Nachrichten zu Gesellschaft
Rheinland-Pfalz | 29.08.2025
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im August
Im August ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen, jedoch weniger stark als in den vergangenen drei Jahren. Die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit hat aktuelle Zahlen veröffentlicht.
Region | 28.08.2025
Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen
Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des Wehrdienstes betrifft Tausende und wird von verschiedenen Ministerien unterstützt.
Region | 26.08.2025
Kirsten Burbach: 25 Jahre Erfahrung und neue Führungsrolle im Fachbereich Bildung und Soziales
Kirsten Burbach blickt auf ein Vierteljahrhundert in der Verwaltung zurück und erreicht gleichzeitig einen neuen Karrierehöhepunkt. Mit dem 1. August 2025 übernimmt sie die Leitung des Fachbereichs Bildung und Soziales in Hachenburg.
Rheinland-Pfalz | 25.08.2025
Housing-First-Modellprojekte in Rheinland-Pfalz zeigen Erfolg
Der Housing-First-Ansatz, der sich international bewährt hat, wird auch in Rheinland-Pfalz erfolgreich umgesetzt. Die Ampel-Landesregierung bewertet die bisherigen Modellprojekte positiv und plant deren Fortführung.
Rheinland-Pfalz | 19.08.2025
Corona-Hilfen: Rheinland-Pfalz prüft sächsisches Modell zur Rückzahlung
Die Freien Wähler im Landtag von Rheinland-Pfalz setzen sich für eine Vereinfachung der Rückzahlungsmodalitäten von Corona-Hilfen ein. Vorbild könnte der Freistaat Sachsen sein, der bereits ein flexibleres Modell eingeführt hat.
Rheinland-Pfalz | 19.08.2025
Kommunen in Rheinland-Pfalz zögern bei Bezahlkarte für Geflüchtete
In Rheinland-Pfalz zeigen sich viele Kommunen noch zurückhaltend gegenüber der Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete. Diese Karte soll den Asylbewerbern einen Teil ihrer staatlichen Leistungen als Guthaben zur Verfügung stellen und Bargeldzahlungen reduzieren.
Region | 18.08.2025
Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe
Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung von Betriebsnummern. Diese Technologie zielt darauf ab, den Prozess der Wirtschaftszweigzuordnung zu vereinfachen und Fehler zu reduzieren.
Region | 16.08.2025
"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords
Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ sorgte Ende der 1990er Jahre bundesweit für Entsetzen. Petra F., in ihrer Heimat als resolute, aber hilfsbereite Frau bekannt, stieg im harten Drückerkolonnen-Milieu zur gefürchteten Chefin auf – bis ihr Leben in einer tödlichen Gewaltspirale mündete.
Region | 16.08.2025
Stromausfall in drei Gemeinden: Wartungsarbeiten am 24. August
Am 24. August 2025 kommt es in Görgeshausen, Nentershausen und Niedererbach zu einem geplanten Stromausfall. Die Energienetze Mittelrhein führen wichtige Wartungsarbeiten durch, die auch Auswirkungen auf das Telekommunikationsnetz haben können.
Region | 15.08.2025
Innovative Wohnprojekte im Westerwald: Ein Blick in die Zukunft
Im Westerwaldkreis wünschen sich viele Menschen, bis ins hohe Alter in ihren eigenen vier Wänden zu leben. Angesichts des demografischen Wandels und der Wohnungsnot sind jedoch neue Ansätze gefragt, um dies zu ermöglichen. Die Seniorenpolitische Konzeption (SPK) des Kreises bietet Lösungsansätze.
Region | 13.08.2025
Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial
Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, barrierefreien Neubau im Zeppelinhof in Neuwied. Ihr Ziel war es, ein neues Wohnkonzept zu schaffen, das sowohl individuelle Wohnungen als auch Gemeinschaftsräume umfasst. Diese Räume werden von den Mitgliedern der Bewohnergemeinschaft finanziert und genutzt.
Region | 11.08.2025
Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur
In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit erinnert, sondern auch ein Zeichen der Hoffnung setzt. Die Familie von Alfred "Freddy" Stern reiste aus England an, um an einer bewegenden Gedenkfeier teilzunehmen und sein Schicksal zu würdigen.
Rheinland-Pfalz | 11.08.2025
Gewalt in Kliniken: Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz
In rheinland-pfälzischen Notaufnahmen und Arztpraxen ist Gewalt gegen das medizinische Personal ein zunehmendes Problem. Krankenhäuser und Praxen reagieren mit einem Maßnahmenkatalog, um die Sicherheit zu erhöhen und Aggressionen zu begegnen.
