Region | Artikel vom 25.04.2025 |
Der "Kleine Wäller Rund um Mabühl" ist eine kurze, aber abwechslungsreiche Wanderung im Westerwald. Mit nur 3,4 Kilometern Länge und etwa 70 Höhenmetern ist die Tour ideal für Familien, Gelegenheitswanderer und Naturliebhaber. Die Route bietet herrliche Ausblicke, informative Stationen und ruhige Waldwege – perfekt für eine kleine Auszeit vom Alltag.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.10.2024 |
Am vorletzten Wochenende im September versammelten sich 100 Jugendliche und ihre Betreuer des Bezirks 13 Altenkirchen/Oberwesterwald zu einem besonderen Ereignis. Der SV Oberrod war in diesem Jahr der Gastgeber des Bezirksjugendtages, der mit dem spannenden Königsschießen verbunden war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.10.2023 |
Auf der schwierigen Suche nach einer neuen Bleibe für seine geliebten Schottischen Hochlandrinder hat es den gelernten Landwirtschaftsmeister Christian Hense und seine Ehefrau Carola Klöckner im April 2022 nach Oberrod verschlagen. Dort haben sie den ehemaligen Ziegenhof samt Ziegen übernommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.12.2022 |
Ab Mittwoch, 14. Dezember, ist die Strecke der K 47 wieder für den Verkehr freigegeben. Damit sind die seit Mitte Oktober 2022 laufenden Bauarbeiten auf dem rund zwei Kilometer langen Streckenabschnitt abgeschlossen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.10.2022 |
Wegen der Durchführung von Bauarbeiten auf der Kreisstraße K 47 zwischen Oberrod und der hessischen Landesgrenze muss diese ab dem 17. Oktober voll gesperrt werden. Diese Vollsperrung wird voraussichtlich zwei Monate dauern. Eine örtliche Umleitung wird eingerichtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.09.2022 |
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt in ihrer Stellungnahme an die Verbandsgemeinde Rennerod die Windkraftplanungen in der Gemarkung Oberrod strikt ab, da die beiden vorgesehenen Anlagenstandorte innerhalb des Vogelschutzgebietes „Westerwald“ und des Landschaftsschutzgebietes Krombachtalsperre liegen. Das geht aus dem aktuellen Newsletter der NI hervor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.10.2020 |
Am heutigen Samstagnachmittag (3. Oktober) ereignete sich gegen 13.45 Uhr auf der Kreisstraße 47 zwischen Oberrod und Mademühlen ein Verkehrsunfall, in dessen Folge mehrere Personen teils schwerverletzt wurden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.10.2017 |
Ein jugendlicher Fahrradfahrer wurde in Oberrod von einem Autofahrer umgefahren, der auf der Seite des Fahrradfahrers entgegen kam. Durch die Kollision wurde der Fahrradfahrer leicht verletzt. Da die Polizei bei dem Autofahrer Betäubungsmittelkonsum vermutete, wurde ihm die Weiterfahrt verboten und ein Verfahren eingeleitet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.06.2017 |
AKTUALISIERT. Die Polizeidirektion Montabaur meldet einen nächtlichen Brand in Oberrod, der zunächst als Vollbrand eines Wohnhauses gemeldet worden war. Es handelte sich allerdings um die angrenzende Scheune. Ursache könnte eine auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage sein. Die Ermittlungen dauern an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.10.2015 |
Langsam geht das Wanderjahr des Westerwaldvereins Bad Marienberg dem Ende zu. Es gab jedoch noch zwei Ausflüge, einmal Wandern und einmal mit einem besonderem Genuss. Es gab Delikates aus Ziegenmilch in Oberrod und die Wanderer entdeckten besondere Gegenden rund um Wallmerod.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.06.2015 |
Eine Reihe gemischter Straftaten – Wohnungseinbruchdiebstahl, Versuchter Wohnungseinbruch, Diebstahl von Verkehrszeichen und Diebstahl eines Fahrrades - musste die Polizei Westerburg aufnehmen. Hierzu bittet die Dienststelle um sachdienliche Hinweise an die Polizei Westerburg, Telefon 02663-98050.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2011 |
Die "Kleine Fromagerie" in Oberrod beeindruckte jüngst den rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Hendrik Hering. Eigentümerin Claudia Schäfer-Trumm hat viele neue Ideen, ihre Produkte zu vermarkten und ein neues Stück Lebensqualität im Hohen Westerwald wachsen zu lassen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|