Region | Artikel vom 19.09.2023 |
Kürzlich war das erste Treffen der NAJU-Rennerof mit neuer Besetzung. Vom Wanderparkplatz oberhalb von Rennerod ging es direkt in den Wald. Dort waren auf einer Wiese bunte Blühstreifen angelegt, die auch jetzt im Spätsommer noch etwas zu bieten haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 06.09.2023 |
Die SPD-Landtagsabgeordnete lädt die Bürger zu ihrer nächsten "Sabine bewegt"-Veranstaltung ein, um gemeinsam mit ihr die Landschaft rund um Rennerod zu erkunden. Die etwa sechs Kilometer lange Strecke eignet sich auch für Kinder.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.09.2023 |
Es war ein buntes Wochenende rund um die Einweihung der neuen Fahrzeug- und Gerätehalle in Rennerod. Menschen, die sich ehrenamtlich für ihre Mitbürger tagein, tagaus in persönliche Gefahr begeben, die auch ihr eigenes Leben aufs Spiel zu setzen bereit sind, um zu helfen, zu löschen, zu retten, zu bergen und zu schützen: unsere Feuerwehren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.08.2023 |
Herumtoben in den beiden großen Hüpfburgen, kostenloses Fahren in der Kindereisenbahn und Runde über Runde abspulen mit dem Karussell, Spaß mit dem Clown und unendlich viele Spiele bei den teilnehmenden Vereinen, die kleinen Gäste kamen beim 1. Familien-Sommerfest in Rennerod mehr als sechs Stunden voll auf ihre Kosten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.08.2023 |
Stadt und Gewerbeverein Rennerod präsentieren ein Sommerfest für Familien. Die Renneroder Vereine helfen auf dem St.-Hubertus-Platz mit Spiel, Sport und Spaß kräftig mit. Sechs Stunden für die ganze Familie zum Spaß haben, Herumtollen, Genießen und fürs entspannte Gute-Laune-Schwätzchen mit Freunden und Bekannten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.08.2023 |
Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Wolfgang Treis, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Axel Göbel aus Rennerod-Emmerichenhain aus. Göbel ist seit 39 Jahren ununterbrochen ehrenamtlich in vielen Bereichen aktiv.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.08.2023 |
Pünktlich um 19 Uhr am Samstagabend (12. August), als die Gießener Coverband "Plan D" den ersten Titel anstimmte, strömte extremer Regen aus den schwarzen Wolken und setzte den St.-Hubertus-Platz in Rennerod unter Wasser. Kein schöner Auftakt für die Rocknacht in Rennerod - die dann doch noch zu einem krachenden Erfolg entwickelte
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.08.2023 |
Eine Frau ließ ihre Handtasche nicht los, als zwei Männer versuchten, ihr diese zu entreißen. Daraufhin sprühte einer der Täter ihr brutal eine Ladung Pfefferspray mitten ins Gesicht. Die Frau schrie laut um Hilfe, wodurch die fiesen Männer von ihr abließen und flüchteten. Die Polizei konnte zwei Verdächtige ermitteln, sucht aber nach Zeugen des Vorfalls.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.07.2023 |
Die Bürgerinitiative Rennerod Süd, die sich gegen das Bauvorhaben im Gewerbe- und Dienstleistungspark Süd 2 stellt, hat eine gewässerökologische Untersuchung in dem an das Bauvorhaben angrenzenden Holzbach in Auftrag gegeben. Hierbei wurde laut einer Pressemitteilung festgestellt, dass sich das Bauvorhaben besonders negativ auf den angrenzenden Holzbach und dessen Auenlandschaft auswirkt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.07.2023 |
Bei der diesjährigen Stadtradeln-Aktion konnte eine Steigerung der Teilnehmerzahlen und der gefahrenen Kilometer gegenüber dem Vorjahr gemeldet werden. 75 aktiv Radelnde fuhren insgesamt 27.336 Kilometer vermieden damit den Ausstoß von mehr als 4.000 Kilogramm CO₂.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.07.2023 |
Wer kennt noch die Geschichte vom Hauptmann von Köpenick? Alleine eine offizielle Uniform macht noch keinen Offizier aus. Die Stadt Rennerod warnt aus aktuellem Anlass vor Betrügern an der Haustür, die sich als offizielle Mitarbeiter der Stadt ausgeben, getarnt mit orangefarbener Schutzkleidung. Es wird in einem solchen Fall empfohlen, den Notruf zu wählen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.07.2023 |
Mit einem bewegenden Gottesdienst hat sich Pfarrer Axel Elsenbast aus dem Westerwald verabschiedet. In der Evangelischen Kirche Rennerod sagten ihm zahlreiche Freunde und Wegbegleiter nun adieu - verbunden mit den besten Wünschen für seine neue Tätigkeit in Sulzbach, wo er eine Pfarrstelle annimmt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.07.2023 |
