Region | Artikel vom 21.01.2025 |
Es kann ganz schön beunruhigend sein, wenn das Herz eines Kindes plötzlich wie wild zu klopfen beginnt. Doch in den meisten Fällen ist Herzrasen bei Kindern harmlos und hat keine ernsten Ursachen. Trotzdem ist es wichtig, aufmerksam zu sein und im Zweifelsfall einen Arzt aufzusuchen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2025 |
Nach den Feiertagen entscheiden sich viele Menschen für einen "Dry January", um auf Alkohol zu verzichten. Doch wie erkennt man alkoholfreie Getränke im Supermarktregal wirklich? Die Verbraucherzentrale gibt wichtige Tipps.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.12.2024 |
Erstmals in der Geschichte der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen erblicken mehr als 2000 Kinder das Licht der Welt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.12.2024 |
Der Klumpfuß, eine Fehlstellung der Füße, betrifft ein bis zwei von tausend Neugeborenen. Eine frühzeitige Diagnose und wirksame Behandlung sind laut Dr. Christian Sippel, dem leitenden Arzt für Kinderorthopädie an der DRK-Kinderklinik, entscheidend.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.12.2024 |
Der DRK-Frauenverein Siegen e.V. hat eine großzügige Spende von 12.000 Euro an die Kinderinsel der DRK-Kinderklinik Siegen übergeben. Das Geld soll für die Umgestaltung und Zusammenlegung der beiden Kinderinsel-Bereiche genutzt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.12.2024 |
Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiern Gefäßchirurgen eine medizinische Premiere. Mit der minimalinvasiven "ByCross"-Methode wird ein neues Verfahren zur Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (paVK) angeboten. Diese Methode verspricht weniger Risiken für die Patienten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.11.2024 |
Der Geisweider Flohmarkt öffnet am Samstag, 7. Dezember, um letzten Mal in diesem Jahr seine Pforten. Für Schnäppchenjäger und Händler bietet sich die Chance, individuelle Weihnachtsgeschenke zu finden oder die Haushaltskasse aufzubessern. Der Markt startet früh am Morgen mit der Platzvergabe.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2024 |
Die DRK-Kinderklinik in Siegen lädt am Montag, 27. Januar, zu einem kostenlosen Seminar ein. Unter dem Titel "Notfälle im Kindesalter: Ursachen - Behandlung - Vermeidung" informiert Dr. med. Rainer Blickheuser, Chefarzt der Kinderanästhesie und Kinderinsel, über wichtige Themen rund um Kindernotfälle.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.11.2024 |
Der Natursteig Sieg, ein Weitwanderweg von der Mündung bei Siegburg bis ins Siegerland, wird im neuen Rother Wanderführer vorgestellt. Die Autorin Claudia Irle-Utsch führt auf mehr als 120 Seiten durch alle Etappen des Weges und bietet viele hilfreiche Extras.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.10.2024 |
Die Universität Siegen hat sich im Hochschulwettbewerb "Papieratlas 2024" mit einer beeindruckenden Recyclingquote von 99 Prozent den achten Platz gesichert. Dieser Erfolg zeigt, wie engagiert die Hochschule im Bereich Klima- und Ressourcenschutz ist und setzt einen positiven Impuls für andere Bildungseinrichtungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 22.10.2024 |
ANZEIGE | Am Samstag, 2. November, startet der Geisweider Flohmarkt in die Wintersaison. Zum Ende des Jahres stellt der beliebte Trödelmarkt in den Wintermodus um, weshalb die Vergabe der Stellplätze erst ab 6.30 Uhr beginnt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.10.2024 |
Die Universität Siegen wurde im September 2024 erneut mit dem Diversity-Zertifikat des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft ausgezeichnet. Dieses Zertifikat hebt die Vielfalt als Chance hervor und betont den systematischen Schutz vor Diskriminierung und Machtmissbrauch. Die Universität hatte das Zertifikat erstmals im Jahr 2018 erhalten und hat nun erfolgreich ein Re-Audit durchlaufen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.10.2024 |
In der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober war die Region Schauplatz mehrerer großer, illegaler Poser- und Tuning-Treffen. Mit einem Großaufgebot gelang es der Polizei, immer wieder einzugreifen. Die Szene verlagerte ihre Treffen mehrfach und wich schließlich nach Siegen-Eiserfeld aus. Damit hatte die Polizei nicht gerechnet. Die Hintergründe:
