Werbung

Gemeinden


Streithausen

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Hachenburg
Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 57629
Artikel aus Streithausen

Region | Artikel vom 12.09.2023

Einschulung: Neue Fünfer "summen" durch die Schule

Einschulung: Neue Fünfer "summen" durch die Schule„Herzlich Willkommen in Marienstatt, liebe neue Fünfer“, begrüßte Religionslehrerin Franziska Schlick (Klassenleitung 5c) im Einschulungsgottesdienst die zahlreichen Gäste in der bis auf den letzten Platz gefüllten Basilika Marienstatt. Die neuen Fünftklässlerinnen und -klässler waren mit ihren Familien am Dienstagmorgen in das „Tal der Mönche“ geströmt, um erst in der Basilika gemeinsam den Gottesdienst zu feiern, dann in der Mensa „offiziell“ eingeschult zu werden und schließlich mit den neuen Klassenleiter-Duos in die Klassenräume zu gehen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.08.2023

Spiel, Spaß und Begegnungen: Ein bunter Tag am Marienstatter Gymnasium

Spiel, Spaß und Begegnungen: Ein bunter Tag am Marienstatter GymnasiumUnter dem Motto "Zukunft gestalten" öffnete die Marienstatter Schulfamilie am 14. Juli 2023 ihre Tore für ein vielfältiges Programm, das Begegnungen, Gespräche und Freude miteinander vereinte. Unter strahlendem Sonnenschein fanden zahlreiche Familien, ehemalige Schülerinnen und Schüler den Weg ins Tal an der Nister, um an diesem Tag teilzunehmen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.07.2023

Ökologische Wiederbewaldung: Der Westerwald fungiert als Wegweiser

Ökologische Wiederbewaldung: Der Westerwald fungiert als WegweiserSpätestens der Dürresommer 2018 zeigt uns allen: Der Klimawandel ist in Deutschland angekommen, schneller und heftiger als angenommen. Alleine die ökonomischen Schäden werden auf mehrere Milliarden Euro geschätzt. Eine wegweisende Tagung zur ökologischen Wiederbewaldung des Waldes fand am 25. Juli im Herzen des Westerwaldes statt, um die dringende Bedeutung der ökologischen Wiederbewaldung unter Einbeziehung der natürlichen Waldentwicklung hervorzuheben.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 23.07.2023

Orgelnacht in der Abteikirche von Marienstatt

Orgelnacht in der Abteikirche von MarienstattAusnahmetalent Jean-Baptiste Monnot spielt am 28. Juli auf der großen Orgel.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.07.2023

Kirchliche Umweltakteure erkunden Demo-Parcours Wiederbewaldung bei Marienstatt

Kirchliche Umweltakteure erkunden Demo-Parcours Wiederbewaldung bei MarienstattMit viel kompetentem Wissen und einem voll ausgeschütteten "Herzen für den Wald" bereicherte Revierförster Andreas Schäfer vom Waldbildungszentrum Hachenburg die Mitglieder des synodalen Ausschusses für Umwelt, Mitwelt und Bewahrung der Schöpfung des Evangelischen Kirchenkreises. Die kirchlichen Umweltakteure entdeckten viel Anregendes bei einem Gang über den "Demo-Parcours Wiederbewaldung" bei Marienstatt.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 10.07.2023

Orgelnacht mit Illumination in der Abteikirche Marienstatt

Orgelnacht mit Illumination in der Abteikirche MarienstattAm Freitag, 28. Juli, findet von 20.45 Uhr bis 22.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt wieder die traditionelle Orgelnacht mit Illuminationen statt. Zu Gast an der Rieger-Orgel ist Jean-Baptiste Monnot, Titularorganist an der Abteikirche St. Ouen in Rouen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.06.2023

Panflöten- und Orgelkonzert in der Abteikirche Marienstatt

Panflöten- und Orgelkonzert in der Abteikirche MarienstattAm Sonntag, 25. Juni, konzertieren ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt Hannah Schlubeck (Bellersen) an der Panflöte und der Kathedralorganist Ignace Michiels (Brügge/Belgien) an der Rieger-Orgel. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 05.06.2023

