Werbung

Gemeinden


Siegen

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:

Kennzeichen: AK
Postleitzahl: 57072,57074,57076,57078,57080
Artikel aus Siegen

Region | Artikel vom 23.03.2023

Gemeinsames Projekt: DRK und Uni Siegen unterstützen ukrainische Jugendliche

Gemeinsames Projekt: DRK und Uni Siegen unterstützen ukrainische JugendlicheDas Deutsche Rote Kreuz Siegen-Wittgenstein und das "FabLab" der Universität Siegen haben zusammen ein Freizeitangebot für geflüchtete ukrainische Jugendliche geschaffen. Ein Jahr lang können die Jugendlichen Technologien wie 3D-Druck oder Robotik kennenlernen und ausprobieren.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 15.03.2023

Die App "RegioQuest" bringt Azubi und Firma spielerisch zusammen

Die App "RegioQuest" bringt Azubi und Firma spielerisch zusammenUnternehmen fällt es immer schwerer, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Gleichzeitig haben junge Menschen oft Probleme, ein Unternehmen zu finden, das zu ihnen passt. An der Uni Siegen haben Forscher die App "RegioQuest" entwickelt, die beide spielerisch zusammenführt. Tester sind begeistert, aber nun läuft die Finanzierung aus...

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 15.03.2023

Lernort-Labor-Preis für die Mathewerkstatt der Uni Siegen

Lernort-Labor-Preis für die Mathewerkstatt der Uni SiegenDie Mathewerkstatt der Universität Siegen wurde mit dem 1. Platz beim LeLa-Preis in der Rubrik „MINT-Bildung von Lehrkräften" ausgezeichnet. LeLa steht für Lernort Labor. Der Bundesverband der Schülerlabore würdigt mit dem Preis jährlich herausragende Leistungen von Schülerlaboren als wichtige Säulen des Bildungssystems.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 14.03.2023

Tierschutz ist übergreifendes Thema der Südwestfalenbörse

Tierschutz ist übergreifendes Thema der SüdwestfalenbörseDie Siegerlandhalle wird am Samstag, 1. April, von 10 bis 16 Uhr zum überregionalen Sammler- Mekka: Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Steffen Mues organisieren die fünf südwestfälischen Briefmarkenvereine Siegen, Olpe, Netphen, Bergneustadt und Wittgenstein im Leonhard-Gläser-Saal in der Koblenzer Straße 151 in Siegen die Südwestfalenbörse.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.01.2023

Studie der Uni Siegen: "Zeigt euren Schülern Empathie!"

Studie der Uni Siegen: "Zeigt euren Schülern Empathie!"Inwiefern haben positives und negatives Lehrer-Verhalten auch langfristig Auswirkungen auf das Wohlbefinden der ehemaligen Schüler im heutigen Erwachsenenalter? Das hat eine Studie der Universität Siegen untersucht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.01.2023

Wie Sucht die Psyche krank machen kann

Wie Sucht die Psyche krank machen kannFacharzt Georg Weil referiert am 12. Januar in der Reihe "Siegener Forum Gesundheit" über Sucht und begleitende psychische Erkrankungen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 07.12.2022

Arzneimittel richtig anwenden

Arzneimittel richtig anwenden Darf man Tabletten teilen? Was passiert mit Medikamenten, die ich nicht mehr benötige? Und wie lagert man Arzneimittel korrekt? Solche und andere Fragen standen beim Siegener Forum Gesundheit im Fokus, zu dem die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen in die "Stilling"-Cafeteria eingeladen hatte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.12.2022

Den Jahreswechsel mit geliebten Vierbeinern verbringen

Den Jahreswechsel mit geliebten Vierbeinern verbringenAdvent, Advent: Die meisten Menschen freuen sich wochenlang im Voraus auf Weihnachten und Silvester. Kerzenlicht, Glühwein und Weihnachtsgebäck gehören zur Adventszeit einfach dazu. Könnten einem die eigenen Haustiere sagen, ob sie sich ebenfalls auf das Jahresende freuen, bekäme man wohl andere Antworten ...

