Werbung

Gemeinden


Weyerbusch

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Kennzeichen: AK
Postleitzahl: 57635
Artikel aus Weyerbusch

Kultur | Artikel vom 10.12.2024

Sonniges Wetter lud zum Bummeln ein: Weyerbuscher Weihnachtsmarkt war gut besucht

Sonniges Wetter lud zum Bummeln ein: Weyerbuscher Weihnachtsmarkt war gut besuchtANZEIGE | Am Sonntag (8. Dezember) luden die Ortsgemeinde Weyerbusch und der Verkehrs- und Bürgerverein zum Weihnachtsmarkt ein. Rund 25 Stände, so Ortsbürgermeister Max Weller, waren aufgebaut und die Standbetreiber freuten sich, dass ihre Stände gut besucht wurden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.09.2024

Lotto-Elf spielte in Weyerbusch für den guten Zweck - 30.000 Euro wurden gespendet

Lotto-Elf spielte in Weyerbusch für den guten Zweck - 30.000 Euro wurden gespendetAm Mittwoch (4. September) war die Lotto-Elf mit zahlreichen bekannten Spielern in Weyerbusch zu Gast. Die Lotto-Elf sorgt, auch in der Jubiläums- Saison, mit dem Spiel gegen eine Ü-40 Auswahl des SSV-Weyerbusch und eine Auswahl des Fußballkreises für großen Zuschauer Andrang. Der Erlös geht in den großen Spendentopf zu Gunsten einer Schule in Ruanda.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.08.2024

Eine Schule für Ruanda: Benefizkonzert von Fußballkreis Westerwald-Sieg und Fly&Help

Eine Schule für Ruanda: Benefizkonzert von Fußballkreis Westerwald-Sieg und Fly&Help Die Verantwortlichen des Fußballkreises suchten nach einer Möglichkeit, bei der die Vereine (124) gemeinsam ein Ziel verfolgen können. Gemeinsam mit Reiner Meutsch und der Stiftung Fly&Help, wurde vor rund 18 Monaten das Projekt "Eine Schule für Ruanda" ins Leben gerufen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.08.2024

Lotto-Elf kommt nach Weyerbusch - Das Projekt "Schulbau in Ruanda" wird unterstützt

Lotto-Elf kommt nach Weyerbusch - Das Projekt "Schulbau in Ruanda" wird unterstütztBereits zum fünften Mal ist die Lotto-Elf im Raiffeisenland zu Gast. Immer geht es um soziale Zwecke, die durch das Engagement unterstützt werden. In der Lotto-Elf sind zahlreiche "Alt-Stars" der Fußballszene aktiv und zeigen sich gerne den Fans.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.08.2024

Benefizspiel der Lotto-Elf zugunsten des Schulbaus in Ruanda

Benefizspiel der Lotto-Elf zugunsten des Schulbaus in RuandaAm 4. September erwartet die heimischen Fußballfans in Weyerbusch ein sportliches Highlight: Die Lotto-Elf, gespickt mit namhaften Fußballstars, tritt zu einem Benefizspiel gegen eine Ü40-Auswahl des Westerwalds und des SSV Weyerbusch an. Alle Einnahmen und Spenden des Spiels kommen dem Bau einer Schule in Ruanda zugute.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.04.2024

DFB-Punktespiel: SSV Weyerbusch als erster FVR-Verein mit Gold-Status ausgezeichnet

DFB-Punktespiel: SSV Weyerbusch als erster FVR-Verein mit Gold-Status ausgezeichnetDer SSV Weyerbusch hat Grund zur Freude: Als erster Verein im Fußballverband Rheinland wurde er für sein herausragendes Engagement mit dem Gold-Status im Rahmen der DFB-Punktespiel-Kampagne ausgezeichnet. Dieser Erfolg unterstreicht die vielfältigen Bemühungen des Vereins, die weit über die üblichen sportlichen Aktivitäten hinausgehen und die lokale Gemeinschaft mit einbeziehen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.03.2024

Weyerbusch: Bau des Kreisverkehrsplatzes soll Mitte Mai abgeschlossen werden

Weyerbusch: Bau des Kreisverkehrsplatzes soll Mitte Mai abgeschlossen werdenDer Bau des Kreisverkehrsplatzes mitten in Weyerbusch am Kreuzungspunkt B 8/L 276/K 24 erfordert seit Monaten viel Geduld von Verkehrsteilnehmern wegen des Einsatzes von Ampelanlagen. Der Landesbetrieb Mobilität erklärt, dass mit dem Ende der Umgestaltung bis Mitte Mai gerechnet werden kann.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.01.2024

DNA-Abstriche bestätigen: Wölfe aus zwei verschiedenen Rudeln im Westerwald nachgewiesen

