Werbung

Nachrichten zu Kinder & Jugend


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Wirtschaft | 30.04.2025

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur fort. Auch in diesem Jahr unterstützt sie die begabten Schüler mit einer großzügigen Spende. Welche Talente gefördert und wie die Mittel eingesetzt werden, erfahren Sie hier.


Startschuss für "Prisma 2025": Großes Treffen der Pfadfinderleitenden in Westernohe

Region | 29.04.2025

Startschuss für "Prisma 2025": Großes Treffen der Pfadfinderleitenden in Westernohe

Am Donnerstag, 1. Mai, beginnt im DPSG-Bundeszentrum Westernohe das Event "Prisma 2025". Über 4.000 Pfadfinderleiter aus ganz Deutschland kommen zusammen, um sich auszutauschen und neue Impulse für die Jugendarbeit zu sammeln.


Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Rheinland-Pfalz | 29.04.2025

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt darauf ab, die flächendeckende medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in ländlichen Gebieten sicherzustellen.


Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Rheinland-Pfalz | 29.04.2025

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität der Kindertagesbetreuung zu evaluieren. Dabei steht die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kitas und Trägern im Mittelpunkt.


Pressefreiheit in Gefahr: Medienanstalt RLP setzt Zeichen

Rheinland-Pfalz | 29.04.2025

Pressefreiheit in Gefahr: Medienanstalt RLP setzt Zeichen

Die Pressefreiheit in Deutschland steht unter Druck. Angesichts der steigenden Zahl von Angriffen auf Journalistinnen und Journalisten betont die Medienanstalt Rheinland-Pfalz die Bedeutung freier Medien. Eine Aktionswoche soll Schülern das Thema näherbringen.


Kostenlose Online-Vorträge: Gut informiert ins Erwachsenenleben starten

Rheinland-Pfalz | 29.04.2025

Kostenlose Online-Vorträge: Gut informiert ins Erwachsenenleben starten

Der Übergang von der Schule ins eigenständige Leben ist für viele junge Menschen eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit. Die Verbraucherzentralen bieten im Mai eine Reihe kostenloser Online-Vorträge an, um Schulabgänger:innen auf diesem Weg zu unterstützen.


Tanzfieber in Ransbach-Baumbach: Showtanzturniere begeistern mitreißendes Publikum

Region | 29.04.2025

Tanzfieber in Ransbach-Baumbach: Showtanzturniere begeistern mitreißendes Publikum

Am letzten Aprilwochenende verwandelte sich die Stadthalle in Ransbach-Baumbach in ein Zentrum des Tanzsports. Die Karnevalsfreunde Blau-Gold organisierten zwei aufeinanderfolgende Turniere, die zahlreiche Tänzer und Zuschauer anlockten.


Mehr Schwimmabzeichen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024

Rheinland-Pfalz | 29.04.2025

Mehr Schwimmabzeichen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024

In Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2024 mehr Menschen ein Schwimmabzeichen erworben als im Vorjahr. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) meldet einen Anstieg, der sich insbesondere bei den Bronze- und Gold-Abzeichen zeigt.


Spielplätze in Rheinland-Pfalz: Raum für Abenteuer und Herausforderungen

Rheinland-Pfalz | 27.04.2025

Spielplätze in Rheinland-Pfalz: Raum für Abenteuer und Herausforderungen

Spielplätze sind ein essenzieller Bestandteil des Alltags vieler Familien in Rheinland-Pfalz. Sie bieten nicht nur Kindern die Möglichkeit, sich auszutoben und soziale Kontakte zu knüpfen, sondern auch Eltern einen Ort der Entspannung. Doch wie steht es um die Spielplätze im Bundesland?


Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Chance für Jugendliche und Betriebe

Region | 26.04.2025

Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Chance für Jugendliche und Betriebe

Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz laden gemeinsam mit Partnern zu den Praktikumswochen in den Sommerferien ein. Schüler ab 14 Jahren können während der Sommerferien eintägige Praktika absolvieren, um Berufe kennenzulernen. Auch Unternehmen profitieren von der Möglichkeit, potenzielle Auszubildende zu gewinnen.


