Nachrichten zu Gesellschaft
Rheinland-Pfalz | 08.07.2025
Auszubildende in Rheinland-Pfalz fordern mehr Anerkennung
Eine landesweite Umfrage der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Auszubildende mit ihrer Ausbildung zufrieden sind. Dennoch gibt es einen deutlichen Wunsch nach mehr Wertschätzung von Seiten der Politik und Gesellschaft.
Rheinland-Pfalz | 08.07.2025
Ahrtal-Flut: Bad Neuenahr-Ahrweiler erreicht fast wieder alte Bevölkerungszahlen
Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal erholt sich die Region allmählich. Die Einwohnerzahl in Bad Neuenahr-Ahrweiler nähert sich dem Stand vor der Katastrophe an.
Region | 08.07.2025
Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen
In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die Zukunft beschlossen. Neben bildungspolitischen Maßnahmen standen auch Änderungen in der Kinderbetreuung sowie in der Tierkörperbeseitigung auf der Agenda.
Region | 08.07.2025
Herausforderungen für die Verbandsgemeinde Wirges: Investitionen bis 2030
Die Verbandsgemeinde Wirges steht vor finanziellen Herausforderungen. Bürgermeisterin Alexandra Marzi warnt vor steigenden Belastungen, die durch notwendige Investitionen und sinkende Einnahmen verursacht werden.
Rheinland-Pfalz | 07.07.2025
Ministerin fordert besseren Schutz vor Zwangsverheiratungen in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz wird das Thema Zwangsverheiratung verstärkt in den Fokus gerückt. Besonders während der Sommerferien besteht ein erhöhtes Risiko für junge Mädchen, Opfer solcher Praktiken zu werden.
Vereine | 06.07.2025
Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen
Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der fünften Genussradeln-Tour des Vereins Wäller Helfen e.V. teil. Die Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus sportlicher Aktivität, regionaler Kulinarik und geselligem Beisammensein.
Region | 30.06.2025
Weisser Ring Westerwald unterstützt Opfer von Gewalttaten
Der Weisse Ring Westerwald bietet Betroffenen von Gewalttaten Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen nach dem Sozialen Entschädigungsrecht. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Organisation einen deutlichen Anstieg an Opferfällen.
Region | 30.06.2025
Beratungsstelle mit Wohnzimmercharakter in Selters: "Treff am Markt" eröffnet
In Selters eröffnete mit dem "Treff am Markt" ein beachtenswertes Projekt. Unter einem Dach vereinen sich verschiedene Beratungsstellen für Senioren und ein Treffpunk mit hoher Aufenthaltsqualität - und das barrierefrei erreichbar und zentral gelegen am beliebten Marktplatz.
Region | 28.06.2025
Protestformen im Fokus: Ein Fachtag in Koblenz zu ihrer Bedeutung für die Demokratie
Am Dienstag, 1. Juli, lädt Koblenz zu einem Fachtag ein, der sich mit den Facetten von Protestkulturen und ihrer Bedeutung für die Demokratie auseinandersetzt. Experten aus verschiedenen Disziplinen beleuchten historische und aktuelle Aspekte des Protests und diskutieren über dessen Rolle in einer modernen Gesellschaft.
Rheinland-Pfalz | 24.06.2025
Gastfamilien gesucht: Interkultureller Austausch in Rheinland-Pfalz
Ab September 2025 bietet sich für Familien in Rheinland-Pfalz die Gelegenheit, ein internationales Gastkind aufzunehmen. Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler unterstützt das Programm und hebt die Bedeutung des interkulturellen Austauschs hervor.
Rheinland-Pfalz | 22.06.2025
Steigende Zahlen: Mehr Straftäter im Maßregelvollzug in Rheinland-Pfalz
In den letzten Jahren hat die Zahl der im Maßregelvollzug untergebrachten Straftäter zugenommen. Eine aktuelle Umfrage des Weißen Rings beleuchtet die Situation in verschiedenen Bundesländern, darunter auch Rheinland-Pfalz.
Rheinland-Pfalz | 17.06.2025
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz prüft Wärmepumpen-Angebote: Ein Überblick
Beim Thema Wärmepumpe stehen viele Hausbesitzer vor einer Herausforderung. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Hilfe durch ihren "Wärmepumpen-Angebots-Check", der bald bundesweit verfügbar sein soll.
Rheinland-Pfalz | 17.06.2025
Rheinland-Pfalz plant schnellere Genehmigungen für Infrastrukturprojekte
Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz will den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen beschleunigen. Ein neuer Gesetzentwurf soll die Planungs- und Genehmigungsprozesse vereinfachen und ist Teil eines umfassenden Pakets zum Bürokratieabbau.
