Region | Artikel vom 25.06.2022 |
Am Samstag, den 25. Juni, kam es um 11.55 Uhr auf der L 305 in Höhe Selters zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Auto und prallte gegen einen Baum. Die Landesstraße war für über zwei Stunden gesperrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 22.06.2022 |
Kultur wird in Selters großgeschrieben und brachte kürzlich karibische Rhythmen in den Westerwald. Der Marktplatz verwandelte sich in eine Tanzfläche und zog nicht nur Gäste aus der Region an. Eine Initiative des Forum Selters, unterstützt vom Kultursommer RLP, konnte Ragglyfe auf die Bühne bringen, die Reggea- und Afromusik perfekt kombinierten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.06.2022 |
Die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Selters und Bendorf-Sayn wurde am Sonntag, den 19. Juni für den motorisierten Verkehr gesperrt. An der reizvollen Strecke entlang des Saynbachs gab es zahlreiche Stationen, die unterwegs Musik und Überraschungen oder kulinarische Köstlichkeiten boten. In Selters fiel am Morgen nach dem Fahrradgottesdienst der Startschuss.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.06.2022 |
Nachdem die geplante Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters am 20. Mai – bedingt durch größere Unwettereinsätze im VG-Gebiet – kurzfristig abgesagt werden musste, konnten Bürgermeister Klaus Müller und Wehrleiter Tobias Haubrich nunmehr zahlreiche Mitglieder der Feuerwehren im Feuerwehrgerätehaus der Stützpunktwehr in Herschbach begrüßen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 11.06.2022 |
Er will am 18. September Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters werden: Mit Abgabe seiner Bewerbung und Übergabe der erforderlichen Unterstützungsunterschriften hat sich Oliver Götsch aus Quirnbach als parteiloser Kandidat zur Wahl des VG-Bürgermeisters beworben. Das hat Götsch nun in einer Pressemeldung mitgeteilt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.06.2022 |
An Christi Himmelfahrt fand wieder das traditionelle Vereinspokalschießen der Schützengesellschaft 1847 e.V. Selters statt. Gemeinsam verbrachten alle einen geselligen Tag im Schützenhaus in Selters beim Ausschießen der verschiedenen Pokale und beim gemütlichen Mittagessen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.06.2022 |
Zur Reggae-Night, am Samstag, 18. Juni um 19.30 Uhr am Marktplatz, ist die Reggae- und Afroband Ragglyfe zu Gast. Der Vorabend von „Jedem Sayn Tal“ verspricht eine energiegeladene Bühnenperformance mit karibischen Flair und kühlen Cocktails.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 01.06.2022 |
Mehrere Verletzte mit unbekanntem Aufenthaltsort im Bereich der Gemeinde Nordhofen finden und versorgen - so lautete die Aufgabe für die Jugendrotkreuz-Gruppe des DRK Ortsvereins Selters und die Jugendfeuerwehr Nordhofen, die am 23. Mai erstmals zusammen einen Übungsabend durchführten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.05.2022 |
Über 150 Kinder besuchten den Infonachmittag der Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Selters. Der große Andrang belohnte die Ausrichter für die wochenlangen Vorbereitungen. Viele Familien fanden den Weg zur Feuerwache im Industriegebiet und erlebten spannende Attraktionen und Spiele.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 27.05.2022 |
Über 150 Kinder besuchten Infonachmittag der Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Selters.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.05.2022 |
Er hat gepöbelt und beleidigt, Bierflaschen gestohlen, die Polizisten beschimpft und schließlich versucht, wegzulaufen: Ein Betrunkener hat am Montagabend (23. Mai) in Selters für Ärger gesorgt, der beinah in einem Gerangel mit der Polizei geendet hätte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 22.05.2022 |
Einen aktuellen Überblick über die Vorkehrungen für den Katastrophenfall verschaffte sich die CDU-Kreistagsfraktion bei einem Gespräch mit den Verantwortlichen des Brand- und Katastrophenschutzes auf Kreisebene im erweiterten Feuerwehrgerätehaus in Selters.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 17.05.2022 |
