Nachrichten zu Blaulicht
Region | 20.03.2023
AKTUALISIERT: Gefunden! Zehnjähriger Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wieder da!
Glücklicher Ausgang! Der seit Montagmorgen (20. März) vermisste zehnjährige Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wohlbehalten wiedergefunden worden. Gegen 17 Uhr gab die Polizei Koblenz Entwarnung, nachdem sich die Ermittler zunächst auf der Suche nach dem Jungen mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bevölkerung gewandt hatten.
Region | 19.03.2023
Siershahn: Verkehrsunfall mit einem schwer Verletzten
Samstagabend (18. März) befuhr ein 31-jähriger Pkw-Fahrer aus Hessen um 19.57 Uhr die L 313 aus Richtung Siershahn kommend in Richtung Mogendorf. In einer Rechtskurve verlor er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Pkw, kam nach links von der Fahrbahn ab und wurde von der Fahrbahnbegrenzung zurück in den Gegenverkehr abgewiesen.
Region | 19.03.2023
Bad Marienberg: Einbruch in Bäckerei und Supermarkt und Diebstahl von Zigaretten
Am Samstag (18. März) brachen unbekannte Täter um 1.10 Uhr die Tür zu einer Bäckerei in Bad Marienberg "An der Lehmkaute" auf, nachdem zuvor Bewegungsmelder im Außenbereich abgeschlagen wurden. Dabei lösten sie einen Alarm aus.
Region | 19.03.2023
Wohnungseinbruchsdiebstahl in Kroppach
In der Nacht auf Samstag (18. März) brachen unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden vermutlich durch Aufhebeln eines Kellerfensters in ein Wohnhaus in der Hauptstraße in Kroppach ein.
Region | 17.03.2023
Bonn-Dottendorf: 44-jährige Frau vermisst - Polizei sucht nach Regina B.
Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 44-jährigen Regina B. aus Bonn-Dottendorf. Der letzte Kontakt zu der Vermissten bestand am Mittwochabend (15. März). Von der Polizei eingeleitete Suchmaßnahmen, bei denen auch ein Mantrailerhund eingesetzt wurde, blieben bislang erfolglos.
Region | 16.03.2023
Unnau-Korb: Verkehrsunfallflucht mit unbekannten Geschädigten - Zeugen gesucht
Am Mittwoch (15. März) kam es gegen 11.30 Uhr auf der L 293 zwischen Unnau Ortsteil Korb und der B 414 zu einer Verkehrsunfallflucht im Begegnungsverkehr. Durch eine aufmerksame und unbeteiligte Verkehrsunfallzeugin konnte der Unfallverursacher, welcher einen roten Pkw der Marke Ford fuhr, jedoch schnell ermittelt werden.
Region | 16.03.2023
Höhr-Grenzhausen: Verkehrsunfall mit vier leicht Verletzten
Infolge einer Vorfahrtsmissachtung kam es am Mittwochnachmittag (15. März) an der Einmündung der K 117 zur L 307 zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Bei dem Verkehrsunfall wurden insgesamt vier Personen leicht verletzt.
Region | 16.03.2023
Unfall auf der A3 bei Siershahn: Lkw-Fahrer war mit 1,1 Promille am Steuer
Mit 1,1 Promille im Lkw über die Autobahn: Alkohol am Steuer war laut eines Berichts der Verkehrsdirektion Koblenz der Grund für einen Unfall auf der A3 am Mittwochnachmittag (15. März), bei dem gegen 15.30 Uhr nahe Siershahn ein 40-Tonner im Rückstau einer Baustelle zurückrollte und zwei Fahrzeuge ineinander schob.
Region | 16.03.2023
Polizei sucht Zeugen, um Unfallhergang rekonstruieren zu können
Am Mittwochvormittag (15. März) kam es auf der L 309 bei Montabaur zu einem Unfall mit anschließender Unfallflucht. Die Polizei Montabaur sucht nun Zeugen, besonders einen Lkw-Fahrer, der den Unfall beobachtete, um den Unfallhergang konstruieren zu können.
Region | 16.03.2023
AKTUALISIERT: Ein Schwerverletzter bei Unfall auf A 48 bei Dernbach, drei Stunden Sperrung
Am Donnerstagnachmittag (16. März) kam es gegen 16.30 Uhr auf der A 48 in Fahrtrichtung Dernbach kurz vor dem Dernbacher Dreieck zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer war an einem Stauende nahezu ungebremst auf einen Sattelzug aufgefahren, der Fahrer wurde schwer verletzt. Die Autobahn musste rund drei Stunden lang gesperrt werden.
