Region | Artikel vom 04.03.2021 |
Mit Testen und Impfen in behutsamen Schritten aus dem Lockdown ist die Strategie der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Dies erläuterte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der heutigen Pressekonferenz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.03.2021 |
Ministerin Hubig: Ab 15. März weiterer Schritt zur Öffnung der Kitas und Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen. Vorschulkinder sind ab 8. März eingeladen zu kommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.03.2021 |
Die letzten Tage war es noch recht angenehm in der Sonne. Dort, wo es windstill war, konnte man sogar im Westerwald nachmittags draußen Kaffee trinken. Damit ist es nun erst einmal vorbei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.03.2021 |
Morgendliche Balzgesänge zeigen an: In Kürze beginnt mit Erwachen des Frühlings wieder die Brutzeit der Vögel. Aus diesem Grund stellt der Gesetzgeber Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September unter Schutz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.03.2021 |
Patrick Lück kämpft gerade für den Erhalt der Kultur- und Kreativ-Szene. Denn wer wäre prädestinierter als er, der Frontmann und Bandleader der Show- und Konzertband "Street Life", die weit über den Westerwald hinaus den allerbesten Ruf genießt? Am Freitag (5. März) hat er, gemeinsam mit anderen Künstlern, einen neuen Song veröffentlicht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.03.2021 |
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Eieromelette mit Pilzen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 01.03.2021 |
Seit dem Ende der Sommerferien in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr untersucht eine Studie unter der Leitung von Epidemiologen des Landesuntersuchungsamtes (LUA), wie viele weitere Infektionen ein Corona-Fall an Schulen und Kitas im Schnitt nach sich zieht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.03.2021 |
Wenn am 14. März in Rheinland-Pfalz Landtagswahlen sind, werden – auch in Zeiten der Corona-Pandemie – wieder zahlreiche Wahlhelfende im Einsatz sein. Denn neben der Stimmabgabe durch die Briefwahl haben Bürgerinnen und Bürger auch wieder die Möglichkeit, ihre Stimmen in Wahllokalen abzugeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.02.2021 |
Im Monat Februar gab es im Westerwald einen schnellen Wechsel vom eisigen Winter zum Vorfrühling. Innerhalb kürzester Zeit betrug der Temperaturunterschied weit über 30 Grad. Wie wird der März?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2021 |
Ein Hoch über Südosteuropa in Verbindung mit ungewöhnlich milder Luft ist heute noch wetterbestimmend für den Westerwald. Am Freitag (26. Februar) kommt die Kaltfront eines Tiefs bei Skandinavien und bringt kühle Luft mit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.02.2021 |
Der Ministerrat hat Eckpunkte für die Fortschreibung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März beschlossen. Es sind vorsichtige Lockerungen geplant.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.02.2021 |
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Grießbrei mit Kompott nach Omas Art. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2021 |
Die Bevölkerung kann die Außenbereiche von Zoos und Wildparks unter Einhaltung von Hygieneregeln voraussichtlich ab 1. März besuchen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.02.2021 |
Der Brief der Politik und des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) mit der Forderung nach Betreibung von Testzentren hat die Feuerwehr, Landräte, Bürgermeister und Kommunalverwaltungen völlig unvorbereitet getroffen und war im Vorfeld überhaupt nicht kommuniziert worden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 21.02.2021 |
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg geht mit einem Pilotobjekt innerhalb des Fußballverbandes Rheinland voran. Die Intention ist die, sich gerade in Krisenzeiten zu engagieren und zu helfen. Dem Projekt hat man den Namen NORA (Nicht ohne richtige Ausrüstung) gegeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.02.2021 |
Am Samstag, den 20. Februar hat der Landesfeuerwehrverband (LFV) auf seiner Facebook-Seite einen Brief veröffentlich, wonach die Feuerwehren tatkräftig bei der Umsetzung und Durchführung der freiwilligen Coronatests helfen sollen/müssen. Dies hat einen gewaltigen Shitstorm nach sich gezogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.02.2021 |
