Nachrichten zu Veranstaltungsrückblicke
Region | 27.09.2023
Fröhlicher Abschluss des Lesesommers 2023 in Montabaur
222 Kinder lasen in neun Wochen 1.531 Bücher mit 206.861 Seiten: So die stolze Bilanz der Stadtbibliothek Montabaur des Lesesommers 2023. Mit einer großen Veranstaltung in der Stadthalle endete der Lesesommer 2023 für die teilnehmenden Kinder. Neben zahlreichen Preisen sorgte vor allem Schauspieler, Sprecher und Moderator Rainer Rudloff für einen fröhlichen Abschluss.
Region | 24.09.2023
Welt-Alzheimertag fand auch im Buchfinkenland statt
Volles Haus in Horbach: Der Anteil der Demenzerkrankungen in Deutschland steigt. Im Bundesschnitt kommen auf 2.000 Einwohner 50 Betroffene. Grund genug für kompetente Informationsveranstaltungen rund um das Thema, wie jetzt eben auch zum Welt-Alzheimertag im Buchfinkenland.
Region | 24.09.2023
Blutspende in Westerburg - Mit Herbstgefühl zur guten Tat
Die Blutspendensituation in Deutschland ist von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung. Obwohl Deutschland eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur hat, gibt es immer wieder Engpässe bei Blutspenden. Dies liegt oft daran, dass nicht ausreichend Menschen Blut spenden. Der DRK-Blutspendedienst bot am Samstag den Bürgern die Chance, ein Teil dieses solidarischen Konzeptes zu werden und lud unter dem Motto "Oktoberfest" Blutspender nach Westerburg ein.
Wirtschaft | 23.09.2023
ZILONIS Campus Eröffnung: Ein Schritt in Richtung grüne Zukunft
ANZEIGE | Der ZILONIS Campus wurde am 15. September 2023 offiziell eingeweiht, wobei die Eröffnung mehr als 400 Gäste anlockte. Dieses bedeutende Ereignis betonte das fortwährende Engagement von ZILONIS für eine nachhaltigere Zukunft.
Region | 19.09.2023
Über 1400 Teilnehmer beim 8. Sparkassen-Westerwald-Sieg-Firmenlauf in Bad Marienberg
Eigentlich hätte in diesem Jahr schon der 10. Sparkassen-Westerwald-Sieg (SKWWS) Firmenlauf in Bad Marienberg stattfinden sollen, doch Corona hatte mit zwei ausgefallenen Läufen dieses Jubiläum verhindert. Die Organisatoren nahem es pragmatisch: So traf sich halt zum achten Mal. Die Resonanz war überwältigend, denn über 1400 Teilnehmer jeden Alters wollten den Beweis antreten, was sie sportlich draufhaben.
Region | 18.09.2023
Erfolgreicher elfter Westerwälder Firmenlauf lockt über tausend Teilnehmer nach Betzdorf
Der Westerwälder Firmenlauf feierte am vergangenen Wochenende seinen elften Geburtstag und konnte erneut beeindruckende Zahlen verzeichnen. Insgesamt 1148 Läufer sowie Walker fanden sich in der Betzdorfer Innenstadt ein, um gemeinsam für einen guten Zweck die Laufschuhe zu schnüren.
Region | 16.09.2023
Erfolgreiches Bike-Wochenende am Schorrberg
Mountainbiker und erstmals auch E-Bikes lieferten sich spannende Duelle Kopf an Kopf in Bad Marienberg. Beim Wiesenrennen kam auch der Nachwuchs zum Zug. Hunderte Athleten boten den Zuschauern epische Momente und visuelle Highlights. Für den ausrichtenden Sc Bad Marienberg Unnau e.V. war es eine äußerst gelungene Veranstaltung bei bestem Wetter.
Kultur | 16.09.2023
Grandiose Retro-Show mit Mary Roos und Wolfgang Trepper in Ransbach-Baumbach
"Mehr Nutten, mehr Koks - scheiß auf die Erdbeeren!" Was sollte man erwarten von einer Show mit einem solchen Titel? Der Stadthalle in Ransbach-Baumbach bescherte sie ein volles Haus, verbarg sich doch hinter dem bösen Titel eine glamourös-grandiose Retro-Show zu Ehren der "guten alten Zeit" der 1960er und 70er Jahre, in den Hauptrollen: Mary Roos und Wolfgang Trepper.
