Anzeige | Artikel vom 01.07.2022 |
Bei tollem Wetter feierte die Gestamp Griwe Westerburg GmbH ihren Tag der offenen Tür. Zahlreiche Besucher strömten auf das Firmengelände in Westerburg-Sainscheid und für Jung und Alt gab es viele Attraktionen zu bestaunen. Das war ein Tag, der in Erinnerung blieb.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.06.2022 |
Seit 20 Jahren gibt es die Psychologische Beratungsstelle im Diakonischen Werk Westerwald. Zwei Jahrzehnte, in denen das Team um den Diplom-Psychologen Frank Müller mehr als 15.000 Menschen durch schwierige Zeiten geholfen hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.06.2022 |
Rund 120 geflüchtete Menschen, freiwillige Helfer und Wohnungsgeber haben bei gutem Wetter einen schönes "Café International" genossen: Bei gutem Wetter konnten sich die Gäste auf dem Westerburger Rathausplatz und im Ratssaal kennenlernen. Flankiert wurde das Ganze von buntem Treiben, das verschiedene Generationen und Nationalitäten verband.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.06.2022 |
Schon im dritten Jahr in Folge präsentieren der CVJM und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Westerwald „Ferien2go“. Vom 22. bis 29. Juli gibt es sieben tolle Tagesangebote für Jugendliche im Westerwald unter Leitung von Gemeindepädagoge Moritz Hollmann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.06.2022 |
Es ist ein Spätwerk, in das der Komponist sein ganzes Können gelegt hat: die „Petite Messe Solennelle“ des Italieners Gioachino Rossini. Das „Vox Humana Ensemble“ präsentiert das Stück am 3. Juli, um 19 Uhr in der Gemündener Stiftskirche. Und trotz seines Names ist diese Musik alles andere als klein – sondern ziemlich opulent und voller Lebensfreude.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.06.2022 |
Zum dritten Mal – nach einer Corona-bedingten Pause – machten sich wieder Frauen und Männer im Alter 50 plus aus dem Westerwald auf, um als Mannschaft auf dem Ijsselmeer unter Anleitung des niederländischen Kapitäns Arjo van Berkel und seines erfahrenen Matrosen Carst die Segel zu setzen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.06.2022 |
Der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist am Sonntag in Gernsheim (Kreis Groß-Gerau) zu Ende gegangen. Seit Donnerstag waren in der südhessischen Stadt am Rhein Jugendliche zu über 300 Veranstaltungen bei dem deutschlandweit einzigartigen Treffen zusammengekommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.06.2022 |
Am 7. Juni fand im Golf Club Wiesensee e.V. einer von circa 100 Pink Ribbon Golf Damentagen 2022 statt. Mit dieser deutschlandweiten Initiative wird das Thema Brustkrebs und die wichtige Früherkennung der Erkrankung in den Mittelpunkt gestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.06.2022 |
Die Reihe der Klappstuhlkonzerte geht ins dritte Jahr. Auch diesen Sommer lädt das Kulturbüro der Verbandsgemeinde (VG) Westerburg zu Open-Air-Konzerten an den Wiesensee ein. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren sind keine Anmeldungen oder das zwingende Mitbringen einer Sitzgelegenheit von Nöten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.06.2022 |
Ein farbenfrohes, feuriges und famoses Spektakel boten die Ballerinen der Haigerer Ballettschule "Ivanisi" bei ihrer Ballettgala - gleich zwei Stücke bot das Ensemble: "Die verzauberten Puppen" und spanische Momente aus "Don Quijote".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 10.06.2022 |
ANZEIGE | Die Firma Gestamp Griwe aus Westerburg-Sainscheid lädt am Samstag, 25. Juni, ab 13 Uhr zum großen Tag der offenen Tür ein. Zu diesem Ereignis sind neben den jetzigen und ehemaligen Mitarbeitern auch alle, die sich für Gestamp Griwe interessieren, herzlich eingeladen, um ein paar schöne Stunden auf dem Betriebsgelände in der Boschstraße 16, 56457 Westerburg zu verbringen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.06.2022 |
