Region | Artikel vom 04.02.2023 |
Jeder kennt es: Einmal unaufmerksam und schon ist es passiert. Mit etwas Pech verletzt man sich auch noch. Ein Unfall ereignet sich schneller, als man denkt. Gut, dass es in Deutschland ein funktionierendes Gesundheitssystem und die moderne Medizin gibt. Doch was es nicht gibt, ist künstlich hergestelltes Blut!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.02.2023 |
Ein Großaufgebot an Polizei führte schließlich dazu, dass die in einen Einkaufsmarkt in Selters eingebrochenen und geflüchteten Täter in Troisdorf gestellt werden konnten. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.01.2023 |
Am Montag (30. Januar) gegen 17.15 Uhr kam es in Selters bei der Firma Schütz zum Brand einer Schneidemaschine. Der Brand konnte durch die Feuerwehren der VG Selters abgelöscht werden; es wurde niemand verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.01.2023 |
Es geht voran mit dem Radverkehr im Westerwald – auch in Sachen Alltagsradverkehr gibt es viel Rückenwind. Um den erfreulichen Trend zu unterstützen und die organisatorischen Voraussetzungen dafür weiter zu verbessern, will der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) als Vertretung der Radfahrenden im Westerwald aktiv werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.01.2023 |
Die Tanz-Sport-Gemeinschaft (TSG) Westerwald-Mittelrhein der Stadt Selters hat wieder zur beliebten Kindersitzung in die Festhalle nach Selters eingeladen. Die verantwortlichen Organisatoren waren sichtlich freudig überrascht ob des großen Erfolgs, denn alle verfügbaren Plätze waren belegt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.01.2023 |
Fünf Malerinnen stellten ihre Aquarelle im Stadthaus Selters unter dem Titel „WeibsBilder“ aus. Zur Vernissage waren viele Interessierte gekommen und erlebten einen gelungenen Abend mit Musik und vielen Gesprächen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2023 |
Die Stadt Selters stellt umfangreiche Informationen zum Neubaugebiet "Am Sonnenbach" auf ihrer Homepage zur Verfügung. Interessenten können sich Übersichtspläne und Infoblätter herunterladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.01.2023 |
Das Forum Selters stellt Aquarelle von fünf Selterser Künstlerinnen aus. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 21. Januar, um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Das Gitarrenduo G2 spielt in einem kleinen Konzert handgemachte, ehrliche Musik, gefühlvoll und fetzig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.01.2023 |
Die Stadtbücherei Selters verzeichnete im Jahr 2022 steigende Besucherzahlen, trotz der 2G- oder 3G-Regeln, die noch bis zum April galten. "Wir blicken zufrieden auf das Jahr zurück", sagt Büchereileiterin Birgit Lantermann. Auffällig ist, dass gerade junge Familien mit kleinen Kindern analoge und digitale Medien ausliehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.01.2023 |
Im Zeitraum vom 9. Januar bis 10. Februar ist die K 136 zwischen Selters und Goddert wegen Erschließungsarbeiten NBG "Am Sonnenbach" und damit verbundenen Straßenbauarbeiten beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Dies teilte die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.12.2022 |
Heute Morgen (30. Dezember) gegen 1.30 Uhr haben bislang unbekannte Täter erneut versucht, einen Geldautomaten in der Naspa-Filiale in Selters, Rheinstraße 40a, aufzubrechen. Der Geldautomat ist dadurch beschädigt worden, aber bereits wieder instand gesetzt und in Betrieb. Da der Aufbruch misslungen ist haben die Täter keine Beute gemacht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.12.2022 |
In der Nacht auf Freitag (30. Dezember) wurde die Führungszentrale des Polizeipräsidiums Koblenz gegen 1.40 Uhr über eine mögliche Sprengung eines Geldautomaten in der Nassauischen Sparkasse in Selters informiert. Vor Ort stellte die Polizei fest, dass die beiden im Vorraum befindlichen Automaten zwar angegangen wurden, zu einer Sprengung kam es nicht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.12.2022 |
Über insgesamt 2000 Euro aus der "evm-Ehrensache“ dürfen sich zwei Organisationen aus der Verbandsgemeinde Selters freuen. Begünstigte sind ein Demenz-Netzwerk und eine Tafel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.12.2022 |