Kinderpass soll Karies verhindern - Neue Unterstützung für Eltern in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 24.04.2025

Kinderpass soll Karies verhindern - Neue Unterstützung für Eltern in Rheinland-Pfalz

Zähneputzen zählt nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen von kleinen Kindern. Um dennoch Karies vorzubeugen, erhalten Eltern in Rheinland-Pfalz nun ein hilfreiches Instrument zur Kontrolle.


Kreative Ferien im Stöffel-Park: Kunstwerke und Leuchtflaschen

Region | 21.04.2025

Kreative Ferien im Stöffel-Park: Kunstwerke und Leuchtflaschen

Im Stöffel-Park bot Monika Grohmann kreative Workshops für junge Künstler an. In den Schulferien verwandelten sich die Teilnehmer in kleine Meister, inspiriert von großen Vorbildern wie van Gogh. Doch was genau erwartete die Kinder in diesen spannenden Tagen?


Abenteuerliche Sommerfreizeiten für Jugendliche im Westerwald

Region | 18.04.2025

Abenteuerliche Sommerfreizeiten für Jugendliche im Westerwald

Das Evangelische Dekanat Westerwald bietet im Sommer 2025 spannende Freizeiten für Jugendliche an. Ob mit dem Fahrrad entlang der Lahn oder beim Klettern in Südfrankreich - hier warten unvergessliche Erlebnisse.


Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Wirtschaft | 17.04.2025

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah kennenzulernen. Unterstützt von der Wirtschaftsförderung und lokalen Unternehmen, werden Schüler in ihrer Berufswahl aktiv begleitet.


Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Hachenburg meistern anspruchsvolle Übung

Region | 15.04.2025

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Hachenburg meistern anspruchsvolle Übung

Das Gelände der ehemaligen Graf-Heinrich-Realschule in Hachenburg verwandelte sich in ein Übungsfeld für die Jugendfeuerwehren der Region. Rund 90 junge Einsatzkräfte stellten bei einer realitätsnahen Übung ihre Fähigkeiten unter Beweis.


Gemeinschaftsaktion in Helferskirchen: Müllsammeln für eine saubere Umwelt

Region | 15.04.2025

Gemeinschaftsaktion in Helferskirchen: Müllsammeln für eine saubere Umwelt

Am Aktionstag "Saubere Umwelt" beteiligte sich auch die Gemeinde Helferskirchen. Fast 50 engagierte Teilnehmer, darunter viele Kinder, sammelten Abfall in der Umgebung.


Konfirmandengruppe pflanzt 150 Esskastanien im Kirburger Kirchenwald

Region | 14.04.2025

Konfirmandengruppe pflanzt 150 Esskastanien im Kirburger Kirchenwald

In Kirburg haben Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde mit Engagement ein Projekt gestartet. Mit Unterstützung eines Försters setzten sie 150 Esskastanien in einem vom Borkenkäfer befallenen Waldstück.


Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Vereine | 13.04.2025

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald statt. Der SV Neptun Wissen war mit acht Schwimmern am Start und konnte zahlreiche Medaillenplätze erreichen.


Nachhaltige Zukunft: Schüler pflanzen 500 Bäume in Alpenrod

Region | 13.04.2025

Nachhaltige Zukunft: Schüler pflanzen 500 Bäume in Alpenrod

In Alpenrod setzten Schüler des Gymnasiums Marienstatt ein beeindruckendes Zeichen für den Umweltschutz. Gemeinsam mit lokalen Partnern pflanzten sie Hunderte von Bäumen. Doch wie kam es zu dieser bemerkenswerten Aktion?


Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Region | 12.04.2025

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des renommierten Wettbewerbs "Jugend forscht" qualifiziert. Mit ihren innovativen Projekten in verschiedenen Fachgebieten überzeugten sie die Jury beim Landeswettbewerb in Ludwigshafen.


