Werbung

Nachrichten zu CDU


#nahdran: CDU-Abgeordnete erhalten Einweisung in das Sanitätsregiment 2 "Westerwald"

Politik | 24.05.2023

#nahdran: CDU-Abgeordnete erhalten Einweisung in das Sanitätsregiment 2 "Westerwald"

Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des rheinland-pfälzischen Landtages, Matthias Lammert, und dem örtlichen Bürgermeister von Rennerod, Gerrit Müller, besuchte die heimische Landtagsabgeordnete Jenny Groß das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Rennerod im Westerwaldkreis.


CDU-Impulse: "Kirchliche Kindertagesstätten im Westerwald - Wie geht es weiter?"

Politik | 11.04.2023

CDU-Impulse: "Kirchliche Kindertagesstätten im Westerwald - Wie geht es weiter?"

In ihrer Reihe "Impulse digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwochabend, 12. April, unter der Fragestellung "Kirchliche Kindertagesstätten im Westerwald - Wie geht es weiter?" mit den zwischen Kommunen und den Kirchen offenen Fragen zum künftigen Betrieb und der künftigen Finanzierung.


Jugendbahnhof Bad Marienberg überzeugt mit tollem Angebot

Politik | 06.12.2022

Jugendbahnhof Bad Marienberg überzeugt mit tollem Angebot

Ob eine Heldinnenreise, erlebte Achtsamkeit, verschiedene Konzerte, Kochabende, kompetente Hausaufgabenbetreuung oder einfach ein offenes Ohr. Der Jugendbahnhof in Bad Marienberg bietet für alle Kinder und Jugendliche in der Verbandsgemeinde ein buntes Programm.


Westerwälder Christdemokraten ehren langjährige Mitglieder

Politik | 13.10.2022

Westerwälder Christdemokraten ehren langjährige Mitglieder

Mitgliederehrungen der CDU Westerwald bedeuten Treffen der christdemokratischen Familie in toller Atmosphäre und bei bester Stimmung. So fand der erste Teil der diesjährigen Mitgliederehrung in Zehnhausen bei Wallmerod statt.


"Fraktion vor Ort": CDU besuchte Unternehmen in der Region

Politik | 11.10.2022

"Fraktion vor Ort": CDU besuchte Unternehmen in der Region

Die CDU-Landtagsfraktion hat im Rahmen ihrer Besuchsreihe "Fraktion vor Ort" landesweit mittelständische Unternehmen besucht, um sich im Gespräch mit den Betroffenen zu informieren. Die örtlichen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach tauschten sich zudem über die momentanen Herausforderungen im Kreis Altenkichen und der VG Rennerod aus.


Junge Union Westerwald und Altenkirchen zu Besuch in der "Hauptstadt Europas"

Politik | 28.09.2022

Junge Union Westerwald und Altenkirchen zu Besuch in der "Hauptstadt Europas"

Die Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald der Jungen Union waren auf Einladung des Europaabgeordneten, Ralf Seekatz MdEP, drei Tage auf einer Bildungsfahrt in der belgischen Hauptstadt. Mit einem umfangreichen Programm gab es viel zu erleben für die Teilnehmer.


Ehrenamtler tragen buntes und vielfältiges Sportangebot im Westerwald

Politik | 15.09.2022

Ehrenamtler tragen buntes und vielfältiges Sportangebot im Westerwald

Interessante Einblicke in die Arbeit von Sportvereinen gab eine Gesprächsrunde der CDU-Kreistagsfraktion mit dem Thema "Im Schatten von König Fußball? - wie sehr haben Randsportarten im Westerwald mit ihrem Nischendasein zu kämpfen?" Viele Menschen der Region wissen nämlich gar nicht, welche Sportarten angeboten werden.


