Region | Artikel vom 21.02.2023 |
Die Gleichstellungsstelle der VG Westerburg gibt Künstlerinnen aus der Region die Möglichkeit, ihre Exponate im Gartenzimmer der Tourist-Information am Wiesensee auszustellen. Ab sofort sind die Bilder der heimischen Malerin "Saima Afzal" während der Öffnungszeiten zu sehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 18.02.2023 |
Stahlhofen am Wiesensee ist derzeit nicht nur mit der sich hinziehenden Entschlammung und dem damit verbundenen Ablassen des Wiesensees gestraft, auch an anderen Stellen besteht Handlungsbedarf, der die Gemeindekasse leert. Auch wenn die Gemeinde Rücklagen hat, wären Fördermittel des Landes ein Segen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.02.2023 |
Angelfreunde, Naturliebhaber, aber auch Schaulustige konnten unlängst am Wiesensee bei Stahlhofen beim Ablassen des Gewässers interessante Einblicke gewinnen. Da der Wiesensee über einen großen Fischbestand verfügt, wurde gleichzeitig mit dem Ablassen des Wassers das Abfischen durchgeführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2023 |
"Wie redest du eigentlich mit mir?" - zu diesem Thema bietet die Paartherapeutin Jacqueline Stangl in Zusammenarbeit mit Nina Engel, der Gleichstellungsbeauftragten der VG Westerburg, am 13. Februar von 18 bis 20 Uhr im Kräuterwind-Gartenzimmer am Winner Ufer 9 in Stahlhofen am Wiesensee einen Vortrag an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2023 |
Die Gleichstellungsstelle der VG Westerburg gibt Künstlerinnen aus der Region die Möglichkeit, ihre Exponate im Gartenzimmer der Tourist-Information am Wiesensee auszustellen. Ab sofort sind die Bilder der heimischen Malerin "Die Pawlinka" während der Öffnungszeiten zu sehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2022 |
Ein erster offener Dorftreff hat im Bürgerhaus in Stahlhofen am Wiesensee stattgefunden. Schließlich, so dachte der Ortsgemeinderat, ist es der Sinn und Zweck des Gebäudes: Menschen im Ort zusammenzubringen und ein Platz für Austausch und gemütliche Stunden zu sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.10.2022 |
Das Thema Pilzesammeln trifft derzeit national auf großes Interesse - so auch im WällerLand. Die Tourist-Information am Wiesensee freute sich, erneut den Pilzkenner Ralph Duwe aus Montabaur für eine Exkursion gewonnen zu haben. Die vergangene Führung war restlos ausgebucht
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.10.2022 |
Die Tourist-Information Wällerland am Wiesensee (TiWi) lädt zu einer Reihe von Aktionssonntagen ein. Neben Auskünften gibt es in Stahlhofen a.W. (Winner Ufer 9) immer viele schöne Kleinigkeiten und hochwertige, regionale Produkte zu entdecken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.09.2022 |
Auch in diesem Jahr findet in Stahlhofen am Wiesensee wieder das Apfelpressen statt. An zwei Sonntagen können nach vorheriger Terminvereinbarung die eigenen Äpfel zu leckerem Saft gepresst werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.08.2022 |
Stahlhofen am Wiesensee hat sein Dorffest genutzt, um auch den 90. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr zu feiern: Die Helfer konnten sich über Ehrengäste und gute Freunde und Kameraden freuen. Bei dem warmen Wetter ließ es sich bestens vor dem Bürgerhaus feiern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.08.2022 |
Ein kleines und sehr feines Dorffest rund ums Bürgerhaus haben die Stahlhofener zu Ehren ihrer 800-jährigen Geschichte gefeiert. Eine Ausstellung war das Kernstück des fünftägigen Festes. Alte Fotos und Alltagsgegenstände wurden mit Hilfe der Bürger zusammengetragen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.07.2022 |
Am Sonntag, den 31. Juli bietet die Tourist-Information Wällerland am Wiesensee eine geführte E-Bike Tour an. Die E-Bike Expertin und Tourenguide der Tourist-Information Inge Ammelburger startet um 10 Uhr an der Tourist-Information am Wiesensee (TiWi).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 04.07.2022 |
Viele Besucher folgten der Einladung des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg, zum letzten Klappstuhl-Konzert an den Wiesensee. Wieder einmal hatte man Glück und die Sonne überstrahlte das schöne Ambiente am Winner Ufer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.06.2022 |
