Nachrichten zu Kinder & Jugend
Region | 26.06.2022
Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Die Kunz & Brosius "Comedy-Show"
Einzeln haben die beiden die Comedy-Szene in den letzten Monaten schon ordentlich aufgemischt – jetzt sind sie gemeinsam am Start: Peter Kunz und Luca Brosius sind mit der Kunz & Brosius "Comedy-Show" auf Tour!
Kultur | 26.06.2022
Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Treffpunkt Kannenofen - "Duo Harmonie"
Live Musik im Sommer bei freiem Eintritt! Erfolgreich im dritten Jahr gibt es auch in diesem Sommer die beliebte Konzertreihe “Treffpunkt Kannenofen” mit regelmäßigen Konzerten in der Innenstadt von Höhr und so einen Treffpunkt für Jung und Alt.
Region | 22.06.2022
Jugendkirchentag: Junge Westerwälder feiern in Gernsheim
Der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist am Sonntag in Gernsheim (Kreis Groß-Gerau) zu Ende gegangen. Seit Donnerstag waren in der südhessischen Stadt am Rhein Jugendliche zu über 300 Veranstaltungen bei dem deutschlandweit einzigartigen Treffen zusammengekommen.
Region | 20.06.2022
Einweihung des neuen Wünschewagen: startklar für Erfüllung letzter Herzenswünsche
Damit kein Wunsch verloren geht und dies auch in den kommenden Jahren weiterhin sicher möglich ist, hat die Else Schütz Stiftung aus Montabaur dem ASB Wünschewagen-Team ein neues Fahrzeug gespendet. Nach über 200 Wunschfahrten und 140.000 Kilometern auf dem Tacho wird das bisherige Fahrzeug nur noch auf begrenzte Zeit einsetzbar sein.
Region | 17.06.2022
Wäller Helfen Sommerferienspaß 2022 setzt noch einen drauf
Gemeinsam mit ihrem Netzwerpartner Eifel für Eifel und Canada Life Assurance Europe plc veranstalten Wäller Helfen e.V.einen Familientag in der Greifvogelstation & Wildfreigehege Hellenthal in Hellenthal.
Region | 16.06.2022
Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Fest "Kids & Co. - Sommer-Familie-Spaß"
"Kids & Co. Party - Sommer-Familie-Spaß": Unter diesem Motto veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" gemeinsam mit dem Kinderhort "Zweite Heimat" am Sonntag, dem 3. Juli, von 13 - 18 Uhr in der Hermann-Geisen-Straße in Höhr-Grenzhausen ein Sommerfest der ganz besonderen Art.
Region | 15.06.2022
Grundschule Niederelbert: Neue Sportanlage eingeweiht
Auf die Plätze, fertig, los! Mit einem Sportabzeichenfest hat die Grundschule "Am Hähnchen" in Niederelbert ihren neuen Sportplatz eingeweiht. Neben den typischen Schulsportelementen wie Laufbahn, Sprunggrube und einem Spielfeld für Ballsportarten bietet das Gelände noch weitere Stationen zum Balancieren, Klettern und Hüpfen.
Region | 13.06.2022
"Buchfinkenland" lädt ein: Der Wald und seine Bewohner ist Thema für Kinder
Nach einer Wanderung im Arenberger Wald, einer Kindernaturaktion mit Immo Mayer und unserer Jahreshauptversammlung im Grünen, folgt beim Westerwald-Verein Buchfinkenland eine weitere Veranstaltung für unsere "Kurzen".
Region | 09.06.2022
Musikkirche: Familienmitmachkonzert in Hilgert
Fröhliche, staunende und begeistert singende Kinder: So könnte man kurz und zutreffend das bunte Familienmitmachkonzert mit Jörg Sollbach auf der Wiese hinter der Evangelischen Kirche in Hilgert zusammenfassen, das bei strahlendem Wetter und unter blauem Himmel stattfand.
Region | 06.06.2022
Spenden statt Geschenke zum 80. Geburtstag: Eberhard Ströder sammelt für Grundschule in Tansania
Seit Jahren engagiert sich Eberhard Ströder in Tansania. Nun feiert der umtriebige Mogendorfer seinen runden Geburtstag: Am 15. Juni wird er 80. Geschenke braucht er nicht, sagt er. Stattdessen wünscht er sich Spenden für sein Herzensprojekt: für die von ihm mitinitiierte Grundschule nahe des Ortes Segera im Nordosten des Landes.
