Werbung

Nachrichten zu Kinder & Jugend


Landesmusikgymnasium Montabaur setzt musikalisches Zeichen im Mewa-Stadion in Mainz

Region | 18.01.2025

Landesmusikgymnasium Montabaur setzt musikalisches Zeichen im Mewa-Stadion in Mainz

Im Mewa-Stadion in Mainz fand eine besondere Veranstaltung zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz statt. Das Landesmusikgymnasium Montabaur wurde eingeladen, die Gedenkveranstaltung musikalisch zu begleiten und so ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus zu setzen.


Sternsinger segnen das Rathaus in Wirges

Region | 15.01.2025

Sternsinger segnen das Rathaus in Wirges

Am Mittwoch (15. Januar) erhielt das Rathaus in Wirges einen besonderen Besuch. Die Sternsinger der Katharina-Kasper-Schule brachten den Segen der Heiligen Drei Könige und sorgten für eine besinnliche Atmosphäre.


Kreativer Einsatz gegen den Klimawandel: Naspa unterstützt Energiesparmeister-Wettbewerb

Wirtschaft | 15.01.2025

Kreativer Einsatz gegen den Klimawandel: Naspa unterstützt Energiesparmeister-Wettbewerb

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) unterstützt erneut den Energiesparmeister-Wettbewerb, bei dem die besten Klimaschutzprojekte an Schulen in Hessen und Rheinland-Pfalz prämiert werden. Kreative Ideen sind gefragt, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen.


Klenk Group unterstützt Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg mit 10.000 Euro

Wirtschaft | 15.01.2025

Klenk Group unterstützt Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg mit 10.000 Euro

Die Klenk Group, ein mittelständisches Familienunternehmen aus Montabaur, hat eine großzügige Spende an die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg übergeben. Durche diese Unterstützung werden Angebote für betroffene Familien im Westerwald ermöglichen.


Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Region | 14.01.2025

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Am Montag, 13. Januar zeichneten die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder und Musikproduzent Thomas Anders drei Grundschulen für ihre Konzepte zu Mobilität und Gesundheit aus. Unter anderem wurden Grundschulen aus Höhr-Grenzhausen und Neuwied ausgezeichnet.


Jugendhilfeausschuss Westerwaldkreis: Neuer Kitabedarfsplan beschlossen

Region | 10.01.2025

Jugendhilfeausschuss Westerwaldkreis: Neuer Kitabedarfsplan beschlossen

Der Jugendhilfeausschuss des Westerwaldkreises hat sich in seiner konstituierenden Sitzung neu formiert. Unter der Leitung von Landrat Achim Schwickert wurden Entscheidungen für die zukünftige Kindertagesbetreuung getroffen.


Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Sport | 07.01.2025

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler Budenzauber ihr Können zu zeigen. Die Veranstaltung verspricht spannende Begegnungen zwischen den Nachwuchsteams renommierter Vereine.


OCI unterstützt Inklusion: 2.500 Euro Spende an "DU bist WIR e.V."

Wirtschaft | 07.01.2025

OCI unterstützt Inklusion: 2.500 Euro Spende an "DU bist WIR e.V."

Outlet Centres International (OCI) hat dem Verein "DU bist WIR e.V." eine Spende überreicht. Diese finanzielle Unterstützung soll die wichtige Arbeit des Vereins in der Region fördern und zur Integration von beeinträchtigten Menschen beitragen.


Geburt zur Heiligen Nacht: Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach begrüßt Emin Can

Region | 03.01.2025

Geburt zur Heiligen Nacht: Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach begrüßt Emin Can

Das Herz-Jesu-Krankenhaus freut sich, ein ganz besonderes Weihnachtswunder verkünden zu dürfen. Am Heiligabend (24. Dezember 2024) um 20.50 Uhr, wurde Emin Can geboren. Der kleine Junge misst 50 Zentimeter, wiegt 3.230 Gramm und ist das ganze Glück seiner Eltern Vanessa Cottone und Ogulchan Parlak aus Ransbach-Baumbach.


Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Vereine | 27.12.2024

Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Am letzten Freitag vor Weihnachten versammelten sich die Mitglieder des Landesstützpunktes Bad Marienberg zu einem besonderen Abschlusstraining vor der Weihnachtspause. Von den jüngsten Teilnehmern bis hin zu den erfahrenen Sportlern waren alle dabei, um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen.