Der Juni lädt ein, die Natur zu erkunden. Diese Chance wird es am 19. wieder geben, wenn Radfahrer diesen Tag, ungestört vom sonst normalen Straßenverkehr, die L304 und B413 “beradeln“ dürfen. Das Motto: “Jedem sayn Tal“. Ein Pressetermin zeigte, was geplant ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.05.2022 |
Auf dem Selterser Marktplatz wurde öffentlich diskutiert, wie das Zusammenleben in der Kleinstadt zu verbessern sei. Eingeladen hatten die Stadt Selters und der Evangelischen Verein für Innere Mission in Nassau (EVIM), der sich auch für gemeinnützige Altenhilfe und Quartiersentwicklung einsetzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2022 |
Katharina Steiner stammt aus einer Musikerfamilie und widmete sich von klein auf der Kirchenmusik, insbesondere dem Orgelspiel. Aus dem Hobby wurde mehr: Sie absolvierte erfolgreich das Landesmusikgymnasium und schloss eine Berufsausbildung als Orgel- und Harmoniumbauerin ab.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.05.2022 |
Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Selters können Patienten aller Kassen ab sofort und vor Ort ambulante radiologische Leistungen, wie MRT-, CT- und Röntgen-Untersuchungen, wahrnehmen. Voraussetzung für gesetzliche Versicherte ist die Überweisung durch einen Haus- oder Facharzt sowie eine vorherige Terminvereinbarung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 09.05.2022 |
Die FWG der Verbandsgemeinde Selters hat die Juristin Nicole Hampel als Kandidatin bei der Wahl zur Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Selters am 18. September mit 100-prozentiger Zustimmung der wahlberechtigten FWG-Mitglieder aufgestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.05.2022 |
Start der Bambini Feuerwehren "Löschlöwen Selters" und "Feuerlöwen Krümmel-Sessenhausen" beim Firefighter Action Day am 15. Mai.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 04.05.2022 |
Am Montag, dem 2. Mai, traf sich die SPD-Ortsgruppe Selters/Seenplatte zu einer Mitglieder-Versammlung. Anlass war neben den Neuwahlen des Vorstands und der Ehrung langjähriger Mitglieder, welche durch Landtagspräsident Hendrik Hering erfolgte, auch die Erörterung der Ausrichtung für die Zukunft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
Damit in Selters Generationen und Menschen unterschiedlicher Nationalität näher zusammenwachsen, hatten sich Vertreter verschiedener Interessengruppen zu einem Workshop im Februar 2022 getroffen. Jetzt soll die Öffentlichkeit am 11. Mai um 18 Uhr am Marktplatz mitdiskutieren. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Festhalle in der Jahnstraße verlegt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.05.2022 |
Viele Wäller setzen sich seit Wochen für Geflüchtete aus der Ukraine ein oder möchten das gerne tun. Dabei tauchen bei den Ehrenamtlichen fast täglich neue Fragen auf. 40 Gäste tauschen sich bei erstem Treffen des Flüchtlingshelferkreises aus, um die Hilfe bedarfsgerecht gestalten zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2022 |
Aliena Emmi ist ein ganz normales Mädchen von nebenan. Gleichzeitig ist die Elfjährige auch eine unglaublich begabte Pianistin, welche Anfang April die Ehre hatte, in London in der Royal Albert Hall auf dem weltberühmten Klavier von Sir Elton John zu spielen. Eine Ehre, die nur wenige Menschen haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2022 |
Richtig dumm gelaufen ist es am gestrigen Dienstag für einen 21-jährigen Autofahrer in Selters. Nach einem Unfall mit Sachschaden stellten die Polizisten nicht nur fest, dass er unter Einfluss von Drogen stand, sondern auch fanden auch einen Gasrevolver in seinem Auto.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.04.2022 |
In Selters gibt es am Mittwoch, dem 27. April, einen Abend zum Austausch für Helfer der Ukraine-Krise. Neben dem Austausch von Erfahrungen gibt es auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.04.2022 |
Am Donnerstagabend (21. April) ereignete sich ein Brand in einer Wohnung in Selters. Dank der Feuerwehrkräfte konnte das Feuer gelöscht und eine Ausweitung auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Und es gibt noch eine gute Nachricht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.04.2022 |
