Werbung

Gemeinden


Westerburg

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Westerburg
Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 56457
Artikel aus Westerburg

Region | Artikel vom 24.03.2023

Diakonie unterstützt mit zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen Menschen in finanzieller Not

Diakonie unterstützt mit zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen Menschen in finanzieller NotDie Regionalen Diakonischen Werke in Hessen und Nassau erhalten rund 3,93 Millionen Euro von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Dies sind zusätzliche Kirchensteuereinnahmen aus der staatlichen Energiepreispauschale. Mit diesen Mitteln werden die diakonischen Tafeln in ihrer Arbeit unterstützt, Sozialberatung ausgebaut und durch die Energiekrise in Not geratene Menschen schnell und nachhaltig unterstützt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.03.2023

Ausstellung im Kreis zum Thema: Gewalt in der Partnerschaft ist keine Privatsache

Ausstellung im Kreis zum Thema: Gewalt in der Partnerschaft ist keine Privatsache Leben und Aufwachsen ohne Gewalt. Das ist für viele Menschen und Kinder leider keine Selbstverständlichkeit. "Gewalt in Partnerschaften/Beziehungen ist keine Privatsache!", sind sich die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden und des Westerwaldkreises einig. Eine Ausstellung in Westerburg und Umgebung soll dieses Thema nun nochmals verdeutlichen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.03.2023

Zwei Unfallfluchten an zwei Tagen in Westerburg - Zeugen gesucht

Zwei Unfallfluchten an zwei Tagen in Westerburg - Zeugen gesuchtIn den letzten zwei Tagen kam es in Westerburg zu zwei Verkehrsunfällen mit anschließender Fahrerflucht, bei denen ein erheblicher Schaden entstand. Die Polizei sucht Zeugen, die möglicherweise etwas gesehen haben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.03.2023

Der KulturKeller startet wieder in Westerburg

Der KulturKeller startet wieder in WesterburgNach zwei Jahren Pause kann endlich die beliebte und gemütliche Reihe des KulturKeller wieder im Gewölbekeller des Burgmannenhaus in Westerburg stattfinden. "Durch den kleinen Raum konnten hier auch mit Sicherheitskonzepten, Abstand und Maske während der Pandemie keine Events stattfinden", sagt Kulturreferent Johannes Schmidt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.03.2023

Wenn der Ordnungshüter zweimal klingelt…

Wenn der Ordnungshüter zweimal klingelt……dann handelt es sich vermutlich um einen der regelmäßigen Besuche von Polizeibeamten an der Haustür. Im Sinne der Vorbeugung wird die Bevölkerung direkt vor Ort über Sicherungsmaßnahmen an der eigenen Wohnung aufgeklärt. In Brandscheid, Härtlingen, Hahn am See, Kölbingen und Meudt hatte die Polizei jetzt zum Glück nichts zu beanstanden.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 17.03.2023

Kaden: Kellerbrand verursachte Brandrauch im kompletten Wohnhaus

Kaden: Kellerbrand verursachte Brandrauch im kompletten WohnhausDie Feuerwehren aus Kaden, Härtlingen und Westerburg sind am Donnerstag (16. März) gegen 14.30 Uhr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in Kaden gerufen worden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.03.2023

Frauen-Wohlfühlnachmittag in Westerburg bot Blumen, Snacks und Wellness

Frauen-Wohlfühlnachmittag in Westerburg bot Blumen, Snacks und WellnessRund 70 Frauen konnten es sich an einem Wohlfühl- und Wellnessnachmittag im Pfarrsaal Christkönig rundherum gut gehen lassen. Die Organisatorinnen hatten keine Mühen gescheut, um die Frauen - viele davon mit Migrationshintergrund - mit Sektempfang, Fingerfood vom Westerburger Pausentreff, Obst, gesponsert vom Edeka in Höhn, Massagen sowie Schmink - und Selfcaretipps zu verwöhnen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.03.2023

Einbruchdiebstahl in Westerburger Diakonie-Geschäft - Zeugen gesucht

Einbruchdiebstahl in Westerburger Diakonie-Geschäft - Zeugen gesuchtIm Zeitraum von Samstag (11. März, 13 Uhr) bis Montag (13. März, 8 Uhr) wurde in das Geschäft der Diakonie am Marktplatz in Westerburg eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen, die gegebenenfalls etwas gesehen haben oder weitere Hinweise geben können.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.03.2023