Am späten Dienstagabend (7. Juni) hatte sich auf der L 288 zwischen Westerburg und Langenhahn ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Nach seiner Ehefrau, die bereits am Unfallort verstorben war, ist nun auch der Fahrer des beteiligten Corsa seinen Verletzungen erlegen. Die Polizei sucht weiterhin nach Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.06.2022 |
Am 12. Juni ist es soweit! Die Auftaktveranstaltung startet an der Tourist-Information am Wiesensee. An diesem Tag wird das „Stadtradeln“ offiziell durch den Bürgermeister Markus Hof eröffnet. Außerdem gibt es an diesem Tag ein weiteres „Highlight“ am Wiesensee: Die Jack-Wäller-Bar in der Tourist-Information wird eröffnet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.06.2022 |
Am Dienstag, den 7. Juni, kam es gegen 21.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen auf der L 288 zwischen Westerburg und Langenhahn.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.05.2022 |
Wie eine kleine Goldkugel - hübsch, wertvoll und an sich perfekt - ist das "Konzert im Mai - Der Froschkönig" in Westerburg gewesen. Blockflöten und Schlagwerk, Bilder und Beleuchtung boten dem rund 50-köpfigen Publikum eine stimmige, nicht alltägliche Unterhaltung. Sie richtete sich insbesondere an Erwachsene.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 29.05.2022 |
Die Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Westerwald-Sieg, Susanne Bayer (Höhn) bislang auch Jugendwartin im Sportkreis Westerwald wurde auf dem Sportkreistrag in Westerburg von den 66 anwesenden Vereinsdelegierten einstimmig zur Sportkreisvoritzenden im Sportkreis Westerwald gewählt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.05.2022 |
Das wird selbst so manchen aus der eigenen Verbandsgemeinde erstaunen: Der Wotansweg (W3) ist eine echte Bereicherung. Er führt von Westerburg aus über wunderbare Pfade, durch Wiesen und Wälder bis zum Burgberg in Weltersburg, dann beim Watzenhahn bei Girkenroth entlang und über Berzhahn und an Wengenroth vorbei zurück.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.05.2022 |
Erst in Gemünden hielt der verfolgte Fahrer eines Mercedes Sprinter in der Nacht auf Sonntag (22. Mai) an. Aber nicht, um sich den Polizeibeamten zu stellen, deren Kontrolle er versuchte sich zu entziehen. Ihm gelang es nämlich offenbar noch, sich per Fuß auf und davon zu machen. Doch sein Glück sollte nicht lange währen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.05.2022 |
Am frühen Samstagabend (21. Mai) erhielt die Polizei in Westerburg gegen 18 Uhr die Mitteilung, dass das Mahnmal der Heimatvertriebenen auf dem Katzenstein in Flammen steht. Das brennende Kreuz konnte durch die hinzugezogene Feuerwehr gelöscht und ein Übergriff auf die Vegetation verhindert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.05.2022 |
Sie sind das größte dezentrale Denkmal der Welt. Stolpersteine, wie sie in 26 Ländern in unzähligen Städten verlegt sind, dienen als kleine Gedenktafeln im Pflaster. Sie führen zum Stolpern und machen dadurch auf die jüdischen Opfer des Holocaust aufmerksam. Auch einige Westerburger kämpfen bereits seit Jahren für Stolpersteine.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 17.05.2022 |
Nach zwei Jahren Coronapause laden die Eisenbahnfreunde Westerwald und das Kulturbüro VG Westerburg nun endlich wieder zum Vatertagsfrühschoppen im historischen Lokschuppen des Erlebnisbahnhofes in Westerburg ein. Live zu Gast bei freiem Eintritt ist in diesem Jahr der Pianist, Sänger und Entertainer Dirk Raufeisen. Für Essen und Trinken sorgt nach bewährter Manier das Team des Erlebnisbahnhofes Westerburg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.05.2022 |
Nach einem kurzen, aber heftigen Starkregenereignis mussten am Montag (16. Mai) diverse Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg zu mehreren Wassereinbrüchen in Kellern und einer Parkplatzüberflutung ausrücken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2022 |
Bei guter Laune und Sonnenschein überreichte der alte Vorstand des "Fördervereins Evangelische Kindertagesstätte 'Pfarrer Ninck' Westerburg e.V." den neuen Verantwortlichen das Symboltier der "Spendenschnecke". Alle sind glücklich mit gelungenen oder zukünftigen Aufgaben und froh, sich nach der schwierigen Corona-Phase wieder treffen zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 11.05.2022 |