Am Mittwoch, 29. Juni, findet das Finale der diesjährigen Klappstuhl-Konzertreihe am Wiesensee statt. Wie gewohnt lädt das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg ab 19 Uhr ans Winner Ufer ein, Beginn ist um 20 Uhr. Zu Gast sind die Wiesensee Musikanten aus Pottum.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.06.2022 |
Das kleine Dorf Stahlhofen am Wiesensee feiert ein stolzes Jubiläum. 800 Jahre ist es her, dass es schriftlich erwähnt wurde. Außerdem kann seine Freiwillige Feuerwehr auf ein 90-jähriges Bestehen zurückblicken. Beides soll nun bald gebührend gefeiert werden: vom 19. bis zum 23. Juli.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.06.2022 |
Da hat Johannes Schmidt, der umtriebige Kulturreferent der Verbandsgemeinde Westerburg, mal wieder den richtigen Riecher gehabt, als er die „D. King´s Club Band“ für eines der beliebten Klappstuhl-Konzerte an den Wiesensee engagierte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 20.06.2022 |
Wandern und sich mit Gott beschäftigen, das hat Karl Heinrich Zunn am Herzen gelegen. Unterwegs hatte er seinen Zeichenblock immer mit dabei. Das war vor rund 100 Jahren. Die Bilder aber könnten fast von heute stammen – wenn man davon absieht, dass Federzeichnungen momentan nicht in Mode sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.04.2022 |
Am 8. April kam es auf der K 55 zwischen Stahlhofen und Öllingen zu einer Unfallflucht. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.02.2022 |
Mit dem vierbeinigen Begleiter rund um den Wiesensee wandern und dabei etwas lernen: Darum geht es in der Hundewanderung der Tourist-Information WällerLand. Im Vordergrund stehen die Stichworte "Natur - Hund - Bindung". Es geht um das Naturerlebnis, das richtige Verhalten in der Natur mit dem Hund.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.12.2021 |
Planänderung bei der Tourist-Information am Wiesensee (TiWi). Die Weihnachtsstube in der Tourist-Information am Wiesensee wird nicht am 19. Dezember stattfinden können – zum Schutz vor Corona.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.11.2021 |
Die Stahlhofener Jägerschaft hat rund um Stahlhofen am Wiesensee mehrere Naturprojekte umgesetzt, die Menschen und Tieren zugute kommen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.10.2021 |
Tourist-Info Wällerland lud ein, gemeinsam "in die Pilze" zu gehen. Gemeinsam mit einem Pilzexperten lernten die Teilnehmer vieles zur Essbarkeit, Zubereitung und Nachhaltigkeit beim Sammeln.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2021 |
Reger Besuch an der Tourist-Info am Wiesensee (TiWi) beim Apfeltag am 3. Oktober. Trotz wolkenverhangenem Himmel kamen zahlreiche Besucher nach Stahlhofen zu einer gelungenen Veranstaltung rund um den Apfel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.10.2021 |
Die Ereignisse der letzten Monate zeigen sehr deutlich, dass der Hochwasserschutz nach wie vor eine wichtige Rolle einnimmt. Der Wiesensee wurde Ende der 1960er Jahre als Hochwasserrückhaltebecken geplant, nimmt diese Funktion auch heute noch ein und wird in regelmäßigen Abständen abgelassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.09.2021 |
Deutschlandweit spielen Golferinnen schon das achte Jahr in Folge einen (Damen-)Tag lang im Zeichen der pinkfarbenen Schleife – dem internationalen Symbol im Engagement gegen Brustkrebs – und zeigen damit ihre Solidarität mit betroffenen Frauen, ihren Familien und Freunden. Es handelt sich um ein Engagement der gemeinnützigen Kampagne Pink Ribbon.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.09.2021 |
Am Samstag, dem 11. September, findet am Wiesensee eine geführte Hundewanderung statt. Neben dem gemeinsamen Spaziergang stehen auch viele Übungen auf dem Programm, um die Bindung und Kommunikation zwischen Mensch und Hund zu stärken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 02.09.2021 |
Das Klappstuhl-Konzert am Wiesensee heizte dem Publikum trotz niedriger Temperaturen ordentlich ein. Die BEATradicals spielten einen Evergreen nach dem anderen - In Topform.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.08.2021 |
