Werbung

Nachrichten zu Auto & Verkehr


Stillstand auf zwei Rädern: Warum der Radweg zwischen Holler und Montabaur nicht vorankommt

Region | 17.10.2025

Stillstand auf zwei Rädern: Warum der Radweg zwischen Holler und Montabaur nicht vorankommt

Der geplante Radweg zwischen Holler und Montabaur sorgt für Frustration. Trotz eines Auftrags im Jahr 2022 ist die Trassenführung weiterhin unklar. Die Initiative "Radweg Jetzt" drängt auf zügige Maßnahmen.


Lärmbelastung und Straßenzustand in Mudenbach: Politik vor Ort

Region | 11.10.2025

Lärmbelastung und Straßenzustand in Mudenbach: Politik vor Ort

In Mudenbach trafen sich Vertreter der Politik und der Gemeinde, um über den Zustand der L 265 zu sprechen. Die stark befahrene Straße sorgt für Lärmbelästigung und ist sanierungsbedürftig.


Sicher durch den Herbstverkehr: Tipps der Polizei

Ratgeber | 07.10.2025

Sicher durch den Herbstverkehr: Tipps der Polizei

Mit dem Herbst ändern sich nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Straßenverhältnisse. Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger stehen vor neuen Herausforderungen. Die Bonner Polizei gibt praktische Ratschläge für eine sichere Fahrt durch die herbstlichen Bedingungen.


Neue Radwegeverbindung in Nisterau eröffnet

Region | 26.09.2025

Neue Radwegeverbindung in Nisterau eröffnet

Die Ortsgemeinde Nisterau hat eine wichtige Lücke im Radwegenetz geschlossen. Dank der Unterstützung des Westerwaldkreises konnte ein sicherer und direkter Weg für Radfahrende realisiert werden. Doch das ist nicht alles, was der Kreis in Sachen Radwege plant.


Weg vom Diesel: Erste batterie-elektrische Züge in Rheinland-Pfalz erfolgreich im Westerwald unterwegs

Region | 24.09.2025

Weg vom Diesel: Erste batterie-elektrische Züge in Rheinland-Pfalz erfolgreich im Westerwald unterwegs

Bereits seit Mai sind sie im Auftrag des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) im Westerwald unterwegs: drei neue batterie-elektrische Fahrzeuge, die zukünftig auf der Oberwesterwaldbahn, der Siegstrecke und auf der Unterwesterwaldbahn durch die Hessische Landesbahn (HLB) eingesetzt und zurzeit getestet werden. Es sind die ersten batterie-elektrischen Züge, die auf rheinland-pfälzischen Schienen unterwegs sind, und zudem noch ein halbes Jahr früher als ursprünglich geplant.


Offene Baustellen im ÖPNV: Rheinland-Pfalz und die Tarifverträge

Politik | 20.09.2025

Offene Baustellen im ÖPNV: Rheinland-Pfalz und die Tarifverträge

Eine Anfrage der Freien Wähler bringt Licht in die Situation der Tarifverträge im rheinland-pfälzischen Nahverkehr. Die Antwort des Ministeriums zeigt, dass viele Fragen noch offen sind und Entscheidungen auf sich warten lassen.


Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

Politik | 20.09.2025

Stephan Wefelscheid und die Zukunft des Nahverkehrs in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Entscheidung an, die den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nachhaltig beeinflussen könnte. Die Landesregierung prüft derzeit, ob neue Tarifverträge für die Verkehrsunternehmen verpflichtend werden sollen. Doch die möglichen Konsequenzen dieser Umstellung sind noch unklar.


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

Region | 18.09.2025

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die Arbeiten erfordern sowohl eine Vollsperrung der Brückenstraße als auch nächtliche Bauaktivitäten.


Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Rheinland-Pfalz | 14.09.2025

Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz sorgt dies für Diskussionen und Anpassungen im Alltag der Pendler. Die Verlängerung dieser Maßnahmen bis März 2026 wirft Fragen auf.


Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Region | 13.09.2025

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

ANZEIGE | Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der Motorsport Club Altenkirchen e.V. lädt zur 45. Raiffeisen Veteranenfahrt ein, bei der über 100 Oldtimer-Fahrzeuge eine rund 100 Kilometer lange Strecke absolvieren werden.


Sanierung der K 19 bei Heimborn: Ein Jahr Bauzeit

Region | 02.09.2025

Sanierung der K 19 bei Heimborn: Ein Jahr Bauzeit

Ab Mittwoch, 10. September 2025, beginnt die umfassende Sanierung der K 19 bei Heimborn. Die Fahrbahndecke wird erneuert, und auch Kanal- und Wasserleitungen werden instand gesetzt.


Vollsperrung der L 303: Sanierungsarbeiten bei Siershahn

Region | 02.09.2025

Vollsperrung der L 303: Sanierungsarbeiten bei Siershahn

Die L 303 zwischen Siershahn und Helferskirchen wird im September 2025 für zwei Wochen voll gesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant umfangreiche Sanierungsmaßnahmen, welche die Vollsperrung notwendig machen.


Baustelle zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen: Erneuerung von Straße und Wasserleitung

Region | 26.08.2025

Baustelle zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen: Erneuerung von Straße und Wasserleitung

Ab Montag, 8. September 2025, beginnen umfangreiche Bauarbeiten auf der K 57 zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen. Neben der Straßenerneuerung wird auch eine neue Wasserleitung verlegt, was zu Verkehrseinschränkungen führt.


Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Region | 20.08.2025

Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich im Wettbewerb des ADAC durchsetzen. Das Ergebnis ist eine moderne Rad-Servicestation, die nun allen Fahrradbegeisterten zur Verfügung steht.


Land fördert Straßenausbau zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen mit 440.000 Euro

Region | 08.08.2025

Land fördert Straßenausbau zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen mit 440.000 Euro

Das Land Rheinland-Pfalz investiert in die Verkehrsinfrastruktur des Westerwaldkreises. Eine finanzielle Unterstützung von rund 440.000 Euro soll den Ausbau der Kreisstraße 57 zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen ermöglichen.


Nächtliche Instandsetzung auf der A 48: Umleitungen bei Koblenz

Region | 06.08.2025

Nächtliche Instandsetzung auf der A 48: Umleitungen bei Koblenz

Auf der A 48 bei Koblenz stehen Instandsetzungsarbeiten an. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf temporäre Einschränkungen einstellen, da die Zufahrt zur Autobahn gesperrt wird.


Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Region | 05.08.2025

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen Köln und Siegen auf erhebliche Fahrplanänderungen einstellen. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten an Tunneln und Brücken, die zu Teilausfällen mehrerer Bahnlinien führen.


Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Region | 31.07.2025

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen werden an mehreren Wochenenden durchgeführt und bringen einige Verkehrsänderungen mit sich.


Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Region | 30.07.2025

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung der L 288 bei Nister aufgehoben. Die offizielle Verkehrsfreigabe soll am Dienstag, 5. August, erfolgen.


Verkehrsplan für das BVB-Testspiel in Siegen

Region | 30.07.2025

Verkehrsplan für das BVB-Testspiel in Siegen

Am 30. Juli wird Borussia Dortmund nach 14 Jahren wieder im Leimbachstadion in Siegen spielen. Mehr als 14.000 Fans werden erwartet, und die Sportfreunde Siegen haben ein umfassendes Verkehrskonzept entwickelt, um den An- und Abreiseverkehr zu bewältigen.


Neugestaltung der Bahnhofstraße in Montabaur: Letzte Arbeiten beginnen

Region | 23.07.2025

Neugestaltung der Bahnhofstraße in Montabaur: Letzte Arbeiten beginnen

In Montabaur wird die Neugestaltung der "Bahnhofstraße" abgeschlossen. Die letzten Arbeiten umfassen Baumpflege, einen Markt und Fahrbahnmarkierungen. Eine Straßensperrung ist erforderlich.