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.10.2024 |
Die Universität Siegen verzeichnete im Jahr 2023 einen bemerkenswerten Anstieg ihrer Drittmitteleinnahmen. Mit insgesamt 52,5 Millionen Euro übertraf sie ihr Vorjahresergebnis und erzielte einen neuen Rekord. Innerhalb von fünf Jahren stiegen die Einnahmen um beeindruckende 64 Prozent.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.10.2024 |
Die Universität Siegen startet ein innovatives Projekt, um Lehrkräfte und Studierende besser auf den Umgang mit Antisemitismus vorzubereiten. Im Fokus stehen dabei neue pädagogische Konzepte und insbesondere die Nutzung von Graphic Novels zur Vermittlung des Holocausts.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.10.2024 |
Das nächste "Siegener Forum Gesundheit" findet am 10. Oktober statt, bei dem moderne Diagnostik- und Therapiemethoden im Fokus stehen. Prof. Dr. Christian Tanislav wird ab 19 Uhr in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling über neue Behandlungsmöglichkeiten bei Schlaganfällen referieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 25.09.2024 |
ANZEIGE | Der erste Geisweider Flohmarkt im Herbst öffnet am 5. Oktober seine Tore. Der beliebte Markt unter der Hüttentalstraße (HTS) in Siegen-Geisweid lädt erneut zum Stöbern, Handeln und Entdecken ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.09.2024 |
Das Forum Siegen der Universität Siegen lädt auch dieses Jahr wieder zu einer Vortragsreihe ein. Im Wintersemester 2024/2025 steht das Thema Gesundheit im Mittelpunkt. Experten beleuchten in sechs Fachvorträgen verschiedene Aspekte der körperlichen und seelischen Gesundheit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 19.09.2024 |
ANZEIGE | Die Universität Siegen nimmt am 27. September 2024 an der „Nacht der Technik“ teil, die von TraForce organisiert wird. Als Vorreiter in der naturwissenschaftlich-technischen Ausbildung stellt die Universität spannende Studiengänge wie Digital Engineering vor, der Theorie und Praxis vereint. Besucher erwartet eine interaktive Demonstration mit Augmented Reality, bei der ein Bauteil digitalisiert wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.08.2024 |
ANZEIGE | Am 7. September 2024 öffnet der beliebte Geisweider Flohmarkt erneut seine Tore und lädt alle Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber zum Stöbern und Entdecken ein. Der Flohmarkt, der sich im Herzen von Siegen-Geisweid etabliert hat, bietet eine bunte Vielfalt an Angeboten und verspricht auch in diesem Monat ein besonderes Erlebnis.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.08.2024 |
Die Diagnose Brustkrebs ist heutzutage in den meisten Fällen kein Todesurteil mehr - sofern die Erkrankung frühzeitig entdeckt wird. Bei wenig aggressiven Tumoren liegen die Heilungschancen bei mehr als 90 Prozent. Das bestätigten bei der Telefonaktion des Brustzentrums Siegen-Olpe gleich vier Ärztinnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.08.2024 |
Das weltgrößte Teilchenphysik-Labor CERN feiert 70-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lädt das Department Physik der Universität Siegen Schüler zu einem Thementag ein und richtet einen Poster- und Videowettbewerb aus. Der Hauptgewinn: eine Reise an das CERN Labor nach Genf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.08.2024 |
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die hauptsächlich Kinder bis zum zehnten Lebensjahr betrifft. Eine Expertin gibt Auskunft über Details der Krankheit und räumt mit gängigen Missverständnissen auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.07.2024 |
In der Mitte der Sommerferien in NRW lädt der Geisweider Flohmarkt am 3. August zum Handeln, Feilschen und Verkaufen ein. Die Veranstalter rechnen wieder mit einer großen Nachfrage, da das "Trödeln" in den Sommermonaten bei angenehmen Temperaturen besonders attraktiv ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.07.2024 |
Ab dem 17. Juli bis zum 7. Dezember wird die Deutsche Bahn in Nordrhein-Westfalen umfangreiche nächtliche Instandsetzungsarbeiten durchführen. Diese Arbeiten werden auf diversen Linien zu Fahrplanänderungen und Umleitungen führen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.06.2024 |
