Werbung

Nachrichten zu Kirche & Religion


Schiff ahoi in der Kirburger Kirche: Gottesdienst mit Seemannsliedern

Region | 02.08.2023

Schiff ahoi in der Kirburger Kirche: Gottesdienst mit Seemannsliedern

Einen außergewöhnlichen und stimmungsvollen Gottesdienst erlebte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg in Vorbereitung auf eine bevorstehende Gemeindefahrt nach Hamburg. Unter dem Titel "Schiff ahoi in der Kirburger Kirche" versammelten sich die Gläubigen, um gemeinsam Seemannslieder zu singen und sich auf die Reise einzustimmen.


Frechblech konzertierte in voll besetzter Kirche

Kultur | 01.08.2023

Frechblech konzertierte in voll besetzter Kirche

Das Spiel von Frechblech in der Kirche in Ransbach-Baumbach gefiel den Zuschauern sehr. Kontrastreich und virtuos präsentierte sich das Ensemble und lud zum Mitsingen ein. Im September wird das Spektakel in Wölferlingen wiederholt.


Nachbarschaftsräume bilden: Kooperationsprozess in der Ev. Kirche in vollem Gange

Region | 31.07.2023

Nachbarschaftsräume bilden: Kooperationsprozess in der Ev. Kirche in vollem Gange

In einem kirchenweiten Prozess innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sollen Kirchengemeinden Kooperationen eingehen, um künftig über gemeinsames Personal, Büros und Gebäude zu verfügen. In rund 160 künftigen Nachbarschaftsräumen sollen so auf Dauer Synergien gefördert und Kosten gesenkt werden.


Evangelischer Jugendreferent Marco Herrlich verabschiedet sich

Region | 23.07.2023

Evangelischer Jugendreferent Marco Herrlich verabschiedet sich

Bei seinem Abschied zeigt sich der evangelische Jugendreferent Marco Herrlich dankbar für seine Zeit im Westerwald. Am Ende der Sommerferien wird er seine neue Stelle in Siegburg antreten. Doch er hinterlässt Fußspuren, prägte er doch das Leben zahlreicher junger Menschen.


Wallmeroder Konfirmanden spenden 2000 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Region | 02.07.2023

Wallmeroder Konfirmanden spenden 2000 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Jugendliche spendeten einen Teil ihres Konfirmationsgeldes zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder in Koblenz. Während der Scheckübergabe hörten sie bewegende Berichte über betroffene Kinder über die Hoffnung auf das Leben und die Erfüllung letzter Wümsche.


Rund 100 Jugendliche erlebten einen innovativen Gottesdienst

Region | 30.06.2023

Rund 100 Jugendliche erlebten einen innovativen Gottesdienst

Die Lightup-Band "Way to J" spielte beim Gottesdienst auf der Montabaurer Freizeitanlage Quendelberg gefühlvolle Songs über Neuanfänge mit Gott. Viele Konfirmanden erlebten den Jugendgottesdienst auf der grünen Wiese mit.


Klepper-Singspiel in Wallmerod aufgeführt

Kultur | 23.05.2023

Klepper-Singspiel in Wallmerod aufgeführt

Im kirchlichen Raum begegnet man Jochen Klepper zuallererst als Liederdichter. Eine Reihe seiner geistlichen Gedichte stehen vertont im Gesangbuch und sind fester Bestandteil gottesdienstlichen Singens. Er war evangelischer Theologe und arbeitete als freier Schriftsteller. 1931 heiratet er Johanna Stein, die aus einer angesehenen jüdischen Familie stammt.


Willmenrod nimmt Abschied von Pfarrerin Hilke Perlt

Region | 12.05.2023

Willmenrod nimmt Abschied von Pfarrerin Hilke Perlt

In einem kreativen Gottesdienst hat Pfarrerin Hilke Perlt Abschied von ihrer Kirchengemeinde Willmenrod genommen. Die passionierte Aquarell-Künstlerin malte ein Bild, das die Menschen in ihrer Gemeinde symbolisierte. In das Bedauern über den Wechsel von Perlt in das hessische Hinterland mische sich Dankbarkeit für die gemeinsamen vier Jahre im Westerwald.


