Region | Artikel vom 04.03.2021 |
Die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen lebt vielfach von persönlichen Begegnungen, die aber momentan aufgrund der rechtlichen Vorgaben stark eingeschränkt sind. In dieser Situation haben Jugendgruppen die Möglichkeit, mehr als sonst über virtuelle Angebote in Kontakt zu bleiben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.03.2021 |
Tage in liebevoller Gesellschaft für Senioren und eine Entlastung für pflegende Angehörige.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.03.2021 |
Ab 1. März informiert die KiTa Sonnenschein in Selters ihre Familien mit der Kita-Info-App. Nachrichten und Termine kommen kostenlos und ohne Werbung auf das Smartphone der Eltern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 01.03.2021 |
Die Auswirkungen des Klimawandels, der extremen Trockenheit und des hartnäckigen Schädlingsbefalls haben den Wäldern in Deutschland in den letzten drei Jahren stark zugesetzt. Insbesondere die Westerwaldregion ist von diesen Problemen stark betroffen, die Schäden kaum zu übersehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 24.02.2021 |
Die beiden Stadtplaner Carsten Schäfer und Fabian Lollert stellten dem Selterser Stadtrat vor, wie sie die bevorstehende Stadtkernsanierung in den nächsten Monaten vorbereiten werden. Beide Ingenieure kommen von der Dortmunder „Planungsgruppe Stadtbüro“.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 20.02.2021 |
Die Verbandsgemeinde Selters kann, nach den aktuellen Zahlen der Einwohnerstatistik zum 31. Dezember 2020, dem demographischen Abwärtstrend entgegentreten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2021 |
Eine sehr erfreuliche Nachricht durch das Wasserwerk der VG Selters wurde am Montagabend (15. Februar) öffentlich gemacht. Es ist keine Chlorung mehr erforderlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 15.02.2021 |
Die Stadt Selters saniert weiter ihren Stadtkern. Die dazu notwendigen planerischen Vorbereitungen haben begonnen, und so kann Selters in den nächsten 10 Jahren mit einer finanziellen Förderung von bis zu 5 Millionen Euro rechnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.02.2021 |
Ein 34-Jähriger verursachte einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A 4 und entwendete anschließend das Fahrzeug eines Ersthelfers. Der Mann konnte in der Verbandsgemeinde Selters festgenommen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2021 |
Information des Wasserwerks Selters: Verunreinigtes Trinkwasser in Zürbach, Freilingen, Wölferlingen, Weidenhahn, Ewighausen, Düringen und Steinen (hier nur Bereich B8) wird gechlort.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.01.2021 |
Damit war zu rechnen gewesen, der sonst so friedlich dahinplätschernde Saynbach ist zum reißenden Gebirgsbach mutiert. Der Grund dafür ist schnell ausgemacht, da die Schneeschmelze und die seit Tagen andauernden starken Regenfälle die Gewässer teilweise zum Überlaufen bringen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 25.01.2021 |
Die Bürgerschaft von Selters legt dem Stadtrat eine Liste mit 143 Ideen zur Entwicklung der Stadt in den nächsten zehn Jahren vor. Vier Arbeitsgruppen haben ihre Vorschläge nach Wichtigkeit sortiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.01.2021 |
Die Stadtbücherei Selters war zwar im vergangenen Jahr von der Pandemie gebeutelt, der Nachfrage an Medien tat dies aber kaum einen Abbruch. So wurden, trotz Einschränkungen mit 15.628 Ausleihen fast genauso viele Medien ausgeliehen, wie im Vorjahr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 19.01.2021 |
„Die IGS Selters führt derzeit umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten durch, die das Land Rheinland-Pfalz in diesem Jahr mit 750.000 Euro aus dem Landeshaushalt bezuschusst“, meldet der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2021 |
Die Schulleitung der IGS Selters gibt Termine für die Anmeldungen für die Klassenstufe 5 und die gymnasiale Oberstufe sowie das Anmeldeverfahren bekannt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.12.2020 |
Ab dem 4. Januar 2021 wird die Betriebsstätte Selters des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) wieder für alle Patienten erreichbar sein. Zur Stabilisierung der COVID-Situation erfolgten die letzten zwei Wochen keine geplanten Aufnahmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.12.2020 |