Westerwälder CDU-Abgeordnete: Landesregierung lässt Gemeinden finanziell ausbluten

Region | 12.09.2022

Westerwälder CDU-Abgeordnete: Landesregierung lässt Gemeinden finanziell ausbluten

Die Westerwälder CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß, Peter Moskopp und Michael Wäschenbach kritisieren die von der Landesregierung am letzten Mittwoch vorgestellten Überlegungen zur Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleiches. Was die drei Christdemokraten umtreibt, erläutern sie in einem öffentlichen Statement.


Senioren-Union und CDU-Kreistagsfraktion: Kommunen sind wichtige Akteure

Politik | 07.09.2022

Senioren-Union und CDU-Kreistagsfraktion: Kommunen sind wichtige Akteure

Der Westerwälder Kreistag hat die Fortschreibung der Seniorenpolitischen Konzeption beschlossen. Deutlicher Ergänzungsbedarf wird beim Handlungsfeld "Digitale Kompetenz und Teilhabe für ältere Menschen" gesehen.


Waldbrand, Hochwasser, Sturmschäden: Womit müssen die Westerwälder zukünftig rechnen?

Politik | 16.08.2022

Waldbrand, Hochwasser, Sturmschäden: Womit müssen die Westerwälder zukünftig rechnen?

In ihrer Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion im August mit der aktuellen und langfristigen Wetterentwicklung im Westerwald und den damit zu treffenden Vorkehrungen auf der kommunalen Ebene.


Durch ehrenamtliches Engagement Zukunft des ländlichen Raumes mitgestalten

Politik | 26.07.2022

Durch ehrenamtliches Engagement Zukunft des ländlichen Raumes mitgestalten

Kontinuität und Erneuerung brachten die Ergebnisse der Vorstandswahlen in der gut besuchten Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hachenburg im Dorfsaal Hattert. In lebhaften Diskussionen erörterten die Mitglieder aktuelle kommunale Themen.


CDU-Bad Marienberg im Gespräch

Politik | 26.07.2022

CDU-Bad Marienberg im Gespräch

Auf der Auftaktveranstaltung der Reihe „CDU bespricht…“ diskutierten Mitglieder der CDU Bad Marienberg mit ihren Gästen auf der Steigalm über einen bunten Strauß von aktuellen kommunalpolitischen Themen.


CDU-Impulse: Vorfahrt für erneuerbare Energien - Mehr Windkraft im Westerwald?

Veranstaltungskalender | 23.07.2022

CDU-Impulse: Vorfahrt für erneuerbare Energien - Mehr Windkraft im Westerwald?

In ihrer Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit der, auch im Westerwald mit unterschiedlichen Zielsetzungen, viel diskutierten Frage: "Vorfahrt für erneuerbare Energien - Mehr Windkraft im Westerwald?". CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte hierfür Jürgen Reincke, Sprecher des NABU-Bundesfachausschuss Energie und Klima gewinnen.


Interaktives Format der Jungen Union lud zum Mitmachen ein

Politik | 19.07.2022

Interaktives Format der Jungen Union lud zum Mitmachen ein

Moderner, effizienter, schlagkräftiger und von unten nach oben. Das sind nur ein paar der Stichworte, die laut der Jungen Union (JU) im Westerwaldkreis die Volksparteien in Zukunft stärker verkörpern müssen. Wie in einer Pressemeldung der JU zu entnehmen ist, ist die Zukunft der Parteien keine Frage, die nur in Berlin oder in Mainz beantwortet werden kann.


Nächtliche Ruhestörungen am Jugendbahnhof: CDU-Fraktion im Stadtrat spricht Problem an

Politik | 10.07.2022

Nächtliche Ruhestörungen am Jugendbahnhof: CDU-Fraktion im Stadtrat spricht Problem an

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Bad Marienberg forderte die Stadtverwaltung auf, den Klagen der Anwohner des Jugendbahnhofs über Lärmbelästigung in der Ruhezeit nachzugehen. Das Thema der Lärmbelästigung der Anwohner am Jugendbahnhof in Bad Marienberg wurde nicht zuletzt auf Initiative der CDU bereits wiederholt im Stadtrat erörtert.


