Werbung

Nachrichten zu Veranstaltungsrückblicke


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Region | 17.11.2025

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth statt. Neben einer vielfältigen Ausstellung sorgten Fachbestimmungen, Kinderaktionen und die Sonderausstellung „Grube Georg“ für ein abwechslungsreiches Programm.


Chorkonzert in Meudt: German Gents lösen Begeisterungsstürme aus

Region | 17.11.2025

Chorkonzert in Meudt: German Gents lösen Begeisterungsstürme aus

Vier charmante junge Sänger und zwei hochkarätige Chöre boten dem Publikum am Samstagabend besondere musikalische Highlights. In der vollen Gangolfushalle lauschten 380 Musikliebhaber den schönen Klängen.


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Kultur | 16.11.2025

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. Bei trockenem Wetter zogen zahlreiche Teilnehmer durch die Straßen, um den heiligen Martin zu ehren.


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Kultur | 16.11.2025

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über Bad Hönningen. Besonders nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet das wunderschöne Schloss seinen ganzen Zauber. Unzählige, bunt geschmückte Weihnachtsbäume begrüßen die Besucher und begleiten sie auf einem Rundweg durch den Weihnachtsmarkt.


Emotionale Gedenkfeier für Martin Rudolph in Bad Marienberg

Region | 14.11.2025

Emotionale Gedenkfeier für Martin Rudolph in Bad Marienberg

Der kürzlich verstorbene Martin Rudolph, ehemaliger Chef des Stöffel-Parks in Enspel, wurde im Rahmen einer Gedenkfeier in der "Denkfabrik" in Bad Marienberg–Eichenstruth, würdevoll geehrt.


Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Region | 14.11.2025

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen zahlreiche Teilnehmer zusammen, um ihre ferngesteuerten Fahrzeuge durch das nächtliche Gelände zu steuern.


Vater-Kind-Aktion "Dinner for Mom" begeistert mit kreativem Festmenü

Region | 14.11.2025

Vater-Kind-Aktion "Dinner for Mom" begeistert mit kreativem Festmenü

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen Ort kulinarischer Kreativität. Väter und Kinder überraschten ihre Partnerinnen mit einem selbst zubereiteten Dinner, das nicht nur durch Geschmack, sondern auch durch liebevolle Details überzeugte.


In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Kultur | 14.11.2025

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. Bei der Lesung der Koblenzer Autorin Susanne Arnold am 13. November in der Klosterbuchhandlung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg genossen rund 60 Menschen in gemütlicher Enge eine besonders unterhaltsame Veranstaltung.


Chor aus Horbach kann beim Chorsingen auf hohem Niveau überzeugen

Region | 10.11.2025

Chor aus Horbach kann beim Chorsingen auf hohem Niveau überzeugen

Beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 8. und 9. November 2025 in der Baldenauhalle Morbach überzeugten Chöre und Ensembles aus Rheinland-Pfalz mit beeindruckender chormusikalischer Qualität. Die Singoritas aus Ingelheim und der Männerchor Horbach sind "Meisterchor 2025 des Chorverbands Rheinland-Pfalz".


Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Region | 10.11.2025

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. Mit einem Potpourri verschiedener Ensembles entführte der Musiker und Instrumentenbauer Johannes Mayr die gut 200 anwesenden Gäste in die vielseitige Welt der traditionellen Akustik.


11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Region | 10.11.2025

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. Auch mit ihrer 16. Auflage hat die Koblenzer "Nacht der Technik" begeistert dank einer besonderen und inzwischen unverkennbaren Mischung aus Information und Unterhaltung.


Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Region | 10.11.2025

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ein Benefizkonzert zu geben. Der Erlös soll dem Projekt "Generationen, Jung und Alt, bewegen sich gemeinsam - Frenz fit" zugutekommen.


CDU-Gemeindeverband Vallendar gratuliert Ulrike Kray zur Verleihung des Wappentellers

Region | 10.11.2025

CDU-Gemeindeverband Vallendar gratuliert Ulrike Kray zur Verleihung des Wappentellers

Große Ehre für eine Frau, die sich seit vielen Jahren mit Herz, Organisationstalent und Leidenschaft für die Gesellschaft einsetzt: Ulrike Kray aus Vallendar wurde mit dem Wappenteller des Landkreises Mayen-Koblenz ausgezeichnet.


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

Region | 09.11.2025

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach e.V. hatte „Mariuzz“ verpflichtet – nach einhelliger Meinung vieler Experten und Fans das wohl beste Marius-Müller-Westernhagen-Double Deutschlands.


Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Wirtschaft | 09.11.2025

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum vierten Mal zu einem besonderen Austausch. Diesmal diente das Möbelhaus Neust als Gastgeber, was dem Treffen eine neue Dynamik verlieh.


Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Region | 09.11.2025

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod in eine längst vergangene Zeit. Mit eindrucksvollen Bildern und Erzählungen beleuchtete er die Veränderungen der Landschaft im Westerwald und das Verschwinden seiner einstigen Bewohner.


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wirtschaft | 08.11.2025

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und Waffeln versinkt, ist Katharinenmarkt in Hachenburg. Standbetreiber, ortsansässige Händler und Vereine hatten sich mit speziellen Angeboten auf den Besucherandrang vorbereitet. Das kühle, aber trockene Wetter spielte mit.


Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Region | 08.11.2025

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als der Pleurtuit-Saal restlos ausverkauft war, wurde schnell die Idee umgesetzt, eine weitere Lesung des Krimiautors Jörg Schmitt-Kilian zu veranstalten. Diese konnte nun gestern (7. November 2025) durchgeführt werden.


Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Kultur | 08.11.2025

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino zog zahlreiche Besucher an und verwandelte den ausverkauften Saal in eine Bühne für moderne Sprachkunst. Mit einem abwechslungsreichen Programm und einer besonderen Atmosphäre wurde der Abend zu einem großen Erfolg.


"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Region | 07.11.2025

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in Hachenburg zu Gast. Sie stellte die Geschichten zu den Upcycling-Unikaten aus ihrem aktuellen Buch "AMARAN – Lebenstexturen" vor.


Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

Region | 06.11.2025

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. Viele Gäste kamen, um einen unterhaltsamen und geselligen Nachmittag zu erleben.


Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Region | 05.11.2025

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In der Hachenburger Erlebnisbrauerei erlebten rund 50 Teilnehmende eine besondere Verbindung von Tradition und Gemeinschaft.


Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Region | 04.11.2025

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt auch die 93-jährige Eva Szepesi. Vor kurzem hielt sie eine Lesung am Konrad-Adenauer-Gymnasium in Westerburg.


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Vereine | 03.11.2025

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere in Rheinland-Pfalz entwickelt. Am Abend des 3. November erfolgte die Auslosung der zehn Gruppen im Beisein von vielen Vereinsvertretern. Als Losfeen fungierten Sascha Watzlawik vom SV Engers und Rudolf Bellersheim.


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Region | 03.11.2025

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner Weltumrundung mit dem Flieger einlädt, kann er sicher sein, dass diese Veranstaltungen im Handumdrehen ausverkauft sind.


Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Region | 03.11.2025

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs evangelischen Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums Hoher Westerwald kamen zusammen, um die Einführung von Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin zu zelebrieren.


Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Region | 01.11.2025

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine Besucher fanden ein abwechslungsreiches Angebot, mit vielen Ständen und einer Halloween-Aktion für Kinder, vor. Auf dem Schloßplatz war ein französischer Spezialitätenmarkt errichtet worden.


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Wirtschaft | 30.10.2025

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste regionale Wirtschaftsgespräch statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen der Vortrag "Fast and Curious – Auf der Überholspur in die Zukunft" des Keynote-Speakers Stephan Mallmann sowie der Austausch zwischen staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren.


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

Kultur | 30.10.2025

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der Eagles auf. Mit einem mitreißenden Auftritt verzauberte die Band das Publikum und hinterließ bleibende Eindrücke.


Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Region | 30.10.2025

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum Austausch nach Dernbach ein. Rund 30 ehrenamtlich Engagierte aus den Pfarreien und Einrichtungen des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn kamen im Kloster Maria Hilf in Dernbach zum diesjährigen CKD-Fachtag zusammen.


40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet

Region | 28.10.2025

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet

Betzdorf verwandelte sich zum Treffpunkt: Das 40. Barbarafest zog zahlreiche Besucher an, füllte Gassen mit Livemusik, Marktständen und regionalen Angeboten und setzte ein Zeichen für Handel, Kultur und städtischen Zusammenhalt.


Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Region | 28.10.2025

Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse nach Horhausen eingeladen. Der Oktobermarkt war, trotz des Wetters, gut besucht. Leider mussten einige Händler, nachdem der Sturm durch die Stände gefegt war, abbauen. Die verbliebenen aber waren mit dem Besuch zufrieden.


Bücher, Brot und Abenteuer: Unvergesslicher Abend am Lagerfeuer in Holler

Region | 28.10.2025

Bücher, Brot und Abenteuer: Unvergesslicher Abend am Lagerfeuer in Holler

Ein herbstlicher Abend voller Geschichten und Abenteuer erwartete 16 Kinder in Holler. Mit knisterndem Lagerfeuer, Stockbrot und Zimtschnecken wurde der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Region | 27.10.2025

Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. Zu diesem außergewöhnlichen Anlass hatten die Wehrleute eine besondere Feier auf die Beine gestellt.


Guter Zuspruch für CDU-Antrag zur Förderung von Notfalltreffpunkten

Region | 27.10.2025

Guter Zuspruch für CDU-Antrag zur Förderung von Notfalltreffpunkten

Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel "zu einem echten Erfolgsmodell für die Region" geworden.