Region | 16.03.2023
Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Kaden mit hohem Sachschaden
Kurz nach Mittag des 16. März kam es in Kaden zu einem Kellerbrand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro. Wie es zu dem Brand kam, ist bislang noch nicht klar.
Region | 14.03.2023
Tod der zwölfjährigen Luise in Freudenberg: Zwei gleichaltrige Mädchen im Verdacht
Im Fall der getöteten Zwölfjährigen in Freudenberg haben die Ermittler nun laut Medienberichten einen schlimmen Verdacht: Zwei Mädchen im Alter von zwölf und 13 Jahren werden verdächtigt, Luise F. erstochen zu haben. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat für Dienstag (14. März), 13.30 Uhr, zu einer Pressekonferenz geladen. Dort sollen Ermittlungsergebnisse präsentiert werden.
Region | 14.03.2023
Versuchter Diebstahl von Starkstromkabel auf der Grube Böhmsfund
Im Zeitraum von Montag (13. März, 14.45 Uhr) bis Dienstag (14. März, 6 Uhr) kam es zu einem versuchten Diebstahl eines vieradrigen Starkstromkabels. Die Täter versuchten mit einem Werkzeug das unter Strom stehende Kabel zu durchtrennen. Dabei müsste ein heller Lichtstrahl und ein lauter Knall entstanden sein.
Region | 14.03.2023
Schlimmer Verdacht bestätigt: Zwei gleichaltrige Mädchen töteten Luise F. (12) aus Freudenberg (NRW)
Der schlimme Verdacht im Todesfall der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg (NRW) hat sich erhärtet: In einer Pressekonferenz am frühen Dienstagnachmittag (14. März) haben Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz bestätigt, dass wahrscheinlich zwei Mädchen im Alter von zwölf und 13 Jahren für den Tod Luises verantwortlich sind. Demnach sollen die beiden Verdächtigen Luise mit zahlreichen Messerstichen getötet haben.
Region | 13.03.2023
Freudenberg nach dem Leichenfund: Zwölfjährige Luise wurde Opfer eines Verbrechens
Die zwölfjährige Luise F. aus dem nordrhein-westfälischen Freudenberg, die am Sonntag (12. März) tot an einem Radweg in einem Waldstück gefunden wurde, ist einem Verbrechen zum Opfer gefallen. Das teilte die Polizei in Koblenz mit.
Region | 13.03.2023
Einbruchdiebstahl in Westerburger Diakonie-Geschäft - Zeugen gesucht
Im Zeitraum von Samstag (11. März, 13 Uhr) bis Montag (13. März, 8 Uhr) wurde in das Geschäft der Diakonie am Marktplatz in Westerburg eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen, die gegebenenfalls etwas gesehen haben oder weitere Hinweise geben können.
Region | 12.03.2023
Einbruch in Montabaur: Polizei nimmt gesuchten Mann fest
Am 11. März um 4.46 Uhr wurde der Polizei in Montabaur durch eine Zeugin ein nicht lokalisierbarer akustischer Einbruchsalarm im Bereich der Eschelbacher Straße in Montabaur gemeldet. Mehrere Streifenwagen der Polizei Montabaur fuhren vor Ort.
Region | 12.03.2023
AKTUALISIERT: Die seit Samstag bei Freudenberg vermisste 12-Jährige ist tot
Die seit Samstagabend vermisste Luise F. aus Freudenberg ist tot aufgefunden worden. Die Polizei bestätigte, dass es sich bei der am Mittag gefundenen weiblichen Leiche um das zwölfjährige Mädchen handelt.
Region | 12.03.2023
Geldautomatensprengung in Kroppach - Prozess beim Landgericht Koblenz gestartet
In letzter Zeit häufen sich die Fälle von Sprengungen einzelner Geldautomaten der Bankinstitute. Die Kriminellen, die zum Teil aus den Niederlanden in den Westerwald "reisen", haben Gründe für ihr Handeln: In den überwiegend ländlichen Regionen des Westerwaldes ist die nächste Polizeidienststelle oft weit entfernt. Zudem besteht durch die unmittelbare Nähe zur A 3 eine geradezu ideale Fluchtmöglichkeit.
Region | 11.03.2023
Kreisfeuerwehrtag 2025 wird in Niederelbert stattfinden
Eine wichtige Entscheidung wurde bei der 47. Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Westerwald erst ganz zum Schluss getroffen: die Vergabe des Kreisfeuerwehrtages 2025 nach Niederelbert. Weitere Punkte des Delegiertentags waren der Jahresbericht 2022 und die Ehrungen.
