Werbung

Gemeinden


Selters

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Selters
Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 56242
Artikel aus Selters

Region | Artikel vom 25.09.2023

Trauer um Marie-Luise Kießling: Ehemalige Präses des Evangelischen Dekanats Selters verstorben

Trauer um Marie-Luise Kießling: Ehemalige Präses des Evangelischen Dekanats Selters verstorbenDas Evangelische Dekanat Westerwald trauert um Marie-Luise Kießling. Die ehemalige Vorsitzende der Dekanatssynode des damaligen Evangelischen Dekanats Selters ist am 15. September im Alter von 86 Jahren verstorben. Marie-Luise Kießling war von 2000 bis 2004 Präses und darüber hinaus langjähriges Mitglied der Dekanatssynode.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.09.2023

Handarbeitsgruppe "Strick und Schnack" freit sich über Teilnehmende

Handarbeitsgruppe "Strick und Schnack" freit sich über TeilnehmendeJeden 3. Mittwoch im Monat treffen sich Seniorinnen und Senioren, die Spaß an Handarbeiten haben und gerne bei Kaffee und Kuchen das Plaudern mit dem Kreativen verbinden möchten. Interessierte, die teilnehmen möchten, sind jederzeit willkommen.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 22.09.2023

Rekorde beim Lesesommer - 11-Jähriger las 68 Bücher

Rekorde beim Lesesommer - 11-Jähriger las 68 BücherJedes Jahr machen mehr Kinder und Jugendliche beim Lesesommer der Stadtbücherei Selters mit. Gelesen wurden aber 50 Prozent mehr Bücher als in 2022. Tatsächlich verschlangen die Kinder innerhalb der 10 Sommerwochen 1.892 Bücher. Würde man diese stapeln, wäre der Turm über 30 Meter hoch.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 22.09.2023

Ralf Urban (CDU) will Bürgermeister in Selters werden

Ralf Urban (CDU) will Bürgermeister in Selters werdenDie CDU Selters wird zur Kommunalwahl im Juni 2024 wieder mit einem eigenen
Bürgermeisterkandidaten antreten. Ein Kandidat steht auch schon fest: Ralf Urban wurde auf Vorschlag der Fraktion einstimmig gewählt. Der 63-Jährige ist in Selters kein Unbekannter. Im vergangenen Jahr erregte er Aufsehen, als er von der Bürgerliste Selters, deren Fraktionsvorsitzender er war, zur CDU-Fraktion wechselte und gleichzeitig CDU-Parteimitglied wurde.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.09.2023

IGS-Nachwuchs gesichert: 112 Fünftklässler feierlich aufgenommen

IGS-Nachwuchs gesichert: 112 Fünftklässler feierlich aufgenommen Durch ein Wechselbad der Gefühle schwammen am vergangenen Dienstag (19. September) an der IGS Selters nicht nur die neuen "Fünfer", sondern auch deren Eltern. Voll bis auf den letzten Platz wurde die Einschulung in der Mensa gefeiert. Im Vorfeld hatten sich verschiedenste Gruppen der IGS gemeldet, um einen Beitrag zur Feier zu leisten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.09.2023

Gesellschaftliche Verantwortung öffnet Türen im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Gesellschaftliche Verantwortung öffnet Türen im Krankenhaus Dierdorf/Selters"Wir machen Türen auf": Unter diesem Motto gewährt die Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau mehrmals im Jahr Einblicke in Unternehmen und Einrichtungen. Dieses Mal steht das Gebiet "Medizin, Forschung, Produkte, Versorgung" im Fokus der Reihe.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.09.2023

Kommende Wanderungen des Westerwald-Vereins Selters

Kommende Wanderungen des Westerwald-Vereins SeltersAuch für den September hat der Westerwald-Verein Selters für Mitglieder und Nicht-Mitglieder einige Wanderungen geplant. Naturfreunde sollten diese nicht verpassen!

