Werbung

Gemeinden


Wissen

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Wissen
Kennzeichen: AK
Postleitzahl: 57537
Artikel aus Wissen

Region | Artikel vom 31.03.2023

Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Westerwaldwetter: Regen, Regen, RegenMit einer südwestlichen Strömung wird milde Meeresluft in den Westerwald geführt. Wiederholt kommen Tiefausläufer in unsere Region. Es wird stürmisch und es gibt anhaltenden Regen bis in die Nacht zum Sonntag von bis zu 60 Litern pro Quadratmeter.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.03.2023

Wissen: Radweg Sieg zu "Siegtal Pur" einen Lückenschluss weiter

Wissen: Radweg Sieg zu "Siegtal Pur" einen Lückenschluss weiterEnde April werden die Asphaltierungsarbeiten des Sieg-Radweges von Pirzenthal Richtung Wissen beginnen und bis zum Raderlebnistag "Siegtal Pur" im Juli fertig sein. Doch wann werden die restlichen Lücken geschlossen und sich zu einem Gesamtbild zusammenfügen? Die Stadt Wissen ist dabei, ihren Beitrag zum Radweg Sieg mit der Heubrücke zu vollenden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.03.2023

Gefährlicher Aufguss: Warnung vor Schlankheitsmittel "Trex Tea"

Gefährlicher Aufguss: Warnung vor Schlankheitsmittel "Trex Tea"Illegales Arzneimittel statt harmloses Heißgetränk: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in "Trex Tea" den gesundheitsschädlichen und nicht deklarierten Wirkstoff Sibutramin nachgewiesen. Das Produkt, das ein Rheinland-Pfälzer im Internet bestellt hatte, war dem Zoll ins Netz gegangen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.03.2023

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den HochlagenEin Tiefdruckkomplex, der von den Britischen Inseln bis Skandinavien reicht, gestaltet das Wetter die nächsten Tage im Westerwald wechselhaft. Mit einer kräftigen südwestlichen Strömung fließt zunächst milde Meeresluft ein. Zum Start der kommenden Woche kann es in hohen Lagen nochmals schneien.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.03.2023

Morosche Karottensuppe - Wundermittel gegen Durchfall für Mensch und Tier

Morosche Karottensuppe - Wundermittel gegen Durchfall für Mensch und TierMagen-Darm-Virus, schlechte Lebensmittel oder auch andere Darmerkrankungen - mit der Moroschen Karottensuppe hat man ein simples aber effektives Hausmittel, welches nicht nur bei Menschen hilft. Auch bei Tieren wirkt die Morosche Karottensuppe, wie auch Studien belegen.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 31.01.2023

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" WissenDas für Freitag, 28. April, im Kulturwerk Wissen angekündigte Konzerte der britischen Band "John Lees' Barclay James Harvest" ist abgesagt. Tourneetechnische Gründe sind laut Agentur Ursache für die ersatzlose Streichung des Gastspiels.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.03.2023

Westerwaldwetter: Frühling steht vor der Tür

Westerwaldwetter: Frühling steht vor der TürDer Westerwald gerät zunehmend unter Zwischenhocheinfluss. Mit einer südwestlichen Strömung wird dabei sehr milde Meeresluft aus dem Mittelmeerraum herangeführt. Die Achterbahnfahrt der Temperaturen scheint zumindest vorläufig beendet zu sein. Am Montag, dem 20. März ist der kalendarische Frühlingsanfang mit adäquaten Temperaturen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.03.2023

Westerwaldwetter: Freitag Sturm und Samstag wieder Kälte und Schnee

Westerwaldwetter: Freitag Sturm und Samstag wieder Kälte und SchneeTiefausläufer sorgen weiter für unbeständiges Wetter im Westerwald. Von Süden strömt dabei deutlich mildere Luft zu uns, aber nur kurz. Am Samstag gehen die Temperaturen wieder in den Keller und die Niederschläge gehen in Schnee über. Ab Freitag, dem 10. März, wird es im Westerwald stürmisch.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.03.2023

