
Nachrichten zu Landtagswahl 2021
Politik | 06.03.2021
Herausforderung Glasfaserversorgung zielgerichtet angehen
Bei der Glasfaserversorgung im Westerwaldkreis ist Einiges in Bewegung. Es sind jedoch noch zahlreiche Hürden zu nehmen. Dies wurde bei „Impulse Digital“ deutlich, zu der die CDU-Kreistagsfraktion Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich und Landrat Achim Schwickert eingeladen hatte.
Politik | 05.03.2021
Online einkaufen – mit lokalen Partnern im Westerwald
Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises führt ihre Dialogreihe „Impulse Digital“ mit dem Thema „Online einkaufen – mit lokalen Partnern. Digitale Marktplätze im Westerwald“ als Videokonferenz fort.
Politik | 04.03.2021
Was Sie zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz wissen müssen
Rheinland-Pfalz wählt am 14. März nach fünf Jahren einen neuen Landtag. Wer liegt in den Umfragen vorne, welche Kandidaten stehen im heimischen Wahlkreis zur Wahl und wie setzt sich der Landtag eigentlich zusammen? Wir geben einen Überblick über alles Wissenswerte rund um die Landtagswahl.
Politik | 04.03.2021
CDU-Kreistagsfraktion für ganzheitliches Gesundheitskonzept
Der Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit des Westerwälder Kreistages hat unter Vorsitz der Kreisbeigeordneten Gabriele Wieland über die von CDU und SPD eingebrachten Anträge zur Ärztlichen Versorgung beraten. Entscheidungen sollen in der nächsten Kreistagssitzung getroffen werden.
Politik | 04.03.2021
Mittwoch Digtal: „Unser Wald von morgen“
„Das Sterben unserer Wälder lässt niemanden kalt - schon gar nicht mich“, mit diesen Worten lädt Hendrik Hering, ehemaliger Mainzer Forststaatssekretär, zu seiner nächsten digitalen Runde ein am Mittwoch, 10. März um 18 Uhr.
Politik | 03.03.2021
Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 6 vorgestellt
Insgesamt sieben Kandidierende treten im Wahlkreis 6 (Montabaur) zur Landtagswahl an. Was treibt Jenny Groß (CDU), Caroline Albert-Woll (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.
Politik | 03.03.2021
Landesregierung fördert Innenstädte von Mittelzentren nicht
„Warum nur die Großen?“ CDU-Abgeordnete Groß und Kandidat Pape sind enttäuscht, dass Ministerpräsidentin Dreyer nur die Oberzentren fördern will.
Politik | 03.03.2021
DGB Kreisverband Westerwald befragt Kandidat/innnen für die Landtagswahl
„Da es in diesem Jahr keine Möglichkeit gibt, sich mit den Kandidat/innen unserer Wahlkreise und ihren Zielen auf größeren Veranstaltungen vertraut zu machen, haben wir sie schriftlich befragt“, berichtet Helmut Glöckner, Vorsitzender des DGB Kreisverbandes Westerwald.
Politik | 02.03.2021
Schnell-Fern-Radwegekonzept Koblenz - Höhr-Grenzhausen - Montabaur
Die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Höhr-Grenzhausen begrüßen die Initiative für mehr Fahrradstellplätze in der Region Höhr-Grenzhausen, die gerade gestartet wurde. Dazu fordern sei konsequenter Weise mehr Radschnellwege.
Wirtschaft | 02.03.2021
Personalentwicklung und Rohstoff sind Herausforderungen der Zukunft
Ein starker Mittelstand prägt die Unternehmenslandschaft des Westerwaldes. Statt weniger großer Leuchttürme sind hier zahlreiche traditionsreiche und solide, aber auch innovative und zukunftsweisende Betriebe beheimatet.
Politik | 02.03.2021
Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 1 vorgestellt
Insgesamt fünf Kandidierende treten im Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Michael Wäschenbach (CDU), Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.
Politik | 02.03.2021
Videokonferenz mit Julia Klöckner: Der Wald im Mittelpunkt
In einer vom CDU-Landtagskandidaten Janick Pape moderierten Videokonferenz hat Bundesministerin Julia Klöckner zu den Ergebnissen der jüngst veröffentlichten Waldzustandserhebung und der finanziellen Unterstützung für die kommunalen und privaten Waldbesitzer Stellung genommen.
