Nachrichten zu Kinder & Jugend
Region | 27.05.2023
Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball
Mit einer Rekordbeteiligung von neun Grundschulen des Landkreises Altenkirchen fand die Fußball-Kreismeisterschaft statt. Als Titelverteidiger richtete die Grundschule Hamm/Sieg ein großartiges Turnier auf dem Kunstrasen des Raiffeisen-Stadions aus.
Region | 10.05.2023
Betzdorfer Schüler bekommen eigene Ausstellung in Hachenburg
Schüler des Freiherrn-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen bekommen eine eigene Ausstellung. Die jungen Damen und Herren der Leistungskurse Kunst, Jahrgangsstufe 11 und 13, zeigen ihre Werke aktuell in der Galerie über der Buchhandlung Hähnelschen in Hachenburg.
Region | 10.05.2023
Mein Kind will ein Smartphone: VZ und LKA geben Tipps für Sicherheit im Internet
Ob Abofallen, nicht kindgerechte Inhalte oder Dauernutzung mit Suchtpotenzial: Wenn Kinder Smartphones und Tablets nutzen, birgt der Gebrauch auch Gefahren. Mit Drittanbietersperren, speziellen Apps und vor allem einer offenen Kommunikation können Eltern gezielt die Nutzung kontrollieren.
Region | 29.04.2023
Messe voller Zukunftsperspektiven: "Markt der Berufe" wieder voller Erfolg
Einen Blick auf die eigenen beruflichen Perspektiven der Zukunft werfen: Diese Möglichkeit nutzten viele junge Besucher mit ihren Eltern beim "Markt der Berufe 2023", welcher am Vormittag des 29. Aprils stattfand. Zwischen 9 und 14 Uhr besuchten unzählige Interessierte die facettenreiche Ausbildungsbörse, bei der in diesem Jahr über 100 Ausbildungsbetriebe, Schulen und Institutionen ihre Angebote vorstellen konnten.
Region | 04.04.2023
Bibi Blocksberg "Alles wie verhext!" - Musical in Ransbach-Baumbach
Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht mit ihrem Musical "Alles wie verhext!" auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am 16. April gastiert das Musical in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach. Das Musical für Kinder ab drei Jahren beginnt um 14 Uhr.
Region | 22.02.2023
Endlich wieder Kinderkarneval in Wahlrod
Wahlrod feiert endlich wieder! Nachdem das närrische Treiben für die Kinder in den letzten beiden Jahren leider nur per Bollerwagen an der Haustür stattfinden konnte, war es am Freitag (17. Februar) um 15.11 Uhr endlich wieder soweit. Es durfte wieder richtig Kinderkarneval gefeiert werden.
Region | 27.01.2023
Schlechtes Halbjahreszeugnis? Der Kinderschutzbund berät und unterstützt
Für fast alle Schüler in Deutschland stehen diese oder nächste Woche die Halbjahreszeugnisse an. Bundesweit waren die letzten Wochen und Monate von einem hohen Krankenstand und Unterrichtsausfällen geprägt - alles andere als gute Lernbedingungen.
Region | 11.01.2023
Kontroverse Debatte zu Schulferien: Eltern starten Petition gegen Neuregelung
Bereits im Oktober 2022 beschloss das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, die Neuregelung der Schulferien aus dem Jahr 2015 zurückzunehmen. Ab dem Schuljahr 2024/2025 soll es dann in Rheinland-Pfalz wieder nur Oster-, Sommer, Herbst- und Weihnachtsferien geben. Dies missfällt einigen Eltern, weshalb sogar eine Petition gestartet wurde.
Kultur | 02.01.2023
Bibi Blocksberg "Alles wie verhext!" - das Musical im April in Ransbach-Baumbach
Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht mit ihrem Musical "Alles wie verhext!" auf große Tournee. Zum 40-jährigen Jubiläum der Serie ist das neue Original-Cocomico-Musical landauf, landab live zu erleben und am 16. April in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach. Das Musical für Kinder ab 3 Jahren beginnt um 14 Uhr.
Sport | 06.12.2022
Zehnter Sparda Cup in Siershahn bot Jugendfußball vom Allerfeinsten
Es war ein kleines Jubiläum in Siershahn, denn die Organisatoren vom Jugendförderverein ESV Siershahn veranstalteten bereits zum zehnten Mal den über die Grenzen des Westerwalds hinaus beliebten Sparda Cup. Und das zweitägige Turnier bot erneut Jugendfußball auf hohem Niveau.