Berufsinformationsmesse findet erstmalig wieder in Präsenz in Westerburg statt

Berufsinformationsmesse findet erstmalig wieder in Präsenz in Westerburg statt Die Berufsinformationsmesse "AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr" findet am Mittwoch, 29. März, in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schule in Westerburg statt. Schüler sind von 9 bis 13 Uhr eingeladen, sich bei den Austellern über ihre berufliche Perspektiven zu informieren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.03.2023

Linoldrucke mit starker Wirkung: Ausstellung von Monika Grohmann im Stöffel-Park

Linoldrucke mit starker Wirkung: Ausstellung von Monika Grohmann im Stöffel-ParkMehr als 60 Bilder zieren das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park. Monika Grohmann hat sie geschaffen. Es gibt einige Papercuts zu sehen, zwei Kaltnadelradierungen, auch einige Acrylgemälde - und vor allem Linoldrucke. Die Vernissage ist lebhaft, es gibt viel zu sehen, Gespräche entspinnen sich, das Interesse ist groß.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.03.2023

CDU-Impulse: Gemeinsam die Herausforderungen bei Flüchtlingen annehmen

CDU-Impulse: Gemeinsam die Herausforderungen bei Flüchtlingen annehmenNur in einer gemeinsamen Anstrengung von Kommunalverwaltungen, Hilfsorganisationen und Ehrenamtlern können die Herausforderungen durch die Flüchtlinge im Westerwaldkreis bewältigt werden. Mehr Unterstützung wird von Bund und Land erwartet. Dies wurde in der Gesprächsrunde "Impulse digital" der CDU-Kreistagsfraktion deutlich.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.03.2023

Aus der "Kultour" wird ein "Kult(o)ürchen": Mit der Gleichstellungsstelle nach Frankfurt

Aus der "Kultour" wird ein "Kult(o)ürchen": Mit der Gleichstellungsstelle nach FrankfurtZahlreichen Westerwäldern ist sie bekannt - die "Kultour". Jedes Jahr organisiert die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, gemeinsam mit der Meudter Künstlerin Michaele Wirth eine Kulturreise über ein Wochenende. Auch in diesem Jahr haben sich die Organisatorinnen wieder etwas Interessantes überlegt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.03.2023

Klimaschutzportal des Westerwaldkreises: Gemeinsame Homepage für den Klimaschutz gestartet

Klimaschutzportal des Westerwaldkreises: Gemeinsame Homepage für den Klimaschutz gestartetSeit dem 1. März betreibt der Westerwaldkreis ein eigenes Klimaschutzportal für sich und die Verbandsgemeinden. "Unser gemeinsames Ziel ist es, den Bürgern eine Plattform zu bieten, auf der sie nützliche Informationen zu unserer Arbeit und dem aktuellen Stand im Zusammenhang mit dem Klimaschutz finden", erklärt Klimaschutzmanager Christoph Brabender.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.02.2023

Selbsthilfegruppe für introvertierte Menschen im Westerwald

Selbsthilfegruppe für introvertierte Menschen im Westerwald Introvertierte Menschen haben es in der Gesellschaft oft nicht leicht. Meist stehen die "Lauten" und Extrovertierten im Vordergrund. Dabei werden die "Zurückgezogenen" leicht übersehen oder in eine bestimmte Ecke gedrängt. Aus eigener Erfahrung heraus gründete eine Westerwälderin eine Selbsthilfegruppe zum Thema Introvertiertheit und möglichen Folgeerscheinungen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.02.2023

"Es geht wieder rund!" - Jahresprogramm der Kreisjugendpflege erschienen

"Es geht wieder rund!" - Jahresprogramm der Kreisjugendpflege erschienenUnter dem Motto "Es geht wieder rund!" präsentiert sich das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises. Das Team, bestehend aus Tamara Bürck, Jochen Bücher, Jessica Fischbach und Patrick Hora, hat sich wieder einmal viele tolle Angebote für Kinder, Jugendliche sowie ehren- und hauptamtliche Jugendarbeiter einfallen lassen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.02.2023

Aufruf nach Gleichbetroffenen von Polyneuropathie zur Gründung einer Selbsthilfegruppe