Region | 09.03.2023
Hachenburg: Einbruchsdiebstahl in Fahrradgeschäft - Hinweise gesucht
Im Zeitraum von Montag (6. März, 18.30 Uhr) bis Dienstag (7. März, 6 Uhr) kam es in Hachenburg in der Koblenzer Straße zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Fahrradgeschäft. Konkret wurden dort durch unbekannte Täter eine größere Anzahl zum Teil hochwertiger Pedelecs der Marken Moustache, Megamo, O2Feel, My Esel, Bosch und Giant entwendet.
Region | 08.03.2023
Seelsorge ist die Muttersprache der Kirche - Gottesdienst der Notfallseelsorge
Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn Kreis waren die Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehren, Rettungsdienste, Hilfswerke sowie alle Interessierten in die Evangelische Kirche in Neuhäusel eingeladen.
Region | 07.03.2023
Einbruch in Wohnhäuser in Hahn am See und Kölbingen
Am Montag (6. März) nutzten in der Zeit von 8.40 Uhr bis 13.40 Uhr Einbrecher die Abwesenheit der Anwohner in Hahn am See (Auf dem Berg) und in Kölbingen (Hauptstraße) aus. Die Täter hebelten auf den rückwärtigen Seiten der Einfamilienhäuser die dortigen Fenster/Türen auf.
Region | 07.03.2023
Rothenbach: Kollision nach Überholversuch - drei Verletzte
Am Montag (6. März) ereignete sich gegen 6.40 Uhr auf der B 255 ein Verkehrsunfall, bei welchem drei Personen leicht verletzt wurden. Ein 18-jähriger Fahrer eines VW Golf befuhr hinter einem Lkw die B 255 von Rothenbach kommend in Richtung Montabaur. Im Steigungsstück kurz hinter Rothenbach setzte der Fahrer trotz Gegenverkehr zum Überholen des Lkw an.
Region | 07.03.2023
Selters: Räuberische Erpressung in einem China-Restaurant
Am Montagabend (6. März) kam es gegen 22.10 Uhr zu einer räuberischen Erpressung in einem China-Restaurant in der Rheinstraße Selters. Ein männlicher, unmaskierter Einzeltäter betrat die Gaststätte und forderte unter Vorhalt einer Waffe die Einnahmen des Inhabers. Er flüchtete fußläufig in die "Neustraße" und von dort weiter in unbekannte Richtung.
Region | 07.03.2023
Betrunkener Pkw-Fahrer informierte die Polizei über seine Fahruntüchtigkeit
Am Montag (6. März) rief ein Mann gegen 20.20 Uhr bei der Polizeiinspektion Altenkirchen an. Er teilte mit, dass er Alkohol getrunken habe und anschließend mit seinem Pkw auf der L 265 zwischen Berod bei Hachenburg und Oberdreis OT Lautzert gefahren sei.
Region | 07.03.2023
Moschheim: Auslegen von Nägeln auf der Straße - Zeugen gesucht
Am vergangenen Donnerstagabend (2. März) wurde der Polizeiinspektion Montabaur mitgeteilt, dass auf einem Gemeindeweg in der Bergstraße in Moschheim mehrere Nägel in Kombination mit Dachpappe aufgestellt wurden. Ein Verkehrsteilnehmer erkannte die Gefahr zu spät und beschädigte sich beim Durchfahren seine Reifen.
Region | 05.03.2023
Kleinwagen überschlägt sich bei Marienstatt
Auf der K 21 zwischen der Zufahrt zur L 288 und Marienstatt ist am Sonntagmorgen (5. März) das Auto einer 53-jährigen Fahrerin auf dem Dach gelandet. Die Frau hatte in einer Kurve die Herrschaft über ihr Auto verloren. Sie blieb zum Glück unverletzt.
Region | 05.03.2023
Polizei Hachenburg bittet um Hinweise zu zwei Fällen von Unfallflucht
Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht nach Hinweisen zu zwei Fällen von Unfallflucht in Bad Marienberg und Unnau. In einem Fall handelt es sich um einen der berühmten „Spiegel-Klatscher“, in dem anderen um Schäden an einem geparkten Auto.
Region | 05.03.2023
ERSTMELDUNG: Zimmerbrand in Selters: Feuerwehr rettet Mutter mit zwei Kindern
Großeinsatz der Feuerwehr in Selters: Am Sonntagabend kam es gegen 18.30 Uhr zu einem Zimmerbrand in der Hochstraße. Zum Zeitpunkt des Ausbruchs des Feuers habe sich wohl noch eine Mutter mit ihren zwei Kindern im Wohnbereich befunden, so die Aussagen von Hausbewohnern und ein erstes Statement der Feuerwehr.
