Nachrichten zu Auto & Verkehr
Politik | 12.04.2021
Straßenverkehrszählung zum Erfassen der Verkehrsentwicklung
In diesem Jahr findet wieder die bundesweite Straßenverkehrszählung (SVZ) auf den Bundesfernstraßen statt. Das Land Rheinland-Pfalz wird diese Zählung auch für einige Landesstraßen übernehmen. Manuelle Zählungen auf Kreisstraßen sind in diesem Zusammenhang nicht vorgesehen.
Region | 09.04.2021
A 48: Baumaßnahme Rheinbrücke Bendorf soll Ende Mai abgeschlossen sein
Das avisierte Ende der Bauaktivitäten rund um die Rheinbrücke Bendorf verschiebt sich auf Ende Mai 2021. Ursprünglich sollte die Maßnahme – entsprechende Witterung vorausgesetzt – noch im April abgeschlossen werden.
Region | 04.04.2021
Sperrung der Auf- und Abfahrt zwischen ICE-Bahnhof und A3 in Montabaur
Ab dem kommenden Dienstag, 6. April beginnen die Arbeiten zum leistungsfähigen Ausbau des südlichen Teils der Anschlussstelle A3 / B255.
Region | 04.04.2021
Eitelborn: Ausbau Bodenweg beginnt am 6. April
Die Ortsgemeinde Eitelborn lässt den Bodenweg und einen Teil der Helfensteinstraße von Grund auf erneuern. Die Baumaßnahme untergliedert sich in fünf Abschnitte und beginnt am 6. April im Bodenweg.
Politik | 03.04.2021
Niederlassung West: Straßenverkehrszählung und Bauprogramm 2021
Ergebnisse der am Dienstag startenden Straßenverkehrszählung liefern Erkenntnisse über Verkehrsentwicklung und helfen bei Verkehrsplanung. Autobahnbau wird in 2021 fortgeführt.
Region | 01.04.2021
Mit dem Motorrad sicher unterwegs
Für das Gros der Motorradfahrer beginnt am 1. April die neue Saison. Die Biker sollten es dabei langsam angehen lassen. Nicht nur sie müssen sich an ihre Maschine erst wieder gewöhnen – auch die Autofahrer.
Vereine | 29.03.2021
#digitalesForum: Wochenendfahrverbote für Biker
Wochenendfahrverbote für Biker – überzogen oder sinnhaft gegen Motorradlärm? Zuschauer fragen, Experten antworten – Interaktiver Live-Talk am Donnerstag, 1. April um 11:30 Uhr auf www.adac-mittelrhein.de/ digitalesforum.
Region | 29.03.2021
BADS: Promillegrenze für E-Scooter-Nutzung senken
Als häufigste Unfallursache bei der Nutzung von E-Scootern im Straßenverkehr hat das Statistische Bundesamt den vorherigen Genuss von Alkohol festgestellt. Er ist mit einem Anteil von 18,3 Prozent bezeichnend hoch.
Politik | 11.03.2021
Der ADFC übergibt Zertifikat und Forderungen an Umweltministerium
Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nun hat das Ministerium in Mainz das begehrte Siegel in „Silber“ erhalten. Gleichzeitig fordert der ADFC Rheinland-Pfalz: Mehr Platz fürs Rad: Radverkehr muss Pflichtaufgabe werden!
Politik | 10.03.2021
Verbandsgemeinde Hachenburg tritt in die Pedale
Mit 74 Aus- und Neubaustrecken wurde mit dem Radverkehrskonzept der Verbandsgemeinde Hachenburg eine ambitionierte und umfassende Grundlage erarbeitet, mit der in kommenden Jahren aktiv die Verkehrswende vor Ort mitgestaltet werden wird.
Politik | 10.03.2021
Baumaßnahme Rheinstraße (L307) Ransbach-Baumbach: Vollsperrung ab 15. März
Die Kanalbauarbeiten im derzeitigen Arbeitsbereich der Rheinstraße (L307) Ransbach-Baumbach kommen gut voran und bewegen sich mit großen Schritten in Richtung des nächsten Bauabschnitts.