Info-Abend der CDU zur Grundsteuerreform

Politik | 04.07.2022

Info-Abend der CDU zur Grundsteuerreform

Die Reform der Grundsteuer nimmt in diesem Jahr konkrete Gestalt an. Das Grundsteuer-Reformgesetz sieht vor, dass alle Grundstücke einschließlich der Betriebe der Land- und Forstwirtschaft nach den steuerlichen Verhältnissen zum 1. Januar neu zu bewerten sind.


Volksparteien auf kommunaler Ebene - wohin geht die Entwicklung?

Politik | 04.07.2022

Volksparteien auf kommunaler Ebene - wohin geht die Entwicklung?

Die vergangenen Parlamentswahlen im Nachbarland Frankreich haben einmal mehr gezeigt: die großen Volksparteien scheinen an Relevanz zu verlieren. Im Zuge dessen stellt sich die Frage, ob es sich dabei um eine Entwicklung handelt, die mittelfristig auch Deutschland ereilen könnte.


CDU Bad Marienberg lädt zu Austausch ein

Politik | 03.07.2022

CDU Bad Marienberg lädt zu Austausch ein

Die CDU Bad Marienberg startet unter dem Namen „CDU bespricht…“ eine neue Veranstaltungsreihe. Ziel ist der Austausch untereinander und mit interessierten Bürgern zu aktuellen kommunalpolitischen Themen in Bad Marienberg. Die Auftaktveranstaltung findet am 19. Juli um 19 Uhr statt.


Gespräch mit Bankenvertretern: Westerwälder Banken und Sparkassen in bewegten Zeiten

Politik | 03.07.2022

Gespräch mit Bankenvertretern: Westerwälder Banken und Sparkassen in bewegten Zeiten

Den konzentrierten Sach- und Fachverstand der Vorstandsmitglieder der heimischen Sparkassen und Banken konnte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel beim traditionellen Bankengespräch der CDU-Kreistagsfraktion begrüßen. (PM)


Raiffeisenland: Würde Änderungsgesetz Maxwäll Energie-Genossenschaft benachteiligen?

Politik | 01.07.2022

Raiffeisenland: Würde Änderungsgesetz Maxwäll Energie-Genossenschaft benachteiligen?

"Für mehr Akzeptanz von Anlagen der Erneuerbaren Energien in der Region bietet die Einbindung von Menschen auch die Wertschöpfung von Objekten der Genossenschaften eine ideale Grundlage", lautet das Fazit eines Austauschs des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel mit Vertretern der Maxwäll Energie-Genossenschaft.


Vorstands-Neuwahl des CDU-Gemeindeverbandes Ransbach-Baumbach

Politik | 06.06.2022

Vorstands-Neuwahl des CDU-Gemeindeverbandes Ransbach-Baumbach

In einer Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Ransbach-Baumbach, nach langer Zeit wieder in Präsenz, stand die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunkt. Dabei gab es für das Amt des Vorsitzenden zwei Bewerber. Mit einer Zustimmung von 76 Prozent der Stimmen wurde Wolfgang Zirfas, Nauort, zum Vorsitzenden wiedergewählt. Auf den Mitbewerber Pierre Heibel, Deesen, entfielen 34 Prozent der Stimmen.


CDU-Impulse informieren über künftige Heizsysteme im Westerwald

Politik | 02.06.2022

CDU-Impulse informieren über künftige Heizsysteme im Westerwald

Das viele Westerwälder bewegende Thema „In Zukunft ohne Gas und Öl – wie heizen wir dann im Westerwald?“ hat die CDU-Kreistagsfraktion in ihrer Reihe „Impulse Digital“ aufgegriffen. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte hierzu den Landesinnungsmeister der Schornsteinfeger, Marco Villmann aus Kaden, begrüßen. Villmann, der auch als Energieberater tätig ist, rät zu einem individuellen Sanierungsfahrplan für Wohngebäude.