Aufruf nach Gleichbetroffenen von Polyneuropathie zur Gründung einer SelbsthilfegruppeSie leiden an Polyneuropathie und würden sich gerne mal mit Gleichbetroffenen austauschen? In Westerburg möchte ein Betroffener eine Selbsthilfegruppe für Angehörige und Betroffene von Polyneuropathie gründen. Ziel ist der Austausch im Umgang mit der Erkrankung und sich gegenseitig Unterstützung bieten zu können.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.02.2023

Einführungskurs in das Betreuungsrecht - praktische Tipps und Hilfestellungen

Einführungskurs in das Betreuungsrecht - praktische Tipps und HilfestellungenDie Betreuungsvereine des Westerwaldkreises beraten interessierte Bürger zu allen Themen rund um die ehrenamtlich geführte gesetzliche Betreuung, zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Folgende Kurse werden angeboten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.02.2023

Ausgelegte Nägel auf Straße in Westerburg - Zeugen/Geschädigte gesucht

Ausgelegte Nägel auf Straße in Westerburg - Zeugen/Geschädigte gesuchtDonnerstagmorgen (16. Februar) gegen 8.30 Uhr wurde der PI Westerburg gemeldet, dass im Bereich der Adolfstraße 56 bis 68 in Westerburg bislang unbekannte Täter eine Vielzahl von Nägeln auf der Fahrbahn und den angrenzenden Gehwegen verteilt hätten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.02.2023

"Mit Behinderung arbeiten": Magazin "Mitgehen" zeigt, wie es gehen kann

"Mit Behinderung arbeiten": Magazin "Mitgehen" zeigt, wie es gehen kannBehindert sein - was heißt das eigentlich? Mit welchen Herausforderungen werden Menschen mit Behinderung in ihrem Job konfrontiert? Und welche Art der Hilfe gibt es? Das Magazin "Mitgehen" des Diakonischen Werks Westerwald sucht nach Antworten auf diese Fragen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.02.2023

Hilfe für Kinder sucht- und psychisch kranker Eltern im Westerwaldkreis

Hilfe für Kinder sucht- und psychisch kranker Eltern im WesterwaldkreisMehr als drei Millionen Kinder werden deutschlandweit in Familien groß, deren Eltern von Sucht betroffen sind. Fast vier Millionen Kinder haben Eltern mit einer psychischen Erkrankung. Und das ist nur die offizielle Zahl des Bundesgesundheitsministeriums. Die Dunkelziffer liegt deutlich höher, glaubt Johanna Klink.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.02.2023

Feuerwehren der VG Westerburg jetzt auch im Netz immer erreichbar

Feuerwehren der VG Westerburg jetzt auch im Netz immer erreichbarNach mehreren Monaten intensiver Vorbereitungen konnten die beiden Pressesprecher der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg, Patrick Schäfer und Niklas Mohr, in der vergangenen Woche die neuen Internetseiten dem Bürgermeister Markus Hof vorstellen. Auch die Wehrleitung der VG konnte sich im Vorfeld einen Eindruck von der neuen Homepage verschaffen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.02.2023

Energietipp: Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Energietipp: Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?Ist es sinnvoller, die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.02.2023

Versuchter Totschlag? Jugendlicher aus Westerburg in Untersuchungshaft

Versuchter Totschlag? Jugendlicher aus Westerburg in UntersuchungshaftHat ein Jugendlicher in Westerburg sich eines versuchten Totschlags schuldig gemacht? Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz auf Anfrage mitteilt, ist am Dienstag (31. Januar) eine "jugendliche Person" vorläufig festgenommen worden. Ein Ermittlungsverfahren läuft. Nähere Einzelheiten nannte die Staatsanwaltschaft dazu noch nicht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.01.2023

Westerburg: Fahrzeug kracht durch die Hecke, der Fahrer ist flüchtig und Zeugen werden gesucht

Westerburg: Fahrzeug kracht durch die Hecke, der Fahrer ist flüchtig und Zeugen werden gesuchtAm frühen Morgen (29. Januar) befuhr ein bislang unbekannter Fahrer mit seinem Auto mit einer tschechischen Zulassung die Straße "An der Talbrücke" in Westerburg und kam aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einem Kreuzungsbereich nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte durch eine dortige Hecke.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.01.2023