Westerwaldwetter: Schnee bis in tiefe Lagen

Westerwaldwetter: Schnee bis in tiefe Lagen Der Ausläufer eines Sturmtiefs über Südskandinavien sorgt mit mäßig kalter Meeresluft für unbeständiges und zunehmend winterliches Wetter im Westerwald. Ab dem Dienstagnachmittag nehmen die Niederschläge zu, die zuerst in Lagen ab 400 Meter Höhe als Schnee fallen. In der Nacht zum Mittwoch gibt es auch in tieferen Lagen Schnee.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.03.2023

Westerwaldwetter: Winter will nicht weichen

Westerwaldwetter: Winter will nicht weichenEin Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt nördlich der Britischen Inseln bestimmt das Wetter im Westerwald. Mit einer nordöstlichen Strömung wird weiter kalte Luft, die allmählich etwas feuchter wird, zu uns geleitet. Am 1. März hat der meteorologische Frühling begonnen, davon war aber bislang noch wenig zu spüren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.02.2023

Digital-Stammtisch in Wissen: "Social Storytelling“ ist das nächste Thema

Digital-Stammtisch in Wissen: "Social Storytelling“ ist das nächste ThemaAuch der nächste Digital-Stammtisch Westerwald-Sieg am Dienstag, dem 7. März, verspricht spannend zu werden. Es geht um erfolgreiches „Storytelling“ - zu Deutsch: das Erzählen von Geschichten - in den Sozialen Medien. Diskussion und Austausch zwischen Unternehmern, Nutzern Sozialer Medien, Influencern und weiteren Teilnehmern werden erwartet.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 26.02.2023

Biker machten Kulturwerk in Wissen zwei Tage lang zu ihrem Domizil

Biker machten Kulturwerk in Wissen zwei Tage lang zu ihrem DomizilZur Motorradausstellung 2023 hatte der MC Daadetal nach Wissen ins Kulturwerk eingeladen. Die Location bot beste Voraussetzungen für die Ausstellung. So war hier an zwei Tagen alles zu sehen, was die Herzen der Motorradfans höherschlagen lässt - dabei auch viele Neuheiten. Erstmals konnten sich die Besucher an einer Trial-Show erfreuen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.02.2023

Westerwaldwetter: Winter zeigt nochmal die Krallen

Westerwaldwetter: Winter zeigt nochmal die KrallenKurz vor dem meteorologischen Frühling zeigt der Winter nochmal seine Krallen. Nach kurzem Hochdruckeinfluss kommen im Laufe des Freitags Tiefausläufer in den Westerwald gezogen. Mit ihnen fließt kältere Luft in unsere Region ein. Es gibt zumindest in höheren Lagen Schnee- und Graupelschauer. Die Temperaturen kommen tagsüber kaum noch über den Gefrierpunkt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.02.2023

Fastenzeit mal anders: zehn außergewöhnliche Ideen zur Fastenzeit

Fastenzeit mal anders: zehn außergewöhnliche Ideen zur FastenzeitAm Aschermittwoch beginnt die traditionelle Fastenzeit, welche sich über die 40 Tage bis Ostern erstreckt. Während Christen in dieser Zeit klassischerweise auf tierische Produkte und Alkohol verzichten, haben wir uns zehn Sachen überlegt, auf die man stattdessen verzichten könnte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.02.2023

Betrugsmaschen bei Reisebuchung im Internet: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren

Betrugsmaschen bei Reisebuchung im Internet: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren Immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen. In einem Web-Seminar informieren Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz darüber, welche Fallen es gibt und worauf man achten sollte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.02.2023

Lesermeinung: "Deutschland, das Schlaraffenland für Geldautomatenknacker"?

Lesermeinung: "Deutschland, das Schlaraffenland für Geldautomatenknacker"?In der Region hält eine Serie von Geldautomatensprengungen Polizei, Geldinstitute und Bürger in Atem, der jüngste Vorfall passierte erst vor wenigen Tagen in Bad Breisig. Kuriere-Leser Lothar Vreden aus Königswinter ist der Meinung, dass die Geldinstitute schnellstens tätig werden müssen, falls nötig auch mit "gesetzlicher Verpflichtung".