Westerwälder Unternehmergespräche am 21. Juni in Marienstatt

Westerwälder Unternehmergespräche am 21. Juni in Marienstatt"Westerwälder Unternehmergespräche - Der Mittelstands-Treff am Abend“ ist der Titel der Netzwerkveranstaltung, zu der der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) für Mittwoch, 21. Juni, ab 18 Uhr ins Brauhaus des Klosters Marienstatt (Streithausen) Unternehmer, Geschäftsführer und Entscheider, Inhaber und Selbständige aus dem Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis einlädt.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 19.05.2023

Krönungsmusik mit Bariton und historischer Orgel: Ein königliches Konzert in der Abteikirche

Krönungsmusik mit Bariton und historischer Orgel: Ein königliches Konzert in der AbteikircheANZEIGE | Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis. Nach der Krönung von König Charles III. laden das Bariton-Orgel-Duo James Berry und Alexander Berry zu einem einzigartigen Konzert in der Abteikirche ein. Am Pfingstmontag, dem 29. Mai, erwartet Sie königlich festliche Musik, dargeboten unter dem Motto "Music fit for a king!".

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.05.2023

Zahlreiche Menschen pilgerten von Marienstatt nach Marienthal

Zahlreiche Menschen pilgerten von Marienstatt nach Marienthal Erschöpft, aber glücklich und zufrieden zogen am Abend des Christi Himmelfahrtstages die Wallfahrer bei Glockengeläut, Blas- und Orgelmusik in die Abteikirche Marienstatt, um nach einem anstrengenden Tag mit mehr als 30 Kilometern Fußweg ihre jährliche Wallfahrt zu beenden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.03.2023

Kleinwagen überschlägt sich bei Marienstatt

Kleinwagen überschlägt sich bei MarienstattAuf der K 21 zwischen der Zufahrt zur L 288 und Marienstatt ist am Sonntagmorgen (5. März) das Auto einer 53-jährigen Fahrerin auf dem Dach gelandet. Die Frau hatte in einer Kurve die Herrschaft über ihr Auto verloren. Sie blieb zum Glück unverletzt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.03.2023

Brennender Lkw auf der L 288 zwischen Streithausen und Nister

Brennender Lkw auf der L 288 zwischen Streithausen und NisterAm Freitagnachmittag kam es im Bereich der L 288 zwischen Nister und Streithausen zum Brand eines Lkw-Anhängers. Die Straße war bis zum späten Abend gesperrt.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 09.01.2023

Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche MarienstattFrater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, er durfte sich über ein prall gefülltes Kirchenschiff freuen. Vorab kann resümiert werden, dass die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen wurden. Minutenlanger Schlussapplaus, Bravo-Rufe und eine Zugabe in einer Kirche sind sicherlich nicht alltäglich.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.12.2022

Festliches Neujahrskonzert in der Abteikirche Marienstatt

Festliches Neujahrskonzert in der Abteikirche MarienstattAm Sonntag (8. Januar) begrüßt ab 15.15 Uhr das Trio Jubilo mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche das neue Jahr mit festlichen Klängen. Die Besucher erwartet ein virtuoses Feuerwerk zum Einklang in das neue Jahr.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.12.2022

In Marienstatt Friedenslicht aus Bethlehem empfangen

In Marienstatt Friedenslicht aus Bethlehem empfangenIn einem festlichen Gottesdienst am Mittwoch, 14. Dezember, um 19 Uhr wird in der Marienstatter Abteikirche das Friedenslicht aus Bethlehem empfangen und an alle Gottesdienstteilnehmer weitergegeben.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 22.11.2022

Adventskonzert in der Abteikirche Marienstatt

Adventskonzert in der Abteikirche MarienstattIm Kloster Marienstatt wird am 27. November ein Konzert mit Flöte und Orgel geboten. Es musizieren Andrea Will (Flöte) und Ben Köster (Orgel). Die Künstler tragen unter anderem Werke von Bach, Vivaldi und Elgar vor.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.11.2022

Adventskonzert mit Flöte und Orgel in der Abtei Marienstatt

Adventskonzert mit Flöte und Orgel in der Abtei MarienstattDer Marienstatter Musikkreis lädt am I. Adventssonntag, 27. November, ab 15.15 Uhr zu einem Adventskonzert mit Flöte und Orgel ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches und besinnliches Programm.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.11.2022