Kalender zeigt mutige Jugendliche auf einer Heldenreise

Kalender zeigt mutige Jugendliche auf einer HeldenreiseDie großen Abenteuerreisen führen nicht immer durch den Weltraum, durch düstere Höhlen oder über tosende Meere. Diese hier beginnt im Westerwälder Stöffelpark. Sechs Mädchen haben dort eine Heldinnenreise erlebt. Dabei sind lebendige Fotos entstanden – vom Aufbruch der Heldin über die Konfrontation mit den eigenen Dämonen, dem inneren Kampf bis hin zum Bergen eines Schatzes.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.01.2023

Wellnessnachmittag für Frauen im Lindner Hotel und Sporting-Club am Wiesensee

Wellnessnachmittag für Frauen im Lindner Hotel und Sporting-Club am WiesenseeAchtsamkeit, Entspannung, Entschleunigung und Entgiftung, diese Wörter sind, gerade zu Beginn eines neuen Jahres, in aller Munde. Im hektischen Alltag ist oftmals für "Frau" keine oder kaum Zeit für Entspannung. Nina Engel, die Gleichstellungsbeauftragte der VG Westerburg hat mit dem Lindner Hotel am Wiesensee ein attraktives Angebot ausgearbeitet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.01.2023

Wäller Beats überzeugt ein zweites Mal

Wäller Beats überzeugt ein zweites MalNach dem Konzert ist vor dem Konzert. Nach diesem inneren Leitwort haben 30 junge Musiker aus dem Gebiet der katholischen Pfarrei Liebfrauen Westerburg, einem Gebiet rund um die VG Westerburg und den nördlichen Teil der VG Wallmerod, am vergangenen Sonntag (15. Januar) eine Veranstaltung der Extraklasse absolviert.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.01.2023

Selbsthilfegruppe für von Long Covid Betroffene und Angehörige: Noch freie Plätze

Selbsthilfegruppe für von Long Covid Betroffene und Angehörige: Noch freie PlätzeIm November 2022 hat sich mit Unterstützung der "WeKISS" eine Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige von Long-Covid/Post-Covid gegründet. Die ersten Treffen waren von regem Austausch und Verständnis geprägt. Weitere Interessierte sind in der Gruppe herzlich willkommen und können gerne bei einem der nächsten Treffen vorbeischauen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.01.2023

Frontalzusammenstoß auf der L 288 bei Westerburg fordert zwei Verletzte

Frontalzusammenstoß auf der L 288 bei Westerburg fordert zwei VerletzteAm Sonntag (8. Januar) mussten die Feuerwehren aus Westerburg, Wengenroth und Gershasen zu einem gemeldeten PKW-Brand nach einem Verkehrsunfall ausrücken. Die Einsatzkräfte fanden vor Ort einen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW vor. Eines der Fahrzeuge lag auf der Seite im Grünstreifen des Kreuzungsbereichs zur L 300. Das Zweite war auf der L 288 zum Stehen gekommen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.01.2023

Feuer in der Teeküche: Mitarbeiter evakuieren Bewohner des Altenheims Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg

Feuer in der Teeküche: Mitarbeiter evakuieren Bewohner des Altenheims Gertrud-Bucher-Haus in WesterburgZu einem Brand im Altenheim Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg musste am Donnerstag (5. Januar) die Feuerwehr Westerburg gegen 15.36 Uhr ausrücken. Zuerst hatte die automatische Brandmeldeanlage des Gebäudekomplexes ausgelöst. Nach erster Sichtung durch die Mitarbeiter des Hauses wurde ein Brand in der Teeküche des ersten Obergeschosses festgestellt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.01.2023

Es heißt nicht mehr "Krankenschwester" - Versammlung des Ausbildungsverbundes Pflege

Es heißt nicht mehr "Krankenschwester" - Versammlung des Ausbildungsverbundes PflegeKürzlich trafen sich die Mitglieder des Ausbildungsverbundes Westerwald Pflege zur Mitgliederversammlung in der Berufsbildenden Schule in Westerburg. Gemeinsames Ziel der insgesamt über 90 Einrichtungen: Sie möchten die Ausbildung zur Pflegefachkraft im nördlichen Rheinland-Pfalz sicherstellen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.01.2023

Jugendliche lernen während Sommerfreizeiten Europa kennen - jetzt anmelden!