Politik | 08.03.2021
Schulzentrum: Unterirdischer Bachverlauf wird verlegt ab 29. März 21
Die für den heutigen Montag (8. März) angekündigte Tiefbaumaßnahme im Schulzentrum Montabaur wird um drei Wochen verschoben. Grund sind Lieferprobleme bei wichtigen Baumaterialien. Der neue Starttermin ist nunmehr der 29. März 2021.
Politik | 06.03.2021
Moped-Führerschein mit 15 Jahren kommt gut an
Fast 1000 Fahrschülerinnen und Fahrschüler in Rheinland-Pfalz haben sich seit vergangenem Sommer für den Moped-Führerschein mit 15 Jahren angemeldet. Mit der Öffnung der Fahrschulen seit 1. März können Jugendliche landesweit die Frühlingstemperaturen nutzen, um ihren Moped-Führerschein zu machen.
Region | 06.03.2021
Sicher zur Schule: Schon jetzt den Schulweg üben
Bis die nächsten i-Dötzchen ihren täglichen Weg in die Schule antreten, dauert es zwar noch einige Monate. Doch zu Hause und in Kitas können die Sprösslinge schon jetzt für den Schulweg üben, damit die angehenden Erstklässler den vielen neuen Herausforderungen auch rechtzeitig gewachsen sind.
Region | 05.03.2021
ADAC startet Pilotprojekt gegen Motorradlärm im Gelbachtal
Oftmals verzweifeln Anwohner idyllischer Landstraßen, weil ihnen Biker mit ihren Motorrädern akustisch den Nerv rauben. Der Bundesrat hat sich daher dafür eingesetzt, für besondere Konfliktfälle zeitlich beschränkte Verkehrsverbote an Sonn- und Feiertagen aus Gründen des Lärmschutzes zu ermöglichen.
Politik | 02.03.2021
Schnell-Fern-Radwegekonzept Koblenz - Höhr-Grenzhausen - Montabaur
Die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Höhr-Grenzhausen begrüßen die Initiative für mehr Fahrradstellplätze in der Region Höhr-Grenzhausen, die gerade gestartet wurde. Dazu fordern sei konsequenter Weise mehr Radschnellwege.
Politik | 02.03.2021
Ausbau der B 414 geht in die nächste Runde
Die Arbeiten am dritten Fahrstreifen der B 414 bei Nister mit einem Bauvolumen von rund 2,7 Millionen Euro beginnen noch in diesem Jahr.
Politik | 01.03.2021
Verbände-Allianz: „Wiederkehrende Beiträge werden richtig teuer“
Bis Ende 2023 soll die Umstellung auf wiederkehrende Straßenausbaubeiträge von den Kommunen in Rheinland-Pfalz umgesetzt werden. Doch eine Verbände-Allianz, zu der auch der Steuerzahler-Bund gehört, ist dagegen. Als neuen Beweis für die Ablehnung zieht die Gemeinschaft nun ein Gutachten des wissenschaftlichen Diensts des Landtags heran.
Region | 28.02.2021
Instandsetzungsarbeiten an der Kalterbachtalbrücke bei Neuhäusel
Die Arbeiten im Inneren der Kalterbachtalbrücke wurden über den Winter ausgeführt, während mit der Fahrbahnsanierung erst jetzt bei entsprechender Witterung begonnen werden kann. Dazu wird voraussichtlich am Mittwoch dem 3. März 2021 die halbseitige Sperrung eingerichtet.
Region | 27.02.2021
Baumpflegearbeiten am Schlossberg – Bahnhofstraße gesperrt
Die Bahnhofstraße in Montabaur wird am heutigen Samstag, dem 27. Februar 2021, von 7 bis 17 Uhr für Fußgänger und Fahrzeuge gesperrt, weil am Schlossberg Baupflegearbeiten durchgeführt werden.