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.09.2023

Gemeindepädagogin Caterina Schmidt-Czelk will für Menschen der Region Selters da sein

Gemeindepädagogin Caterina Schmidt-Czelk will für Menschen der Region Selters da seinEs gibt eine neue Gemeindepädagogin für die Region Selters: Seit Anfang September kümmert sich die 46-jährige Caterina Schmidt-Czelk aus Schenkelberg um die Kirchengemeinden Nordhofen, Selters, die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer- sowie die Trinitatisgemeinde Westerwald.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 04.09.2023

Seniorenwanderung des Westerwald-Verein Selters

Seniorenwanderung des Westerwald-Verein SeltersAuch im Alter gilt es aktiv zu bleiben. Deswegen bietet der Westerwald-Verein Selters e.V. wieder eine Wanderung für Senioren an. Am Dienstag, 5. September, geht es von Wirges nach Dernbach. Die Wanderung ist geführt, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.09.2023

3500-Euro-Spende des Lions Clubs ermöglicht Projekte im Seniorenzentrum Selters

3500-Euro-Spende des Lions Clubs ermöglicht Projekte im Seniorenzentrum SeltersÜber eine große Spende freut sich der Förderverein des Seniorenzentrums St. Franziskus in Selters. Der 1. Vorsitzende des Fördervereins des Seniorenzentrum St. Franziskus erläuterte das aktuelle Projekt, für das der Lions Club Montabaur Hachenburg eine Spende in Höhe von Euro 3.500,00 zur Verfügung stellt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.08.2023

Urteil gesprochen: Angeklagter zielte mit Waffe auf Kind

Urteil gesprochen: Angeklagter zielte mit Waffe auf KindAm 28. August wurde vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz das Urteil gesprochen in dem Fall eines psychisch erkrankten Mannes, der in Freilingen unter anderem einem Kind eine ungeladene Pistole an den Kopf hielt und abdrückte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.08.2023

Selters: Diebstahl eines Baugerüstes - Hinweise gesucht

Selters: Diebstahl eines Baugerüstes - Hinweise gesuchtIn der Zeit von Donnerstag (24. August, 16 Uhr) bis Freitag (25. August, 7.30 Uhr) haben unbekannte Täter ein Baugerüst im Bereich der Fußgängerbrücke in der Luisenstraße, Anfang Fußweg "Schlangengraben" entwendet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.08.2023

Spielabend im Forum Selters: Am 9. September fallen die Würfel

Spielabend im Forum Selters: Am 9. September fallen die WürfelGesucht werden die guten und auch die schlechten Verlierer beim Spieleabend am Samstag, 9. September, um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Erfahrene Spielleiter erklären die ausgesuchten Spiele, so ist schneller Spielspaß garantiert.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 10.09.2023

Sterntreffen der Zweigvereine des Westerwald-Vereins in der Festhalle Selters

Sterntreffen der Zweigvereine des Westerwald-Vereins in der Festhalle Selters Aus Anlass des 135. Gründungsjahres treffen sich die Zweigvereine des Westerwald-Vereins in diesem Jahr in der Festhalle in Selters, dem Gründungsort des Westerwald-Vereins. Das Treffen findet am 10. September statt und Mitglieder und Gäste können gemeinsam geführt nach Selters wandern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.08.2023

175 Jahre Schützengesellschaft 1847 Selters: Ein Jubiläumsfest voller Traditionen

175 Jahre Schützengesellschaft 1847 Selters: Ein Jubiläumsfest voller TraditionenAllen Grund zum Feiern hatte die Schützengesellschaft 1847 Selters unlängst, denn es galt, das 175. Schützenfest gebührend zu begehen. Richtigerweise müsste es eigentlich 175 Plus 1 Jahr heißen, da wegen der Pandemie ein Schützenfest ausfiel. Das Schützenfest 2023 war sozusagen das nachgeholte Jubiläums-Schützenfest.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 02.08.2023

Kommende Veranstaltungen des Westerwald-Vereins Selters

Kommende Veranstaltungen des Westerwald-Vereins SeltersAuch für die nächsten Wochen hat der Westerwald-Verein Selters für Mitglieder und Nicht-Mitglieder ein buntes Sommerprogramm vorbereitet. Von Waldfest über Wandern bis hin zu einer Lesung ist für alle was dabei.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.07.2023

