Region | Artikel vom 02.06.2023 |
Mehr als 60 Brandschützer aus der Verbandsgemeinde Montabaur waren bei Übung an den Caritas-Werkstätten in Niederelbert im Einsatz. Anhand eines simulierten Einsatzes zeigten die Feuerwehrleute aus Niederelbert, Horressen, Holler und Montabaur ihr Können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.05.2023 |
Ende April machte sich der Wander- und Kulturverein Niederelbert auf, um einer ganz besonderen Einladung zu folgen. SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering hieß die Niederelberter in Mainz willkommen und stand nach einer Führung im Landtag auch für die vielen Fragen zur Rede und Antwort.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.05.2023 |
Rund um die Elberthalle in Niederelbert war am Samstag mächtig was los. Der Feuerwehrnachwuchs hatte gleich doppelten Grund zum Feiern: Die Jugendfeuerwehr Niederelbert kann in diesem Jahr auf ihr 25-jähriges Bestehen zurückblicken. Zudem sind die jüngsten Brandschützer - die so genannten Bambinis im Alter von sechs bis zehn Jahren - seit nunmehr (gut) zehn Jahren in der Bambini-Feuerwehr aktiv.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.05.2023 |
Sonntagabend (7. Mai) wurde der Polizei Montabaur um 22.40 Uhr ein brennendes Fahrzeug im Bereich der Hauptstraße in Niederelbert gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein Pkw in einer Hofeinfahrt geparkt war und aus bislang unbekannten Gründen in Brand geriet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2022 |
Das Software-Unternehmen Binary Impact aus Niederelbert wurde von der Jury der Medienförderung des Landes Rheinland-Pfalz bei der zweiten Vergaberunde des Jahres 2022 im Bereich Games mit einer Fördersumme von 37.146,40 Euro bedacht. Damit sichert sich das Unternehmen die Finanzierung eines spielbaren Prototyps aus dem Bereich "Wirtschaftssimulation".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.12.2022 |
Das Software-Unternehmen Binary Impact wurde von der Jury der Medienförderung des Landes Rheinland-Pfalz bei der zweiten Vergaberunde des Jahres 2022 im Bereich Games mit einer Fördersumme von 37.146,40 Euro bedacht. Damit sichert sich das Unternehmen die Finanzierung eines spielbaren Prototyps aus dem Bereich "Wirtschaftssimulation".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.11.2022 |
Wenn der Rohbau fertig ist und der Dachstuhl steht, ist es Zeit für das Richtfest. Dieser Tradition folgend hat die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert auf die Baustelle für ihr neues Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Das entsteht oberhalb der Ortslage an der L327 Richtung Montabaur-Horressen. Im nächsten Sommer soll das neue Gebäude bezugsfertig sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.09.2022 |
Gleich zwei Siege in einem Wettbewerb fuhr die 23-jährige Friseurin Hazal Ergüzel aus Niederelbert ein: Sie ist die beste Nachwuchsfriseurin im Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz und auch in ganz Rheinland-Pfalz. Ausgebildet wurde Hazal im Salon "Hair & Care" von Friseurmeisterin Sandra Schlotter in Montabaur.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.09.2022 |
Vermutlich als Folge eines Blitzeinschlags geriet in der letzten Nacht der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Niederelbert in Brand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Brand konnte gelöscht werden, der Sachschaden ist allerdings erheblich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 19.07.2022 |
Nachdem bereits die Premiere des Gickellaufs im letzten Jahr ein echter Erfolg war, entschied sich der gastgebende SV Niederelbert den Volkslauf in diesem Jahr im Rahmen eines großen Sommer-Familienfestes auszurichten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.07.2022 |
Der Ukraine-Krieg führt zu vielfältigen sozialen Problemen, die auch im Westerwald immer drängender werden. Dazu kommen die nicht enden wollende Pandemie und die Auswirkungen des dramatischen Klimawandels. Nach zwei Jahren Pandemiepause will das „Forum Soziale Gerechtigkeit“ deshalb jetzt wieder aktiv werden und sich mit dem Thema beschäftigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 03.07.2022 |
Wasserleitungen liegen rund einen Meter tief unter unseren Straßen und Gehwegen. Wenn sie erneuert werden müssen, wurde das bislang in offener Bauweise mit Gräben und Straßensperrungen gemacht. Das könnte jetzt der Vergangenheit angehören.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.06.2022 |
