Artikel aus Oberdreis
Region | Artikel vom 14.08.2022 |
Die Rahmenbedingungen für das Oldtimertreffen in Oberdreis am Sonntag, dem 14. August waren perfekt organisiert. Das Treffen ging in die siebte Runde. Mittlerweile kümmern sich weit über 50 Helfer, damit alles so abläuft wie geplant und es von den Besuchern zufriedene Stimmen gibt. Über 1.000 alte Fahrzeuge waren nach Oberdreis gekommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.07.2022 |
Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 7. Treffen findet am 14. August ab 10 Uhr am Backes in der Ortsmitte von Oberdreis statt. Das Treffen der mindestens 30 Jahre alten Autos hat sich mittlerweile zum größten seiner Art im Westerwald gemausert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2022 |
Ein neues Projekt der Regional-Initiative „Wir Westerwälder“ mit besonderer Symbolkraft für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis wurde am 29. April im Wald bei Oberdreis realisiert: Drei „junge Riesen“ wurden von den Landräten an den Ort gepflanzt, an dem die drei Landkreise aneinandergrenzen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.02.2022 |
Die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach wurden am Freitagabend, dem 18. Februar gegen 22.30 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Vermutlich Kraftradfahrer unter Baum“ auf die offiziell gesperrte Verbindungsstraße Oberdreis nach Roßbach alarmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.12.2020 |
Sammler gibt es viele. Sammeln macht Spaß. Für Marc Abresch sind seine Firma mit den Maschinen in Originalgröße und seine umfangreiche Minitatursammlung von Baumaschinen aller Art sein Leben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.07.2020 |
Die Rundwanderung mit einer Streckenlänge von etwa 7,5 Kilometern führt über befestigte Waldwege und Pfade an den ehemaligen Quarzitbrüchen von Berod vorbei, zum Naturdenkmal Beilstein und zur ehemaligen Tongrube „Guter Trunk Marie“ bei Oberdreis. Die Wanderstrecke ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Da die Streckenführung nur über ebene Wege gewählt wurde, ist diese Wanderung auch für ungeübte Wanderer empfehlenswert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 31.05.2020 |
Mit analytischem Blick und sicherem Strich skizziert die Westerwälderin Antonia Fournier ihre Mitmenschen. In der gerade publizierten erweiterten Neuauflage sind Typen festgehalten, die jeder von irgendwo kennt und mit einem Schmunzeln zuordnet. Mit einer guten Portion Humor ergänzen die Texte spöttisch und zuweilen sarkastisch gemäß dem Untertitel „(Ein) wenig Weisheit und Spott“ die sehr reduzierten Zeichnungen der Diplom-Grafikerin und freischaffenden Künstlerin.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 06.02.2018 |
Am Wochenende, 3./4. Februar konnte sich die Spvgg. Lautzert/ Oberdreis als amtierender Kreismeister und damit auch Vertreter des Fußballkreises Westerwald/Sieg in Boppard den Titel als Vize-Rheinlandmeister des Fußballverbandes Rheinland sichern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 23.01.2017 |
„Wir spielen gerne Futsal und sind im letzten Jahr sogar Vizemeister im FVR geworden“, resümierte Trainer Frank Wohlert nach dem Abpfiff der diesjährigen Futsal-Hallenkreismeisterschaft. Im letzten Jahr quasi noch hineinrutscht als Vertreter des Fußballkreis Westerwald/Wied (hatten keinen Titelträger), so können die Wohlert-Schützlinge in diesem Jahr offiziell den Kreis am 5. Februar in Kirchberg die Farben des Kreise bei den Rheinlandmeisterschaften vertreten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.10.2014 |
Er ist Schrifsteller, Germanist, Wahl-Westerwälder und nach eigenen Angaben “sprachverliebt“. Der in Oberdreis lebende Autor Heiner Feldhoff verfasst als Erster seiner Zunft eine Biographie des aus Oberdreis stammenden Begründers der Schopenhauer-Gesellschaft und Nietzsche-Freundes Paul Deussen. Aktuell hat er – gemeinsam mit Carl Gneist – ein Buch heraus gebracht, dass 33 der berühmtesten und charismatischsten Persönlichkeiten der Region potraitiert. Grund genug für die Mitarbeiterin der Kuriere, Eva Klein, ihn einmal zu einem Gespräch über Deussen, Nietzsche und ihn selbst zu bitten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.02.2012 |
Große Mehrheit stimmte für die Erstellung eines avifaunistischen Gutachtens – Bürgermeister Kunz sieht große Zustimmung für Windkraft in der Bevölkerung
Oberdreis. Direkt nach der Bürgerbefragung zur Windkraft am Sonntag (26.2., wir berichteten), tagte am Montagabend (27.2.) der Gemeinderat von Oberdreis. Einer der Tagesordnungspunkte war: „Beratung und Beschlussfassung über die Teilnahme an dem avifaunistischen Gutachten der Verbandsgemeinde Hachenburg zur Überprüfung von potentiellen Windkraftstandorten.“
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2012 |
Berod und Lautzert klar dafür, Oberdreis nur mit einer hauchdünnen Mehrheit
Berod/Oberdreis. Am heutigen Sonntag (26. 2.) waren die Bürger der beiden Gemeinden Oberdreis und Berod aufgerufen, ihr Votum zu der geplanten Windkraftanlage im Grenzgebiet der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Nachbarkreisen Alkenkirchen mit dem Ort Berod und Neuwied mit der Gemeinde Oberdreis abzugeben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2012 |
Bürgerinitiative Gegenwind Lautzert-Oberdreis kritisiert Eile des Verfahrens
Oberdreis. Wie es scheint, spalten die neuesten Pläne der Verbandsgemeinde Hachenburg die Bürger in Oberdreis und Lautzert. Der Nachbarkreis war auf die Orte Berod (Kreis Altenkirchen) und Oberdreis (Kreis Neuwied) zugekommen und hatte sie darüber informiert, dass die VG Hachenburg das Grenzgebiet zu den beiden Ortsgemeinden auf Tauglichkeit für die Windkraft untersuchen will. Sie hatte angefragt, ob die beiden Gemeinden sich beteiligen wollen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.02.2012 |
Geplant ist ein gemeinsames Projekt mit den Gemeinden Wahlrod, Welkenbach und Rossbach
Oberdreis. Derzeit wird der Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Hachenburg überarbeitet, um geeignete Flächen für die Windkraft begutachten zu lassen. Einer der Standorte liegt direkt an der Verbandsgemeindegrenze zu Berod (Kreis Altenkirchen) und Oberdreis (Kreis Neuwied).