Konrad-Adenauer-Europapreis: Eine Chance für junge Forscher, Europas Vergangenheit zu beleuchten

Region | 11.04.2025

Konrad-Adenauer-Europapreis: Eine Chance für junge Forscher, Europas Vergangenheit zu beleuchten

Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und das Institut français Bonn rufen zur Teilnahme am Konrad-Adenauer-Europapreis auf. Schüler aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz können ihre Facharbeiten einreichen und attraktive Geldpreise gewinnen.


Demokratie-Suppe mit neuen Zutaten: Anna Petry übernimmt Leitungsrolle im Kannenbäckerland

Region | 07.04.2025

Demokratie-Suppe mit neuen Zutaten: Anna Petry übernimmt Leitungsrolle im Kannenbäckerland

Anna Petry übernimmt die Leitung der "Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland". Mit ihrem Hintergrund in der Jugendarbeit plant sie, das demokratische Miteinander in der Region zu stärken.


Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Region | 07.04.2025

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf dem Kunstrasenplatz?


Ehrenamtliche Spendenaktionen im Westerwald unterstützen Kinderhospizdienste

Region | 07.04.2025

Ehrenamtliche Spendenaktionen im Westerwald unterstützen Kinderhospizdienste

Im Westerwald haben engagierte Bürger erneut ihre Unterstützung für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst gezeigt. Zwei Spendenaktionen aus Meudt und Lautzenbrücken sammelten insgesamt 2.500 Euro für den guten Zweck.


Berufsorientierung ohne Klischees: Girls

Wirtschaft | 07.04.2025

Berufsorientierung ohne Klischees: Girls' Day und Boys' Day in Montabaur

Am Donnerstag (3. April) öffnete die Agentur für Arbeit Montabaur ihre Türen für den Girls' Day und Boys' Day. Knapp 150 Schüler der Realschulen Nentershausen und Ransbach-Baumbach nutzten die Gelegenheit, um verschiedene Berufsfelder kennenzulernen.


Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Region | 05.04.2025

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale Berufe. Der Aktionstag ermöglichte ihnen, Berührungsängste abzubauen und neue Perspektiven zu gewinnen.


Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Region | 04.04.2025

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald statt. Mit verschiedenen Altersgruppen und spannenden Disziplinen zog die Veranstaltung sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer in ihren Bann.


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Region | 03.04.2025

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise nach Berlin ein. Vom 19. bis 22. Juni können die Teilnehmenden Geschichte, Politik und Kultur hautnah erleben.


Handyverbot an Schulen in Rheinland-Pfalz: Kontroverse Diskussion im Landtag

Rheinland-Pfalz | 03.04.2025

Handyverbot an Schulen in Rheinland-Pfalz: Kontroverse Diskussion im Landtag

Das Thema Handyverbot an Schulen sorgt derzeit für hitzige Diskussionen in Rheinland-Pfalz. Während Hessen bereits ein weitgehendes Verbot plant, sind die Lehrergewerkschaften im Nachbarland uneins über den richtigen Umgang mit Smartphones im schulischen Alltag.


Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Region | 01.04.2025

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht nur den Nachwuchs fördern, sondern auch im Einsatzfall unterstützen. Bei der Vorstellung wurde die Bedeutung des Fahrzeugs hervorgehoben.


CDU fordert spätere Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 30.03.2025

CDU fordert spätere Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für eine zeitliche Verschiebung der Abiturprüfungen ein, um den Schülerinnen und Schülern mehr Zeit zu geben. Der derzeitige Prüfungsbeginn im Januar sorgt laut der Oppositionspartei für erheblichen Druck.


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Wirtschaft | 28.03.2025

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro verpasst, die an Schulen und Vereinen für die Erlangung des Deutschen Sportabzeichens gespendet werden. Jede Schule, jeder Verein, der in den Landkreisen Westerwald und Altenkirchen beheimatet ist, kann sich bewerben, um an diesem alljährlichen Wettbewerb teilzunehmen.


