Nachrichten zu Gesellschaft
Region | 15.10.2025
Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026
Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner unternommen. Ab dem 1. Januar 2026 können sie bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen. Diese neue Regelung betrifft viele Menschen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen.
Rheinland-Pfalz | 13.10.2025
Rheinland-Pfalz: Neue Bestattungsregeln sorgen für Diskussionen
Das neue Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz, das seit Ende September gilt, sorgt für hitzige Debatten. Es erlaubt innovative Bestattungsformen und wird als das liberalste Gesetz seiner Art in Deutschland angesehen. Dennoch stößt es auf gemischte Reaktionen.
Region | 09.10.2025
BBS Montabaur Teil des Netzwerks "Schule ohne Rassismus"
Am Dienstag (7. Oktober) wurde die BBS Montabaur als 214. Schule in Rheinland-Pfalz in das Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" aufgenommen. Die feierliche Urkundenübergabe fand in Anwesenheit von Marco Rocco statt.
Rheinland-Pfalz | 08.10.2025
Neuer Anlauf gegen Hasskommentare über Verstorbene im Netz
In Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird ein erneuter Vorstoß unternommen, um konsequenter gegen die Verunglimpfung von Toten im Internet vorzugehen. Ein aktueller Antrag an den Bundesrat soll es ermöglichen, auch ohne Antrag der Angehörigen zu ermitteln, wenn ein besonderes öffentliches Interesse besteht.
Region | 06.10.2025
Herausforderungen und Chancen: Caritas und Diakonie im Westerwaldkreis
Im Café WällerLand in Westerburg traf sich die CDU-Kreistagsfraktion mit Vertretern von Caritas und Diakonie, um über aktuelle Problemfelder und die Zukunft der Beratungsdienste zu diskutieren. Dabei kamen sowohl finanzielle Herausforderungen als auch gesellschaftliche Themen zur Sprache.
Region | 02.10.2025
Elterngeld und mehr: Digitale Anträge im Westerwaldkreis
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erleichtert den Bürgern den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen. Dank der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes können Anträge nun bequem digital gestellt werden. Besonders frischgebackene Eltern profitieren von diesen Neuerungen.
Region | 02.10.2025
Brustkrebsfälle in Rheinland-Pfalz steigen deutlich an
Im Brustkrebsmonat Oktober macht die IKK Südwest auf eine besorgniserregende Entwicklung aufmerksam: Die Zahl der Brustkrebsneuerkrankungen bei Frauen nimmt zu. Besonders betroffen sind Frauen ab 50 Jahren, doch auch jüngere Altersgruppen zeigen einen Anstieg.
Rheinland-Pfalz | 30.09.2025
Roboter und KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen
In Koblenz diskutierten 100 Teilnehmer über die Auswirkungen von Robotik und Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt. Dabei wurden sowohl potenzielle Vorteile als auch Herausforderungen für das Handwerk beleuchtet.
Rheinland-Pfalz | 30.09.2025
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im September
Die Arbeitslosenzahlen in Rheinland-Pfalz zeigen im September eine positive Entwicklung. Besonders junge Menschen profitieren von dieser Tendenz, wie die jüngsten Daten der Arbeitsagentur belegen.
Rheinland-Pfalz | 29.09.2025
Rheinland-Pfalz erlaubt Flussbestattungen: Ein neues Bestattungszeitalter
Mit dem Inkrafttreten eines neuen Bestattungsgesetzes betritt Rheinland-Pfalz Neuland und erlaubt als erstes Bundesland Flussbestattungen. Diese neue Form der Beisetzung bietet eine spannende Alternative zu traditionellen Methoden.
Region | 28.09.2025
Tour gegen das Vergessen: Radsportler besichtigen bedrückende Mahnmale aus der NS‑Zeit
80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus engagiert sich das Radsportteam Equipe EuroDeK mit einer besonderen Aktion. Auf einer zweitägigen Rundfahrt erinnern sie an die Opfer der NS-Euthanasie. Die Tour führt zu historischen Stätten und wird von emotionalen Begegnungen begleitet.
Wirtschaft | 28.09.2025
Inklusion wird konkret: Beratungsmesse in Montabaur
Am 7. Oktober 2025 öffnet die Agentur für Arbeit Montabaur erneut ihre Türen für die Messe "Handicap?...na und!". Die Veranstaltung bietet praxisnahe Impulse und kostenfreie Unterstützungsangebote, um den Weg zu einer inklusiveren Arbeitswelt zu ebnen.