Politik | 06.12.2022
Jugendbahnhof Bad Marienberg überzeugt mit tollem Angebot
Ob eine Heldinnenreise, erlebte Achtsamkeit, verschiedene Konzerte, Kochabende, kompetente Hausaufgabenbetreuung oder einfach ein offenes Ohr. Der Jugendbahnhof in Bad Marienberg bietet für alle Kinder und Jugendliche in der Verbandsgemeinde ein buntes Programm.
Region | 24.11.2022
Neues Heilberufsgesetz pro Kinderschutz einstimmig im Landtag verabschiedet
Im Landtag wurde in der heutigen 33. Plenarsitzung am 24. November einstimmig ein Gesetz verabschiedet, welches einen wichtigen Schritt zum Schutz des Kindeswohls geht. Ärzte haben künftig die Möglichkeit, sich bei Verdachtsfällen von Missbrauch untereinander auszutauschen.
Region | 24.11.2022
Fußball-WM: Hunderte Jugendliche setzen starkes Zeichen für Menschenrechte
120 Schülerinnen und Schüler haben sich im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg 15.000 Pässe zugespielt. Mit der Aktion "15000 Pässe für Katar" erinnerten die Jugendlichen an die vielen Gastarbeiter, die seit der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ums Leben gekommen sind.
Region | 15.11.2022
Buntes Dezemberprogramm für Kinder und Jugendliche in Hachenburg
Auch im Dezember hat sich das Jugendzentrum Hachenburg wieder ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche überlegt. Ob Klettern, Weihnachtswerkstatt oder Kochtreff, es ist sicher für jeden was Passendes dabei.
Region | 07.11.2022
ADAC Trial Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche
Ende November bietet der ADAC Mittelrhein für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in die Disziplin Trial zu schnuppern. Bei dem Geschicklichkeitsfahren über Stock und Stein können die Interessierten ihr Können austesten und herausfinden, ob diese spannende Sportart etwas für einen ist.
Region | 02.11.2022
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde
Wer im Jahr 2023 bei der 58. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht" dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis 30. November können Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden.
Region | 28.10.2022
Lesesommer-Pokal der Stadtbücherei Hachenburg geht an Grundschule Atzelgift
Insgesamt 23 Schulklassen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg folgten dem Aufruf der Stadtbücherei Werner A. Güth, sich als Klassenverband zur Lesesommerteilnahme bei der Bücherei anzumelden. Bereits zum zweiten Mal konnte die Grundschule Atzelgift-Streihausen den Pokal holen.
Region | 21.10.2022
Mutabor sucht Pflegefamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Jugendliche fliehen aus ihrer Heimat und brauchen dringend ein Zuhause: Der freie Jugendhilfeträger Mutabor sucht Familien, die ein solches Pflegekind aufnehmen und für einen begrenzten Zeitraum ein neues Zuhause schenken möchten.
Region | 17.10.2022
Integrierte Gesamtschule (IGS) Selters lud zur Schulgartenbesichtigung ein
Seit 2019 legt Andreas Lief zusammen mit seiner Garten-AG den Schulgarten an. Auf circa 700 Quadratmetern wachsen mittlerweile in verschiedenen Hoch- und Hangbeeten Radieschen, Kräuter, Salat, Zwiebeln, Möhren, Kürbisse, aber auch Beerensträucher, Stauden, Wildblumen und vieles mehr.
Sport | 16.10.2022
Fußballkreis Westerwald/Sieg bot Lehrgang zum Kindertrainer-Zertifikat
Über eine gute Beteiligung beim Angebot zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikates freute sich der Referent des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Alexander Stahl. Im Sportheim in und auf dem Sportgelände in Weyerbusch referierte Stahl in Theorie und Praxis vor motivierten und interessierten Teilnehmern, die aus 14 Vereinen zur Schulung angereist waren.
Region | 14.10.2022
Tag der offenen Tür gab Einblick in das Leben an der IGS Selters
Die vielfältigen Lern- und Mitmachangebote, die sich das Kollegium der IGS-Selters mit sehr viel Engagement überlegt hatte, lud am vergangenen Samstag (8. Oktober) viele neugierige Kinder und Jugendliche in die IGS-Selters ein. Jede Klasse bot gemeinsam mit einem oder beiden Tutoren einen Einblick in den alltäglichen Unterricht, aber auch in die Besonderheiten des Schulkonzepts.
