pyramiden.


Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Region | 07.09.2025

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende (ab Freitag, 5. September 2025) war ein voller Erfolg. Auch wenn der Freitagabend etwas verregnet war, tat dies der Feierlaune der Menschen in Wirges keinen Abbruch.


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Region | 06.09.2025

Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das rhythmische Tuktuktuk des großen Stationärmotors von Junkers zum Ausstellungsgelände. In unregelmäßigen Abständen wirft der Vereinsvorsitzende Julian Jösch die Standmotoren an, zum Beispiel den Oldie aus dem Jahr 1928 mit 10380 Kubikzentimetern Hubraum. Dicker Rauch entweicht dem Schornstein.


Feierliche Einweihung des Grundschulanbaus in Hof

Region | 05.09.2025

Feierliche Einweihung des Grundschulanbaus in Hof

Nach einem Jahr Bauzeit konnte der Anbau der Grundschule Hof pünktlich zum Schuljahresbeginn fertiggestellt werden. Bei einer feierlichen Zeremonie überreichte Architekt Thomas Schäfer den symbolischen Schlüssel an Bürgermeister Andreas Heidrich und Schulleiterin Antje Krause.


Versicherungswechsel: So vermeiden Verbraucher unnötige Kosten

Rheinland-Pfalz | 04.09.2025

Versicherungswechsel: So vermeiden Verbraucher unnötige Kosten

Viele Versicherungsverträge verlängern sich automatisch, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. Versicherungsexperte Philipp Wolf gibt im Rahmen eines Online-Seminars Tipps, wie Verbraucher Geld sparen können.


Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Region | 04.09.2025

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende Besucher erlebten den traditionsreichen Jahrsfelder Markt, der mit einem vielfältigen Programm lockte.


Koblenz im Rockfieber: "KENO rockt" kürt beste Coverband 2025

Rheinland-Pfalz | 02.09.2025

Koblenz im Rockfieber: "KENO rockt" kürt beste Coverband 2025

Am 28. August 2025 wurde die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zum Schauplatz eines musikalischen Wettbewerbs der Extraklasse. Beim Finale von "KENO rockt" traten sechs talentierte Bands gegeneinander an und begeisterten das Publikum mit ihren mitreißenden Darbietungen.


Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück

Region | 02.09.2025

Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück

Das letzte Augustwochenende 2025 (30. und 31. August) lockte viele heimische und internationale Liebhaber der Traktormarke Eicher nach Nisterbrück. Was sich dort zum ersten Mal mit Besuchern aus ganz Europa ereignete, soll sich zukünftig wiederholen: Eine historische Zeitreise in die Welt der blauen Traktoren aus Bayern.


Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Region | 01.09.2025

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag auf der Freizeitanlage am Quendelberg lud zu Sport, Spiel und Spannung für Kinder ab vier Jahren ein.


Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Region | 01.09.2025

Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) sein großes Fest. Auch nach dem Zusammenschluss mit der Unnauer Patenschaft wird die Hilfe nahtlos weiter gehen. Die Schirmherrschaft hatte wieder Claudia Klinkel von SKS-Kinkel Elektronik GmbH übernommen.


125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige | 31.08.2025

125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der offenen Tür, ihr 125-jähriges Bestehen. Zahlreiche Besucher aus der Region nutzten die Gelegenheit, um das traditionsreiche Unternehmen näher kennenzulernen.


Engagement und Teamgeist: JRK-Landeswettbewerbe in Bitburg ein voller Erfolg

Rheinland-Pfalz | 31.08.2025

Engagement und Teamgeist: JRK-Landeswettbewerbe in Bitburg ein voller Erfolg

In Bitburg fanden von Freitag bis Sonntag (29. bis 31. August) die Landeswettbewerbe des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuzes statt. 450 junge Menschen zeigten ihr Können in Erster Hilfe, Rotkreuzwissen und kreativen Aufgaben.


Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

Veranstaltungskalender | 31.08.2025

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale bietet umfassende Informationen zu passenden Heizungssystemen und gesetzlichen Vorgaben.


Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Region | 29.08.2025

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch lange nachhallen. Die "Alte Schmiede" war nicht nur bis auf den letzten Platz gefüllt, es mussten sogar noch Ersatzstühle herbeigeschafft werden.


22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Region | 25.08.2025

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein lebendiges Feldlager. Die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land lud zu ihrem jährlichen Biwak ein, das in diesem Jahr unter dem Motto "Leben im Felde" stand und Teilnehmer aus verschiedenen Organisationen sowie interessierte Gäste anzog.


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft  in Finnland

Vereine | 25.08.2025

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber Benchrestschießen. Die deutschen Teilnehmer zeigten dabei herausragende Leistungen und kehrten mit mehreren Medaillen nach Hause zurück.


Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Region | 24.08.2025

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse zu erwecken. Doch für die Veranstaltung, die gestern (23.August) in der Stadthalle von Westerburg stattfand, war diese Bezeichnung mehr als zutreffend.


Auf den Spuren von Astrid Lindgren: Ein Literaturspaziergang im Westerwald

Region | 24.08.2025

Auf den Spuren von Astrid Lindgren: Ein Literaturspaziergang im Westerwald

Im Westerwald fand ein besonderer Literaturspaziergang statt, der sich mit dem Leben und Werk der berühmten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren beschäftigte. Mehr als 30 Interessierte folgten den liebevoll zusammengestellten Stationen rund um Holler.


Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Kultur | 20.08.2025

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und bot ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis. Insgesamt gesehen war die Saison dieser sommerlichen Konzertreihe mit ausgewählten Bands auch 2025 wieder ein voller Erfolg.


Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Vereine | 18.08.2025

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte der FV Engers 07 einen unvergesslichen Tag. Die Stimmung beim Public Viewing auf dem Schlossplatz in Engers war ausgelassen und vereinte die Fans beider Mannschaften.


Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Region | 18.08.2025

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz mehrmaligem Rückstand bei den Biberach Beavers mit 45:28 (7:7, 14:10, 0:14, 7:14). Die Zahl der Ausfälle würde alleine einen ganzen Spielbericht füllen, doch statt zu klagen erkämpfen sich die verbliebenen Tapferen einen Befreiungsschlag und verlassen die Abstiegsplätze in der GFL2.


Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Kultur | 17.08.2025

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. Eine sehr gelungene Lesung mit der Westerwaldbotschafterin Annegret Held fand am Samstagabend, 16. August im Großmaischeider Wasserturm statt. Der Turm bietet ein besonderes Ambiente mit beschränktem Platzangebot.


Feierabend mit Flair: Montabaur kombiniert Musik und Gastronomie

Region | 16.08.2025

Feierabend mit Flair: Montabaur kombiniert Musik und Gastronomie

Die Veranstaltungsreihe „Schlemmen mit Musik“ lockt wieder viele Besucher aus nah und fern in die Montabaurer Innenstadt. Bis Ende August treten donnerstags und samstags verschiedene Künstler vor dem Rathaus auf.


Werbung