Im Rahmen der Klimaschutzziele wurde in der Kläranlage Selters nun das kommunale Klärschlammbehandlungszentrum verbessert. Es wurden die Zulaufpumpwerke und das Rückschlammpumpwerk der Kläranlage Selters erneuert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.04.2022 |
Das Erlebnisbad Herschbach freut sich, ab dem 30. April wieder Gäste begrüßen zu dürfen. Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen herrscht uneingeschränkter Badebetrieb. Maßnahmen wie Mindestabstand sowie Hände desinfizieren werden jedoch empfohlen. Ebenfalls im Angebot: Schwimmkurse für die kleinsten Gäste.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.04.2022 |
In einem beeindruckenden Jazz-Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Selters haben sich René Rösler, Peter Bongard und Pfarrerin Swenja Müller auf die Suche nach den Lebenswünschen gemacht: mit Texten, Impulsen und natürlich mit sehr viel Musik. In ihrer Andacht stellte Pfarrerin Swenja Müller den rund 50 Gästen unter anderem die Frage nach ihrem persönlichen großen Wunsch. Eine Frage, die so manch einen vielleicht ein ganzes Leben lang begleitet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2022 |
Die Jugendkirche "Way to J“, der Naturschutzbund Rhein-Westfalen und die Stadt Selters möchten gemeinsam auf das Thema "Rettung der Artenvielfalt" aufmerksam machen. Am Friedhof Selters entstand daher ein Insektenquartier, welches Bienen und anderen Insekten Schutz bietet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.04.2022 |
Die Verbandsgemeinde Selters hat zum 1. April Klimaschutzmanager Thomas Siry eingestellt. Das Hauptaufgabengebiet des Westerwälders wird unter anderem die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.04.2022 |
Am Samstag, dem 9. April, gibt es in der in Selters einen ganz besonderen Gottesdienst. Besucher können Live-Musik mit Trompete und Piano genießen, während sich Pfarrerin Swenja Müller der Antwort auf die Frage nach den drei Wünschen ans Leben widmet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.03.2022 |
Wenn jemand nach drei Wünschen ans Leben fragt, ist die Antwort oftmals nicht so leicht. Ein Jazz-Gottesdienst widmet sich am Sonntag, 9. April, um 18 Uhr diesen drei Wünschen. In der Evangelischen Kirche Selters spricht Pfarrerin Swenja Müller über diese große Frage und verrät unter anderem, wie berühmte Musiker darauf geantwortet haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2022 |
Das geplante Gewerbegebiet "Grießing" der Stadt Selters stößt derzeit auf viel Widerstand. Es kommen zahlreiche Stimmen auf, die sich gegen die Bebauungspläne richten. Jedoch gibt es auch Stimmen, die sich für das Gewerbegebiet aussprechen. Stadtbürgermeister Rolf Jung argumentierte, dass "Grießing" klimaangepasst und zukunftsorientiert werden solle.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.03.2022 |
Gemäß dem diesjährigen Motto der ehemaligen Schüler der MSS 13 „Abilymp – Kniet nieder vor den Göttern“ gratuliert die gesamte Schulgemeinschaft der IGS Selters den 51 Abiturienten zur „Besteigung des Olymp“ und damit zum Erlangen der Allgemeinen Hochschulreife. Zudem haben fünf Schüler den schulischen Teil der Fachhochschulreife erreicht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 28.03.2022 |
Pressemitteilung – Westerwald-Verein Selters e. V. | Für den 27. März hatte der Westerwald-Verein Selters zu seiner Jahreshauptversammlung in die Oberwald-Hütte eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2022 |
Jedes Jahr am 12. Februar findet der Red Hand Day statt. Die 2003 in Deutschland ins Leben gerufene Aktion gegen den Einsatz von Kindersoldaten sorgt nicht nur hierzulande, sondern auch auf internationaler Ebene für Aufsehen. Leticia Balewicz, Schülerin der Stufe 12 der IGS Selters, hat dazu diesen Artikel verfasst.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2022 |
Vor der vierten Kammer das Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter am Landgericht Bonin, biegt der Mammutprozess wegen Geldwäsche langsam auf die Zielgerade ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 19.03.2022 |
Pressemitteilung der IGS-Selters | Als Ergänzung zur Berufsorientierung der Stufe 9 – besonders im Hinblick auf die Praktikums- und Ausbildungsstellensuche – präsentierte sich die ortsansässige Firma Schütz GmbH mit ihren 21 Ausbildungsberufen und acht dualen Studiengängen in einer Onlineveranstaltung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.03.2022 |
In einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) sind sieben neue Mitarbeitende in den Dienst eingeführt worden. Pfarrerin Swenja Müller begrüßte die neuen Notfallseelsorger, deren Auftrag es nun sein wird, Menschen in schwierigen Momenten Trost zu geben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2022 |
Wohnraum, Patenschaften, Geld- und sogar Blutspenden werden in gemeinsamer Aktion von der Verbandsgemeinde Selters und dem DRK-Kreisverband Westerwald im Zuge des Kriegs in der Ukraine und den Flüchtlingen gesucht. Jede Hilfe wird dankbar angenommen. Nur Sachspenden sind gegenwärtig noch nicht gewünscht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2022 |
Am Freitag, den 15. April, gedenken Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt des Todes Jesu. Jeder in der Region Limburg-Weilburg ist eingeladen, an der Veranstaltung kostenlos per Videokonferenz teilzunehmen. In Selters laden Jehovas Zeugen außerdem zur Teilnahme an einem biblischen Vortrag ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2022 |
Blut ist ein rares Gut und viele Krankenhäuser sind auf ausreichende Blutkonserven angewiesen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) organisiert dazu immer wieder Blutspendetermine in verschiedenen Orten, um den so dringend benötigten Bedarf zu decken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.03.2022 |
Überall im Westerwald beten die Menschen für den Frieden in der Ukraine. In Selters haben beispielsweise die Katholische Pfarrei St. Anna, die Evangelische Kirchengemeinde und die Ditib-Türkisch-Islamische Gemeinde Selters zu einem interreligiösen Friedensgebet eingeladen. Die Resonanz darauf war groß.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 25.02.2022 |
Am 15. Mai startet die Reihe Musik in alten Dorfkirchen mit Gästen aus Irland in Selters. Drei internationale Konzerte sind geplant. Aus Solidarität mit der Ukraine wird gegenwärtig versucht, auch den Auftritt ukrainischer Musiker zu ermöglichen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.02.2022 |
Besuch gehört zum Ausflugsprogramm: Nahezu 100 Vorschulkinder besuchten das Bilderbuchkino „Die große Wörterfabrik“ in der Stadtbücherei Selters. An elf Tagen kamen die verschiedenen Gruppen aus den Kitas der ganzen Region.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2022 |
Alaaf, Helau, Hurra oder Allez-Hopp - die Jecken und Narren sind unterwegs. Bevor am Aschermittwoch aber mal wieder alles vorbei ist und der große Kater kommt, bittet der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland dringend um Blutspenden. Oftmals grassiert nämlich direkt nach Karneval die Erkältungs- oder gar Grippewelle.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.02.2022 |
In der Zuversicht, dass der Verlauf der Pandemie wieder mehr Unternehmungen zulässt, stellt der Westerwald-Verein Selters sein Programm 2022 vor. In den kommenden Tagen wird es auch als Flyer an den Wandertafeln im Stadtgebiet (sowie in Ellenhausen und Quirnbach) zur Verfügung stehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2022 |
Corona hat sich auch 2021 in den Besucherzahlen der Stadtbücherei Selters niedergeschlagen. Anfang des Jahres konnten nur Medien zurückgebracht oder vorab bestellte Medien abgeholt werden. Im ganzen Jahr fanden 2.968 Besucher den Weg in die Stadtbücherei, das sind ähnlich viele wie im ersten Corona-Jahr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2022 |
Die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz vertritt als Dachverband der Krankenhausträger in Rheinland-Pfalz die Interessen von 84 Krankenhäusern mit rund 26.000 Betten. Ihr obliegt die Vertretung auch gegenüber staatlichen Institutionen. Guido Wernert ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied gewählt worden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2022 |
Wie "grün" kann Kunststoff wirklich sein? Angesichts des Klimawandels ist die Öffentlichkeit besonders sensibilisiert für das Thema Nachhaltigkeit. In Herschbach im Westerwald entwickelt und verfolgt die VWH GmbH individuelle Strategien, um die Zukunft der Branche mitzugestalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|