Rheinland-Pfalz | 07.08.2025
Neuer Lärmatlas für Rheinland-Pfalz soll Transparenz schaffen
In Rheinland-Pfalz entsteht ein bundesweit einmaliger Lärmatlas, der die verschiedenen Lärmquellen im Land transparent darstellen soll. Die Landesregierung möchte damit Kommunen unterstützen und Bürgerinnen und Bürger informieren.
Rheinland-Pfalz | 06.08.2025
Vorsicht bei günstigen Klimageräten: Was Verbraucher wissen sollten
In den heißen Sommermonaten locken viele Angebote für Klimageräte mit vermeintlich günstigen Preisen. Doch nicht alle Geräte halten, was sie versprechen. Die Verbraucherzentrale NRW gibt wertvolle Tipps, worauf beim Kauf zu achten ist.
Rheinland-Pfalz | 06.08.2025
Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz: Wenn der Körper auf die Probe gestellt wird
Ein plötzlicher Wetterumschwung kann manchen Menschen gesundheitlich zu schaffen machen. Besonders in Rheinland-Pfalz stehen Veränderungen bevor, die den Körper herausfordern können.
Rheinland-Pfalz | 05.08.2025
Digitalisierung der Verwaltung: Wohnsitz in Rheinland-Pfalz online ummelden
Die Digitalisierung schreitet weiter voran: In Rheinland-Pfalz können Bürger ihren Wohnsitz nun bequem von zu Hause aus digital an- und ummelden. Dieser Schritt soll den Behördengang erleichtern und die Verwaltung effizienter gestalten.
Rheinland-Pfalz | 03.08.2025
Neues Namensrecht in Rheinland-Pfalz: Mehr Flexibilität, aber auch Unsicherheiten
Seit dem 1. Mai gilt in Deutschland ein neues Namensrecht, das mehr Möglichkeiten für Doppelnamen und Namensänderungen bietet. Doch in Rheinland-Pfalz zeigt sich bisher nur eine verhaltene Resonanz. Die Reform bringt nicht den erhofften Ansturm, sondern vielmehr Unsicherheiten mit sich.
Region | 31.07.2025
Pinsel statt Arbeitswerkzeug: Inklusives Kunstprojekt in den Caritas-Werkstätten Rotenhain
In den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Rotenhain tauschten über 40 Beschäftigte für eine Woche ihre üblichen Werkzeuge gegen Pinsel und Farben. Unter der Anleitung der Künstlerin Daniela Kunz entstanden dabei individuelle Kunstwerke, die nun auf dem Weg zu einer Fachjury sind.
Vereine | 31.07.2025
Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg
Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. Die Kreisvolkshochschule Westerwald e. V. plant, eine neue Außenstelle zu eröffnen und damit ein breites Spektrum an Kursen und Seminaren anzubieten.
Region | 30.07.2025
Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"
Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, um dort Ergebnisse der Projektzusammenarbeit mit Bi/Ak vorzustellen. Zu diesem Pressegespräch waren die Leitungen beider Institute, sowie Coaches, eine Vertreterin des Jobcenters Neuwied und Teilnehmerinnen der Projekte erschienen.
Region | 30.07.2025
Wartungsarbeiten: Stromausfall in Lochum und Umgebung am 10. August
Am 10. August steht in Teilen der Verbandsgemeinde Westerburg ein geplanter Stromausfall an. Die Energienetze Mittelrhein (enm) führt Wartungsarbeiten durch, die auch Auswirkungen auf das Telekommunikationsnetz haben können.
Region | 30.07.2025
Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" am Wiesensee
Die Wanderausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" ist derzeit in Stahlhofen am Wiesensee zu sehen. Besucher können sich bis zum 14. August über die verschiedenen Aspekte von Sexismus informieren und erfahren, wie sie im Alltag aktiv dagegen vorgehen können.
Rheinland-Pfalz | 29.07.2025
Altenpflege in Rheinland-Pfalz: Löhne steigen, Arbeitsbedingungen bleiben kritisch
Die Altenpflege in Rheinland-Pfalz erlebt eine finanzielle Aufwertung. Die Landespflegekammer zeigt sich erfreut über die gestiegenen Löhne, betont jedoch die weiterhin unzureichenden Arbeitsbedingungen.
Rheinland-Pfalz | 28.07.2025
Innenstädte im Wandel: Schmitt sieht Chancen in der Fluktuation
Die Zukunft der Innenstädte ist ein zentrales Thema für die FDP in der Ampel-Regierung. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt betont, dass sich Städte auf häufige Wechsel einstellen müssen. Sie sieht darin jedoch auch eine Chance.