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.02.2023

Westerwaldwetter: nasses, stürmisches Wochenende

Westerwaldwetter: nasses, stürmisches WochenendeMehrere Tiefausläufer sorgen in den nächsten beiden Tagen für mildes, wechselhaftes und teils stürmisches Wetter im Westerwald. Der Himmel bleibt grau und wolkenverhangen. Nur die Karnevalisten bringen Farbe in den Tag.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.02.2023

"SoKo Gartenschläfer": Erstausstrahlung am 20. Februar

"SoKo Gartenschläfer": Erstausstrahlung am 20. FebruarDer Gartenschläfer ist das Tier des Jahres 2023. Da der kleine Bilch stark gefährdet ist, starten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in diesen Wochen eine bundesweite Schutzkampagne im Rahmen ihres Projekts "Spurensuche Gartenschläfer".

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.02.2023

Rattenhaus in Wissen ist nun weitgehend leer: Veterinäramt rettete insgesamt 1200 Ratten

Rattenhaus in Wissen ist nun weitgehend leer: Veterinäramt rettete insgesamt 1200 RattenDas Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat am Mittwoch (15. Februar) mit einem dritten Einsatz die Auflösung einer private Rattenhaltung in einem Haus in Wissen weitgehend beendet.Insgesamt wurden rund 1200 Farbratten aus dem Haus geholt und an Tierschutzinitiativen und private Pflegestellen, teilweise bundesweit, übergeben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.02.2023

Westerwaldwetter: Vorfrühling klopft an

Westerwaldwetter: Vorfrühling klopft anEin schwacher Tiefausläufer löst sich über dem Westerwald langsam auf. Dabei fließt etwas feuchtere, aber noch recht kalte Meeresluft ein. In den nächsten Tagen wird es tagsüber zunehmend wärmer. In der kommenden Woche steigen die Temperaturen am Tag bis auf zweistellige Werte. Nur im hohen Westerwald bleibt es kühler.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.02.2023

Wie viele Ratten sind noch im Rattenhaus in Wissen? Veterinäramt kündigt dritten Einsatz an

Wie viele Ratten sind noch im Rattenhaus in Wissen? Veterinäramt kündigt dritten Einsatz anSind immer noch mehrere hundert Ratten in einem Einfamilienhaus in Wissen? Zurzeit ist das Veterinäramt dabei, eine private Rattenzucht aufzulösen, in bislang zwei Einsätzen haben die Helfer bereits rund 800 Tiere gerettet. Nun hat die Kreisverwaltung Altenkirchen mittels einer Pressemitteilung einen weiteren Einsatz der Veterinäre angekündigt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.02.2023

Kindergeld gibt es auch nach dem Abi - Meldung nur in Einzelfällen nötig

Kindergeld gibt es auch nach dem Abi - Meldung nur in Einzelfällen nötigMit dem Abitur endet für viele Jugendliche in der Region bald die Schulzeit. Oft sind Eltern verunsichert, wie es nun mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis die Ausbildung oder das Studium beginnt?

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.02.2023

Rattenhaus von Wissen: Veterinäramt rettet insgesamt mehr als 800 Tiere

Rattenhaus von Wissen: Veterinäramt rettet insgesamt mehr als 800 TiereLebte hier eine Frau mit über 800 Ratten? Nach einer ersten Aktion, bei der das Veterinäramt des Kreises Altenkirchen rund 400 Ratten aus einem Einfamilienhaus in Wissen gerettet hat, folgte am Dienstagmorgen (7. Februar) ein weiterer Einsatz, bei dem die Mitarbeiter erneut rund 400 Tiere abholten. Und noch ist unklar, ob es der letzte Einsatz dieser Art war.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.02.2023

Müll, Gestank, verärgerte Nachbarn: Veterinäramt holt mehr als 400 Ratten aus einem Haus in Wissen

Müll, Gestank, verärgerte Nachbarn: Veterinäramt holt mehr als 400 Ratten aus einem Haus in WissenHier kann eine ganze Nachbarschaft buchstäblich aufatmen: Am Dienstag (31. Januar) hat das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen damit angefangen, eine private Rattenhaltung in einem Einfamilienhaus in Wissen aufzulösen, mehr als 400 Tiere wurden bislang bereits gerettet. Jetzt wurde bekannt, dass der Fall im Zusammenhang mit illegalen Müllablagerungen in der Nachbarschaft steht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.02.2023