Im Westerwald herrscht Hochdruckeinfluss, sehr milde Luft kommt von Süden heran und wird das Wochenende (20. und 21. Februar) bestimmen. Am Rhein erreichen die Tagestemperaturen bis 18 Grad und in Bad Marienberg 14 Grad.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2021 |
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Krebbelcher mit Apfelmus und Reisbrei. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2021 |
Nachdem in Rheinland-Pfalz die landesweite Inzidenz der nachgewiesenen Corona-Neuinfektionen, seit mehreren Tagen in Folge unter 50 liegt, mahnt Justizminister Herbert Mertin baldige Rücknahmen der derzeitigen Grundrechtseingriffe aufgrund der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2021 |
Am Montagvormittag (15. Februar) kommt von Westen her Regen auf, der auf den eiskalten Böden sofort gefriert. Etwa ab 10 Uhr wird der Regen das Rheintal erreichen und dann in den Westerwald ziehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2021 |
Nach langem Ringen hat das Bundeskabinett am 10. Februar 2021 das Insektenschutzpaket verabschiedet. Der NABU begrüßt das Insektenschutzpaket als ersten Schritt in die richtige Richtung. Erwin Rüddel lobt das Gesetz, die Landwirte sehen es nach wie vor kritisch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 14.02.2021 |
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Arbeitgeber aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Soloselbstständige sind als Krisenmanager gefordert. Das Projekt Phönix gibt kostenlos Unterstützung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.02.2021 |
An diesem Wochenende verlagert sich das Hoch Helida von Skandinavien südwärts nach Deutschland und in den Alpenraum. Es beschert uns im Westerwald ein ruhiges, trockenes und sonniges, aber kaltes Wochenende. In der kommenden Woche gehen die Temperaturen dann nach oben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.02.2021 |
Von der Bushaltestelle zum Arbeitsplatz laufen, mittags in die Kantine und zum Bäcker gehen und zwischendurch bei der Kollegin vorbeischauen oder was aus dem Drucker holen – die Wege an einem normalen Arbeitstag sind nicht lang, aber sie summieren sich. Anders im Homeoffice.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.02.2021 |
Die 13. Auflage des beliebten ADFC-Radreisemagazins „Deutschland per Rad entdecken“ präsentiert sich in neuem Format mit ergänzendem Videoangebot. Der inhaltliche Fokus liegt nicht nur auf klassischen Routen, sondern auch auf weniger bekannten Radreisezielen wie der Nister-Radweg..
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.02.2021 |
Die Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen sowie die Schüler der Unterstufe der Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wieder in Präsenz unterrichtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.02.2021 |
Die bestehenden Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder bleiben weiterhin bis zum 7. März gültig. Ausnahme bilden die Friseure, die ab 1. März unter Auflagen öffnen dürfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.02.2021 |
Die Freiwillige Feuerwehren der Region hatten in diesem Winter bereits mehrere Einsätze wegen Tieren und Menschen, die in Eisflächen eingebrochen waren. Glitzerndes Eis birgt oft tödliche Gefahr!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.02.2021 |
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Rheinische Mutzen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2021 |
Das Thema betrifft alle Menschen im Land: Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz hat vor der anstehenden Landtagswahl die im Landtag vertretenen Parteien nach ihren Absichten und Vorstellungen in Sachen Feuerwehr und damit Sicherheit befragt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2021 |
Zwischen tiefem Luftdruck über Mittel- und Südeuropa und einem kräftigen Hoch über dem Nordmeer strömt mit einer östlichen Strömung zunehmend arktische Polarluft in den Westerwald.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.02.2021 |
Pfarrer Andreas Fuchs aus Hadamar ist von Herzen Karnevalist. Unter normalen Umständen würde er zu dieser Zeit auf Kappensitzungen und anderen Faschingsveranstaltungen seine Büttenreden zum Besten geben. In diesem Jahr hat er sich eine Corona-konforme digitale Faschingsreihe überlegt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.02.2021 |
Vermutlich wird man dieses Wochenende etwas länger in Erinnerung behalten. Die sich anbahnende Wetterlage bringt Schneemassen, Verwehungen und Eisregen. Davon betroffen wird auch der Westerwald. Die Temperaturen stürzen ab.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.02.2021 |
