Nachrichten zu SPD
Politik | 30.06.2023
Stammtisch: Gebäudeenergiegesetz - Womit heizen, ohne Gas und Öl?
Viele Menschen - auch im Westerwald - sind verunsichert wegen des Gebäudeenergiegesetzes und haben viele Fragen dazu. Beim 4. Wäller Energie-Stammtisch am 12. Juli in Dernbach wird unter anderem Markus Mann von der MANN Naturenergie über seine persönlichen und unternehmerischen Erfahrungen sprechen.
Politik | 26.04.2023
SPD Hachenburg - Krankenhausreform und ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum
Der SPD Ortsverein Hachenburg veranstaltete kürzlich im gut gefüllten Sternsaal, eine Ortsvereinssitzung mit dem Thema "Krankenhausreform und ärztliche Versorgung im ländlichen Raum". Eingeladen waren auch die Mitglieder des gesamten Gemeindeverbandes, aber auch Außenstehende konnten der Veranstaltung beiwohnen.
Politik | 24.01.2023
Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bietet am Mittwoch, 1. Februar, von 15 Uhr bis 17 Uhr in ihrem Wahlkreisbüro eine Bürgersprechstunde an. Um vorherige Terminvereinbarung wird gebeten.
Politik | 10.01.2023
Wohnungslosigkeit adé - Westerwaldkreis wird Modellkommune für "Housing First" Projekt
Seit diesem Jahr startet in Rheinland-Pfalz ein neues Modellprojekt, mit dem ein besonders niederschwelliges Angebot für Wohnungslose etabliert werden soll. Auch der Westerwaldkreis ist eine von drei Modellkommunen für das neue Projekt "Housing First".
Politik | 08.12.2022
SPD Wirges ehrt langjährige Mitglieder
Kürzlich fand im Bürgerhaus Wirges die Ehrung der langjährigen Mitglieder des SPD-Ortsvereins Wirges statt – nach drei Jahren pandemiebedingter Pause. Die letzten Ehrungen fanden im November 2019 statt. Da mussten zahlreiche Ehrungen dementsprechend nachgeholt werden.
Politik | 24.10.2022
Neuer SPD Ahrbach/Stelzenbach wird aktiv und besucht Ortsgemeinden
Wer sich politisch engagiert, möchte für gewöhnlich was bewegen. Damit man als Gruppe etwas erreichen kann, braucht es aktive Mitglieder. Um an Stärke zu gewinnen, haben sich nun zwei SPD-Ortsgruppen zusammengetan, um in Zukunft gemeinsam was für die Region zu bewegen.
Politik | 29.09.2022
Telefonsprechstunde von Landtagsabgeordneter Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Zusätzlich zu den regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden haben sich für die Wahlkreisarbeit, insbesondere zu Pandemiezeiten, die Telefonsprechstunden sehr bewährt. Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird diese daher auch weiterhin monatlich anbieten. Nächster Termin ist der 4. Oktober.
Politik | 09.09.2022
Trotz berechtigter Kritik bleiben die demokratischen Parteien für das politische System unverzichtbar. Doch trägt diese Erkenntnis die gefährdete Demokratie auf Dauer nur, wenn die Parteien stark genug und in der Bevölkerung fest verwurzelt sind. Die SPD stellt sich daher in vielen Dörfern rund um Montabaur neu auf.
Politik | 08.09.2022
Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Karamba Diaby am 12. September zum Insta-Live
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch nach den Sommerferien wieder regelmäßig Gäste zum virtuellen Austausch auf Instagram. Ihr nächster Gesprächspartner wird am 12. September der SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby sein.
Veranstaltungskalender | 08.09.2022
Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Karamba Diaby zum Insta-Live
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch nach den Sommerferien wieder regelmäßig Gäste zum virtuellen Austausch auf Instagram. Ihr nächster Gesprächspartner wird am 12. September der SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby sein. Themen sind "Hass im Netz" und "Rassismus im Alltag".