Region | 12.09.2023
"Tag der offenen Tür" beim THW Montabaur: Ein Fest für die ganze Familie
Das Technische Hilfswerk (THW) verfügt in der Öffentlichkeit über großen Rückhalt, davon konnten sich die Verantwortlichen des Ortsverbandes Montabaur unlängst selbst überzeugen. Zum "Tag der offenen Tür" auf dem Horresser Berg strömten Hunderte, generationenübergreifend auffällig viele Familien.
Region | 12.09.2023
Einschulung: Neue Fünfer "summen" durch die Schule
„Herzlich Willkommen in Marienstatt, liebe neue Fünfer“, begrüßte Religionslehrerin Franziska Schlick (Klassenleitung 5c) im Einschulungsgottesdienst die zahlreichen Gäste in der bis auf den letzten Platz gefüllten Basilika Marienstatt. Die neuen Fünftklässlerinnen und -klässler waren mit ihren Familien am Dienstagmorgen in das „Tal der Mönche“ geströmt, um erst in der Basilika gemeinsam den Gottesdienst zu feiern, dann in der Mensa „offiziell“ eingeschult zu werden und schließlich mit den neuen Klassenleiter-Duos in die Klassenräume zu gehen.
Region | 10.09.2023
Kulturfrühstück im Reginlindenpark
Beim diesjährigen Kulturfrühstück der Stadt Wirges wurden Themen der Zukunftswerkstatt angesprochen. Nicht alle Projekte, die bereits umgesetzt wurden, konnten bislang Erfolge verbuchen. Beim Kulturfrühstück zeigte sich aber, dass den Wirgesern die Ideen nicht ausgehen.
Kultur | 08.09.2023
Strahlendes Wetter und zahlreiche Zuschauer waren die Zutaten beim Konzert in Hachenburg
Zu einem besonderen Konzert hatten die Hachenburger KulturZeit und die Bindweider Bergkapelle, am Donnerstag, 7. September, auf den alten Markt eingeladen. Andrew Taylor, Dirigent des Orchesters Northumbrian Winds und Sven Hellinghausen sind seit Jahren befreundet. Gemeinsam mit Beate Macht gelang es, ein Zusatzkonzert zu organisieren.
Region | 04.09.2023
Schalke 04 war zu Gast: Fußballfest mit mehr als 800 Besuchern stieg in Straßenhaus
Durch überragende Kontakte zu Schalke 04 gelang es, die Traditionself, gespickt mit vielen ehemaligen Stars, im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des SV Ellingen nach Straßenhaus einzuladen. Gegner von Schalke 04 sollten die "Allstars" des SV Ellingen sein.
Region | 04.09.2023
Varieté im Buchfinkenland: In Hübingen gastierten die Stars im Zirkuszelt
Beim "Varieté im Buchfinkenland" waren nationale und internationale Stars des Varietés in dem über dem Buchfinkenland thronenden bunten Zirkuszelt in Hübingen zu erleben. Was bei der Premiere im letzten Jahr so erfolgreich begann, ging am Sonntag (3. September) als Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz in seine zweite Auflage.
Region | 02.09.2023
Der "Radetzky Marsch" vertrieb beim Gelöbnis in Bad Marienberg die Regenwolken
Tief hängende, dunkle Regenwolken schwebten bedrohlich über dem Parkplatz das Wildpark-Hotels in Bad Marienberg, als sich dort über 600 zivile Besucher eingefunden hatten, darunter viele Familienangehörige der Soldaten, Freunde, um dem feierlichen Gelöbnis der Rekruten der Grundausbildungskompanie des Sanitätsregimentes 2 "Westerwald" einen würdigen Rahmen zu verleihen.
Region | 01.09.2023
Im "Tertiärum" im Stöffel-Park war am Donnerstag (31. August) ganz schön was los: Zu seinem altersbedingten Abschied als Geschäftsführer des Stöffel-Parks in Enspel hatte Martin Rudolph viele Freunde, Wegbegleiter, Sponsoren und Kollegen eingeladen. Im Laufe des Vormittages kamen immer mehr Menschen zum "Tertiärum", um sich zu verabschieden, oder zum offiziellen Ruhestand zu beglückwünschen.