Region | 05.03.2023
Brand in Selters – Großeinsatz der Feuerwehr verläuft glimpflich
Ein Zimmerbrand in der Hochstraße von Selters führte am Sonntagabend (5. März) zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Glücklicherweise konnten alle elf Personen, die sich zum Zeitpunkt des Brandes in dem dreistöckigen Wohnhaus befanden, gerettet werden.
Region | 04.03.2023
Schwerverletzte Person bei Verkehrsunfall auf der L 313 zwischen Wirges und Ritzmühle
VIDEO | Am Samstagabend (4. März) ereignete sich auf der L 313 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 34-jähriger alleinbeteiligter Fahrer schwere Verletzungen erlitt und durch die alarmierten Feuerwehren gerettet werden musste.
Region | 01.03.2023
Brand in einem Kompressorraum im Sägewerk Stockum-Püschen ging glimpflich aus
Dienstagabend (28. Februar) wurden die Feuerwehren aus Langenhahn, Hintermühlen, Bellingen, Enspel und Stockum-Püschen zu einem gemeldeten Brand in einem Sägewerk in Stockum-Püschen alarmiert. Vor Ort stellten die ersten Einsatzkräfte fest, dass Teile einer Verschalung in einem Kompressorraum brannten.
Region | 28.02.2023
AKTUALISIERT: Auffahrunfall von Lkw auf A3 bei Girod, ein Verletzter
Am Dienstagmorgen (28. Februar) ereignete sich gegen 8.40 Uhr auf der A 3 bei Girod in Fahrtrichtung Köln ein Auffahrunfall, bei dem zwei Lkw im zähfließenden Verkehr aufeinanderprallten. Einer der Fahrer wurde dabei verletzt, die Autobahn war für rund eine Stunde gesperrt.
Region | 27.02.2023
Dreikirchen: Illegale Müllentsorgung - Zeugen/Hinweise gesucht
Im Zeitraum von Dezember 2022 bis zum 16. Februar wurden auf dem ehemaligen Betriebsgelände der MHI (Mitteldeutsche Hartstein Industrie AG) in Dreikirchen circa 20 Big Bags mit pulver- und steinartiger dunkler Substanz illegal entsorgt. Zu dieser Tat sucht die Polizei nun Hinweise und/oder Zeugen.
Region | 27.02.2023
Gemeinschädliche Sachbeschädigungen in Helferskirchen - Zeugen gesucht
In der Ortsgemeinde Helferskirchen wurden von Unbekannten seit Januar diesen Jahres mehrere Sachbeschädigungen begangen. Neben der Beschädigung eines Dorfautomaten sowie des Ortsschildes wurden unter anderem der Altar der denkmalgeschützten Heilig-Kreuzkapelle mit Graffiti beschmiert und die Kapelle mit Müll verunreinigt.
Region | 25.02.2023
Unfall im Schneeregen: Zwei Autos prallen auf der L304 bei Freilingen aufeinander
Am Samstag (25. Februar) gegen 12 Uhr sind auf der L304 bei Freilingen zwei Autos aufeinandergeprallt. Schuld waren laut Bericht der Polizei Montabaur die Witterungsverhältnisse und nicht angepasste Geschwindigkeit. Die Strecke war für rund eineinhalb Stunden gesperrt.
Region | 24.02.2023
Frontalkollision gerade so verhindert: Pkw überholt verantwortungslos - Kind verletzt
Am Donnerstag (23. Februar) kam es gegen 15 Uhr auf der K 126 zwischen Ransbach-Baumbach und Dernbach im Bereich des Köppels zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein mattgrauer Pkw Hyundai i30 überholte einen vorausfahrenden Pkw, obwohl mehrere Pkw entgegen kamen. Es kam zu einer Vollbremsung und einer anschließenden Kollision, bei der ein Kind verletzt wurde.
Region | 24.02.2023
A 3: Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen - zwei Personen leicht verletzt
Am heutigen Freitag (24. Februar) wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 12.30 Uhr über einen Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der BAB 3 Richtung Köln in Höhe Neustadt/Wied) Kenntnis gesetzt. Bei diesem wurden zwei Personen leicht verletzt. Drei Fahrzeuge wurden beschädigt.
Region | 23.02.2023
Sachspenden für Trostjanets, der Partnerstadt von Montabaur
Nach einem Jahr Krieg ist der Bedarf nach Generatoren, Haushaltsgegenständen, Werkzeug et cetera in Trostjanets, der Partnerstadt von Montabaur groß. Für einen Hilfstransport hat der Verein Solidarität in Not e.V. (SIN) die Organisation übernommen. Das Technische Hilfswerk hat Lagermöglichkeiten angeboten.