Bürgerliste Selters feierte ihren 30. Geburtstag

Bürgerliste Selters feierte ihren 30. GeburtstagMit Currywurst, Pommes Frites, buntem Slush-Eis, gebrannten Mandeln und Kaffee und Kuchen feierte die Bürgerliste ihren 30 Geburtstag. Kalte Getränke sorgten für eine willkommene Abkühlung. Die Musik von Alleinunterhalter Andreas Nilges aus Nauort wurde mit viel Beifall belohnt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.07.2023

Das Sommerfest des DRK-Ortsvereins begeisterte viele Besucher

Das Sommerfest des DRK-Ortsvereins begeisterte viele BesucherDer DRK-Ortsverein Selters lud zum Sommerfest ein. Am DRK-Haus war alles zum Wohle der Besucher vorbereitet. Die drei Herren vom Grill sorgten für perfektes Grillgut und leckere Bratkartoffeln aus der großen Pfanne. Gut gekühlte Getränke standen auch in großer Auswahl zur Verfügung. Zur Kaffeezeit gab es leckeren selbstgebackenen Kuchen und literweise frischen Kaffee.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.07.2023

Autofahrerin aus Selters mit mehr als zwei Promille unterwegs

Autofahrerin aus Selters mit mehr als zwei Promille unterwegsDie Polizeiinspektion Montabaur ist am Freitag (28. Juli) gegen 14.45 Uhr über eine vermeintlich alkoholisierte Pkw-Fahrerin informiert worden. Die 72-Jährige war in Selters mit mehr als zwei Promille unterwegs.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.07.2023

Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe: IGS Selters unter bundesweiten Preisträgern

Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe: IGS Selters unter bundesweiten PreisträgernDie Sparkassen-Finanzgruppe ist seit 2008 nicht nur Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes und damit Förderer des Leistungssports, sondern auch Partner des Deutschen Sportabzeichens. Seit Beginn dieser Partnerschaft gibt es jedes Jahr den Sportabzeichen-Wettbewerb, der nicht nur sportliche Leistungen auszeichnet, sondern auch herausragendes Engagement ehrt.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 26.07.2023

Trio meistert Herausforderung

Trio meistert HerausforderungEindrucksvolle Musik in der Stadthausmatinee

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.07.2023

Evangelischer Jugendreferent Marco Herrlich verabschiedet sich

Evangelischer Jugendreferent Marco Herrlich verabschiedet sich Bei seinem Abschied zeigt sich der evangelische Jugendreferent Marco Herrlich dankbar für seine Zeit im Westerwald. Am Ende der Sommerferien wird er seine neue Stelle in Siegburg antreten. Doch er hinterlässt Fußspuren, prägte er doch das Leben zahlreicher junger Menschen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.07.2023

VG-Rat bremst Gewerbegebiet "Grießing" der Stadt Selters aus

VG-Rat bremst Gewerbegebiet "Grießing" der Stadt Selters ausHaben die lang anhaltenden Proteste und Demonstrationen aus dem Dorf Nordhofen doch Wirkung gezeigt und einige VG-Ratsmitglieder zum Umdenken gebracht? Vorab: Die Ablehnung der Änderung des Flächennutzungsplans fiel mit 25 "Nein-Stimmen" gegen fünf "Ja-Stimmen" überraschend deutlich aus. In der Heidehalle in Maxsain fand jüngst die entscheidende VG-Ratssitzung statt.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 10.07.2023

Geschichte und Geschichten begleiten Interessierte durch Selters

Geschichte und Geschichten begleiten Interessierte durch SeltersDer Westerwald-Verein Selters unternimmt am Donnerstag, 13. Juli, seine zweite "LiteraTour". Geschichte und Geschichten begleiten die Teilnehmer durch Selters. Außerdem bietet der Verein eine Wanderung für den 21. Juli und eine Lesung für den 22. August an.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 27.06.2023