Kultur | 28.08.2023
Hochkarätige Musiker verzaubern Montabaur bei Jazzfest
Am 25. und 26. August fand bereits zum zweiten Mal das Jazzfest Montabaur statt. Unterstützt durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz traten auch dieses Mal wieder erstklassige Formationen aus Deutschland in Montabaur auf und brachten die Stadt an anderthalb Tagen zum grooven und swingen.
Region | 23.08.2023
270 getunte Autos im Stöffel-Park: Familiäre Atmosphäre bei Lake-Society-Event
Viel Geld und Arbeit investieren Autobesitzer allgemein für ihren fahrbaren Untersatz - und erst recht diejenigen, die noch mehr Wert als der Durchschnitt auf Ästhetik oder Ausgefallenheiten legen. Diese Investition wie auch das Endprodukt müssen dann auch mal gefeiert und vorgezeigt werden. Auf sehr entspannte Art macht das Lake Society, deren Mitglieder aus dem Raum Koblenz kommen. Sie luden schon zum sechsten Mal zum Stöffel-Park in Enspel ein.
Region | 21.08.2023
Volks- und Familienfest in einem: Feuerwehrgerätehaus in Krümmel offiziell eingeweiht
Die Freiwillige Feuerwehr Krümmel/Sessenhausen freut sich über die Fertigstellung ihres neuen Feuerwehrgerätehauses. Zur Einweihung wurde ein Riesenfest gefeiert. Die Kirchen, Kommunalpolitik und Feuerwehr gestalteten den offiziellen Teil der Veranstaltung. Die Gesamtkosten des Projektes beliefen sich auf rund 600.000 Euro.
Kultur | 20.08.2023
"One of These": Pink Floyd Tribute faszinierte im Stöffel-Park
Was für ein Erlebnis, was für ein Ereignis: "One of These", die wohl authentischste Pink Floyd Tribute-Band Deutschlands gab im Stöffel Park in Enspel ein Konzert, das bei den Besuchern noch lange nachwirken wird. Das Konzert fand auf der Basaltbühne im Stöffel-Park statt, die mit ihrem rustikalen Charme immer wieder Besucher und Künstler begeistert, weil in Deutschland kaum vergleichbare Bühnen zu finden sind.
Kultur | 17.08.2023
Open-Air-Abende im Stöffel-Park: Funknacht setzte JAZZtival die Krone auf
Für ein Verwöhn-Wochenende in puncto Jazz, Soul & Funk hat die Ergotherapiepraxis von Hans Ruppert (Bad Marienberg) in Enspel gesorgt. Unter dem Titel "Jazz we can" bereitet der Musikliebhaber vielen und recht verschiedenen Künstlern das ganze Jahr über eine Bühne. Und jetzt, zum dritten Mal, luden er und seine Frau Maria zum Open-Air-Konzert im Stöffel-Park in Enspel ein.
Region | 15.08.2023
Rund 2000 Besucher bei den Rheinland-Pfälzer Reitertagen 2023 in Montabaur
Vier Tage lang hieß es "höher und schneller" auf der Reitanlage Düster, denn der Reiterverein Montabaur richtete die Rheinland-Pfälzer Reitertage 2023 aus. Mit 675 Starten in 20 Prüfungen konnten die Zuschauer am vergangenen Wochenende die hohe Kunst des Springreitens bewundern.
Region | 15.08.2023
"Ischelessen" und Kirmesausklang: Die Hachenburger Kirmes 2023 ist Geschichte
Wie schnell die Zeit vergeht: Drei Tage Spaß, Freude, Frohsinn und Unterhaltung sind wie im Fluge vergangen. Mit dem fulminanten Kirmesausklang im Festzelt kehren in Hachenburg wieder Ruhe und Normalität ein. Was am Kirmessamstag bei der Kirmeseröffnung mit einem großen Volksfest begann, endete mit einem Bürgerfest im Festzelt im Burggarten.
