Region | Artikel vom 13.01.2021 |
Januar 2021: Der Wiesensee ist fast eingefroren, ein kleiner Bereich ist noch frei, wo sich nun Dutzende von Schwänen und Enten dicht an dicht befinden. Frieren die gleich ein? Müssen sie bald verhungern?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 21.08.2020 |
Erneut lud das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg ein, mit eigenem Klappstuhl unter freiem Himmel ein kostenfreies Event zu genießen. Nach den ersten beiden Veranstaltungen mit den Westerwälder Bands „The Singing Piano“ und „max is alright.“ war auch der letzte Abend ausverkauft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.07.2020 |
„max is alright.“ Diese Band stand bei dem zweiten Klappstuhlkonzert am Wiesensee auf der Bühne und bot sowohl entspannte Rhythmen und fluffigen Sound, als auch ruhige, nachdenkliche Titel bis hin zu elektrisierenden Rockklängen. Ihre Musik wirkt zeitlos, weil sie keinem Trend nachhängt, und kam vielleicht auch deshalb so gut bei den unterschiedlichen Altersgruppen in der Zuhörerschaft an. Auch „Oma Helga“ war dabei, sie stellt der Band einen Proberaum zur Verfügung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.06.2020 |
Im Westerwald gibt es immer mehr „Kleine Wäller“. Gemeint ist kein Babyboom, sondern hübsche Bummelwege, die meist recht kurz sind und auch leicht zu laufen. Barbara Sterr und Josef Rüth setzen in Zusammenarbeit mit den Kommunen die Kleinen Wäller um, informiert der Westerwald Touristik-Service (WTS). Alle Touren wurden einheitlich markiert und am Startpunkt wird eine ansprechende Infotafel sowie Wegweiser aufgestellt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.10.2019 |
Der Apfeltag am Wiesensee war eine Oase in der Trübnis eines verregneten Herbsttages. Während der dicke Morgennebel mittlerweile Regenschnüren Platz gemacht hatte, empfingen die Besucher noch vor der kuscheligen Tiwi-Blockhütte duftende und leuchtende Äpfel und Honiggläser. Am Winner Ufer ging es sehr gemütlich zu. Wer Natur und regionale Produkte schätzt, konnte sich bei der von der „Tourist-Information WällerLand am Wiesensee“ (kurz: TiWi) liebevoll aufgezogenen Veranstaltung wohl fühlen und einiges Verlockendes zum Kaufen finden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2019 |
Nach einer Bienen- und Wildkräuterwanderung sieht eine Wiese gleich anders aus. Das können wohl alle Teilnehmer der informativen Exkursion bezeugen, die kürzlich am Wiesensee startete. Schon seit zehn Jahren vermittelt Kräuterexperte Klaus-Dieter Stahl interessierten Menschen im Wäller Land Wissenswertes über essbare Pflanzen am Wegesrand. Nun wurde bei einer Exkursion der Schwerpunkt erweitert – und es ging auch um bienenfreundliche Kost, um das Insekt an sich, ja um seinen ganzen Staat. Diesen Part übernahm Imkerin Gabriele Held-Habermann.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.08.2019 |
Sie möchten mit Ihrem Hund eine gute Zeit verbringen und Neues ausprobieren? Eine große Palette an Angeboten bietet die Tourist-Information Wäller Land am Wiesensee (TiWi) an. Im Zentrum steht der neu eingeweihte Hundepark in Stahlhofen am Wiesensee. Hier befindet sich ein kleiner Weiher, der eine sehr gute Wasser-Qualität aufweist und umgeben von Büschen und Bäumen ist.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.07.2019 |
Am Donnerstag, 11. Juli kam es gegen 17.30 Uhr zwischen Höhn und Stahlhofen am Wiesensee zu einem schweren Verkehrsunfall, zu dem Notarzt, Rettungskräfte, Rettungshubschrauber, Polizei und Feuerwehren aus der VG Westerburg alarmiert wurden. In der Meldung an die Leitstelle hieß es zunächst, dass eine Person eingeklemmt sei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.06.2019 |
Wer zuschauen möchte, wie Hunde im Training mit dem Rettungshundesport im Wasser vertraut gemacht werden, der kann an den Wochenenden von April bis Oktober nach Stahlhofen an den Wiesensee kommen. Die Hunde sollen im Wasser ihren angeborenen Rettungsinstinkt trainieren. Mit einer Art Rettungsgeschirr versehen, hat der Hund dabei verschiedene Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen im Wasser zu lösen. Dabei können die Zuschauer live dabei sein, wenn ein Neufundländer beispielsweise von einem Boot aus ins Wasser springt und eine leblos im Wasser treibende Person an den Armen ans Boot zieht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.05.2019 |