Jugendliche lernen während Sommerfreizeiten Europa kennen - jetzt anmelden!Skifahren, klettern oder chillen am Strand: Auch im Jahr 2023 bietet die Evangelische Jugend im Dekanat Westerwald (EJWW) wieder eine ganze Reihe spannender Freizeiten für junge Menschen an. Diejenigen, die noch teilnehmen möchten, sollten nicht mehr allzu lange mit der Entscheidung warten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.01.2023

Unbekannter stiehlt Krippenfigur aus Westerburger Liebfrauenkirche

Unbekannter stiehlt Krippenfigur aus Westerburger Liebfrauenkirche Eine hölzerne Krippenfigur ist aus der Liebfrauenkirche in Westerburg entwendet worden. Es handelt sich um eine 80 Zentimeter hohe Figur. Die Polizei geht Hinweisen nach.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.12.2022

Westerburger fuhr unter Drogeneinfluss auf seinem Elektroscooter

Westerburger fuhr unter Drogeneinfluss auf seinem ElektroscooterIm Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Westerburg wurde am 30. Dezember, um 10.25 Uhr, ein 35-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg mit seinem Elektroscooter angehalten. Im Laufe der Kontrolle ergaben sich eindeutige Anzeichen eines kurzfristigen Betäubungsmittelkonsums.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 28.12.2022

630 Jahre treuer Einsatz für Freiheit, Demokratie und Gesellschaft in der FDP

630 Jahre treuer Einsatz für Freiheit, Demokratie und Gesellschaft in der FDP630 Jahre Mitgliedschaft in der FDP wurden kürzlich im Hotel Lindner standesgemäß geehrt. Pandemiebedingt wurden die Jubiläen der Jahre 2020, 2021 und 2022 zusammen gefeiert. Obwohl nicht alle Ehrengäste teilnehmen konnten, erwies sich die Veranstaltung als sehr gelungen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.12.2022

Vorhang auf: Kundenhallen der Sparkasse Westerwald-Sieg wurden zu Theaterbühnen

Vorhang auf: Kundenhallen der Sparkasse Westerwald-Sieg wurden zu TheaterbühnenIn der Weihnachtszeit wurden einige Beratungscenter der Sparkasse Westerwald-Sieg traditionell wieder zur Theaterbühne. An drei Samstagen im Advent präsentierte die Sparkasse in den Kundenhallen in Westerburg, Hachenburg (im Ratssaal der VG), Altenkirchen und Montabaur für alle Kinder und Junggebliebenen das Hohenloher Figurentheater.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.12.2022

Gottesdienste zu Weihnachten erleben - auch unter freiem Himmel

Gottesdienste zu Weihnachten erleben - auch unter freiem HimmelAuch in diesem Jahr laden die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald wieder zu zahlreichen Heiligabend- und Weihnachtsgottesdiensten ein – wenn auch unter besonderen Vorzeichen. Angesichts der Energiekrise hat die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ihre Gemeinden und Kirchenmitglieder zum Energiesparen aufgerufen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.12.2022

Westerburg: Erneuter Fall eines ehrlichen Finders

Westerburg: Erneuter Fall eines ehrlichen FindersAm Sonntagmorgen wurde der Polizeiinspektion Westerburg telefonisch mitgeteilt, dass man am Abend des 17. Dezember auf dem Limburger Weihnachtsmarkt ein Portemonnaie gefunden habe. Darin befand sich neben dem Bundespersonalausweis, dem Führerschein, der EC-Karte auch ein dreistelliger Bargeldbetrag.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.12.2022

Schöne Nachricht zu Weihnachten: Gerettete Katzenbabys aus der Feuerhölle vermittelt

Schöne Nachricht zu Weihnachten: Gerettete Katzenbabys aus der Feuerhölle vermitteltKurz vor Weihnachten gibt es auch endlich einmal wieder Nachrichten zu berichten: Die vier pechschwarzen Katzenbabys, die knapp dem Feuerinferno beim Großbrand des Sägewerks in Westerburg entkommen waren, weil sie in letzter Sekunde gerettet werden konnten, haben neue Besitzer gefunden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.12.2022

