Werbung

Nachrichten zu Gesundheitsversorgung


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Region | 13.07.2025

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird das DRK-Blutspendemobil auf dem Gelände der HwK erwartet, um Spendenwillige zu empfangen.


Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

Region | 07.07.2025

Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

KOLUMNE | Wie krank muss man sein, um als krank genug zu gelten? Eine chronisch kranke Frau aus dem Westerwald sucht Hilfe - bei Ärzten, bei der Krankenkasse, einem überforderten Gesundheitssystem. Doch statt Erleichterung gibt es Ablehnung. Statt Medikamenten: Formulare. Ihre Geschichte steht für viele. Und sie wirft eine beunruhigende Frage auf: Wird unser Gesundheitssystem selbst zum Notfall?


CDU fordert Nachverhandlungen: Hebammen-Vertrag benachteiligt und gefährdet Beleghebammen

Rheinland-Pfalz | 05.07.2025

CDU fordert Nachverhandlungen: Hebammen-Vertrag benachteiligt und gefährdet Beleghebammen

Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutender Moment, der eine zuverlässige Betreuung erfordert. Doch in Rheinland-Pfalz steht die Geburtshilfe vor großen Herausforderungen.


Hebammenzentrale im Kreis Altenkirchen wird hervorragend angenommen

Region | 04.07.2025

Hebammenzentrale im Kreis Altenkirchen wird hervorragend angenommen

"Don’t google with a Kugel": Mit dieser witzigen Botschaft wird eines deutlich: Die Suche nach einer Hebamme in der Region bedarf nur noch eines Clicks oder eines Anrufs - seit es die neue Hebammenzentrale Westerwald mit den beiden Ambulanzen in Kirchen und Hachenburg gibt. Rund einen Monat nach dem Start ziehen die Koordinatorinnen Steffi Rex, Sarah Fereg, Elisa Grossert und Katharina Bonn eine erste Bilanz ihrer Arbeit, und die fällt rundum positiv aus.


Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Politik | 04.07.2025

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern. Mit der Einführung einer Kinderarztquote will die Landesregierung dem Ärztemangel entgegenwirken und den Zugang zu medizinischer Betreuung für Familien sichern.


Marienhaus übernimmt MVZ-Standorte in Neuwied, Ransbach-Baumbach und Asbach

Region | 04.07.2025

Marienhaus übernimmt MVZ-Standorte in Neuwied, Ransbach-Baumbach und Asbach

Zum 1. Juli hat die Marienhaus-Gruppe drei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Neuwied, Ransbach-Baumbach und Asbach übernommen. Die Integration soll die ambulante Versorgung der Region sichern und ausbauen.


Neue Landkinderarztquote soll Versorgung in Rheinland-Pfalz stärken

Rheinland-Pfalz | 03.07.2025

Neue Landkinderarztquote soll Versorgung in Rheinland-Pfalz stärken

Um dem Mangel an Kinderärzten, insbesondere in ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz, entgegenzuwirken, wird ab dem Sommersemester 2026 eine neue Landkinderarztquote eingeführt. Diese Maßnahme betrifft die Vergabe von Medizinstudienplätzen und soll langfristig die ärztliche Versorgung verbessern.


Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Region | 02.07.2025

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. Dr. Ulrike von der Osten-Sacken übernimmt ab sofort die Position der Chefärztin. Mit ihrer umfassenden Erfahrung möchte sie die neurologische Versorgung in der Region weiterentwickeln.


DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

Region | 01.07.2025

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang mit hohen Temperaturen zu informieren. Die Experten stehen telefonisch für alle Fragen rund um das Thema Hitze bereit. Die Zugehörigkeit zu einer Krankenkasse spielt keine Rolle.


Neues Landeslager in Andernach sichert Schutzmaterial für kommende Pandemien

Rheinland-Pfalz | 30.06.2025

Neues Landeslager in Andernach sichert Schutzmaterial für kommende Pandemien

In Rheinland-Pfalz wurde ein neues zentrales Lager eröffnet, das im Falle einer zukünftigen Pandemie eine entscheidende Rolle spielen könnte. Hier werden wichtige Schutzmaterialien wie Masken und Anzüge gelagert.