Region | 27.02.2021
Straßensperrungen im Raum Montabaur ab 1. März
In Montabaur wird am 1. März 2021 für etwa zwei Wochen die Kirchstraße im Einmündungsbereich der Elisabethenstraße wegen Pflasterarbeiten gesperrt. Außerdem wird die K168 zwischen Niederelbert und Montabaur voll gesperrt.
Wirtschaft | 22.02.2021
Der Winter hinterlässt Spuren an den Straßen
Der Jahresauftakt zeigte sich mit massiven Schneefällen und Wechsel von Frost- und Tauwetter. Nach intensiven Räum- und Streudiensteinsätzen der Autobahnmeistereien und bei wieder steigenden Temperaturen werden vielerorts Fahrbahnschäden auf den Autobahnen offenkundig, die der Winter hinterlassen hat.
Region | 22.02.2021
Pannenhilfebilanz: Weniger Einsätze im letzten Jahr
Geringeres Verkehrsaufkommen ließ die Pannenzahl im Corona-Jahr 2020 in Rheinland-Pfalz zurückgehen. Die Zahlen korrellieren mit der Verkehrsunfallstatistik der Polizeiautobahnstation Montabaur.
Region | 18.02.2021
Straßensperrung wegen Krötenwanderung
Die ersten Kraniche wurden auf ihrem Zug gen Norden bereits gesichtet. Meist ein Zeichen, dass sich der Winter bald verabschiedet und der Frühling einziehen wird. Amphibien machen sich auf Partnersuche und überqueren dabei Straßen. Einige Landes- und Kreisstraßen werden gesperrt, siehe unten.
Region | 15.02.2021
Böschungsbruch im Abfahrtsast L 288 auf L 300 bei Westerburg
Anfang Februar ereignete sich im Bereich des Abfahrtsastes der L 288 auf die L 300 bei Westerburg ein Geländebruch. Deshalb wurde der Abfahrtsast sofort zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer halbseitig gesperrt und der Verkehr umgeleitet.
Region | 14.02.2021
In der Winterzeit hat der funktionierende Einsatz der Flotte in Orange auf Deutschlands Autobahnen höchste Priorität, um Wirtschaft, Warenverkehr und Versorgung der Bevölkerung sicher zu stellen. Die Niederlassung West mit Sitz in Montabaur trifft die Entscheidungen.
Region | 13.02.2021
Elkenroth: Mann aus VG Hachenburg auf Drogenfahrt mit vereisten Autoscheiben
Seine ringsum vereisten Scheiben wurden einem 29-Jährigen aus der VG Hachenburg zum Verhängnis. Als er in Elkenroth unterwegs war, winkte ihn die Polizei raus - und stellte fest: Die Orientierung des Mannes war offenbar nicht nur aufgrund seines zugefrorenen Autos eingeschränkt.
Region | 11.02.2021
Niederelbert: Bachverrohrung Weiherhellbach wird erneuert
In Niederelbert verläuft der Weiherhellbach quer unter der Kreuzung Horresser Straße – Hauptstraße in einem unterirdischen Rohrsystem. Dieses ist baufällig und muss erneuert werden.
Region | 10.02.2021
Verkehrssichere Fahrräder in der Winterzeit ein Muss
Beleuchtung und Verhalten von Fahrradfahrern lassen zu wünschen übrig. Die Polizei gibt Tipps, geht Beschwerden nach und kontrolliert.
Region | 10.02.2021
K 156 Ortsdurchfahrt Niedererbach wieder frei
Nach circa 1,5 Jahren ist die Ortsdurchfahrt seit Ende letzter Woche wieder für den Verkehr frei gegeben. Witterungsbedingt konnten nicht alle Rest-Leistungen bis zum Ende letzten Jahres fertig gestellt werden, so dass die Verkehrseinschränkung noch bis Anfang Februar aufrechterhalten werden musste.