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.11.2022

Zwischen Patientenwille und Ärztepflicht

Zwischen Patientenwille und ÄrztepflichtSchicksalsschläge wie Unfälle oder schwere Erkrankungen können jeden treffen. Für den Fall, dass es nicht mehr möglich ist, selbst über medizinische und pflegerische Maßnahmen zu entscheiden, kann eine Patientenverfügung sinnvoll sein.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.10.2022

Schulung für ehrenamtliche Hospizbegleiter

Schulung für ehrenamtliche Hospizbegleiter
Ehrenamtliche, die bereit sind, Menschen am Lebensende beizustehen, werden beim Ambulanten Evangelischen Hospizdienst geschult. In Kürze beginnt hierzu ein neuer, kostenloser Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter. Die neunmonatige Ausbildung findet 14-tägig, jeweils mittwochs, an 14 Terminen statt und beinhaltet ein Praktikum in vier Einsatzfeldern der Hospizbegleitung. Abschließend erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Den Auftakt bildet ein Kennenlerntag am Samstag, dem 29. Oktober, von 9.30 bis 17 Uhr im Sophienheim der Diakonischen Altenhilfe in Siegen, Südstraße 11.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.10.2022

Wenn der Zuckerspiegel aus dem Gleichgewicht gerät

Wenn der Zuckerspiegel aus dem Gleichgewicht gerätSechs bis acht Prozent der Frauen entwickeln im Laufe einer Schwangerschaft einen Schwangerschaftsdiabetes, auch Gestationsdiabetes genannt. Diese Störung des Blutzuckerstoffwechsels ist allerdings gut zu behandeln, wie Dr. Flutura Dede, Chefärztin der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, beim Siegener Forum Gesundheit ausführte. Die Organisation der Veranstaltung hatte die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen übernommen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.09.2022

Polizei Siegen sucht mit Phantombild nach Enkeltrickbetrügerin

Polizei Siegen sucht mit Phantombild nach EnkeltrickbetrügerinWie die Polizei erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Mittwoch, 7. September, gegen 13 Uhr in Siegen zu einem erfolgreichen Betrug nach dem bekannten Muster des "Schockanrufs". Unter der Legende, dass der Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution hinterlegt werden müsse, wurde die Geschädigte zu einer Geldübergabe verleitet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.09.2022

Auch in Siegen und Olpe Durchsuchungen: Schleuserbande von Polizei zerschlagen

Auch in Siegen und Olpe Durchsuchungen: Schleuserbande von Polizei zerschlagen
Die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main hat am 13. September im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kassel wegen des Verdachts der banden- und gewerbsmäßigen Einschleusung von Ausländern insgesamt 20 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht und sechs Untersuchungshaftbefehle vollstreckt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.09.2022

Long-Covid: Selbsthilfekontaktstelle unterstützt Gründung neuer Selbsthilfegruppe in Siegen

Long-Covid: Selbsthilfekontaktstelle unterstützt Gründung neuer Selbsthilfegruppe in SiegenWenn nach der Covid-Infektion alles anders ist. Viele Genesene leiden unter Langzeitfolgen, dem sogenannten Long-Covid oder Post-Covid. Die damit verbundenen Einschränkungen können massiv sein, ein Austausch unter Betroffenen hilft häufig, mit der Situation umzugehen. Darum gibt es in Siegen eine neue Selbsthilfegruppe.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 12.09.2022

Energiekosten: Siegener Kliniken schlagen Alarm

Energiekosten: Siegener Kliniken schlagen Alarm 
Die vier Träger der Siegener Kliniken sehen sich mit aktuellen Herausforderungen bei Energiekosten und Personalbedarf von Politik allein gelassen. Was ihnen konkret Sorgen bereitet und welche Forderungen sie an die Verantwortlichen stellen - das erläutern sie in einem öffentlichen Schreiben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.08.2022

Siegen: Kinderklinik auf Donnerstagnacht (25. August) zeitweise telefonisch nicht erreichbar

Siegen: Kinderklinik auf Donnerstagnacht (25. August) zeitweise telefonisch nicht erreichbarAm 25. August von voraussichtlich 0.30 bis 2.30 Uhr ist die DRK-Kinderklinik Siegen unter der Telefonnummer 0271/2345-0 und allen davon abgeleiteten Nebenstellen aufgrund einer Umstellung der Telefonanlage nicht telefonisch erreichbar. Das sollte man darüber wissen.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 18.06.2022