Politik | 02.03.2021
Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 5 vorgestellt
Insgesamt sieben Kandidierende treten im Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) zur Landtagswahl an. Was treibt Janik Pape(CDU), Hendrik Hering (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.
Region | 01.03.2021
Sicher und gesund im Wahllokal?
Wenn am 14. März in Rheinland-Pfalz Landtagswahlen sind, werden – auch in Zeiten der Corona-Pandemie – wieder zahlreiche Wahlhelfende im Einsatz sein. Denn neben der Stimmabgabe durch die Briefwahl haben Bürgerinnen und Bürger auch wieder die Möglichkeit, ihre Stimmen in Wahllokalen abzugeben.
Politik | 27.02.2021
Breitbandausbau im Westerwald – Modelle für die Zukunft?
Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises führt ihre Dialogreihe „Impulse Digital“ mit dem Thema „Breitbandausbau im Westerwald – Modelle für die Zukunft?“ als Videokonferenz fort.
Politik | 27.02.2021
Lokal essen und kaufen: Gastronomie und Einzelhandel sind gerüstet
Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat ihre Dialogreihe „Impulse Digital“ mit dem Thema „Gastronomie und Handel – Opfer der Pandemie?“ als Videokonferenz fortgeführt.
Politik | 25.02.2021
Freie Sicht bis zum Rhein - Der WesterWALD im Klimastress
Seit Beginn der Covid-19-Pandemie gehen immer mehr Menschen in den nächstgelegenen Wald, um in der Natur zu spazieren. Aber was sehen sie dort immer häufiger?: dem Wald geht es nicht gut.
Politik | 24.02.2021
Hendrik Hering unterstützt den Dorfladen Merkelbach
Der zu Jahresbeginn gegründete Verein zur Erhaltung des Dorfladens Merkelbach hat sein erstes größeres Problem zu stemmen. Die Kühltheke muss erneuert werden und der noch junge Verein braucht für die Ersatzbeschaffung 2.500 Euro.
Politik | 24.02.2021
Landtagskandidatin Leicher (FWG): „Es fehlt an bürgernaher Politik“
Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen von Melanie Leicher selbst.
Wirtschaft | 23.02.2021
DIE JUNGEN UNTERNEHMER zur bundesweiten ReStart-Kampagne
Der Dialog wurde für die Jungen Unternehmer und die Familien-Unternehmer aus Rheinland-Pfalz von dem Regionalvorsitzenden Dennis Sturm aus Westerburg geführt. Der digitale Austausch mit Lindner und Bosbach wurde als regionaler Startschuss für die ReStart-Kampagne genutzt.
Politik | 22.02.2021
Videokonferenz: Der „Wester“-Wald im Mittelpunkt
Auf Initiative des CDU-Europaabgeordneten Ralf Seekatz sowie auf Einladung des CDU-Landtagskandidaten Janick Pape und von MdL Jenny Groß steht Bundesministerin Julia Klöckner am Donnerstag, den 25. Februar 2021 um 15 Uhr in einer Videokonferenz für Fragen zur Verfügung.
Politik | 22.02.2021
Landtagskandidat Bach (Bündnis 90/ Die Grünen): Corona-Hilfen an Nachhaltigkeit koppeln
Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen von Gunnar Bach selbst.
Politik | 22.02.2021
Landtagskandidat Becker (Die Linke): „Mobilität muss für jeden Bürger bezahlbar sein“
Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen von Thomas Becker selbst.
Politik | 21.02.2021
Landtagskandidat Roth (FDP): Für eine ideologiefreie Verkehrswende
Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen von Thomas Roth selbst.
Politik | 20.02.2021
Landtagskandidatin Gräf (FDP): „Rheinland-Pfalz muss noch innovativer werden“
Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen vom Kandidaten selbst.
Politik | 20.02.2021
CDU-Forderung: Bei Bildungspolitik die Kommunen mit ins Boot nehmen
Der Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB und Stefan Leukel waren virtuelle Gastgeber einer Videokonferenz mit Bundesbildungsministerin Anja Karliczek MdB. Schwerpunktthemen waren die Auswirkungen von Corona im Bildungsbereich, der Digitalpakt und die Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich.
Politik | 20.02.2021
Gastronomie und Handel – Opfer der Pandemie?
Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises führt ihre Dialogreihe „Impulse Digital“ mit dem Thema „Gastronomie und Handel – Opfer der Pandemie?“ als Videokonferenz fort.