Rheinland-Pfalz | 25.09.2025
Bundesrat diskutiert über unbürokratischere Beschaffung für die Bundeswehr
Der rheinland-pfälzische Justizminister Philipp Fernis setzt sich für eine effizientere Beschaffung bei der Bundeswehr ein. Am Freitag wird darüber im Bundesrat abgestimmt.
Region | 23.09.2025
Svenja Jung - Vom Westerwald zur Leinwandgröße auf Netflix
Svenja Jung zählt zu den gefragtesten deutschen Schauspielerinnen und ist derzeit weltweit auf Netflix in der Hauptrolle des Thrillers "Fall for Me" zu sehen. Dabei hat sie ihre Wurzeln im Westerwald nie vergessen – die Verbundenheit zu ihrer Heimat klingt auch heute noch in Interviews an.
Region | 23.09.2025
Anstieg illegalen Glücksspiels in Rheinland-Pfalz - Herausforderung für Behörden
Die Zahl der Fälle von unerlaubtem Glücksspiel in Rheinland-Pfalz hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Insbesondere Karten- oder Würfelspiele sowie manipulierte Glücksspielgeräte stehen im Fokus der Ermittlungen.
Region | 22.09.2025
Antimilitaristischer Aktionstag: Proteste gegen Aufrüstung auch in Koblenz
Anlässlich des Internationalen Weltfriedenstags am Sonntag (21. September 2025) fanden in Deutschland zahlreiche Protestaktionen statt. Unter dem Motto "Keine Konversion rückwärts!" richteten sich die Teilnehmer gegen die zunehmende Militarisierung und Aufrüstung.
Rheinland-Pfalz | 19.09.2025
Finanzlage in Rheinland-Pfalz: Kommunales Defizit erreicht neue Höhen
Die finanzielle Situation der rheinland-pfälzischen Kommunen hat sich im ersten Halbjahr 2025 weiter verschlechtert. Steigende Ausgaben und sinkende Einnahmen führen zu einem wachsenden Defizit.
Rheinland-Pfalz | 19.09.2025
Zunahme bei Zwangsräumungen in Rheinland-Pfalz: Mietschulden als häufigster Grund
Die Zahl der Zwangsräumungen in Rheinland-Pfalz ist gestiegen. Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei Schuldnerberatungen, um drohenden Wohnungsverlust zu vermeiden. Experten sehen die Ursachen vor allem in Mietschulden und Verzögerungen bei Sozialleistungen.
Region | 18.09.2025
Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen
Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer Dankgottesdienst soll die lange Geschichte und das Engagement für die Menschen in der Region würdigen.
Region | 18.09.2025
Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald
Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. Fachleute und Interessierte fanden sich zusammen, um Lösungen für ein wachsendes Problem zu finden.
Rheinland-Pfalz | 17.09.2025
Sicherheitsoffensive im Nahverkehr: Rheinland-Pfalz plant umfassendes Waffenverbot
Rheinland-Pfalz plant eine deutliche Verschärfung des Waffenrechts im öffentlichen Nahverkehr. Diese Maßnahme soll das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste stärken und die Sicherheit insgesamt erhöhen.
Rheinland-Pfalz | 16.09.2025
Rheinland-Pfalz reagiert: Neue Schutzmaßnahmen für Ämtermitarbeiter
Die Zahl der Übergriffe auf Mitarbeiter in rheinland-pfälzischen Ämtern steigt. Städte reagieren mit verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen, um Angestellte besser zu schützen.
Region | 14.09.2025
Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant
Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine Betroffene aus Montabaur plant daher die Gründung einer Selbsthilfegruppe, um Gleichgesinnte zusammenzubringen.
Region | 13.09.2025
Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod
Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod das Behörden-Fußballturnier statt. Da das Sanitätsregiment (SanRgt) 2 "Westerwald" das Turnier 2024 gewonnen hatte, wurde das Turnier auf heimischem Gelände in der Alsberg-Kaserne durchgeführt.
Kultur | 12.09.2025
Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert
Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen in einen lebendigen Treffpunkt der Kulturen. Rund 800 Menschen feierten gemeinsam ein Fest voller Vielfalt und Begegnungen.