Geisweider Flohmarkt am 2. Juli unter der HTS

Geisweider Flohmarkt am 2. Juli unter der HTS
Ein Flohmarkt in den Sommerferien ist was Schönes. Es ist früh hell, die ganze Familie kann mit, die Temperaturen sind angenehm und es gibt unzählig interessante und brauchbare Artikel zu finden. Händler aus nah und fern werden wie jeden ersten Samstag im Monat unzählige Artikel feilbieten und freuen sich über regen Besuch unter der HTS.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 12.06.2022

kavalio.de – eine Erfolgsgeschichte aus Siegen

kavalio.de – eine Erfolgsgeschichte aus SiegenANZEIGE | "Die Idee entstand aus der Frage heraus, was meine Frau nach dem Studium am liebsten machen würde." so der Gründer und gebürtige Betzdorfer Philipp Pfeifer (31) zu der Frage, wie alles begann. Schon seit Jahrzehnten sind Pferde ein ständiger Begleiter seiner Frau Alexandra Pfeifer (33) gewesen. "Reiten war immer mein Hobby. Schon von klein auf. Da war es schon vorprogrammiert, dass ich beruflich auch am liebsten etwas mit Pferden machen möchte. Die Gründung des eigenen Unternehmens im Bereich Reitsport war somit eine großartige Möglichkeit, um berufliches mit dem Hobby vereinen zu können."

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 24.03.2022

Siegener Professorin Messari-Becker berät künftig Malu Dreyer

Siegener Professorin Messari-Becker berät künftig Malu Dreyer
Bauingenieurin Lamia Messari-Becker von der Universität Siegen ist in den neu gegründeten "Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung" des Landes Rheinland-Pfalz berufen worden. Die Professorin wurde als eines von 21 Mitgliedern aus verschiedenen Disziplinen in den Rat berufen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.01.2022

Auf dem Wellersberg eröffnet Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Auf dem Wellersberg eröffnet Praxis für Kinder- und JugendlichenpsychotherapieDie mvz Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen erweitert das Leistungsangebot auf dem Wellersberg um eine ambulante Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ab dem 1. Februar. Die Praxisräume befinden sich im Gebäude der Tagesklinik (SPZ).

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.11.2021

Auch für Bürger aus dem WW-Kreis: Impfaktion des Siegener MVZ Wellersberg

Auch für Bürger aus dem WW-Kreis: Impfaktion des Siegener MVZ Wellersberg
Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet an drei Nachmittagen Corona-Impfungen in den Räumlichkeiten des MVZ Wellersberg an. Das Angebt startet am Freitag, den 26. November, für Impfwillige ab zwölf Jahren (mit Elternteil) sowie Erwachsenen - und ist auch offen für Bürger aus dem Westerwaldkreis, wie die Kuriere auf Nachfrage erfuhren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.08.2021

Erst Austausch in Sevilla, dann mit der Bundeskanzlerin

Erst Austausch in Sevilla, dann mit der Bundeskanzlerin Auf ein außergewöhnliches Auslandssemester in Corona-Zeiten folgt eine besondere Einladung zum Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel: Hinter dem Siegener Studenten Adrián Alonso Álvarez liegen spannende Monate.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.07.2021

Eine neue Basis für den Rettungshubschrauber Christoph 25

Eine neue Basis für den Rettungshubschrauber Christoph 25Landedeck, Einsatzzentrale, Hangar sowie Technik- und Nebenräume: Auf dem Dach des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen ist eine neue Infrastruktur für die Luftrettung entstanden. Von dort, aus etwa 50 Metern Höhe, startet der ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 25 zu Einsätzen im Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.07.2021

„Klimaangepasstes Bauen“: Das muss sich ändern nach der Flut-Katastrophe

„Klimaangepasstes Bauen“: Das muss sich ändern nach der Flut-KatastropheNach der Flut-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist „klimaangepasstes Bauen“ mehr denn je im Fokus. Drei Forscher der Uni Siegen erklären im Interview Hintergründe und Lösungsvorschläge.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.07.2021

Pandemie steigert Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Kinder

Pandemie steigert Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Kinder Im Rahmen der Corona-Pandemie ist das Kindeswohl immer wieder einmal in die öffentliche Diskussion geraten. Die Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen e.V. (ÄB) an der Siegener DRK-Kinderklinik stellte Anfang Juni nun ihren Jahresbericht 2020 mit den Zahlen für die Region vor.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.06.2021

„mvz Wellersberg“ übernimmt Kinderarztpraxis

„mvz Wellersberg“ übernimmt KinderarztpraxisDas Medizinische Versorgungszentrum Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH übernimmt die Kinderarztpraxis Dr. Del Piero in Geisweid zum 1. Juli 2021 und führt diese gemeinschaftlich weiter.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.06.2021