Kürzlich fand im Jugendtreff Selters ein Rap Workshop statt. Unter der Anleitung von Fachkräften sollte Jugendlichen ermöglicht werden, einen Song aufzunehmen sowie ein Verständnis für Rap Musik zu entwickeln. Im Rahmen dieses Workshops wurden Begriffe wie Hip-Hop und Rap detailliert erläutert und dann ging es in die Umsetzung zu einem gemeinsamen Song.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.12.2022 |
Bekannterweise gibt es schon mal Ärger mit Nachbarn. Das Gegenteil ist in der Nachbarschaft zwischen dem Seniorenzentrum St. Franziskus und der Kita Sonnenschein der Fall. Die Mädchen und Jungen der Kita Sonnenschein besuchen immer wieder während des Jahres ihre Nachbarn im Seniorenzentrum St. Franziskus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.12.2022 |
Die Junge Union (JU) im Westerwaldkreis hat zu einem Austausch über Staatsfinanzen und Wirtschaftspolitik in Krisenzeiten in das Landhotel Adler in Selters eingeladen Hochkarätiger Referent und Diskussionspartner war Prof. Dr. Helge Braun, Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag. Von 2018 bis 2021 war er zudem Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.12.2022 |
Der Adventsnachmittag am vergangenen Samstag (10. Dezember) konnte eine Rekordzahl an Besuchern verbuchen. Rund 600 Leute aus Selters und Umgebung folgten der Einladung auf den gemütlichen Marktplatz der Stadt Selters und genossen die familiäre Atmosphäre, die Leckereien und natürlich auch das Wiedersehen mit vielen Freunden und Bekannten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.12.2022 |
Auch in diesem Jahr erwirtschafteten die Schüler der IGS Selters am sogenannten "Tag der Arbeit" wieder eine stolze Summe von 10 000 Euro, die an regionale Hilfsprojekte gespendet werden. Jeweils 3333 Euro erhielten das Präventionsbüro Ronja (Hachenburg), der Verein „Kleine Herzen Westerwald e.V.“ sowie der Förderkreis der IGS Selters.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2022 |
Beim Adventsnachmittag in Selters am 10. Dezember können Kinder und Erwachsene vorweihnachtliche Atmosphäre genießen. Ab 14 Uhr sind alle eingeladen zu Musik, Leckereien, Lichterglanz und ein paar gemeinsamen Stunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2022 |
Besondere Umstände verlangen besondere Lösungen: Mit Frechblech konzertierte das Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald am Wochenende zum ersten Advent aus aktuellem Anlass in sehr flexiblen Besetzungen in zwei Wäller Kirchen. Und zwar zunächst in Selters und dann in Ransbach-Baumbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.11.2022 |
Durch das finanzielle Engagement des Fördervereins des Seniorenzentrums St. Franziskus Selters e.V. konnten in diesem Jahr auch die Rollstuhlfahrer aus dem Seniorenzentrum an dem adventlichen Seniorennachmittag in der Selterser Festhalle teilnehmen. Dafür wurde beim DRK Westerburg ein Behindertentransportwagen (BTW) gemietet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 24.11.2022 |
Steigende Inflation und Energiepreise, eine sich abkühlende Weltkonjunktur sowie globale Liefer- und Rohstoffengpässe sind nur einige Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, die auch in Deutschland weitreichende Konsequenzen für Unternehmen und private Haushalte haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 19.11.2022 |
Kürzlich hatten die Sozialkundekurse der Klassenstufen 12 und 13 der IGS Selters die Möglichkeit, an einer Diskussionsrunde mit Hendrik Hering, dem Landtagspräsidenten von Rheinland-Pfalz (SPD), und der Landtagsabgeordneten Jenny Groß (CDU) teilzunehmen. Die Veranstaltung in der Schulmensa wurde von einem SWR-Fernsehteam dokumentiert und von Herrn Bernstetter organisiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.11.2022 |
Am Samstag, setzten knapp 20 Mitgliederinnen und Mitglieder der Bürgerliste Selters e.V. bei strahlendem Sonnenschein rund 2.000 Krokuszwiebeln im Kreisel Richtung Maxsain.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.11.2022 |
Am Mittwoch (16. November) kam es zwischen 14.25 Uhr und 15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht im Bereich der Hammermühle in Selters. Ein unbekannter LKW, vermutlich mit Sattelanhänger, versuchte im Einmündungsbereich Hammermühle / L304 zu wenden und beschädigte dabei mehrere Verkehrszeichen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2022 |