In Westerburg können Besucher am 22. Mai einen ganz besonderen Ohrenschmaus erleben. Das Blockflötenensemble "Windspiel" aus Westerburg veranstaltet einen Konzertnachmittag, bei dem unter anderem die Werke aus dem "Froschkönig", mit Bildern untermalt, dargeboten werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.05.2022 |
Zum Tag des Wanderns am 14. Mai bietet die Tourist-Information WällerLand am Wiesensee im Rahmen der Bewanderung der "W"-Wege die dritte Wanderung an. Start und Ziel ist der Parkplatz an der Turnhalle der Berufsbildenden Schule Westerburg in der Hofwiesenstraße.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.05.2022 |
Wie eine Krankheit Werner Schleifenbaums Pläne auf den Kopf stellte. Nach dem Herzinfarkt folgt nun die langsame Rückkehr in den Job.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.05.2022 |
Beste Bedingungen herrschten bei der Zehn-Kilometer-Wanderung (SP4) des Westerwald-Vereins auf den Gemaahnsweeschelschern. "QR-Code scannen und loswandern", so lautet normalerweise das Motto des neuen Wanderwegkonzeptes. Doch zur Saisoneröffnung hatte der Fachbereichsleiter Wandern & Freizeit des Vereins, Rainer Lemmer, zu einer geführten Wanderung geladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.05.2022 |
Die Polizei Westerburg hatte in der Hexennacht zum 1. Mai relativ wenig zu tun. Sie zieht ein insgesamt positives Fazit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.04.2022 |
Die Bilder und Collagen von Gabriele Hartmann haben bei der Finissage im Café Kohleschuppen im Stöffel-Park eine verbale Erweiterung gefunden: durch die Prosa und Lyrik von der Künstlerin und ihrem Mann Georges Hartmann (Höchstenbach). Humor, Haikun und satirisch dargestellte Alltagsszenen begeisterten das Publikum.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2022 |
Sport hält fit und hilft, den Kopf freizubekommen. Aus diesem Grund hat die Tagesstätte des Diakonischen Werks Westerwald vor drei Jahren ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: Die Klienten trainieren im Westerburger Fitnessstudio "Kreuzpunkt". Die Kosten dafür werden durch Spenden getragen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 27.04.2022 |
Der Ortsverband der CDU in Westerburg lädt am 1. Mai ab 11 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Burgmannkeller ein. Einnahmen sowie Überschuss an Speisen und Getränke gehen im Anschluss an die Tafel Westerburg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.04.2022 |
Er ist als Kräuterexperte im WällerLand bekannt: Klaus-Dieter Stahl aus Westerburg. Sobald es grünt und wächst, zieht er schon seit vielen Jahren monatlich seine Runden am Wiesensee. Um ihn herum schart sich immer eine interessierte Gruppe. Eine Wildkräuterwanderung mit ihm - und man sieht die Welt mit anderen Augen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.04.2022 |
Anlässlich des in Tunerkreisen sogenannten "Carfriday" wurden am diesjährigen Karfreitag (15. April) durch Beamte der Polizeiinspektion Westerburg mehrere Verkehrskontrollen im Hinblick auf technische Veränderungen an Kraftfahrzeugen durchgeführt. Das ist die Bilanz des besonderen Verkehrskontrolltags.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.04.2022 |
Diese Verkehrskontrolle artete in der Nacht zu Karsamstag (16. April) aus. Der betroffene Auto-Fahrer raste dem Streifenwagen nämlich davon, als er diesen sah. Nachdem er mit seinen Pkw gegen ein geparktes Fahrzeug geprallt war, ging seine Flucht zu Fuß weiter.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.04.2022 |
Wie konnte es so weit kommen in der Ukraine? Was passiert in Putins Russland? Diese Fragen stellen sich aktuell viele Menschen. Die Buchhandlung Logo lädt zu einer Lesung mit Udo Lielischkies aus seinem Buch “Im Schatten des Kreml - Unterwegs in Putins Russland“ ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2022 |
Die Evangelische Kirche im Westerwald hat über die Osterfeiertage viele außergewöhnliche Aktionen geplant.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.04.2022 |