Westerwälder Wirtschaft steht künftig vor großen Herausforderungen

Wirtschaft | 20.05.2022

Westerwälder Wirtschaft steht künftig vor großen Herausforderungen

"Die Prognosen für die Zukunft der Westerwälder Wirtschaft fallen sehr durchwachsen aus", so das Fazit von Richard Hover, Regionalgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Montabaur. Die CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß besuchte ihn zu einem der regelmäßigen Austauschtreffen im Büro der IHK Montabaur.


Frische Ideen zu neuem Aufbruch bei Westerwälder Christdemokraten

Politik | 17.05.2022

Frische Ideen zu neuem Aufbruch bei Westerwälder Christdemokraten

Bei einem Mitmach-Parteitag in Form eines Barcamp konnte CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL auch den neuen rheinland-pfälzischen CDU-Generalsekretär Gordon Schnieder MdL begrüßen. Inhaltliche Schwerpunkte des Kreisparteitages der Christdemokraten waren neben einer Wahlanalyse der zurückliegenden Bundestagswahl drei Themen: „Wie wird die Organisation effizienter?“, „Was kann den Zusammenhalt stärken?“ und „Wann ist eine Kampagne erfolgreich?“


Impulse-Veranstaltung CDU-Kreistagsfraktion: Vernetzung macht Wirtschaft stärker

Politik | 09.05.2022

Impulse-Veranstaltung CDU-Kreistagsfraktion: Vernetzung macht Wirtschaft stärker

Deutliche Veränderungen erleben die Westerwälder Unternehmen bei der Materialbeschaffung, Lagerhaltung und bei der Preisentwicklung. Unter der Überschrift "Preiserhöhungen und Lieferengpässe - Folgen für die Wäller Wirtschaft" begrüßte Fraktionsvorsitzender Stephan Krempel in der Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" verschiedene Teilnehmer.


Christdemokraten unterstützen Anliegen der heimischen Landwirtschaft

Politik | 06.05.2022

Christdemokraten unterstützen Anliegen der heimischen Landwirtschaft

Die Bedeutung der Landwirtschaft im Westerwaldkreis, Nahrungsmittelkrise, Direktvermarktung, Klimaschutz und die damit verbundenen wirtschaftlichen Herausforderungen waren nur einige der Punkte, die Matthias Müller aus Sicht der heimischen Landwirtschaft bewertete und daraus Schlussfolgerungen zog.


CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL lädt zu Mitmach-Kreisparteitag ein

Politik | 30.04.2022

CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL lädt zu Mitmach-Kreisparteitag ein

Pressemitteilung CDU-Westerwald | Zu einem Mitmach-Kreisparteitag hat die neugewählte CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL die CDU-Mitglieder im Westerwaldkreis eingeladen.


Impulse digital: "Preiserhöhungen und Lieferengpässe - Folgen für die Wäller Wirtschaft"

Politik | 29.04.2022

Impulse digital: "Preiserhöhungen und Lieferengpässe - Folgen für die Wäller Wirtschaft"

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" fort. Unter der Überschrift "Preiserhöhungen und Lieferengpässe - Folgen für die Wäller Wirtschaft", lädt Fraktionsvorsitzender Stephan Krempel zu einer Gesprächsrunde ein.


CDU: Wissenswertes zur Grundsteuerreform und praktische Hilfen

Politik | 21.04.2022

CDU: Wissenswertes zur Grundsteuerreform und praktische Hilfen

Motiviert durch Veröffentlichungen hat der CDU-Ortsverband Neuhäusel überlegt, wie man Bürgern Hilfsangebote zur Bewältigung von Alltagssituationen anbieten kann. Auslöser für den Infoabend "Wissenswertes zur Grundsteuerreform und praktische Hilfen“ am 12. April in Simmern war der Artikel "Bürokratiemonster oder sozial gerechte Grundsteuer“.