Neue Fachärzte verstärken das MVZ Westerwald in Diez

Region | 28.06.2025

Neue Fachärzte verstärken das MVZ Westerwald in Diez

Ab dem 15. Juli wird das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald in Diez durch zwei neue Fachärzte erweitert. Dr. Caroline Kern und Friedrich Philip Krönig bringen ihre Expertise in die ambulante Versorgung der Region ein.


Pilotprojekt "Häppi" optimiert Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 27.06.2025

Pilotprojekt "Häppi" optimiert Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz startet ein zukunftsweisendes Pilotprojekt, das die Arbeitsweise von Hausarztpraxen verbessern soll. Durch den Einsatz digitaler Instrumente und neuer Teamstrukturen wird mehr Zeit für Patienten geschaffen.


CDU fordert bessere Unterstützung für Hebammen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 27.06.2025

CDU fordert bessere Unterstützung für Hebammen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion setzt sich für eine stärkere finanzielle Förderung der Hebammen in Rheinland-Pfalz ein. Beleghebammen spielen eine entscheidende Rolle in der klinischen Geburtshilfe, doch neue Vergütungsregelungen bedrohen ihre Existenz.


Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Region | 20.06.2025

Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. Nach intensiven Prüfungen, die sowohl schriftliche als auch praktische Elemente beinhalteten, wurden die Absolventinnen in einer feierlichen Zeremonie geehrt.


Pflegekammer Rheinland-Pfalz fordert mehr Geld für Hitzeschutz in Heimen

Rheinland-Pfalz | 13.06.2025

Pflegekammer Rheinland-Pfalz fordert mehr Geld für Hitzeschutz in Heimen

Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz schlägt Alarm: Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche verschärft sich, und die Arbeitsbedingungen müssen dringend verbessert werden. Zudem wird eine finanzielle Unterstützung für den Hitzeschutz in Pflegeeinrichtungen gefordert.


St. Vincenz-Kliniken investieren 32 Millionen Euro in die Zukunft

Region | 12.06.2025

St. Vincenz-Kliniken investieren 32 Millionen Euro in die Zukunft

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz plant umfassende Investitionen, um die Gesundheitsversorgung in der Region zu modernisieren und nachhaltig weiterzuentwickeln. Mit einem Gesamtvolumen von rund 32 Millionen Euro sollen sowohl die medizinische Qualität als auch die Infrastruktur an den Standorten Limburg und Diez verbessert werden.


Mit Würde durch die schwere Zeit - Green Hair Day setzt Zeichen für Krebspatienten

Region | 05.06.2025

Mit Würde durch die schwere Zeit - Green Hair Day setzt Zeichen für Krebspatienten

Am 5. Juni öffnete die Zweithaar-Beratung Schmidt in Gebhardshain ihre Türen für eine besondere Aktion: den Green Hair Day. Der bundesweite Aktionstag soll Betroffenen von Krebserkrankungen Mut machen – nicht mit großen Gesten, sondern mit echter Nähe und ehrlichem Austausch.


Ein Herzensprojekt wird Wirklichkeit: Eröffnung der Hebammenambulanz Hachenburg

Region | 04.06.2025

Ein Herzensprojekt wird Wirklichkeit: Eröffnung der Hebammenambulanz Hachenburg

Am Sonntag (1. Juni) wurde die neue Hebammenambulanz in Hachenburg feierlich eröffnet. Mit zahlreichen Gästen aus Politik und Gesundheitswesen wurde das Projekt vorgestellt, das eine wichtige Versorgungslücke schließen soll.


Evangelische Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters übernimmt das DRK-Krankenhaus Hachenburg

Region | 04.06.2025

Evangelische Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters übernimmt das DRK-Krankenhaus Hachenburg

Das insolvente DRK-Krankenhaus Hachenburg wird ab Juni von der Evangelischen Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters übernommen. Die Region profitiert von der sicheren medizinischen Versorgung und einer verbesserten Zusammenarbeit der Kliniken.