Am Sonntag, 12. September, um 10 Uhr startet die geführte Tour zur Nassau-Wällerland Radroute. Geführt von der erfahrenen Radlerin, Ingelore Ammelburger, geht es an der Tourist-Information am Wiesensee los.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.08.2021 |
Der 14 Kilometer lange Weg für Wanderer und Radfahrer wurde neu markiert. Er startet am Wiesensee und ist in beide Richtungen durchgehend markiert. Am 5. September gibt es eine geführte Wanderung der Verbandsgemeinde Westerburg, an der Wandernde kostenlos teilnehmen können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.08.2021 |
Am 12. September gibt es wieder eine Busfahrt zu Sehenswürdigkeiten vor Ort im Wäller Land. Von Stahlhofen am Wiesensee aus geht es im Reisebus zu verschiedenen Orten in der Region. Dabei können sicher auch Einheimische noch das eine oder andere Neue entdecken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.08.2021 |
Am Sonntag, dem 5. September, bietet die Tourist-Information die erste geführte Wanderung auf einem der Wäller Wege an. Um 10 Uhr ist Start an der Tourist-Information am Wiesensee.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.08.2021 |
Nach zwei verschobenen Terminen findet nun das Nachholkonzert der Beat!radicals am kommenden Mittwoch, den 1. September, am Wiesensee statt. In der Hoffnung nun endlich veranstalten zu können, freuen sich das Team des Kulturbüros und das Café Seewies auf zahlreiche Besucher unter freiem Himmel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.07.2021 |
Nach langer Corona bedingter Abstinenz konnte Mirko Santocono endlich wieder live auftreten. Die Gelegenheit dazu bot sich am Wiesensee bei Stahlhofen, weil dort die Verbandsgemeinde Westerburg wieder ein Klappstuhl-Konzert veranstaltete.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.07.2021 |
Die Polizei Westerburg sucht den Eigentümer eines Kinderfahrrads, das am 3. Juli beschädigt am Ufer des Wiesensees gefunden wurde. Das Rad befindet sich bei der Polizeiinspektion Westerburg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.06.2021 |
Nach den vergangenen Monaten mit diversen Einschränkungen beginnt auch wieder die Dienstleistungsserie am Wiesensee. Die erste Wanderung findet in diesem Jahr am 3.Juli um 14 Uhr am Wiesensee statt. Natürlich unter Beachtung der Corona Regeln und dem notwendigen Abstand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.06.2021 |
Die „Kleinen Wäller“ sind leicht begehbare kurze Wanderwege im Westerwald. Der Rundwanderweg "Kleiner Wäller Wiesensee" führt auf etwa 6,5 Kilometern fast ohne Steigung um den Wiesensee. Auch in Begleitung eines Hundes macht es Spaß, das Gewässer in der hundefreundlichen Verbandsgemeinde Westerburg zu umwandern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2021 |
Etwas Schönes, Duftendes, Praktisches braucht der Mensch. Gerade jetzt, wo der Wind pfeift und das Wetter nicht weiß, ob Winter oder Frühling ist, muss man auf sich achten. Ein paar hübsche Dinge um sich, etwas Bewegung, das schafft eine gute Basis.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.01.2021 |
Januar 2021: Der Wiesensee ist fast eingefroren, ein kleiner Bereich ist noch frei, wo sich nun Dutzende von Schwänen und Enten dicht an dicht befinden. Frieren die gleich ein? Müssen sie bald verhungern?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 21.08.2020 |
Erneut lud das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg ein, mit eigenem Klappstuhl unter freiem Himmel ein kostenfreies Event zu genießen. Nach den ersten beiden Veranstaltungen mit den Westerwälder Bands „The Singing Piano“ und „max is alright.“ war auch der letzte Abend ausverkauft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.07.2020 |
„max is alright.“ Diese Band stand bei dem zweiten Klappstuhlkonzert am Wiesensee auf der Bühne und bot sowohl entspannte Rhythmen und fluffigen Sound, als auch ruhige, nachdenkliche Titel bis hin zu elektrisierenden Rockklängen. Ihre Musik wirkt zeitlos, weil sie keinem Trend nachhängt, und kam vielleicht auch deshalb so gut bei den unterschiedlichen Altersgruppen in der Zuhörerschaft an. Auch „Oma Helga“ war dabei, sie stellt der Band einen Proberaum zur Verfügung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.10.2019 |