Chor der Musikkirche zeigt sich von der stilbewussten Seite

Region | 07.05.2023

Chor der Musikkirche zeigt sich von der stilbewussten Seite

Chorkultur von der Renaissance bis zur Romantik: Unter diesem Motto stand der Musikalische Abendgottesdienst der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach/Hilgert am Vorabend zum Sonntag Kantate, der traditionell ganz dem kirchlichen Singen gewidmet ist.


Kirchengemeinden feiern großes Tauffest im Naturschwimmbad

Region | 24.04.2023

Kirchengemeinden feiern großes Tauffest im Naturschwimmbad

Menschen können sich in besonderer Atmosphäre in Höhr-Grenzhausen taufen lassen. Gottesdienst und Picknick findet in der Linderhohl statt.


Osterjubel in der Musikkirche mit Frechblech und Orgelklang

Region | 10.04.2023

Osterjubel in der Musikkirche mit Frechblech und Orgelklang

Die Musikkirche zu Ransbach-Baumbach hat beim festlichen Gottesdienst am Ostersonntag ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht. "Frechblech" musizierte, die Orgel erklang, und die Bevölkerung honorierte das Angebot, die Auferstehung Christi auf diese Art zu feiern, mit gutem Besuch.


Ökumenische Abende für Schwangere in Pottum und Hahn am See

Region | 02.04.2023

Ökumenische Abende für Schwangere in Pottum und Hahn am See

Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Vorfreude, des Glücks, der Aufregung, manchmal auch der Ängste. Regina Kehr und Marina Jung sind ebenfalls Mütter und kennen diese Lebensphase, in der vieles auf den Kopf gestellt wird.


Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst mit Frechblech

Region | 13.03.2023

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst mit Frechblech

Mitten in der Passion feierten Pfarrer Carsten Schmitt und Frechblech, das Soloensemble des Evangelischen Dekanats Westerwald, gemeinsam einen der liturgisch hochwertigen Zeit angemessenen musikalischen Abendgottesdienst in der gut besuchten Musikkirche.


"Glaube bewegt" - Weltgebetstag aus Taiwan

Region | 10.03.2023

"Glaube bewegt" - Weltgebetstag aus Taiwan

In zahlreichen Kirchen im Westerwald ist ökumenisch der Weltgebetstag gefeiert worden. In diesem Jahr hatten Christinnen aus Taiwan den Gottesdienst gestaltet. Obwohl Taiwan nur rund 180 Kilometer vom chinesischen Festland entfernt ist, liegen doch Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China.


Festgottesdienst für Pfarrer Ulrich Schmidt - Seelsorger geht in Ruhestand

Region | 28.02.2023

Festgottesdienst für Pfarrer Ulrich Schmidt - Seelsorger geht in Ruhestand

Mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche in Alpenrod ist Pfarrer Ulrich Schmidt in den Ruhestand verabschiedet worden. Der gebürtige Westerwälder war für das letzte Dutzend seiner Dienstjahre wieder in den Westerwald, nach Alpenrod, gezogen.


Sternsinger waren in Hellenhahn-Schellenberg unterwegs und wurden freudig begrüßt

Region | 10.01.2023

Sternsinger waren in Hellenhahn-Schellenberg unterwegs und wurden freudig begrüßt

"Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg ..." - Mit diesem Lied brachten die Sternsinger am 7. Januar den Segen in die Häuser von Hellenhahn-Schellenberg. Zwölf Kinder und ihre Begleiter wurden morgens an der Krippe von Gemeindereferentin i. R. Eva-Maria Henn ausgesandt und gingen in vier Gruppen durch den Kirchort.


Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Kultur | 09.01.2023

Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, er durfte sich über ein prall gefülltes Kirchenschiff freuen. Vorab kann resümiert werden, dass die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen wurden. Minutenlanger Schlussapplaus, Bravo-Rufe und eine Zugabe in einer Kirche sind sicherlich nicht alltäglich.


Fußball-WM: Hunderte Jugendliche setzen starkes Zeichen für Menschenrechte

Region | 24.11.2022

Fußball-WM: Hunderte Jugendliche setzen starkes Zeichen für Menschenrechte

120 Schülerinnen und Schüler haben sich im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg 15.000 Pässe zugespielt. Mit der Aktion "15000 Pässe für Katar" erinnerten die Jugendlichen an die vielen Gastarbeiter, die seit der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ums Leben gekommen sind.