Abenteuer und Gemeinschaft: Die Freizeiten der Evangelischen Jugend im Westerwald

Region | 25.12.2024

Abenteuer und Gemeinschaft: Die Freizeiten der Evangelischen Jugend im Westerwald

Die Evangelische Jugend im Westerwald bietet auch im Jahr 2025 ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm an. Junge Menschen können sich auf spannende Touren freuen, die sowohl bewährte Klassiker als auch neue Highlights beinhalten. Egal ob Abenteuer in den Bergen, kreative Workshops oder erholsame Tage am See - für jede Vorliebe ist etwas dabei.


Advent im Wald: Eine tierische Weihnachtsfeier mit der NAJU

Region | 23.12.2024

Advent im Wald: Eine tierische Weihnachtsfeier mit der NAJU

Am dritten Adventssamstag erlebten die Kinder der NAJU-Gruppe Hundsangen eine ganz besondere Veranstaltung. Gemeinsam mit ihren Familien begaben sie sich auf eine winterliche Wanderung, die von spannenden Entdeckungen und stimmungsvollen Momenten geprägt war.


Von "Feliz Navidad" bis "Santa Lucia": Weihnachtsmusik in Montabaur aus aller Welt

Kultur | 20.12.2024

Von "Feliz Navidad" bis "Santa Lucia": Weihnachtsmusik in Montabaur aus aller Welt

Die Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur verwandelte sich in eine Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule Westerwald lud zu einer musikalischen Reise durch internationale Weihnachtstraditionen ein.


2000. Geburt im Diakonie Klinikum Siegen: Lotte setzt Meilenstein

Region | 20.12.2024

2000. Geburt im Diakonie Klinikum Siegen: Lotte setzt Meilenstein

Erstmals in der Geschichte der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen erblicken mehr als 2000 Kinder das Licht der Welt.


Wunschbaum-Aktion mit dem Hagebaumarkt: Der Weihnachtsmann verteilte über 100 Geschenke

Wirtschaft | 15.12.2024

Wunschbaum-Aktion mit dem Hagebaumarkt: Der Weihnachtsmann verteilte über 100 Geschenke

Am Donnerstag (12. Dezember) gab es schon eine weihnachtliche Bescherung im Hotel Schützenhof in Eitorf: An die Kinder und Jugendlichen aus den MUTABOR-Wohngruppen und -Pflegefamilien wurden über 100 Geschenke verteilt. Die Wünsche der Kinder hingen seit Ende Oktober am Wunschbaum im Hagebaumarkt Schuy und sind alle von der Kundschaft erfüllt worden.


Weihnachtliche Highlights im Christmas Garden Koblenz

Wirtschaft | 15.12.2024

Weihnachtliche Highlights im Christmas Garden Koblenz

Der Christmas Garden Koblenz bietet in der Vorweihnachtszeit Erlebnisse für die ganze Familie. Neben den Familientagen locken weihnachtliche Lesungen mit dem bekannten Künstler Eko Fresh.


Jugendfeuerwehren Höhn und Hergenroth zu Gast bei der Polizei Westerburg

Region | 09.11.2024

Jugendfeuerwehren Höhn und Hergenroth zu Gast bei der Polizei Westerburg

Die Polizeiinspektion Westerburg öffnete gestern (8. November) ihre Türen für einen ganz besonderen Besuch. Rund 30 Jugendliche der Feuerwehren aus Höhn und Hergenroth bekamen einen spannenden Einblick in den Alltag der Polizeiarbeit.


Großzügige Spenden bereichern Außengelände der Kita St. Antonius in Niederelbert

Region | 05.11.2024

Großzügige Spenden bereichern Außengelände der Kita St. Antonius in Niederelbert

Die katholische Kita St. Antonius in Niederelbert hat Grund zur Freude. Durch die Großzügigkeit von drei Spendern konnte das neu angelegte Außengelände mit einer Rutsche, einer Nestschaukel und einem großen Sonnensegel ausgestattet werden.


