Region | Artikel vom 11.03.2023 |
"Die Innenstadt ist doch dort, wo die Discounter und anderen großen Geschäfte sind." Die Wahrnehmung eines kürzlich zugezogenen Jugendlichen könnte man eigentlich belächeln, wenn sie nicht ein trauriger Beleg für das Erscheinungsbild der Innenstadt in Rennerod wäre.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.03.2023 |
Mehr als 250 meist hochrangige Soldatinnen und Soldaten waren der Einladung zum Neujahrsempfang am 9. März in die Westerwaldhalle ebenso gefolgt wie mehr als 140 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen, Hilfsorganisationen und Feuerwehren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.03.2023 |
Wer noch ein passendes Ostergeschenk für jemanden sucht, der schon "alles hat“ von Musik begeistert ist oder selbst gerne singt, bietet sich jetzt eine fabelhafte Gelegenheit: Am Sonntag, 16. April (2023), um 19.30 Uhr gastieren die Tenöre4you in der katholischen Kirche Sankt Hubertus in Rennerod.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2023 |
Im Rahmen des Praxistages fand für die Schüler der Klassen 9d und 9e kürzlich anstelle des Unterrichts ein spannender Berufeparcours statt. Ziel war es, den beiden Abgangsklassen des Berufsreifezweiges Einblicke in viele Berufsfelder in kurzer Zeit zu ermöglichen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.03.2023 |
Margot Käßmann ist eine der bekanntesten evangelischen Persönlichkeiten Deutschlands, die mit Ihrer offenen und geradlinigen Art die Wertschätzung und Sympathien vieler Menschen gewann. Dennoch geriet sie 2010 in Kritik, als sie unter Alkoholeinfluss Auto fuhr. Nun liest sie am 23. März in Rennerod aus ihrem Buch "Vergebung. Die befreiende Kraft des Neuanfangs".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.03.2023 |
Bereits im Jahr 2021 hat der Verbandsgemeinderat das Förderspektrum des Förderprogramms "Lebendiger Ortskern" um Maßnahmen des Klimaschutzes, wie beispielsweise Regenwassernutzungs- und Versickerungsanlagen zugunsten der Grundwasserneubildung, Rückbau von Schottergärten mit ersatzweiser Anlage eines Nutz- oder Ziergartens und Dachbegrünungen erweitert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2023 |
Mit dem beginnenden Frühling stehen die Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im März wieder mehr im Zeichen der Natur. Von geführten Wanderungen über Konzerte, Ausstellungen und den so wichtigen Blutspendeterminen ist in Rennerod viel geboten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.02.2023 |
Ein emotionaler Abend mit Tränen und viel Spaß, wie ihn Rennerod noch nie erlebt hat. Fast pünktlich um 19.11 Uhr eröffnete RKV-Sitzungspräsident Thomas Grahl die große Prunksitzung des Renneroder Karnevalsvereins (RKV), die in diesem Jahr zu Ehren der Stadtkapelle unter dem Motto "Mit Musik, Helau und viel Kamelle feiern wir die Stadtkapelle" stand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2023 |
Rüstet der Renneroder Karnevalsverein (RKV) jetzt die Bundeswehr mit Konfetti-Kanonen aus? Nein, aber bei aller notwendiger Ernsthaftigkeit im Hinblick auf die Aufgaben der Bundeswehr ist es trotz der vielfältigen Widrigkeiten und außergewöhnlichen Beanspruchungen auch - oder gerade - in der Karnevalszeit notwendig, die gute Laune und den Humor nicht zu vergessen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2023 |
Zum 20. Mal haben die Leser von "Schrot & Korn" abgestimmt und Deutschlands beste Bioläden gewählt. Diese wurden jetzt auf der "BioFach" Messe in Nürnberg bekannt gegeben. Fast 57.000 Stimmen wurden bei der Leserwahl abgegeben und aus 2.524 Bioläden die vier Besten ausgewählt. Der Gold-Gewinner in der Kategorie Bio-Hofläden kommt aus dem Westerwald.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2023 |
Nach dem Ende der Winterperiode werden dieses Jahr auf der B 255 zwischen Höhn und der Abfahrt L 298 in Richtung Rennerod teils umfangreiche Sanierungsmaßnahmen stattfinden. Die Baumaßnahme teilt sich auf der B 255 in drei Abschnitte, um die Verkehrsbeeinträchtigungen für die betroffenen Ortschaften zu minimieren. Dies teilte der LBM nun mit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.02.2023 |
Ende Januar startete nachts um 3 Uhr die diesjährige Tour der Jahrgangsstufe 7 der Realschule plus ins Schulskilandheim nach Hirschegg im Kleinwalsertal. Nach einer entspannten Nachtfahrt kamen 63 Kinder und zwölf Erwachsene gut gelaunt am Zielort an, der bereits seit 1978 von der Realschule plus Hoher Westerwald besucht wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.02.2023 |