Abtei Marienstatt lädt zur Krippenausstellung ein

Abtei Marienstatt lädt zur Krippenausstellung einKrippen entzücken jedes Jahr aufs Neueste Klein und Groß. Dabei gibt es ganz verschiedene Krippen aus Holz, Ton, Pappmaché oder anderen Materialen. Auch spielen in die Miniaturwelten die Kulturen hinein, in denen sie entstanden sind. Auf der ganzen Welt stehen bei den Christen an Weihnachten die Krippen mit im Mittelpunkt. Die Abtei Marienstatt zeigt an den Adventswochenenden eine Krippenausstellung mit Krippen aus verschiedenen Ländern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.10.2022

Konzert mit Panflöte und Orgel in der Abtei Marienstatt

Konzert mit Panflöte und Orgel in der Abtei MarienstattDer Marienstatter Musikkreis lädt am Sonntag, 30. Oktober, ab 15.15 Uhr zu einem Konzert mit Panflöte und Orgel ein. Hannah Schlubeck wird die Panflöte spielen und der Belgier Ignace Michiels die Orgel. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 16.10.2022

Konzert mit Panflöte und Orgel in der Abteikirche in Marienstatt

Konzert mit Panflöte und Orgel in der Abteikirche in MarienstattAm Sonntag, 30. Oktober, gibt es ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt ein Konzert mit Panflöte und Orgel.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.10.2022

Marienstatter Zukunftsgespräche – Pflanzen sind politisch

Marienstatter Zukunftsgespräche – Pflanzen sind politischAuch in diesem Jahr wird die beliebte Regionaltagung wieder online als Videokonferenz durchgeführt, mit vollem Programm für zwei Tage. Am 18. und 19. November bekommen Pflanzen im Westerwald eine neue Bedeutung. "Die politische Pflanze im Westerwald", so lautet das diesjährige Motto.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 11.10.2022

Abtei Marienstatt: Ein Chorkonzert des "ensemble vocale Lindenholzhausen"

Abtei Marienstatt: Ein Chorkonzert des "ensemble vocale Lindenholzhausen"Unter Leitung von Andreas Jung bot der Chor aus Hessen, eingeladen vom Musikkreis der Abtei, ein stimmiges Konzert und führte die Gäste auf eine Reise von di Lasso, über Hasler bis Bairstow und Moore. Ein musikalisches Potpourri der Weltklasse, das begeisterte und für Liebhaber der Orgelmusik durch das Spiel von Leo Wildauer einen weiteren Höhepunkt bot.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.09.2022

Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika Marienstatt

Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika MarienstattAm Sonntag, 9. Oktober, konzertiert ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" unter der Leitung von Andreas Jung (Musikdirektor FDB - Chorleiter) mit Leo Wildauer (Köln) an der Rieger-Orgel.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 24.09.2022

Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika der Abtei Marienstatt

Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika der Abtei MarienstattAm Sonntag, 9. Oktober, konzertiert ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" unter der Leitung von Andreas Jung mit Leo Wildauer (Köln) an der Rieger-Orgel.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.09.2022

Orgel meets Sopran - meisterliches Konzert in der Abteikirche im Kloster Marienstatt

Orgel meets Sopran - meisterliches Konzert in der Abteikirche im Kloster MarienstattWenn sich die Abteikirche im Kloster Marienstatt in einen Konzertsaal verwandelt, das Publikum nach Ende des Konzerts aufspringt und minutenlang stehende Ovationen bereitet, dann muss etwas Außergewöhnliches passiert sein. Einen solchen Jubel erlebt das altehrwürdige Kirchenschiff auch nicht alle Tage. Was war der Grund für diesen Jubel?

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 22.09.2022

Marienstatt: Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika

Marienstatt: Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der BasilikaAm Sonntag, 9. Oktober konzertiert das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" in der Abteikirche Marienstatt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.08.2022

Wiesenbrand in Streithausen: Feuerwehren konnten Schlimmeres verhindern

Wiesenbrand in Streithausen: Feuerwehren konnten Schlimmeres verhindern
Das ging nochmal gut - aber nur dank des Eingreifens der Feuerwehren Hachenburg und Luckenbach. In Streithausen kam es laut einer Polizeimeldung am Samstagabend (13. August) zu einem Wisenbrand. Ursache war offenbar unvorsichtiges Grillen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.07.2022