Auch wenn Weihnachten vorbei ist, muss doch noch von einer Aktion in Selters berichtet werden, die unter normalen Verhältnissen in Selters in der Weihnachtszeit einen hohen Stellenwert erlangt hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 18.12.2020 |
Matthias Kircher, Geschäftsführer der gleichnamigen Baustoff GmbH & Co. KG in Selters, überreichte am Donnerstag, 17. Dezember 2020, zwei Schecks in Höhe von jeweils 1.000 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2020 |
Auch in diesem von Corona geplagten Jahr organisierte die IGS Selters wieder an einem Tag im Schuljahr ein soziales Projekt: Alle Schülerinnen und Schüler sollten sich eine kleine Beschäftigung in der Familie, der Nachbarschaft oder einem Unternehmen suchen und den Erlös einem guten Zweck zukommen lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.12.2020 |
Die Kirchengemeinde Selters trauert um ihren langjährigen Organisten Klaus Schnug. Er verstarb am 2. Dezember im Alter von nur 71 Jahren für alle plötzlich und unerwartet. Klaus Schnug war seit 53 Jahren der Organist der Gemeinde - immer zuverlässig und eine feste Institution in den Gottesdiensten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.12.2020 |
Wer kann Hinweise auf den Tatverdächtigen geben, der am 3. Dezember 2020 vormittags in Selters ein Portemonnaie aus einer Handtasche klaute und anschließend diese Karte sechs Mal betrügerisch einsetzte? Eine Täterbeschreibung liegt vor. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.12.2020 |
Normalerweise kommen die Kinder zum Nikolaus, um ein Gedicht aufzusagen und dann schnell ihre Tüte in Empfang zu nehmen. Doch in der veränderten Situation durch Corona war es in diesem Jahr genau anders herum: Der Nikolaus kam in Selters zu den Kindern, um sie zu beschenken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.12.2020 |
Besondere Zeiten erfordern kreative Ideen! Geplant war es zu Beginn des Jahres anders: Jugendliche der Jugendpflege und Kinder des Kinderhortes lesen zum bundesweiten Vorlesetag Bewohnern des Seniorenzentrum St. Franziskus am 20. November etwas vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2020 |
Seit dem 27. Oktober ruht erneut nach dem Lockdown im Frühjahr der reguläre Dienstbetrieb bei den 16 Freiwilligen Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Selters. Eine Wiederaufnahme ist frühestens dann geplant, wenn die Coronawarnstufe „GELB“ für mindestens zwei Wochen konstant erreicht ist. Die aktuellen Infektionszahlen lassen erahnen, dass in diesem Jahr keine Übungen sowie Aus- und Fortbildungen mehr möglich sein werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.12.2020 |
Das Jahr 2020 bringt durch die Corona-Pandemie viele Besonderheiten mit sich – so kann auch der langjährige IGS-Tag nicht in gewohnter Weise stattfinden. Stattdessen bietet die IGS Selters den Schüler/innen der 4. und 10. Klassen, deren Eltern und Erziehungsberechtigten ausführliche Informationen auf ihrer Homepage an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2020 |
Während der bisherigen Dauer der Pandemie konnten im KHDS bereits zahlreiche COVID-Patienten behandelt werden. Der Schutz der Patienten und Mitarbeiter vor dem Coronavirus zählt aktuell zu den vorrangigen Aufgaben der Klinik. Hierzu wurden Hygienekonzepte und sichere Behandlungspfade entwickelt. Aktuell werden im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) in der Betriebsstätte Selters acht COVID-Patienten behandelt, davon sind sieben auf der COVID-Station und ein Patient wird auf der Intensivstation beatmet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2020 |
In einem Selterser Supermarkt wurde einer Kundin am 26. November das Portemonnaie aus der Handtasche gestohlen. Mit den darin befindlichen EC- und Kreditkarten wurden an einem Geldautomaten in Selters insgesamt 2.500 Euro vom Konto der Geschädigten abgehoben. Personenbeschreibung liegt vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.11.2020 |
Die Polizei meldet Sachbeschädigung an Pfosten, Schildern und einer Ruhebank an einem Vereinsheim in Selters. Die Taten müssen zwischen dem 17. und 21. November begangen worden sein. Zwischen dem 13. und 19. November wurden in Schenkelberg Zurrgurte und Befestigungsmaterial aus einem LKW gestohlen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 26.11.2020 |
Schülerinnen und Schüler der IGS Selters legten am Denkmal zur Reichspogromnacht in Selters Steine zum Gedenken an die Gräueltaten vor 82 Jahren nieder. Die eigentliche Gedenkfeier am 9. November, in der die Klasse Videos mit Dokumenten aus der Zeit hätte zeigen wollen, konnte wegen der Corona-Beschränkungen nicht stattfinden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 18.11.2020 |