Wissenswertes und praktische Tipps zum Berufsleben gibt es am Donnerstag, 6. Juni, ab 10.30 Uhr, beim Frauen-Infotag am Wiesensee. Um Anmeldung wird gebeten bis Montag, 3. Juni (2019). Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.05.2019 |
Grün, kraftvoll, würzig und voller Leben: Den Muttertag feiern im Kräuterwindland. Am Sonntag, den 12. Mai, öffnen von 11 bis 18 Uhr zahlreiche Gärten der Kräuterwind-Gartenroute ihre Pforten für Sie. Dies ist der Auftakt zu insgesamt sechs „Schau-mich-an"-Gartentagen der Saison 2019.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.04.2019 |
Gleich drei Angebote für Frauen gibt es in nächster Zeit am Wiesensee. Veranstalterinnen sind Beate Ullwer (Gleichstellungsstelle Westerwaldkreis), Nina Engel (Gleichstellungsstelle Verbandsgemeinde Westerburg) und Dorothea Samson (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Montabaur).
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 26.02.2019 |
Laufen für den guten Zweck: Dabeisein und helfen ist alles, das ist der Grundgedanke bei dem Teamlauf am Wiesensee, der gemeinsam mit der „VOR-TOUR der Hoffnung e.V.“ das Ziel verfolgt, vor Ort kranke Kinder zu unterstützen. Schirmherr der Veranstaltung ist Hendrik Hering, Präsident des Landtags.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2019 |
Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu dem Fahrer eines blauen Sprinters mit Anhänger, der am Donnerstag nach einem Spiegelunfall in der Ortsdurchfahrt in Stahlhofen am Wiesensee in Richtung Pottum die Fahrt unerlaubt fortsetzte. Das Kraftfahrzeugkennzeichen wurde im Westerwaldkreis ausgestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.02.2019 |
Am 4. Februar um 7:20 Uhr kam es auf der Kreisstraße 55 zwischen Höhn-Oellingen und Stahlhofen am Wiesensee zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Da hinter dem Unfallverursacher in einem kleinen, roten PKW weitere Verkehrsteilnehmer fuhren, werden diese gebeten, sich zu Zeugenaussagen bei der Polizei Westerburg zu melden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.06.2018 |
Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken war zu gast bei einer Kräuterwanderung am Wiesensee. Gemeinsam mit der Regionalinitiative Kräuterwind sowie regionalen Akteuren aus Naturschutz und Regionalvermarktung informierte die Ministerin bei der Wanderung rund um den Wiesensee über die „Aktion Grün“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2018 |
Es war ein tolles Rahmenprogramm, das der Westerwaldverein anlässlich des „14. Mai – Tag des Wanderns“ für die bundesweite Auftaktveranstaltung am Wiesensee auf die Beine stellte. Am Segelhafen in Pottum war Treffen für die vielen Mitglieder und Wanderfreunde, die diesen Tag mit einer gemeinsamen Wanderung am Wiesensee entlang beginnen wollten. Und am Landrat des Westerwaldkreises Achim Schwickert lag es die vielen Gäste zu begrüßen, die sich zu dieser Auftaktveranstaltung einfanden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2018 |
Fast teilnahmslos reihte sich der Deutsche Kurzhaar „Henko“ in die lange Reihe der vielen Hunde ein, die sich gemeinsam mit ihren Frauchen und Herrchen zur „Naturerlebniswanderung mit Hund“ der Tourist-Information Wäller Land am Rande des Wiesensees einfanden. „Henko“ ist von Beginn dieses beliebten Termins dabei, ist doch sein Herrchen, Gerhard Frank, der Leiter dieses Termins und damit gemeinsam mit der Hundetrainerin Manuela Janz eine der Hauptpersonen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.01.2018 |
Die IG Metall-Mitglieder der Firma Metallguss Schiefelbusch in Stahlhofen am Wiesensee haben sich dazu entschlossen, die aktuelle Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie dafür zu nutzen, auch in ihrem Betrieb für die Durchsetzung des Tarifvertrages zu streiken.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.12.2017 |