Unterstützung für Arbeit der Kinderinsel der DRK-Kinderklinik Siegen

Unterstützung für Arbeit der Kinderinsel der DRK-Kinderklinik SiegenVor 25 Jahren wurde der Verein „Menschen für Kinder e.V.“ (MfK) in Braunfels gegründet mit dem Ziel, Kinder in Not zu unterstützen. Inzwischen hat der Verein über 2.200 Mitglieder. Auch die Siegener Kinderklinik hat bereits mehrfach von dessen Spenden für unterschiedliche Projekte profitiert, es wurden seit 2017 bereits 84.000 Euro bereitgestellt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.05.2021

Chefarzt appelliert zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai an Familien

Chefarzt appelliert zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai an FamilienIn der Jugend werden die Weichen für das Alter gestellt. Das gilt in vielen Bereichen des Lebens, ganz besonders aber bei der Gesundheit. Gerade das Rauchverhalten im Jugendalter ist von besonderem Belang, da hier die Weichen für den Tabakkonsum im späteren Leben gestellt werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.05.2021

Zecken schnell entfernen

Zecken schnell entfernenEs ist wieder Zeckenzeit und - verstärkt durch die Pandemie - halten sich viele Menschen in der Natur auf. Oberärztin Anna-Maria Klein der DRK-Kinderklinik Siegen informiert über die Vorgehensweise bei Zeckenbefall und vorbeugende Maßnahmen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.05.2021

Digitale Beiträge zur Themenwoche Pflegeausbildung

Digitale Beiträge zur Themenwoche Pflegeausbildung Im Rahmen der Kampagne „Mach Karriere als Mensch!“ der Ausbildungsoffensive Pflege findet die „Themenwoche Pflegeausbildung“ statt. Vom 10. bis 15. Mai 2021 werden anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden zahlreiche digitale Beiträge veröffentlicht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.05.2021

Siegener Kinderklinik macht bei Aktion Saubere Hände 2021 mit

Siegener Kinderklinik macht bei Aktion Saubere Hände 2021 mitDie Siegener Kinderklinik informiert mit einer Verteil- und Infoaktion zum Thema Händehygiene am 5. Mai, dem „Tag der Händehygiene“.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.04.2021

44 Auszubildende in Pflegeberufen starten im April

44 Auszubildende in Pflegeberufen starten im April Zum 1.April haben insgesamt 44 Auszubildende der DRK-Kinderklinik Siegen, des Kreisklinikums Siegen und der Marien Gesellschaft Siegen im gemeinsamen Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe (BiGS) auf dem Wellersberg ihre Ausbildung in den Pflegeberufen begonnen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.03.2021

Carsten Jochum neuer Geschäftsführer der DRK-Kinderklinik Siegen

Carsten Jochum neuer Geschäftsführer der DRK-Kinderklinik Siegen Der Aufsichtsrat der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH freut sich auf engagierte Zusammenarbeit mit dem neuen Geschäftsführer Carsten Jochum.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.03.2021

Siegener Kinderklinik appelliert an Besucher und Gäste

Siegener Kinderklinik appelliert an Besucher und GästeDie DRK-Kinderklinik Siegen weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass die Nutzung des weitläufigen Geländes auf dem Wellersberg durch Dritte klaren Regelungen unterliegt. Da es sich um ein Privat- beziehungsweise Firmengelände handelt, gibt es beim Befahren oder Begehen klare Regelungen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.03.2021

Wartebereich der Neuropädiatrie an Kinderklinik wiedereröffnet

Wartebereich der Neuropädiatrie an Kinderklinik wiedereröffnetJunge Patienten mit einer Epilepsie, aber auch mit Migräne oder starken Kopfschmerzen gehören ebenso zu den Patienten der Abteilung Neuropädiatrie wie kleine Kinder mit einem Fieberkrampf.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.02.2021

Dr. Dr. Jürgen Schlabe neu an Siegener Kinderklinik

Dr. Dr. Jürgen Schlabe neu an Siegener KinderklinikDr. Dr. Jürgen Schlabe unterstützt als Assistenzarzt das Team des LKGN-Kompetenzzentrums um Dr. Hubertus Koch an der DRK-Kinderklinik Siegen. Er wird seine Ausbildung zum MKG-Chirurg in Siegen fortführen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.02.2021

Kinderklinik Siegen am 23. Februar telefonisch nicht erreichbar

Kinderklinik Siegen am 23. Februar telefonisch nicht erreichbarDie DRK-Kinderklinik Siegen ist aufgrund einer Umstellung der Telefonanlage am 23. Februar morgens vorübergehend nicht erreichbar. In medizinischen Notfällen wenden sich Privatpersonen bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 oder die Notrufnummer 112.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 18.02.2021