DNA-Abstriche bestätigen: Wölfe aus zwei verschiedenen Rudeln im Westerwald nachgewiesenIn der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und Westerburg wurden DNA-Abstriche an toten Schafen und einem Reh durchgeführt. Die Ergebnisse liefern den Nachweis von Wölfen aus unterschiedlichen Rudeln.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 08.08.2023

Fußballjugend des SSV Weyerbusch unterstützt Schulprojekt in Ruanda

Fußballjugend des SSV Weyerbusch unterstützt Schulprojekt in RuandaDie Fußballjugend des SSV Weyerbusch zeigt beeindruckendes Engagement: In Zusammenarbeit mit dem Fußballkreis Westerwald-Sieg und der Reiner-Meutsch-Stiftung "Fly & Help" wird eine Schule in Ruanda errichtet. Als Herzensangelegenheit der jungen Sportler ermöglicht das Pfingstturnier 2023, durch Spenden und Unterstützung einen wertvollen Beitrag für Bildungschancen in Ruanda zu leisten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.06.2023

Weyerbusch: Baustart für Kreisverkehrsplatz in der Ortsmitte noch im Juli

Weyerbusch: Baustart für Kreisverkehrsplatz in der Ortsmitte noch im JuliDie Zeiten, in denen der Straßenverkehr einigermaßen kontinuierlich durch Weyerbusch fließt, werden in absehbarer Zeit für mindestens ein halbes Jahr Geschichte sein. Der Bau des Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung B 8/L 276/K 24 wird die Szenerie von den Sommerferien an bestimmen.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 09.05.2023

JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/SiegDie B-Junioren der JSG Neitersen II haben vorzeitig den Kreismeistertitel im Fußballkreis Westerwald/Sieg gewonnen. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende sicherten sich die "Ferhat-Kücükerdogan-Schützlinge" den Titel. Im entscheidenden Spiel gegen die "Jungen Adler" aus Niederfischbach gelang ein ungefährdeter 3:0-Sieg durch Tore von Bram van Wilgen, Joshua Bondarenko und Philipp Kohl.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.01.2023

AKTUALISIERT - Serie hält an: Geldautomat in Weyerbusch gesprengt

AKTUALISIERT - Serie hält an: Geldautomat in Weyerbusch gesprengtNachdem erst gestern ein Geldautomat in Neustadt/Wied gesprengt worden war, ging die Serie derartiger Vorfälle in der Region jetzt in Weyerbusch weiter: In der Nacht auf Donnerstag (12. Januar) wurde gegen 3.20 Uhr der Geldautomat im Container der Westerwaldbank an der Raiffeisenstraße gesprengt.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 26.09.2021

Naturschutzinitiative gegen Umgehungen Kircheib, Weyerbusch und Helmenzen

Naturschutzinitiative gegen Umgehungen Kircheib, Weyerbusch und Helmenzen
Derzeit untersucht der Landesbetrieb Mobilität Realisierungsmöglichkeiten von drei Umgehungsstraßen bei Kircheib, Weyerbusch und Altenkirchen-Helmenzen. Die Naturschutzinitiative lehnt die Planungen entschieden ab. In einem Pressestatement begründet der Verein wieso – und macht Alternativvorschläge.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.07.2021

Der Atemweg in Weyerbusch: Kleine Rundwanderung mit Übungen für Atmung und Lunge

Der Atemweg in Weyerbusch: Kleine Rundwanderung mit Übungen für Atmung und LungeNicht nur wunderschöne Landschaften, sondern auch insgesamt 13 Tafeln mit Übungen zur Stärkung der Lungenfunktion, hat der Atemweg in Weyerbusch zu bieten. Auf knappen drei Kilometern durch die Natur bekommt der Begriff “Tief-Durchatmen“ eine ganz besondere Bedeutung.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 01.02.2020

Innung Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald feierte Lossprechung

Innung Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald feierte LossprechungDie Verantwortlichen der Innung für Heizung-Sanitär-Klima Rhein-Westerwald hatten am Freitag, 31. Januar, zur Lossprechungsfeier der Auszubildenden eingeladen. Neben den „ehemaligen“ Auszubildenden und ihren Angehörigen konnte Obermeister Dirk Lichtenthäler auch Ehrengäste begrüßen. Für die VG Altenkirchen-Flammersfeld war der erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski und für die Ortsgemeinde Ortsbürgermeister Dietmar Winhold erschienen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 01.04.2018

Wettbewerb zum Raiffeisenjahr: „Raum für deine Ideen“

Wettbewerb zum Raiffeisenjahr: „Raum für deine Ideen“Starke Ideen sind gefragt im Wettbewerb „Raum für deine Ideen“ im Raiffeisen-Jahr 2018. Junge Menschen können bis zum 15. Juni ihre Vorstellungen für einen öffentlichen Raum entwickeln, der Menschen in ihrer Heimat verbindet. Die besten Ideen werden prämiert und Kommunen zur Umsetzung vorgeschlagen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Wirtschaft | Artikel vom 01.02.2017