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.02.2012 |
Produziert Strom für 750 Vierpersonenhaushalte – Ortsgemeinde mit 23 Prozent beteiligt
Oberdreis. Am Samstag (4. 2.) wurde der Solarpark Oberdreis offiziell eingeweiht. Aus Mainz war die Staatsministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, Eveline Lemke, angereist. Sie war voll des Lobes über das Engagement der Ortsgemeinde Oberdreis in Sachen Energiewende. „Die Ortsgemeinde ist auf einem sehr guten Weg. Gehen sie den Weg mit ihren Räten weiter. Die Bürger und die Umwelt werden es ihnen danken“, meinte die Staatsministerin Lemke in ihrer Rede.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 05.02.2012 |
Im Dorfgemeinschaftshaus waren ein Riesen-Iglu mit Bar sowie einige Hütten aufgebaut
Lautzert. Nach dem grandiosen Erfolg im letzten Jahr lud die Spielvereinigung Lautzert/Oberdreis zu der zweiten Apres-Ski-Party in das Dorfgemeinschaftshaus nach Lautzert ein. Nach den sehr positiven Erfahrungen im letzten Jahr wurde wieder ein Zelt aufgestellt, damit alle Besucher Platz finden konnten. Daneben gab es diesmal noch ein Riesen-Iglu mit einer kleinen Bar.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Kurznachrichten
Sachbeschädigungen
Oberdreis-Lautzert. Vermutlich in der Nacht zum 3. Juli wurden zwei auf einem Hofraum in der Schulstraße abgestellte PKW ...
|
Sachbeschädigung an Hauswand und vier PKW
Oberdreis. Am frühen Sonntagmorgen, 10. Mai, um 1.35 Uhr, kam es in Oberdreis, Ortsteil Lautzert, in der Waldstraße zu Sachbeschädigungen, ...
|
Gemeinderat in Oberdreis konstituiert sich
Oberdreis. Der aus dem Amt scheidende Ortsbürgermeister Dieter Klein-Ventur bedankte sich in der konstituierende Sitzung ...
|
Zeugen zu Verkehrsunfallflucht gesucht
Oberdreis. Am Mittwoch, 18. Juli gegen 11.25 Uhr befuhr eine 27-jährige Fahrzeugführerin die L 265 aus Oberdreis kommend ...
|
Treffen und Sommerwanderung der Landfrauen
Oberdreis. Das Treffen der sportbegeisterten Landfrauen aus dem Bezirk Puderbach I findet regelmäßig im Gemeindehaus in Oberdreis ...
|
Definitiv zu tief ins Glas geschaut
Oberdreis. Am Samstag, 4. März, gegen 0.05 Uhr, wurde ein mitten auf der Fahrbahn stehender PKW in Oberdreis, Hauptstraße ...
|
Schlachtessen in Lautzert
Lautzert. Am 5. Februar findet im Bürgerhaus Lautzert das Schlachtessen statt. Ab 11 Uhr geht es am Sonntagmorgen mit einem ...
|
Après-Ski-Party in Lautzert
Oberdreis. Am 28. Januar findet im Bürgerhaus in Lautzert bereits zum 7. Mal die große Après-Ski-Party statt. Mit viel Liebe ...
|
Unfallverursacher hatte keine Fahrerlaubnis und war alkoholisiert
Oberdreis. Am Sonntag, 30. Oktober, gegen 0.20 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall (Wilhelmstraße), bei dem ein rückwärtsfahrender ...
|
Einbruchsdiebstahl in eine Lagerhalle
Oberdreis. In der Zeit von Donnerstag, 14. April, 20 Uhr bis Freitag, 15. April, 13 Uhr, kam es in Oberdreis, Ortsteil Dendert, ...
|
Unternehmen
Vereine
|