Region | Artikel vom 15.09.2023 |
In dem kleinen Stadtteil von Westerburg Gershasen befindet sich ein wahres Schmuckstück: Das Ofenbaumuseum im dortigen Backes. Liebevoll eingerichtet können dort Besucher Dinge des täglichen Gebrauchs aus vergangenen Zeiten bestaunen. Aus einer Zeit, in der moderne Technik den Menschen noch nicht viel Arbeit abnahm und speziell Frauen an Herd und Hof, in einer ländlich geprägten Region hart arbeiten mussten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.09.2023 |
Mit einem kulturellen Höhepunkt in der Region geht die 28. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz zu Ende: am Sonntag, 15. Oktober kommen virtuose Gäste aus Mexiko nach Westerburg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.09.2023 |
Mehr als 100 Jugendliche haben auch in diesem Jahr an den Freizeiten und Ferienprojekten des Evangelischen Dekanats Westerwald teilgenommen. Diesmal ging’s unter anderem nach Norwegen, an die Nordsee, nach London, Frankreich oder Italien. Für die Jüngeren, die noch nicht ganz so weit verreisen wollen, war die Zeltfreizeit in Ergeshausen genau richtig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.09.2023 |
Am kommenden Sonntag lädt der Hauptverein des Westerwald-Verein e.V. zu einer interessanten Wanderung in Westerburg ein. Es geht auf dem Pfad von Liebfrauen und Burgmannen. Im Oktober gibt es die Möglichkeit bei einem faszinierenden fotografischen und kulturellen Spaziergang den Stöffel-Park in einem neuen Licht zu erleben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.09.2023 |
Offenbar unter Drogen und Alkohol fuhr ein 28-Jähriger zum wiederholten Mal ohne Führerschein durch die Stadt. Als er die Polizei sah, versuchte er zu wenden und krachte dabei in ein Verkehrszeichen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.09.2023 |
Zu den ersten, die sich auf einen spannenden Kurswechsel einlassen, gehören zwei Frauen aus dem Westerwald: Gisella Loyola aus Wahlrod und Friederike Zeiler aus Deesen. Hinter beiden liegen drei aufregende und anstrengende Jahre - und vor ihnen ein neues Leben: Beide haben Anfang September mit ihrem Vikariat begonnen, also mit dem praktischen Teil der Pfarrerinnenausbildung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.08.2023 |
Über 2.000 Euro für die Tafel in Westerburg freuten sich Waltraud Schultz und Herbert Gruss stellvertretend für alle Ehrenamtlichen vom Westerburger Tafelteam. Sie nahmen zusammen mit der Tafel-Leiterin Petra Strunk von Somesongs-Gitarrist Günter Weigel einen symbolischen Scheck entgegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.08.2023 |
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr 4.730.178 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Die Kirchenbesucher im Dekanat Westerwald sind mit insgesamt 36.856,86 Euro am guten Ergebnis ihrer Landeskirche beteiligt. Sie legten an Erntedank 8.838,85 Euro in die Kollektenkasse. An Heiligabend waren es 28.018,01 Euro. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das ein Plus von 30 Prozent.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.08.2023 |
Am Mittwoch, 18. Oktober, lädt die Selbsthilfekontaktstelle WeKISS zur Familienlesung nach Westerburg ein. Bei der Lesung wird der Frage nachgegangen, wie sich Kinder, Betroffene und Familienangehörige von psychisch kranken oder belasteten Müttern und Vätern fühlen. Die Lesung ist auf Eltern und ihre Kinder zwischen 8 und 12 Jahren ausgelegt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.08.2023 |
Am 1. September findet bei der Wekiss in Westerburg eine Lesung mit Anja Albert aus ihrem Buch "Kinderwunschreisen" statt. Nachdem die Autorin selbst vom Thema Kinderwunsch begleitet wurde, entstand die Idee, ein Buch darüber zu schreiben. Dieses ist kürzlich im Verlag Buch-Salon Walbach, ansässig im Saarland, erschienen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.08.2023 |
In der Tarnschlucht beim südfranzösischen Städtchen Castelbouc haben 18 Jugendliche eine erlebnisreiche Kletterfreizeit verbracht. Organisiert wurde die Freizeit vom Evangelischen Dekanat Westerwald. Dekanatsjugendreferent Emil Huck und acht ehrenamtliche Mitarbeiter hatten ein umfangreiches Programm für die 13- bis 18-Jährigen auf die Beine gestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.08.2023 |
In den letzten sechs Jahren konnte der Tennisverein Westerburg e. V. die Zahl seiner Mitglieder mehr als verdoppeln. Aus diesem Grund und auch anlässlich seines 50-jährigen Bestehens möchten die Mitglieder erste Schritte auf dem Weg zu einem modernen und klimaneutralen Verein einleiten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.07.2023 |