Neue Pilgerwege durch den Westerwald schaffen

Region | 26.10.2022

Neue Pilgerwege durch den Westerwald schaffen

Pilgern ist mehr als nur Wandern. Pilgern vereint die äußere Bewegung mit Bewegung im Inneren der Pilgernden. Um auch im Westerwald neue Pilgerwege zu schaffen, haben sich vier Frauen aus dem Evangelischen Dekanat Westerwald zusammengetan, um gemeinsam was zu bewegen - innen und außen.


Herrlicher Blumenschmuck zum Rosenkranzmonat in Sankt Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg

Region | 24.10.2022

Herrlicher Blumenschmuck zum Rosenkranzmonat in Sankt Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg

Ein wahrer Blickfang ist der Blumenschmuck am Marienaltar in der katholischen Kirche Sankt Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg. Auf einem Postament thront Maria, als Himmelskönigin oder auch als Immaculata (lateinisch "Die Unbefleckte").


Erntedankfest in Sankt Petrus in Ketten, Hellenhahn-Schellenberg

Region | 16.10.2022

Erntedankfest in Sankt Petrus in Ketten, Hellenhahn-Schellenberg

Ein Blickfang am Altar im Chorraum des Gotteshauses war der wunderschön hergerichtete Erntedank-Altar. Erntegaben aus der heimischen Landschaft, aber auch Erzeugnisse aus ferner Ländern wie Kaffee oder Tee waren liebevoll aufgebaut.


Musikkirche: Musikalischer Abendgottesdienst mit Katharina von Bora

Region | 28.09.2022

Musikkirche: Musikalischer Abendgottesdienst mit Katharina von Bora

Am 8. Oktober gibt es im Rahmen der Musikalischen Abendgottesdienste einen ganz besonderen Abend in der Musikkirche in Ransbach-Baumbach. Die Schauspielerin Ingrid Husemann schlüpft nämlich in die Rolle der Katharina von Bora, der Gattin von Martin Luther und hält einen fiktiven Monolog zu ihrem Gatten.


Energieeinsparung auch in der Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald erforderlich

Region | 26.09.2022

Energieeinsparung auch in der Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald erforderlich

Die Gasknappheit und die damit verbundene Kostenexplosion zwingt auch die Pfarrei Sankt Franziskus zu einschneidenden Maßnahmen zur Energieeinsparung bei den Heizungsanlagen in allen Gebäude der Kirchengemeinde. Die wichtigsten Maßnahmen werden hier aufgeführt.


Marienstatt: Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika

Kultur | 22.09.2022

Marienstatt: Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika

Am Sonntag, 9. Oktober konzertiert das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" in der Abteikirche Marienstatt.


Taufe barfuß im Brexbach: Drei Täuflinge und hundert Taufgäste

Region | 14.09.2022

Taufe barfuß im Brexbach: Drei Täuflinge und hundert Taufgäste

Ein besonderes Tauferlebnis gab es kürzlich in Höhr-Grenzhausen. Mit nackten Füßen im kalten Wasser stehen die Täuflinge und ihre Familien, wenn Pfarrerin Monika Christ im Brexbach tauft. Sie erinnert damit an die Taufe der ersten Christen, die auch nicht in der Kirche im Taufbecken, sondern draußen im Fluss tauften.


Neustart in Montabaur: Sabine Jungbluth und Lisa Tumma als Pfarrerinnen eingeführt

Region | 09.09.2022

Neustart in Montabaur: Sabine Jungbluth und Lisa Tumma als Pfarrerinnen eingeführt

Das Pfarrerteam in Montabaur ist wieder komplett. Drei evangelische Pfarrerinnen sind zukünftig in der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur zuständig. Pfarrerin Sabine Jungbluth und Pfarrerin Lisa Tumma sind in einem feierlichen Gottesdienst in der Pauluskirche in ihren neuen Dienst eingeführt worden.


Caritas-Jubiläumswoche startet in Montabaur

Region | 09.09.2022

Caritas-Jubiläumswoche startet in Montabaur

Der Deutsche Caritasverband sowie der Caritasverband für die Diözese Limburg blicken in diesem Jahr auf ihr 125-jähriges Bestehen zurück. Gefeiert wird dieses besondere Ereignis mit einer Jubiläumswoche, die im September in Montabaur startet.