Region | 02.06.2022
Von Regen bis Sonnenschein – ein Pflanztag für alle Sinne
Das war eigentlich anders gedacht: der Pflanztag „für alle Sinne“ im Stöffel-Park, der nun auch das Wetter deutlich spüren ließ. Die Gästeführerin Michaela Geibert hatte Blumen und Gemüse zum Riechen, Schmecken, Anfassen und Anschauen besorgt, damit Kinder sie in den Steinbruch-Garten einpflanzen konnten.
Region | 02.06.2022
Viel erleben - "Power-Adventure-Weekend" nur für Jungs
Kennenlernen, abenteuerliche Erkundungen, Grillen, viel erleben, aber auch “es sich gut gehen lassen“ waren an diesen Tagen die Devise. Mit Förderung der Kreisjugendpflege Montabaur erlebten die Jungs zwischen 12 und 16 Jahren aus den Verbandsgemeinden Selters und Montabaur ein spannendes Wochenende. Begleitet wurden sie von den Jugendpflegern Roman Blaser (Haus der Jugend Montabaur) und Olaf Neumann (Verbandsgemeinde Selters).
Region | 02.06.2022
Sternwanderung der Dörfer des Kirchspiels zur Kirburger Kirche
Im Rahmen des 150. Geburtstagsjubiläum der Kirburger Kirche brachen am Sonntagmorgen, den 15. Mai aus fast allen Dörfern des Kirchspiels Menschen zu Fuß oder mit dem Rad gen Kirburg auf, um den dortigen Gottesdienst zu besuchen.
Region | 02.06.2022
Kleiderwerkstatt: Tie-Die-Batik-Workshop
In diesem Färbe-Workshop lernt ihr verschiedene Abbinde-Techniken und den Umgang mit Batikfarben kennen. Es entstehen farbige Regenbogen, Streifen oder Wolken auf euren T-Shirts, Pullis, Jeans. Auch mit Wachs-Batik könnt ihr euch ausprobieren. Hier kann man nichts verkehrt machen, denn durch Zufall entstehen fantastische Strukturen, Muster und Flecken.
Region | 02.06.2022
Lego We Do 2.0 Workshop für Kids
Unter Leitung von Michaela Weiss und Alexander Hötten vom Medienleuchtturm aus Hachenburg findet Ende Juni für alle Lego-Fans dieser Workshop im Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” statt.
Vereine | 01.06.2022
Gemeinsame Übung des Jugendrotkreuz und der Jugendfeuerwehr Nordhofen
Mehrere Verletzte mit unbekanntem Aufenthaltsort im Bereich der Gemeinde Nordhofen finden und versorgen - so lautete die Aufgabe für die Jugendrotkreuz-Gruppe des DRK Ortsvereins Selters und die Jugendfeuerwehr Nordhofen, die am 23. Mai erstmals zusammen einen Übungsabend durchführten.
Region | 27.05.2022
Solar-Brunnenpumpe als nächster Meilenstein für das erfolgreiche Hilfsprojekt in Namibia
Das seit dem Jahr 2020 von der global office GmbH und seinen Partnern etablierte Hilfsprojekt einer Grundschule für namibische Schulkinder wurde in diesen Wochen mit einer notwendigen Solar-Brunnenpumpe erweitert.
Region | 27.05.2022
Reiner Meutsch eröffnet die 600. Fly & Help-Schule
Als Reiner Meutsch im Jahr 2009 seine Stiftung Fly & Help gründete, hatte er ein Ziel: den Bau von 100 Schulen innerhalb von 20 Jahren. Nun konnte bereits nach 13 Jahren die 600. Schule eröffnet werden. Dazu reiste eine Delegation in das entlegene Kaokoveld im Norden Namibias, wo für die Kinder des Volkes der Ovahimba ein Platz zum Lernen und Leben geschaffen wurde.
Region | 26.05.2022
Ausbildungsmesse AzubiSpots am Schloss: Rund hundert Ausbildungsbetriebe stellen sich vor
Am 3. Juni findet die Ausbildungsmesse "AzubiSpots mit Unternehmermeile" vor dem Kurfürstlichen Schloss statt. Über hundert Ausbildungsbetriebe aus Koblenz und Region sind mit einem Stand vertreten und werben für offene Ausbildungsstellen. Zwischen 9 und 15 Uhr haben Jugendliche die Möglichkeit, Betriebe persönlich kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.