In einem außergewöhnlichen Fall, der für landesweites Aufsehen sorgt, hat ein elfjähriges Mädchen im Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, ein Baby zur Welt gebracht. Die ungewöhnliche Situation beschäftigt nun die Staatsanwaltschaft und das Jugendamt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.05.2024 |
ANZEIGE | Zum zweiten Mal lädt der Bach-Chor Siegen in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Siegen am Sonntag, 2. Juni, zum gemeinsamen Singen für die Martinikirche ein. Begleitet von einer Liveband mit vielen bekannten Gesichtern der Siegener Musikszene werden in ungezwungener Atmosphäre Popsongs und Evergreens berühmter Künstler wie den Beatles, Abba und Nena gesungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 22.05.2024 |
ANZEIGE | Im Juni 1969 begann die Geschichte des Geisweider Flohmarkts auf dem Klafelder Markt. Am 1. Juni 2024 feiert dieser traditionelle Markt sein 55-jähriges Bestehen und bleibt seinem Motto "keine Neuware" treu.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2024 |
Der Kindersicherheitstag rückt immer näher. Am 10. Juni veranstaltet die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) "Mehr Sicherheit für Kinder" den Kindersicherheitstag auf nationaler sowie regionaler Ebene. Grund genug für die DRK-Kinderklinik in Siegen, ebenso auf das Thema aufmerksam zu machen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.04.2024 |
Ist der Gebärmutterhals verkürzt, bestehen vorzeitige Wehen oder Infektionen, steigt das Risiko für eine Frühgeburt. Um noch stärker für die Schwächsten da zu sein, nahmen 80 Gäste an der Fachfortbildung "Prävention und Therapie der Frühgeburt" teil, zu der die Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen eingeladen hatte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.04.2024 |
Mit den steigenden Temperaturen im Frühling erwacht auch die Trödellust wieder. Der Geisweider Flohmarkt öffnet am 4. Mai seine Pforten und verspricht Besuchern und Händlern gleichermaßen eine bereichernde Erfahrung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.04.2024 |
Während Bürger die Bundespolitik meist nur durch Medien vermittelt wahrnehmen, ist Politik auf kommunaler Ebene "näher dran": Mit Kommunalpolitikern kann man direkt kommunizieren, es gibt vor Ort Möglichkeiten, sich aktiv am politischen Geschehen zu beteiligen oder Beschweren loszuwerden. Das bietet Chancen, aber auch Herausforderungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.04.2024 |
Um Menschen mit Amputationen operativ und in der Nachsorge optimal zu versorgen, ist ein gutes Zusammenspiel zwischen Ärzten, Ergo- und Physiotherapeuten sowie Orthopädietechnikern wichtig. Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen haben sich 70 in- und externe Teilnehmer aus diesen Berufsgruppen beim ersten "Handforum Dreiländereck" ausgetauscht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 26.03.2024 |
Mit dem Ende der Osterferien erwacht der Geisweider Flohmarkt zu neuem Leben. Am 6. April öffnet der Markt für alle Frühaufsteher und Schnäppchenjäger seine Pforten und läutet die Frühlingssaison ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.03.2024 |
Die Universität Siegen investiert in eine zukunftsorientierte Lehre und neueste Technik. Für insgesamt rund zehn Millionen Euro werden an zahlreichen Campus-Standorten der Universität Lehr- und Lernräume modernisiert und die Bedingungen für Studenten verbessert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2024 |
Das Diakonie-Klinikum Siegen und Freudenberg, ein Vorreiter in der regionalen Gesundheitsversorgung, hat eine wegweisende Veränderung in seiner Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie eingeleitet. Diese strukturelle Neuausrichtung markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer noch höheren medizinischen Exzellenz und einem verbesserten Patientenservice in der Region.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2024 |
Was für ein farbenfroher Anblick: Dutzendfach stapeln sich im Onkologischen Therapiezentrum des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen kunterbunte Kissen in Herzform. Erneut haben sich Landfrauen aus Rabenscheid im Westerwald für die Brustkrebspatientinnen des OTZ mächtig ins Zeug gelegt und in zahlreichen Stunden fleißig geschneidert und genäht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2024 |