Kurzzeitige Sperrung der Landesstraße 298 in Westernohe

Region | 22.07.2025

Kurzzeitige Sperrung der Landesstraße 298 in Westernohe

Die Landesstraße 298 am Ortseingang von Westernohe wird für Sanierungsarbeiten vorübergehend gesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über die Details und bittet um Verständnis.


Europa war zu Gast im Stöffel-Park beim Autotreffen der "Italo Freunde Westerwald"

Region | 20.07.2025

Europa war zu Gast im Stöffel-Park beim Autotreffen der "Italo Freunde Westerwald"

Eigentlich dürften die Veranstalter von den "Italo Freunden Westerwald", ohne rot zu werden und zu übertreiben, ihr Event "Europäisches Italo-Autotreffen" nennen. Beim diesjährigen Treffen im Stöffel-Park kamen Fans und Autoliebhaber aus allen Ecken Europas zusammen.


Zukunft der Mobilität im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Politik | 18.07.2025

Zukunft der Mobilität im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

In Wirges fand kürzlich eine Diskussionsveranstaltung der Jungen Union Westerwald zum Thema "Mobilität im ländlichen Raum" statt. Experten aus der Region tauschten sich über die Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) aus und erörterten innovative Ansätze und bestehende Herausforderungen.


Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Region | 17.07.2025

Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Nach zwei Wochen Bauarbeiten gibt es gute Nachrichten für Autofahrer im Westerwald. Die Sperrung der Landesstraße L 281 zwischen Schneidmühle und Nistertal wird bald aufgehoben.


Aktualisiert: Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke

Region | 15.07.2025

Aktualisiert: Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke

Nach einer Signalstörung, die den Zugverkehr am Dienstag (15. Juli) erheblich beeinträchtigte, ist die Verbindung zwischen Köln und Koblenz wieder in Betrieb.


Temporäre Öffnung der L 307 in Ransbach-Baumbach

Region | 11.07.2025

Temporäre Öffnung der L 307 in Ransbach-Baumbach

In Ransbach-Baumbach steht eine vorübergehende Änderung der Verkehrsführung an. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) hat angekündigt, dass die L 307 für kurze Zeit geöffnet wird.


Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz: Über 300 Verstöße seit April

Rheinland-Pfalz | 04.07.2025

Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz: Über 300 Verstöße seit April

Seit Mitte April ist der erste Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz im Einsatz und hat bereits über 300 Verstöße erfasst. Weitere Standorte sind geplant, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.


Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

Region | 03.07.2025

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet und dort einen öffentlichen, gebührenpflichtigen Parkplatz eingerichtet.


Sommerferien in Rheinland-Pfalz: Tipps für stressfreie Reisen und Urlaubssicherheit

Rheinland-Pfalz | 01.07.2025

Sommerferien in Rheinland-Pfalz: Tipps für stressfreie Reisen und Urlaubssicherheit

Der Beginn der Sommerferien am 7. Juli bedeutet für viele Familien in Rheinland-Pfalz nicht nur Erholung, sondern auch Herausforderungen wie Staus und Betrugsgefahr bei Ferienhäusern. Mit einigen Tipps lässt sich der Urlaub jedoch entspannt gestalten.


Systemumstellung bei Bahn führt zu möglichen Informationsabweichungen

Region | 26.06.2025

Systemumstellung bei Bahn führt zu möglichen Informationsabweichungen

Reisende müssen sich auf mögliche Abweichungen in der Fahrgastinformation einstellen. Grund dafür ist eine geplante Systemumstellung, die über mehrere Tage hinweg stattfinden wird.


2. Aktualisierung: Lkw riss Bahnschranke ab - Zugreisende strandeten in Kirchen

Region | 25.06.2025

2. Aktualisierung: Lkw riss Bahnschranke ab - Zugreisende strandeten in Kirchen

In Brachbach kam es am Mittwoch (25. Juni) zu einem Zwischenfall am Bahnübergang in der Industriestraße in Brachbach. Ein Lkw riss beim Überqueren die Schranke ab und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der Unfall hatte erhebliche Auswirkungen auf den Regionalverkehr.