Rekordbeteiligung bei der traditionellen Traktorsegnung im Kloster Marienstatt

Rekordbeteiligung bei der traditionellen Traktorsegnung im Kloster MarienstattEinen solchen Ansturm von Traktoren hat das Kloster Marienstatt in den zurückliegenden Jahren bei der Traktorensegnung noch nie erlebt. Ein regelrechter Konvoi von Traktoren hatte Mühe, im Innenhof des Klosters einen Platz zu finden. So mussten unter anderem auch die Rasenflächen vor dem Klostergebäude herhalten, um die Fahrzeuge abzustellen.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 08.06.2022

Abtei Marienstatt: Ein romantisches Konzert der Weltklasse

Abtei Marienstatt: Ein romantisches Konzert der WeltklassePfingstmontag, ein romantisches Konzert mit Violine und Klavier in einem nahezu vollen Haus: die Annakapelle im Schulgebäude des privaten Gymnasiums der Abtei Marienstatt. Ein Konzert aus der Reihe der Marienstatter Abteikonzerte, das wieder einmal zeigte, dass der Besuch sich lohnt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.06.2022

Nach zwei Jahren Pause: Großer Wallfahrtstag in Marienstatt kommt!

Nach zwei Jahren Pause: Großer Wallfahrtstag in Marienstatt kommt!Nach zweijähriger coronabedingter Pause lädt die Abtei Marienstatt in diesem Jahr wieder zum „Großen Wallfahrtstag“ ein, der traditionell eine Woche nach Fronleichnam stattfindet und in diesem Jahr auf Donnerstag, 23. Juni, fällt.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 16.05.2022

Abtei Marienstatt: Musikalische Wege zu Mozart

Abtei Marienstatt: Musikalische Wege zu MozartEin Ort der Ruhe, ein Platz der inneren Einkehr: Der Zisterzienzerorden nahe Hachenburg bot am 15. Mai ein außergewöhnliches Konzert des Marais Consort, das in seiner Darbietung Weltklasse zeigte. Hans-Georg Kramer und Ingelore Schubert intonierten Werke derer, die Mozart in seiner Kindheit wohl gehört haben mag und deren Einfluss sich in der Leichtigkeit seiner Kompositionen wiederfinden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.04.2022

Streithausen: Einbruch in eine Gaststätte versucht

Streithausen: Einbruch in eine Gaststätte versuchtZwischen Karfreitag (15. April), 6 Uhr, und Samstag (16. April), 6 Uhr, haben bisher Unbekannte versucht, in das Hauptgebäude einer Gaststätte einzubrechen. Der Versuch misslang, aber es entstand dennoch erheblicher Sachschaden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.04.2022

Mit dem Landrat wandern: Noch freie Plätze bei Spendenwanderung für Schule in Ruanda

Mit dem Landrat wandern: Noch freie Plätze bei Spendenwanderung für Schule in Ruanda
Für die Spendenwanderung des Altenkirchener Landrates Dr. Peter Enders zugunsten eines Schulbauprojektes in Ruanda gibt es noch einige freie Plätze. Enders sammelt seit 2020 Spenden für den Bau einer Schule durch die Stiftung "Fly & Help" von Reiner Meutsch. Die Grundschule wird im Westen von Ruanda in Gataka im Bezirk Karongi entstehen.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 28.03.2022

Abteikonzerte: Der diesjährige Konzertzyklus des Marienstatter Musikkreises

Abteikonzerte: Der diesjährige Konzertzyklus des Marienstatter Musikkreises Auch in diesem Jahr setzt der Musikkreis mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Abteikonzerten besondere musikalische Akzente in Marienstatt, sei es mit der traditionellen Orgelnacht ider einem "Romantischen Konzert" am Pfingstmontag. Los geht es am 18. April mit Daniel Tappe und dem "Osterjubel mit Orgel".

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.02.2022

Autofahrerin in Streithausen unter dem Einfluss von Drogen

Autofahrerin in Streithausen unter dem Einfluss von DrogenEine 31-jährige Autofahrerin stand unter dem Einfluss von Drogen, als sie in Streithausen von der Polizei kontrolliert wurde. Bei einer Durchsuchung des Fahrzeugs konnten außerdem noch mehr Drogen sichergestellt werden. Auf die Frau kommen jetzt entsprechende Strafverfahren zu.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 20.11.2021

Adventskonzert mit Violine und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Adventskonzert mit Violine und Orgel in der Abteikirche MarienstattDie große Rieger-Orgel in der Basilika der Abtei Marienstatt bei Streithausen ist für sich genommen schon ein eindrucksvolles Intrument. Zusammen mit Violine ergibt sich in dem gewaltigen Kirchengebäude eine imposante Klangfülle, die unter die Haut geht.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 21.10.2021