Region | 17.06.2025
Ministerpräsident Alexander Schweitzer besuchte Klima-Wald-Weg und Feenweg in Marienrachdorf
Marienrachdorf durfte sich am Montag (16. Juni) über hochkarätigen Besuch aus der Landes- und Kommunalpolitik freuen. Im Rahmen seiner Besuchstour durch den Westerwald fand der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer auch den Weg nach Marienrachdorf.
Region | 16.06.2025
Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert
Der Nationale Veteranentag am 15. Juni ist ein Gedenktag in Deutschland. Mit dem Tag soll erstmalig 2025 jährlich der Einsatz und der Dienst aktiver und ehemaliger Soldaten – also Veteranen – der Bundeswehr gewürdigt werden. Die zentrale Veranstaltung fand in der Bundeshauptstadt Berlin statt, in mehreren Bundesländern wurde der nationale Veteranentag ebenfalls gefeiert.
Rheinland-Pfalz | 11.06.2025
Neues Katastrophenschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet
Die Flutkatastrophe an der Ahr im Sommer 2021 hat Rheinland-Pfalz nachhaltig erschüttert. Nun wurde fast vier Jahre später ein neues Gesetz zum Brand- und Katastrophenschutz beschlossen, das auf die damaligen Ereignisse reagiert.
Rheinland-Pfalz | 11.06.2025
Erster Nationaler Veteranentag: Ein Tag des Dialogs und der Anerkennung
Am 15. Juni wird in Deutschland erstmals der Nationale Veteranentag begangen. Diese neue Initiative soll die Leistungen von Veteraninnen und Veteranen würdigen und die Verbindung zwischen der Bundeswehr und der Gesellschaft stärken.
Rheinland-Pfalz | 11.06.2025
Neues Landschaftsprogramm in Rheinland-Pfalz: Umweltministerium veröffentlicht Webplattform
Das Umweltministerium von Rheinland-Pfalz hat ein neues digitales Angebot vorgestellt, das den Zugang zu Informationen über raumbezogene Umweltplanung erleichtert. Dieses Vorhaben ist Teil der Erarbeitung eines neuen Landschaftsprogramms, das die Weichen für den Naturschutz der nächsten Jahre stellt.
Region | 11.06.2025
Umstrittener Gesetzentwurf: Bedroht das neue Bestattungsgesetz unsere Trauerkultur?
Die CDU-Kreistagsfraktion diskutierte mit den Teilnehmern von "Impulse digital" intensiv über den Gesetzentwurf zum neuen Bestattungsgesetz. Besonders die geplante Aufhebung der Sarg- und Friedhofspflicht sorgt für Diskussionen. Welche Auswirkungen hat das auf die Trauerkultur?
Rheinland-Pfalz | 10.06.2025
Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz kurz vor Einführung
In Rheinland-Pfalz steht die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete auf kommunaler Ebene unmittelbar bevor. Der Ministerrat hat einer entsprechenden Kooperationsvereinbarung zugestimmt, wie Integrationsministerin Katharina Binz (Grüne) mitteilte.
Rheinland-Pfalz | 10.06.2025
Anstieg bei Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse in Rheinland-Pfalz
Die Zahl der Anträge auf Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Insbesondere Qualifikationen aus einem bestimmten Land standen dabei im Fokus.
Region | 10.06.2025
Von der Jugendherberge zum Integrationsprojekt: Haus Roßberg in Montabaur eröffnet bald
In Montabaur ist ein Ort entstanden, der sowohl als Wohnraum für geflüchtete Menschen als auch als Treffpunkt für die Stadtgemeinschaft dient. Das Haus Roßberg, ehemals eine Jugendherberge, wurde umfangreich umgebaut und steht nun kurz vor seiner Eröffnung.
Rheinland-Pfalz | 03.06.2025
Studie zeigt: Nächtliches Waschen als Schlüssel zur Energiewende in Rheinland-Pfalz
Eine neue Studie legt nahe, dass Verbraucher durch nächtliches Wäschewaschen einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten können. Dies könnte nicht nur die Stromversorgung entlasten, sondern auch den Geldbeutel der Bürger schonen.
Rheinland-Pfalz | 03.06.2025
Bevölkerungsrekord in Rheinland-Pfalz trotz Geburtenrückgang
Rheinland-Pfalz verzeichnet einen neuen Höchststand bei der Bevölkerungszahl. Doch während die Einwohnerzahl durch Zuzüge steigt, sinken die Geburtenzahlen.