Montabaur: Liebe zu Kranken hat Diakon Kaufmann geprägt - jetzt Ruhestand

Region | 01.09.2022

Montabaur: Liebe zu Kranken hat Diakon Kaufmann geprägt - jetzt Ruhestand

Fast 50 Jahre Einsatz, fast 50 Jahre Herzensanliegen: Unter Würdigung seines jahrzehntelangen Einsatzes wurde Diakon Günther Kaufmann nun in den Ruhestand verabschiedet. Was hat ihn geprägt? Was gibt er jungen Menschen mit auf dem Weg? Und was wünscht er sich von seiner Kirche für die Zukunft?


Ein "göttlicher" Gottesdienst mit "LiChörchen" in Westerburg

Kultur | 29.08.2022

Ein "göttlicher" Gottesdienst mit "LiChörchen" in Westerburg

Wieso dieser Gottesdienst "göttlich" war? "Ehre, wem Ehre gebührt", meint unser Autor, der diese besondere Veranstaltung in der evangelischen Schlosskirche zu Westerburg erlebte. Die Besucher hätten sich sehr gefreut, bei dieser einmaligen Veranstaltung zu erleben.


Der älteste junge Pfarrer geht in den Ruhestand

Region | 25.08.2022

Der älteste junge Pfarrer geht in den Ruhestand

Der seit vier Jahrzehnten im Westerwald tätige Pfarrer Werner Schleifenbaum geht in den Ruhestand. Er hat in all den Jahren seines Wirkens viele Jugendliche im Westerwald geprägt. Zu seinem Abschied wird es am 9. September einen Abschiedsgottesdienst geben.


Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst mit der Kantorei

Kultur | 25.08.2022

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst mit der Kantorei

Am 10. September findet in der Musikkirche Ransbach-Baumbach wieder ein Musikalischer Abendgottesdienst statt. Mit toller Musik aus verschiedenen musikalischen Bereichen wird auch die Gottesdienstgemeinde herzlich zum Mitsingen eingeladen.


Kirchweih- und Patronatsfest in St. Petrus in Ketten, Hellenhahn-Schellenberg

Region | 19.08.2022

Kirchweih- und Patronatsfest in St. Petrus in Ketten, Hellenhahn-Schellenberg

Am ersten Sonntag im August wird im Kirchort Hellenhahn-Schellenberg traditionell das Kirchweih- und Patronatsfest gefeiert. Auch diesmal kam die Gottesdienst-Gemeinde zusammen, um für ihre Kirche vor Ort zu danken: zum einen für das steinerne Haus inmitten des Dorfes – und zum anderen für "das Haus aus lebendigen Steinen", für die Menschen und die Glaubensgemeinschaft im Kirchort.


Trauer nach Suizid - Ausstellung zum Welttag der Suizidprävention

Region | 15.08.2022

Trauer nach Suizid - Ausstellung zum Welttag der Suizidprävention

In Westerburg findet im September eine Ausstellung zum Thema Suizid und Prävention statt. Ein Suizid betrifft nicht nur die Personen selbst, auch für Angehörige und Freunde verändert sich von einem auf den anderen Moment das ganze Leben.


Musikkirche: Musikalischer Abendgottesdienst mit Blockflötentrio

Kultur | 11.08.2022

Musikkirche: Musikalischer Abendgottesdienst mit Blockflötentrio

Sommer in der lichtdurchfluteten Kirche: Das passte perfekt zur Ensemblemusik für drei Blockflöten im Musikalischen Abendgottesdienst. Pfarrer Carsten Schmitt empfing, gemeinsam mit den drei Blockflötistinnen Monika Schlößer, Lydia Neumann und Birgit Haberlick sowie Corina Supper-Münzer als Organistin, eine Gemeinde, die der Einladung gerne folgte.


Ökumenischer Gottesdienst: Gemeinsam eine Andacht im Wald feiern

Veranstaltungskalender | 11.08.2022

Ökumenischer Gottesdienst: Gemeinsam eine Andacht im Wald feiern

Der Wäller Wald verändert sich - und ist nach wie vor ein wichtiger Lebensraum. Aus diesem Grund feiern die beiden großen Westerwälder Kirchen am Sonntag, dem 4. September, eine Ökumenische Waldandacht in Ransbach-Baumbach. Rund um die Jagdhütte der Landshube laden die Organisatoren ein, ab 17 Uhr innezuhalten und zu beten.