Die Zahlen steigen kontinuierlich: Deutschlandweit sind mittlerweile über 30.000 Kinder von der Typ-1-Diabetes-Erkrankung betroffen. Ihr Körper kann kein lebenswichtiges Insulin eigenständig herstellen. Die Gründe für die Erkrankung sind ungeklärt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2024 |
Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen führt in der Gynäkologie eine innovative Technologie ein: Ein 3D-Video-Laparoskopie-System ermöglicht Chirurgen einen dreidimensionalen Blick auf das Operationsfeld. Dieser Durchbruch verspricht mehr Sicherheit und Präzision bei minimalinvasiven Eingriffen zur Behandlung gynäkologischer Erkrankungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2024 |
Die Urologie am "Stilling" in Siegen verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg bei robotergestützten Eingriffen, die neue Maßstäbe in der minimalinvasiven Chirurgie setzen. Seit fünf Jahren revolutioniert der OP-Roboter "Da Vinci X" die Operationspraxis am Diakonie Klinikum und ermöglicht auch bei komplexesten urologischen Eingriffen präzise und schonende Verfahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.02.2024 |
Die Tage werden wieder länger und der Frühling steht vor der Tür. Passend dazu eröffnet am 2. März der Flohmarkt in Siegen-Geisweid die neue Saison. 1969 wurde der Geisweider Flohmarkt gegründet, damals noch unter dem Namen Hüttentaler Flohmarkt. In diesem Jahr feiert er im Juni seinen 55. Geburtstag.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.01.2024 |
Die DRK-Kinderklinik Siegen organisiert am 19. Februar ein kostenloses Seminar für Eltern zum Thema Einnässen bei Kindern. Facharzt Dr. Patrick Wendlandt und die Urotherapeutinnen Petra Klein und Antje Hees werden Erklärungen und Lösungsvorschläge anbieten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.11.2023 |
Der nächste Geisweider Flohmarkt findet am Samstag, 2. Dezember, unter der Hüttentalstraße (HTS) in Siegen-Geisweid statt. Seit 1969 gibt es hier keine Neuware, nur gebrauchten Trödel. Der Flohmarkt beginnt aufgrund der Jahreszeit später als üblich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.11.2023 |
Gerade bei Frühgeborenen werden alle Beteiligten in den Wochen und Monaten nach der Geburt vor viele Herausforderungen gestellt. Doch damit sind sie nicht alleine. Ein großes Team an Spezialisten der DRK-Kinderklinik Siegen hilft sowohl den Frühchen als auch deren Familien dabei, den Frühstart nicht zum Fehlstart werden zu lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 26.10.2023 |
ANZEIGE | Am 4. November lädt der Geisweider Flohmarkt erneut zu einem Erlebnis ein, das weit über das herkömmliche Stöbern hinausgeht. Unter der HTS in Siegen-Geisweid erwartet Besucher und Händler ein Markt, der mit besonderen Öffnungszeiten und einer breiten Palette an saisonalen Artikeln aufwartet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.10.2023 |
ANZEIGE | Am 4. November 2023 lädt der Philharmonische Chor Siegen zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in der Ev. Kirche Siegen-Kaan-Marienborn ein. Das Programm umfasst Gabriel Faurés einzigartiges Requiem op. 48 und Cantique de Jean Racine op. 11 sowie zusätzliche Solostücke.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.10.2023 |
Beim aktuellen THE-Ranking konnte die Universität Siegen bei nahezu allen Parametern deutliche Verbesserungen erzielen. In der Gesamtplatzierung landete sie unter den besten 800 von insgesamt rund 1.900 Hochschulen aus aller Welt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.10.2023 |
Seit knapp 40 Jahren bietet die Mittwochsakademie Seminare für jedermann auf universitärem Niveau und dennoch allgemeinverständlich an. Jetzt steht das neue Programm und die Mittwochsakademie der Universität Siegen startet ins Wintersemester.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.09.2023 |
Im Oktober gibt es in Siegen-Geisweid gleich zwei große Veranstaltungen. Zuerst startet der Geisweider Flohmarkt am 7. Oktober wettergeschützt unter der HTS. Einen Tag später findet das Geisweider Bürgerfest mit Kirmes und verkaufsoffenen Sonntag im Geisweider Zentrum statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.08.2023 |
Studieninteressierte können sich an der Universität Siegen zum Wintersemester 2023/24 in bislang zulassungsbeschränkte Studiengänge frei einschreiben. Außerdem wird die Einschreibefrist für frei zugängliche Studiengänge bis zum 6. Oktober verlängert.
Weiterlesen »
|
|
|
|