Im Zuge der Umsetzung des Kita-Zukunftsgesetzes des Bundes wurden die Kindertagesstätten im Gebiet der Verbandsgemeinde Rennerod durch das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung und das Jugendamt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises besichtigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.02.2023 |
Die Behörden hatten den Gehölzrückschnitt zwar genehmigt, aber die Mitglieder des NABU Rennerod waren damit alles andere als glücklich: Die Naturschützer kreiden an, dass Anfang Februar im Bachtal der Nister unterhalb von Großseifen und Langenbach Rodungsarbeiten stattgefunden haben. Gefällt wurden rund 50 Bäume, die meisten davon Schwarzerlen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.02.2023 |
"Gut (aus)gerüstet? Unsere Bundeswehr, das Geld und der Preis der Sicherheit in der Zeitenwende": Die Veranstaltung in der Westerwaldhalle in Rennerod unter Leitung von Dr. Tanja Machalet (MdB) fand reges Interesse bei den Teilnehmern. Ein informativer Abend rund um die Bundeswehr und die durch Olaf Scholz formulierte Zeitenwende in Deutschland.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.01.2023 |
Die Veränderungsprozesse im technischen und medialen Bereich, die zu einer gesamtgesellschaftlichen Digitalisierung geführt haben, machen es notwendig, auch den Bereich Bildung anzupassen. Aus diesem Grund wurden in der Realschule plus der VG Rennerod jetzt 22 digitale Tafeln angebracht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 26.01.2023 |
Am Dienstag, 31. Januar, begrüßt Dr. Tanja Machalet einige ihrer Bundestagskollegen sowie Oberstleutnant Michael Schwab in der Westerwaldhalle in Rennerod. Das Thema wird die Zäsur der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik seit dem Ukrainekrieg sein. Interessierte Bürger sind zum gemeinsamen Austausch eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.01.2023 |
Auch im Februar ist der Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Rennerod wieder voller Veranstaltungen gefüllt. Wie es nicht anders sein soll, dreht sich das meiste natürlich um Karnevalsveranstaltungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.01.2023 |
Die Sicherstellung der medizinischen Versorgung durch Haus- und Fachärzte stellt vor allem in den Kommunen im ländlichen Raum einen wichtigen Punkt für die Erhaltung der Lebensqualität und Zukunftsentwicklung dar. Aus diesem Grund hat die Verbandsgemeinde Rennerod bereits verschiedene Initiativen gestartet, um einer drohenden Unterversorgung entgegenzuwirken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.01.2023 |
Montagnachmittag (9. Januar) befuhr um circa 15.40 Uhr ein silberner PKW BMW die B 54 aus Fahrtrichtung Waldmühlen kommend in Fahrtrichtung Rennerod. Am Ortseingang Rennerod fuhr der PKW auf einen LKW mit Auflieger auf, welcher verkehrsbedingt am Kreisverkehr anhalten musste. Es entstand Sachschaden am Heck des LKW-Aufliegers.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.01.2023 |
Am 9. Januar um circa 15.40 Uhr befuhr ein silberner PKW BMW die B54 aus Fahrtrichtung Waldmühlen kommend in Fahrtrichtung Rennerod. Am Ortseingang Rennerod fuhr der PKW auf einen LKW mit Auflieger auf, welcher verkehrsbedingt am Kreisverkehrs anhalten musste. Es entstand Sachschaden am Heck des LKW-Aufliegers.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.01.2023 |
Ein Betrüger hat sich Zugang zu einem Wohnung verschafft, indem er sich als Mitarbeiter von Vodafone ausgab. Die Polizei warnt davor, dass es zu weiteren ähnlichen Betrugsversuchen kommen kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.01.2023 |
Am Mittwochabend (4. Januar) wurde gegen 21.45 Uhr in Rennerod ein Transporter einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 20-jährigen Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Rennerod konnte Drogeneinfluss festgestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2023 |
Einen solchen Start in das neue Jahr wünscht man seinem ärgsten Feind nicht: Es war der blanke Horror, was Familie Schmiedke in der Silvesternacht erleben musste. Aus noch nicht geklärten Gründen fing am 1. Januar gegen 5 Uhr der Carport an, zu brennen. Es entstand ein flammendes Inferno, welches auf das Haus übergriff und es unbewohnbar machte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.01.2023 |
Polizei und Feuerwehr wurden am frühen Sonntagmorgen (1. Januar) wegen eines Brandes in Rennerod alarmiert. Ein Carport geriet in Brand. Mehrere Fahrzeuge und Teile eines Wohnhauses wurden zerstört. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.12.2022 |