Politik | 07.09.2022
Jan Harpel besucht mit Arbeitsminister Alexander Schweitzer Pflegebauernhof Pusch
Am Donnerstag, dem 1. September, besuchte Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, gemeinsam mit Jan Harpel, SPD-Kandidat der VG-Bürgermeisterwahl in Selters, den Pflegebauernhof Pusch in Marienrachdorf.
Politik | 06.09.2022
Bürgersprechstunde mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bietet eine Bürgersprechstunde am Dienstag, dem 13. September, von 16 Uhr bis 18 Uhr in ihrem Wahlkreisbüro in Hachenburg an. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.
Politik | 01.09.2022
Bewegungsmanagerin Sabine Fischer zu Gast bei der "Virtuellen Mittagspause"
Auch im September lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur "virtuellen Mittagspause" ein. Gesprächspartnerin ist die Bewegungsmanagerin Sabine Fischer. Sie ist Bestandteil der Kampagne "Rheinland-Pfalz, Land in Bewegung", mit der die Bürger zu mehr Bewegung animiert werden sollen.
Politik | 29.08.2022
Mittwoch digital: Trockenheit und Brandgefahr in Westerwälder Wäldern
Bei der nächsten Digitalveranstaltung am 31. August nimmt sich Hendrik Hering des Themas Trockenheit und Brandgefahr an. Dazu spricht er mit Tobias Haubrich, dem Brand- und Katastrophenschutzinspekteur, über die Herausforderungen, die Extremwetterlagen für die Feuerwehren und den Katastrophenschutz bereithalten.
Politik | 19.08.2022
SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bietet Telefonsprechstunden an
Zusätzlich zu den regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden haben sich für die Wahlkreisarbeit, insbesondere zu Pandemiezeiten, die Telefonsprechstunden sehr bewährt. Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird diese daher auch weiterhin monatlich anbieten.
Politik | 29.07.2022
Zukunftswerkstatt: Netzwerk soziale Gerechtigkeit soll Zukunft haben
Mehr als 90 Prozent der Bürger halten soziale Gerechtigkeit als Leitwert für wichtig. Gleichzeitig droht für eine Dreiviertelmehrheit in Zeiten von Krieg, Pandemie und Klimawandel eine zunehmende Gerechtigkeitslücke in unserer Gesellschaft.
Politik | 29.07.2022
1. Offener Wirgeser Energie-Stammtisch gestartet
Zum Auftakt des Wirgeser Energie-Stammtischs kamen auf Einladung des SPD-Ortsvereins Wirges 15 sehr interessierte und diskussionsfreudige Mitglieder aus den drei Ortsvereinen Wirges, Mogendorf und Höhr-Grenzhausen in die Malberghalle nach Leuterod.
Politik | 14.07.2022
SPD-Politikerin Tanja Machalet lädt ein zu "Pizza und Politik"
Am Freitag, dem 15. Juli, ab 18 Uhr lädt Dr. Tanja Machalet alle interessierten Bürger in ihr Wahlkreisbüro in Wirges ein. Bei Essen und Getränken können die Teilnehmenden ihre Fragen zu aktuellen politischen Themen loswerden. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Politik | 04.07.2022
1. Offener Wirgeser Energie-Stammtisch
Spätestens seit dem Beginn des Ukraine-Konflikts machen sich immer mehr Menschen Gedanken und Sorgen um die zukünftige Energieversorgung in Deutschland und Europa. Wichtige Fragen dabei sind: Woher kommt unsere künftige Energieversorgung und wie passt das mit den Klimazielen Deutschlands zusammen? Wie steht es um meine Energieversorgung im kommenden Winter?
Kurz berichtet | 22.06.2022
Dialog-Bus der SPD-Bundestagsfraktion in Bad Marienberg
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet macht der Dialog-Bus der SPD-Bundestagsfraktion Station auf dem Wochenmarkt in Bad Marienberg.
Politik | 02.06.2022
Baubeginn des neuen Dorfladens in Merkelbach
Kürzlich besuchte der SPD-Abgeordnete und Landtagspräsident Hendrik Hering die Baustelle des neuen Dorfladens in Merkelbach. Diese Gelegenheit nutzten Ortsbürgermeister Edgar Schneider und der Gemeinderat, um Hendrik Hering auch über weitere Projekte des Dorfs zu informieren.