Westerwaldwetter: Wechselhaftes Wochenende mit viel Wolken und wenig Sonne

Westerwaldwetter: Wechselhaftes Wochenende mit viel Wolken und wenig SonneDas Wochenende steht bevor und gibt sich wettertechnisch leider wenig Mühe. Es bleibt grau und trüb und auch der Wind bleibt phasenweise stürmisch. Es wird also richtig ungemütlich, lediglich Sonntag kann man vereinzelt am Nachmittag auf ein wenig Sonne hoffen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.01.2023

"The 12 Tenors" gastierten in Wissen: Gesang der Spitzenklasse begeisterte das Publikum

"The 12 Tenors" gastierten in Wissen: Gesang der Spitzenklasse begeisterte das PublikumAm Freitag (27. Januar) war es so weit: das Ensemble "The 12 Tenors" gastierte wieder im Wissener Kulturwerk. Mit ihrer musikalischen Bandbreite haben die Künstler bereits bei zahllosen Konzerten die Zuschauer begeistert. Die Besucher konnten sich über eine Reise durch die Welt der Musik freuen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.01.2023

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Streik auf

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Streik aufDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte bundesweit zu Streiks am Freitag auf. Auch Rheinland-Pfalz ist betroffen. In vielen Orten werden so möglicherweise die Briefkästen leer bleiben und auch Pakete können länger dauern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.01.2023

Westerwaldwetter: Wende in Sicht

Westerwaldwetter: Wende in SichtNach einer warmen Phase Anfang des Monats gab es dann doch noch Winter im Westerwald. Jetzt sagt der Deutsche Wetterdienst eine Wende zu milderen Temperaturen voraus. Ab Montag geht es auf dem Thermometer wieder aufwärts und die Nächte werden zumindest im vorderen Westerwald frostfrei bleiben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.01.2023

Digital-Stammtisch in Wissen: Wie KI-Sprachmodelle die Arbeit digitaler Unternehmen beeinflusst

Digital-Stammtisch in Wissen: Wie KI-Sprachmodelle die Arbeit digitaler Unternehmen beeinflusstDer nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg in Wissen steht an: Am 7. Februar geht es darum, wie KI-Sprachmodelle die Arbeit in digitalen Unternehmen beeinflussen. Im Erfahrungsaustausch werden die Vorteile als auch mögliche Gefahren bei der Verwendung der künstlichen Intelligenzen (KI) beleuchtet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.01.2023

Westerwaldwetter: Schnee und eiskalte Nächte

Westerwaldwetter: Schnee und eiskalte NächteNachdem der Januar in diesem Jahr rekordverdächtig warm gestartet ist, kehrte in der Zwischenzeit der Winter zurück in den Westerwald. Bei niedrigen einstelligen Höchstwerten, teilweise Dauerfrost in Hochlagen und nächtlichem lokal strengem Frost, fallen die aufziehenden Niederschläge häufig als Schnee oder im Rheintal als Schneeregen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.12.2022

Auenlandweg im Wisserland: Nominiert für "Deutschlands schönsten Wanderweg"

Auenlandweg im Wisserland: Nominiert für "Deutschlands schönsten Wanderweg"Welch eine Freude: Der Auenlandweg bei Blickhausen im Wisserland wurde als einer von insgesamt 15 Wanderwegen in der Rubrik Tagestouren für die Wahl zu "Deutschlands schönsten Wanderweg 2023" nominiert. Am 13. Januar 2023 begann die Publikumswahl. Seitdem heißt es: Mitmachen und für den Auenlandweg voten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.01.2023

Westerwaldwetter: Regen, Sturm und steigende Pegel

Westerwaldwetter: Regen, Sturm und steigende PegelDas Wochenende steht bevor und der Wettergott hat kein Erbarmen. Es bleibt wie die letzten Tage: Regen ohne Ende, kurze Lücken mit einzelnen Sonnenstrahlen, viel Wind und kühle Temperaturen, welche von Tag zu Tag weiter fallen. Das führt zu steigenden Pegeln und kann in den Höhenlagen zum Ende des Wochenendes auch vereinzelt Schnee bringen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.01.2023

Kontroverse Debatte zu Schulferien: Eltern starten Petition gegen Neuregelung

Kontroverse Debatte zu Schulferien: Eltern starten Petition gegen NeuregelungBereits im Oktober 2022 beschloss das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, die Neuregelung der Schulferien aus dem Jahr 2015 zurückzunehmen. Ab dem Schuljahr 2024/2025 soll es dann in Rheinland-Pfalz wieder nur Oster-, Sommer, Herbst- und Weihnachtsferien geben. Dies missfällt einigen Eltern, weshalb sogar eine Petition gestartet wurde.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.01.2023