Kürzlich wurden die Bäume einer ehemaligen Baumschule an der B 54 vor Rennerod auf einer Fläche von mehr als einem Hektar gefällt. Das sind einige hundert mittelgroße Bäume und Sträucher. Frank Ebendorff-Heidepriem stellte nun klare Forderungen an die Stadt Rennerod, die Pläne zum Bau des Gewerbegebietes zu überdenken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 29.12.2022 |
Patrik Heene, Mitglied für die SPD-Kreistagsfraktion im Werksausschuss Abfallbeseitigung des Westerwaldkreises, setzte sich in der jüngsten Kreistagssitzung mit der notwendig gewordenen Erhöhung der Hausmüllgebühren auseinander. Diese mussten laut Kalkulation zwischen 5,36 und 5,62 Prozent je nach Haushaltsgröße erhöht werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.12.2022 |
1972 wurden in Rheinland-Pfalz die Verbandsgemeinden (VG) ins Leben gerufen. Eine Erfolgsgeschichte, wie man rückblickend allgemein feststellt. Auch in Rennerod wurde damals diese Zentralverwaltung eingerichtet. 22 Ortsgemeinden und die Stadt Rennerod fanden sich zu diesem Konstrukt zusammen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2022 |
Im Rahmen einer Weihnachtsfeier erinnerte sich die Herzsportgruppe im Turnverein Rennerod an den Start vor 30 Jahren. Paul Hugargowitsch vom Turnverein Rennerod, Luise Schenk als Übungsleiterin und Dr. med. Paul Peitsch als ärztlicher Betreuer riefen die Gruppe als Nachsorgesport für Herzinfarkt erkrankte ins Leben. Bewegung gehört zu den wirkungsvollsten Methoden, um etwas für die Gesundheit zu tun – gerade nach einem Herzinfarkt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2022 |
Der NABU Rennerod und Umgebung e.V. appelliert an den Stadtrat Rennerod, die Pläne für den Neubau eines Gewerbe- und Dienstleistungsparks im Süden von Rennerod überdenken. Zu groß sei der Flächenverbrauch und Naturverlust für ein Bauvorhaben, dessen Notwendigkeit und Nutzen für den einzelnen Bürger fragwürdig sei, so der NABU.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2022 |
In der Nacht auf Samstag (17. Dezember) haben Beamte der Polizeiinspektion Westerburg mehrere Verkehrskontrollen im Bereich der
Verbandsgemeinde Rennerod durchgeführt. Um sich der Kontrolle zu entziehen, gab ein Autofahrer Gas.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.12.2022 |
Bereits der Freitag (9. Dezember) brachte ungeahnten Besucherzustrom auf den St.-Hubertus-Platz im Herzen der Stadt Rennerod. Grund dafür: Der Renneroder Weihnachtsmarkt öffnete seine Pforten. Die Besucher konnten an drei Tagen bis zum Sonntag (11. Dezember) ein besonderes Programm genießen. Ganz getreu dem Motto: "Anders.Besonders".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.12.2022 |
Vom 31. Oktober bis zum 25. November dieses Jahres waren wieder knapp 100 aktive Soldaten der Bundeswehr sowie ein engagierter Reservist in den Dörfern der Verbandsgemeinde Rennerod unterwegs, um Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zu sammeln.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.12.2022 |
Auch in Rennerod herrscht vorweihnachtliche Stimmung! Vom 9. bis zum 11. Dezember wird der Renneroder Weihnachtsmarkt stattfinden. Und er wird nach zweijähriger Coronapause etwas Besonderes sein. Er wird seinen großen und kleinen Besuchern mehr bieten als jemals zuvor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.11.2022 |
Was eine intakte Dorfgemeinschaft bewirken und auf die Beine stellen kann, zeigte sich eindrucksvoll beim "Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt" im Renneroder Stadtteil Emmerichenhain. Hunderte Stunden der Vorbereitung, in die große Teile der Dorfbewohner beim Aufbau eingebunden waren, brauchte es zur Vorbereitung. Ohne einen phänomenalen Bürgersinn wäre das gar nicht durchzuführen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 28.11.2022 |
Auch im Dezember ist der Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Rennerod wieder voller Veranstaltungen gefüllt. Natürlich steht alles im Zeichen von Weihnachten. Es werden unter anderem Adventskonzerte veranstaltet sowie die traditionellen Weihnachtsmärkte eröffnet. Das Angebot ist breit gefächert!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.11.2022 |
Gute Nachrichten sind von den vier überlebenden Katzenbabys zu vermelden, die den Großbrand in Rennerod glücklicherweise überlebt haben. Der WW-Kurier berichtete.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.11.2022 |
