Region | Artikel vom 30.06.2022 |
In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit dem im Westerwald viel diskutierten Thema Wolf. CDU-Fraktionsvorsitzender Stephan Krempel konnte hierfür Michael Back vom Koordinationszentrum Luchs und Wolf (Kluwo) sowie Matthias Müller, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Westerwald, gewinnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.06.2022 |
Das Wissener Schützenfest ist bekannt für seinen großen Vergnügungspark, der die Besucher des Festes Jahr für Jahr mit altbewährten und neuen Attraktionen begeistert. Auch in diesem Jahr, am zweiten Juli-Wochenende, warten wieder vielversprechende Fahrgeschäfte auf die Besucher. Was verbirgt sich hinter Namen wie "X-Force", "Flip Fly" oder "OUTBACK-Adventure"?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.06.2022 |
Jetzt sind es nur noch ein paar Tage bis zur diesjährigen Auflage von "Siegtal pur": Entlang der Sieg kann am kommenden Sonntag, dem 3. Juli, wieder nach Herzenslust geradelt werden. Die Kreisverwaltung informiert unter anderem darüber, dass die Deutsche Bahn das Event wieder mit Sonderzügen unterstützt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.06.2022 |
Der Wissener Schützenverein kündigt das Schützenfest mit Superlativen an. Zu Recht, wie man dem Programm entnehmen kann. Geboten werden am ersten Juli-Wochenende ein Top-Musikprogramm, ein moderner Vergnügungspark und der große Zapfenstreich mit Höhenfeuerwerk. Doch diese Schlagworte können nur grob beschreiben, was die Besucher alles erwartet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.06.2022 |
Das aktuelle Schuljahr ist zu Ende. Viele Eltern sind nun unsicher, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt? Die Agentur für Arbeit informiert, in welchen Fällen auch nach der Schule ein Anspruch auf Kindergeld besteht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.06.2022 |
Geselligkeit, Genuss, und unvergessliche Konzerte: Das bietet das Schützenfest Schönstein endlich wieder, und zwar vom Samstag bis Montag (25. bis 27. Juni). St. Sebastianus Schützenbruderschaft hat in Zusammenarbeit mit der Eventagentur My Dear Captain ein besonderes Programm auf die Beine gestellt. Das wird geboten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.06.2022 |
Feuchtwarme und zunehmend labil geschichtete Luft bestimmt das Wettergeschehen im Westerwald. Ab dem späten Donnerstagabend (23. Juni) ziehen aus Süden vermehrt kräftige Schauer und Gewitter in den Westerwald herein. Regional sind Starkregen, Sturmböen und Hagel möglich. Am Freitag sind tagsüber im gesamten Westerwald vereinzelt und lokal Unwetter vor allem durch Starkregen möglich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.06.2022 |
Das bevorstehende Wochenende (18./19. Juni) wird im Westerwald sehr heiß mit zum Teil starker Wärmebelastung. Das Thermometer steigt am Rhein bis auf 38 Grad. Am Sonntagabend aufkommende Gewitter, die örtlich heftig ausfallen können. Ab Montag wird es deutlich kühler.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.06.2022 |
Am Freitag (10. Juni) macht sich ein Ableger mit dem Namen „Cenk“ des Azorenhochs bemerkbar und sorgt für eine Wetterberuhigung im Westerwald. Am Samstag und Sonntag kommt die Sonne häufig zum Vorschein. Einzelne Schauer sind noch möglich. Die Gewittergefahr ist gering. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen 24 und 28 Grad.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 09.06.2022 |
Alle 18 Teilnehmer des Vollzeit-Meisterkurses für die Teile III (Betriebswirtschaft, Recht) und IV (Ausbildung der Ausbilder) in der Westerwald-Akademie legten nun erfolgreich die Prüfung "Ausbildung der Ausbilder" ab. Sie alle sind nun qualifiziert, um in ihrem Beruf den Handwerker-Nachwuchs auszubilden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.06.2022 |
Geocaching, die Suche nach versteckten "Schätzen" via GPS-Koordinaten, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Kein Wunder: Die Freizeitaktivität verbindet Zeit in der Natur, Abenteuerlust, Entdeckerdrang und Rätselspaß für Klein und Groß. Auch im Westerwald warten zahlreiche Geocaches darauf, entdeckt zu werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2022 |
Ab Freitag wird auf der Vorderseite eines Tiefdruckkomplexes über Südwesteuropa feuchtwarme, zu Gewittern neigende Luft bis in den Westerwald geführt. Der Deutsche Wetterdienst sagt von Freitag bis Sonntag im Laufe des Tages jeweils Gewitter voraus, die gebietsweise Unwetterpotential haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.05.2022 |