Region | 02.06.2025
Rund um die Uhr: Neues Lagezentrum in Rheinland-Pfalz überwacht Gefahren
In Rheinland-Pfalz wurde ein bedeutender Schritt im Bevölkerungsschutz gemacht. Seit Sonntag ist das neue Lagezentrum in Koblenz rund um die Uhr im Einsatz, um Gefahren zu überwachen und schnelle Entscheidungen zu ermöglichen.
Region | 02.06.2025
Grünes Licht für Wohnquartier: Koblenz erhält Genehmigung für Fritsch-Kaserne
In Koblenz wird ein neues Kapitel in der Stadtentwicklung aufgeschlagen. Die ehemalige Fritsch-Kaserne soll in ein modernes Wohnquartier umgewandelt werden. Eine wichtige Hürde wurde nun genommen.
Rheinland-Pfalz | 01.06.2025
Städte kämpfen gegen Kippenflut - Strafen bis zu 250 Euro
Zigarettenstummel sind mehr als nur lästiger Abfall. Sie stellen ein ernsthaftes Umweltproblem dar und verursachen hohe Kosten. Immer mehr Städte in ganz Deutschland reagieren mit strengen Maßnahmen.
Vereine | 01.06.2025
Neuer Regionalverband für Baukultur im Westerwald geplant
Der Architekturverein Stadtbild Deutschland e.V. plant die Gründung eines neuen Regionalverbandes im Westerwaldkreis. Ziel ist es, die Baukultur in der Region zu fördern und zu schützen. Dabei stehen sowohl Denkmalschutz als auch der Erhalt historischer Bauten im Fokus.
Politik | 01.06.2025
CDU-Kreistagsfraktion diskutiert über neues Bestattungsgesetz
Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" mit einem brisanten Thema fort. Der Entwurf eines neuen Bestattungsgesetzes könnte weitreichende Veränderungen für die traditionelle Bestattungskultur bedeuten.
Region | 30.05.2025
Stiftungspreis 2025: Gemeinsam gegen Einsamkeit
Die Stiftung "Lebendige Stadt" ruft zur Bewerbung für ihren mit 30.000 Euro dotierten Preis auf, der unter dem Motto "Gemeinsam gegen einsam" steht. Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied/Altenkirchen, lobt die Aktion und hebt die Bedeutung von Projekten hervor, die soziale Isolation bekämpfen.
Region | 28.05.2025
"Einfach heiraten": Spontane Trauungen unter freiem Himmel in Hachenburg
Im malerischen Ambiente des Hachenburger Schlosses versammelten sich 35 Paare, um an der Aktion "Einfach heiraten" teilzunehmen. Diese besondere Initiative der Evangelischen Kirche ermöglichte spontane Trauungen und Segnungen in einer einzigartigen Atmosphäre.
Rheinland-Pfalz | 28.05.2025
Rheinland-Pfalz stärkt Zusammenarbeit mit Sinti und Roma durch neuen Vertrag
Mit einem wegweisenden Vertrag verpflichtet sich Rheinland-Pfalz, die Kultur und Geschichte der Sinti und Roma im Land zu fördern und zu schützen. Dies markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Zusammenarbeit zwischen dem Land und der Minderheit.
Region | 27.05.2025
Grünschnitt richtig entsorgen: Was erlaubt ist und was nicht
Mit dem Frühling kommt das satte Grün in die Gärten des Westerwaldkreises. Doch wohin mit dem Grünschnitt? Die Kreisverwaltung informiert über legale Entsorgungsmöglichkeiten und warnt vor illegalen Praktiken.
Rheinland-Pfalz | 26.05.2025
Wie alte Medikamente richtig entsorgt werden sollten
Die Entsorgung alter Medikamente erfordert besondere Sorgfalt. Falsch entsorgte Arzneimittel können erhebliche Umweltschäden verursachen. Doch wie geht man korrekt vor?
Rheinland-Pfalz | 26.05.2025
Tabaksucht in Rheinland-Pfalz: Alarmierende Zunahme bei Starkrauchern
Die Zahl der Tabaksüchtigen in Rheinland-Pfalz steigt seit Jahren kontinuierlich an. Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) hat aktuelle Zahlen veröffentlicht, die ein besorgniserregendes Bild zeichnen.
Region | 26.05.2025
Spatenstich für neues Baugebiet "Auf den Drieschern II" in Gehlert
In Gehlert hat die Erschließung eines neuen Baugebiets begonnen, das 32 vollerschlossene Grundstücke bieten wird. Die Arbeiten werden in Zusammenarbeit mit mehreren lokalen Akteuren durchgeführt.
Region | 23.05.2025
LEADER-Förderung: 455.000 Euro für Projekte im Westerwald
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald hat in ihrer dritten Sitzung der aktuellen Förderperiode beschlossen, fünf regionale Projekte mit Mitteln aus dem EU-Programm LEADER zu unterstützen. Die ausgewählten Vorhaben sollen die touristische Attraktivität und die Lebensqualität der Region steigern.