Auch in diesem Jahr konnten sich Vereine, die Jugendarbeit betreiben und die Jugendfeuerwehren über eine gute Nachricht aus Selters freuen. Insgesamt werden in diesem Jahr 21 Vereine und 12 Jugendfeuerwehren mit einem Zuschuss in Höhe von insgesamt 9.870 Euro bedacht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.11.2020 |
Seit 2015 gibt das Selterser Kleiderhaus „Geben und Nehmen“ gute Kleidungsstücke an Menschen in Not weiter. Jetzt, nach fünf Jahren, schließt es seine Pforten. „Seit der Coronapandemie kommen deutlich weniger Menschen zu uns“, sagt Josef Görg-Reifenberg – zwar mit einem weinenden Auge, aber auch mit einem lächelnden. Denn er und seine elf Mitstreiterinnen sind sich heute sicher: die Mission des Kleiderhauses ist erfüllt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 05.11.2020 |
Über insgesamt 2000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich die vier Schulen aus der Verbandsgemeinde Selters freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.11.2020 |
Spannendes und fachlich qualifiziertes Medien- und Technik-Camp-„Skills4Future“ für Jugendliche in den Herbstferien 2020. Leider finden erst einmal keine Aktionen und offene Gruppenangebote statt, die Jugendpflege Selters ist aber weiterhin für Gespräche und Beratungen ansprechbar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 04.11.2020 |
Regelmäßig besucht die CDU im Gemeindeverband Selters Betriebe und Einrichtungen der Region, um als kompetenter Gesprächspartner die dortigen Belange bei der politischen Arbeit berücksichtigen zu können. Die letzte Fraktionssitzung der CDU konnte Mitte September neben der Vorbereitung der eigentlichen Ratssitzung mit einem wieder einmal sehr interessanten Besuch punkten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.10.2020 |
In üblen Zeiten ist es nicht leicht den Menschen, und dabei insbesondere den Kindern, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, und zudem in der eher tristen Jahreszeit etwas Freude aufkommen zulassen. Da in diesem Jahr aus den bekannten Gründen die beliebte Kirmes in Selters abgesagt werden musste, kam die Schaustellerfamilie Klinge aus Koblenz auf die lobenswerte Idee, einige Fahrgeschäfte in den Westerwald zu schicken, die in Westerburg, Meudt, und zuletzt in Selters, etwas Rummelplatz-Atmosphäre vermitteln konnten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.10.2020 |
Die Stadt Selters hat ihre Kulturveranstaltungen wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Es fallen aus: das Jazzkonzert am 31. Oktober mit der Band „Lost in the Jam“, die Matinée am 8. November mit dem Querflöten-Ensemble „flautosphäre“, der Workshop „Art Night“ am 14. November und das Konzert mit der Band „boogielicious“ am 28. November.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 28.10.2020 |
Moria – für viele ist das inzwischen ein Synonym für das Ende der europäischen Solidarität. Trotz des verheerenden Brandes, der das Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos über Nacht zerstört hat, gibt es bis heute keine Perspektive für die obdachlosen 13.000 Frauen, Männer Kinder.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.10.2020 |
Jugendpfleger Olaf Neumann von der VG Selters freut es, dass auch in den Herbstferien Aktionen stattfinden können. Anders als sonst, mit mehr Aufwand, in größeren Räumen und mit weniger Teilnehmenden, aber Aktionen sind möglich. Den Anfang im Bereich ‚Kunst‘ machte in der ersten Herbstferienwoche ein zweitägiger Comic-Workshop im geräumigen Dorfgemeinschaftshaus in Goddert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 20.10.2020 |
ABGESAGT. Mit der Band „Lost in the Jam“ präsentiert das Forum Selters am Samstag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr ein Konzert, das an die großen Zeiten des berühmten New Yorker Nachtclubs „Cotton Club“ erinnert. In den 1920er und 1930er Jahren traten dort zahlreiche bekannte afroamerikanische Jazzmusiker und Entertainer auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.10.2020 |
Der Verein Backes hat in Selters den „Lernraum“ eingerichtet. Dort können Kinder und Jugendliche, die in Selters wohnen oder dort zur Schule gehen und zu Hause nicht die entsprechenden Möglichkeiten haben, an Laptops mit Internetzugang arbeiten und einen Drucker kostenfrei nutzen. Insbesondere in Zeiten eines möglichen Fernunterrichts (Homeschooling) steht der „Lernraum“ des Backes zum Erledigen der Aufgaben bereit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.10.2020 |