Regress-Ranking der Krankenkassen: Belastung für Praxen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 03.06.2025

Regress-Ranking der Krankenkassen: Belastung für Praxen in Rheinland-Pfalz

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat ein Regress-Ranking veröffentlicht, das die Belastungen durch Prüfanträge von Krankenkassen aufzeigt. Die Praxen stehen unter erheblichem Druck, was die Patientenversorgung gefährden könnte.


Fast 400 Menschen in Rheinland-Pfalz hoffen auf Organspende

Rheinland-Pfalz | 02.06.2025

Fast 400 Menschen in Rheinland-Pfalz hoffen auf Organspende

Die Hoffnung auf ein neues Leben durch eine Organspende bewegt viele Menschen in Rheinland-Pfalz. Die neuesten Zahlen verdeutlichen den dringenden Bedarf.


Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz: 35 Fälle innerhalb eines Jahres

Rheinland-Pfalz | 22.05.2025

Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz: 35 Fälle innerhalb eines Jahres

In Rheinland-Pfalz sind erneut Behandlungsfehler ans Licht gekommen. Eine Auswertung zeigt, dass im vergangenen Jahr 35 Menschen betroffen waren. Die Landesärztekammer nimmt diese Vorfälle sehr ernst und setzt auf Transparenz und Unterstützung der Patienten.


Psychische Erkrankungen im Gesundheitswesen besonders häufig

Rheinland-Pfalz | 15.05.2025

Psychische Erkrankungen im Gesundheitswesen besonders häufig

Die psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema im Arbeitsalltag vieler Beschäftigter. Eine aktuelle Untersuchung zeigt nun, dass gerade im Gesundheitswesen in Rheinland-Pfalz die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen besonders hoch ist.


Chefarztvortrag in Limburg: Alles über Gelenkersatz

Region | 15.05.2025

Chefarztvortrag in Limburg: Alles über Gelenkersatz

Am 22. Mai lädt das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg zu einem informativen Vortrag über Endoprothetik ein. Dr. Stefan Roland, Chefarzt der Orthopädie, wird dabei umfassend über moderne Optionen und Entwicklungen im Bereich des Gelenkersatzes berichten.


Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Region | 13.05.2025

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen in Kirchen und Hachenburg. Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Betreuung von Schwangeren in der Region.


Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Region | 13.05.2025

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung in Hachenburg langfristig sichert. Die Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH wird den traditionsreichen Klinikstandort übernehmen.


Hautkrebs in Rheinland-Pfalz: Männer sterben häufiger als Frauen

Rheinland-Pfalz | 09.05.2025

Hautkrebs in Rheinland-Pfalz: Männer sterben häufiger als Frauen

Eine aktuelle Auswertung des Instituts für digitale Gesundheitsdaten (IDG) zeigt alarmierende Geschlechterunterschiede bei Hautkrebs-Todesfällen in Rheinland-Pfalz. Besonders Männer sind betroffen.


Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Region | 08.05.2025

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen Anfrage. Die CDU-Abgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach richteten ihre Fragen über den Zustand und die Zukunftspläne dieser Einrichtungen an die Landesregierung.


Pflegeberuf im Wandel: Chancen und Herausforderungen

Region | 08.05.2025

Pflegeberuf im Wandel: Chancen und Herausforderungen

Die Pflegebranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Zwei Pflegedirektoren der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz, Antje Gade und Jens Rößner, geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Pflege.


Aktualisiert: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für Hachenburger Krankenhaus

Region | 07.05.2025

Aktualisiert: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für Hachenburger Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende Zukunft führen soll. Mit einem neuen Träger und einer finanziellen Unterstützung des Kreises wird ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Gesundheitsversorgung unternommen.