Region | 14.08.2023
Sportplatz als Investition in die dörfliche Zukunft
Der neue Kunstrasenplatz in Elsoff wurde kürzlich seiner Bestimmung übergeben und offiziell eingeweiht. "Ich könnte platzen vor Stolz", so der Vorsitzende der Sportfreunde Elsoff-Mittelhofen Richard Wagner anlässlich der offiziellen Einweihung des Kunstrasenplatzes am Elsoffer Heispel.
Sport | 13.08.2023
"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon
240 Meter Schwimmen im Freibad Dickendorf, 20 Kilometer Radfahren durch den Westerwald und 5,5 Kilometer Laufen in der Kroppacher Schweiz: Auch die 37. Auflage des "Mörsbachman" hat seinen Teilnehmern wieder einiges abverlangt. Am Samstag (12. August) hatte die SG Mörsbach wieder zu dem Sprint-Thriathlon eingeladen.
Region | 13.08.2023
Volksfeststimmung bei der Eröffnung der Kirmes in Hachenburg
Mit den himmlischen Mächten ist doch ein guter Bund zu flechten. So könnte die Überschrift über den Kirmessamstag lauten, denn nach Tagen voller regnerischer Tristesse wurden alle Wetterprognosen auf den Kopf gestellt. Pünktlich und wie bestellt, ließ sich am Samstag (12. August) sogar die Sonne zum Start der Hachenburger sehen.
Region | 13.08.2023
Rocknacht in Rennerod begann pitschnass - und endete als musikalisches Feuerwerk
Pünktlich um 19 Uhr am Samstagabend (12. August), als die Gießener Coverband "Plan D" den ersten Titel anstimmte, strömte extremer Regen aus den schwarzen Wolken und setzte den St.-Hubertus-Platz in Rennerod unter Wasser. Kein schöner Auftakt für die Rocknacht in Rennerod - die dann doch noch zu einem krachenden Erfolg entwickelte
Region | 12.08.2023
Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg bot Einblick in aktuelle Drohnentechnologien
Im Restaurant Germania fand am 8. August der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg statt. Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von über 20 Personen, abgesehen von den Sommerevents, war dies das bisher am stärksten besuchte Treffen. Das Thema Drohnen hatte viele Interessierte nach Wissen gelockt.
Vereine | 10.08.2023
Bei der kürzlich abgehaltenen Feld-Europameisterschaft der IFAA in Sopron, Ungarn, zeigten die Glöckner-Geschwister aus der Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain herausragende Leistungen. Trotz widriger Wetterbedingungen und einem abgebrochenen ersten Tag konnten sie in den verbleibenden Tagen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Region | 10.08.2023
Spiel, Spaß und Begegnungen: Ein bunter Tag am Marienstatter Gymnasium
Unter dem Motto "Zukunft gestalten" öffnete die Marienstatter Schulfamilie am 14. Juli 2023 ihre Tore für ein vielfältiges Programm, das Begegnungen, Gespräche und Freude miteinander vereinte. Unter strahlendem Sonnenschein fanden zahlreiche Familien, ehemalige Schülerinnen und Schüler den Weg ins Tal an der Nister, um an diesem Tag teilzunehmen.
Region | 07.08.2023
175 Jahre Schützengesellschaft 1847 Selters: Ein Jubiläumsfest voller Traditionen
Allen Grund zum Feiern hatte die Schützengesellschaft 1847 Selters unlängst, denn es galt, das 175. Schützenfest gebührend zu begehen. Richtigerweise müsste es eigentlich 175 Plus 1 Jahr heißen, da wegen der Pandemie ein Schützenfest ausfiel. Das Schützenfest 2023 war sozusagen das nachgeholte Jubiläums-Schützenfest.
Vereine | 07.08.2023
Fußball-Feriencamp 2023 mit SV Gehlert: Förderung von jungen Talenten im Burbach-Stadion Hachenburg
Das 13. Fußball-Feriencamp des SV Gehlert in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Hachenburg war ein voller Erfolg. Junge Talente wurden durch ein professionelles Team von Young Football Talents gefördert und von engagierten Trainern betreut.