Region | 23.05.2022
Besonderes Erlebnis: Ukrainische Kinder kletterten in Bad Marienberg hoch hinaus
Einen erlebnisreichen Samstagnachmittag verbrachten knapp 80 Personen aus ukrainischen und deutschen Familien in Bad Marienberg, wo sie unter anderem den Kletterpark besuchten. Organisiert und begleitet wurde der Ausflug von den Betreibern und Freunden des Pferdehofs Görsbachtals in Selbach.
Veranstaltungskalender | 23.05.2022
Pflanztag für Kids: Blumen für alle Sinne
Der Pflanztag im Stöffel-Park bringt am Sonntag, dem 29. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr Kinder (von etwa vier bis zwölf Jahren) und ihre Eltern im Steinbruch-Erlebnisgarten zu einer entspannten Aktion zusammen. An diesem Tag mit Michaela Geibert geht es um Pflanzen, die unsere verschiedenen Sinne ansprechen.
Region | 20.05.2022
Grundschule Dernbach erläuft Spenden für ukrainische Flüchtlinge
Insgesamt 800 Euro sammelten die Schülerinnen und Schüler der Pfarrer-Giesendorf Grundschule Dernbach für die Flüchtlinge aus der Ukraine.
Region | 19.05.2022
Mit der Kreisjugendpflege ins Planetarium
Wer kommt heute in Zeiten von wachsender Umwelt- und Lichtverschmutzung eigentlich noch in den Genuss, einen Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht zu sehen? Wer kennt heutzutage noch die Sternbilder, weiß, wo und wann man die Milchstraße findet und welche Lichtpunkte am Himmel Planeten sind und welche Fixsterne.
Region | 19.05.2022
Hände hoch fürs Handwerk: Der Staffelstab zeigt überregional Wirkung
Am 17. September 2015 fiel der Startschuss für "Hände hoch fürs Handwerk" - einer gemeinsamen Kampagne der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg), der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und der Handwerkskammer Koblenz. Ziel ist es, die Vorstellungen über ein Berufsbild "upzudaten" und auf die vielfältigen Zukunftsperspektiven im Handwerk aufmerksam zu machen.
Sport | 19.05.2022
Vier Medaillen: Taekwondo Axel Müller e. V. sammelte in Münster fleißig Edelmetall
Trainer Axel Müller freute sich über das Abschneiden seiner Athleten bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Junioren U21 sowie der Jugend U15 im nordrhein-westfälischen Münster. Dabei konnten die Sportler von Taekwondo Axel Müller e. V. überzeugen und erkämpften am Ende insgesamt vier Medaillen (1 x Gold, 3 x Silber) in beiden Altersklassen.
Veranstaltungskalender | 19.05.2022
Evangelische Kirche & Musik: Junge Künstler bei "Play Baroque" in Neunkirchen
Kirchenmusik ist nichts für junge Leute? Keineswegs! Kirchenmusik präsentiert sich beim "Play Baroque" in Neunkirchen/Westerwald so jung und frisch wie nie. Drei junge und hoch talentierte Künstler aus dem Westerwald sorgen am Samstag, dem 11. Juni, ab 18 Uhr für einen musikalischen Abend der Extraklasse.
Region | 13.05.2022
Realschule plus in Wirges sammelte Spenden für ukrainische Flüchtlinge
Insgesamt 3.000 Euro spendet die Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges für Flüchtlinge aus der Ukraine. Um die Spenden zu sammeln, verkauften die Schüler in den Pausen Kuchen, Muffins, Würstchen und andere Leckereien - die dadurch entstandenen Einnahmen waren aber erst der Anfang.
Region | 11.05.2022
Ev. Kita "Pfarrer Ninck" in Westerburg: Neuer Vorstand für den Förderverein
Bei guter Laune und Sonnenschein überreichte der alte Vorstand des "Fördervereins Evangelische Kindertagesstätte 'Pfarrer Ninck' Westerburg e.V." den neuen Verantwortlichen das Symboltier der "Spendenschnecke". Alle sind glücklich mit gelungenen oder zukünftigen Aufgaben und froh, sich nach der schwierigen Corona-Phase wieder treffen zu können.
Region | 10.05.2022
Neues Klettergerüst der Wolfsteinschule lockt Schüler zum Spielen in der Pause an
Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg beschaffte im Herbst letzten Jahres ein neues Außenspielgerät für die Wolfsteinschule in Bad Marienberg. Dieses konnte nun in Betrieb genommen werden, was Schüler und Lehrer gleichermaßen freut.