Koblenzer Tanzgruppe "Zana" triumphiert bei UDO-Meisterschaften

Region | 27.03.2025

Koblenzer Tanzgruppe "Zana" triumphiert bei UDO-Meisterschaften

Bei den diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften der United Dance Organisation (UDO) in Ratingen nahmen auch die Streetdancer des TGC Redoute Koblenz teil. Die Gruppe "Zana" beeindruckte mit herausragenden Leistungen und zahlreichen Medaillen.


Spiele, Spaß und Prävention: Das Dritte Kreiszockerfestival in Höhr-Grenzhausen

Region | 24.03.2025

Spiele, Spaß und Prävention: Das Dritte Kreiszockerfestival in Höhr-Grenzhausen

Großer Andrang herrschte im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen, als die Kreisjugendpflege, gemeinsam mit den Jugendpflegen der zehn Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises und der Regionalen Diakonie Westerwald, das „Dritte Kreiszockerfestival“ durchführte.


Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Kultur | 23.03.2025

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender in Dernbach zu entdecken. Die Ausstellung findet im Rahmen der "Europäischen Tage des Kunsthandwerks" statt und verspricht spannende Einblicke in ihre kreative Vielfalt.


Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Vereine | 23.03.2025

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt darauf ab, junge Menschen frühzeitig für ehrenamtliches Engagement zu begeistern und so den Fortbestand des Vereins zu sichern.


Artenschutz zum Anfassen: NABU-Kindergruppe Hundsangen baut Nistkästen

Region | 19.03.2025

Artenschutz zum Anfassen: NABU-Kindergruppe Hundsangen baut Nistkästen

In Hundsangen engagieren sich junge Naturforscher aktiv für den Erhalt der Artenvielfalt. Bei einem Treffen am Samstag (8. März) setzten die Kinder ein Projekt um, das nicht nur lehrreich, sondern auch nachhaltig ist.


Großes Kreiszockerfest: Gaming-Event der Superlative in Höhr-Grenzhausen

Region | 16.03.2025

Großes Kreiszockerfest: Gaming-Event der Superlative in Höhr-Grenzhausen

Am 22. März verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen in ein Paradies für Gaming-Fans. Beim dritten Kreiszockerfest erwarten Jugendliche ab 12 Jahren zahlreiche Spielmöglichkeiten, die von klassischen Brettspielen bis hin zu virtuellen Abenteuern reichen.


Polizei in Rheinland-Pfalz setzt auf KI im Kampf gegen Kinderpornografie

Rheinland-Pfalz | 15.03.2025

Polizei in Rheinland-Pfalz setzt auf KI im Kampf gegen Kinderpornografie

Die Polizei in Rheinland-Pfalz plant, verstärkt Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen, um die Ermittlungen im Bereich der Kinder- und Jugendpornografie im Internet zu beschleunigen. Dies geht aus einer Antwort des Landesjustizministeriums auf eine Anfrage mehrerer CDU-Abgeordneter hervor.


Kostenlose Schulbücher für Familien mit geringem Einkommen im Westerwaldkreis

Region | 11.03.2025

Kostenlose Schulbücher für Familien mit geringem Einkommen im Westerwaldkreis

Die Verwaltung des Westerwaldkreises bietet die Möglichkeit zur kostenfreien Schulbuchausleihe an. Einkommensschwächere Familien können bis zum 17. März einen entsprechenden Antrag stellen, um ihre Kinder mit den notwendigen Lernmitteln zu versorgen.


Digitale Elternabende der Bundesagentur für Arbeit: Ein Erfolg in der Berufsorientierung

Rheinland-Pfalz | 04.03.2025

Digitale Elternabende der Bundesagentur für Arbeit: Ein Erfolg in der Berufsorientierung

Die digitalen Elternabende der Bundesagentur für Arbeit bieten eine moderne Möglichkeit zur Berufsorientierung für Jugendliche und ihre Eltern. Vom 10. bis 20. Februar nutzten mehr als 3.000 Haushalte dieses Angebot, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.


