Werbung

Nachrichten zu CDU


Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

Politik | 02.09.2025

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU im Westerwald. Über 30 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil, bei der Dr. Ulrich Richter-Hopprich den Vorsitz von André Stein übernahm.


ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Politik | 02.09.2025

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) beschäftigt. In einer Veranstaltung in Herschbach wurden Erfahrungen ausgetauscht und Verbesserungsvorschläge diskutiert. Die finanziellen Belastungen für den Kreis sind erheblich gestiegen.


Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

Politik | 22.08.2025

Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, regionaler Politikbeauftragter der DHL, über die Zukunft der Postversorgung. Themen wie das neue Postgesetz und innovative Servicemodelle standen dabei im Mittelpunkt.


Podiumsdiskussion in Nentershausen: Handynutzung an Schulen im Fokus

Politik | 15.08.2025

Podiumsdiskussion in Nentershausen: Handynutzung an Schulen im Fokus

Die Nutzung von Smartphones an Schulen sorgt zunehmend für Diskussionen. Die CDU-Landtagsfraktion fordert einheitliche Regelungen, während die Landesregierung keine Notwendigkeit für klare Vorgaben sieht. Eine Podiumsdiskussion in Nentershausen soll nun verschiedene Perspektiven beleuchten.


CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

Politik | 12.08.2025

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, um die Herausforderungen der Branche zu diskutieren. Die Abgeordneten sehen dringenden Handlungsbedarf seitens der Landesregierung.


Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Politik | 06.08.2025

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder die Region Westerwald. Bei der Veranstaltung "Gordon persönlich" in Hachenburg sprach er über politische Ziele und persönliche Erfahrungen.


CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder im Dialog mit Bürgern aus dem Westwaldkreis

Politik | 27.07.2025

CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder im Dialog mit Bürgern aus dem Westwaldkreis

Im Vorfeld der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz stellt sich CDU-Spitzenkandidat Gordon Schnieder den Fragen der Bürger. Bei einer Veranstaltung im Westerwald gibt er nicht nur politische, sondern auch persönliche Einblicke.


Zukunft der Mobilität im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Politik | 18.07.2025

Zukunft der Mobilität im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

In Wirges fand kürzlich eine Diskussionsveranstaltung der Jungen Union Westerwald zum Thema "Mobilität im ländlichen Raum" statt. Experten aus der Region tauschten sich über die Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) aus und erörterten innovative Ansätze und bestehende Herausforderungen.


Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

Region | 10.07.2025

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit geehrt. Die Christdemokraten würdigten die bedeutenden Beiträge der Ratsmitglieder, die sich in unterschiedlichen Bereichen engagiert haben.


CDU fordert Nachverhandlungen: Hebammen-Vertrag benachteiligt und gefährdet Beleghebammen

Rheinland-Pfalz | 05.07.2025

CDU fordert Nachverhandlungen: Hebammen-Vertrag benachteiligt und gefährdet Beleghebammen

Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutender Moment, der eine zuverlässige Betreuung erfordert. Doch in Rheinland-Pfalz steht die Geburtshilfe vor großen Herausforderungen.


Aktualisiert: Debatte um Bestattungsgesetz: Aufhebung der Friedhofspflicht?

Rheinland-Pfalz | 26.06.2025

Aktualisiert: Debatte um Bestattungsgesetz: Aufhebung der Friedhofspflicht?

Im rheinland-pfälzischen Landtag fand ein Anhörverfahren zum neuen Bestattungsgesetz statt. Dr. Christoph Gensch, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich kritisch zu den geplanten Änderungen. Ebenso argumentierten die Freien Wähler gegen das Gesetz.


Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Politik | 25.06.2025

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht eine deutliche Verbesserung der finanziellen Situation für Städte und Gemeinden im Westerwald. Harald Orthey (CDU), Bundestagsabgeordneter, erläutert die Vorteile bei einer Sitzung der Westerwälder Christdemokraten.