Obermeister Dirk Lichtenthäler überreichte Gesellenbriefe

Obermeister Dirk Lichtenthäler überreichte Gesellenbriefe Im Raiffeisensaal des Hotels Sonnenhof in Weyerbusch, wo Friedrich Wilhelm Raiffeisen von 1845 bis 1848 als Bürgermeister tätig war, traf sich die Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Innung Rhein-Westerwald um 21 Junggesellen in ihren Reihen zu begrüßen, und ihnen das Zeugnis der Berufsreife, den Gesellenbrief, zu überreichen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Wirtschaft | Artikel vom 06.02.2016

Sanitär-Heizung und Klimatechnik hat 40 neue Gesellen

Sanitär-Heizung und Klimatechnik hat 40 neue GesellenSicherlich sind die Temperaturen in den vergangenen Jahren leicht angestiegen, wie groß angelegte Untersuchungen feststellen. Das macht den Beruf, den des Anlagenmechanikers für Sanitär-Heizung und Klimatechnik, aber noch lange nicht entbehrlich.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 17.06.2015

Raiffeisen-Gesellschaft informierte in Berlin

Raiffeisen-Gesellschaft informierte in BerlinAuf der zentralen Tagung der Volks- und Raiffeisenbanken in Berlin war die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft mit einem Informationsstand vertreten. Die im Jahr 2012 in Weyerbusch gegründete Gesellschaft informierte über das Raiffeisenland und über die Bewerbung zum immateriellen Weltkulturerbe.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 11.11.2014

Rockband "Night Castle" auf Wintertour

Rockband \"Night Castle\" auf WintertourDie Rockband "Night Castle" aus Weyerbusch startet im November ihre Wintertour durch die Region. Auf fünf Konzerten kann Europas einzige Coverband des Trans-Siberian Orchestras bewundert werden. Für 2015 ist eine neue Konzertreihe geplant.

Weiterlesen » | Kommentare: 1
 
Vereine | Artikel vom 29.07.2014

Koblenzer U23 gewinnt 3. SSV Super-Cup

Der SSV Super-Cup des Jahres 2014 geht an die U23-Mannschaft des Tus Koblenz. Das spannende Spiel wurde durch Elfmeter-Schießen entscheiden. Das Turnier erfreute sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit bei den Vereinen aus den umliegenden Orten und soll im nächsten Jahr eine Neuauflage erleben.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 29.07.2013

SG Puderbach gewinnt SSV Super-Cup

SG Puderbach gewinnt SSV Super-CupAuf Einladung des SSV Weyerbusch fand der 2. SSV Super-Cup mit Fußballvereinen der gesamten Region statt. Sieger wurde die SG Puderbach. Platz ging an Berod.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 20.07.2013

2. SSV Super-Cup startet

2. SSV Super-Cup startetAm Donnerstag, 25. Juli ist es soweit, der 2. SSV Super-Cup startet in Weyerbusch. Acht Fußballvereine der Region treten an, es wird spannend. Sonntag, 28. Juli steigt das Finale.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 01.09.2012

Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf Joachim Gauck in London

Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf Joachim Gauck in LondonBehindertensport und Inklusion liegen der Bundestagsabgeordneten und dem Staatsoberhaupt am Herzen. Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichthäler aus Forst ist derzeit auf Delegationsreise in London.

Weiterlesen » | Kommentare: 1
 
Region | Artikel vom 04.06.2012

Raiffeisens Idealen verschrieben

Raiffeisens Idealen verschrieben 
Spitzenvertreter des deutschen Genossenschaftswesens, Vorstände der regionalen Volks- und Raifeisenbanken sowie Vertreter der Kommunen haben die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e. V. aus der Taufe gehoben. Die Gründungsversammlung fand an historischer Stätte im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum in Weyerbusch statt, Raiffeisens erster Bürgermeisterstation.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 20.11.2010

Vom Wäller Aufbruch in die neue Welt

Vom Wäller Aufbruch in die neue Welt 
Bei der 6. Ausgabe der Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank beleuchtete der Betzdorfer Wissenschaftler Dr. Thomas Bartolosch die Auswanderer-Bewegung zur Zeit Raiffeisens. Zwischen 1815 und 1914 folgten insgesamt 5,5 Millionen Deutsche dem Ruf der neuen Welt - auch zahlreiche Westerwälder.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 04.11.2010

Auswanderung als Alternative

Bei den "Weyerbuscher Gesprächen" der Westerwald Bank im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum Weyerbusch geht es am 10. November um die Auswandererbewegung zur Zeit Friedrich Wilhelm Raiffeisens. Viele Westerwälder kehrten damals der Heimat den Rücken und suchten ihr Heil in Nord-Amerika. Referent ist Dr. Thomas Bartolosch aus Betzdorf.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
 

Werbung