Vom Löscheinsatz ins Schwimmbecken: Jugendfeuerwehren zeigen sportlichen Einsatz beim Schwimmwettbewerb in Wirges

Region | 05.11.2024

Vom Löscheinsatz ins Schwimmbecken: Jugendfeuerwehren zeigen sportlichen Einsatz beim Schwimmwettbewerb in Wirges

Am Sonntag (3. November) fand in Wirges der traditionelle Schwimmwettbewerb der Jugendfeuerwehren des Westerwaldkreises statt. Die 42 Jugendliche aus neun verschiedenen Jugendfeuerwehren traten im Hallenbad von Wirges in mehreren Disziplinen gegeneinander an und bewiesen dabei Teamgeist, sportliche Leistung und viel Geschick. Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Krekel begrüßten die Teilnehmenden.


Abenteuer im Herbstwald: Kinder entdecken die Natur

Region | 02.11.2024

Abenteuer im Herbstwald: Kinder entdecken die Natur

An einem sonnigen Tag in den Herbstferien fand die erste Wald-Entdecker-Tour des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. für Kinder statt. Acht Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis zehn Jahren nahmen mit großer Begeisterung teil.


Konfirmanden aus Bad Marienberg backen und verkaufen Brote für einen guten Zweck

Region | 01.11.2024

Konfirmanden aus Bad Marienberg backen und verkaufen Brote für einen guten Zweck

Die Konfirmanden aus Bad Marienberg und Unnau haben in einer Backaktion 130 Brote gebacken und verkauft. Der Erlös geht an ein Bildungsprojekt in Vietnam.


Kreativität versprüht: Pflegekinderdienst bot Graffiti-Workshop in Montabaur an

Region | 30.10.2024

Kreativität versprüht: Pflegekinderdienst bot Graffiti-Workshop in Montabaur an

Unter der Anleitung der Kunstpädagogin Christina Kutzbach konnten die Teilnehmer des Graffiti-Workshops verschiedene Techniken erlernen und ihre eigenen Kunstwerke gestalten. Die Veranstaltung fand im Hof des Jugendzentrums "Haus der Jugend" in Montabaur statt.


350 Fachkräfte diskutieren bei der 14. Netzwerkkonferenz des Kreisjugendamtes

Region | 23.10.2024

350 Fachkräfte diskutieren bei der 14. Netzwerkkonferenz des Kreisjugendamtes

Die 14. Netzwerkkonferenz des Kreisjugendamtes fand kürzlich statt und stellte den Schutz von Kindeswohl und Kindergesundheit in den Fokus. Rund 350 Fachkräfte nahmen an der Veranstaltung teil, die von Landrat Achim Schwickert einberufen wurde.


Neue Ausrüstung und Nachwuchs für die Feuerwehr Marienrachdorf

Region | 15.10.2024

Neue Ausrüstung und Nachwuchs für die Feuerwehr Marienrachdorf

Die Feuerwehr Marienrachdorf freut sich über ein neues Mittleres Löschfahrzeug und die Gründung einer Bambini Feuerwehr. Bürgermeister Oliver Götsch und Wehrleiter Nicki Ahlborn übergaben das Fahrzeug an Wehrführer Björn Becker. Die Veranstaltung bot nicht nur einen Einblick in moderne Technik, sondern auch in die Zukunft der Feuerwehr.


"Azubispots on Tour": 65 Schulbesuche mit dem Ziel, berufliche Perspektiven aufzuzeigen

Region | 14.10.2024

"Azubispots on Tour": 65 Schulbesuche mit dem Ziel, berufliche Perspektiven aufzuzeigen

2024 besuchten die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und die Agentur für Arbeit erneut zahlreiche Schulen in Koblenz und im nördlichen Rheinland-Pfalz. Ihr Ziel: Jugendlichen vielfältige Karrieremöglichkeiten aufzeigen und sie bei der Berufswahl unterstützen.


"Krähe und Bär": Ein bezauberndes Figurentheater verbindet Kinder in Selters

Region | 12.10.2024

"Krähe und Bär": Ein bezauberndes Figurentheater verbindet Kinder in Selters

Mit Charme und Esprit zog das Theaterstück "Krähe und Bär" kleine Zuschauer in der Stadtbücherei Selters in ihren Bann. In einem stimmungsvollen Bühnenbild, das von den Puppenspielern selbst gestaltet wurde, erlebten die Kinder eine besondere Geschichte über Freundschaft und Verständnis.