Westerwaldwetter: Kein Winter in Sicht

Westerwaldwetter: Kein Winter in SichtNormalerweise sollten wir im Januar die kälteste Phase des ganzen Jahres haben. Seit Weihnachten ist jedoch davon im Westerwald nichts zu spüren. Die Wetterfrösche sprechen bei ihren Vorhersagen von milden, sehr milden oder gar ungewöhnlich milden Temperaturen. Daran wird sich auch bis zum kommenden Wochenende nichts ändern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.01.2023

Grabenkämpfe zum Thema Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Wo bleibt der Patient?

Grabenkämpfe zum Thema Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Wo bleibt der Patient?Seit Tagen nehmen die Diskussionen inklusive breit gestreuter Berichterstattung rund um lange Warteschlangen vor Bereitschaftspraxen im Westerwald und auch im Kreis Altenkirchen zwischen den Feiertagen 2022 kein Ende. Doch wo bleibt der Patient zwischen Schuldzuweisungen und der Suche nach Verantwortlichen?

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.12.2022

Rockfestival im Kulturwerk Wissen: Fans feierten mit Heritage ihre Idole

Rockfestival im Kulturwerk Wissen: Fans feierten mit Heritage ihre IdoleAm Freitag (30. Januar) stand das Kulturwerk im Zeichen des Rocks. Heritage, eine etwas andere Coverband, war wieder zu Gast. Die Fans von Rock und Heavy Metal kamen aus nah und fern. Nach den notwendigen mehrmaligen Verschiebungen hatten die Besucher sichtbar Lust auf die Musik aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.12.2022

Westerwaldwetter: Warmfront bringt Sturm und Regen

Westerwaldwetter: Warmfront bringt Sturm und RegenZwischen hohem Luftdruck über Südeuropa und einem Tiefdruckkomplex über Nordeuropa fließt mit lebhafter südlicher bis südwestlicher Strömung milde Luft in den Westerwald ein. In den kommenden Tagen gestalten mehrere Tiefausläufer in rascher Abfolge den Wettercharakter unbeständig. Es werden zum Teil schwere Sturmböen erwartet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.12.2022

Musik von ABBA begeistert Generationen: ABBA Gold sorgte in Wissen für 70er Jahre Flair

Musik von ABBA begeistert Generationen: ABBA Gold sorgte in Wissen für 70er Jahre FlairDie Musik der vor 50 Jahren gegründeten schwedischen Pop-Gruppe fasziniert nicht nur die reifere Generation. Zu dem Konzert im Kulturwerk waren zahlreiche jüngere Besucher erschienen. Was die Musik der Gruppe damals wie heute ausmacht, ist die Verbindung zu den Fans, wie zahlreiche Besucher verrieten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.12.2022

Fröhliche Weihnachten! Wie die Kuriere die Festtage verbringen - Ein persönlicher Gruß

Fröhliche Weihnachten! Wie die Kuriere die Festtage verbringen - Ein persönlicher GrußAlle Jahre wieder: Weihnachten ist da und mit den Festtagen kommen unzählige Traditionen, Erinnerungen und heimelige Gefühle. Wie verbringen Sie Weihnachten am liebsten? Auch das Team der Kuriere hat sich das gefragt und erzählt Ihnen gerne von den eigenen Bräuchen rund um den Weihnachtsbaum.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.12.2022

Das Westerwaldwetter an Weihnachten

Das Westerwaldwetter an WeihnachtenDer Westerwald liegt im Einfluss der Südflanke einer umfangreichen Tiefdruckzone, die sich vom Nordostatlantik über die Britischen Inseln bis nach Skandinavien erstreckt. Mit südwestlicher bis westlicher Strömung wird milde Luft herangeführt, Tiefausläufer gestalten dabei das Wetter wechselhaft. Bis Freitagabend (23. Dezember) gibt es kräftige Regenfälle.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 19.12.2022

REVIEW: "Santa's Funk & Soul Christmas Party" - Mit mehr Schwung durch die Weihnachtszeit

REVIEW: "SantaFrischen Wind in die Weihnachtsstuben bringt der neueste Sampler "Santa's Funk & Soul Christmas Party" aus dem Hause Tramp Records, den Spezialisten für Zusammenstellungen mit herausragenden Songs, die eines eint: Sie sind den meisten nicht bekannt, weil sie vor Jahrzehnten in teils nur sehr geringen Auflagen auf den Markt kamen. Die Kuriere haben reingehört.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.12.2022

Vogelfütterung im Winter: Futterhäuschen, Meisenknödel oder Streufutter?