Region | 05.09.2025
Gründung einer Selbsthilfegruppe für Endometriose-Betroffene im Westerwald
In Westerburg hat sich eine neue Selbsthilfegruppe formiert, die Frauen mit der chronischen Erkrankung Endometriose unterstützen möchte. Die Initiative bietet einen Raum für Austausch und gegenseitige Hilfe.
Region | 03.09.2025
Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt
Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür wurden sie jetzt vom Land Rheinland-Pfalz mit der Ehrennadel geehrt. Die Verleihung übernahm Landrat Achim Schwickert im Rahmen einer kleinen Feierstunde.
Rheinland-Pfalz | 29.08.2025
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im August
Im August ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen, jedoch weniger stark als in den vergangenen drei Jahren. Die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit hat aktuelle Zahlen veröffentlicht.
Region | 28.08.2025
Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen
Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des Wehrdienstes betrifft Tausende und wird von verschiedenen Ministerien unterstützt.
Region | 26.08.2025
Kirsten Burbach: 25 Jahre Erfahrung und neue Führungsrolle im Fachbereich Bildung und Soziales
Kirsten Burbach blickt auf ein Vierteljahrhundert in der Verwaltung zurück und erreicht gleichzeitig einen neuen Karrierehöhepunkt. Mit dem 1. August 2025 übernimmt sie die Leitung des Fachbereichs Bildung und Soziales in Hachenburg.
Rheinland-Pfalz | 25.08.2025
Housing-First-Modellprojekte in Rheinland-Pfalz zeigen Erfolg
Der Housing-First-Ansatz, der sich international bewährt hat, wird auch in Rheinland-Pfalz erfolgreich umgesetzt. Die Ampel-Landesregierung bewertet die bisherigen Modellprojekte positiv und plant deren Fortführung.
Rheinland-Pfalz | 19.08.2025
Corona-Hilfen: Rheinland-Pfalz prüft sächsisches Modell zur Rückzahlung
Die Freien Wähler im Landtag von Rheinland-Pfalz setzen sich für eine Vereinfachung der Rückzahlungsmodalitäten von Corona-Hilfen ein. Vorbild könnte der Freistaat Sachsen sein, der bereits ein flexibleres Modell eingeführt hat.
Rheinland-Pfalz | 19.08.2025
Kommunen in Rheinland-Pfalz zögern bei Bezahlkarte für Geflüchtete
In Rheinland-Pfalz zeigen sich viele Kommunen noch zurückhaltend gegenüber der Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete. Diese Karte soll den Asylbewerbern einen Teil ihrer staatlichen Leistungen als Guthaben zur Verfügung stellen und Bargeldzahlungen reduzieren.
Region | 18.08.2025
Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe
Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung von Betriebsnummern. Diese Technologie zielt darauf ab, den Prozess der Wirtschaftszweigzuordnung zu vereinfachen und Fehler zu reduzieren.
Region | 16.08.2025
"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords
Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ sorgte Ende der 1990er Jahre bundesweit für Entsetzen. Petra F., in ihrer Heimat als resolute, aber hilfsbereite Frau bekannt, stieg im harten Drückerkolonnen-Milieu zur gefürchteten Chefin auf – bis ihr Leben in einer tödlichen Gewaltspirale mündete.
Region | 16.08.2025
Stromausfall in drei Gemeinden: Wartungsarbeiten am 24. August
Am 24. August 2025 kommt es in Görgeshausen, Nentershausen und Niedererbach zu einem geplanten Stromausfall. Die Energienetze Mittelrhein führen wichtige Wartungsarbeiten durch, die auch Auswirkungen auf das Telekommunikationsnetz haben können.
Region | 15.08.2025
Innovative Wohnprojekte im Westerwald: Ein Blick in die Zukunft
Im Westerwaldkreis wünschen sich viele Menschen, bis ins hohe Alter in ihren eigenen vier Wänden zu leben. Angesichts des demografischen Wandels und der Wohnungsnot sind jedoch neue Ansätze gefragt, um dies zu ermöglichen. Die Seniorenpolitische Konzeption (SPK) des Kreises bietet Lösungsansätze.
Region | 13.08.2025
Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial
Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, barrierefreien Neubau im Zeppelinhof in Neuwied. Ihr Ziel war es, ein neues Wohnkonzept zu schaffen, das sowohl individuelle Wohnungen als auch Gemeinschaftsräume umfasst. Diese Räume werden von den Mitgliedern der Bewohnergemeinschaft finanziert und genutzt.