Kultur | 03.08.2023
Kunstkonzept der Verbandsgemeinde lockte interessierte Bürger ins Hachenburger Rathaus
Als zweite Künstlerin im Rahmen der Reihe "gALLErie" im Rathaus präsentierte Rithe Krug kürzlich eine Auswahl ihrer abstrakten, meist großformatigen Werke unter dem Titel "Mein roter Faden ist blau" im Foyer der Verbandsgemeinde Hachenburg. Bürgermeisterin Gabriele Greis eröffnete die Vernissage feierlich.
Region | 02.08.2023
Tolle Stimmung im Stöffel-Park bei "Umsonst & Draußen"
Allen witterungsbedingten widrigen Umständen zum Trotz, hatten sich rund 200 Fans im Stöffel-Park an der Basaltbühne eingefunden, um zusammen mit den Bands das beliebte Open-Air-Konzert "Umsonst & Draußen" zu feiern. Wie der Name bereits aussagt, spielen bei dieser Veranstaltung Bands aus der Region bei freiem Eintritt auf der Basaltbühne im Stöffel-Park.
Region | 02.08.2023
Das Sommerfest des Quartiershaus Katharina Kasper war auf ganzer Linie ein Erfolg.
Unter dem Motto "Lasst die Sommersonne ins Quartier" hat das Quartiershaus Katharina Kasper am 30. Juli mit Spiel, Spaß und Freude das diesjährige Sommerfest gefeiert. Das Sommerfest startete feierlich um 11:45 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier mit Pater RiJo Joy, Isch.
Region | 02.08.2023
Schiff ahoi in der Kirburger Kirche: Gottesdienst mit Seemannsliedern
Einen außergewöhnlichen und stimmungsvollen Gottesdienst erlebte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg in Vorbereitung auf eine bevorstehende Gemeindefahrt nach Hamburg. Unter dem Titel "Schiff ahoi in der Kirburger Kirche" versammelten sich die Gläubigen, um gemeinsam Seemannslieder zu singen und sich auf die Reise einzustimmen.
Region | 01.08.2023
Bad Marienberg: "BaMa Lösch-Gang" aus der Taufe gehoben
Die Kinderfeuerwehr "BaMa Lösch-Gang" feiert ihre Gründung mit 24 Kindern.
Region | 30.07.2023
Cooles Schwimmbadfest im Erlebnisbad Herschbach
Bei guter Laune und entspannt positiver Stimmung wurde das Schwimmbadfest in Herschbach zu einem vollen Erfolg. Mehr als 100 Kinder und auch viele Erwachsene beteiligten sich an dem bunten Animationsprogramm mit spannenden Herausforderungen und pfiffigen Ideen.
Region | 28.07.2023
Neue Wildnis auf wilden Weiden: Wie Biodiversität machbar ist
Jan Haft ist ein wunderbarer Naturfilmer, vielfach ausgezeichnet. Seine Aufnahmen faszinieren, ob es die Wiese nebenan ist mit ihren Insekten oder die Rheinfauna, Moore oder Fjorde. Er schreibt auch Bücher. Um sein neuestes, "Wildnis", ging es nun bei seinem Besuch im Westerwald, im Stöffel-Park in Enspel.
Region | 27.07.2023
Ökologische Wiederbewaldung: Der Westerwald fungiert als Wegweiser
Spätestens der Dürresommer 2018 zeigt uns allen: Der Klimawandel ist in Deutschland angekommen, schneller und heftiger als angenommen. Alleine die ökonomischen Schäden werden auf mehrere Milliarden Euro geschätzt. Eine wegweisende Tagung zur ökologischen Wiederbewaldung des Waldes fand am 25. Juli im Herzen des Westerwaldes statt, um die dringende Bedeutung der ökologischen Wiederbewaldung unter Einbeziehung der natürlichen Waldentwicklung hervorzuheben.
Region | 26.07.2023
Wo die Liebe hinfällt: Italo-Treffen fand zum fünften Mal im Stöffel-Park statt
Die sonnenverwöhnten "Italo-Freunde", die sich ein Mal im Jahr im Stöffel-Park mit ihren italienischen Autos treffen, hat das trübe Wetter am Sonntag (23. Juli) schon etwas verdrießt. Denn das leichte Dauertröpfeln, das vormittags einsetzte, schien kein Ende zu finden. Trotzdem kamen über 200 Fahrzeuge italienischer Marken nach Enspel.