Vogelfütterung im Winter: Futterhäuschen, Meisenknödel oder Streufutter?Vogelfütterung ist in unserer Region sehr beliebt, nicht nur aus Sorge um die gefiederten Mitbewohner, sondern auch aus Freude am Beobachten. Nur an den Futterstellen lassen sich die scheuen Vögel auch von Kindern aus nächster Nähe beobachten. Denn die Tiere gewöhnen sich sehr schnell an Futterplätze und kommen immer wieder hier hin. Daher ist Vogelfütterung eine probate Möglichkeit für Naturerlebnis und Umweltbildung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.12.2022

Westerwaldwetter: Warnung vor Glatteis am Montag

Westerwaldwetter: Warnung vor Glatteis am MontagDas Wetter hat sich am 4. Advent grundlegend umgestellt. Tiefausläufer über den Britischen Inseln leiteten einen milderen Witterungsabschnitt ein. In der Nacht zum Montag (19. Dezember) und in den Morgenstunden des Montags kam im Westerwald Regen auf, der beim Auftreffen auf den Boden und auf Gegenstände sofort gefror. Autofahrer sollten besonders aufpassen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.12.2022

Westerwaldwetter: Ab Sonntagabend Regen und gefährliches Glatteis

Westerwaldwetter: Ab Sonntagabend Regen und gefährliches GlatteisDie eingeflossene Kaltluft polaren Ursprungs befindet sich unter Zwischenhocheinfluss und sorgt im Westerwald zunächst für ruhiges Winterwetter. In der Nacht zum Samstag strenger Frost, örtlich bis zu minus 15 Grad. Ab Sonntagabend (18. Dezember) aufkommender gefrierender Regen mit gefährlicher Glatteisbildung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.12.2022

Skigebiete im Westerwald: Skifahren, Snowboarden und Rodeln in der Region

Skigebiete im Westerwald: Skifahren, Snowboarden und Rodeln in der RegionDer Westerwald bietet mit seinen Höhenlagen auch im Winter vielfältige Möglichkeiten, in der wunderschönen Natur aktiv zu sein. Sogar mit einigen Skigebieten und Liften kann der Westerwald dienen. Insgesamt finden Wintersportler 3.900 Pistenmeter zum Skifahren und Snowboarden im Westerwald.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.12.2022

Westerwaldwetter: Am Wochenende stellt sich Dauerfrost ein

Westerwaldwetter: Am Wochenende stellt sich Dauerfrost einZwischen tiefem Luftdruck von der Nordsee bis nach Skandinavien einerseits und vom westlichen Mittelmeer bis nach Osteuropa andererseits liegt der Westerwald im Bereich einer schwachen Hochdruckzone. Der Zustrom polarer Meeresluft wird sich am Wochenende verstärken. Dauerfrost stellt sich ein, nur am Rhein schafft es das Thermometer am Tag gerade noch in den Plusbereich.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.12.2022

Helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwald

Helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im WesterwaldLesen Sie gerne und öfter unsere Artikel? Die Nachfrage nach lokalen Themen ist sehr groß, aber wir sind nun an unseren redaktionellen Grenzen angekommen. Durch Ihre Mithilfe tragen Sie dazu bei, dass die Kuriere weiterhin ausgiebige Berichterstattung leisten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.12.2022

Rechten Stimmungsmachern die "Gelbe Hand" zeigen - Aufruf für Azubi-Preis

Rechten Stimmungsmachern die "Gelbe Hand" zeigen - Aufruf für Azubi-PreisVom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz engagieren, sollen beim Wettbewerb "Die Gelbe Hand" mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf, die aktuell Schirmherrin des Preises ist.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.12.2022