Azubi der Kinderklinik und des BiGS Teil der BMFSJ Kampagne „FrühSpätNachtDienst"

Azubi der Kinderklinik und des BiGS Teil der BMFSJ Kampagne „FrühSpätNachtDienst"Azubi Felix Hof der Siegener Kinderklinik wird im Rahmen der BMFSJ Kampagne „FrühSpätNachtDienst" als sechste Pflegekraft im Video portraitiert.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.01.2021

Kinderklinik erweitert Früh- und Neugeborenenstation

Kinderklinik erweitert Früh- und Neugeborenenstation Dank Unterstützung regionaler Unternehmen hat die Siegener Kinderklinik die Früh- und Neugeborenenstation um zwei weitere Eltern-Kind-Zimmer erweitern können.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.01.2021

Aktion für Paare in der Fastenzeit: „7Wochen Neue Sicht“

Aktion für Paare in der Fastenzeit: „7Wochen Neue Sicht“Acht Briefe mit kurzen und interessanten Anregungen für Paare in der Fastenzeit – kostenfrei, ansprechend und abwechslungsreich. Das Erzbistum Köln verschickt diese Briefe ab Aschermittwoch bis Ostern per Post, Mail oder als Link aufs Handy.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 19.01.2021

Corona und Erwachsenwerden: Was der Jugend auch weggenommen wird

Corona und Erwachsenwerden: Was der Jugend auch weggenommen wird 
Kultur das erste Mal erleben - oder gar auf Bühnen zu präsentieren. Wegen diesem Pandemie-bedingten Verzicht auf wichtige Erfahrungen sorgt sich der Sänger von Destination Anywhere um die Jugend. Wie groß dieser Verlust im Reifeprozess Heranwachsender ausfällt, wird bei der Lektüre des ersten Buchs des heutigen Lehrers spürbar. Teil II über das Erstlingswerk von David Conrad.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 18.01.2021

Aufregend und trostlos: Sänger von Destination Anywhere veröffentlicht Buch

Aufregend und trostlos: Sänger von Destination Anywhere veröffentlicht Buch   Als Frontmann von der heimischen Band Destination Anywhere feierte er große Erfolge. Nun hat David Conrad ein Buch geschrieben. „Backstage“ handelt von einer Nachwuchsband in den Anfangsjahren. Dem Leser erwarten Prügeleien, Pöbel und keine Promis. Aber auch positive Botschaften.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.12.2020

Spende des Fanclubs „Fohlenpower“ an Siegener Kinderklinik

Spende des Fanclubs „Fohlenpower“ an Siegener KinderklinikAuch für Fußballfans war das Jahr 2020 kein normales Jahr. Die Hilchenbacher Fans der Borussia Mönchengladbach hatten kaum Gelegenheit, gemeinsam ihrer Passion nachzugehen.
Stadionbesuche waren nicht erlaubt, auch andere Aktivitäten fielen häufig aufgrund der Vorgaben aus.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.12.2020

Großspende für DRK-Kinderklinik Siegen

Großspende für DRK-Kinderklinik SiegenDer DRK Frauenverein Siegen spendet erneut 10.000 Euro für pädiatrische onkologische Ambulanz an der DRK-Kinderklinik Siegen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.12.2020

Kinderklinik feiert Jubilare auch in Corona-Zeiten

Kinderklinik feiert Jubilare auch in Corona-ZeitenEigentlich ehren die Geschäftsführung und der Betriebsrat der DRK-Kinderklinik Siegen ihre verdienten langjährigen Mitarbeitenden immer in Form einer gemeinsamen Feierstunde im Bistro. Eigentlich – dieses Jahr ist aber alles anders.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.12.2020

DRK-Kinderklinik Siegen freut sich über neues Spezialfahrzeug

DRK-Kinderklinik Siegen freut sich über neues Spezialfahrzeug Dank neuem Spezialfahrzeug sind Patienten der Kinderklinik und Bewohner der Kinderinsel wieder mobil. Der alte Klinikbus war in die Jahre gekommen, außerdem auf Grund seiner Größe eher ungeeignet für Fahrten in die Stadt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.12.2020