Nordhofen wehrt sich weiter gegen das Gewerbegebiet "Grießing" der Stadt Selters

Nordhofen wehrt sich weiter gegen das Gewerbegebiet "Grießing" der Stadt SeltersDer kleine Ort Nordhofen ist mit den Plänen der Stadt Selters nicht einverstanden, praktisch direkt vor der Haustür und in Sichtweite, ein Gewerbegebiet zu errichten, das ist hinlänglich bekannt. In Nordhofen regt sich erheblicher Widerstand gegen dieses Vorhaben. Um diesen Widerstand nachdrücklich zu unterstützen, hatte die Initiative „Unser Klima -unsere Zukunft in der VG Selters“ zu einem Info-Picknick an Ort und Stelle eingeladen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.06.2023

Ausstellung der Jugendpflege der VG Selters im Seniorenzentrum St. Franziskus beendet

Ausstellung der Jugendpflege der VG Selters im Seniorenzentrum St. Franziskus beendetKürzlich wurde die Ausstellung von Kunstobjekten zum Thema "Landschaften" im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters beendet. Die Kunst-Aktion der Jugendpflege der VG Selters (Olaf Neumann) wurde von Luzia Holzbach, Tizian Holzbach und Lenny Roßmann kreativ mit den teilnehmenden Kinder aus der VG Selters umgesetzt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.06.2023

Geschichtlicher Stadtrundgang und westerwälder Weinwanderung in Selters

Geschichtlicher Stadtrundgang und westerwälder Weinwanderung in SeltersViele Kommunen im Westerwald können mit erstaunlichen historischen Informationen aus der Region aufwarten. Auch Selters blickt auf eine bewegende Vergangenheit zurück. Viele Orte und Gebäude berichten heute noch davon. Der Westerwald-Verein Selters e.V. führt bei einem spannenden Rundgang dorthin. Übrigens: Auch der Wein im Westerwald hat eine Geschichte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.06.2023

Weitere Lkw-Fahrer für die Feuerwehren der VG Selters ausgebildet

Weitere Lkw-Fahrer für die Feuerwehren der VG Selters ausgebildetNachdem im Jahr 2021 bereits 17 Feuerwehreinsatzkräfte erfolgreich die Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnisklasse C absolvierten, konnten im vergangenen Jahr weitere elf Lkw-Fahrer für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters ausgebildet werden. Die Ausbildung wurde mit dem eigenen Fahrzeug der Feuerwehr bestritten und ermöglichte so zudem Kosteneinsparungen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.06.2023

Gesellschaft für Heimatkunde auf den Spuren des Westerwald-Vereins

Gesellschaft für Heimatkunde auf den Spuren des Westerwald-VereinsIn Selters hat das diesjährige Treffen der Gesellschaft für Heimatkunde (GfH) im Westerwald-Verein stattgefunden. Der Ort war nicht zufällig gewählt, wurde hier doch vor 135 Jahren der Westerwald-Club ins Leben gerufen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.06.2023

VG Selters sensibilisiert mit Ausstellung: Gewalt in der Partnerschaft ist keine Privatsache

VG Selters sensibilisiert mit Ausstellung: Gewalt in der Partnerschaft ist keine PrivatsacheVom 5. bis 13. Juni wird im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Selters die Ausstellung "Gewalt in Partnerschaften/Beziehungen ist keine Privatsache" präsentiert. Die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden und des Westerwaldkreises haben sich zusammengeschlossen, um diese Ausstellung der Interventionsstelle Westerburg einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 07.06.2023

Westerwald-Verein setzt auf Zusammenarbeit

Westerwald-Verein setzt auf ZusammenarbeitAngesichts vor allem demografisch bedingten Schwunds von Mitgliedern und auch ganzer Zweigvereine, die keine Vorstände mehr finden, ist der Westerwald-Verein (WWV) derzeit nicht in der besten Lage. Die Probleme, die der WWV hat, seien jedoch auch in vielen anderen Vereinen aktuell vorhanden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.06.2023

Selters: Schlägerei und Angriff auf Polizeibeamte

Selters: Schlägerei und Angriff auf PolizeibeamteAm Sonntag (4. Juni) wurde der Polizei Montabaur gegen 1.50 Uhr eine Schlägerei in der Saynstraße in Selters gemeldet. Die sofort entsandten Streifenwagenbesatzungen begaben sich vor Ort auf die Suche nach zwei männlichen Tätern, die sich zuvor eine körperliche Auseinandersetzung mit anderen Personen geliefert hatten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.06.2023