Seit Wochen kann man beobachten, dass sich viele Fische, sehr viele Fische im Überlaufbauwerk zwischen den Mauern wie in einem kleinen Becken sammeln. Hunderte Fische wirbeln umeinander und übereinander. Zu verschiedenen Zeiten wiederum, ist kein einziger Fisch zu sehen. Wie kann das sein, fragten sich die Mitarbeiter der Verbandsgemeinde, die für die Sicherheit und Kontrolle im Bereich Wiesensee zuständig sind.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.06.2017 |
Die Tourist-Information „Wällerland am Wiesensee“ war Start und Zielpunkt einer Oldtimer-Cabrio-Tour durch den viel besungenen Westerwald. Das Ehepaar Erika und Gregor Immig hatte die Tour gut vorbereitet und eine erlebnisreiche Strecke ausgesucht, wobei den Einheimischen und den teilnehmenden Gästen noch einmal vor Augen geführt wurde, wie schön doch der Westerwald ist.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.04.2017 |
Die Polizeiinspektion Westerburg berichtete in einer Erstmeldung von einem Unfall zwischen Pottum und Stahlhofen am Wiesensee unter Beteiligung mehrerer Fahrzeuge. Bei der Unfallaufnahme bestätigten sich die Befürchtungen der Unfallzeugen zum Glück nicht, die beiden beteiligten Fahrer kamen relativ leicht verletzt davon.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.03.2017 |
Überwältigt vom großen Erfolg im vergangenen Jahr kam die Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeinde nicht umhin, seinen mehr als erfolgreichen Workshop "Naturseife" auch in diesem Jahr in ihr Jahresprogramm aufzunehmen. Der Workshop "Naturseife" war gleichzeitig Auftaktveranstaltung für die vielen Workshops und Kurse, die in der Touristinformation am Wiesensee angeboten werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.10.2016 |
Funkelnd lag der Wiesensee in der Morgensonne. Direkt daneben die Tourist-Information, die der Treffpunkt für die Edelsteinfreunde war und in deren Räumlichkeiten zahlreiche Edelsteine auf den Tischen leuchteten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.09.2016 |
Allen Grund zur Freude hatten die Mitglieder des Bezirks Westerwald-Taunus der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG). Bei strahlendem Sonnenschein übergab die Sparkasse Westerwald-Sieg eine Spende in Höhe von 15.000 Euro an die DLRG in Stahlhofen am Wiesensee.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.05.2016 |
Mordswind - soll es geben: Am Sonntag, dem 5. Juni, findet nämlich das erste Krimi-Frühstück mit Wanderung am Wiesensee statt. Früh um 8.30 Uhr geht es los zur 'kriminellen Wanderung'. Treffpunkt ist die TiWi (Tourist-Information am Wiesensee). Der ausgewiesene Westerwald-Kenner Dr. Hermann Josef Roth aus Montabaur (heute Bonn), Theologe und Naturwissenschaftler, wird die Gruppe leiten und dabei mit ganz eigenen Ausführungen die Schauplätze der zu erwartenden Kriminalgeschichten erläutern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.10.2015 |
Die Polizei Westerburg meldet insgesamt sechs Verkehrsunfälle am Wochenende. Bei einem Unfall wurde ein 26-Jähriger schwer verletzt, er war vermutlich zu schnell unterwegs und hatte die Kontrolle über sein Auto verloren. Bei fünf Unfällen blieb es bei Sachschaden. Alkohol und Drogen am Steuer waren auch zu bearbeiten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.09.2015 |
Nicht nur für Menschen ist der Westerwaldsteig ein beliebtes Ausflugsziel. Die Touristinformation hat sich nun auch der Hundebesitzer angenommen und bietet einen Hundewandertag auf dem Westerwald-Steig an. Am Samstag, 5. September, startet um 14 Uhr der Hundewandertag auf dem Westerwaldsteig.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.07.2015 |
Das „Wäller Land“ startet durch. So kernig wurde das „neueste Baby“, die gemeinsame Internetplattform der beiden Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg in Sachen Tourismus vorgestellt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.06.2015 |
„Fit und gesund durch Sport mit dem Hund.“ Dies ist das Motto der Mitglieder der „Neufundländer Arbeitsgruppe Westerwald“ mit Sitz in Westerburg, wenn sie ihr Hobby betreiben. Angeschlossen ist der Verein dem Deutschen Verband der Gebrauchshundsportvereine (DVG).