Kinder- und Jugendkarneval in Wahlrod: Ein Fest für Groß und Klein

Region | 03.03.2025

Kinder- und Jugendkarneval in Wahlrod: Ein Fest für Groß und Klein

In Wahlrod wurde am Freitag (28. Februar) der Kinder- und Jugendkarneval gefeiert. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche, das keine Wünsche offen ließ.


Kinderschutz im Fokus: Kreisjugendamt Westerwald informiert Kita-Leitungen

Region | 03.03.2025

Kinderschutz im Fokus: Kreisjugendamt Westerwald informiert Kita-Leitungen

Das Jugendamt des Westerwaldkreises hat kürzlich alle Träger und Leitungen von Kindertagesstätten zu einem Austausch eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Kindeswohlgefährdung erkannt und gemeldet werden kann.


Vorlesestunden für Kinder in der "Zweiten Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Region | 26.02.2025

Vorlesestunden für Kinder in der "Zweiten Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" können Kinder jeden Dienstag um 16.30 Uhr spannende Geschichten erleben. Die ehrenamtliche Lesepatin Frau Thommes lädt zu gemütlichen Vorlesestunden ein.


Kinderprinzenpaare aus dem Westerwald erobern den Mainzer Landtag

Region | 24.02.2025

Kinderprinzenpaare aus dem Westerwald erobern den Mainzer Landtag

Eine besondere Einladung führte Kinderprinzenpaare aus dem Westerwald in die Hallen des Mainzer Landtags. Die jungen Tollitäten erhielten nicht nur spannende Einblicke hinter die Kulissen, sondern übernahmen auch symbolisch das Regiment.


Ein Tag voller Entdeckungen in der "Zweiten Heimat" Höhr-Grenzhausen

Region | 21.02.2025

Ein Tag voller Entdeckungen in der "Zweiten Heimat" Höhr-Grenzhausen

Anfang Februar machten die Klassen 4c und 2a der Goethe-Grundschule einen Ausflug ins Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat". Die Schüler tauchten in eine Welt voller Spiele, Kreativität und Bewegung ein.


Rheinland-Pfalz setzt auf digitale Schulorganisation

Rheinland-Pfalz | 18.02.2025

Rheinland-Pfalz setzt auf digitale Schulorganisation

In Rheinland-Pfalz soll der Schulalltag durch den Einsatz einer neuen Software digitaler und effizienter gestaltet werden. Ziel ist es, Lehrkräfte von bürokratischen Aufgaben zu entlasten und mehr Zeit für den Unterricht zu schaffen.


Vielfältiges Jahresprogramm der Kreisjugendpflege im Westerwaldkreis

Region | 18.02.2025

Vielfältiges Jahresprogramm der Kreisjugendpflege im Westerwaldkreis

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises hat ihr neues Jahresprogramm unter dem Motto "Wie es uns gefällt ..." veröffentlicht. Es bietet eine breite Palette an Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern.


Gesangskurse im Jugendzentrum: Neue Möglichkeiten für junge Talente

Region | 18.02.2025

Gesangskurse im Jugendzentrum: Neue Möglichkeiten für junge Talente

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erweitert sein Kursangebot. Mit der erfahrenen Jule Menzel-King als neuer Kursleiterin können nun auch Kinder ab zehn Jahren an den beliebten Gesangskursen teilnehmen.


Die Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten Gieleroth übergaben Spenden

Region | 17.02.2025

Die Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten Gieleroth übergaben Spenden

Am Sonntag (16. Februar) war es wieder so weit: Die Spendensumme für verschiedene Projekte der Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten wurde verteilt. Im Jahr 2024 konnte mehr als eine halbe Million Euro gesammelt werden, so die Vorsitzende Ramona Fischer. Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten unterstützen zahlreiche Familien mit schwerstkranken Kindern.


Werbung