Hunderte Gäste feierten ein "Weihnachten für alle" in Westerburg

Hunderte Gäste feierten ein "Weihnachten für alle" in WesterburgEs sollte ein "Weihnachten für alle" werden – und viele sind der Einladung gefolgt: Rund 250 Gäste haben auf dem Westerburger Rathausplatz die Vorweihnachtszeit genossen. Bei warmen Getränken, leckeren Speisen und viel Musik verbrachten junge und ältere Einheimische und Geflüchtete schöne gemeinsame Stunden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.12.2022

Erfolgreiches Gründungstreffen der Selbsthilfegruppe für Long-/Post-Covid Betroffene

Erfolgreiches Gründungstreffen der Selbsthilfegruppe für Long-/Post-Covid BetroffeneAm 29. November war es soweit: die Selbsthilfegruppe für Long-/Post-Covid Betroffene und Angehörige hatte im Pari-Treff in Westerburg ihr Gründungstreffen. Nachdem bereits ein Austausch- und Informationsabend im September stattgefunden hatte, war das erneute Zusammenkommen nicht minder intensiv.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.11.2022

Ist die Kirchenorgel noch zeitgemäß? Ein Interview

Ist die Kirchenorgel noch zeitgemäß? Ein InterviewEtwa seit 700 Jahren geben Kirchenorgeln in den Gotteshäusern den Ton an. Ihr Klang hat sich im Laufe der Epochen immer wieder verändert: Zu Zeiten des großen Johann Sebastian Bach tönten sie eher brillant, später wärmer und voller, und heutzutage gibt es sogar Instrumente, deren Klänge nicht aus Pfeifen, sondern aus dem Computer kommen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.11.2022

Selbsthilfegruppe "Fibromyalgie/Westerwälder mit Fibromyalgie" sucht Teilnehmende

Selbsthilfegruppe "Fibromyalgie/Westerwälder mit Fibromyalgie" sucht TeilnehmendeVor einigen Jahren hat sich die Selbsthilfegruppe "Fibromyalgie/Westerwälder mit Fibromyalgie" gegründet, um zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch zusammen zu kommen. Die Gruppe ist offen für neue Teilnehmende und freut sich über weitere Anmeldungen. Herzlich Willkommen sind auch Betroffene, die sich vorstellen können die Gruppenarbeit aktiv mitzugestalten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.11.2022

Gemeinsam etwas auf den Weg bringen - Naspa Stiftung engagiert sich im Westerwaldkreis

Gemeinsam etwas auf den Weg bringen - Naspa Stiftung engagiert sich im WesterwaldkreisKunst und Kultur, Sport und Jugend, Gesundheit und Umwelt: Die Naspa Stiftung fördert Jahr für Jahr hunderte Projekte in verschiedenen Regionen. So wurden auch im November wieder Schecks für ehrenamtliches Engagement in Wiesbaden übergeben – zumindest symbolisch. Im Westerwaldkreis erhielten 23 Vereine und Initiativen finanzielle Unterstützung von insgesamt 24.500 Euro.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.11.2022

Gutes tun beim virtuellen Spendenlauf "Laufend gegen Gewalt" 2023

Gutes tun beim virtuellen Spendenlauf "Laufend gegen Gewalt" 2023 Vom 14. Februar bis zum 8. März 2023 findet eine Kilometerchallenge zugunsten der Frauenhäuser Koblenz, Mayen-Koblenz und Westerwald statt. Der nach Abzug der Kosten erzielte Erlös kommt den Frauenhäusern in unserer Region zugute. Anmeldungen im Portal sind bereits ab dem 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (englisch Orange Day genannt), möglich.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.11.2022

Westerwälder Gespräche mit Samuel Koch - den Krisen begegnen

Westerwälder Gespräche mit Samuel Koch - den Krisen begegnenSamuel Koch schreibt über sich selbst, dass er Redner, Autor, Sprecher, Schauspieler und Unterhalter sei. Am Montagabend war er der Coach für ein begeistertes Publikum in der Stadthalle Westerburg. Das Comeback der "Westerwälder Gespräche", organisiert von MdL Jenny Groß und unterstützt von Dominik Deinert, gab Einblicke in das Spektrum der Resilienz.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.11.2022

Siegfried Lüpke aus Westerburg gewann 9.000 Euro in der TV-Show "BINGO!"