Auf die Plätze, fertig, los! Mit einem Sportabzeichenfest hat die Grundschule "Am Hähnchen" in Niederelbert ihren neuen Sportplatz eingeweiht. Neben den typischen Schulsportelementen wie Laufbahn, Sprunggrube und einem Spielfeld für Ballsportarten bietet das Gelände noch weitere Stationen zum Balancieren, Klettern und Hüpfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.05.2022 |
Das Caritas-Netzwerk Asyl im Westerwald lädt am Donnerstag, 19. Mai, zu seinem nächsten Treffen ein. Dieses Mal findet die Veranstaltung von 14 bis 16 Uhr im Pfarrheim in Niederelbert, Kirchstraße 3, statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.05.2022 |
Lustige Hühner, knuffige Wichtel und fröhliche Schneemänner: Beim Besuch der Gärtnerei der Caritas-Werkstätten in Niederelbert begegnen einem so manch ungewöhnliche Gesellen. Eines haben die Figuren aber alle gemeinsam: Man kann sie käuflich erwerben. Die Deko-Figuren aus Beton sind im Rahmen eines kreativen Projektes entstanden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.04.2022 |
Ja, in dem Fall der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Niederelbert kann man wohl den altbekannten Spruch benutzen: "Was lange währt, wird endlich gut." Bereits vor 5 Jahren hatten die Verantwortlichen der FFW Niederelbert, und die Ortsgemeinde Niederelbert erkannt, dass das alte Gerätehaus inmitten des Ortes, nicht mehr den gestiegenen Ansprüchen gewachsen ist. In Zusammenarbeit, und mit Unterstützung der VG Montabaur, wurden Ideen und Pläne entwickelt, wie man den sinnvollen Neubau eines Gerätehauses auf den Weg bringen könnte. Planung, Kosten, und ein passender Bauplatz waren die wichtigsten Eckpfeiler der Realisierung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.04.2022 |
Als Auswirkung des Ukraine-Kriegs zeichnen sich schon jetzt weitreichende soziale Folgen ab - die auch im Westerwald spürbar sein und zu Veränderungen führen werden. Dazu kommen die nicht enden wollende Pandemie und die Auswirkungen des dramatischen Klimawandels
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 31.01.2022 |
"Kann man auch lachend sehr ernsthaft sein?", fragte schon vor 200 Jahren ein deutscher Dichter. Ja, man kann, beispielsweise bei der 29. Westerwälder Kabarettnacht. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt dazu am Samstag, 19. März in Kooperation mit der Ortsgemeinde Niederelbert in die Elberthalle in Niederelbert ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 25.01.2022 |
Am Sonntag, dem 23. Januar fand unter Berücksichtigung der gültigen Corona-Regelungen die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Blau-Weiß Niederelbert statt. Im Rahmen der Vorstandswahlen wurde Manuel Menningen zum neuen Vorsitzenden gewählt und alle anderen Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.01.2022 |
Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) in Niederelbert wurden verdiente Kameraden der Floriansjünger geehrt und ausgezeichnet. Außerdem wurde der Vorstand gewählt, bei welchem aber alles beim Alten bleibt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.12.2021 |
Ein 62-Jähriger kam aus bislang ungeklärten Gründen nach links über die Gegenspur von der Fahrbahn ab und prallte auf der anderen Seite gegen einen Baum. Schwerverletzt wurde er von der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.12.2021 |
Eine 34-jährige Frau wurde nach einem Unfall von der Polizei gestellt. Sie war so betrunken, dass ein Atemalkoholtest nicht möglich war. Die Polizei sucht Zeugen oder eventuelle weitere Geschädigte, welche der Frau im Gegenverkehr begegnet sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2021 |
In Oberelbert und Niederelbert wurden in der Nacht von Freitag, dem 19. November, auf Samstag, dem 20. November, zwei Zigarettenautomaten aufgebrochen. Wie jetzt bekannt wurde, kam es auch in Montabaur zum Aufbruch eines Automaten. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.07.2021 |
Der Weiherhellbach verläuft in Niederelbert quer durch die Ortslage. Jetzt hat er ein neues Bett erhalten: Unter der Hauptstraße wurde seine unterirdische Verrohrung erneuert. Im weiteren Verlauf Richtung Kirmesplatz schlängelt er sich nun in einem naturnah gestalteten Bachbett bis zu seiner Einmündung in den Stelzenbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.05.2021 |