Region | 23.02.2023
Feuerwehr Mündersbach arbeitet und spendet für Hospiz St. Thomas
Tannenbaum-Sammelaktion der Freiwilligen Feuerwehr Mündersbach ergibt 1.000 Euro Spende an das Hospiz St. Thomas Dernbach, im Februar 2023.
Region | 23.02.2023
Bilanz der ADAC Luftrettung: 9.313 Einsätze in Rheinland-Pfalz
Im bundesweiten Städteranking verzeichnete die Luftrettungsstation Koblenz die höchsten Einsatzzahlen. Das Jahr 2022 war für die gemeinnützige ADAC-Luftrettung ein außergewöhnliches Jahr, da die Crews noch nie so häufig ausrücken mussten.
Region | 22.02.2023
Siershahn: Diebstahl von Zeitungswagen
Am heutigen Mittwoch (22. Februar) wurde im Zeitraum zwischen circa 10.55 und 11 Uhr ein Zeitungswagen entwendet. Der/die unbekannten Täter nutzten die kurze Abwesenheit der Zustellerin aus und entwendeten, während sie das Wochenblatt verteilte, den in der Kastanienallee abgestellten Wagen mitsamt der darin befindlichen amtlichen Mitteilungsblätter.
Region | 21.02.2023
Bis zu 3,19 Promille: Polizei im Westerwaldkreis ertappt am Rosenmontag mehrere betrunkene Fahrer
Am Rosenmontag (20. Februar) stoppte die Polizei aus Montabaur mehrere Verkehrsteilnehmer, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss auf den Straßen im Westerwaldkreis unterwegs waren. Dabei wurden mehrere Blutproben sowie Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren fällig. Die traurige Spitzenreiterin brachte es auf 3,19 Promille.
Region | 21.02.2023
Sattelzug aus Südosteuropa wurde aus dem Verkehr gezogen - erschreckender Zustand
Am Montag (20. Februar) kontrollierte die Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der BAB 3, Rastplatz "Sessenhausen" gegen 11 Uhr einen mit 16 Tonnen Automobilteilen beladenen Sattelzug eines südosteuropäischen Transportunternehmens. Während es sich bei dem Auflieger um ein mängelfreies Leasingfahrzeug handelte, erschreckte die Kontrolleure der technische Zustand der firmeneigenen Sattelzugmaschine.
Region | 21.02.2023
Verkehrsunfallflucht zwischen Buchholz und Kircheib - Mercedes-Fahrer gesucht
In der Nacht von Montagabend (21. Februar) kam es um 23.09 Uhr auf der Bundesstraße 8 zwischen Buchholz Mendt und Kircheib zu einer Verkehrsunfallflucht. Die beiden Unfallbeteiligten PKW befuhren die Bundesstraße in Richtung Kircheib. Beim Überholvorgang kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen den beiden Fahrzeugen.
Region | 18.02.2023
Nach misslungenem Überholmanöver auf der B 255: Prügel für den Lkw-Fahrer
Von einem merkwürdigen Fall von Körperverletzung berichtet die Polizei Montabaur. Auf der B 255 bei Niederahr versucht ein Autofahrer, trotz Überholverbot an einem Lkw vorbeizukommen. Als das nicht gelingt, verfolgt er den Laster und traktiert den Fahrer mit Kniestoß und Faustschlägen.
Region | 18.02.2023
A 48: Beifahrer eines Transporters stirbt nach schwerem Unfall
Bei einem Unfall in der Nacht zu Samstag (18. Februar) auf der A 48 bei Koblenz ist der Beifahrer eines Transporters so schwer verletzt worden, dass er im Krankenhaus verstarb. Die Autobahn war in Fahrtrichtung Trier für mehrere Stunden gesperrt.
Region | 18.02.2023
Vielbach: 20-Jähriger Rollerfahrer unter Drogeneinfluss unterwegs
Samstagnachmittag (18. Februar) kontrollierten Beamte der Polizei Montabaur um 15.15 Uhr einen Fahrer eines Kleinkraftrades samt Sozius auf einem Feldweg bei Vielbach. Dabei wurde festgestellt, dass der 20-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand.
Region | 18.02.2023
AKTUALISIERT: Garagenbrand in Neunkirchen mit einem Schwerverletzten
Am Samstagabend (18. Februar) kam es gegen 18.40 Uhr in der Hauptstraße in Neunkirchen zum Vollbrand einer Garage. Obwohl die Feuerwehr den Brand stoppen konnte, bevor die Flammen auf das Wohnhaus übergriffen, wurde eine Person schwer verletzt und musste per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht werden.