Politik | 20.02.2021
Matthias Flügel (Bündnis 90/Die Grünen): „Schüler in Pandemie allein gelassen“
Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen von Matthias Flügel selbst.
Politik | 19.02.2021
Stimmzettel für die Landtagswahl müssen nicht neugestaltet werden
Die Klimaliste RLP e. V. hat keinen Anspruch auf Umgestaltung der Stimmzettel für die Landtagswahl 2021. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und lehnte einen entsprechenden Eilantrag ab.
Politik | 19.02.2021
Land fördert Schulsozialarbeit im Kreis mit 280.000 Euro
Wie die SPD-Landtagskandidaten Hendrik Hering und Caroline Albert-Woll mitteilen, fördert das Land die Schulsozialarbeit Westerwaldkreis in diesem Jahr mit insgesamt 283.050 Euro.
Politik | 18.02.2021
Landtagskandidat Nugel (AfD) stellt sich vor
Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen vom Kandidaten selbst.
Politik | 18.02.2021
Philipp Amthor MdB zu Gast bei Jenny Groß MdL
In einem digitalen Gespräch über die Wahlen 2021 in Deutschland nimmt Philipp Amthor Stellung zum Thema „Zukunft JETZT, worauf es heute ankommt!"
Politik | 18.02.2021
Digitaler Marktplatz Westerwald zu Gast bei Hendrik Hering
In der Reihe „Mittwoch Digital“ veranstaltet Hendrik Hering kommenden Mittwoch, 24. Februar 2021 ab 18 Uhr eine Online Veranstaltung mit dem „Digitalen Marktplatz Westerwald“. Herings Dialog-Partner sind Wendelin Abresch und Andreas Giehl.
Politik | 18.02.2021
Hinweis zur Beantragung von Briefwahlunterlagen in Pandemie-Zeiten
In diesen Tagen, bis spätestens zum 21. Februar 2021, werden Ihnen durch einen Versanddienstleister die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl am 14. März 2021 zugestellt. Wenn Sie per Briefwahl teilnehmen wollen, können Sie ab sofort einen sogenannten Wahlschein mit Briefwahlunterlagen beantragen.
Politik | 17.02.2021
Erfolgsmodell Pumptrack in Hachenburg
Dass sich Engagement, innovatives Denken und vor allem Durchhaltevermögen auszahlen – und zwar in jedem Alter – beweist die beeindruckende Geschichte des Hachenburger Pumptracks. Die Anlage ist Beispiel für eine erfolgreiche Einbindung von Kindern und Jugendlichen.
Politik | 17.02.2021
SPD-Gemeindeverband ruft zu Wahlbeteiligung bei Landtagswahl auf
Am 14. März stehen nach fünf Jahren wieder Landtagswahlen an. Sie, die Bürgerinnen und Bürger bestimmen mit, wer in den nächsten fünf Jahren von Mainz aus unser Land gestalten soll. Lassen Sie sich Ihr Wahlrecht nicht von Corona vermiesen!
Politik | 17.02.2021
CDU: Urnenwahl wirft viele Fragen an den Landeswahlleiter auf
In der Nachbereitung einer Videokonferenz mit Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern hat der CDU-Fraktionsvorsitzende im Westerwälder Kreistag, Dr. Stephan Krempel, einen umfangreichen Fragenkatalog zur angeordneten Urnenwahl an Landeswahlleiter Marcel Hürter gerichtet.
Politik | 17.02.2021
Jens Spahn war bei Jenny Groß zu Gast
Es war keine typische Wahlkampfveranstaltung, wie man sie aus den vergangenen Jahren kennt. Jenny Groß, die für die CDU in den Landtag will, hatte Gesundheitsminister Jens Spahn zu einer digitalen Talkrunde eingeladen.
Politik | 17.02.2021
SPD: Westerwaldkreis jetzt beim ÖPNV auf dem richtigen Gleis
„Es geschehen noch Zeichen und Wunder im Westerwald – der CDU-geführte Kreis bewegt sich beim Öffentlichen Personennahverkehr.“ So kommentiert der kommissarische Co-Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Thomas Mockenhaupt, Mitglied im Verkehrsausschuss des Kreises, das vorgelegte Linienbündelungskonzept.