Region | 08.09.2022
Jugendfeuerwehr Heilberscheid hat Spaß beim Bundeswettbewerb
Die besten Jugendfeuerwehren aus allen Bundesländern treffen sich alle zwei Jahre zu eine Bundeswettbewerb, um im fairen Wettkampf sportliche und feuerwehrtechnische Leistungen zu messen. Mit dabei war dieses Mal ein Team der Jugendfeuerwehr aus Heilberscheid mit elf Jungen und Mädchen im Alter von 11 bis 17 Jahren.
Region | 07.09.2022
Westerwald-Gymnasium Altenkirchen begrüßte rund 110 neue Schülerinnen und Schüler
In diesem Jahr konnte nach drei Jahren die Aufnahme neuer Schülerinnen und Schüler wieder in Präsenz gefeiert werden. Das Team aus Schülern und Lehrern, die gemeinsam für die Organisation verantwortlich waren, freute sich über den regen Zuspruch.
Region | 24.08.2022
Berufsorientierung in Wissen: ABOM geht im Kulturwerk LIVE in die 12. Runde
Nach zwei Jahren Digital-Ausgabe geht es in Präsenz zurück an die Geburtsstätte der ABOM: Im Wissener Kulturwerk öffnet die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse am 27. und 28. September ihre Pforten. Rund 70 Aussteller vermitteln zum Berufseinstieg 2023/2024 einen Überblick über die Vielfältigkeit der Möglichkeiten und Chancen.
Region | 22.08.2022
Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Minecraft Stop-Motion Trickfilm Workshop
Minecraft Fans aufgepasst! In diesem Workshop lernen die Teilnehmer unter professioneller Anleitung der Medienpädagogin Michaela Weiss vom Medienleuchtturm aus Hachenburg das Herstellen eines Minecraft Trickfilmes mit der App "Stop Motion" über Tablets.
Region | 22.08.2022
Kinder und Jugendliche in Caan aufgepasst: Dorfmoderation in Caan wird fortgesetzt
Bisher waren im Rahmen der Dorfmoderation in Caan erst einmal die Erwachsenen angesprochen. Nun sind Kinder und Jugendliche an der Reihe. Im Rahmen von Workshops können die Teilnehmer ihre Wünsche für die Zukunft in Caan äußern und die Verantwortlichen hören zu.
Region | 22.08.2022
Naturschutzdetektive der Kita Vogelnest in Heiligenroth auf Spurensuche in Wald und Wiese
Die Vorschulkinder der Kita Vogelnest in Heiligenroth bewährten sich bei einer Exkursion mit Ute Klapthor vom "NABU Montabaur und Umgebung" als findige Naturschutzdetektive. Da Waldtiere scheu sind, suchten sie nach deren Spuren und wurden im Waldgebiet am Biebrichsbach bei Montabaur schnell fündig.
Veranstaltungskalender | 21.08.2022
Oldtimer, Musik und Ausstellungen: Das große Stöffelfest rückt näher
Das große Stöffelfest nimmt Konturen an. Am letzten August-Wochenende, 27. und 28. August, geht es rund. Alle Interessierten und Freunde des Stöffel-Parks sind bei der Veranstaltung, die sich an die ganze Familie richtet, willkommen. Der Stöffelverein, der hier federführend einlädt, möchte seinen mehr als 600 Mitgliedern damit eine Freude machen.
Region | 17.08.2022
Abwechslungsreiche Ferienfreizeit und Angebote der Jugendpflege Selters
Nach zwei Jahren endlich wieder eine Kinderfreizeit für Mädchen und Jungs im Pfadfinderlager in Westernohe. Die Kinder und auch die Betreuer hatten sehr viel Freude beim Zelten und in der Natur. Für einzelne, noch kommende Termine gibt es sogar noch freie Plätze.
Region | 16.08.2022
Familienführungen im Wildpark Bad Marienberg
Am Mittwoch, dem 17. August, sowie am Mittwoch, dem 31. August, finden um 10.30 Uhr im Wildpark Bad Marienberg spannende Familienführungen mit dem Wildpark Ranger statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Veranstaltungskalender | 12.08.2022
"Charming Chairs": Alte Möbel charmant neu stylen
Die Teilnehmenden designen in den Sommerferien im Workshop "Charming Chairs" Stühle neu mit der Methode des "Aufkaschierens". Nach Abschleifen und Auftragen des Grundierungslacks wird das Style-Design mit Skizzen geplant und farbig gestaltet. Gerne dürfen eigene alte Sitzgelegenheiten mitgebracht werden.