Politik | 24.05.2022
"Wohnraum gehört zur Grundversorgung": erstes Treffen der Misos
Simone Conrad (stellvertretende Vorsitzende des SPD Gemeindeverbands) und Clint Sikorski (SPD Ortsverein Hachenburg) hatten zum geselligen Abend geladen. Ein Austausch sollte es werden, bei dem die Themen angesprochen werden, die gerade Menschen U50 bewegen.
Politik | 11.05.2022
Hendrik Hering zum Gespräch in der Energieagentur Westerwald zum Thema Klimaschutz und E-Mobilität
Bei einem Termin in der Energieagentur Westerwald in Altenkirchen ließ sich SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering erläutern, welche Fördermöglichkeiten es regional gibt. Besonders die Themen Klimaschutzmanager und E-Mobilität wurden dabei beleuchtet.
Politik | 04.05.2022
SPD Selters/Seenplatte wählt neuen Vorstand und ehrt langjährige Mitglieder
Am Montag, dem 2. Mai, traf sich die SPD-Ortsgruppe Selters/Seenplatte zu einer Mitglieder-Versammlung. Anlass war neben den Neuwahlen des Vorstands und der Ehrung langjähriger Mitglieder, welche durch Landtagspräsident Hendrik Hering erfolgte, auch die Erörterung der Ausrichtung für die Zukunft.
Politik | 02.05.2022
Wirtschaftliche Auswirkungen des Krieges – welche Perspektiven gibt es?
Bei der Onlineveranstaltung mit dem Thema "Tanja trifft … Prof. Dr. Achim Truger" werden die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges beleuchtet und über Perspektiven gesprochen. Zu dieser Online-Veranstaltung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Anmeldungen werden erbeten per E-Mail.
Politik | 23.04.2022
Zu Gast in Marienrachdorf: Hendrik Hering unterstützt Förderung für Grillhütte
Marienrachdorf hat viel vor. Unter anderem soll die Grillhütte des Ortes saniert und erweitert werden. Hierzu hat Ortsbürgermeister Dieter Klöckner einen Antrag auf I-Stock-Förderung an das Land Rheinland-Pfalz gestellt. Landtagspräsident und SPD-Politiker Hendrik Hering ließ sich die Pläne vor Ort erläutern.
Politik | 22.04.2022
Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet
Am Mittwoch, dem 4. Mai, gibt es in Hachenburg wieder eine Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet. Um Voranmeldung und Terminvereinbarung wird gebeten.
Politik | 19.04.2022
Ukraine-Flüchtlinge: SPD regt schnelle Unterstützung für die Verwaltung in Hachenburg an
Zur Unterstützung der Verwaltung in der Verbandsgemeinde Hachenburg wurde in der letzten Sitzung durch die SPD die Schaffung einer halben Stelle angeregt. Diese soll zweisprachig die Geflüchteten in der Verbandsgemeinde bei Behördenangelegenheiten unterstützen.
Politik | 19.04.2022
SPD: Thorsten Rudolph und Tanja Machalet informieren sich über Regionalmarketinggesellschaft R56+
Die Region rund um Koblenz als Wirtschafts- und Bildungsstandort populärer zu machen, sind die Ziele der Regionalmarketinggesellschaft R56+, in der sich Unternehmen aus der Postleitzahlenregion 56 zusammengeschlossen haben. Auch die SPD-Abgeordneten Dr. Thorsten Rudolph und Dr. Tanja Machalet sind an der Weiterentwicklung der Region interessiert.
Politik | 14.04.2022
SPD-Frühjahrsempfang in Wirges im Zeichen der Solidarität
Pandemie, Hochwasserkatastrophe im Ahrtal und nun auch Putins Krieg in der Ukraine. Angesichts dieser Krisen stellte die SPD-Wirges ihren Frühjahrsempfang unter das Motto "Solidarität". Dazu hatten die Sozialdemokraten prominente Redner gewinnen können, unter anderem den Landesinnenminister und Landesvorsitzenden der Partei, Roger Lewentz.