Region | 11.08.2025
Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur
In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit erinnert, sondern auch ein Zeichen der Hoffnung setzt. Die Familie von Alfred "Freddy" Stern reiste aus England an, um an einer bewegenden Gedenkfeier teilzunehmen und sein Schicksal zu würdigen.
Rheinland-Pfalz | 11.08.2025
Gewalt in Kliniken: Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz
In rheinland-pfälzischen Notaufnahmen und Arztpraxen ist Gewalt gegen das medizinische Personal ein zunehmendes Problem. Krankenhäuser und Praxen reagieren mit einem Maßnahmenkatalog, um die Sicherheit zu erhöhen und Aggressionen zu begegnen.
Rheinland-Pfalz | 07.08.2025
Neuer Lärmatlas für Rheinland-Pfalz soll Transparenz schaffen
In Rheinland-Pfalz entsteht ein bundesweit einmaliger Lärmatlas, der die verschiedenen Lärmquellen im Land transparent darstellen soll. Die Landesregierung möchte damit Kommunen unterstützen und Bürgerinnen und Bürger informieren.
Rheinland-Pfalz | 06.08.2025
Vorsicht bei günstigen Klimageräten: Was Verbraucher wissen sollten
In den heißen Sommermonaten locken viele Angebote für Klimageräte mit vermeintlich günstigen Preisen. Doch nicht alle Geräte halten, was sie versprechen. Die Verbraucherzentrale NRW gibt wertvolle Tipps, worauf beim Kauf zu achten ist.
Rheinland-Pfalz | 06.08.2025
Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz: Wenn der Körper auf die Probe gestellt wird
Ein plötzlicher Wetterumschwung kann manchen Menschen gesundheitlich zu schaffen machen. Besonders in Rheinland-Pfalz stehen Veränderungen bevor, die den Körper herausfordern können.
Rheinland-Pfalz | 05.08.2025
Digitalisierung der Verwaltung: Wohnsitz in Rheinland-Pfalz online ummelden
Die Digitalisierung schreitet weiter voran: In Rheinland-Pfalz können Bürger ihren Wohnsitz nun bequem von zu Hause aus digital an- und ummelden. Dieser Schritt soll den Behördengang erleichtern und die Verwaltung effizienter gestalten.
Rheinland-Pfalz | 03.08.2025
Neues Namensrecht in Rheinland-Pfalz: Mehr Flexibilität, aber auch Unsicherheiten
Seit dem 1. Mai gilt in Deutschland ein neues Namensrecht, das mehr Möglichkeiten für Doppelnamen und Namensänderungen bietet. Doch in Rheinland-Pfalz zeigt sich bisher nur eine verhaltene Resonanz. Die Reform bringt nicht den erhofften Ansturm, sondern vielmehr Unsicherheiten mit sich.
Region | 31.07.2025
Pinsel statt Arbeitswerkzeug: Inklusives Kunstprojekt in den Caritas-Werkstätten Rotenhain
In den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Rotenhain tauschten über 40 Beschäftigte für eine Woche ihre üblichen Werkzeuge gegen Pinsel und Farben. Unter der Anleitung der Künstlerin Daniela Kunz entstanden dabei individuelle Kunstwerke, die nun auf dem Weg zu einer Fachjury sind.
Vereine | 31.07.2025
Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg
Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. Die Kreisvolkshochschule Westerwald e. V. plant, eine neue Außenstelle zu eröffnen und damit ein breites Spektrum an Kursen und Seminaren anzubieten.
Region | 30.07.2025
Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"
Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, um dort Ergebnisse der Projektzusammenarbeit mit Bi/Ak vorzustellen. Zu diesem Pressegespräch waren die Leitungen beider Institute, sowie Coaches, eine Vertreterin des Jobcenters Neuwied und Teilnehmerinnen der Projekte erschienen.
Region | 30.07.2025
Wartungsarbeiten: Stromausfall in Lochum und Umgebung am 10. August
Am 10. August steht in Teilen der Verbandsgemeinde Westerburg ein geplanter Stromausfall an. Die Energienetze Mittelrhein (enm) führt Wartungsarbeiten durch, die auch Auswirkungen auf das Telekommunikationsnetz haben können.
Region | 30.07.2025
Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" am Wiesensee
Die Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" ist derzeit in Stahlhofen am Wiesensee zu sehen. Besucher können sich bis zum 14. August über die verschiedenen Aspekte von Sexismus informieren und erfahren, wie sie im Alltag aktiv dagegen vorgehen können.