Veranstaltungskalender | 11.08.2022
Kleine Hörbuch-Produzenten mit Fantasie gesucht
Kinder im Alter von 8-13 Jahren können beim Ferienprojekt im Haus der Jugend mitmachen. Erstellt wird ein kleines, multimediales Hörbuch, es handelt sich um eine "Fabel-hafte" Kurzgeschichte zum Thema Tiere und Philosophie. Das Projekt findet von 22. bis zum 24. August statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Sport | 06.08.2022
15-jähriger Kartfahrer Enrico Förderer erlebt zwei erfolgreiche Rennwochenenden
Zwei erfolgreiche Rennwochenenden hat der Kartrennfahrer Enrico Förderer hinter sich. Zuerst zog es den Sportler ins bayrische Ampfing zur Deutschen Kart-Meisterschaft, wo er Höhen und Tiefen durchlebte. Aufgrund eines gebrochenen Kartsitzes fiel die Positionierung nicht wie erhofft aus. Beim nächsten Rennen in Kerpen machte er dies jedoch wieder gut.
Vereine | 05.08.2022
12. Fußballcamp mit dem SV Gehlert: Mehr als nur Sport
Die Suche nach jungen Talenten im Fußball ist heute wichtiger denn je. Originelle Spielformen und ein lebendiges Techniktraining sorgten daher für eine spannende und professionelle Trainingsgestaltung im Fußballcamp des SV Gehlert in Hachenburg. Gefördert und gefordert werden - und trotzdem standen Spaß sowie die altersgerechte Entwicklung im Vordergrund.
Region | 05.08.2022
Endlich wieder Schwimmbadfest im Erlebnisbad Herschbach
Nach zwei Jahren Pause endlich wieder Schwimmbadfest! Ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm bot "Markus Deluxe" mit cooler Musik. Der DJ erfüllte Musikwünsche der Gäste und sorgte damit für eine ausgelassene Partystimmung. Insbesondere bei den Mitmachsongs "Mach die Robbe" und dem Klassiker "Macarena" gaben sich die Gäste sehr viel Mühe bei der Umsetzung.
Sport | 03.08.2022
Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald/Sieg begeisterte 50 Kids im Alter von 8 bis 12 Jahren
Am Ende eines der Ferien-Camps der Stiftung "Fußball hilft" des FVR in der neugeschaffenen Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach waren sich alle Beteiligten einig – das war großartig. Highlights waren der Auftritt von Fußball-Freestyler Jannik und der Besuch in der BayArena in Leverkusen.
Region | 30.07.2022
Ausflug auf den Straußenhof Hohensayn: Ein Lernort der besonderen Art
Mitte Juli besuchte eine erste Klasse der Schule am Rothenberg, einer Sprachförderschule in Hachenburg, zusammen mit ihren Lehrerinnen Sabine Jacob-Müller, Meike Lichtenthäler und Julia Müller den Straußenhof in Hohensayn. Das Staunen war groß, als Christa Fandel die Kinder um das ausgedehnte Straußengehege führte.
Region | 30.07.2022
Jugendfeuerwehr Heilberscheid siegt und fährt zum Bundeswettbewerb
Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches sich die Jugendlichen der Feuerwehren Burgbrohl (VG Brohltal im Kreis Ahrweiler), Kliding und Lutzerath (beide VG Ulmen im Kreis Cochem-Zell) sowie Heilberscheid (VG Montabaur) im Stadion von Montabaur lieferten. Am Ende jubelte das Team aus dem Westerwald.
Region | 30.07.2022
Gemeindediakon Ralf Priebe als Religionslehrer der "Schellenberg-Grundschule" verabschiedet
Einen anrührenden Abschied nach 35 Jahren Tätigkeit als Religionslehrer an der "Schellenberg-Grundschule" bereiteten Schülerinnen und Schüler, das gesamte Lehrerkollegium sowie Eva-Maria Henn, Gemeindereferentin i.R. von der katholischen Kirchengemeinde dem Gemeindediakon der evangelischen Kirchengemeinde Rennerod, Ralf Priebe. Die Verabschiedung erfolgte in der katholischen Kirche Sankt Petrus in Ketten in Hellenhahn. Priebe tritt nun in den Ruhestand.
Region | 29.07.2022
Nachwuchskräfte der Verbandsgemeinde Hachenburg beenden erfolgreich ihre Ausbildung
Der Erste Beigeordnete Marco Dörner und Büroleiter Rainer Schütz gratulierten den Nachwuchskräften zu ihren erfolgreichen Abschlüssen. Nach den Ausbildungen in verschiedenen Sparten freuen sich die jungen Menschen nun auf ihre weitere berufliche Laufbahn - sei es im weiterführenden dualen Studium oder als neues Teammitglied der Verbandsgemeinde Hachenburg.