Marienstatt: Wanderung als Statement gegen Chinas Tibet-Politik

Marienstatt: Wanderung als Statement gegen Chinas Tibet-Politik 
Die Tibetfreunde Westerwald unterstützten mit fast 20 Wanderern „Fit for Tibet“. Mit dieser Aktion macht eine Nichtregierungsorganisation darauf aufmerksam, dass China mit den Olympischen Winterspielen versuchen werde, die Situation Tibets weiter zu degradieren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.09.2021

Zeugen gesucht: Mofa auf Parkplatz bei Marienstatt gerammt

Zeugen gesucht: Mofa auf Parkplatz bei Marienstatt gerammtVermutlich ist ein blauer Kastenwagen mit Anhänger, der sich auf dem oberen Parkplatz des Gymnasiums Marienstatt befand, dafür verantwortlich, dass ein Mofa beschädigt wurde. Der Verursacher ist einfach abgehauen.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 10.09.2021

Artensterben noch bedrohlicher als die Klimakrise

Artensterben noch bedrohlicher als die KlimakriseEuropaabgeordnete Jutta Paulus ging mit grünen Bundestagskandidaten Torsten Klein an der Nister spazieren. Dabei erläutert sie unter anderen die Bedeutung der Biodiversität und den damit verbundenen Artenschutz.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 25.08.2021

Marienstatt: Orgelkonzerte zum Jahr der Orgel

Marienstatt: Orgelkonzerte zum Jahr der OrgelAn der großen Rieger-Orgel in der Basilika der Zisterzienser Abtei Marienstatt konzertieren drei bekannte Orgelvirtuosen internationale Werke. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 28.06.2021

Abtei Marienstatt: Chor-Orgel und neue Konzerte

Abtei Marienstatt: Chor-Orgel und neue KonzerteEin langgehegter Wunsch von Frater Gregor Brandt OCist, Leiter des Marienstatter Musikkreises, geht endlich in Erfüllung: Die große Rieger-Orgel bekommt eine „kleine Schwester“, nämlich eine Chor-Orgel, so freuen sich Frater Gregor und alle Chöre, die in Marienstatt singen werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.06.2021

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung, Fahrer leicht verletzt

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung, Fahrer leicht verletztUnter Alkoholeinfluss stehend, verlor ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen, sodass er auf den rechten Seitenstreifen geriet, wo er mit einem Leitpfosten kollidierte. Der Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.12.2020

Illegale Entsorgung von Altöl und Altreifen

Illegale Entsorgung von Altöl und AltreifenDie Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich auf einem Schotterstreifen auf der K21 bei Marienstatt illegal entsorgter Altreifen und Altöl.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.12.2020

Marienstatter Friedenslicht leuchtet in den Familien

Marienstatter Friedenslicht leuchtet in den FamilienEigentlich finden am Privaten Gymnasium Marienstatt vor Weihnachten mit den Schülerinnen und Schülern große Gottesdienste in der Basilika statt - in diesem Jahr kam der Gottesdienst aus dem Gotteshaus aber coronabedingt in die Klassen- und Kurszimmer.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 17.12.2020

1,1 Millionen Euro für Modernisierung Gymnasium Marienstatt

1,1 Millionen Euro für Modernisierung Gymnasium Marienstatt„Das Gymnasium führt derzeit umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten durch, die das Land Rheinland-Pfalz in diesem Jahr mit knapp 1,1 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt bezuschusst“, meldet der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering nach einem Gespräch mit Bildungsministerin Hubig.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 29.11.2020

„Musikkreis“ in der Abtei Marienstatt gibt nicht auf

„Musikkreis“ in der Abtei Marienstatt gibt nicht aufDie Corona-Pandemie bereitet bekanntlich allen Künstlern, Musikern und sonstigen Kunstschaffenden massive Probleme und Sorgen. Die Auswirkungen des 1. und 2. Lockdowns haben auch an der Klosterpforte in Marienstatt nicht haltgemacht. Die gesamte Abtei hat immer noch unter strengen Beschränkungen zu leiden, einige Wirtschaftsbereiche des Klosters kamen fast vollständig zum Erliegen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.11.2020