Politik | 13.04.2022
Westerwälder Holzpellets planen Anbindung an Bahntrasse
Der ohnehin schon klimaneutral und vollkommen autark funktionierende Betrieb der Westerwälder Holzpellets plant einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Vom Lkw auf die Schiene lauten die Pläne von Markus Mann, die er Landtagspräsident Hendrik Hering im Gespräch erläuterte.
Politik | 11.04.2022
Tanja Machalet zu Besuch bei den Bürgermeistern von Westerburg, Rennerod und Bad Marienberg
Bei einem Treffen der drei Bürgermeister Markus Hof (Westerburg), Gerrit Müller (Rennerod) und Andreas Heidrich (Bad Marienberg) stand das Thema "Ärztliche Versorgung" im Vordergrund. Gemeinsam mit Dr. Tanja Machalet diskutierten sie die aktuelle Lage und trafen auf Unterstützung.
Politik | 07.04.2022
Westerwaldkreis soll Projekt "Klimaneutrale BBS Westerburg" unterstützen
Die SPD-Kreistagsfraktion beantragt in der nächsten Kreistagssitzung, dass der Westerwaldkreis die BBS Westerburg bei ihrem Projekt "Klimaneutrale Schule" unterstützen möge. Als erste Maßnahme soll daher die Errichtung einer Photovoltaikanlage mit Speichermöglichkeit auf und in dem Gebäude der Holzwerkstatt ausgeschrieben werden.
Politik | 06.04.2022
Geplante Sanierung der Friedhofshalle Borod: Hendrik Hering unterstützt Förderantrag
Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kürzlich Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen in Borod, um sich die geplanten Erneuerungen und Sanierungen der Friedhofshalle erläutern zu lassen. Die Ortsgemeinde hat dazu eine i-Stock-Förderung beantragt.
Politik | 03.04.2022
Klausurtagung der SPD-Ratsfraktion der VG Bad Marienberg
Pressemitteilung des SPD-Gemeindeverbands Bad Marienberg | Gute Politik will vorbereitet sein – Fraktionsklausur der SPD-Bad Marienberg. Aufruf zum politischen Engagement für die Region.
Politik | 24.03.2022
Wegen Corona abgesagt! Krieg in Europa: SPD lädt in Bad Marienberg zur Gesprächsrunde ein
Das Unvorstellbare ist passiert: Es gibt wieder Krieg in Europa. Dieses Thema beschäftigt viele, jeder hat Fragen, eine Meinung, vielleicht Antworten oder auch ein "Bauchgefühl". Der SPD-Gemeindeverband Bad Marienberg möchte eine Plattform schaffen und zum Krieg in der Ukraine ins Gespräch kommen.
Politik | 23.03.2022
Hendrik Hering lädt ein zu "Mittwoch Digital" - Thema: Ukrainekrieg
Am 30. März lädt Hendrik Hering um 18 Uhr zu "Mittwoch Digital" ein. An dem Gespräch nehmen der DRK Präsident Rainer Kaul und der RLP-Beauftragte Miguel Vicente teil. Anmeldung erforderlich.
Politik | 23.03.2022
Dr. Tanja Machalet begrüßt angekündigte Rentenerhöhung
Die rentenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bewertet in einer Pressemitteilung die geplante Rentenerhöhung ab 1. Juli als sehr positiv.
Politik | 21.03.2022
SPD Wirges lädt zum Feierabendgespräch
Feierabendgespräch mit Bernd Westphal, MdB und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: Steigende Gas- und Energiepreise – Auswirkungen auf die heimische Glas- und Keramikindustrie und deren Arbeitsplätze?
Wirtschaft | 21.03.2022
Gewerkschaft NGG warnt: "Geplante 520-Euro-Jobs sind nicht krisenfest"
Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Westerwaldkreis deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es im Landkreis rund 23.000 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 1.600 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 7 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im selben Zeitraum 480 Minijobs verloren – ein Einbruch von 21 Prozent. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in einer Pressemitteilung mit. Die NGG beruft sich hierbei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.