In der Nacht auf Dienstag, 15. November, haben drei bisher unbekannte Täter gegen 2.30 Uhr versucht, die beiden Geldautomaten in der Filiale der Naspa in der Rheinstraße in Selters zu sprengen. Der Sprengversuch blieb erfolglos und die Täter erbeuteten kein Geld, aber die Automaten wurde so schwer beschädigt, dass sie derzeit nicht benutzbar sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2022 |
Wie das Verwaltungsgericht Koblenz in einer Pressemeldung mitteilte, habe die Stadt Selters ein Vorkaufsrecht zu Unrecht zugunsten der Weiterentwicklung des Standortes des Evangelischen Krankenhauses ausgeübt. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und gab einer hiergegen gerichteten Klage statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2022 |
Gesucht werden die guten und auch die schlechten Verlierer beim Spieleabend am Samstag, dem 19. November, um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Erfahrene Spielleiter erklären die ausgesuchten Spiele, so ist schneller Spielspaß garantiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2022 |
Ein Senior ist Opfer eines Betruges durch einen falschen Postbankmitarbeiter geworden. Der 72 Jahre alte Mann aus der Verbandsgemeinde (VG) Selters wurde um mehr als 20000 Euro erleichtert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.11.2022 |
Im Laufe der Geschichte hat der Gebäudekomplex rund um die Rheinstraße 35 gegenüber dem Marktplatz schon viel erlebt. Doch ein Szenario wie am vergangenen Samstag (12. November) gab es dort zum Glück noch nie. Das leerstehende Gebäude wurde von der Stadt Selters der Feuerwehr als Übungsobjekt zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.11.2022 |
Die IGS Selters lädt Eltern, Erziehungsberechtigte und interessierte Schüler der Klassenstufe 10 zu einem Informationsabend zur Gestaltung der Oberstufe an der IGS Selters am Donnerstag, 8. Dezember, um 19 Uhr in die Mensa der IGS Selters ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.11.2022 |
Spaß über eine ganze Woche mit Informationen rund um das Programmieren, Schrauben, Löten, Robotik und 3D-Druck, erlebten Jugendliche und junge Erwachsene von elf bis 18 Jahren in den Herbstferien mit der Jugendpflege Selters. Die Tage hatten das Motto "Skills4Future". Jeden Tag gab es andere Programmpunkte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 07.11.2022 |
Die Musikkirche lädt am Samstag vor dem Ersten Advent, dem 26. November, um 18 Uhr in die Evangelische Kirche Selters, Kirchstr. 10 in Selters und am Ersten Advent, dem 27. November, um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 14 in Ransbach-Baumbach zu den beiden traditionellen Adventskonzerten von "FRECHBLECH", dem Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald, ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2022 |
Am Sonntagmittag (6. November) geriet gegen 13.45 Uhr eine Gartenlaube auf dem Gelände der St. Bonifatius Kirche in Selters in Brand. Der Brandort wurde durch die Polizei und die Feuerwehr aufgesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2022 |
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2022 ehrte die Bürgerliste Selters Herrn Rainer Reum für seine 25jährige Mitgliedschaft im politischen Verein aus Selters.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.11.2022 |
Der unabhängige und eigenständig agierende Berufungsausschuss in Rheinland-Pfalz hat dem Widerspruch gegen die Verlegung eines radiologischen Vertragsarztsitzes von Simmern in das 98 Kilometer entfernte Selters stattgegeben und die eingebrachten Bedenken bestätigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.10.2022 |
Kaum war Tim Salabim auf der Bühne in der Burghalle Hartenfels, da erfüllte auch schon freudiges Lachen die Halle. Mit vielen coolen Zaubertricks nahm Tim die Kinder mit in die Welt der Magie. Die Kinder und auch einige begleitende Erwachsene wurden aktiv in das Mitmachprogramm eingebunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.10.2022 |
Wer durch seine Fahrweise einen Unfall verschuldet, sollte wenigstens dazu stehen. Aktuell häufen sich jedoch die Fälle von Unfallflucht. Die Polizei bittet daher um Hinweise aus der Bevölkerung, damit am Ende die Geschädigten nicht auch noch auf den Kosten sitzen bleiben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2022 |
Allein in Deutschland erleiden im Jahr über 280.000 Menschen einen Schlaganfall. Im Jahr 2020 verstarben mehr als 25.000 Menschen durch einen Schlaganfall. Darüber hinaus ist der Schlaganfall ein häufiger Auslöser von Behinderungen. Ein Umstand, der durch das Wissen um Risikofaktoren und die richtige Vorsorge verbessert werden könnte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.10.2022 |