A-capella-Ensemble "Mehr als 4" hat mehr als überrascht

Kultur | 06.08.2022

A-capella-Ensemble "Mehr als 4" hat mehr als überrascht

Der Horbacher Männerchor hatte kurzfristig zu einem Freundschaftskonzert in die Horbacher St. Laurentius Kapelle eingeladen und präsentierte mit dem Männerensemble "Mehr als 4" junge Musiker von dem man noch hören wird. Auch wenn das Gastensemble auf seinen Bariton verzichten musste, überzeugten sie nicht minder als Quartett.


CAP-Markt-Konzept in Hundsangen beeindruckt Bischof Bätzing

Region | 02.08.2022

CAP-Markt-Konzept in Hundsangen beeindruckt Bischof Bätzing

Gleich eine ganze Reihe Hundsänger Bürger hatte sich im Foyer des örtlichen CAP-Marktes eingefunden. Sonst erledigen sie hier regelmäßig ihre Besorgungen. Einkaufen wollten die zahlreichen Einwohner an diesem Tag allerdings nicht. Vielmehr warteten sie ungeduldig auf den ganz besonderen Gast, der sich für diesen Nachmittag in dem Lebensmittelmarkt der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn angekündigt hatte.


Gemeindediakon Ralf Priebe als Religionslehrer der "Schellenberg-Grundschule" verabschiedet

Region | 30.07.2022

Gemeindediakon Ralf Priebe als Religionslehrer der "Schellenberg-Grundschule" verabschiedet

Einen anrührenden Abschied nach 35 Jahren Tätigkeit als Religionslehrer an der "Schellenberg-Grundschule" bereiteten Schülerinnen und Schüler, das gesamte Lehrerkollegium sowie Eva-Maria Henn, Gemeindereferentin i.R. von der katholischen Kirchengemeinde dem Gemeindediakon der evangelischen Kirchengemeinde Rennerod, Ralf Priebe. Die Verabschiedung erfolgte in der katholischen Kirche Sankt Petrus in Ketten in Hellenhahn. Priebe tritt nun in den Ruhestand.


Albert Keller, Pfarrer i.R. wird 90 Jahre alt

Region | 29.07.2022

Albert Keller, Pfarrer i.R. wird 90 Jahre alt

Auch mit 90 Jahre ist der "kleine, große Mann" in der Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald immer noch "Unterwegs – im Namen des Herrn". Mit Pkw, seiner Schiebermütze und der charakteristischen Umhängetasche aus braunem Leder, ein Erinnerungsstück aus seiner Zeit in Brasilien.


Haus der Jugend Montabaur:  Sonne satt, Live-Musik und tolle Workshops für Familien

Kultur | 23.07.2022

Haus der Jugend Montabaur: Sonne satt, Live-Musik und tolle Workshops für Familien

Das Haus der Jugend feierte sein 40-Jähriges Bestehen mit Open-Air-Sommerfest auf den Konrad-Adenauer-Platz - und bewies, was es im Stande ist zu leisten. "Lust am Leben" wurde in gut gelaunter und familiärer Atmosphäre zelebriert. Und langweilig wurde dabei niemanden.


Jugendkirche verkauft Müsli für den guten Zweck

Region | 22.07.2022

Jugendkirche verkauft Müsli für den guten Zweck

Für fünf Euro etwas Gutes tun und sich dabei gesund ernähren. Die Müsli-Mischung der Ökumenischen Jugendkirche Way to J ist ab sofort auf dem Wochenmarkt in Selters am Marktstand der Pfarrei St. Anna erhältlich. Der Erlös kommt einem Hilfsprojekt zugute, welches die Opfer des Krieges in der Ukraine unterstützt.


Pfarrer Oliver Sigle verabschiedet sich in Richtung Nassauer Land

Region | 21.07.2022

Pfarrer Oliver Sigle verabschiedet sich in Richtung Nassauer Land

Mit einem Gottesdienst hat sich die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde von Pfarrer Oliver Sigle verabschiedet. In der Evangelischen Kirche Dreifelden sagte Sigle dem Westerwald nach 13 Jahren Lebewohl: Er tritt demnächst eine Pfarrstelle in Eppenrod an.