Politik | 08.03.2022
Bätzing-Lichtenthäler (SPD) bald im Talk mit Staatssekretär im Landes-Innenministerium
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt wieder einen Gast zum Videochat auf Instagram. Nächster virtueller Gesprächspartner wird der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Randolf Stich, sein. In dem Nachholtermin am 11. März wird es um Themen gehen, die insbesondere die Kommunen betreffen.
Politik | 02.03.2022
Sozialdemokraten werben beim Bund für Windkraft am Rand des Stegskopfs
Gemäß den SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Sabine Bätzing-Lichtenthäler sollten alle Flächen, die im Besitz des Bundes oder bundesseigener Stiftungen sind, bei Überlegungen zur Windkraft beachtet werden. Daher wandten sie sich an Klimaschutzminister Robert Habeck sowie die SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet und Martin Diedenhofen.
Politik | 24.02.2022
SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zum Russland-Ukraine-Krieg
Die ganze Welt blickt auf die Ukraine, so auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet. Auch bei dieser Stellungnahme haben wir beschlossen, die Pressemeldung im Wortlaut zu veröffentlichen, damit die Erklärung von Tanja Machalet nicht verändert wird.
Politik | 21.02.2022
Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf "Dörfer-Tour" in Seck
Am 18. Februar konnte Ortsbürgermeister Johannes Jung die heimische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf ihrer "Dörfer-Tour" in der Gemeinde Seck begrüßen. Ein schon länger gehegter Wunsch von Bätzing-Lichtenthäler wurde damit erfüllt.
Politik | 10.02.2022
Hohe Impfbereitschaft bei Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen
Die für die Verbandsgemeinde Rennerod zuständige Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich über die hohe Impfquote in den Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe. Demnach liege der Anteil der vollständig geimpften beziehungsweise genesenen Beschäftigten in Pflegeeinrichtungen im Westerwaldkreis bei 92,98 Prozent.
Region | 09.02.2022
Mogendorfer SPD gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus Ende Januar traf sich der SPD-Ortsverein am Alexanderplatz. Hier befassen sie sich mit der Jüdischen Vergangenheit des Ortes und stellen sich gegen das Vergessen sowie gegen antisemitisches Gedankengut.
Politik | 07.02.2022
Karsten Lucke hat seine Arbeit im Europäischen Parlament aufgenommen
Der Ortsbürgermeister von Lautzenbrücken und Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Karsten Lucke, hat Anfang Januar sein Mandat im Europäischen Parlament in Brüssel und Straßburg angetreten. Nach einer ersten Eingewöhnungs- und Orientierungsphase hat die konkrete politische Arbeit bereits voll begonnen.
Politik | 04.02.2022
Selbsthilfegruppe gegen Krebs: Pandemie verschärft Herausforderungen
Wie wichtig Selbsthilfegruppen für die Gesellschaft sind - das wurde nun deutlich auf einem Treffen der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit Mitgliedern der Selbsthilfegruppe gegen Krebs. Neben den Vorteilen der Selbsthilfearbeit wurden aber auch die Herausforderungen thematisiert.
Politik | 03.02.2022
SPD unterstützt die Kandidatur von Johannes Jung als Bürgermeister von Rennerod
Am 29. Januar stellte sich Jung der SPD-Mitgliederversammlung vor. "Was wir vom amtierenden Bürgermeister zukünftig zu erwarten haben, wissen wir. Da wir aber auch wissen wollen, wie es anders gehen kann, haben wir Johannes Jung aus Seck eingeladen, sich und sein Programm den Sozialdemokraten vorzustellen", so SPD- Vorsitzender André Schnorr.
Politik | 25.01.2022
Dr. Tanja Machalet ist rentenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion
Im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages erhält Dr. Tanja Machalet für die SPD-Fraktion eine neue Aufgabe: Die Abgeordnete wird die Berichterstattung zum Thema "Rente" und zur Organisation der Bundesagentur für Arbeit übernehmen.