Region | 26.07.2023
Kirchliches Festprogramm in Wienau: Zehn Tage voller Begegnung, Ermutigung und Inspiration
Zehn Tage herrschte emsiges Treiben im Industriegebiet von Dierdorf-Wienau. Unter dem Motto "Leben ist mehr - erinnere dich an deine Zukunft" hatte die evangelisch-freikirchliche Brüdergemeinde Raubach zu einem anspruchsvollen Veranstaltungsprogramm eingeladen. An jedem Tag fanden unterschiedliche Vorträge und Diskussionen statt, die kirchliche und gesellschaftliche Themen zum Inhalt hatten.
Region | 26.07.2023
Stadtradeln-Aktion im Westerwaldkreis wieder sehr erfolgreich
Bei der diesjährigen Stadtradeln-Aktion konnte eine Steigerung der Teilnehmerzahlen und der gefahrenen Kilometer gegenüber dem Vorjahr gemeldet werden. 75 aktiv Radelnde fuhren insgesamt 27.336 Kilometer vermieden damit den Ausstoß von mehr als 4.000 Kilogramm CO₂.
Region | 26.07.2023
Nachdem der elfjährige Schüler Jeremy Sonnenschein aus Hachenburg ein Konzept entwickelt hatte, wonach eine System-Kugelbahn über mehrere Stunden kollisionsfrei lief, mit zahlreichen Spezialeffekten, stellte er diese Reinhard Adolf, Geschäftsführer des Habakuk-Spielwaren-Geschäfts in Hachenburg, vor. Dieser war so beeindruckt, dass er Jeremy einlud, eine große Bahn live im Geschäft zu bauen.
Kultur | 25.07.2023
Kammerchor Marienstatt brachte Schloss Hachenburg zum Klingen
"Das Konzert war sooooo herzerfüllend, ... man schwebte förmlich aus der Schlosskirche raus...." war der Kommentar einer Konzertbesucherin. Man könnte es nicht treffender beschreiben. Der Kammerchor Marienstatt zeigte seine herausragenden Qualitäten an verschiedenen Stationen des Hachenburger Schlosses und der Schlosskirche.
Region | 21.07.2023
Musiker rockten zugunsten des Tierheims in Ransbach-Baumbach
Unlängst hatte das Tierheim in Ransbach-Baumbach zu einem Benefiz-Tierheimfest eingeladen. Das Motto der Veranstaltung lautete "Rock am neuen Tierheim". Viele Künstler hatten ihr Kommen zugesagt, dabei auf Gagen verzichtet, ihr Equipment mitgebracht und kostenlos zur Verfügung gestellt.
Region | 18.07.2023
"Kitzjesträger" feierten vier Tage Kirmes mit ganz Sessenhausen und vielen Gästen
In Sessenhausen ging es wieder einmal rund: Die berühmt-berüchtigte Kirmesgesellschaft "Kitzjesträger" feierte eine Vier-Tage-Kirmes. Die Kirmes in Sessenhausen hat eine lange Tradition und zählt mit Sicherheit zu den größten Veranstaltungen dieser Art im Westerwald. An einem Kirmeswochenende pilgern tausende Gäste in den kleinen Ort, um dort ausgelassen zu feiern.
Region | 17.07.2023
Ein Fest der Vielfalt: Die Fiesta Schöngeist in Unnau
"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben." Dies Zitat stammt von niemand anderem als dem berühmten Künstler und Maler Pablo Picasso. Die Wichtigkeit von Kunst, Kultur und kultureller Bildung in der heutigen Gesellschaft ist unumgänglich. Lokale Kulturschaffende bekamen am Samstag (15. Juli) die Möglichkeit, ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen.
Region | 17.07.2023
"@coustics" brachten den Stöffel-Park in Enspel zum Beben
Die "Rolling Stones" lassen die Steine rollen, die "@coustics" ließen den Basalt wackeln. Die Basaltbühne im Stöffel-Park präsentierte sich restlos ausverkauft, als die "@coustics" zum Konzert anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Band eingeladen hatten. In der Brust von Martin Rudolph, dem Geschäftsführer des Stöffel Parks, schlugen zwei Herzen, eines vor Trauer und eines vor Freude, als er die Zuschauer begrüßte.