75 Jahre ADAC: Vom Pannenhelfer zum Mobilitätsdienstleister

Rheinland-Pfalz | 22.06.2025

75 Jahre ADAC: Vom Pannenhelfer zum Mobilitätsdienstleister

Der ADAC Rheinland-Pfalz feiert sein 75-jähriges Bestehen und hat sich in dieser Zeit erheblich weiterentwickelt. Neben der klassischen Pannenhilfe bietet der Automobilclub mittlerweile auch zahlreiche weitere Dienstleistungen an, die weit über den Straßenrand hinausgehen.


Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Region | 20.06.2025

Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. Die Arbeiten sind in zwei Bauabschnitte unterteilt und sollen die Verkehrssicherheit gewährleisten.


Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Region | 20.06.2025

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen angekündigt. Diese betreffen unter anderem Straßensperrungen und Parkregelungen.


Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3: Verkehrseinschränkungen zwischen Montabaur und Diez

Region | 17.06.2025

Nächtliche Bauarbeiten auf der A 3: Verkehrseinschränkungen zwischen Montabaur und Diez

Zwischen den Anschlussstellen Montabaur und Diez auf der A 3 kommt es zu einer temporären Verkehrseinschränkung. Grund sind Instandsetzungsarbeiten, die nach einem Fahrzeugbrand erforderlich wurden.


Straßensperrung am Dreifelder Weiher: Umleitung eingerichtet

Region | 13.06.2025

Straßensperrung am Dreifelder Weiher: Umleitung eingerichtet

Zwischen Montag und Dienstag, 16. und 17. Juni, kommt es zu einer Straßensperrung am Dreifelder Weiher. Grund sind notwendige Reparaturarbeiten an der Fahrbahn, die eine Vollsperrung erforderlich machen.


Ob mit dem Auto, Bus, der Bahn oder dem Fahrrad: Tipps für eine angenehme Fahrt bei Hitzewellen

Rheinland-Pfalz | 13.06.2025

Ob mit dem Auto, Bus, der Bahn oder dem Fahrrad: Tipps für eine angenehme Fahrt bei Hitzewellen

Die erste Hitzewelle des Jahres steht bevor, und auch wenn sie laut dem Deutschen Wetterdienst nur kurz anhalten wird, kann sie für Pendler und Reisende anstrengend sein. Mit ein paar Tipps kann die Fahrt dennoch erträglich gestaltet werden.


Eingeschränkter Zugverkehr: RE 9 zwischen Köln und Siegen betroffen

Region | 12.06.2025

Eingeschränkter Zugverkehr: RE 9 zwischen Köln und Siegen betroffen

Am Wochenende des 21. und 22. Juni kommt es laut dem Zuginfo NRW-Team aufgrund von Bahnsteigarbeiten zu erheblichen Änderungen im Fahrplan der Regionalexpress-Linien RE 1 und RE 9. Reisende müssen sich auf Haltausfälle und Teilausfälle einstellen.


Erhöhtes Verkehrsaufkommen zu Fronleichnam vor allem auf den Autobahnen erwartet

Rheinland-Pfalz | 12.06.2025

Erhöhtes Verkehrsaufkommen zu Fronleichnam vor allem auf den Autobahnen erwartet

Zum Feiertag Fronleichnam am 19. Juni rechnet die Autobahn GmbH mit einem deutlichen Anstieg des Verkehrs auf den deutschen Fernstraßen. Besonders in sechs Bundesländern könnte es zu erheblichen Verzögerungen kommen.


Lkw-Stellplätze: Neue Lösungen für ein altes Problem

Rheinland-Pfalz | 10.06.2025

Lkw-Stellplätze: Neue Lösungen für ein altes Problem

Der Mangel an Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen in Rheinland-Pfalz ist seit Jahren ein drängendes Problem. Ein Pilotprojekt soll nun Abhilfe schaffen, doch die Herausforderungen bleiben groß.