Vorsicht heiß! – Verbrennungsgefahren für Kinder

Vorsicht heiß! – Verbrennungsgefahren für Kinder Jedes Jahr am 7. Dezember jährt sich der „Tag des brandverletzten Kindes“, um vor den Gefahren thermischer Verletzungen bei Kindern zu warnen. In diesem Jahr stand der Tag unter dem Motto „Vorsicht heiß“. In Deutschland werden jährlich mehr als 7.500 Kinder unter 15 Jahren aufgrund eines Verbrennungs- und Verbrühungsunfalls stationär behandelt. Trotz optimaler medizinischer Versorgung führen Brandverletzungen häufig zu lebensverändernden Folgen für das Kind und oft auch für Eltern und Familie.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.11.2020

Tag des Frühgeborenen am 17. November

Tag des Frühgeborenen am 17. NovemberDen seit vielen Jahren weltweit begangenen „Tag des Frühgeborenen“ am 17. November eines Jahres nimmt man in der Abteilung Neonatologie an der DRK-Kinderklinik Siegen als Anlass, einen Rückblick auf 25 Jahre neonatale Versorgung zu werfen und einen Ausblick in die Zukunft der Neonatologie zu wagen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.11.2020

Kinderklinik Siegen an Entwicklung neuer Leitlinie zum Diabetes Typ 1 beteiligt

Kinderklinik Siegen an Entwicklung neuer Leitlinie zum Diabetes Typ 1 beteiligtOberärztin und Diabetologin Dr. Louisa van den Boom von der Diabetes Ambulanz der Kinderklinik Siegen ist an der Entwicklung einer neuen Leitlinie für die Behandlung von Diabetes Typ 1 und Sport maßgeblich beteiligt. Seit 1991 ist der 14. November als Weltdiabetestag neben dem Welt-AIDS-Tag der zweite Tag, der einer speziellen Krankheit gewidmet ist. Der 14. November ist der Geburtstag von Frederick G. Banting, dem Entdecker des lebensnotwendigen Insulins.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.11.2020

Campus Unteres Schloss: Uni Siegen eröffnet neues Hörsaalzentrum

Campus Unteres Schloss: Uni Siegen eröffnet neues Hörsaalzentrum
Mit dem Campus am historischen Unteren Schloss ist die Universität Siegen im Herzen der Siegener Innenstadt angekommen. Jetzt sind zwei Bauprojekte abgeschlossen worden. Im Wintersemester 2020/21 stehen beide Gebäude zur Verfügung – können Corona-bedingt aber vorerst nicht voll genutzt werden.

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Bach-Orchester Siegen spielt in der Martinikirche.
Siegen. Am Mittwoch, 8. September, wird das Bach-Orchester Siegen die Martiniklänge in der Siegener Martinikirche gestalten. ...

Neue Bahn-Direktverbindung nach Ostfriesland via Siegen
Siegen. Neu und zusätzlich verkehrt im Sommer 2021 eine IC-Verbindung aus Frankfurt am Main über Sieger- und Sauerland nach ...

Austauschmöglichkeit für Angehörige von Corona-Verstorbenen
Die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen unterstützt die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Angehörige ...

Neue Absagen und Verschiebungen des Apollotheaters
Aufgrund der Lockdown-Verlängerung entfallen folgende Dezember-Veranstaltungen des Siegener Apollotheaters: die Weihnachtskonzerte ...

Einschreibefrist an der Uni Siegen bis zum 30. Oktober verlängert
Noch bis zum 30. Oktober sind an der Universität Siegen Einschreibungen für viele zulassungsfreie Studiengänge möglich. Außerdem ...

Einschreibefrist an der Uni Siegen bis zum 30. September verlängert
Siegen. Noch bis zum 30. September sind Einschreibungen für zulassungsfreie Studiengänge an der Universität Siegen möglich.

Wer ...

Motorradfahrer-Gottesdienst „Unterwegs Zuhause“
Siegen. In bewegten Zeiten ist es wichtig ein Zuhause zu haben, sowie Schutz und Sicherheit. Dieses Jahr lädt das Mogo-Team ...

Bach-Chor Siegen: Martiniklänge – Geistliche Abendmusik
Siegen. Nach Pfingsten wird es in der Martinikirche ein neues Musikformat geben: eine etwa halbstündige geistliche Abendmusik ...

RaucherInnen für Studie an der Uni Siegen gesucht
An der Universität Siegen werden im Rahmen des Forschungsprojektes ANTARES RaucherInnen für eine Studie gesucht. Bei dem ...

Bach-Chor Siegen sagt Konzert ab
Siegen. Aufgrund der Corona-Pandemie muss der Bach-Chor Siegen das ORGELKONZERT am Sonntag, 15. März 2020, sowie die JOHANNES-PASSION ...



Unternehmen



Vereine

Werbung