Kultur | 10.05.2022
Musikkirche: Kinderkonzert mit Jörg Sollbach und Handpuppe Fridolin
Die Musikkirche veranstaltet nun auch ein Konzert für Kinder. So sorgt die Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert am 25. Mai mit Künstler Jörg Sollbach und der Handpuppe Fridolin für gute Laune bei den kleinen Gästen. Ziel ist es, Kindern über die Musik Themen wie Gott und Glauben näher zu bringen.
Sport | 09.05.2022
Spannende Spiele beim Fußball - Grundschulturnier der VG Montabaur
Am 18. Mai geht das Fußballturnier der Grundschulen der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur in die nächste Runde. Ab 13 Uhr rollt der Ball auf dem Rasenplatz in Ruppach-Goldhausen. Insgesamt neun Teams aus allen Grundschulen werden um den begehrten Wanderpokal spielen.
Region | 09.05.2022
Großes Jugendfestival: Tolle Zeit rings um den Kletterwald in Bad Marienberg erleben
Klettern, Message und jede Menge Action: Das Jugendfestival in Bad Marienberg verspricht am 16. und 17. Juli eine richtig gute Zeit für junge Leute. Zwei Tage lang können sich die Teilnehmenden im Kletterwald austoben und das Programm genießen.
Region | 07.05.2022
Sparkasse vergibt Stipendien an besonders begabte Schüler
Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur zeigen sich in zahlreichen Siegern. So konnten in der Vergangenheit bereits einige Schüler mit Erfolg an Wettbewerben wie "Jugend musiziert" teilnehmen.
Region | 05.05.2022
Deutsch-polnische Begegnung mit sichtbarem Ergebnis
Die Marmer Realschule plus mit dem Namen der wohl berühmtesten Polin ever hatte Besuch von einer Schülergruppe ihrer Partnerschule in der ehemaligen Hansestadt Danzig, der "Gdańska Szkoła Podstawowa Lingwista im Zjednoczonej Europy".
Region | 05.05.2022
Lehrreicher Arbeitstag bei der Caritas: Schüler schnupperten beim Boys’Day in soziale Berufe rein
Ausbildungsberufe im sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Bereich stehen nur ganz selten auf der Wunschliste von männlichen Jugendlichen. Der Boys’Day - der sogenannte "Jungen-Zukunftstag" - hat zum Ziel, daran etwas zu ändern. Schüler ab der 7. Klasse können unterschiedliche Berufe in einer sozialen Einrichtung kennenlernen.
Region | 05.05.2022
Auf den Spuren der Kannenbäcker
Kreativ sein und die Welt der Keramik erleben. Das Bildungs- und Forschungszentrum für Keramik (BFZK e. V.) und das Keramikmuseum Westerwald haben Kinder aus Höhr-Grenzhausen in den Osterferien Keramikkultur live erleben lassen.
Region | 05.05.2022
Nachwuchs lernt vom zweifachen deutschen Hip-Hop Meister
Wenn der zweifache deutsche Meister im Hip Hop, Gabriel Hermes, in Höhr-Grenzhausen zum Workshop einlädt, dann kann man sich sicher sein, dass an einem solchen Tag im Studio up2move des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" mächtig was los ist.
Region | 04.05.2022
Beliebte Kinderbücher kostenlos auf Ukrainisch als Download
Kinder brauchen Bücher. Kaum etwas fördert und fordert die Entwicklung von Kindern so sehr, wie das Lesen in einem Buch. Der Penguin Verlag hat daher kurzerhand beliebte Kinderbücher übersetzen lassen und stellt diese kostenlos als Download zur Verfügung.
Sport | 04.05.2022
Jump-Up Training im Jugendzentrum Hachenburg
Am Montag, dem 25. April, bot Kursleiterin Dani Koch vom FC Mündersbach eine besondere Trainingseinheit für die Laufgruppe des Jugendzentrums Hachenburg an: Jump-Up! Jump-Up ist ein dynamisches Fitnesstraining auf dafür speziell entwickelten Trampolinen.
Region | 03.05.2022
Kirburger Kirche feiert Jubiläum
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Kirche in Kirburg finden monatliche Musikgottesdienste in Kooperation mit der Kreismusikschule Westerwald statt. Bereits seit vielen Jahren sind die Blockflötenensembles der Kreismusikschule regelmäßig Gäste der dortigen Kirchengemeinde.