DRK-Fachkliniken in Insolvenz: Patientenversorgung und Mitarbeitergehälter gesichert

Region | 05.05.2025

DRK-Fachkliniken in Insolvenz: Patientenversorgung und Mitarbeitergehälter gesichert

Das Amtsgericht Mainz hat Donnerstag (1. Mai) das Insolvenzverfahren für mehrere DRK-Fachkliniken offiziell eröffnet. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten bleibt der Betrieb an allen Standorten stabil. Die Verhandlungen mit potenziellen Investoren geben Hoffnung auf eine positive Zukunft.


Wachsende Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 02.05.2025

Wachsende Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Unzufriedenheit mit dem Gesundheitssystem in Rheinland-Pfalz und weiteren Bundesländern deutlich gestiegen ist. Besonders lange Wartezeiten bei Fachärzten sorgen für Frust.


Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

Region | 02.05.2025

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal dort abnimmt. Eine neue Studie zeigt, dass viele dieser Patienten auch ambulant versorgt werden könnten.


Worms baut Netzwerk in Rheinland-Pfalz auf zur Behandlung von Long Covid bei Kindern

Rheinland-Pfalz | 30.04.2025

Worms baut Netzwerk in Rheinland-Pfalz auf zur Behandlung von Long Covid bei Kindern

Ein neues Netzwerk von Kompetenzzentren soll die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid in Deutschland verbessern. Das Klinikum Worms spielt dabei eine zentrale Rolle.


Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Rheinland-Pfalz | 29.04.2025

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt darauf ab, die flächendeckende medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in ländlichen Gebieten sicherzustellen.


Zahl der gemeldeten Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz steigt

Rheinland-Pfalz | 25.04.2025

Zahl der gemeldeten Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz steigt

Die Techniker Krankenkasse (TK) verzeichnet im Jahr 2024 einen Anstieg der gemeldeten Fälle vermuteter Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz. Die aktuellen Zahlen werfen ein Licht auf die Häufigkeit solcher Vorkommnisse und die mögliche Dunkelziffer.


Elektronische Patientenakte: Unterstützung für Senioren in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 24.04.2025

Elektronische Patientenakte: Unterstützung für Senioren in Rheinland-Pfalz

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran, und die elektronische Patientenakte (ePA) soll besonders älteren Menschen helfen, ihre Gesundheitsdaten besser zu verwalten. In Rheinland-Pfalz startet ein neues Projekt, das Senioren bei der Nutzung dieser Technologie unterstützt.


Rückenschmerzen in Rheinland-Pfalz: Jeder Vierte betroffen

Rheinland-Pfalz | 17.04.2025

Rückenschmerzen in Rheinland-Pfalz: Jeder Vierte betroffen

Eine aktuelle Analyse der Krankenkasse Barmer zeigt, dass Rückenschmerzen in Rheinland-Pfalz weit verbreitet sind. Die Zahlen verdeutlichen, wie viele Menschen im vergangenen Jahr medizinische Hilfe in Anspruch nehmen mussten.


Neue Wege gegen den Fachkräftemangel: Abschluss einer ersten Qualifizierungsreihe

Region | 16.04.2025

Neue Wege gegen den Fachkräftemangel: Abschluss einer ersten Qualifizierungsreihe

In Rheinland-Pfalz haben zwei Organisationen ein innovatives Konzept zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Eingliederungshilfe entwickelt. Der erste Durchlauf der berufsbegleitenden Qualifizierung für Quereinsteiger wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Anerkennung durch das Landesamt erfolgte schnell und reibungslos.


Innovatives OnkoCare-Team: Ganzheitliche Betreuung für Krebspatienten in Siegen

Region | 16.04.2025

Innovatives OnkoCare-Team: Ganzheitliche Betreuung für Krebspatienten in Siegen

Am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen wird ein neuartiges Konzept zur Betreuung von Krebspatienten umgesetzt. Das interdisziplinäre OnkoCare-Team begleitet Betroffene umfassend durch alle Phasen der Behandlung.