Radverkehr in Rheinland-Pfalz: Große Versprechen, geringe Fortschritte

Rheinland-Pfalz | 18.06.2025

Radverkehr in Rheinland-Pfalz: Große Versprechen, geringe Fortschritte

Die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz kritisiert die schleppende Umsetzung des Radwegeausbaus durch die Landesregierung. Im aktuellen Fahrradklima-Test schneidet das Bundesland schlecht ab. Die Ampel-Koalition steht in der Kritik, ihre eigenen Ziele nicht zu erreichen.


CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal setzt auf Dirk Eickhoff

Politik | 13.06.2025

CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal setzt auf Dirk Eickhoff

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Heller-Daadetal in Herdorf, wurde Dirk Eickhoff einstimmig als Kandidat für die bevorstehende Nominierungsveranstaltung der CDU im Wahlkreis 1 gewählt. Der Wahlkreis 1 umfasst die Verbandsgemeinden Daaden-Herdorf, Kirchen (Sieg), Betzdorf-Gebhardshain sowie die Verbandsgemeinde Rennerod, Westerwaldkreis.


Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Extremismus und neue Gesetzesvorhaben

Politik | 11.06.2025

Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Extremismus und neue Gesetzesvorhaben

Im rheinland-pfälzischen Landtag steht eine Debatte über Extremismus auf der Agenda. Die Bedrohungen durch Rechtsextremismus und Islamismus sind zentrale Themen, ebenso wie ein neuer Gesetzentwurf, der Neuland betritt.


CDU-Kreisverbände aus AK und WW planen Arbeitskreis für Handwerk und Wirtschaft

Wirtschaft | 05.06.2025

CDU-Kreisverbände aus AK und WW planen Arbeitskreis für Handwerk und Wirtschaft

Am 4. Juni besuchten Vertreter der CDU-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald eine Baustelle der Firma Bau Schmidt in Hachenburg. Geschäftsführer Stephan Schmidt informierte über die aktuellen Herausforderungen im Baugewerbe. Eine engere Zusammenarbeit der Verbände ist geplant.


CDU Rheinland-Pfalz drängt auf Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Rheinland-Pfalz | 04.06.2025

CDU Rheinland-Pfalz drängt auf Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz unternimmt einen erneuten Vorstoß, um die umstrittenen Straßenausbaubeiträge abzuschaffen. Dabei wird ein konkreter finanzieller Ausgleich für die Kommunen durch das Land gefordert.


CDU fordert umfassendere Sportstättenförderung in Rheinland-Pfalz

Politik | 04.06.2025

CDU fordert umfassendere Sportstättenförderung in Rheinland-Pfalz

Die Landesregierung hat eine Erweiterung der Sportförderung angekündigt, doch die CDU sieht darin nur einen kleinen Fortschritt. Der sportpolitische Sprecher Dennis Junk äußert sich kritisch zur aktuellen Situation und fordert konkrete Maßnahmen.


CDU-Kreistagsfraktion diskutiert über neues Bestattungsgesetz

Politik | 01.06.2025

CDU-Kreistagsfraktion diskutiert über neues Bestattungsgesetz

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" mit einem brisanten Thema fort. Der Entwurf eines neuen Bestattungsgesetzes könnte weitreichende Veränderungen für die traditionelle Bestattungskultur bedeuten.


Infomobil des Bundestages macht Station in Montabaur

Politik | 31.05.2025

Infomobil des Bundestages macht Station in Montabaur

Das Infomobil des Deutschen Bundestages kommt nach Montabaur. Von Pfingstmontag bis Mittwoch, 9. bis 11. Juni, wird der Promotion-Truck auf dem Bahnhofsplatz stehen und Bürgern ermöglichen, sich über die Arbeit des Parlaments zu informieren.


Jenny Groß erneut als CDU-Kandidatin nominiert

Politik | 30.05.2025

Jenny Groß erneut als CDU-Kandidatin nominiert

Am Donnerstag (29. Mai) wurde Jenny Groß in Montabaur zur A-Kandidatin der CDU für den Wahlkreis 6 gewählt. In der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums, ihrer ehemaligen Schule, erhielt sie ein eindrucksvolles Wahlergebnis. Die Versammlung bot Gelegenheit für eine leidenschaftliche Rede der Politikerin.