Rock, Pop und Folk am Vorabend von "Jedem Sayn Tal"

Rock, Pop und Folk am Vorabend von "Jedem Sayn Tal"Das Forum Selters lädt ein zum einem sommerlichen Abend am Samstag, 17. Juni, um 19.30 Uhr auf dem Marktplatz in Selters mit Rock, Folk, Pop und guter Stimmung. Das Duo "The Limpets" unterhält sein Publikum mit einem vielfältigen Musik-Repertoire von Elvis, den Beatles über Rock-Klassiker der 70er bis hin zu aktuellen Chart-Hits.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.06.2023

Körperliche Grenzen erfahren beim "Power-Adventure-Weekend" für Jungs

Körperliche Grenzen erfahren beim "Power-Adventure-Weekend" für Jungs Am ersten Wochenende im Mai war von Freitag (5. Mai) bis Sonntag (7. Mai) für rund ein Dutzend Jungs zwischen 12 und 16 Jahren aus den Verbandsgemeinden Selters und Montabaur abenteuerliche Erkundungen machen und Erlebnisse sammeln, grillen, aber auch "es sich einfach mal gut gehen lassen" angesagt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.06.2023

Vorlesefriseure und Spiele in Selters: Stadtbücherei feierte Familienfest

Vorlesefriseure und Spiele in Selters: Stadtbücherei feierte FamilienfestEin ungewöhnlicher Anblick bot sich den Besuchern vorm Stadthaus: Auf einem Teppich stand ein Hocker und eine Topfpflanze, jede Menge Bücher lagen auf dem Boden herum. Mit einem Familienfest feierte die Stadtbücherei Selters "Zehn plus drei Jahre" und holte ihr rundes Jubiläum, das wegen Corona ausfallen musste, jetzt nach.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 31.05.2023

135 Jahre Westerwald-Verein: Treffen der Gesellschaft für Heimatkunde

135 Jahre Westerwald-Verein: Treffen der Gesellschaft für HeimatkundeDas nächste Treffen der Gesellschaft für Heimatkunde (GfH) findet am Samstag, 3. Juni, von 10 bis 15 Uhr in Selters statt. Anlässlich des 135-jährigen Bestehens des Westerwald-Vereins widmen sich die Vortragsthemen diesem Jubiläum aus verschiedenen Blickwinkeln.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 25.05.2023

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald an

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald anANZEIGE | Seit 2005 kümmert sich das Unternehmen 123MPU um Kunden, die eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) absolvieren müssen. Sie bietet eine digitale sowie vor Ort Intensiv-Vorbereitung im Westerwald und in ganz Rheinland-Pfalz an.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.05.2023

Neuer Plaudertisch sorgt für Geselligkeit und Fitness im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters

Neuer Plaudertisch sorgt für Geselligkeit und Fitness im Seniorenzentrum St. Franziskus in SeltersAnfang Mai wurde ein neues Therapiegerät an die Bewohner des Seniorenzentrums St. Franziskus in Selters übergeben. Dabei konnte der Förderverein der Einrichtung die Gunst der Stunde nutzen und sich herzlich bei dem Spender des Plaudertisches, der Else Schütz Stiftung aus Montabaur, bedanken.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.05.2023

Historischer Stadtrundgang in Selters

Historischer Stadtrundgang in Selters Am Pfingstsonntag, 28. Mai, um 13 Uhr, geht auf dem Marktplatz in der Stadtmitte von Selters der nächste historische Stadtrundgang los. Rainer Gütschow zeigt Selters einmal aus einer Sicht, die kaum jemand kennt. Immer wieder sind Zuhörer erstaunt, was Selters alles an Geschichte zu bieten hat.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.05.2023

Übung für den Notfall: Fortbildung der Technischen Einsatzleitung des Westerwaldkreises