Region | 02.05.2022
Girls' Day 2022 bei der Polizeiinspektion Montabaur gut besucht
Am letzten Donnerstag fand für 16 Schülerinnen der diesjährige Girls' Day in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Montabaur statt. Die Schülerinnen, die von unterschiedlichen Schulen aus der Region angereist kamen, hatten sechs Stunden lang die Gelegenheit bei der Polizei in Montabaur hinter die Kulissen zu blicken.
Sport | 29.04.2022
Die U12er der JSG Westerwald-Sieg starten überzeugend in die Wettkampfsaison
Sehnsüchtig erwartet wurde der Beginn der Mannschaftswettkämpfe von den jüngsten "Badmintoncracks" der DJK Gebhardshain-Steinebach und ihren Freunden vom TuS Bad Marienberg, die seit Beginn des Jahres zusammen eine neue Jugendspielgemeinschaft bilden.
Region | 29.04.2022
Aliena Emmi aus dem Westerwald spielte in der Royal Albert Hall
Aliena Emmi ist ein ganz normales Mädchen von nebenan. Gleichzeitig ist die Elfjährige auch eine unglaublich begabte Pianistin, welche Anfang April die Ehre hatte, in London in der Royal Albert Hall auf dem weltberühmten Klavier von Sir Elton John zu spielen. Eine Ehre, die nur wenige Menschen haben.
Region | 29.04.2022
Luckenbacher Kita-Kinder entdecken Baustellenfahrzeuge
"Die große Welt der Baustellenfahrzeuge" - unter diesem Motto fand als Abschluss des über mehrere Monate dauernden gleichnamigen Projekts ein Besuch der Kita Don Bosco beim Betriebshof der Firma Moritz Tief- und Straßenbau in Neunkhausen statt.
Vereine | 29.04.2022
Initiative sponsert Federspielgerät für Spielplatz in Siershahn
Dank der "Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen e. V." hat der Spielplatz in Siershahn eine neue Federwippe. Diese ersetzt das alte Federspielgerät, welches aus Sicherheitsgründen abmontiert werden musste.
Region | 28.04.2022
Kochen mit Kindern: Auszubildende in MUTABOR-Wohngruppe wird zur Genussbotschafterin
Pizza, Auflauf, Brot: Dass sich das Lieblingsessen selbst und mitunter gesünder kochen lässt, hat eine Auszubildende einer MUTABOR-Wohngruppe in Nister den Kindern gezeigt. Innerhalb ihres Abschlussprojektes der Ausbildung zur Erzieherin, hat Melanie Reck den Bewohnern gesundes Kochen näher gebracht.
Region | 26.04.2022
Hallo Mama, hallo Papa! Da will ich hin! - Kreisfamilienfest in Bad Marienberg
Am 12. Juni wird die Innenstadt in Bad Marienberg zu einem großen Spielplatz für Jung und Alt. Ein tolles Programm bietet Abwechslung und eine tolle Zeit für die ganze Familie. Die Jugendzentren des Westerwalds machen aus Bad Marienberg einen Mega-Spielplatz.
Region | 26.04.2022
Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": "Let´s Play"-Spieleparty am Ferbachspielplatz
Am Nachmittag und Abend des 10. Mai gibt es eine Spieleparty auf dem Ferbachspielplatz in Höhr-Grenzhausen für die ganze Familie. Von 16 bis 18 Uhr gibt es ein buntes Programm mit Spiel und Spaß für Jung und Alt.
Politik | 26.04.2022
Die Sitzung des Jugendhilfeausschusses Westerwald tagte
Die Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Westerwaldkreises fand am 25. April im Bürgerhaus in Wirges statt. Das Programm war eng gefasst und von Pflegefamilien über Tagessätze bis hin zu Angelegenheiten des Jugendamts musste viel besprochen und beschlossen werden.
Kultur | 21.04.2022
ABGESAGT: "Kultur im Keller" startet mit Auftritt des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz
ABSAGE: Zum Auftakt der wieder anlaufenden Kultursaison startet die beliebte Reihe "Kultur im Keller“ mit einem Auftritt des Landesmusikgymnasiums (LMG) am 3. Mai. In diesem Konzert präsentieren sich die Preisträger des LMG Rheinland-Pfalz in Montabaur aus dem diesjährigen Wettbewerb "Jugend musiziert“.