Sicherheitsrisiko Bahnübergang: Unachtsamkeit kann tödlich enden

Region | 10.06.2025

Sicherheitsrisiko Bahnübergang: Unachtsamkeit kann tödlich enden

Gefährliche Zwischenfälle an Bahnübergängen haben sich in der Region, insbesondere im Bereich Daaden-Biersdorf, gehäuft . Trotz Warnsignalen und Schranken ignorieren Verkehrsteilnehmer die Sicherheitsvorkehrungen, was zu gefährlichen Situationen führt.


Grüne drängen auf schnelleren Ausbau der Radwege in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 09.06.2025

Grüne drängen auf schnelleren Ausbau der Radwege in Rheinland-Pfalz

Die Grünen in Rheinland-Pfalz fordern mehr Tempo beim Ausbau von Pendlerradrouten. Seit 2014 sind sieben Korridore für solche Routen definiert, doch die Fertigstellung lässt auf sich warten.


Müdigkeit am Steuer: Diese Warnsignale sollten Autofahrer beachten

Rheinland-Pfalz | 07.06.2025

Müdigkeit am Steuer: Diese Warnsignale sollten Autofahrer beachten

Wer am Steuer einschläft, setzt sich und andere einem hohen Risiko aus. Die Müdigkeit kommt jedoch nicht plötzlich - es gibt klare Warnsignale, die Autofahrer beachten sollten, um sicher ans Ziel zu gelangen.


Montabaur modernisiert Tiefgaragen mit Kennzeichenerfassung

Region | 06.06.2025

Montabaur modernisiert Tiefgaragen mit Kennzeichenerfassung

In Montabaur stehen umfangreiche Modernisierungsarbeiten an den städtischen Tiefgaragen an. In den kommenden Wochen wird ein neues System zur Kennzeichenerfassung eingeführt. Dies bringt zeitweise Einschränkungen mit sich, die jedoch gut geplant sind.


Straßensperrungen in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach aufgrund von Glasfaserarbeiten

Region | 06.06.2025

Straßensperrungen in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach aufgrund von Glasfaserarbeiten

In der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinflussen werden. Aufgrund von Glasfaserverlegungen kommt es zu tageweisen Straßensperrungen.


Illegale Geschäfte mit Flensburger Punkten: ADAC fordert schärfere Maßnahmen

Rheinland-Pfalz | 01.06.2025

Illegale Geschäfte mit Flensburger Punkten: ADAC fordert schärfere Maßnahmen

Ein fragwürdiges Geschäftsmodell sorgt für Aufsehen: Der illegale Handel mit Flensburger Punkten. Von einem Großteil der Bevölkerung unbemerkt birgt dieser Handel erhebliches Potenzial zur Umgehung von Fahrverboten.


Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Region | 28.05.2025

Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Am 15. Juni wird die beliebte Veranstaltung "Jedem Sayn Tal" wieder zahlreiche Fahrradfahrer anlocken. Aufgrund dessen kommt es zu einer ganztägigen Sperrung der B 413 und L 304 für den motorisierten Verkehr.


American Car Day im Stöffel-Park - ein Augenschmaus für Fans amerikanischer "Schlitten"

Region | 24.05.2025

American Car Day im Stöffel-Park - ein Augenschmaus für Fans amerikanischer "Schlitten"

Wenn Olivier Fourcade, ein Verwandter des berühmten französischen Biathleten Martin Fourcade, den "American Car Day" im Stöffel-Park zu Enspel veranstaltet, folgen die stolzen Besitzer der amerikanischen Automodelle gerne seinem Ruf und steuern den Westerwald aus der gesamten Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland an.


Einheitliche ÖPNV-Standards für Rheinland-Pfalz im Oktober erwartet

Rheinland-Pfalz | 20.05.2025

Einheitliche ÖPNV-Standards für Rheinland-Pfalz im Oktober erwartet

Die Mobilitätsministerin von Rheinland-Pfalz, Katrin Eder, hat angekündigt, dass der lang erwartete Nahverkehrsplan bis Oktober verabschiedet werden soll. Die steigenden Personal- und Energiekosten machen eine effiziente Mittelverwendung notwendig.


Werbung