Übung für den Notfall: Fortbildung der Technischen Einsatzleitung des Westerwaldkreises Um bei Großschadenslagen oder in Katastrophenfällen schnelle und effiziente Entscheidungen zur Gefahrenabwehr zu treffen, werden auf Ebene der Landkreise und der kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz Technische Einsatzleitungen gebildet. Die Technische Einsatzleitung des Westerwaldkreises war nun auf einer Fortbildung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.05.2023

Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters: Für Geselligkeit und Fitness an den "Plaudertisch"

Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters: Für Geselligkeit und Fitness an den "Plaudertisch"Das Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters hat kürzlich eine bereichernde Ergänzung erhalten: So wurde den Bewohnern ein neues Therapiegerät übergeben. Der "Plaudertisch" ist eine innovative Ergänzung im Bereich der Altenpflege, die es den Senioren ermöglicht, mobil zu bleiben und gleichzeitig mehr Bewegung, Freude und Geselligkeit zu erleben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.05.2023

Verkehrsunfallflucht in Selters - Zeugenhinweise gesucht

Verkehrsunfallflucht in Selters - Zeugenhinweise gesuchtAm Mittwoch (10. Mai) parkte eine Autofahrerin zwischen 15.40 und 16.10 Uhr ihren Pkw auf dem Parkplatz eines Einkaufmarkts in der Luisenstraße in Selters. Als sie nach ihrem Einkauf zum Pkw zurückkehrte, stellte sie einen Schaden an der Türe und dem Reifen hinten rechts fest.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 30.04.2023

Seit 60 Jahren entlockt Eberhard Ströder der Orgel eine "Mords-Musik"

Seit 60 Jahren entlockt Eberhard Ströder der Orgel eine "Mords-Musik"Eberhard Ströder haut als dienstältester Organist im Evangelischen Dekanat Westerwald seit 60 Jahren regelmäßig in die Tasten. Und er hat schon viel Gutes mit seiner Musik bewirkt. Zum Anlass seines Dienstjubiläums wird er am 28. Mai in Nordhofen im Rahmen eines Gottesdienstes geehrt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.04.2023

135 Jahre Westerwald-Verein in Selters stehen für 135 (oder mehr) neue Bäume für den Ort

135 Jahre Westerwald-Verein in Selters stehen für 135 (oder mehr) neue Bäume für den OrtDer Westerwald-Verein Selters hat aus Anlass seines 135-jährigen Bestehens beschlossen, insgesamt 135 neue Bäume um Selters zu pflanzen, um etwas zum Erhalt der heimischen Natur beizusteuern. Zu diesem Zweck bittet der Verein um Baumspenden in Höhe von 5 Euro, damit das Ziel erreicht werden kann.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.04.2023

Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters suchen neue Mitglieder

Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters suchen neue MitgliederZweite Phase der Kampagne „Freude am Helfen“ startet mit großflächigen und individuellen Werbebannern. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters besteht aus 16 Einheiten, die gemeinsam als Team für die Sicherheit von rund 16.800 Bürgerinnen und Bürgern in 21 Gemeinden verantwortlich sind.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 24.04.2023

"Wie viel Grünzeug verträgt Selters?": Bürgerabend mit reger Diskussion

"Wie viel Grünzeug verträgt Selters?": Bürgerabend mit reger DiskussionRund 30 Teilnehmer diskutierten im Stadthaus über die Nachhaltigkeit der städtischen Grünanlagen. Der politische Verein Bürgerliste hatte unter dem Motto "Wie viel Grünzeug verträgt die Stadt Selters?" eingeladen. Gartenarchitektin Sonja Ziegler aus Dierdorf-Brückrachdorf zeigt in einem reich bebilderten Impulsvortrag die Vor- und Nachteile verschiedener Bepflanzungen auf.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.04.2023

Eintauchen in die Musik der 70er: Forum Selters lädt zum Plattenabend ein

Eintauchen in die Musik der 70er: Forum Selters lädt zum Plattenabend einPlattenfans aufgepasst! Das Forum Selters wirft am 22. April einen Blick auf Platten, die um das Jahr 1973 erschienen sind. Ab 19.30 Uhr tauchen die Besucher im Tennisheim ein in die Welt der frühen 70er.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.04.2023