Region | 27.07.2025
Ursula und Harald Hastenteufel aus Wittgert feierten am 24. Juli 2025 ihre Goldene Hochzeit auf besondere Weise. Statt Geschenken wünschten sie sich Spenden für das Hospiz St. Thomas.
Region | 27.07.2025
Ehrenamtliche Digital-Botschafter gesucht: Senioren erobern die digitale Welt
In Selters lernen Senioren den Umgang mit Smartphone und Tablett. Der Kurs "Digital aktiv" ist so erfolgreich, dass weitere Ehrenamtler gesucht werden, die ältere Menschen bei den ersten Schritten in die digitale Welt begleiten möchten.
Region | 27.07.2025
Westerwaldkreis: Seniorenpolitische Konzeption als Wegweiser für eine älter werdende Gesellschaft
Auch der Westerwaldkreis steht vor der Herausforderung, sich auf eine älter werdende Gesellschaft einzustellen. Die Seniorenpolitische Konzeption (SPK) bietet dabei Leitlinien für die zukünftige Gestaltung des Lebensumfeldes älterer Menschen. Im ersten Teil der Serie geht es um die Ortsentwicklung.
Wirtschaft | 26.07.2025
Bürgermeister setzt sich für Wiedereröffnung der Postfiliale in Rennerod ein
Seit der Schließung der Postfiliale in Rennerod im Mai 2023 kämpfen die Bürger um eine Lösung. Bürgermeister Gerrit Müller hat sich nun mit Vertretern der Deutschen Post AG getroffen, um die Wiedereröffnung voranzutreiben. Erste Notmaßnahmen sind in Planung.
Region | 25.07.2025
Debatte um Mindestlohn-Verfahren: Ministerin Schall fordert Überprüfung
Die Diskussion um das Verfahren zur Festlegung des Mindestlohns ist neu entfacht. Die rheinland-pfälzische Arbeitsministerin Dörte Schall (SPD) sieht Handlungsbedarf und fordert eine kritische Überprüfung der aktuellen Praxis.
Region | 23.07.2025
Im Evangelischen Gemeindehaus Montabaur herrscht reges Treiben. Ehrenamtliche bereiten ein besonderes Mittagessen vor, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch einen wichtigen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leistet.
Region | 22.07.2025
Städtepartnerschaft Montabaur-Trostyanets: Zusammenarbeit für Frieden und Wiederaufbau
Die Städte Montabaur und Trostyanets pflegen eine lebendige Partnerschaft, die über politische Gespräche hinausgeht. Bei der deutsch-ukrainischen Partnerschaftskonferenz in Münster wurden neue Projekte besprochen und konkrete Hilfen auf den Weg gebracht.
Region | 22.07.2025
Zivilprozess um den Tod von Luise: Was passiert am Donnerstag?
Mehr als zwei Jahre nach dem Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg wird der Fall nun vor Gericht verhandelt - jedoch nicht strafrechtlich, sondern in einem Zivilverfahren. Doch was genau bedeutet das und was steht am Donnerstag, 24. Juli, an?
Region | 21.07.2025
Lohnentwicklung 2024: Deutlicher Anstieg der Medianentgelte
Im Jahr 2024 stiegen die Medianentgelte der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten deutlich an. Eine Analyse zeigt, wie sich Gehälter je nach Geschlecht, Region und Qualifikation unterscheiden.
Region | 21.07.2025
Mehr Geld für Brauereibeschäftigte in Rheinland-Pfalz
Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Tarifparteien auf ein neues Gehaltsgefüge für die Beschäftigten in den Brauereien geeinigt. Der neue Vertrag bringt spürbare Gehaltssteigerungen mit sich.
Rheinland-Pfalz | 21.07.2025
Viele Vollzeitbeschäftigte in Rheinland-Pfalz verdienen unter 3.500 Euro
In Rheinland-Pfalz verdienen viele Vollzeitbeschäftigte weniger als 3.500 Euro brutto im Monat. Diese Einkommenssituation könnte erhebliche Auswirkungen auf die Rentenversorgung haben.
Region | 20.07.2025
Gelungener Start in das Kirmeswochenende in Sessenhausen
Sessenhausen stellte wieder einmal nachhaltig unter Beweis, dass auch ein kleiner Ort eine große Kirmes feiern kann. Alle im Ort ziehen an einem Strang und tragen so engagiert zum Gelingen der Kirmes bei.