Tiefdruckgebiete mit einem Kern über Irland und einem über der Iberischen Halbinsel lenken zunächst noch milde Meeresluft in den Westerwald. Ab Samstagabend kommen bei sinkenden Temperaturen kräftige Niederschläge, die als Schnee oder gefrierender Regen niedergehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 05.02.2021 |
Nach der Beurteilung von Landeswahlleiter Marcel Hürter liegen derzeit die Voraussetzungen nicht vor, um eine ausschließliche Briefwahl für die Landtagswahl und gleichzeitige stattfindende Kommunalwahlen am 14. März 2021 anzuordnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.02.2021 |
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Feurige Hähnchenkeulen mit Blechkartoffeln. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2021 |
Im zweiten und zeitgleich kürzesten Monat unseres Kalenders verabschieden wir langsam den Winter. Es wird allmählich wärmer und der lichte Tag wird länger.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2021 |
Wegen des Corona-bedingten Lockdowns gerät der Gewohnheitsmensch aus dem Tritt und muss wider Willen zeitlos leben. Eine Satire von Harald Winkel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 31.01.2021 |
Mit dem Online-Solarkataster stellt das Umweltministerium erstmals alle Dachflächen im Land flächendeckend dar und macht die Photovoltaiknutzung attraktiver.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.01.2021 |
Am 14. Februar ist Valentinstag. Diesen besonderen Tag sollten sich Paare nicht nehmen lassen – auch wenn es noch immer den Corona –Lockdown gibt - denn feiern kann man auch zu Hause.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.01.2021 |
An das Tragen von Mund-Nasenschutz haben sich die meisten Menschen gewöhnt. Stoffmasken können witzig aussehen, schützen jedoch nicht so effektiv wie dreilagige OP-Masken und FFP2-Masken. Diese müssen korrekt benutzt werden, um den gewünschten Schutz zu bieten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.01.2021 |
Am Freitagabend (29. Januar) um 23:54 Uhr ging bei der Polizei Betzdorf ein Notruf eines Anwohners aus der Nistertalstraße in Wissen ein. Was die Rettungskräfte erlebten, macht sie sprachlos.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.01.2021 |
Tiefdruckeinfluss gestaltet das Wetter im Westerwald unbeständig. Dabei strömte in den letzten beiden Tagen von Westen her milde und feuchte Luft ein. Ab Samstagmorgen kommt mit auf Nord drehendem Wind allmählich wieder deutlich kältere Luft heran.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 28.01.2021 |
Der Fußballverband Rheinland (FVR) verzichtet, so wie im 2. Quartal des Jahres 2020, wieder auf die Bußgelder der Vereine, die ihr Schiedsrichter-Soll nicht erfüllt haben. Der Grund dafür ist die Erwartung, dass im 1. Quartal 2021 auch wieder keine Spiele ausgetragen werden können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.01.2021 |
Das Bildungsministerium in Mainz hat darüber informiert, dass der Beginn des Wechselunterrichts für Grundschulen zurückgestellt wird. Ursprünglich war er ab dem 1. Februar geplant.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2021 |
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Waffeln mit heißen Kirschen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2021 |
Die Orientierungsstufenleitung des Kopernikus-Gymnasiums Wissen informiert Eltern, Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 der Grundschulen am 30. Januar jeweils um 10 Uhr und um 12 Uhr in einer Video-Konferenz umfassend über das pädagogische und organisatorische Konzept der Orientierungsstufe.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 26.01.2021 |
Gleich am ersten Schultag des Jahres 2021 war es in Rheinland-Pfalz zu erheblichen technischen Problemen beim Online-Unterricht gekommen. Jetzt hat sich der Medienausschuss des Landes mit dem Problem befasst.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.01.2021 |
2020: Kein Urlaub und keine Kurzreisen, folglich auch keine Urlaubs- und Erinnerungsfotos. Eine Digitalkamera im ungewohnten Standby-Modus und ein Motivationsschub für mich, die Dynastie der Fotoalben rückwirkend ab 2020 fortzuführen. Eine Satire von Harald Winkel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.01.2021 |
Der Westerwald liegt im Bereich einer umfangreichen Tiefdruckzone über Mitteleuropa und es strömt zunächst noch weiter Meeresluft polaren Ursprungs heran. Diese Kombination sorgt für wechselhaftes Winterwetter. Sorgt der Vollmond am Donnerstag, den 28. Januar für einen Wetterwechsel?
Weiterlesen »
|
|
|
|