Linda aus Niederelbert kann aufatmen: Nicht ihre Lieblingsgegnerin Soulin, sondern Alex gewann das Finale des Wettbewerbs „Germany’s next Top-Model - by Heidi Klum“. Im Finale liefen außer Alex aus Köln noch Soulin, die vor fünf Jahren aus Syrien kam, Romina, die „Kleine“, deren Haar feuerrot umgestylt worden war und „Curvy Model“ Dasha.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.04.2021 |
In der neunten Folge des Wettbewerbs „Germany’s next Top-Model“ ging es für Linda aus Niederelbert zu hoch hinaus: In 122 Metern Höhe über dem Alexanderplatz in Berlin mussten die Models in opulenten Tüllkleidern schweben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.03.2021 |
In der achten Woche bei "Germany’s next top model" zeigte Linda aus Niederelbert im Vergleich mit den Konkurrentinnen einige Schwächen. Heidi warnte, sie werde sich steigern müssen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.03.2021 |
In der GNTM-Folge am Donnerstag, 18. März drehte sich alles für Heidi Klums Models um Social Media. Christian Düren, Journalist und Fernsehmoderator, sollte die Internetauftritte der „Mädchen“ analysieren und sie auf anstehende Pressetermine vorbereiten. Linda Braunberger aus Niederelbert ließ sich nicht belehren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.03.2021 |
Für die sechste Folge am Donnerstag, 11. März ließ Model-Mama Heidi Klum ein Winter-Wunderland erschaffen, in dem die Models als Eisprinzessinnen in extravaganten weißen Glitzerkleidern laufen mussten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2021 |
In der letzten Folge von "Germany’s Next Top-Model - by Heidi Klum" am 4. März bangten die Kandidatinnen bereits vor dem angekündigten Umstyling. Die meisten hatten Angst um ihre schönen langen Haare, die sie jahrelang gepflegt hatten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2021 |
Als Roller Girls mit Hunden an den Leinen mussten die Models für Starfotografin Ellen von Unwerth auf dem roten Teppich posen. Das nächste Outfit bestand nur aus Schaumblasen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.02.2021 |
Ein Hauch von Schwanensee in Berlin: Donnerstag, 18. Februar standen die Topmodel-Anwärterinnen als Ballerinas vor der Kamera und tauschen dafür High Heels gegen Spitzenschuhe und Tutu.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.02.2021 |
Die Aufgaben waren hart und die Konkurrenz untereinander groß für die verbliebenen 25 Models. In der dritten Sendung präsentierten sich die jungen Damen in einem Gruppenshooting und einem schwierigen Catwalk in Kreationen der Designerin Marina Hoermanseder.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.02.2021 |
In Niederelbert verläuft der Weiherhellbach quer unter der Kreuzung Horresser Straße – Hauptstraße in einem unterirdischen Rohrsystem. Dieses ist baufällig und muss erneuert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.02.2021 |
Am Donnerstag, 11. Februar wird um 20.15 Uhr die zweite Folge der aktuellen Staffel "Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" auf ProSieben ausgestrahlt. Für die Westerwälder gilt wieder: Daumen drücken für Linda aus Niederelbert!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.02.2021 |
Am Donnerstag, den 4. Februar lief die erste Prüfung der 16. Staffel von "Germany’s Next Topmodel" auf ProSieben. Von vornherein stand fest, dass sechs Bewerberinnen die Show verlassen müssen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2021 |
Zu den 31 Topmodel-Anwärterinnen der 16. Staffel von "Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum", die am Donnerstag, den 4. Februar (20:15 Uhr) auf ProSieben startet, gehört eine Westerwälderin.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.05.2020 |
Wer kann Beobachtungen zu Bücherverbrennungen im Buswartehäuschen in Niederelbert mitteilen? Zum wiederholten Mal wurden Bände aus der öffentlich zugänglichen Bücherkiste verbrannt. Die Polizei Montabaur ermittelt wegen Gemeinschädlicher Sachbeschädigung und bittet um Zeugenaussagen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2020 |
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez informiert, dass ab Montag, 30. März die Abfahrt Horressen aus Koblenz kommend, gesperrt wird. Im Zuge der Sperrung werden Restarbeiten an den Banketten und am Brückenbauwerk sowie Restarbeiten zur Renaturierung der ehemaligen Umfahrungsrampe ausgeführt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2020 |