Politik | 04.02.2021
Straßen in der VG Ransbach-Baumbach werden abgerechnet
Umfangreiche notwendige Straßenbauarbeiten wurden und werden in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach durchgeführt. Einige in der Stadt Ransbach-Baumbach, in Caan, Nauort und Wittgert sind inzwischen beendet.
Vereine | 30.01.2021
NI: Wildkatzen und ihre Lebensräume schützen
Gerade jetzt im Spätwinter beginnt die Paarungszeit der Wildkatzen, die sogenannte Ranzzeit. Die Kater legen weite Strecken auf der Suche nach paarungsbereiten Weibchen zurück. Dabei müssen sie nicht selten auch Straßen überqueren. Darauf weist der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hin.
Region | 30.01.2021
Straßensperrungen ab 1. Februar
Von Montag, 1. Februar bis Ende der Woche werden Straßenabschnitte im Westerwaldkreis wegen Baumfällmaßnahmen und Holzabfuhr gesperrt. Es werden Umleitungen ausgeschildert.
Wirtschaft | 21.01.2021
Neuwagen in Fehl-Ritzhausen an Gewinnerin übergeben
Reifenhersteller Hankook übergab im Rahmen seiner Montageprämie für die Winterreifenkampagne „Winterevo3lution“ den brandneuen Hyundai i30N Performance 2.0 T-GDI in Fehl-Ritzhausen an eine glückliche Gewinnerin aus dem Siegerland.
Politik | 18.01.2021
Waldbeweidung im Kalterbachtal
Mitten im Wald, zwischen Hüttenmühle und Grundsmühle im Kalterbachtal, hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) rund 15 Hektar Ausgleichsflächen für den Bau der L 310, Ortsumgehung Höhr-Grenzhausen, und der B 49, Ortsumgehung Neuhäusel, angekauft.
Politik | 16.01.2021
SGD Nord überwacht Arbeitsschutz auf Straßenbaustellen
Schon wieder ein Stau! Meist ist dies die erste Reaktion, wenn eine Baustelle den fließenden Verkehr auf einer Autobahn behindert. Doch diese Baustellen erfüllen natürlich einen Zweck, dienen sie doch der Instandhaltung unserer Straßen. Überdies hinaus sind Autobahnbaustellen aber auch der Arbeitsplatz für viele Menschen.
Vereine | 16.01.2021
Urlaub 2021: Krisensicher buchen
Die Corona-Pandemie bremst den Tourismus in weiten Teilen komplett aus. Viele Menschen hoffen nun wieder auf einen Urlaub im Ausland. Doch die Lage bleibt unübersichtlich.
Region | 16.01.2021
Winterwochenende im Westerwald konfliktfrei gestalten
Für das Wochenende sind wieder Schneefälle prognostiziert. Was den Einen freut, ist für den Anderen eine Schreckensvision. Freunde des Wintersports zieht es unweigerlich auf die schneesicheren Höhen der Region.
Politik | 12.01.2021
Mit dem Seniorentaxi zum Corona-Impftermin
Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg weist aus aktuellem Anlass nochmals auf die Vergünstigungen zur Nutzung des Seniorentaxis hin. Dieses kann zum Beispiel bequem und unabhängig von bestehenden Busverbindungen auch für die Fahrt zum Corona-Impfzentrum in Hachenburg genutzt werden.
Politik | 09.01.2021
Baustelle Kreisel Fürstenweg: Fortsetzung ab 11. Januar
Die Arbeiten für den Kreisel oben am Fürstenweg in Montabaur sollen nach der Winterpause wieder planmäßig am 11. Januar 2021 beginnen – vorausgesetzt das Wetter lässt es zu.
Politik | 05.01.2021
Mit dem Seniorentaxi zum Impftermin
Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg weist aus aktuellem Anlass nochmals auf die Vergünstigungen zur Nutzung des Seniorentaxis hin. Dieses kann zum Beispiel bequem und unabhängig von bestehenden Busverbindungen auch für die Fahrt zum Corona-Impfzentrum in Hachenburg genutzt werden.