Neues Gesundheitszentrum in Rennerod: Ein Meilenstein für die regionale Gesundheitsversorgung

Region | 11.04.2025

Neues Gesundheitszentrum in Rennerod: Ein Meilenstein für die regionale Gesundheitsversorgung

In Rennerod entsteht ein modernes Gesundheitszentrum, das neue Maßstäbe in der medizinischen Versorgung setzen soll. Auf einer Fläche von etwa 2.500 Quadratmetern werden Praxis- und Büroflächen für diverse Fachrichtungen geschaffen.


Neue Doppelspitze in der ärztlichen Direktion des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters

Region | 09.04.2025

Neue Doppelspitze in der ärztlichen Direktion des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters hat seine ärztliche Leitung neu strukturiert. Dr. Daniel Benner und Dr. Peter Flies übernehmen gemeinsam als Doppelspitze die ärztliche Direktion. Dies soll die medizinische Versorgung an beiden Standorten stärken.


Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Region | 04.04.2025

Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern eine individuellere Betreuung bietet. Die enge Zusammenarbeit zwischen Hebammen und Ärzten steht dabei im Vordergrund.


Neue Wege gegen Ärztemangel: Rheinland-Pfalz startet Pilotprojekt "Häppi"

Rheinland-Pfalz | 04.04.2025

Neue Wege gegen Ärztemangel: Rheinland-Pfalz startet Pilotprojekt "Häppi"

In Rheinland-Pfalz wird ein Pilotprojekt gestartet, um dem zunehmenden Mangel an Hausärzten entgegenzuwirken. Dabei setzt man auf Teamarbeit und digitale Lösungen.


Debatte um Ausfallentschädigungen für versäumte Arzttermine

Rheinland-Pfalz | 03.04.2025

Debatte um Ausfallentschädigungen für versäumte Arzttermine

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um Ausfallentschädigungen bei nicht wahrgenommenen Arztterminen für Aufsehen. Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) kritisiert die Berichterstattung und fordert klare Regelungen.


Telenotarzt in Rheinland-Pfalz: Medizinische Hilfe per Bildschirm bald flächendeckend

Rheinland-Pfalz | 02.04.2025

Telenotarzt in Rheinland-Pfalz: Medizinische Hilfe per Bildschirm bald flächendeckend

In Rheinland-Pfalz wird das Rettungsdienstgesetz reformiert, um den Telenotarzt landesweit verfügbar zu machen. Der Entwurf soll am Mittwoch im Landtag verabschiedet werden und bringt einige Neuerungen mit sich.


Gesundheitsminister Hoch verteidigt Krankenhausreform in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 02.04.2025

Gesundheitsminister Hoch verteidigt Krankenhausreform in Rheinland-Pfalz

Die geplante Reform der Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen. Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) stellt sich im Landtag der Kritik und betont die Bedeutung der Reform für die zukünftige medizinische Versorgung.


KV RLP: Große Mehrheit fordert Entlastung der Praxen und Eigenverantwortung

Region | 29.03.2025

KV RLP: Große Mehrheit fordert Entlastung der Praxen und Eigenverantwortung

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen grundlegende Änderungen im Gesundheitswesen befürwortet. Die Forderungen richten sich sowohl an die Politik als auch an die Patienten selbst.


Hoher Masernschutz an Schulen in Rheinland-Pfalz gewährleistet

Rheinland-Pfalz | 29.03.2025

Hoher Masernschutz an Schulen in Rheinland-Pfalz gewährleistet

Masern gehören zu den ansteckendsten Krankheiten weltweit, und die Einführung einer Impfpflicht war eine Reaktion auf wiederholte Ausbrüche. Doch wie steht es um den Schutz an Schulen in Rheinland-Pfalz?


Krankenhausplan 2027: Minister Hoch gibt Einblick in die Zukunft der Kliniklandschaft Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 27.03.2025

Krankenhausplan 2027: Minister Hoch gibt Einblick in die Zukunft der Kliniklandschaft Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine Neuordnung der Krankenhauslandschaft bevor. Gesundheitsminister Clemens Hoch hat erste Eckpunkte des neuen Krankenhausplans skizziert, der nach der Landtagswahl 2026 konkretisiert werden soll.


Werbung