Rheinland-Pfalz | 22.05.2025
Bundesratsinitiative: Gleichstellung von Zwei-Mütter-Familien in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen planen eine gemeinsame Bundesratsinitiative zur Änderung des Abstammungsrechts. Ziel ist die rechtliche Gleichstellung von Familien mit zwei Müttern.
Rheinland-Pfalz | 22.05.2025
Unerwünschte Anrufe: Pflegekurse als Verkaufsfalle
In Rheinland-Pfalz häufen sich die Beschwerden über ungebetene Werbeanrufe zu Pflegeleistungen. Besonders ältere Menschen sind betroffen und verunsichert. Doch es gibt klare Schritte, um sich zu schützen.
Rheinland-Pfalz | 20.05.2025
Sirenen-Netz in Rheinland-Pfalz nach Ahrtal-Flut deutlich ausgebaut
Seit der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat Rheinland-Pfalz das Netz an Sirenen erheblich erweitert. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Bevölkerung im Ernstfall effektiv gewarnt werden kann.
Region | 19.05.2025
Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025
Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten Deutschen Waldpreises 2025 geschafft. Ob sie den Titel "Försterin des Jahres" gewinnen wird, entscheidet sich bei der Preisverleihung im Juli. Bis dahin können Interessierte online für sie abstimmen.
Region | 19.05.2025
Das Pilotprojekt für digitale Prozessoptimierung in öffentlichen Verwaltungen geht voran: Vier Verbandsgemeinden - Diez, Kaisersesch, Montabaur und Weißenthurm - arbeiten aktuell gemeinschaftlich daran, ein interkommunales Prozessmanagement zu entwickeln. Diese Grundlagenarbeit soll später als Muster für alle Kommunen in ganz Rheinland-Pfalz dienen. Das Land fördert die interkommunale Zusammenarbeit der vier Kommunen mit 370.000 Euro.
Region | 17.05.2025
100 Jahre Caritas-Altenzentrum St. Josef: Ein Jahrhundert der Fürsorge in Arzbach
Das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach blickt auf ein ganzes Jahrhundert gelebter Nächstenliebe zurück. Die Einrichtung hat sich seit ihrer Gründung zu einem bedeutenden Ort der Pflege und Gemeinschaft entwickelt. Am Samstag, 24. Mai, wird dieses besondere Jubiläum mit einem festlichen Programm gefeiert.
Region | 16.05.2025
Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund
In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht es schwer kranken Menschen, ihre letzten Herzenswünsche zu erfüllen. Die feierliche Übergabe fand mit Unterstützung der Else Schütz Stiftung statt.
Region | 16.05.2025
Glockenläuten und Gottesdienst: Kirburg gedenkt dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs setzten die Kirchengemeinden von Kirburg und Hachenburg ein Zeichen für Frieden und Erinnerung. Eine europaweite Aktion verband Gemeinden im gemeinsamen Gedenken, während ein bewegender Gottesdienst in Kirburg stattfand.
Rheinland-Pfalz | 15.05.2025
Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz: Kritik an langen Bearbeitungszeiten
Die Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz steht massiv unter Druck. Lange Bearbeitungszeiten für Förderanträge hemmen den dringend benötigten Wohnungsbau. Die CDU-Landtagsfraktion fordert nun konkrete Maßnahmen von der Landesregierung.
Rheinland-Pfalz | 15.05.2025
Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz: 25 Menschenleben gerettet
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr durch den Einsatz ihrer Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz zahlreiche Menschenleben gerettet. Die engagierten Freiwilligen leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit an Gewässern.
Region | 13.05.2025
WGH fordert Beauftragten für Inklusion in Hachenburg
Die Wäller Gemeinschaft Hachenburg (WGH) setzt sich für eine verbesserte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Mit einem neuen Antrag möchte die Fraktion einen ehrenamtlichen Beauftragten für Inklusion und Teilhabe etablieren.
Region | 13.05.2025
Neuer Wegweiser für psychische Gesundheit im Westerwaldkreis
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat einen umfassenden Leitfaden veröffentlicht, der Betroffenen und ihren Angehörigen die Suche nach Unterstützung erleichtert. Der "Kompass für psychische Gesundheit" bietet eine wertvolle Übersicht über regionale und überregionale Hilfsangebote.
Region | 10.05.2025
Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf
Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen Jahren in Königswinter ereignete. Eine junge Frau tötet gemeinsam mit einer minderjährigen Freundin ihre pflegebedürftige Mutter – aus Überforderung, wie sie später angibt.