Region | 04.01.2021
Verkehrsexperte Herbert Fuss gibt Tipps für das sichere Fahren in der kalten Jahreszeit: Winterliche Fahrbedingungen sind eine Herausforderung. Wenn der erste Schnee fällt und die Straßen glatt werden, ist besondere Vorsicht hinter dem Steuer geboten.
Politik | 04.01.2021
Start der größten Reform in der Geschichte der Autobahn
Schneller planen, effizienter bauen, betreiben und erhalten: Zum 1. Januar 2021 hat der Bund von den Ländern Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Verwaltung und Finanzierung der Autobahnen übernommen. Montabaur wird Hauptsitz der Niederlassung West.
Region | 28.12.2020
Keine dicke Winterbekleidung beim Autofahren
Das Kind dick eingepackt in den Kindersitz schnallen, sich selbst mit Winterjacke und Wollhandschuhen hinters Steuer klemmen und los - was aktuell für viele Autofahrende allmorgendliche Routine ist, stellt eine ernste Gefahr für die Verkehrssicherheit dar.
Region | 18.12.2020
Ausbaubeiträge abschaffen? Steuerzahlerbund macht Druck auf Landesregierung
Der bundesweite Wegfall der Straßenausbaubeiträge setzt sich fort. Die Verbände-Allianz aus Steuerzahlerbund, „Haus & Grund“ und dem Verband Wohneigentum begrüßt das und fordert die Parteien in Rheinland-Pfalz auf, sich daran ein Beispiel zu nehmen. Kommunen empfiehlt sie, bis zur Landtagswahl im Frühling auf eine Systemumstellung bei der Erhebung von Ausbaubeiträgen zu warten.
Politik | 16.12.2020
Winterpause an der Baustelle Kreisel Fürstenweg
In der Woche vor Weihnachten wird an der Großbaustelle am Montabaurer Fürstenweg planmäßig eine Winterpause eingelegt. Sie dauert voraussichtlich bis zum 11. Januar 2021, sofern die Witterung oder die Corona-Pandemie keinen Strich durch die Rechnung machen.
Region | 10.12.2020
A 48 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschluss-Stelle Bendorf
Das Autobahnamt Montabaur führt am kommenden Sonntag, dem 13. Dezember 2020, in der Zeit von 8 Uhr bis circa 16 Uhr, Baumfällarbeiten im Bereich der Anschlussstelle (AS) Bendorf durch. Zur Ausführung der Arbeiten sind Verkehrseinschränkungen im vorgenannten Zeitraum in der Anschluss-Stelle Bendorf erforderlich.
Politik | 04.12.2020
Strecke zwischen Gemünden/Berzhahn und Landesgrenze Hessen wieder frei
Nach einer Bauzeit von nur drei Monaten sind rund 1,6 Kilometer der Landstraße 288 zwischen der Landstraße 302 bei Gemünden/Berzhahn und der Landesgrenze Hessen in Richtung Langendernbach komplett saniert worden. „Die Sanierung der L 288 ist ein wichtiger Beitrag zu einem besseren Verkehrsfluss und einer verbesserten Verkehrssicherheit.
Region | 01.12.2020
A 48 – Verkehrseinschränkungen in der AS Bendorf ab 3. Dezember
Wie bereits angekündigt, wird das Autobahnamt Montabaur in Kürze mit der nächsten Bauphase zur Instandsetzung der Rheinbrücke Bendorf beginnen. Um die Bauarbeiten auszuführen, erfolgt in der ersten Dezemberwoche der angekündigte Umbau der derzeitigen Baustellenverkehrsführung.
Politik | 01.12.2020
Neuer Kreisel bei Krümmel fertig
Nach einer Bauzeit von gut drei Monaten ist der Umbau der Kreuzung L 267/ L 306 bei Krümmel in der Verbandsgemeinde Selters in einen Kreisverkehrsplatz abgeschlossen. Der Verkehr kann wieder fließen. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. Alle Umleitungsschilder werden in den nächsten Tagen abgebaut. Rund 580.000 Euro hat das Land in den Umbau investiert.