Keine akuten Probleme bei der Westerwälder Trinkwasserversorgung, aber der dringende Appell an die Bürger, mit dem kostbaren Lebensmittel Trinkwasser sorgsam umzugehen. So zieht der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel das Fazit aus der jüngsten Videokonferenz in der Reihe "Impulse digital" der CDU-Kreistagsfraktion mit dem Thema "Droht dem Westerwald im Sommer Wasserknappheit?".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.07.2023 |
Nachdem ein Gewitter mit starkem Regen und Sturm am Dienstagabend (11. Juli) über das Dienstgebiet Westerburg gefegt ist, waren Feuerwehr, THW, Polizei und andere behördliche Einrichtungen im Dauereinsatz. Innerhalb von kürzester Zeit wurden Baume entwurzelt und Stromleitungen abgerissen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.07.2023 |
Die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren, Dr. Winni Pooh und Dr. Nuli Bambi zauberten beim Rheinland-Pfalz-Tag kleinen und großen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Ihre Späße teilten sie auch mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Minister Alexander Schweitzer anlässlich ihres Besuches der Selbsthilfemeile.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.07.2023 |
Ein Zweiradfahrer und dessen Sozius befuhren am Freitag (7. Juli) mit einem Kleinkraftrad die Strecke von Höhn in Richtung Westerburg. Nach der Ortslage Stahlhofen am Wiesensee kam es bei einem Überholmanöver durch einen Pkw zu einer Meinungsverschiedenheit, unter anderem durch Gesten durch den Zweiradfahrer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2023 |
Die Nachtfalter werden immer seltener. Warum das so ist und weitere interessante Fakten erfahren Wissbegierige am Freitag, 14. Juli, beim Vortrag und Leuchtabend im Wald der NABU-Gruppe Rennerod. Treff ist um 21.30 Uhr an der Einfahrt zum Wäller Park (ehemalige Kasernen) Reinhold-Ferger-Straße in Westerburg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.07.2023 |
Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe unterstützt auf Initiative von Tanja Müller aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg die Gründung zweier Selbsthilfegruppen in Westerburg. Es geht um die Themen (vorzeitige) Wechseljahre und unerfüllter Kinderwunsch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.07.2023 |
Die Sommer in Deutschland werden wärmer und trockener. Die Temperaturen gehen hoch, die Böden werden trockener. Viele Regionen in Deutschland haben mit Grundwassermangel zu kämpfen. In ihrer Reihe "Impulse digital" möchte die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwochabend, 12. Juli, im Gespräch das Thema "Droht dem Westerwald im Sommer Wasserknappheit?" erörtern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.07.2023 |
"What a wonderful world". Was für eine wunderbare Welt. Ein passendes Lied, mit dem Pfarrer Maic Zimmermann und der Präses des Evangelischen Dekanats Westerwald, Volker Siefert, den Tag der Validierung des "Grünen Hahns" eröffnen. Denn die Welt ist es wert, geschützt zu werden - nicht nur an einem Tag, an dem der ökologische Fußabdruck des Dekanats im Fokus steht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 21.06.2023 |
Kürzlich fand ein Treffen statt, bei dem sich die Mitglieder der Senioren Union und der Jungen Union aus dem Kreis Limburg-Weilburg und dem Westerwaldkreis im idyllischen Hofcafé an der Holzbachschlucht zusammenfanden. Es fand ein intensiver Austausch über Pflegefinanzierung und Mitgliedergewinnung statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 16.06.2023 |
Bei einer Tagesfahrt haben Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion den nördlichen Teil des Westerwälder Rund-Radwegs WW1 durch die vier Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod, Bad Marienberg und Hachenburg erkundet. Begleitet wurden sie auf dem Weg vom "Wiesensee nach Marienstatt" von der Geschäftsführerin des Westerwald Touristik-Service, Maja Büttner, die auch selbst die Leitung der Radtruppe übernahm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.06.2023 |
Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider gelingt das nicht in jedem Fall und kann sogar zum gegenteiligen Effekt führen. Warme Luft kann viel Wasserdampf aufnehmen. Im Keller kühlt die Luft ab und die relative Luftfeuchtigkeit erhöht sich, da kalte Luft weniger Wasserdampf aufnehmen kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 10.06.2023 |
Seit 2018 ist in Westerburg viel passiert. Insgesamt konnte sich die Verbandsgemeinde Westerburg in den vergangenen Jahren über mehr als 1,4 Millionen Euro Städtebauförderung freuen. Was aus den Geldern gemacht wurde, ließ sich SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering vor Ort zeigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.06.2023 |