Westerwaldwetter - Winter zum zweiten Advent

Westerwaldwetter - Winter zum zweiten AdventAm 1. Dezember beginnt der meteorologische Winter und der zeigt an seinem ersten Wochenende direkt, was er so kann. Aus östlicher Richtung wird nämlich recht kalte Luft zu uns in den Westerwald transportiert. Grund dafür sind Hochdruckgebiete über Nordeuropa und Russland.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.11.2022

Achtung Langfinger: Tricks der Taschendiebe und wie man sich schützt

Achtung Langfinger: Tricks der Taschendiebe und wie man sich schütztSpätestens mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte und den vollen Innenstädten zu den Adventssamstagen haben auch Taschendiebe wieder Hochsaison. Wir haben die gängigsten Tricks der Langfinger zusammengetragen und verraten, wie man sich vor Taschendieben schützen kann.

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Kreistagssitzung im Kulturwerk Wissen
Altenkirchen/Wissen. Am nächsten Montag, 7. März, findet die 15. Sitzung des Kreistages in der laufenden Wahlperiode statt. ...

VdK-Ortsverband Wissen sagt Mitgliederversammlung ab

Wissen. Aufgrund der aktuellen Corona- Situation und den Auflagen der Corona-Verordnung muss der VdK-Ortsverband Wissen die ...

Putins Ukraine-Krieg: Evangelische Kirchen lädt zum Friedensgebet
Wissen. Die Evangelische Kirchengemeinde Wissen lädt angesichts der eskalierenden Lage in der Ukraine für Freitagabend ab ...

Wissener Rathaus am Schwerdonnerstag geschlossen
Wissen. Die Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen bleiben aus Anlass des Empfangs zu Ehren des Prinzenpaares Karneval ...

Veranstaltungsreihe "IHK-Dialog vor Ort in der VG Wissen" startet
Altenkirchen/Wissen: Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der ...

Bauarbeiten in der Wissener Nisterstraße verschieben sich
Wissen. In der Nisterstaße konnten die Baufirmen die für den Donnerstag (17. Februar) und Freitag (18. Februar) geplanten ...

Wissen: Unfallflucht nach Parkunfall
Wissen. Eine 45-jährige Fahrzeugführerin parkte ihren PKW Opel Adam am Dienstag (15. Februar) gegen 6.50 Uhr ordnungsgemäß ...

Reha-Sportgemeinschaft Wissen bietet wieder Wassergymnastik
Wissen. Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen teilt mit, dass ab Mittwoch, 2. März, die Wassergymnastik mittwochs und donnerstags ...

Schwerdonnerstag: Wissener Rathaus geschlossen
Wissen. Die Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen bleiben aus Anlass des Empfangs zu Ehren des Prinzenpaares Karneval ...

Wissen: BMW überschlägt sich nach Kollision mit Schutzplanke
Wissen. Der 1er BMW ist hinüber, aber der Fahrer erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen: Gegen 6.37 Uhr war der ...



Unternehmen

Viva La Vida - Ladies Gym Wissen Viva La Vida - Ladies Gym
 
PK-Fashion Wissen PK-Fashion
 
Motionsport Ziba GmbH Wissen Motionsport Ziba GmbH
 
Klöckner Heizungsbau Wissen Klöckner Heizungsbau
 
Bärenstark Wissen Bärenstark
 
Autohaus Ortmann Wissen Autohaus Ortmann
 
Euronics - Michael Orlik GmbH Wissen Euronics - Michael Orlik GmbH
 
Thailändische Massage | Danoi Rattanawong Wissen Thailändische Massage | Danoi Rattanawong
 
MVV Medienverlag Westerwald-Sieg UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG Wissen MVV Medienverlag Westerwald-Sieg UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
 
I-Punkt Handelsagentur Wissen I-Punkt Handelsagentur
 


Vereine

Freundeskreis Suchtkranke Wissen e.V.
 
HIBA e.V.
 
IG Westerwald zu Pferd
 
Schwimmverein Neptun Wissen e.V.
 
Ski-Club-Wissen e.V.
 
St. Sebastianus Schützenbruderschaft
 
Taekwondo Wissen - VfB Wissen 04 e.V.
 
Tennisfreunde \"Blau-Rot\" Wissen e.V.
 
Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V.
 
Wissener Schützenverein e.V. 1870
 

Werbung