Der Apfeltag am Wiesensee war eine Oase in der Trübnis eines verregneten Herbsttages. Während der dicke Morgennebel mittlerweile Regenschnüren Platz gemacht hatte, empfingen die Besucher noch vor der kuscheligen Tiwi-Blockhütte duftende und leuchtende Äpfel und Honiggläser. Am Winner Ufer ging es sehr gemütlich zu. Wer Natur und regionale Produkte schätzt, konnte sich bei der von der „Tourist-Information WällerLand am Wiesensee“ (kurz: TiWi) liebevoll aufgezogenen Veranstaltung wohl fühlen und einiges Verlockendes zum Kaufen finden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2019 |
Nach einer Bienen- und Wildkräuterwanderung sieht eine Wiese gleich anders aus. Das können wohl alle Teilnehmer der informativen Exkursion bezeugen, die kürzlich am Wiesensee startete. Schon seit zehn Jahren vermittelt Kräuterexperte Klaus-Dieter Stahl interessierten Menschen im Wäller Land Wissenswertes über essbare Pflanzen am Wegesrand. Nun wurde bei einer Exkursion der Schwerpunkt erweitert – und es ging auch um bienenfreundliche Kost, um das Insekt an sich, ja um seinen ganzen Staat. Diesen Part übernahm Imkerin Gabriele Held-Habermann.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.08.2019 |
Sie möchten mit Ihrem Hund eine gute Zeit verbringen und Neues ausprobieren? Eine große Palette an Angeboten bietet die Tourist-Information Wäller Land am Wiesensee (TiWi) an. Im Zentrum steht der neu eingeweihte Hundepark in Stahlhofen am Wiesensee. Hier befindet sich ein kleiner Weiher, der eine sehr gute Wasser-Qualität aufweist und umgeben von Büschen und Bäumen ist.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.07.2019 |
Am Donnerstag, 11. Juli kam es gegen 17.30 Uhr zwischen Höhn und Stahlhofen am Wiesensee zu einem schweren Verkehrsunfall, zu dem Notarzt, Rettungskräfte, Rettungshubschrauber, Polizei und Feuerwehren aus der VG Westerburg alarmiert wurden. In der Meldung an die Leitstelle hieß es zunächst, dass eine Person eingeklemmt sei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.06.2019 |
Wer zuschauen möchte, wie Hunde im Training mit dem Rettungshundesport im Wasser vertraut gemacht werden, der kann an den Wochenenden von April bis Oktober nach Stahlhofen an den Wiesensee kommen. Die Hunde sollen im Wasser ihren angeborenen Rettungsinstinkt trainieren. Mit einer Art Rettungsgeschirr versehen, hat der Hund dabei verschiedene Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen im Wasser zu lösen. Dabei können die Zuschauer live dabei sein, wenn ein Neufundländer beispielsweise von einem Boot aus ins Wasser springt und eine leblos im Wasser treibende Person an den Armen ans Boot zieht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.05.2019 |
Wissenswertes und praktische Tipps zum Berufsleben gibt es am Donnerstag, 6. Juni, ab 10.30 Uhr, beim Frauen-Infotag am Wiesensee. Um Anmeldung wird gebeten bis Montag, 3. Juni (2019). Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.05.2019 |
Grün, kraftvoll, würzig und voller Leben: Den Muttertag feiern im Kräuterwindland. Am Sonntag, den 12. Mai, öffnen von 11 bis 18 Uhr zahlreiche Gärten der Kräuterwind-Gartenroute ihre Pforten für Sie. Dies ist der Auftakt zu insgesamt sechs „Schau-mich-an"-Gartentagen der Saison 2019.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.04.2019 |
Gleich drei Angebote für Frauen gibt es in nächster Zeit am Wiesensee. Veranstalterinnen sind Beate Ullwer (Gleichstellungsstelle Westerwaldkreis), Nina Engel (Gleichstellungsstelle Verbandsgemeinde Westerburg) und Dorothea Samson (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Montabaur).
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 26.02.2019 |
Laufen für den guten Zweck: Dabeisein und helfen ist alles, das ist der Grundgedanke bei dem Teamlauf am Wiesensee, der gemeinsam mit der „VOR-TOUR der Hoffnung e.V.“ das Ziel verfolgt, vor Ort kranke Kinder zu unterstützen. Schirmherr der Veranstaltung ist Hendrik Hering, Präsident des Landtags.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2019 |
Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu dem Fahrer eines blauen Sprinters mit Anhänger, der am Donnerstag nach einem Spiegelunfall in der Ortsdurchfahrt in Stahlhofen am Wiesensee in Richtung Pottum die Fahrt unerlaubt fortsetzte. Das Kraftfahrzeugkennzeichen wurde im Westerwaldkreis ausgestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|