In der Bahnhofstraße in Westerburg ist es am Donnerstag (8. Juni) gegen 10.38 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Eine Person erlitt tödliche Verletzungen. Bei dem Einsatz wurden zudem drei Einsatzkräfte der Feuerwehr leicht verletzt. Durch den Brand wurde das Haus unbewohnbar. Zur Brandursache können derzeit keine Angaben gemacht werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.06.2023 |
Am Sonntag, 18. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Teilen der Verbandsgemeinde Westerburg. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) - zur Sicherheit der Monteure - die Stromversorgung in der Zeit von 6 bis 9 Uhr ab.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.06.2023 |
Die Coronapandemie hat aufgrund der erforderlichen Schutzmaßnahmen zu vielfältigen Einschränkungen geführt, die insbesondere Kinder und Jugendliche getroffen haben. Schulen mussten schließen oder den Unterricht online durchführen, zusätzliche Angebote und Aktivitäten wurden abgesagt oder mussten über einen langen Zeitraum pausieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.06.2023 |
Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu - zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen auch in Deutschland einige Baufamilien den Keller weg, meist aus Kostengründen. Keller ja oder nein? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps zum Energiesparen im Alt- und Neubau.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2023 |
Auf Vorschlag des Ministers der Justiz, Herbert Mertin, ist der bisherige Richter am Amtsgericht als der ständige Vertreter eines Direktors Ingo Buss mit Wirkung ab dem 1. August zum Direktor des Amtsgerichts Westerburg ernannt worden. Buss tritt damit die Nachfolge von Hubert Ickenroth an, der am 31. Juli in den Ruhestand versetzt wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.05.2023 |
Dienstagnachmittag (30. Mai) kam es auf einem Supermarkt-Parkplatz in der Poststraße in Westerburg zu einem polizeilichen Einsatz, da dort eine männliche Person randalierte. Der alkoholisierte Beschuldigte beleidigte Passanten und warf mit Gegenständen um sich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.05.2023 |
Der Pilgerweg des Evangelischen Dekanats Westerwald nimmt Gestalt an. Der grobe Routenverlauf steht fest, und am Mittwoch, 14. Juni, treffen sich die Organisatorinnen mit Vertreterinnen der Kirchengemeinden um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Gemünden, um weitere Ideen für den Weg zu entwickeln.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.05.2023 |
Mit den warmen Frühlingstagen zieht es viele Menschen wieder nach draußen in die Natur. Beliebtes Ausflugsziel ist auch der ehemalige Standortübungsplatz Westerburg, der sich in den letzten Jahrzehnten zu einem artenreichen Naturparadies entwickelt hat. Der NABU bittet nun Spaziergänger, sich rücksichtsvoll in diesem Gebiet zu verhalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2023 |
Besser hätte die Woche für den Verein Wäller Helfen e. V. nicht starten können. Schüler der BBS Westerburg haben nämlich beim Tag der offenen Tür mehr als 2500 Euro generiert. Diese stolze Summe konnten Björn Flick und Volker Stahl am Montagmorgen (15. Mai) entgegen nehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2023 |
Nach zwei Jahren Pause und einer kurzfristigen Verschiebung kann endlich die beliebte und gemütliche Reihe des KulturKeller wieder im Gewölbekeller des Burgmannenhaus in Westerburg stattfinden. Den Beginn macht die Künstlerin Penni Jo Blattermann am 1. Juni um 19.30 Uhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.05.2023 |
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes sind am Freitagabend (5. Mai) die Feuerwehren aus Stockum-Püschen, Enspel, Bellingen, Langenhahn, Hintermühlen sowie die Drehleiter der Feuerwehr Westerburg nach Stockum-Püschen alarmiert worden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 17.04.2023 |
Der Vorverkauf für Karten läuft bereits: Das Petermännchen-Theater Westerburg lädt ab Mai zu einer neuer Produktion ein. Die diesjährige Komödie "Hier sind Sie richtig" von Marc Camoletti spielt im Paris der 1980er Jahre. Gleich vier Damen leben hier unter einem Dach und suchen über eine Annonce einen Mann für ganz bestimmte, jedoch gänzlich unterschiedliche Zwecke.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2023 |
Am frühen Montagmorgen (17. April) um kurz nach Mitternacht wurde der Polizeiinspektion Westerburg ein brennender Pkw auf dem ehemaligen Munitionsdepot in Westerburg gemeldet. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.04.2023 |