Sport | 28.07.2022
Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald-Sieg ist gestartet
Die Stiftung "Fußball hilft" des Fußballverbandes Rheinland hat zu einem Ferien-Camp für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren aufgerufen.
Region | 28.07.2022
Erneut ein voller Erfolg: Vorlesetag der Kita Don Bosco
Einmal jährlich treffen sich Eltern und Großeltern auf dem Außengelände der katholischen Kita Don Bosco in Luckenbach zum Vorlesen. Für die Kinder ist dieser Termin etwas Besonderes, so macht es schließlich eine Menge Spaß Geschichten vorgelesen zu bekommen. Zudem ist das Zuhören beim Vorlesen ein wichtiger Faktor, um in ein paar Jahren selbst lesen zu lernen.
Kurz berichtet | 26.07.2022
Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze
Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch einige Plätze frei geworden: Montags bis freitags, jeweils von 9 bis 16 Uhr.
Region | 26.07.2022
Was für ein Fest: Realschule plus Hoher Westerwald feierte 10. Geburtstag
Mit einem riesigen Schulfest beendete die Realschule plus Hoher Westerwald ein aufregendes Schuljahr. Vergessen waren an diesem Nachmittag die zahlreichen Vertretungsstunden und Stundenplanänderungen. Stattdessen erfreuten sich die zahlreichen Gäste an den Ergebnissen der Projektwoche anlässlich des 10. Geburtstages der Renneroder Realschule plus.
Region | 23.07.2022
Mit einer Gala auf dem "roten Teppich" feierten die 10ten Klassen der IGS Selters ihren Abschluss
"Red Carpet - Die 10. Staffel ist gelaufen - Fortsetzung folgt", war das von den Schülern gewählte Motto der Abschlussfeier. Erinnerungen aus den früheren Jahren in Worten, Bildern und Filmen nahmen die Zuschauer mit in die vergangenen Staffeln der IGS-Schüler. Dabei wurden die Schauspieler, also die Schüler, sowie ihre Regisseure - Tutoren und Fachlehrern - in Szene gesetzt.
Region | 23.07.2022
Kita-Kinder der Caritas-Kindertagesstätte St. Franziskus genießen die "Natur pur"
In der Integrativen Caritas-Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges erleben die Mädchen und Jungen die Natur mit allen Sinnen. Rund um die Einrichtung sind Bereiche entstanden, die den Kindern die Natur als einen wertvollen und schützenswerten Lebensraum näherbringen. Das Ganze ist Teil des Projektes "Natur pur - mit allen Sinnen", das bereits 2020 startete.
Region | 23.07.2022
Westerwald-Gymnasium Altenkirchen bildet 22 neue Junior-Coaches aus
Zum Beginn des Schuljahres nahmen die Schülerinnen und Schüler des Sportkurses von Alexander Stahl aus der Jahrgangsstufe 12 die Ausbildung zum Junior-Coach in Angriff.
Region | 22.07.2022
Stadtbibliothek Montabaur: Vorlese-Sommer für Kinder im Kita-Alter
Lesekompetenz fängt beim Vorlesen an. Deshalb lädt die Stadtbibliothek Montabaur Kinder im Kita-Alter zur Aktion "Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz" ein. Wer sich anmeldet erhält einen Ausweis. Außerdem können die Kinder an zwei Verlosungen teilnehmen. Aber schon die bloße Teilnahme an der Aktion ist ein Gewinn, denn das Zuhören beim Vorlesen ist die erste Stufe zum Lesenlernen.
Region | 22.07.2022
Jugendkirche verkauft Müsli für den guten Zweck
Für fünf Euro etwas Gutes tun und sich dabei gesund ernähren. Die Müsli-Mischung der Ökumenischen Jugendkirche Way to J ist ab sofort auf dem Wochenmarkt in Selters am Marktstand der Pfarrei St. Anna erhältlich. Der Erlös kommt einem Hilfsprojekt zugute, welches die Opfer des Krieges in der Ukraine unterstützt.
Sport | 21.07.2022
Graduierung von den Judoka der Sportfreunde Montabaur
Die Judoka der Sportfreunde Montabaur „Aktiv“ e. V. freuen sich sehr, im letzten Training vor den Sommerferien 14 Kinder bzw. Jugendliche graduiert haben zu können, die trotz der Pandemie nach Möglichkeit regelmäßig zum Training ins Dojo gekommen sind und sich fleißig engagiert haben.