In der jährlichen Brut- und Setzzeit zwischen März und Juli sind Rehkitze wegen des zeitgleichen Mähens von landwirtschaftlich genutzten Wiesenflächen einer zusätzlichen Gefahr ausgesetzt. In der Vergangenheit wurden deshalb vorher die Wiesen systematisch durch mehrere Personen, teilweise mit Hunden abgesucht oder am Vorabend des Mähens Wildscheuchen aufgestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.07.2023 |
Im Rahmen der touristischen Fachgespräche im Westerwaldkreis fand kürzlich ein bedeutendes Treffen statt, bei dem sich Vertreter des Westerwald Touristik-Service und der Verbandsgemeinde Rennerod zusammenfanden, um einen konstruktiven Austausch über die aktuelle und zukünftige Entwicklung des Tourismus in der Region zu führen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.07.2023 |
Die Förderungen von privaten Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen des Förderprogramms "Lebendiger Ortskern" der Verbandsgemeinde Rennerod erfreuen sich laut Pressemitteilung weiter großer Beliebtheit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.07.2023 |
Unbekannte haben am Sonntagabend (23. Juli) in der Straße Zur alten Brauerei in Rennerod mehrere Gullideckel ausgehoben. Die Polizei geht Hinweisen nach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.07.2023 |
Nach achteinhalb Jahren in Rennerod nimmt Pfarrer Axel Elsenbast Abschied von der Evangelischen Kirchengemeinde. Den hohen Westerwald hat er in dieser Zeit ins Herz geschlossen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.07.2023 |
Die Naturschutzjugend sucht Übungsleiter für die von ihr betriebenen Treffs. Wer sich für Natur begeistert, sein Wissen gerne an andere weitergibt, offen und kommunikativ ist, kann sich bei der Naturschutzjugend melden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.07.2023 |
Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, lässt neue Panoramaaufnahmen ihres Netzgebiets machen. Die modernen Autos mit 360-Grad-Kamera und niederländischem Kennzeichen der Firma Cyclomedia GmbH fahren seit Montag (3. Juli) für zirka sechs Wochen in den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Rennerod, Westerburg und Selters.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.06.2023 |
Die traditionelle Kirmes in Rennerod auf dem Platz an der Westerwaldhalle hat wieder für vier Tage vom 16. bis 19. Juni das Leben in der Stadt bestimmt. Der Vereinsring Rennerod, ein Zusammenschluss aus der Stadtkapelle, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Fußballverein, zeigte, was es heißt, ein derart großes Fest gekonnt zu organisieren, um Groß und Klein zu begeistern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.06.2023 |
Wichtigster Baustein des gesellschaftlichen Engagements von dm sind unterstützende Aktivitäten für regionale und lokale Initiativen im Umfeld der ihrer Märkte. So durften sich im Rahmen dieser Initiative die First Responder Weltersburg als auch der Verein Wäller Helfen im dm Mark in Rennerod präsentieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.06.2023 |
Pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang hatten Geschäftsführerin Erika Dickmann und die Bewohner des Altenpflegeheim Dickmann in Rennerod alle Hände voll zu tun. Jasmin Stiltz von der Sparkasse Westerwald-Sieg, Leiterin der Filialen Westerburg und Rennerod, überbrachte sonnige Grüße in Form von bienenfreundlichen Blumen und Gemüsepflanzen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.06.2023 |
Der Alltag ist mehr und mehr von Herausforderungen im digitalen Bereich geprägt, die Alt und Jung oftmals vor Fragen stellen. Passend zum Jahresmotto "Vernetzt" der Volkshochschulen bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald e. V. in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde und der Stadt Rennerod ab Juni kostenfreie Sprechstunden zu allen Fragen der digitalen Welt an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2023 |
Gleich zwei neue Chronisten werden die Geschichte der Stadt Rennerod weiterschreiben: Arnold Riebel und Bernd Tischbein erhielten die entsprechenden Urkunden aus der Hand von Bürgermeister Gerrit Müller.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.06.2023 |
Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Rennerod freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.06.2023 |
Die Sicherstellung der medizinischen Versorgung durch Haus- und Fachärzte stellt vor allem die Kommunen im ländlichen Raum vor große Herausforderungen. Die Verbandsgemeinde Rennerod hat aus diesem Grund im September 2022 eine Richtlinie zur Förderung der haus- und fachärztlichen Versorgung beschlossen. Die erste Bewilligung wurde nun an Rejhan Ibiska übergeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 24.05.2023 |
Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des rheinland-pfälzischen Landtages, Matthias Lammert, und dem örtlichen Bürgermeister von Rennerod, Gerrit Müller, besuchte die heimische Landtagsabgeordnete Jenny Groß das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Rennerod im Westerwaldkreis.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.05.2023 |
In Rheinland-Pfalz stehen die Siegerinnen und Sieger fest: Beim diesjährigen Schülerwettbewerb "Junior.ING" der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums sind dieses Jahr 30 Teams ausgezeichnet worden. Dabei erreichte ein Schülerduo der Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod eine Topplatzierung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.05.2023 |
Die zweiten Schneepflug-Meister (mit Unimog) in Rheinland-Pfalz stehen fest: Kevin Reusch und Remo Mai aus der Straßenmeisterei Rennerod setzten sich gegen das starke Mannschaftsfeld durch und stehen ganz oben auf dem Siegertreppchen. Somit erhielten Reusch und Mai ein Ticket zur Deutschen Meisterschaft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.05.2023 |
Helmut Scherer, Umweltbeauftragter der Verbandsgemeinde Rennerod, lud auch in diesem Jahr wieder Vertreter der Bauern, Landwirte, Jäger, Forst, Nabu, Tourismus und Westerwald-Verein zum jährlichen Austausch über Umwelt und Naturschutz ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.05.2023 |
Die VG Rennerod hat ihr Förderprogramm bezüglich Klimaschutzmaßnahmen zu Beginn des Jahres um die Bezuschussung von privaten Balkonkraftwerken zur Nutzung von Sonnenenergie erweitert. Dass die Förderung der kleinen Solarstrom-Anlagen einen so großen Anklang bei den Bürgern fand, übertraf die Erwartungen allerdings bei Weitem.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.05.2023 |
Es war ein denkwürdiger Tag auf dem St.-Hubertus-Platz im Herzen der Stadt Rennerod. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshafter Temperatur trafen sich am 30. April im Rahmen der SWR1-Aktion "Heimspiel" weit mehr als 1500 Menschen auf dem St.-Hubertus-Platz, um gemeinsam zu feiern und mit Kind und Kegel fünf Stunden lang einen außergewöhnlichen Nachmittag zu verbringen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.04.2023 |
Eine Reise in die Vergangenheit auf der Straße der Erinnerungen unternahmen die Tenöre4you in einer mitreißenden Aufführung in Rennerod. In der katholischen Kirche Sankt Hubertus boten Toni Di Napoli und Pietro Pato unwiderstehliches Live-Erlebnis mit Gesangskunst im italienischen Stil.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.04.2023 |
Viele Bürger waren mitsamt ihrem Nachwuchs der Bitte gefolgt, im Rahmen der Aktion "Saubere Landschaft" am vergangenen Samstag (15. April) mitzuhelfen, Rennerod und Umgebung vom Müll zu befreien. Leider musste erneut festgestellt werden, dass die Unsitte, Müll einfach in die Landschaft zu entsorgen, immer mehr um sich greift.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2023 |
Seit Jahren geht der SWR-Hörfunk im Frühjahr auf die Reise zu seinen Hörern, um Städte und Gemeinden im Sendegebiet ausführlich vorzustellen. Am 30. April wird das sogenannte "Heimspiel" von 13 bis 18 Uhr im Herzen der Stadt Rennerod auf dem St.-Hubertus-Platz stattfinden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.04.2023 |
Bienen spielen eine zentrale Rolle im Erhalt des Ökosystems. Seit Jahren aber stirbt weltweit ein Großteil der Bienen- und Insektenpopulationen. Die Ursachen sind vielfältig. Dazu zählen unter anderem die Zerstörung von Lebensraum und Nahrungsgrundlage der Insekten. Das Projekt "Kleine Bienenretter" trägt seit 2019 in beispielhafter Weise zur Verhinderung von Insektensterben bei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2023 |
Traditionsgemäß erhielten die Schützenvereine der Verbandsgemeinde Rennerod kürzlich die diesjährigen Ehrenscheiben aus der Hand des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Rennerod, Gerrit Müller. Der Übergabetermin wurde gleichzeitig zum Austausch über die aktuelle Situation in den Vereinen genutzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.03.2023 |
Rund 300 Besucher durften in der Westerwaldhalle eine fesselnde Lesung mit Theologin und Bestsellerautorin Margot Käßmann erleben. Während der rund einstündigen Lesung, bei der Käßmann oft frei zu ihren Zuhörern sprach, erhielt sie die vollständige Aufmerksamkeit ihres Publikums.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.03.2023 |