Am Donnerstagabend (13. April) konnte Bürgermeister Markus Hof zusammen mit Wehrleiter Peter Baumann und der Sachbearbeiterin für den Brandschutz Natascha Wolf in einer kleinen Feierstunde in den Räumen der Verbandsgemeinde knapp 20 Feuerwehrkameraden begrüßen. Grund waren Ehrungen und Ernennungen verschiedener Funktionsträger.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2023 |
Am Dienstag (11. April) wurde gegen 21.30 Uhr ein 71-jähriger Mann als vermisst gemeldet, welcher auf seinem Elektromobil und mit seinem Hund das Haus nachmittags verlassen hatte. Als der Hund alleine zurückkehrte, machten sich die Angehörigen Sorgen und es wurde eine groß angelegte Suchaktion gestartet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2023 |
Nach einem öffentlichen Aufruf nach Gleichbetroffenen haben sich viele Interessierte gemeldet. Da die Resonanz so groß war, wird sich nun eine Selbsthilfegruppe zum Thema Polyneuropathie in Westerburg gründen. Das Gründungstreffen findet am Mittwoch, 19. April, von 17.30 bis 19.30 Uhr im Pari-Treff in Westerburg statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.04.2023 |
Der Bahnübergang in Westerburg in der Bahnhofstraße muss gemäß einer Pressemitteilung des Westerwaldkreises für drei Tage gesperrt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.04.2023 |
Nach drei Jahren Pause freuten sich Aussteller und Schulen über die Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) in die BBS Westerburg zur Berufsinformationsmesse "ABIn die Zukunft – Duales Studium und mehr“, die wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden konnte. Die etablierte Veranstaltung fand in diesem Jahr zum siebten Mal am Mittwoch vor den Osterferien statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.04.2023 |
Mehr als ein Dutzend Hobby-Köche haben im Westerburger Pfarrer-Ninck-Haus leckere vegane Rezepte ausprobiert. Unter dem Motto „Vegan kochen und gesund genießen“ hatten die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg und das Evangelische Dekanat Westerwald zu dem Abend eingeladen, in dem Genuss mit gutem Gewissen im Mittelpunkt stand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.04.2023 |
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Vorfreude, des Glücks, der Aufregung, manchmal auch der Ängste. Regina Kehr und Marina Jung sind ebenfalls Mütter und kennen diese Lebensphase, in der vieles auf den Kopf gestellt wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.03.2023 |
Am Dienstag (28. März) konnten durch Verkehrskontrollen der Beamten der Polizeiinspektion Westerburg und in einem Fall durch einen aufmerksamen Bürger in der Zeit zwischen 18.30 Uhr und 20 Uhr mehrere Verkehrsdelikte aufgeklärt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.03.2023 |
Am Freitag, dem 24. März übergab Moritz Hendrik Hemsteg, Kaplan der katholischen Pfarrei Liebfrauen in Westerburg, eine Spende in Höhe von 1.100 Euro an die Frauenrechtsorganisation SOLWODI. Diesen Betrag sammelte der junge Priester anlässlich seines 30. Geburtstags.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 27.03.2023 |
Den Weltfrauentag nutzten CDU-Kreistagsfraktion und CDU-Kreisvorstand Westerwald, um sich über aktuelle Entwicklungen beim Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg sowie über die Arbeit der Gleichstellungsstelle beim Westerwaldkreis zu informieren. Die Vertreterinnen des Beginenhofes nutzten die Gelegenheit, um ihre breit aufgestellte Arbeit insbesondere zur Thematik "Frauen gegen Gewalt" darzustellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.03.2023 |
Beim 13. History-Award setzen sich zahlreiche Schüler aus neun Bundesländern filmisch mit dem Thema "Wasser ist Leben" auseinander. Mit dabei ist auch eine Schülergruppe des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Westerburg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.03.2023 |
Die Regionalen Diakonischen Werke in Hessen und Nassau erhalten rund 3,93 Millionen Euro von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Dies sind zusätzliche Kirchensteuereinnahmen aus der staatlichen Energiepreispauschale. Mit diesen Mitteln werden die diakonischen Tafeln in ihrer Arbeit unterstützt, Sozialberatung ausgebaut und durch die Energiekrise in Not geratene Menschen schnell und nachhaltig unterstützt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.03.2023 |
Leben und Aufwachsen ohne Gewalt. Das ist für viele Menschen und Kinder leider keine Selbstverständlichkeit. "Gewalt in Partnerschaften/Beziehungen ist keine Privatsache!", sind sich die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden und des Westerwaldkreises einig. Eine Ausstellung in Westerburg und Umgebung soll dieses Thema nun nochmals verdeutlichen.
Weiterlesen »
|
|
|
|