Region | 18.07.2025
Berufsfischer an der Mosel: Ein aussterbender Berufszweig
Die Zahl der Berufsfischer an der Mosel ist rückläufig. Trotz der Herausforderungen, die die Flussfischerei mit sich bringt, halten einige wenige Fischer an ihrem traditionellen Handwerk fest.
Rheinland-Pfalz | 17.07.2025
Landwirte in Rheinland-Pfalz kämpfen mit Klimawandel und Preisdruck
Die Landwirte in Rheinland-Pfalz stehen vor großen Herausforderungen. Trotz einer durchschnittlichen bis guten Ernte sehen sie sich durch den Klimawandel und gesunkene Erzeugerpreise unter Druck gesetzt. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd fordert mehr Unterstützung von der Bundesregierung.
Region | 17.07.2025
Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld
Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. Klimaschutzministerin Katrin Eder betont die Bedeutung dieser Auszeichnung für das Engagement im Tierschutz. Vorschläge können bis zum 15. Oktober eingereicht werden.
Region | 17.07.2025
Integration in Selters: Noch freie Plätze im Sprachkurs
In Selters bietet die Verbandsgemeinde seit April einen Integrationskurs an, der Zugewanderten hilft, die deutsche Sprache zu erlernen. Interessierte haben noch die Möglichkeit, sich anzumelden und vom Miteinander zu profitieren.
Region | 16.07.2025
Bürgerumfrage zur Zukunft der Hachenburger Innenstadt gestartet
Die Stadt Hachenburg ruft Bürger dazu auf, aktiv an der Gestaltung der Innenstadt teilzunehmen. Im Rahmen des Projekts "Innenstadt-Impulse" sollen die Meinungen und Ideen der Bevölkerung in die Planungen einfließen.
Region | 16.07.2025
Klimaschutzkonzept in der Verbandsgemeinde Wirges: Ein Fahrplan für die Zukunft
Ende Juni wurde in der Verbandsgemeinde (VG) Wirges das Klimaschutzkonzept durch den VG-Rat beschlossen. Das Konzept soll die nächsten Jahre als Orientierungshilfe für Politik sowie Verwaltung dienen, um die Herausforderungen des Klimaschutzes koordiniert zu navigieren.
Rheinland-Pfalz | 16.07.2025
DGB fordert mehr Weiterbildungschancen für Beschäftigte in Rheinland-Pfalz
Die DGB-Landesvorsitzende Susanne Wingertszahn setzt sich für eine stärkere Förderung von Weiterbildungsangeboten in Rheinland-Pfalz ein. Sie betont die Notwendigkeit, Fachkräfte auszubilden und bestehende Arbeitskräfte weiterzubilden.
Region | 15.07.2025
Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend
Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das Leben gekostet. Unter den Opfern befindet sich der aus Kleinmaischeid stammende Notarzt Dr. Matthias Eyl, ein engagierter Mediziner des Westerwälder Rettungsdienstes.
Rheinland-Pfalz | 15.07.2025
Vier Jahre nach der Flut: Das Ahrtal bleibt verwundet
Auch vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Erinnerungen an das Ereignis bei vielen Menschen noch lebendig. Beim Gedenken kommen sie zusammen, um sich gegenseitig Trost zu spenden und die seelischen Wunden zu heilen.
Rheinland-Pfalz | 15.07.2025
Ministerpräsident Schweitzer warnt vor Folgen der Grenzkontrollen
Die anhaltenden Grenzkontrollen an den Grenzen von Rheinland-Pfalz zu Luxemburg, Frankreich und Belgien stoßen auf Kritik. Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert Bedenken über die negativen Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft.
Region | 15.07.2025
Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg
Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der über Jahrzehnte die Verwaltung maßgeblich prägte, tritt in den Ruhestand.
Region | 14.07.2025
Umbau in Montabaur: Vom Rathaus zur modernen City-Jugendherberge
In Montabaur steht ein bedeutendes Bauprojekt bevor: Das alte Rathaus soll zu einer modernen City-Jugendherberge umgebaut werden. Stadt und Verbandsgemeinde haben sich bereits für den Verkauf ihrer Anteile entschieden.
Rheinland-Pfalz | 14.07.2025
Sicher durch den Urlaub: Tipps gegen Einbrecher
Mit Beginn der Sommerferien steigt auch in Rheinland-Pfalz die Gefahr von Einbrüchen. Die Polizei warnt vor diesem Risiko und gibt wertvolle Ratschläge, wie man sein Zuhause während der Urlaubszeit schützen kann.