"Let’s have a Party Philipp Bender?" Bringt das junge Talent aus dem Westerwald in der neuen SAT.1-Show "ALL TOGETHER NOW" 100 Juroren zum Singen und Tanzen? Das erfährt man heute Abend (27. Mai) in der Sat.1-Show "ALL TOGETHER NOW", die ab 20 Uhr ausgestrahlt wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.05.2022 |
Unter Hochdruckeinfluss strömt wärmere, teils heiße Luft in den Westerwald. Am Donnerstag, dem 19. Mai nimmt der Tiefdruckeinfluss bereits wieder zu. In schwülwarmer Luft sind dann im Tagesverlauf auch Unwetter möglich. Schlimmer wird es am Freitag, dann soll ein deutlich ausgeprägteres Tief über den Westerwald ziehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.05.2022 |
Ein Hoch über dem Atlantik führt mit einer westlichen Strömung derzeit mäßig warme Meeresluft in den Westerwald. Am Samstag und Sonntag wird es wieder wärmer. Am Montag kommen von Südwesten teils kräftige Gewitter in den Westerwald gezogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2022 |
Der cremige Reisbrei ist an sich schon Soul Food, zusammen mit fruchtig-süßen Erdbeeren erst recht. Man kann das leckere Gericht sowohl als Hauptgericht, als auch als Nachspeise servieren. Dann reicht die Menge für doppelt so viele Portionen. Einen extra Geschmacks-Kick bringen grüner Pfeffer und Zitronenmelisse in die Speise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2022 |
Am 10. Mai ist "Tag gegen Schlaganfall" zur Aufklärung und Prävention. Allein in Deutschland erleiden jährlich mehr als eine Viertelmillion Menschen einen Schlaganfall. Dennoch wissen nur wenige, woran man erste Symptome erkennt und wie man im Ernstfall richtig handelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
Wie viele Wölfe gibt es momentan im Westerwald, welche Spuren hinterlassen sie und wie kann ein Miteinander von Wolf und Mensch in der Region gelingen? Eine Antwort auf diese und andere Fragen gab es jetzt von den Fachreferenten, die Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen zu einer Talkrunde eingeladen hatte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
Die kurze Spargelzeit bis 24. Juni muss man nutzen für schnelle und feine Gerichte mit dem edlen Gemüse. Grüner Spargel ist geschmacksintensiver als der weiße, da er dem Wildgemüse ähnlich ist. Der leicht nussige Geschmack der Stangen wird durch eine nussige Vinaigrette und Haselnuss-Grieß betont.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.04.2022 |
Der Wolf ist im Westerwald wirder heimisch. Die einen freuen sich und wollen ihn schützen, andere fürchten sich um die Sicherheit ihrer Nutz- und Weidetiere. Dies sorgt für viele Kontroversen, zu deren Klärung Martin Diedenhofen mit einer digitalen Info-Veranstaltung beitragen möchte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.04.2022 |
Zwischen hohem Luftdruck über dem Nordmeer und tiefem Luftdruck über Süd- und Südwesteuropa wird mit einer östlichen Strömung milde Luft zu uns herangeführt. Am Samstag und Sonntag weitet sich die Tiefdruckzone allmählich nordwärts in den Westerwald aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.04.2022 |
Nach Ostern sind die Schokoladenfiguren meist schnell verdaut, aber bunt gefärbte gekochte Eier warten noch auf ihre Verwertung. In meiner Jugend war es Tradition, dass Kinder bis zur Konfirmation von jedem Paten- und Großelternteil ein halbes Dutzend Ostereier bekamen. Die Suche nach der bunten Pracht machte in den versteckreichen Bauerngärten Spaß.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2022 |
Wer kennt sie nicht, die grün-blauen Verfärbungen im Ei? Kaum jemand weiß allerdings, woher diese Verfärbungen kommen und viele Menschen sorgen sich sogar, dass die dunklen Verfärbungen um den Dotter schädlich sein könnten. Dabei ist die Erklärung der Verfärbungen im Ei sehr einfach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.04.2022 |
Ganz klar: Bunte Eier gab es schon lange vor dem christlichen Osterfest. Tatsächlich färbten schon die alten Griechen ihre Eier. Aber warum genau werden die Eier angemalt? Und was hat eigentlich Martin Luther mit dem Brauch des Osterei-Versteckens zu tun?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.04.2022 |
Jedes Jahr an Ostern stellen sich viele Menschen die Frage, wie viele Ostereier man mit gutem Gewissen essen kann. Wie viele Eier am Tag noch gesund sind, dazu gibt es viele verschiedene Aussagen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengetragen und erklären auch, wie lange gefärbte Ostereier haltbar sind, wenn Sie nicht alle auf einmal essen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.04.2022 |