CDU-Kreistagsfraktion: Hilfsbereitschaft weiter hochhalten

Politik | 19.04.2022

CDU-Kreistagsfraktion: Hilfsbereitschaft weiter hochhalten

Unter der Überschrift "Ukrainische Flüchtlinge - Aktuelle Bestandsaufnahme und Perspektiven“, hatte Stephan Krempel zu einer Gesprächsrunde eingeladen. Gesprächspartner waren die Kreisbeigeordnete Gabi Wieland (Montabaur), Bürgermeister Markus Hof (Westerburg), Björn Flick von "Wäller Helfen“ sowie Bernd Kind von der Kolpingfamilie Hachenburg/Marienstatt.


CDU Westerwald vollzieht erfolgreich Generationenwechsel

Politik | 09.04.2022

CDU Westerwald vollzieht erfolgreich Generationenwechsel

Seit 2014 war Dr. Andreas Nick Vorsitzender der Kreis-CDU. Auf einem Parteitag in Hachenburg gab er das Zepter nun weiter. Die Landtagsabgeordnete Jenny Groß wurde mit einem klaren Votum als seine Nachfolgerin bestätigt. Von diesem Wechsel ging auch ein Signal der Erneuerung aus - allerdings nicht ohne einen dankbaren Blick zurück.


Impulse digital: "Ukrainische Flüchtlinge – Aktuelle Bestandsaufnahme und Perspektiven"

Region | 08.04.2022

Impulse digital: "Ukrainische Flüchtlinge – Aktuelle Bestandsaufnahme und Perspektiven"

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" fort. Unter der Überschrift "Ukrainische Flüchtlinge – Aktuelle Bestandsaufnahme und Perspektiven", lädt Fraktionsvorsitzender Stephan Krempel zu einer Gesprächsrunde ein.


Schüler Union Westerwald wählt neuen Vorstand

Politik | 05.04.2022

Schüler Union Westerwald wählt neuen Vorstand

Bei der Schüler Union Westerwald wurde im März ein neuer Vorstand gewählt. Neben der Vorstandswahl wurden im Anschluss auch direkt Pläne für die Zukunft gemacht. Vor allem die Unterstützung der Jungen Union ist ihnen bei diesen Vorhaben sicher.


CDU-Kreistagsfraktion: Notstromversorgung in Katastrophenlagen noch besser absichern

Politik | 05.04.2022

CDU-Kreistagsfraktion: Notstromversorgung in Katastrophenlagen noch besser absichern

Pressemeldung der CDU-Kreistagsfraktion | Der Kreistag berät in seiner kommenden Sitzung über wichtige Ergänzungen im Brand- und Katastrophenschutz. Aus den Erfahrungen der Hochwasserkatastrophe an der Ahr sind mittlerweile zusätzliche Maßnahmen auch für den Westerwaldkreis ermittelt worden, darunter Sirenenprogramme und die Anschaffung von leistungsfähigen Notstromaggregaten.


Online-Veranstaltung: Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa?

Politik | 02.04.2022

Online-Veranstaltung: Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa?

Der Ukrainekrieg und seine Folgen beschäftigt nicht nur die Menschen in ganz Europa, sondern auch die Politik. Der rheinland-pfälzische Europaabgeordnete Ralf Seekatz hat daher ein Online-Gespräch mit David McAllister, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Europäischen Parlament, geplant.


Ellen Demuth und Jenny Groß zu stellvertretenden CDU-Vorsitzenden gewählt

Politik | 27.03.2022

Ellen Demuth und Jenny Groß zu stellvertretenden CDU-Vorsitzenden gewählt

Christian Baldauf ist neuer Landesvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz. Mit Generalsekretär Gordon Schnieder, Ellen Demuth, Jenny Groß, Jan Metzler, Christina Rauch und Winfried Görgen wurden weitere Vorstandsmitglieder gewählt. Der Parteitag nahm einen Antrag an, die Zahl der stellvertretenden Vorsitzenden von zwei auf drei zu erhöhen. Julia Klöckner wurde nach 12 Jahren als Landesvorsitzende verabschiedet.