Im Zeitraum vom Samstag, 9. April, 6 Uhr bis Sonntag, 10. April, 6 Uhr kam es im Bereich der Polizeiinspektion Westerburg verstärkt zu Verkehrskontrollen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 07.04.2022 |
Die SPD-Kreistagsfraktion beantragt in der nächsten Kreistagssitzung, dass der Westerwaldkreis die BBS Westerburg bei ihrem Projekt "Klimaneutrale Schule" unterstützen möge. Als erste Maßnahme soll daher die Errichtung einer Photovoltaikanlage mit Speichermöglichkeit auf und in dem Gebäude der Holzwerkstatt ausgeschrieben werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 06.04.2022 |
Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis verfolgt das Ziel, Besonderes und Schönes in der Region den Menschen nahezubringen. Da lag es für Vorständin Sandra Köster nahe, die Broschüren und Karten nicht nur über Ämter und Schulen zu verteilen, sondern auch in Supermärkten zum Mitnehmen auszulegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 02.04.2022 |
Der Ukrainekrieg und seine Folgen beschäftigt nicht nur die Menschen in ganz Europa, sondern auch die Politik. Der rheinland-pfälzische Europaabgeordnete Ralf Seekatz hat daher ein Online-Gespräch mit David McAllister, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Europäischen Parlament, geplant.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.04.2022 |
Die Polizei Westerburg kontrollierte am 1. April zusammen mit den Ordnungsämtern der VG Rennerod und VG Westerburg mehrere Spielotheken und Shishabars. Es wurden verschiedene Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2022 |
Am Mittwoch, 30. März, ereignete sich am späteren Nachmittag ein Verkehrsunfall auf der L 288, Langenhahn in Fahrtrichtung Westerburg. Die Fahrerin erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2022 |
WällerLand bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Gelegenheiten, um draußen aktiv zu werden. Auf der Hundewanderung können Teilnehmer ihre Bindung zu den Vierbeinern stärken und auf E-Bike-Touren speziell für Frauen geht es quer durch das schöne WällerLand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 21.03.2022 |
Er ist Moderator der NDR-Satiresendung "Extra 3" und Side-Kick von Oliver Welke in der "ZDF heute Show". Seine bissigen Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.03.2022 |
Dass der Westerwald ein Drogenproblem zu haben scheint, wird bei der Häufung der Drogendelikte immer mal wieder offensichtlich. Aktuell scheint es allerdings so, als würden die Täter immer jünger.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.03.2022 |
Die Polizeiinspektion Westerburg konnte am Abend des 6. März insgesamt zwei Fahrten unter dem Einfluss berauschender Mittel feststellen. Der Jugendliche war zudem ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 02.03.2022 |
Am 19. Februar besuchten Vertreter der CDU-Fraktionen der Verbandsgemeinde und der Stadt Westerburg das Jugendzentrum im alten Gebäude der Verbandsgemeinde in der Neustraße 39. In zwei Gruppen, betreut von Abteilungsleiter Martin Ortseifen und Jugendreferentin Hannah Horsch wurden die Beteiligten durch die Räumlichkeiten geführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2022 |
Im März gastiert das bekannte Karfunkel-Figurentheater mit ihrem aktuellen Programm "Yakari: Schneeball - der weiße Bär - in Gefahr" in Rennerod und Westerburg. Das liebevolle Stück um Freundschaft, Zusammenhalt und die Liebe zu Tieren ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 24.02.2022 |
Der aus Westerburg stammende Europaabgeordnete der CDU Ralf Seekatz äußert sich in einer Pressemeldung zum Angriff russischer Truppen auf die Ukraine. Um nichts zu verfälschen, geben wir seine Pressemeldung im Wortlaut wieder.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2022 |
Auch in diesem Frühjahr setzt das Jugendpfarramt des Evangelischen Dekanats Westerwald wieder ein Zeichen gegen das Insektensterben: Die Jugendkirche verteilt 50 kostenlose Nisthölzer und Saatgut. Damit führt das Jugendpfarramt das erfolgreiche Projekt des vergangenen Jahres fort.
Weiterlesen »
|
|
|
|