Bischof Dr. Georg Bätzing spendete 46 jungen Menschen das Sakrament der Firmung

Region | 21.07.2022

Bischof Dr. Georg Bätzing spendete 46 jungen Menschen das Sakrament der Firmung

Die Firmung ist ein Sakrament der katholischen Kirche. Durch Salben und Auflegen der Hand durch den Bischof soll dem Firmling eine Festigung im Glauben zuteilwerden. Im Rahmen der Visitation in der Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald wurde dieses Sakrament 46 jungen Menschen gespendet. Für den Gottesdienst wurde das weiträumige Gelände des Schulhofes der Sankt-Barbara-Grundschule in Höhn gewählt, um möglichst vielen Besuchern die Teilnahme zu ermöglichen.


Auf das Dienstjubiläum angestoßen: Dekan Axel Wengenroth vor 25 Jahren ordiniert

Region | 19.07.2022

Auf das Dienstjubiläum angestoßen: Dekan Axel Wengenroth vor 25 Jahren ordiniert

Es war eine Amtshandlung in ausgesprochen entspannter Runde: Während eines Grillabends in Wölferlingen hat Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer dem Dekan des Evangelischen Dekanats Westerwald, Dr. Axel Wengenroth, eine Urkunde zu dessen Ordinationsjubiläum überreicht.


Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Kurz berichtet | 19.07.2022

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen Abendgottesdienst ein: Am Samstag, dem 6. August um 17 Uhr gestaltet das Blockflötentrio mit Monika Schlößer, Lydia Neumann und Birgit Haberlick ein.


Pfarrer Stefan Salzmann predigt in Verabschiedungsgottesdienst zu "Liebes"-Popsongs

Region | 19.07.2022

Pfarrer Stefan Salzmann predigt in Verabschiedungsgottesdienst zu "Liebes"-Popsongs

Die Liebe zu sich selbst, die Liebe zum Nächsten und die Liebe zu Gott hat Pfarrer Stefan Salzmann zum Thema anlässlich seiner Verabschiedung in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten gemacht. „Liebe ist überall um uns herum – zuerst mal als Marketing-Schlager“, beobachtete der künftige Diözesanjugendpfarrer und Leiter der Diözesanstelle „Berufe der Kirche“.


Beten, Beats und Blackminton: Erstes Evangelisches Jugendfestival war ein Erfolg

Region | 19.07.2022

Beten, Beats und Blackminton: Erstes Evangelisches Jugendfestival war ein Erfolg

Mehr als 120 junge Menschen, 60 haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer: Die Premiere des ersten Jugendfestivals der Evangelischen Jugend im Westerwald war ein besonderes Erlebnis. Bei tollem Wetter erlebten die Teilnehmenden in Bad Marienberg anderthalb Tage mit vielen Facetten.


Gemeinsam Gottesdienst am Postweiher feiern

Region | 14.07.2022

Gemeinsam Gottesdienst am Postweiher feiern

Der Kultur- und Verkehrsverein und die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde laden zum gemeinsamen Musizieren ein. Im Rahmen des Gottesdienstes am Postweiher können sich die Teilnehmenden am Sonntag, dem 7. August, auf das Singen von bekannten Volksliedern freuen.


Visitationsbesuch Bischof Dr. Georg Bätzing in Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald

Region | 14.07.2022

Visitationsbesuch Bischof Dr. Georg Bätzing in Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald

Die Vielfalt der Pfarrei Sankt Franziskus sollte Bischof Dr. Georg Bätzing im Rahmen seiner Visitation (von lateinisch visitatio Sehen, Besichtigung, Besuch) vorgestellt werden. Es ging dabei um Begegnungen mit Menschen in der Pfarrei in ihrer Vielfalt und um Gespräche. Den Bischof erwartete ein abwechslungsreiches Programm.


Musik in alten Dorfkirchen: Grenzüberschreitende Weltmusik in Höhr-Grenzhausen erleben

Kultur | 12.07.2022

Musik in alten Dorfkirchen: Grenzüberschreitende Weltmusik in Höhr-Grenzhausen erleben

Die internationale Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz wird in Höhr-Grenzhausen fortgesetzt. In der Evangelischen Kirche ist am Sonntag, 24. Juli um 17 Uhr das Trio JMO zu erleben. In diesem werden Afrika, Europa und der Orient musikalisch vereint.


Werbung