Junge Union im Westerwaldkreis: Wichtigkeit von Erster Hilfe muss erkannt werden

Politik | 25.03.2022

Junge Union im Westerwaldkreis: Wichtigkeit von Erster Hilfe muss erkannt werden

Viele Menschen könnten eine Herzattacke überleben, wenn jeder richtig reanimieren könnte, so die Junge Union im Westerwaldkreis. Doch noch immer seien nicht genug Menschen ausreichend in Erster Hilfe geschult - die Junge Union im Westerwaldkreis richtet sich daher mit einem ein-dringlichen Appell an Bevölkerung und Politik.


Jenny Groß MdL sieht ehrenamtliche Feuerwehrstruktur im Kreis in Gefahr

Politik | 22.03.2022

Jenny Groß MdL sieht ehrenamtliche Feuerwehrstruktur im Kreis in Gefahr

Angesichts eines drohenden personellen Mangels bei den Feuerwehren im Kreis wandte sich Jenny Groß MdL an die Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinlandpfalz und erkundigte sich nach dem aktuellen Stand der Lehrgangsanträge. Gemäß Groß könne der Bedarf an Lehrgängen momentan nicht durch die Akademie gedeckt werden.


CDU-Kreistagsfraktion setzt Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" fort

Politik | 20.03.2022

CDU-Kreistagsfraktion setzt Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" fort

Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 23. März, um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, sich für diese Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter harald.orthey@cdu-westerwald.de anzumelden. Von hier wird dann der Link zur Teilnahme rechtzeitig per Mail versandt.


Gerrit Müller im Amt als Bürgermeister bestätigt

Politik | 20.03.2022

Gerrit Müller im Amt als Bürgermeister bestätigt

Gerrit Müller wurde im Amt als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod bestätigt. Mit knapp 80 Prozent der Stimmen konnte sich Müller klar gegen seinen Kontrahenten durchsetzen.


Jenny Groß informierte sich über aktuelle Maßnahmen an der A3 bei Montabaur

Politik | 15.03.2022

Jenny Groß informierte sich über aktuelle Maßnahmen an der A3 bei Montabaur

Seit dem 1. Januar 2021 wird das Autobahnnetz bundesweit zentral verwaltet. Aus dem ehemaligen Autobahnamt Montabaur wurde die integrierte Außenstelle Montabaur. Die CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß wollte wissen, wie die Umstrukturierung verlief, und hat sich über aktuelle Maßnahmen in ihrem Wahlkreis informiert.


CDU-Fraktionschef Dr. Stephan Krempel wiedergewählt

Politik | 15.03.2022

CDU-Fraktionschef Dr. Stephan Krempel wiedergewählt

Die CDU-Kreistagsfraktion teilt in einer Pressemitteilung mit, dass sie ihren Fraktionsvorsitzenden Dr. Stephan Krempel zur Mitte der Legislaturperiode einstimmig in seinem Amt bestätigt hat. Der aus Westerburg stammende Rechtsanwalt gehört seit 2004 dem Vorstand der CDU-Kreistagsfraktion an und ist seit September 2011 Fraktionschef.


Gesundheitsversorgung auf dem Land: CDU lud in Rennerod zum Fachaustausch ein

Region | 10.03.2022

Gesundheitsversorgung auf dem Land: CDU lud in Rennerod zum Fachaustausch ein

Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum war Thema bei einem Erfahrungsaustausch, zu dem Bürgermeister Gerrit Müller gemeinsam mit der CDU-Kreistagsfraktion nach Rennerod eingeladen hatte. Unter anderem berichtete Jennifer Siebert von der Kreisverwaltung Altenkirchen von den bisherigen Bemühungen zu diesem Thema.