"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Region | 25.10.2025

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl größte Oktoberfest im Westerwaldkreis begonnen. Schon zum Auftakt am 24. Oktober sorgten Musik, gute Laune und echte Wiesn-Atmosphäre für einen gelungenen Start in das Festwochenende.


Gesundheit im Fokus: Frauen informieren Frauen in Selters

Region | 24.10.2025

Gesundheit im Fokus: Frauen informieren Frauen in Selters

In Selters beschäftigte sich eine Veranstaltung des Internationalen Frauenforums mit zentralen Themen der Frauengesundheit. Fachärztin Dr. Ewan Salih hielt einen aufschlussreichen Vortrag und betonte die Bedeutung von Selbstfürsorge.


Oktoberfest in Hof: Ein Wochenende voller bayerischer Lebensfreude

Region | 22.10.2025

Oktoberfest in Hof: Ein Wochenende voller bayerischer Lebensfreude

Das Oktoberfest in Hof lockte am 18. und 19. Oktober 2025 zahlreiche Besucher in den Westerwald. Mit einem bunten Programm, das von regionalen Vereinen bis hin zu einer großen Oktoberfest-Disco reichte, wurde das Fest zu einem vollen Erfolg. Veranstalter und Gäste waren sich einig: Die bayerische Stimmung war ansteckend.


Lesesommer-Pokal der Stadtbücherei Hachenburg geht an die Grundschule Atzelgift-Streithausen

Region | 21.10.2025

Lesesommer-Pokal der Stadtbücherei Hachenburg geht an die Grundschule Atzelgift-Streithausen

Insgesamt 24 Schulklassen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg folgten dem Aufruf der Stadtbücherei Werner A. Güth, sich als Klassenverband zur Teilnahme am diesjährigen Lesesommer anzumelden. Ziel des Wettbewerbs war es, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler einer Klasse erfolgreich mitlesen, um einen der drei begehrten Lesesommer-Wanderpokale zu gewinnen.


EG Diez-Limburg zeigt bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung

Region | 21.10.2025

EG Diez-Limburg zeigt bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung

Die EG Diez-Limburg zeigte bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung und sicherte sich mit einem klaren 6:0-Erfolg drei wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Tabellenplätze. Trotz eines schmalen Kaders – Brlic, Cox, Tim Mäding und König fehlten – dominiert das Team vom Heckenweg über weite Strecken und siegte vor circa 60 mitgereisten Fans hochverdient.


Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

Region | 20.10.2025

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte. Vier örtliche Vereine hatten dazu eingeladen und sorgten für einen unvergesslichen Tag.


14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Region | 20.10.2025

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte Fest seiner Art in der Region. Für die beiden Festtage verwandelten das Team der Wiedbachtaler Sportfreunde und die Crew von Festwirt Michael (Muli) Müller die Halle erneut in eine "Wiesn-Halle".


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Region | 20.10.2025

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte Rekordversuch im Halbmarathon der Männer. Der älteste Teilnehmer des Tages war über 80 Jahre alt.


Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Region | 18.10.2025

Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen aus verschiedenen Arbeitsbereichen ihre Rollen tauschten. Ziel war es, neue Perspektiven zu gewinnen und Inklusion zu fördern.


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Kultur | 17.10.2025

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei locker vom Hocker und sehr lebendig von seinen ostwestfälischen Eltern und dem Moment, der Anlass bot für sein Buch „Früher hab‘ ich nur mein Motorrad gepflegt“. Ambiente und Künstler bildeten einen würdigen Abschluss des diesjährigen Westerwälder Literatursommers mit dem Thema „Forever young“.


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Wirtschaft | 15.10.2025

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren In Deutschland erreicht werden konnte. Obwohl fast alles in Trümmern lag, waren es im Wesentlichen die Handwerker, die anpackten und so "das deutsche Wirtschaftswunder" vorantrieben.


BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Region | 14.10.2025

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. Zahlreiche Mitarbeitende nutzten zwischen 10.30 Uhr und 14.30 Uhr die Gelegenheit, an den vielfältigen Angeboten rund um Gesundheit, Ernährung und Bewegung teilzunehmen.


Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Region | 14.10.2025

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am Stettiner Haff wurde der Park vom Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN) als einer von 14 Naturparken in Deutschland mit dem Titel "Qualitäts-Naturpark" ausgezeichnet.


VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

Region | 14.10.2025

VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: 25 Gemeinden haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam die "Verbandsgemeinde Montabaur Erneuerbare Energien", kurz VGM EE, gegründet in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts (AöR).


EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Region | 14.10.2025

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke Leistung, verlangt den Ice Aliens alles ab und beweist, dass sie mit den Top-Teams der Liga mithalten kann.


Werbung