Politik | 17.02.2021
Landtagskandidat Fleckinger (Die Linke) machen „falsche Alternativen“ wütend
Vorbilder hat der Landtagskandidat der Linken für den Wahlkreis 1 keine. Ein Blick auf seinen Steckbrief zur Landtagswahl verrät: Stattdessen lässt sich Julien Fleckinger von (linken) Überzeugungen leiten. Das wird nicht nur anhand der Schlagzeile deutlich, die er gerne mal lesen würde.
Politik | 16.02.2021
Caroline Albert-Woll sprach mit Christel Kaiser vom Kinderschutzbund
„Jedes Kind erreichen“ – Caroline Albert-Woll sprach im Format Caro fragt nach… mit Christel Kaiser vom Kinderschutzbund über Schulsozialarbeit im Zeichen der Corona-Krise.
Politik | 16.02.2021
Dialog mit Vereinsvertretern – Christdemokraten sagen Unterstützung zu
„Können die Vereine die Pandemie überleben?“ mit dieser Frage befasste sich die jüngste Videokonferenz der CDU-Kreistagsfraktion im Rahmen ihrer Dialogreihe „Impulse Digital“ mit Vertreterinnen und Vertreter von Karneval und Sport sowie dem CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick MdB.
Politik | 15.02.2021
Jenny Groß (CDU) für „ehrliche und moderne Bildungspolitik“
Wie die anderen Kandidierenden für den neuen Landtag hatten wir Jenny Groß (CDU) gebeten, sich vorzustellen. In dem Steckbrief der Lehrerin, die 2019 für Gabi Wieland in den Landtag nachrückte, zieht sich das Thema Bildung wie ein roter Faden durch ihre Antworten. Aber die Bewerberin ausschließlich auf diesen Bereich zu reduzieren, würde zu kurz greifen.
Politik | 11.02.2021
Hendrik Hering behandelt in „Mittwoch Digital“ das Thema Bildung
Beste Bildung von Anfang an ist Markenkern der SPD in Rheinland-Pfalz. Mit der Beitragsfreiheit der Kindergärten und den hohen Investitionen in unsere Schulen sorgt die Landesregierung dafür, dass unsere Absolventinnen und Absolventen gut für Studium uns Ausbildung gerüstet sind.
Politik | 11.02.2021
Anna Neuhof (Bündnis 90/Die Grünen): Bestandsgarantie für Krankenhäuser
Den ÖPNV stärken, die Forstwirtschaft unterstützen und eine Garantie für den Fortbestand der Krankenhäuser in der Fläche – das fordert Anna Neuhof. Wie die anderen Kandidierenden für den neuen Landtag hatten wir sie gebeten, sich vorzustellen. In ihren Antworten erklärt die Kirchenerin auch, wieso ihre Partei für sie immer alternativlos war.
Politik | 11.02.2021
Jan Strohe (AfD): „Infrastruktur verbessern“
Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Den Nordhofener Jan Strohe gibt in seinem Steckbrief preis, dass er versuche, Frust und Wut möglichst klein zu halten. Politisch ärgere er sich allerdings über ein Verhalten, das er anderen Parteien vorwirft.
Politik | 10.02.2021
Landtagswahl am 14. März 2021 per Brief
In diesen Tagen erhalten Sie die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl am 14. März 2021. Allgemeingültige Hinweise zur Beantragung von Briefwahlunterlagen, die während der Corona-Pandemie besonders sinnvoll ist, gibt die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg.
Politik | 10.02.2021
Informationen zur Landtagswahl in leichter Sprache
In der Broschüre "Am 14. März 2021 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz" finden Sie Informationen rund um die Landtagswahl in leicht verständlicher Sprache. Auch das Thema Briefwahl wird hier erläutert.
Politik | 10.02.2021
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu Gast bei Jenny Groß MdL
Der digitale Besuch von Jens Spahn MdB am kommenden Freitag, 12. Februar um 18 Uhr erfreut die Landtagsabgeordnete Jenny Groß sehr. Sie nimmt im Vorfeld Fragen aus der Bevölkerung entgegen.
Politik | 10.02.2021
FDP-Landtagskandidat: Junge Menschen für die Mitgestaltung begeistern
Steffen Schlechtriemen ist noch keine 30 Jahre alt und tritt für die FDP als Landtagskandidat an. In unserem Steckbrief betont er, dass Alter und Lebenserfahrung alleine noch keine guten Politiker geformt hätten. Welche Vorbilder ihn geprägt haben und immer noch prägen, erklärt der Niederfischbacher in seinen Antworten.
Werbung