Wie läuft es mit dem "Impfen in Apotheken" im Westerwaldkreis? Jenny Groß MdL fragte nach

Politik | 10.03.2022

Wie läuft es mit dem "Impfen in Apotheken" im Westerwaldkreis? Jenny Groß MdL fragte nach

Ein großes Thema ist zurzeit das Impfen gegen das Coronavirus durch die niedergelassenen Apotheken. In Rheinland-Pfalz ist dies seit Anfang Februar möglich, doch wird es im Kreis angenommen und gibt es überhaupt Angebote? Die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) erkundigte sich.


CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch: Der Saal wird voll - aber wer wird auf der Bühne stehen?

Politik | 06.03.2022

CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch: Der Saal wird voll - aber wer wird auf der Bühne stehen?

Den Rückblick und den Ausblick auf die Fastnacht-Session 2022/2023 wagte eine Gesprächsrunde der CDU-Kreistagsfraktion in ihrer Online-Gesprächsreihe "Impulse Digital" mit Vertretern heimischer Karnevalsvereine.


CDU-Fraktion informierte sich über die Arbeit des Jugendzentrums in Westerburg

Politik | 02.03.2022

CDU-Fraktion informierte sich über die Arbeit des Jugendzentrums in Westerburg

Am 19. Februar besuchten Vertreter der CDU-Fraktionen der Verbandsgemeinde und der Stadt Westerburg das Jugendzentrum im alten Gebäude der Verbandsgemeinde in der Neustraße 39. In zwei Gruppen, betreut von Abteilungsleiter Martin Ortseifen und Jugendreferentin Hannah Horsch wurden die Beteiligten durch die Räumlichkeiten geführt.


Impulse digital: Was wird aus Fastnacht nach Corona?

Politik | 27.02.2022

Impulse digital: Was wird aus Fastnacht nach Corona?

CDU-Kreistagsfraktion spricht in ihrer Reihe "Impulse digital" am Aschermittwoch mit Karnevalsvereinen aus dem Westerwald. Mit "Fastnacht nach dem zweiten Coronajahr – ist am Aschermittwoch nun alles vorbei" wird die Problematik durch den bereits zweiten Sessions-Wegfall durch Corona thematisiert.


Europaabgeordneter Ralf Seekatz aus Westerburg zum Angriff auf die Ukraine

Politik | 24.02.2022

Europaabgeordneter Ralf Seekatz aus Westerburg zum Angriff auf die Ukraine

Der aus Westerburg stammende Europaabgeordnete der CDU Ralf Seekatz äußert sich in einer Pressemeldung zum Angriff russischer Truppen auf die Ukraine. Um nichts zu verfälschen, geben wir seine Pressemeldung im Wortlaut wieder.


Ökostrom vor der Haustüre: Gerrit Müller besucht Hof der Familie Hering

Politik | 16.02.2022

Ökostrom vor der Haustüre: Gerrit Müller besucht Hof der Familie Hering

Was viele landwirtschaftliche Betriebe heute leisten können, zeigt exemplarisch der "Eichelhof" der Familie Hering: Gerrit Müller, der für die Wiederwahl als Bürgermeister der VG Rennerod antritt, überzeugte sich im Rahmen eines Besuchs vor Ort von den dortigen Maßnahmen für Klimaschutz und hochwertige Lebensmittel.


CDU-Kreistagsfraktion: Steigende Energiepreise - sind die Verbraucher hilflos?

Region | 15.02.2022

CDU-Kreistagsfraktion: Steigende Energiepreise - sind die Verbraucher hilflos?

Hans Weinreuter, Fachbereichsleiter Energie und Bauen bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sowie Unternehmenssprecher Christian Schröder vom regionalen Energie- und Dienstleistungsunternehmen Energieversorgung Mittelrhein (evm) waren Gesprächspartner in der Videokonferenz der CDU-Kreistagsfraktion zum Thema "Steigende Energiepreise".


Werbung