CDU-Fraktion verschärft Klage gegen Schweitzer

Rheinland-Pfalz | 27.05.2025

CDU-Fraktion verschärft Klage gegen Schweitzer

Der Streit zwischen der CDU-Fraktion und dem Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), nimmt an Intensität zu. Die CDU wirft Schweitzer eine Verletzung des Neutralitätsgebots vor und hat nun ihre Klage erweitert.


Harald Orthey: Neue Aufgaben im Bundestag für den Westerwald

Politik | 20.05.2025

Harald Orthey: Neue Aufgaben im Bundestag für den Westerwald

Der frisch gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur steht vor dem Einstieg in drei zentrale Ausschüsse des Deutschen Bundestages.


Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz: Kritik an langen Bearbeitungszeiten

Rheinland-Pfalz | 15.05.2025

Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz: Kritik an langen Bearbeitungszeiten

Die Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz steht massiv unter Druck. Lange Bearbeitungszeiten für Förderanträge hemmen den dringend benötigten Wohnungsbau. Die CDU-Landtagsfraktion fordert nun konkrete Maßnahmen von der Landesregierung.


Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

Politik | 11.05.2025

Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das Gesetz im Landtag diskutiert wird, regt sich Widerstand bei der Jägerschaft und der Opposition.


Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Region | 08.05.2025

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen Anfrage. Die CDU-Abgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach richteten ihre Fragen über den Zustand und die Zukunftspläne dieser Einrichtungen an die Landesregierung.


Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Wirtschaft | 08.05.2025

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- und Handelskammern sowie Kommunalverbände plädieren für eine Lockerung der bestehenden Vorschriften. Auch die CDU-Landtagsfraktion hat hierzu klare Positionen.


Rheinland-Pfalz startet Initiative gegen Einsamkeit

Rheinland-Pfalz | 06.05.2025

Rheinland-Pfalz startet Initiative gegen Einsamkeit

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat eine umfassende Strategie vorgestellt, um der Einsamkeit entgegenzuwirken. Neben der Stärkung bestehender Angebote wird ein neues Förderprogramm eingeführt.


Schwieriger Start für Bundeskanzler Merz: Reaktionen aus Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 06.05.2025

Schwieriger Start für Bundeskanzler Merz: Reaktionen aus Rheinland-Pfalz

Mit einem wahren Polit-Krimi wurde Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt. Nach der holprigen Wahl fordert der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer nunmehr eine zügige Regierungsbildung.


Ulrich Richter-Hopprich bleibt Bürgermeister in Montabaur

Region | 04.05.2025

Ulrich Richter-Hopprich bleibt Bürgermeister in Montabaur

Die Bürger der Verbandsgemeinde Montabaur haben entschieden: Ulrich Richter-Hopprich wird auch in den kommenden Jahren die Geschicke der Region lenken. Die Wahl brachte ein klares Ergebnis, obwohl es keine Gegenkandidaten gab.


Starke Frauen gestalten die Zukunft der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Politik | 01.05.2025

Starke Frauen gestalten die Zukunft der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Drei engagierte Frauen aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg diskutierten mit dem CDU-Gemeindeverband und der Frauen Union des Westerwaldkreises über ihre Motivation und Erwartungen an die Kommunalpolitik. Dabei wurde deutlich, wie tief verwurzelt sie in ihrer Heimat sind.


Patrick Schnieder übernimmt das Bundesverkehrsministerium

Rheinland-Pfalz | 28.04.2025

Patrick Schnieder übernimmt das Bundesverkehrsministerium

Acht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl hat CDU-Parteichef Friedrich Merz sein Team für die Ministerposten vorgestellt. Erneut wird das Bundesverkehrsministerium von einem Rheinland-Pfälzer geleitet.


SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Wirtschaft | 25.04.2025

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion bei einem Besuch im Westerwald seine neuesten Entwicklungen präsentiert. Dabei überraschte Geschäftsführer Winfried Traub mit einer großzügigen Spende an den Förderverein des Wildparks in Bad Marienberg.


Niedrigwasser auf dem Rhein: Herausforderungen für die Schifffahrt

Rheinland-Pfalz | 17.04.2025

Niedrigwasser auf dem Rhein: Herausforderungen für die Schifffahrt

Der Rhein führt derzeit ungewöhnlich wenig Wasser. Diese Situation stellt die Schifffahrt vor erhebliche Herausforderungen und birgt Risiken. Dr. Helmut Martin von der CDU-Landtagsfraktion äußert sich zu den aktuellen Entwicklungen.


CDU fordert Verbesserungen: Polizeigebäude in Rheinland-Pfalz in schlechtem Zustand

Rheinland-Pfalz | 16.04.2025

CDU fordert Verbesserungen: Polizeigebäude in Rheinland-Pfalz in schlechtem Zustand

Die baulichen Zustände vieler Polizeigebäude in Rheinland-Pfalz sind besorgniserregend. Alte Toiletten, marode Dächer und bröckelnde Fassaden prägen das Bild. Die CDU-Fraktion hat nun eine Große Anfrage gestartet, um die Missstände zu beleuchten.


Politikwechsel eingeläutet - CDU-Landeschef Schnieder lobt Koalitionsvertrag

Rheinland-Pfalz | 09.04.2025

Politikwechsel eingeläutet - CDU-Landeschef Schnieder lobt Koalitionsvertrag

Der rheinland-pfälzische CDU-Landesvorsitzende Gordon Schnieder zeigt sich äußerst zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD. In Mainz äußerte er sich zu den wesentlichen Punkten des Vertrags, die seiner Meinung nach einen echten Politikwechsel bedeuten.


CDU fordert spätere Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 30.03.2025

CDU fordert spätere Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für eine zeitliche Verschiebung der Abiturprüfungen ein, um den Schülerinnen und Schülern mehr Zeit zu geben. Der derzeitige Prüfungsbeginn im Januar sorgt laut der Oppositionspartei für erheblichen Druck.


Bernhard Vogel - Ein Brückenbauer zwischen Ost und West

Rheinland-Pfalz | 26.03.2025

Bernhard Vogel - Ein Brückenbauer zwischen Ost und West

In Mainz wurde dem verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel mit einem Trauerstaatsakt gedacht. Er hinterließ bleibende Spuren in Rheinland-Pfalz und Thüringen, wie seine Nachfolger betonten.


Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt

Rheinland-Pfalz | 25.03.2025

Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner übernimmt das bedeutende Amt der Bundestagspräsidentin. Die Rheinland-Pfälzerin tritt in herausfordernden Zeiten an die Spitze des Parlaments.


Abschied von Bernhard Vogel: Trauerstaatsakt in Mainz mit prominenten Rednern

Rheinland-Pfalz | 20.03.2025

Abschied von Bernhard Vogel: Trauerstaatsakt in Mainz mit prominenten Rednern

In Mainz wird kommende Woche ein Trauerstaatsakt zu Ehren des verstorbenen früheren Ministerpräsidenten Bernhard Vogel abgehalten. Zahlreiche hochrangige Politiker werden erwartet, um dem langjährigen CDU-Politiker die letzte Ehre zu erweisen.


Klöckner gibt Amt als CDU-Schatzmeisterin auf - Weg frei für Bundestagspräsidentschaft

Rheinland-Pfalz | 20.03.2025

Klöckner gibt Amt als CDU-Schatzmeisterin auf - Weg frei für Bundestagspräsidentschaft

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner bereitet sich auf eine neue Rolle im Bundestag vor. Vor ihrer geplanten Wahl zur Bundestagspräsidentin legt sie ihr Parteiamt nieder.


Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin vorgeschlagen

Rheinland-Pfalz | 17.03.2025

Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin vorgeschlagen

Friedrich Merz hat die Weichen für einen bedeutenden Schritt in der politischen Karriere von Julia Klöckner gestellt. Die CDU-Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz soll das zweithöchste Staatsamt bekleiden.


Schwarz-rote Koalition in den Startlöchern - Einigung bei Sondierungsgesprächen

Rheinland-Pfalz | 09.03.2025

Schwarz-rote Koalition in den Startlöchern - Einigung bei Sondierungsgesprächen

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der jüngsten Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD. Sie lobt die Einigung auf schwarz-rote Koalitionsverhandlungen und sieht darin einen bedeutenden Schritt für Deutschland.


Sondervermögen von 500 Milliarden Euro: Chancen für Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 05.03.2025

Sondervermögen von 500 Milliarden Euro: Chancen für Rheinland-Pfalz

CDU und SPD wollen ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturausgaben in den nächsten zehn Jahren schaffen. Ministerpräsident Schweitzer sieht auch Vorteile für Rheinland-Pfalz.


Ehemaliger Ministerpräsident Bernhard Vogel im Alter von 92 Jahren verstorben

Region | 03.03.2025

Ehemaliger Ministerpräsident Bernhard Vogel im Alter von 92 Jahren verstorben

Der langjährige CDU-Politiker und frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Bernhard Vogel, ist verstorben. In seiner politischen Karriere war er Mitglied von zwei Landtagen und auch Ministerpräsident von zwei Bundesländern.


Gastronomie im Westerwald: Personalnot und Kostendruck als Herausforderung

Region | 26.02.2025

Gastronomie im Westerwald: Personalnot und Kostendruck als Herausforderung

Die Gastronomie im Westerwald steht unter erheblichem Druck. Steigende Kosten und fehlendes Personal belasten die Betriebe stark. Bei einer Veranstaltung der CDU-Kreistagsfraktion in Höhr-Grenzhausen wurden Lösungsansätze diskutiert.


Digitale Impulse: CDU diskutiert über Kinder- und Jugendversorgung im Westerwald

Region | 17.02.2025

Digitale Impulse: CDU diskutiert über Kinder- und Jugendversorgung im Westerwald

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre Online-Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Im Fokus steht diesmal die psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen in der Region, ein Thema, das nach einem dringenden Appell des Psychosozialen Netzwerks Westerwald besondere Aufmerksamkeit erhält.


Klage gegen Schweitzer: Rheinland-Pfalz entfernt umstrittene Veröffentlichungen

Rheinland-Pfalz | 12.02.2025

Klage gegen Schweitzer: Rheinland-Pfalz entfernt umstrittene Veröffentlichungen

Nach der Klage der CDU-Fraktion gegen Ministerpräsident Alexander Schweitzer aufgrund des Neutralitätsgebots hat die Landesregierung in Rheinland-Pfalz reagiert und entsprechende Veröffentlichungen aus dem Netz genommen.


CDU verklagt Ministerpräsident Schweitzer wegen Neutralitätsverstoß

Rheinland-Pfalz | 11.02.2025

CDU verklagt Ministerpräsident Schweitzer wegen Neutralitätsverstoß

Kurz vor der Bundestagswahl spitzt sich die politische Lage in Rheinland-Pfalz zu. Die CDU-Landtagsfraktion hat rechtliche Schritte gegen Ministerpräsident Alexander Schweitzer eingeleitet.


CDU-Kreistagsfraktion im Dialog zum Katastrophenschutz im Westerwald

Region | 05.02.2025

CDU-Kreistagsfraktion im Dialog zum Katastrophenschutz im Westerwald

Die CDU-Kreistagsfraktion diskutierte mit Experten und Hilfsorganisationen in Bad Marienberg den Katastrophenschutz im Westerwald. Dabei wurden Lehren aus dem Neujahrs-Blackout gezogen und mögliche Optimierungen für die Region erörtert.


Werbung