Ein junger Fahrer, der nach einer Karnevalsparty betrunken Auto gefahren ist, wurde von der Polizei kontrolliert und musste seinen Führerschein abgeben. Im Zusammenhang mit derselben Karnevalsveranstaltung in Holler steht der Raub einer Damenhandtasche aus dem Innenraum eines Kleinwagens. Die Fensterscheibe der Beifahrertür wurde eingeschlagen. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2019 |
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez informiert, dass ab Donnerstag, 19. Dezember die Vollsperrung der L327 zwischen Horressen und Niederelbert aufgehoben wird. Die Fahrbeziehung von der B49 kommend auf die L327 in Richtung Niederelbert, beziehungsweise Horressen wird ebenfalls wieder möglich sein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.12.2019 |
Als erstes Unternehmen aus Rheinland-Pfalz wird Binary Impact aus Niederelbert, Verbandsgemeinde Montabaur, aus der anlaufenden Computerspielförderung des Bundes unterstützt, bereits in der zweiten Förderrunde. Im Namen der Landesregierung gratulieren Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Staatssekretärin Heike Raab zur Förderung in Höhe von 200.000 Euro.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.10.2019 |
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez veranlasst eine Änderung der Verkehrsführung im Zuge der Bauarbeiten an der B 49 / L 327 zur Teilerneuerung der Unterführung der L 327 bei Niederelbert. Die Maßnahme beginnt am Montag, 21. und bringt einige Beeinträchtigungen mit sich, insbesondere für die Verkehrsteilnehmer aus Niederelbert und Horressen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.06.2019 |
Autofahrer müssen im Bereich Niederelbert ab 1. Juli mit Beeinträchtigungen rechnen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez informiert, dass zum Monatsbeginn die Verkehrsführung der Baustelle B 49/L 327 geändert und voll gesperrt wird. Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet und großräumig ausgeschildert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.05.2019 |
Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher und Bürger der Ortsgemeinde Niederelbert. Um das historische Rathaus herum sorgt ein Hotspot jetzt für den kostenfreien Zugang ins Internet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 18.11.2018 |
Als die Niederelberter Dorfspatzen im Herbst 1998 zu ihrer Konzertreise nach Texas (USA) aufbrachen, wo sie in Dallas, Austin, San Antonio und schließlich Fredericksburg mit jugendlichen Partnerchören mitreißende Konzerte sangen, war dies zweifellos der bisherige Höhepunkt des 1988 gegründeten Kinder- und Jugendchores. Aber auch die Erinnerungen an Chorreisen an den Bodensee, nach Frankreich, Thüringen, Belgien, Kroatien und Luxemburg sowie an zahlreiche Chorwochenenden wurden beim Ehemaligentreffen aufgefrischt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.07.2018 |
Die Gewitterfront, die am Samstagnachmittag durchzog, brachte für eine vierköpfige Familie in Niederelbert ein Unglück. Ein Blitz schlug in ihr Haus ein und setzte den Dachstuhl in Brand. Das Haus ist derzeit nicht mehr bewohnbar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.04.2018 |
Auf der B 49 in der Gemarkung Niederelbert fuhr am frühen Montagmorgen ein PKW unter die Ladefläche eines Langholztransporters, dessen Fahrer laut Polizei offensichtlich die Vorfahrtsregelung für den PKW übersehen hatte. Der PKW-Fahrer musste durch die Feuerwehr befreit werden, er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der beteiligte LKW-Fahrer blieb unverletzt. Die Steigungsstrecke der B 49 aus Richtung Montabaur musste für knapp zwei Stunden voll gesperrt werden. Der Sachschaden wird laut erster Polizeimeldung auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2018 |
Zu hohe Geschwindigkeit in Kombination mit Alkohol im Blut führten in Niederelbert zu einem Unfall, bei dem der junge Fahrer glimpflich davonkam und zum Glück auch kein weiterer Verkehrsteilnehmer involviert wurde. Lediglich das Auto trug Blessuren davon.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.10.2017 |
Der Förderverein der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur und das Haus der Jugend Montabaur hatten nach Niederelbert zu einem großen Familientag eingeladen. Am Sonntag den 1. Oktober wurde rund um die Sporthalle für Kinder und Jugendliche viel geboten. Auch für die Erwachsenen gab es eine Reihe von Informationen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|