Rauchalarm im "Abenteuerland": Am Dienstagvormittag (18. Oktober) erlebten die Kinder in dem städtischen Hort in Selters einen Schreckmoment, als es in der Einrichtung laut Polizeibericht zu einer "geringen Rauchentwicklung" kam. Alle Kinder konnten den Hort unbeschadet verlassen. Der Rauch war offenbar durch einen Kurzschluss in einem Sicherungskasten entstanden
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.10.2022 |
Seit 2019 legt Andreas Lief zusammen mit seiner Garten-AG den Schulgarten an. Auf circa 700 Quadratmetern wachsen mittlerweile in verschiedenen Hoch- und Hangbeeten Radieschen, Kräuter, Salat, Zwiebeln, Möhren, Kürbisse, aber auch Beerensträucher, Stauden, Wildblumen und vieles mehr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.10.2022 |
Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, wird regelmäßig eine kontinuierliche Anzahl an Blutspenden gebraucht. Jedoch litt diese Kontinuität während der Corona-Pandemie enorm und sorgt auch derzeit immer wieder für Engpässe. Der DRK-Ortsverein Selters appelliert deshalb an die Bürger, Blut zu spenden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.10.2022 |
Der Westerwald-Verein Selters durfte sich kürzlich über eine Spende der EVM freuen. Bei einer offiziellen Spendenübergabe na, Rainer Gütschow, Vorsitzender des Westerwald-Vereins, die Spende entgegen. Außerdem gibt es in diesem Monat noch zwei Veranstaltungen des Vereins, um den goldenen Herbst zu nutzen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.10.2022 |
Die vielfältigen Lern- und Mitmachangebote, die sich das Kollegium der IGS-Selters mit sehr viel Engagement überlegt hatte, lud am vergangenen Samstag (8. Oktober) viele neugierige Kinder und Jugendliche in die IGS-Selters ein. Jede Klasse bot gemeinsam mit einem oder beiden Tutoren einen Einblick in den alltäglichen Unterricht, aber auch in die Besonderheiten des Schulkonzepts.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.10.2022 |
Die vielfältigen Lern- und Mitmachangebote, die sich das Kollegium der IGS Selters mit sehr viel Engagement überlegt hatte, lud am vergangenen Samstag (8. Oktober) viele neugierige Kinder und Jugendliche ein. Jede Klasse bot gemeinsam mit einem oder beiden Tutoren einen Einblick in den alltäglichen Unterricht, aber auch in die Besonderheiten des Schulkonzepts.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 13.10.2022 |
Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung des Förderkreises der Grundschule Selters wurde die langjährige Schulleiterin Maria Dehen-Rummel vom Förderkreis der Grundschule Selters verabschiedet. Zur Freude aller will sie dem Förderkreis auch im Ruhestand erhalten bleiben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.10.2022 |
Mit großer Freude kann der Förderverein des Seniorenzentrums St. Franziskus in Selters e.V. berichten, dass fünf Gehwagen "GW 120 AFS" an die einzelnen Pflegebereiche des Seniorenzentrums St. Franziskus Selters übergeben wurden. Diese vermindern im täglichen Einsatz das Sturzrisiko.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.10.2022 |
Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Gesundheitswesen und die damit verbunden (un)möglichen Herausforderungen, denen sich bundesdeutsche Kliniken stellen müssen, das war das Thema eines Treffens der Verantwortlichen des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS). Klinikleitung, Chefärzte und Stationsleiter sowie deren Vertreter diskutierten ausgiebig über diese Themen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2022 |
Das Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters weihte am 29. September seinen neuen Raum der Stille ein. Schüler der IGS Selters gestalteten den zentralen Raumschmuck über den Zeitraum eines halben Jahres. Das gemeinsame Kunstprojekt fand sofort Anklang und begeistert seit der Einweihung die Bewohner.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.10.2022 |
Die Kameraden der Feuerwehr Selters hatten am 1. Oktober zu einer Drehleiterrallye eingeladen. Mit dabei waren die Drehleitern der Feuerwehren Dierdorf, Hachenburg, Ransbach-Baumbach und Selters. Das Organisationsteam hatte fünf Stationen rund um das Feuerwehrhaus, an der Schule und der Kläranlage in Selters aufgebaut.
Weiterlesen »
|
|
|
|