"Die Innenstadt ist doch dort, wo die Discounter und anderen großen Geschäfte sind." Die Wahrnehmung eines kürzlich zugezogenen Jugendlichen könnte man eigentlich belächeln, wenn sie nicht ein trauriger Beleg für das Erscheinungsbild der Innenstadt in Rennerod wäre.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.03.2023 |
Mehr als 250 meist hochrangige Soldatinnen und Soldaten waren der Einladung zum Neujahrsempfang am 9. März in die Westerwaldhalle ebenso gefolgt wie mehr als 140 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen, Hilfsorganisationen und Feuerwehren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.03.2023 |
Wer noch ein passendes Ostergeschenk für jemanden sucht, der schon "alles hat“ von Musik begeistert ist oder selbst gerne singt, bietet sich jetzt eine fabelhafte Gelegenheit: Am Sonntag, 16. April (2023), um 19.30 Uhr gastieren die Tenöre4you in der katholischen Kirche Sankt Hubertus in Rennerod.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2023 |
Im Rahmen des Praxistages fand für die Schüler der Klassen 9d und 9e kürzlich anstelle des Unterrichts ein spannender Berufeparcours statt. Ziel war es, den beiden Abgangsklassen des Berufsreifezweiges Einblicke in viele Berufsfelder in kurzer Zeit zu ermöglichen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.03.2023 |
Margot Käßmann ist eine der bekanntesten evangelischen Persönlichkeiten Deutschlands, die mit Ihrer offenen und geradlinigen Art die Wertschätzung und Sympathien vieler Menschen gewann. Dennoch geriet sie 2010 in Kritik, als sie unter Alkoholeinfluss Auto fuhr. Nun liest sie am 23. März in Rennerod aus ihrem Buch "Vergebung. Die befreiende Kraft des Neuanfangs".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.03.2023 |
Bereits im Jahr 2021 hat der Verbandsgemeinderat das Förderspektrum des Förderprogramms "Lebendiger Ortskern" um Maßnahmen des Klimaschutzes, wie beispielsweise Regenwassernutzungs- und Versickerungsanlagen zugunsten der Grundwasserneubildung, Rückbau von Schottergärten mit ersatzweiser Anlage eines Nutz- oder Ziergartens und Dachbegrünungen erweitert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2023 |
Mit dem beginnenden Frühling stehen die Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im März wieder mehr im Zeichen der Natur. Von geführten Wanderungen über Konzerte, Ausstellungen und den so wichtigen Blutspendeterminen ist in Rennerod viel geboten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.02.2023 |
Ein emotionaler Abend mit Tränen und viel Spaß, wie ihn Rennerod noch nie erlebt hat. Fast pünktlich um 19.11 Uhr eröffnete RKV-Sitzungspräsident Thomas Grahl die große Prunksitzung des Renneroder Karnevalsvereins (RKV), die in diesem Jahr zu Ehren der Stadtkapelle unter dem Motto "Mit Musik, Helau und viel Kamelle feiern wir die Stadtkapelle" stand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2023 |
Rüstet der Renneroder Karnevalsverein (RKV) jetzt die Bundeswehr mit Konfetti-Kanonen aus? Nein, aber bei aller notwendiger Ernsthaftigkeit im Hinblick auf die Aufgaben der Bundeswehr ist es trotz der vielfältigen Widrigkeiten und außergewöhnlichen Beanspruchungen auch - oder gerade - in der Karnevalszeit notwendig, die gute Laune und den Humor nicht zu vergessen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2023 |
Zum 20. Mal haben die Leser von "Schrot & Korn" abgestimmt und Deutschlands beste Bioläden gewählt. Diese wurden jetzt auf der "BioFach" Messe in Nürnberg bekannt gegeben. Fast 57.000 Stimmen wurden bei der Leserwahl abgegeben und aus 2.524 Bioläden die vier Besten ausgewählt. Der Gold-Gewinner in der Kategorie Bio-Hofläden kommt aus dem Westerwald.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2023 |
Nach dem Ende der Winterperiode werden dieses Jahr auf der B 255 zwischen Höhn und der Abfahrt L 298 in Richtung Rennerod teils umfangreiche Sanierungsmaßnahmen stattfinden. Die Baumaßnahme teilt sich auf der B 255 in drei Abschnitte, um die Verkehrsbeeinträchtigungen für die betroffenen Ortschaften zu minimieren. Dies teilte der LBM nun mit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.02.2023 |
Ende Januar startete nachts um 3 Uhr die diesjährige Tour der Jahrgangsstufe 7 der Realschule plus ins Schulskilandheim nach Hirschegg im Kleinwalsertal. Nach einer entspannten Nachtfahrt kamen 63 Kinder und zwölf Erwachsene gut gelaunt am Zielort an, der bereits seit 1978 von der Realschule plus Hoher Westerwald besucht wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|