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.05.2015 |
AKTUALISIERT. Der Löwen-Triathlon ist wegen eines Unfallgeschehens abgebrochen. Es gab einen schweren Unfall mit vier verletzten Personen, drei davon sind schwer verletzt. Es kam zu einem Zusammenstoß am Sonntag, 31. Mai, gegen 11.30 Uhr mit einem Begleitmotorrad im Bereich Pottum/Stahlhofen. Drei Rettungshubschrauber und viele Einsatzkräfte waren im Einsatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2015 |
„Mein Hund und ich! – gemeinsam durch Wald und Natur!“. Unter dieses Motto stellt die Touristinformation Wiesensee eine neue Veranstaltung und bietet hierzu gleich vier Termine an. Diese Natur- und Waldwanderung gibt dem Halter von Hunden die Möglichkeit, die Tiere noch mehr an sich zu binden und schafft eine Voraussetzung für den gefahrlosen Spaziergang durch die Natur.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2015 |
Nach der dunklen Jahreszeit treffen sich Sportbegeisterte, um gemeinsam den Frühling zu begrüßen. An den Vollmondtagen im März und im April (mit einer totalen Mondfinsternis) startet der mittlerweile schon traditionelle „Moon-Walk am Wiesensee“ in den Abendstunden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.12.2014 |
Zum Stöbern und Einkaufen auf einem Kräuterwind-Markt lud die Tourist-Information Wäller-Land ein. Bereits zum dritten Mal für dieses Jahr trafen sich dort einige der Kräuterwind Manufakturen und boten ihre regionalen Produkte an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.10.2014 |
Der Apfel gehört zum Westerwald wie die Tonerde, der Basalt oder auch der (Kräuter-) Wind. Wurden über die Jahre die Streuobstwiesen an vielen Orten weniger, so lässt sich doch ein langsam steigendes Bewusstsein bei der Bevölkerung erkennen, die ökologisch wertvollen Streuobstwiesen zu erhalten. Es werden wieder alte Bäume gepflegt und neue Apfelbäume gepflanzt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2014 |
Der SPD Kreisverband lädt zum politischen Heringsessen für Freitag, 7. März nach Stahlhofen am Wiesensee ein. Bundestagsabgeordnete Gabi Weber und der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering haben ihr Kommen zugesagt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2013 |
Der SPD Kreisverband lädt zum politischen Heringsessen für Sonntag, 24. Februar nach Stahlhofen am Wiesensee ein. Die Kandidatin für den Deutschen Bundestag, Gabi Weber wird sich vorstellen und der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Hendrik Hering werden da sein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.09.2011 |
Die alle drei Jahre stattfindende Verbrauchermesse am Wiesensee steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Kurt Beck. Vom 9. bis 11. September zeigen 57 Unternehmen der Region ihre Leistungsstärke. Im Fokus stehen die erneubaren Energien.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.07.2011 |
Eine genussvolle und poetische Reise durch die Nacht am Wiesensee bieten die Touristinformation "Westerburger Land" und die Kräuterwind-Spezialisten. Zur Teilnahme an der Mittsommernacht ist eine Anmeldung erforderlich. In Stahlhofen, an der Touristikinformation am Winner Ufer beginnt die Mittsommernacht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2011 |
Seit einigen Jahren üben die zwei- und vierbeinigen Mitglieder der „Wasserarbeitsgruppe Westerwald“ am und im Wiesensee die Rettung von verletzten Personen. In Kürze bekommt der Verein, neben vielen Wasserarbeitsfreunden aus dem Inland, auch Besuch aus Norwegen. Nach einer gemeinsamen Trainingswoche geht’s weiter nach Straßburg, wo die Teams an einer internationalen Prüfung teilnehmen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|