Siegfried Lüpke aus Westerburg  gewann 9.000 Euro in der TV-Show "BINGO!"Einen spannenden Tag im Fernsehstudio erlebte am Sonntag (20. November) Siegfried Lüpke (81) aus Westerburg. Der sympathische Rentner war einer der beiden Kandidaten in der TV-Show "BINGO!". Unter zehntausenden Mitspielern war er ausgelost worden und gewann vor einem großen Publikum 9.000 Euro.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.11.2022

Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr und Patenschaft in Westerburg

Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr und Patenschaft in WesterburgDer Alte Markt in Westerburg war Schauplatz einer feierlichen Zeremonie der 5. Kompanie des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" und der Stadt Westerburg. Im Rahmen des sogenannten "Patenschaftsappels", legten 40 Teilnehmer des Lehrgangs "Allgemeine soldatische Ausbildung für ungedientes Zivilpersonal" das feierliche Gelöbnis ab.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.11.2022

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Radfahrausbildung in Grundschulen

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Radfahrausbildung in GrundschulenDie selbständige Teilnahme im Straßenverkehr in einer auf Erwachsene zugeschnittenen Verkehrswelt bedeutet für Kinder eine gefährliche und komplizierte Aufgabe. Die Verkehrserzieher der Polizei üben deshalb schon frühzeitig mit den Kindern das richtige und verkehrssichere Verhalten auf den jeweiligen Schulhöfen und in den Verkehrsgärten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.11.2022

Polizei Westerburg berät aktiv in Ortsgemeinden zum Thema Einbruch- und Diebstahlschutz

Polizei Westerburg berät aktiv in Ortsgemeinden zum Thema Einbruch- und DiebstahlschutzAngesichts der dunklen Jahreszeit hat die Polizei Westerburg mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Koblenz am gestrigen Tage bis in die späten Abendstunden mit mehreren Teams eine Sondermaßnahme zum Thema Einbruch- und Diebstahlschutz durchgeführt.

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Westerwaldbad Westerburg noch geöffnet
Westerburg. Der Betreiber des Westerwaldbades Westerburg, Andreas Gravelius, teilt mit, dass das Bad noch bis einschließlich ...

evm-Kundenzentrum in Westerburg geschlossen
Westerburg. Das Kundenzentrum der Energieversorgung Mittelrhein (evm) in Westerburg bleibt am Freitag, 27. August, aufgrund ...

Norbert Röttgen kommt nach Westerburg
Westerburg. Unter dem Thema „Sicherheit in einer veränderten Welt“ kann mit Dr. Norbert Röttgen MdB, dem Vorsitzenden im ...

Westerburg: Unfall mit verletztem E-Scooterfahrer
Westerburg. Am Montag, 19. Juli, gegen 20 Uhr, suchte ein 28-jähriger Mann mit seinem E-Scooter die Polizeiinspektion Westerburg ...

Westerburg: Ferienangebot "Silvanische Zauberschule"
Westerburg: Die "Silvanische Zauberschule" hat noch Plätze für Kurzentschlossene frei: In der zweiten Sommerferienwoche von ...

Westerburg: aufmerksamer Zeuge meldet Trunkenheitsfahrt
Westerburg. Am Freitagabend, 16. Juli, beobachtete ein aufmerksamer Zeuge einen PKW-Fahrer, welcher stark alkoholisiert und ...

Verkehrsunfallflucht in Gershasen
Westerburg, Ortsteil Gershasen. Am 26. Juni 2021 gegen 15 Uhr wurde eine Verkehrsunfallflucht in der Straße "Unterm Steinbruch" ...

Escape-Room-Spiel in Westerburg
Westerburg. Das Jugendzentrum Westerburg bietet am 16. Mai 2021 die Möglichkeit, ein Escape-Room Spiel als Familie erleben ...

Alternative Antriebe fördern ohne klassische Verbrenner zu verbieten
Westerburg/Brüssel. Zu der von den Regierungen von Dänemark und der Niederlande angestoßenen Initiative von 9 Mitgliedstaaten, ...

Ralf Seekatz, MdEP fordert schnell einen europäischen Impfpass
Brüssel/Westerburg. Ralf Seekatz meint: "Mit steigenden Impfzahlen gibt es keinen Grund mehr, nachweislich immunen Bürgern ...



Unternehmen



Vereine

Werbung