Ehemalige Wehrpflichtige der zweiten Kompanie des Sanitätsbataillon 5 in Rennerod trafen sich zum 35-jährigen Jubiläum der Einberufung in der Bad Marienberger Steig Alm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2022 |
Die letzte Gesundheitsmesse in Rennerod liegt viele Jahre zurück, in diesem Jahr nahm der Kulturkreis Hoher Westerwald unter Leitung von Cyrus Nurischad die Organisation einer Neuauflage der Veranstaltung in die Hand. Das Motto "Gesund im Westerwald" wurde mit viel Leben gefüllt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 17.11.2022 |
Morgens um 7.30 Uhr hat sich die heimische SPD-Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf dem Biolandbetrieb Albertshof in Rennerod zum Praxistag gemeldet. Der Albertshof ist seit 1988 dem Biolandverband angeschlossen und ist einer der ersten Biobetriebe im Westerwaldkreis. Als Demonstrationsbetrieb ökologischer Landbau gewährt der Betrieb Einblicke in die ökologische Erzeugung von Lebensmitteln.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.11.2022 |
Am Freitag, dem 18. November, trifft sich die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer Deutschland e.V. "Hoher Westerwald" wieder zu einem Fachvortrag. Das Thema: "Rumpf-Trageapparat des Pferdes" mit der Referentin Judith Rutenbeck - Pferdephysiotherapeutin und Osteopathin (Pferde).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2022 |
Bruno Henrich aus Rennerod ist passionierter Krippenbauer. Er entwirft und kreiert seit etwa drei Jahren Weihnachtskrippen und stellt diese mit handwerklicher Geschicklichkeit auch selbst her. Nun hat er sich entschlossen, einen Teil dieser Krippen zum Verkauf anzubieten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.11.2022 |
Bei dem Großbrand in Rennerod wurden ein komplettes Sägewerk und ein Gebäudekomplex Raub der Flammen und komplett zerstört. Personenschaden war Gott sei Dank nicht zu vermelden, doch andere Lebewesen haben auch Glück im Unglück gehabt und sind mit dem Leben davongekommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.11.2022 |
In einem Sägewerk im Renneroder Ortsteil Pfaffenberg ist es am Dienstagabend (8. November) zu einem Großbrand gekommen. Ein Brand innerhalb einer Lagerhalle ging auf den Gebäudekomplex über. War die Ursache zunächst nicht klar, konnte sie inzwischen ermittelt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.11.2022 |
Am Donnerstag, dem 3. November, fand am Standort der Bundeswehr in Rennerod eine Ehrung der Lebensretter während der Flutkatastrophe im Ahrtal statt. Für die Landesregierung war Minister Alexander Schweitzer vor Ort, um das goldene Bundeswehr-Ehrenkreuz zu verleihen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.10.2022 |
Die Polizeiinspektion Westerburg und das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Rennerod waren am Freitagabend (28. Oktober) gemeinsam im Einsatz. Sie führten unter anderem an der Bundesstraße 54 eine Großkontrolle bei den Autofahrern durch. Die Beamten stellten vor allem technische Mängel an der Fahrzeugbeleuchtung fest.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.10.2022 |
In der vergangenen Nacht wurden im Rahmen von allgemeinen Verkehrskontrollen in und um Rennerod gleich mehrere Fahrzeugführer mit Alkohol und Drogen aus dem Verkehr gezogen. Neben einem alkoholisierten Lkw-Fahrer mussten auch eine Autofahrerin und ein Autofahrer ihre Schlüssel wegen Drogenkonsum vorübergehend abgeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.10.2022 |
Ihren 100. Geburtstag feierte Irmgard Kexel aus Höhn-Neuhochstein jüngst im Seniorenheim Dickmann in Rennerod. Schon am Morgen gratulierten Frank Dickmann für die Heimleitung, die Mitarbeiter und ihre Mitbewohner, die der Jubilarin ein kleines Ständchen brachten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 23.10.2022 |
"Etablierte Parteien im Kreistag verhindern bewusst einen Notfallplan zum Energienotstand sowie Unterstützung für die Bevölkerung im Westerwald", so die Aussage des Kreisverbandes Westerwald "DIE LINKE". Nach Aussage der Partei hat diese bereits am 7. Oktober einen Antrag zum "Energienotstand" in drei Teilen eingebracht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.10.2022 |
Unter dem Motto "Gesundes Leben, gesunde Ernährung. Wellness und Genuss sind kein Widerspruch!" findet am 20. November nach mehren Jahren coronabedingter Pause nun endlich wieder die beliebte Gesundheitsmesse in der Renneroder Westerwaldhalle statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|