Spannender Wettkampf beim Bezirksjugendtag 2024 in Oberrod

Region | 11.10.2024

Spannender Wettkampf beim Bezirksjugendtag 2024 in Oberrod

Am vorletzten Wochenende im September versammelten sich 100 Jugendliche und ihre Betreuer des Bezirks 13 Altenkirchen/Oberwesterwald zu einem besonderen Ereignis. Der SV Oberrod war in diesem Jahr der Gastgeber des Bezirksjugendtages, der mit dem spannenden Königsschießen verbunden war.


Ehemalige des Landesmusikgymnasiums unterstützen "Art of the Voice" mit großzügiger Spende

Region | 08.10.2024

Ehemalige des Landesmusikgymnasiums unterstützen "Art of the Voice" mit großzügiger Spende

Am 18. August 2019 fand ein bewegendes Gedenkkonzert zu Ehren des verstorbenen Chorleiters Martin Ramroth statt. Aus den Erlösen dieses Konzerts hat der Chor der Ehemaligen, "EXtraCHORd", eine Spende für den aktuellen Schulchor "Art of the Voice" angekündigt.


Buntes Sommerfest für Westerwälder Adoptiv- und Pflegefamilien

Region | 30.09.2024

Buntes Sommerfest für Westerwälder Adoptiv- und Pflegefamilien

Fast 100 Kinder und ihre Adoptiv- und Pflegeeltern genossen einen unvergesslichen Tag auf der Freizeitanlage in Rotenhain. Der Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlung des Westerwaldkreises hatten zu einem fröhlichen Austausch geladen.


Amateurmusikfonds fördert Förderverein der Grundschule Siershahn

Region | 27.09.2024

Amateurmusikfonds fördert Förderverein der Grundschule Siershahn

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bekam die erfreuliche Mitteilung, dass aus Mitteln des vom Deutschen Bundestag initiierten Amateurmusikfonds 10.000 Euro an den Förderverein der Grundschule Siershahn für dessen Projekt "Aktive Musik in der Grundschule" gehen. Der Förderverein will damit eine Projektwoche "Trommelwelt" durchführen und die Grundschule mit Musikinstrumenten ausstatten.


Gewaltiges Kinderfest in Höhr-Grenzhausen zum Weltkindertag

Region | 27.09.2024

Gewaltiges Kinderfest in Höhr-Grenzhausen zum Weltkindertag

Einen Tag voller Spaß, Spiel und Gemeinschaft erlebten rund 1.200 Kinder und ihre Eltern am diesjährigen Weltkindertag in Höhr-Grenzhausen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Innenstadt zur festlichen Meile und zum Treffpunkt für Familien.


Cécile Passmann schenkt der Kirchengemeinde ein Jahr: Junge Frau absolviert FSJ in Montabaur

Region | 26.09.2024

Cécile Passmann schenkt der Kirchengemeinde ein Jahr: Junge Frau absolviert FSJ in Montabaur

Cécile Passmann steht die Welt offen. Jetzt, da sie ihr Abitur in der Tasche hat, könnte sie ins Ausland gehen. Aber das möchte sie vorerst noch nicht. Die 18-Jährige aus Hilgert will sich lieber in der Region engagieren: Sie absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur und kümmert sich dort vor allen Dingen um die Arbeit mit jungen Menschen.


"Fit like a Cop": Erfolgreiche Sportveranstaltung der Polizeiinspektion Hachenburg

Region | 26.09.2024

"Fit like a Cop": Erfolgreiche Sportveranstaltung der Polizeiinspektion Hachenburg

Am Montag (23. September) fand in Marienstatt das zweite Event "Fit like a Cop" statt, bei dem junge, sportbegeisterte und polizeiinteressierte Teilnehmer zusammenkamen. Nach dem Erfolg der Auftaktveranstaltung im Vorjahr konnte auch dieses Jahr wieder ein spannender Tag mit verschiedenen sportlichen Herausforderungen verbracht werden.


Auszeichnung junger Helden: Jugendfeuerwehr Wiedbachtal erhält Jugendflamme Stufe 1

Region | 24.09.2024

Auszeichnung junger Helden: Jugendfeuerwehr Wiedbachtal erhält Jugendflamme Stufe 1

Am vergangenen Wochenende rückte die Jugendfeuerwehr Wiedbachtal in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Neun engagierte Nachwuchsfeuerwehrleute wurden für ihre herausragenden Leistungen mit der Jugendflamme Stufe 1 ausgezeichnet - ein wichtiger Schritt auf ihrem Weg zur aktiven Feuerwehr.