IGS Selters verabschiedet 53 "Abivengers"

IGS Selters verabschiedet 53 "Abivengers" Gemäß dem diesjährigen Motto "Abivengers - Das war das Endgame" darf die gesamte Schulgemeinschaft der IGS zum gewonnenen Heimspiel gratulieren. Insgesamt kämpften sich 53 Abiturienten nahezu heldengleich durch 13 Schuljahre und konnten nun mit dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife für ihre Leistungen ausgezeichnet werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.04.2023

Selters: Starke Lobby fürs Fahrrad entsteht im Westerwald

Selters: Starke Lobby fürs Fahrrad entsteht im WesterwaldIm April 1979 wurde der Allgemeine Deutschen Fahrrad-Club, kurz ADFC, als fahrradpolitisches Gegengewicht zu den starken Interessensverbänden des Autos gegründet. Die Idee, eine wirksame Lobby für Radfahrende aufzubauen, ist jetzt nach fast 45 Jahren endlich auch im Westerwald angekommen. In Selters trafen sich fast 30 Radfahrerinnen und Radfahrer aus allen Teilen des Westerwaldkreises, mit dem Ziel, endlich auch in unserer Region eine starke Interessenvertretung fürs Fahrrad aufzubauen. Erste Ortsverbände konnten auf den Weg gebracht werden und warten nun auf Aktive und Mitglieder!

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 28.03.2023

Irische Stimmung im Stadthaus Selters

Irische Stimmung im Stadthaus SeltersDie Atmosphäre eines irischen Pubs wollte das Forum Selters ins Stadthaus zaubern. Das war dem Veranstalter rundum gelungen, dank der Band Four Leaves, einem Whiskey-Tasting, Guinnes vom Fass, Kilkenny und Irish Stew.

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Sitzung des Selterser Stadtrates wird verschoben
Selters. Die Stadtratssitzung am Montag, den 12. April, in Selters wird um zwei Wochen auf Montag, 26. April, 19 Uhr verschoben ...

Schwerer Diebstahl von Werkzeugen
Selters. Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 10. Oktober 20, 16 Uhr - 12. Oktober 20, 12.30 Uhr aus einem blauen ...

Baum angefahren und geflüchtet
Selters. In der Zeit von Montagmorgen, 12. Oktober 2020, bis Mittwochnachmittag, 16 Uhr, stieß am Ortseingang Selters, kurz ...

Selters: Einbruch in Tankstelle
Selters. Am frühen Donnerstagmorgen zwischen circa 1:30 und 3 Uhr hebelten bisher unbekannte Täter ein rückwärtiges Fenster ...

Schwerer Diebstahl eines Kleinkraftrades
Selters. Im Zeitraum vom 13. August, 21 Uhr bis 14. August, 6.10 Uhr wurde vom Fahrradunterstand am Mitarbeitereingang eines ...

Notrufmelder an öffentlicher Toilette beschädigt
Selters. Im Zeitraum vom 18. Juli, 22 Uhr, bis 19. Juli, 8 Uhr, wurde in Selters, Kirchstraße, der an der Außenwand einer ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Selters. Am heutigen 25. Juni parkte ein 34-jähriger Mann seinen PKW Audi A5 in der Zeit von 16:10 Uhr bis 16:25 Uhr auf ...

Poetry Slam in Selters fällt aus
Selters. Der für den Samstag, 14. März angesetzte Poetry Slam in der Selterser Festhalle fällt aus. Die Entscheidung ist ...

Gottesdienst für Einsatzkräfte in Selters
Westerwaldkreis. Die Notfallseelsorge lädt zu einem Gottesdienst für Einsatzkräfte am Mittwoch, 4. März, nach Selters ein. ...

Mehrere Strafanzeigen nach nächtlicher Spritztour
Selters. Am Dienstagabend, 21. Januar, gegen 21.40 Uhr, wurde durch eine Polizeistreife auf der L 304, zwischen Selters und ...



Unternehmen



Vereine

Werbung