Die Karwoche hat uns bislang mit fast sommerlichen Temperaturen verwöhnt. Ab Mittag war T-Shirt tragen und Eis essen angesagt. Die Abende waren noch relativ warm und lockten in den Garten oder zu Spaziergängen. Wie wird es nun in den nächsten Tagen bei uns im Westerwald werden?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.04.2022 |
Fast 100 kurze und lange Wanderwege aus ganz Deutschland haben sich bei der Fachzeitschrift Wandermagazin beworben, um Deutschlands "Schönster Wanderweg 2022" zu werden. Insgesamt 25 Wege haben es ins Finale geschafft und stellen sich jetzt dem Votum eines bundesweiten Wanderpublikums.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.04.2022 |
Eine Kanzlei namens "Schmidt und Kollegen" aus München verschicke derzeit betrügerische Forderungsschreiben. Betroffene haben sich angeblich telefonisch für einen Dienstleistungsvertrag „EURO LOTTO ZENTRALE EURO JACKPOT-6/49“ angemeldet. Die Verbraucherzentrale rät, unberechtigte Forderungen nicht zu bezahlen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2022 |
ANZEIGE | Die Stiftung des Regionalversorgers EAM vergibt insgesamt 100.000 Euro für Projekte in den vier Bereichen Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Hilfe für geflüchtete Menschen sowie Hilfe für Menschen mit Behinderungen. Auch gemeinnützige Projekte in Rheinland-Pfalz können sich bewerben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.04.2022 |
Der Wolf polarisiert: Kürzlich veröffentlichte der AK-Kurier ein Interview mit Fred Jüngerich, Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flammersfeld. Auf diesen Beitrag hin erreichte uns nun aus der Lausitz ein Leserbrief des ehrenamtlichen Wildtierbeauftragten Friedrich Noltenius.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2022 |
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 27. März ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Die Nacht zum Sonntag ist also eine Stunde kürzer. Wer Funkuhren besitzt, muss nichts unternehmen, alle anderen Uhren müssen vorgestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.03.2022 |
Praktika helfen Schülern dabei, sich zu orientieren und den für sie passenden Beruf zu finden. Gerade während der Pandemie konnten viele Unternehmen keine Praktika anbieten. Laut IHK seien die Osterferien ein guter Zeitpunkt, um die Praktikumserfahrungen nachzuholen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.03.2022 |
Veranstalter des Planspiels in den Kreisen Westerwald und Altenkirchen ist die Sparkasse Westerwald-Sieg. Ziel des Online-Lernspiels ist die Steigerung eines virtuellen Kapitals durch den Wertpapierhandel. Die besten Teams wurden nun mit Geldpreisen belohnt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 23.03.2022 |
Die rentenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bewertet in einer Pressemitteilung die geplante Rentenerhöhung ab 1. Juli als sehr positiv.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.03.2022 |
Die Beratungen des Welcome Centers der IHK Rheinland-Pfalz richten sich gezielt an Unternehmen, die sich zur Gewinnung und Einstellung von Fachkräften aus dem Ausland informieren wollen. Erstmals geht es in einem Webinar auch um die Beschäftigung ukrainischer Flüchtlinge.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2022 |
Zwar spät, aber noch pünktlich zum Tag des Waldes startet der Verein "Wäller Helfen" erneut die Aktion "Wir Forsten Auf" in den drei Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2022 |
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle tätig sind, zum Streik am Dienstag, dem 22. März, am Flughafen Düsseldorf und am Flughafen Köln/Bonn auf. Der Streik wird um 0.00 Uhr in Köln/Bonn und um 4.00 Uhr in Düsseldorf beginnen und um 24 Uhr wieder enden. Gestreikt wird auch an den Flughäfen Frankfurt, Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, und Stuttgart.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.03.2022 |
Wie können wir die Anpassungsfähigkeit der Wälder in der Klimakrise unterstützen und deren Widerstandskräfte gegen Extremwetter und Erderhitzung erhöhen? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt zahlreicher dialogorientierter Waldwanderungen, Baumpflanzaktionen und eines Social Media-Ideenwettbewerbs, den Landesforsten Rheinland-Pfalz rund um den Internationalen Tag der Wälder am 21. März anbietet. Eingeladen sind alle an der Zukunft des Waldes interessierten Bürger. Die rund vierzig Aktionen finden im Zeitraum 19. bis 27. März in ganz Rheinland-Pfalz statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2022 |
Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz hat in einer Blitzumfrage ihre Mitgliedsunternehmen um eine Einschätzung der Lage mit Blick auf den Russland-Ukraine-Konflikt gebeten. Die große Mehrheit der regionalen Wirtschaft unterstützt die Sanktionen gegen Russland.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2022 |
Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) und die Stiftung LebensBlicke - Früherkennung Darmkrebs rufen in einem gemeinsamen Appell zur Darmkrebsvorsorge auf. Unterstützt wird die Initiative zum Darmkrebsmonat März von dem bekannten Journalisten und Fernsehmoderator Claus Kleber.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 05.03.2022 |
Der Chipmangel in der Autoproduktion führt nicht nur zu Problemen bei der Fertigung und Auslieferung von Neuwagen. Der erhöhte Bedarf hat ebenfalls Folgen für die verfügbaren Gebrauchtwagen. Wie wirkt sich das auf die Kaufpreise in der Region aus? Die Kuriere sprachen mit Autohändlern, die auch Tipps für Käufer verrieten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 02.03.2022 |
Gemäß den SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Sabine Bätzing-Lichtenthäler sollten alle Flächen, die im Besitz des Bundes oder bundesseigener Stiftungen sind, bei Überlegungen zur Windkraft beachtet werden. Daher wandten sie sich an Klimaschutzminister Robert Habeck sowie die SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet und Martin Diedenhofen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.02.2022 |
In der Oberpfalz kam es zu sieben sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall, in den Niederlanden gab es vier Krankheitsfälle. In beiden Fällen wurden die fraglichen Flaschen über eine bisher unbekannte Website erworben. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt jetzt öffentlich vor Ecstasy in Champagnerflaschen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2022 |
Kennen Sie das "Was wäre, wenn"-Gefühl? Mich springt es immer aus dem Hinterhalt an, wenn etwas geschehen ist, das mich aus der Bahn wirft. Dann macht mich der Gedanke verrückt, was ich hätte tun können, wenn ich nur mutiger, stärker, klüger gewesen wäre. Wie gut könnte dann das Leben sein? Und dann kommt die Realität und alles explodiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 25.02.2022 |
Mit dieser Musik wird das Jahr 2022 ein bisschen heller und freundlicher. Philipp Bender, der Durchstarter im Schlager-Pop aus Wissen, hat eine neue Single veröffentlicht, die Vorfreude auch die kommenden Produktionen des jungen Musikers wecken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2022 |
Bei den traditionellen Abi-Streichen kennt die Kreativität der jungen Erwachsenen keine Grenzen, um das Ereignis unvergessbar zu machen. Jedoch sollte auch hier stets die Sicherheit Vorrang haben, denn die gesetzliche Unfallversicherung greift nicht selbstverständlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 22.02.2022 |
Im Handball hat sich der HV Vallendar gegen den TV Offenbach ein bis zuletzt kämpferisches und spannendes Spiel geliefert. Am Ende unterlagen die Löwen den Offenbachern, waren aber dennoch stolz auf ihre Leistung. Am kommenden Sonntag spielt der HV Vallendar auswärts gegen den VTZ Saarpfalz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.02.2022 |
Der erlösende Anruf ist endlich gekommen: Ein Knochenmarkspender für Ida ist gefunden worden! Das an Leukämie erkrankte Mädchen aus Wissen und seine Familie dürfen hoffen, denn der genetische Zwilling bedeutet ein echte Chance für die Einjährige, mit Hilfe einer Stammzellenspende die Krankheit zu überstehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 20.02.2022 |
Die Region gehört deutschlandweit Schwerpunkten im Schweißen. Um die heimische Branche zu unterstützen, wurde vor zwölf Jahren das Technologie-Institut für Metall und Engineering gegründet. Nun wurde der 200. Schweizer ausgebildet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2022 |
Bis Ende April erhalten alle Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern eine Bescheinigung über den Verdienst und die Dauer der Beschäftigung im Jahr 2021, die Jahresverdienstbescheinigung. Da aus diesen Daten die Rente berechnet wird, sollte man alle Angaben genau prüfen und die Bescheinigung gut aufbewahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|