"Hier kommt die Maus": Junges Streichervororchester teilt die Bühne mit dem WDR-Symphonieorchester in Köln

Region | 22.09.2024

"Hier kommt die Maus": Junges Streichervororchester teilt die Bühne mit dem WDR-Symphonieorchester in Köln

Ein jugendliches Streichervororchester hatte die einmalige Chance, gemeinsam mit dem renommierten WDR-Symphonieorchester aufzutreten. In der beeindruckenden Kulisse der Kölner Philharmonie spielte dieses Ensemble aus neun- bis zwölfjährigen Musikern die berühmte Melodie der Maus.


3.000 Euro für Kinderprojekte in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Region | 18.09.2024

3.000 Euro für Kinderprojekte in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Über insgesamt 3.000 Euro der "evm Ehrensache" dürfen sich in diesem Jahr der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn sowie die Bambini-Feuerwehr Wiedbachtal freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.


Tanzaktion und "Klezfluentes": Montabaur feiert den 70. Weltkindertag

Region | 18.09.2024

Tanzaktion und "Klezfluentes": Montabaur feiert den 70. Weltkindertag

Der 70. Weltkindertag am Freitag, 20. September, wird in Montabaur mit einer besonderen "Tanz-Aktion" gefeiert. Nur zwei Tage später, am Sonntag, 22. September, entführt das Duo "Klezfluentes" die Besucher im Café des b-05 Kulturzentrums auf eine emotionale Reise durch die traditionelle jüdische Musik.


Freiwillige Feuerwehr Nentershausen: Bambini feiern 20-jähriges Bestehen

Region | 17.09.2024

Freiwillige Feuerwehr Nentershausen: Bambini feiern 20-jähriges Bestehen

Seit 20 Jahren gibt es bei der Freiwilligen Feuerwehr in Nentershausen eine Bambinifeuerwehr. Den runden Geburtstag feierten großen und kleinen Feuerwehrleute mit einem Fest und mit der Abnahme der Prüfungen zur Bambiniflamme Stufe 1 und Jugendflamme Stufe 2


Online-Abend zum Kinderschutz in Kitas: Gemeinsam gegen verletzendes Verhalten

Region | 13.09.2024

Online-Abend zum Kinderschutz in Kitas: Gemeinsam gegen verletzendes Verhalten

Am Montag, 16. September, um 19.30 Uhr laden der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP)und der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz zu einem Online-Abend ein. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema "Verletzendes Verhalten in Kitas – sensibilisieren, hinschauen, aktiv werden".


Tag des Miteinanders im Kreis Altenkirchen: Neue Pflegeeltern werden dringend benötigt

Region | 12.09.2024

Tag des Miteinanders im Kreis Altenkirchen: Neue Pflegeeltern werden dringend benötigt

Das jährliche Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien fand kürzlich in Giesenhausen statt und bot einen Tag voller Freude und Gemeinschaft. Doch trotz der ausgelassenen Stimmung war ein Anliegen präsent: Der Pflegekinderdienst des Kreises Altenkirchen sucht dringend nach neuen Pflegefamilien.


15 Jahre Bambini-Feuerwehr Winnen-Gemünden: Ein Tag voller Prüfungen und Spaß

Region | 10.09.2024

15 Jahre Bambini-Feuerwehr Winnen-Gemünden: Ein Tag voller Prüfungen und Spaß

Im Mittelpunkt der 15-jährigen Jubiläumsfeier stand die Abnahme der Bambini-Flamme der Stufen 1 und 2. Insgesamt bestanden 24 Kinder die Prüfungen der jeweiligen Bambini-Flammen Stufe.


 Zukunft am Bau: 222 neue Lehrlinge starten bei der HwK

Region | 09.09.2024

Zukunft am Bau: 222 neue Lehrlinge starten bei der HwK

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz begrüßte insgesamt 222 Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken zum ersten überbetrieblichen Lehrgang. Trotz einer leicht rückläufigen Gesamtzahl an neuen Ausbildungsverhältnissen in diesem Jahr bleibt die Zahl der Lehrlinge in den Bauberufen stabil.