Glänzende Stimmung herrschte beim 3. Poetry Slam in der ausverkauften Festhalle Selters. Sechs Poeten - Eva Lisa, Malte Küppers, Anna Lisa Tuczek, mario el toro, Markus Becherer und Phriedrich Chiller und Laura Paloma - waren aus verschiedenen Bundesländern angereist und unterhielten das begeisterte Publikum mit ihren selbst geschriebenen Texten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 02.10.2020 |
Die ersten Grundschüler der Verbandsgemeinde Selters freuten sich dieser Tage über neue hochmoderne ActivBoards in der Grundschule Selters. Die Schulklassen der Grundschulen Herschbach und Marienrachdorf werden auf Wunsch der Schulleitungen in den Herbstferien umgerüstet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 30.09.2020 |
Das Duo „Blue Eyes“ begeisterte die voll besetzte Festhalle in Selters mit französischen Chansons. Trotz Hygieneabstand sprang der Funke der intensiven Melodien sofort auf das Publikum über. Schon nach dem ersten Song nahmen die beiden ihr begeistertes Publikum mit auf einen Streifzug durch dieses Genre von Edith Piaf und Jacques Brel und ihren unsterblichen Klassikern bis hin zu modernen, jazzigen Varianten einer Patricia Kaas.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 24.09.2020 |
In der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung Anfang September konnte der Gemeindeverband Selters im Haus Hergispach in Herschbach als Ehrengäste sowohl den Fraktionsvorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Dr. Stephan Krempel, als auch den Neubewerber der CDU für den Landtag, Janick Pape, begrüßen und interessante Informationen aus der Arbeit der beiden hochrangigen Vertreter sowie auch die Sichtweise des neuen Landtagsbewerbers im Hinblick auf dessen angestrebte Abgeordnetentätigkeit erlangen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 24.09.2020 |
Die Stadt Selters lädt Jugendliche ab zwölf Jahren und junge Erwachsene zu einem Workshop ein, bei dem sie sich in die Entwicklung der Stadt einbringen können. Zukunftswerkstatt heißt dieser Prozess, in dem nun auch die jungen Selterser eine eigene Bühne bekommen sollen, um ihre Vorstellungen von Selters im Jahre 2030 zu formulieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.09.2020 |
Die Selterser Friedhofshalle besteht aus einer runden Kapelle mit hoher Kuppel und einer daran anschließenden größeren Halle. In der Kapelle waren bisher alten Heizstrahler unter der Kuppel installiert, die aber trotz langer Vorheizzeit und großem Energieverbrauch nicht für Wärme sorgten, die Halle hatte überhaupt keine Heizung. „Im Winter war es hier manchmal bitterkalt“, erklärte Beigeordneter Volker Hummerich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 22.09.2020 |
Am 3. Oktober treten ab 19.30 Uhr namhafte junge Poeten beim 3. Poetry Slam in der Festhalle Selters in den modernen Dichterwettstreit. Die Texte sind selbst geschrieben, werden frei rezitiert oder vom Blatt abgelesen. Künstliche Hilfsmittel sind verboten, nur mit Stimme, Gestik und Mimik begeistern die Slammer ihr Publikum. Und das entscheidet, wer in die nächste Runde kommt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.09.2020 |
Im Rahmen der Zukunftswerkstatt der Stadt Selters können sich nach dem Willen des Stadtrates die Bürger mit ihren Ideen einbringen und sich aktiv an der Stadtplanung beteiligen. Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) begrüßt es, wenn Bürger in die zukünftigen Planungen einbezogen werden. Die Teilnehmer suchten Orte auf, bei denen Verbesserungsbedarf gesehen wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.09.2020 |
Mit einem französischen Chanson-Abend startet das Forum Selters am Samstag, 26. September wieder nach der Corona-Pause. Das Duo „Blue Eyes“ unterhält sein Publikum mit unsterblichen Klassikern von Edith Piaf und Jacques Brel sowie mit modernen Chansons von Patricia Kaas oder Zaz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 15.09.2020 |
Am 14. September 2020 öffnete der Lebensmitteldiscounter LIDL wieder die Türen nach einer Komplettsanierung für seine Kundschaft. Innerhalb von nur vier Wochen Schließungszeit entstand ein moderner Verkaufsraum. Der 1. Beigeordnete der Stadt Selters, Hanno Steindorf, gratulierte im Namen der Stadt Selters und auch der Verbandsgemeinde Selters für den kurzfristig verhinderten Bürgermeister Klaus Müller zum erfolgreichen Umbau.
Weiterlesen »
|
|
|
|