PKW überschlägt sich – junge Frau verletzt ins Krankenhaus

PKW überschlägt sich – junge Frau verletzt ins KrankenhausAm 1. November um 14:15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 21 zwischen Streithausen und der Abtei Marienstatt. Die Meldung der Rettungsleitstelle Montabaur lautete „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – Auto auf Dach“. So wurde neben dem Rettungsdienst und Notarzt auch die umliegenden Feuerwehren alarmiert.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 28.10.2020

Marienstatter Zukunftsgespräche 2020 - Leben im Wandel

Marienstatter Zukunftsgespräche 2020 - Leben im Wandel„Eine andere Welt ist nicht nur möglich. Sie ist im Entstehen. An einem stillen Tag, wenn ich achtsam lausche, höre ich sie atmen." (Arundhaty Roy). Am 6. November 2020 veranstaltet die Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz die Marienstatter Zukunftsgespräche. Bereits zum 17. Mal geht es um nachhaltige Entwicklung im Westerwald.
Dieses Jahr findet die Tagung „Leben im Wandel - von der Schönheit der Veränderung" online statt.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 10.09.2020

Janick Pape informiert sich in Streithausen

Janick Pape informiert sich in StreithausenMit kontinuierlicher Arbeit die Ortsgemeinde weiterentwickeln, diesen Eindruck gewann CDU-Landtagskandidat Janick Pape bei seinem Besuch und Gespräch mit dem Ortsgemeinderat in Streithausen. Ortsbürgermeister Eric Kohlhaas gab einen Überblick zu den aktuellen Projekten und künftigen Vorhaben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.07.2020

Aktuelle Polizeiarbeit auf Westerwälder Straßen

Aktuelle Polizeiarbeit auf Westerwälder Straßen Die Polizeiinspektionen in Hachenburg und Montabaur melden eine Verkehrsunfallflucht durch einen LKW-Fahrer, der in Streithausen eine Steinmauer beschädigt hat, einen Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger in Unnau sowie Randale in Obererbach, bei der mehrere Leitpfosten und Verkehrsschilder mutwillig beschädigt wurden.

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Kabeldiebstahl - Zeugenaufruf
Streithausen / Kloster Marienstatt. In der Nacht von Dienstag, den 1. Juni 2021, auf Mittwoch, den 2. Juni 2021, wurden von ...

Unfallflucht auf Nisterparkplatz Marienstatt
Streithausen/Abtei Marienstatt. Am Sonntag, den 21. Juni, zwischen 16:30 und 17:15 Uhr kam es auf dem Nisterparkplatz der ...

Privates Gymnasium Marienstatt: Anmeldung für Klasse 7

Marienstatt. Am Dienstag, den 30. Juni, können von 14 bis 16 Uhr im Schulsekretariat Schüler/innen für das Schuljahr 2020/2021 ...

Marienstatter Abteikonzerte: Änderung
Marienstatt. Aus aktuellem Anlass wird das Konzert: Vivaldi- Stabat-Mater , 29. März, 17 Uhr, auf Sonntag, 8. November 2020, ...

Bezirksschießen 2020 des Bezirksverband Marienstatt e.V.
Am 8. und 9. Februar findet das jährliche Vergleichsschießen des Bezirksverband Marienstatt, im Bund der Historischen deutschen ...

Flucht nach gefährlichem Überholmanöver
Streithausen. Am Mittwoch, 29. Januar, gegen 19.30 Uhr, kam es auf der L288 in Höhe der Abfahrt Marienstatt zu einem Verkehrsunfall ...

„Auf alten Pilgerwegen“: Wallfahrt nach Marienstatt
Marienstatt/Gebhardshain. 2012 begründete sich in Marienstatt eine neue Wallfahrtstradition, die auch in diesem Jahr weitergeführt ...

Sachbeschädigung an PKW-Anhänger
Streithausen. Durch unbekannte Täter wurde ein PKW-Anhänger in Streithausen, dortiger Waldweg, beschädigt. Die Tat ereignete ...

Diebstahl von Hinweisschildern - Zeugenhinweise erbeten
Streithausen. In der Zeit vom Donnerstag, 1. bis Donnerstag, 15. November, wurden in Streithausen Hinweisschilder entwendet. ...

Marienstatt: Infoabend zur gymnasialen Oberstufe
Streithausen/Marienstatt. Das Gymnasium Marienstatt lädt Schüler der Klassenstufe 10 und deren Eltern zu einem Informationsabend ...



Unternehmen



Vereine

Werbung