Sonnenschein und strahlende Kinderaugen: Familientag am Quendelberg in Montabaur

Region | 04.09.2024

Sonnenschein und strahlende Kinderaugen: Familientag am Quendelberg in Montabaur

Am ersten Sonntag im September verwandelte sich das Freizeitgelände Quendelberg in Montabaur in ein Paradies für Familien. Der jährliche Familientag des Bürgervereins lockte erneut zahlreiche Besucher an, die einen unvergesslichen Tag erlebten.


Mädchenfußball-Tag in Alpenrod begeistert junge Talente

Region | 03.09.2024

Mädchenfußball-Tag in Alpenrod begeistert junge Talente

Am vergangenen Freitag verwandelte sich die Rasensportanlage in Alpenrod in ein Paradies für fußballbegeisterte Mädchen. Mehr als 30 junge Spielerinnen im Alter von 3 bis 13 Jahren nahmen an einem besonderen Trainingstag teil, der vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) unterstützt wurde. Die Veranstaltung bot nicht nur intensives Training, sondern auch eine große Menge an Spaß und endete mit einem spannenden Turnier.


Ein Blick hinter die TV-Kulissen: Tagesfahrt der Kreisjugendpflege

Region | 03.09.2024

Ein Blick hinter die TV-Kulissen: Tagesfahrt der Kreisjugendpflege

Am 12. Oktober haben Jugendliche ab 14 Jahren die einmalige Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen bekannter TV-Shows und Serien zu werfen. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises lädt zu einer spannenden Backstage-Tour durch die MMC Film & TV Studios in Köln ein.


70 Teilnehmer bei faszinierender Fledermausnacht im Westerwald

Region | 27.08.2024

70 Teilnehmer bei faszinierender Fledermausnacht im Westerwald

Die 28. europäische Fledermausnacht, auch bekannt als "Batnight", lockte am vergangenen Wochenende rund 70 naturbegeisterte Kinder und Erwachsene an den Hausweiher in Steinen. Ausgerüstet mit Taschenlampen und Ultraschalldetektoren erlebten sie spektakuläre Nachtflüge von Wasserfledermäusen und erhielten spannende Einblicke in das Leben dieser bedrohten Tierart.


Neue digitale Elterninformation vernetzt Kitas im Westerwaldkreis

Region | 27.08.2024

Neue digitale Elterninformation vernetzt Kitas im Westerwaldkreis

Im Westerwaldkreis haben verschiedene Träger von Kindertagesstätten eine gemeinsame Initiative zur digitalen Elterninformation ins Leben gerufen. Der sogenannte KiSo-Kurier wird von den Sozialarbeitenden der Kitas erstellt und soll quartalsweise die Eltern über Neuigkeiten informieren.


Happy Birthday: 30 Jahre Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe

Region | 26.08.2024

Happy Birthday: 30 Jahre Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe

Das diesjährige Motto - Zusammenhalt, Unterstützung und Dankbarkeit - hat einen besonderen Hintergrund. Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth" veranstaltete zum 30. Mal sein großes Fest. Auch nach dem Zusammenschluss mit der Unnauer Patenschaft und dem kürzlich vollzogenen Wechsel an der Spitze des Vereins wird die Hilfe nahtlos weiter gehen.


Ein Fest für die ganze Familie: Das Herborner Kinderspektakel im Stadtpark

Region | 26.08.2024

Ein Fest für die ganze Familie: Das Herborner Kinderspektakel im Stadtpark

Am Sonntag, 1. September, ist der Herborner Stadtpark wieder fest in Kinderhand. Das Stadtmarketing unter der Projektleitung von Birgit Ernst hat für die ganze Familie ein spannendes Programm zusammengestellt. Um 11 Uhr beginnt das fröhliche und bunte Fest, das bei freiem Eintritt mit vielen Aktionen in den Herborner Stadtpark lockt.


Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Der Ärger mit den Bläschen hat Saison

Region | 20.08.2024

Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Der Ärger mit den Bläschen hat Saison

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die hauptsächlich Kinder bis zum zehnten Lebensjahr betrifft. Eine Expertin gibt Auskunft über Details der Krankheit und räumt mit gängigen Missverständnissen auf.


Werbung