Artikel aus Seelbach
Region | Artikel vom 11.01.2021 |
Nicht wenige, die immer noch der Meinung sind, der Winter habe kulinarisch wenig zu bieten. Heute sehe ich das ganz anders. Wie wäre es zum Beispiel mit einem knusprig gebratenem Saiblingsfilet auf einem Wirsing-Curry mit Kokosmilch? Von Seelbach nach Saigon, von Bendorf nach Bangkok, von Marienthal nach Mumbai: Geschmack kennt keine Grenzen!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2021 |
So, genug gefeiert: der Kalorienbunker ist randvoll! Aber wie jetzt wieder runter, bzw. rein in die Klamotten, ohne dass es zwickt und zwackt? Ein Vorschlag: Zum Beispiel mit Grünkohl.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.12.2020 |
Verwandeln wir dieses Jahr Silvester unsere Küche, unser Ess- und Wohnzimmer doch einfach mal in eine "Wäller Tapas-Bar". Mit "Blood- un Läwerwurscht-Schnecken", veganen "Linsen-Gräbbelscher" und "Hachenburger Biermousse" zum Dessert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.12.2020 |
Raclette erfreut sich schon seit einigen Jahren großer Beliebtheit an den Festtagen. Gerade in diesem Jahr, wo wir doch eher im kleineren Kreis feiern, kommt hierbei das Gefühl von Geselligkeit und Gemütlichkeit besonders auf. Wer vegan lebt oder einfach mal eine besondere Variante ausprobieren möchte, dem kann man diese vegane Pfännchen-Pizza besonders empfehlen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.12.2020 |
Plätzchen haben schon etwas Spirituelles, versüßen sie uns doch das ganze Jahr über den Alltag und tragen gerade im Advent eine große Vorfreude in sich. Diejenigen, die sich diesem Geist widersetzen, bei Genuss oder Herstellung des Kleingebäcks nerven, gehen einem dabei gehörig auf den Keks. Die Frage allerdings stellt sich, warum gerade die Vorweihnachtszeit Hauptsaison für Kipferl, Makronen und Spekulatius ist?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.08.2020 |
Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 durch Robert Kowalak, Jochen Damm, Mike Siegmund und Frank Binninger, konnten sich die Klüngelköpp in die Spitzengruppe der kölschen Bands vorspielen. Ihre Hits, wie zum Beispiel „Stääne“, sind auch außerhalb des Karnevals äußerst beliebt. Am 9. August sind sie zu Gast im Biergarten des Klosters Marienthal.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 30.07.2019 |
Die Westerwälder Literaturtage 2019 gehen weiter. Einen eher selten beleuchteten Aspekt von „Heimaten“ greift die junge Autorin Daniela Dröscher mit ihrem Buch „Zeige deine Klasse“ auf: Die soziale Herkunft und Zugehörigkeit. Und auch Kathrin Brück vom Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal, wo das Ganze am 23. August stattfindet, zeigt dazu ihre Klasse: mit kleinen heimatlichen Köstlichkeiten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.05.2019 |
Eine Region zwischen den zwei großen Ballungsräumen Köln/Bonn und Rhein-Main geht neue Wege der freiwilligen Zusammenarbeit. Mit der Initiative „Wir Westerwälder – Aktiv vom Rhein bis an die Sieg“ geht der Großraum Westerwald mit den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald zwischen Rhein, Sieg und Lahn konkret neue Projekte an. Die Idee einer „Weinbotschaft des Unteren Mittelrheins im Kloster Marienthal“ bildet dabei eine wichtige Präsentationsplattform.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Anzeige | Artikel vom 27.04.2018 |
Wildnispädagoge Ansgar Küchle aus Eichelhardt und Uwe Steiniger, Wirt der Marienthaler Kostergastronomie, bieten künftig gemeinsam Wildnistage an. Das Klosterdorf Marienthal bietet hierfür beste Voraussetzungen. Die Zusammenarbeit von Küchle und Steiniger ist letztlich auch deshalb eine logische Konsequenz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Kurznachrichten
Messe in Marienthal: deutsches Martyrologium des 20. Jahrhunderts
Marienthal. Am Sonntag, 06.12.20, wird Prälat Prof. Dr. Helmut Holl in der Hl. Messe um 12.00 Uhr in der Klosterkirche Marienthal ...
|
Regionale Spezialitäten aus dem Picknick-Wagen am Kloster Marienthal
Am 1. Mai ab 12 Uhr öffnet der Picknick-Wagen am Kloster Marienthal die Klappen und bietet regionale Spezialitäten für unterwegs ...
|
Grünkohlwanderung in Marienthal
Marienthal. Kaum ein Gemüse sorgt seit Jahrhunderten für so viel Unterhaltung wie der Grünkohl. Unterschiede, teilweise als ...
|
Hammer CDU stellt Kandidaten auf
Hamm/Marienthal. Der CDU-Gemeindeverband Hamm lädt seine Mitglieder ein zur Aufstellung der Kandidatenlisten für die Kommunalwahlen ...
|
Marienthal wird Vorlese-Hotspot
Marienthal. Das 20-Einwohner-Dorf Marienthal erwartet über 1000 Kinder zum Vorlesetag am 16. November. Die große Nachfrage ...
|
Geistliche Abendmusik in der Klosterkirche
Marienthal. Aus Anlass des Festes Maria Himmelfahrt findet am Mittwoch, den 15. August, um 20 Uhr in der Klosterkirche Marienthal ...
|
Unbekannte versuchten Holzbank in Kirche anzuzünden
Seelbach bei Hamm/Sieg. Unbekannte Täter versuchten am Samstag, 10. Februar, gegen 19.30 Uhr, in Seelbach bei Hamm/Sieg mittels ...
|
Verkehrsunfall mit Unfallflucht
Seelbach bei Hamm. Am Freitag, 16. Oktober, gegen 15.45 Uhr befuhr ein auswärtiger weißer LKW mit Anhänger die K 141 aus ...
|
Zwei Motorräder gestohlen
Seelbach bei Hamm. In der Nacht zu Freitag, dem 2. Oktober wurden aus einer Garage in Seelbach zwei zugelassene Motorräder ...
|
Weiterer Einbruch in Sportlerheim
Seelbach. In der Nacht zu Montag, dem 22. Oktober, brachen Täter das Gitter eines Toilettenfensters ab, schlugen die Glasscheibe ...
|
Unternehmen
Vereine
|