Sport | Artikel vom 28.01.2023 |
Als im April 2016 sein Name als neuer Trainer der Eisbachtaler Sportfreunde präsentiert wurde, hatten ihn wohl nur die wenigstens Fußball-Insider in der Region auf dem Schirm. Auch schwang vielerorts Skepsis mit, ob Marco Reifenscheidt der richtige Mann auf der Eisbären-Bank beim damaligen Rheinlandligisten sei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.01.2023 |
Die Feuerwehr Nentershausen hat sich in der Spitze hinter dem Wehrführer Hendrik Mansel neu aufgestellt: Bislang waren Boris Kremer seit 2014 und Sebastian Meudt seit 2017 die Stellvertretenden Wehrführer. Beide haben ihre Aufgaben in dieser Funktion niedergelegt, mit Marvin Schmitt und Alexander Wolf wurden Nachfolger gefunden, die sich schon lange in der Feuerwehr Nentershausen ehrenamtlich engagieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 20.01.2023 |
Am 16. Januar bat Trainer Marco Reifenscheidt sein Team zum Trainingsauftakt in die Westerwaldgemeinde. Einen ersten Erfolg können die Westerwälder bereits vor Saisonstart vermelden: Auf Leihbasis wechselt bis zur Sommerpause Nils Wettengl von Regionalligist FC Rot-Weiß Koblenz zu den Sportfreunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.01.2023 |
Donnerstagabend (12. Januar) kam es gegen 19 Uhr auf der Niedererbacher Straße in Nentershausen zu einem Verkehrsunfall, durch welchen eine Fußgängerin schwer verletzt wurde. Ein 48-jähriger Mann aus der VG Montabaur übersah die Fußgängerin, welche die Fahrbahn überquerte und erfasste sie mit seinem Pkw.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 08.01.2023 |
Die Eisbachtaler Sportfreunde wollen in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nach der Winterpause noch einmal das Husarenstück fertigbringen, den Klassenerhalt in Deutschlands fünfthöchster Spielklasse fertigzubringen. Dafür setzen die Eisbären um Trainer Marco Reifenscheidt auf eine intensive Wintervorbereitung, in der gleich neun Testspiele auf dem Programm stehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.10.2022 |
In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Koblenzer Straße in Nentershausen läuft am 3. November, ab 18.45 Uhr innerhalb der "Landesschau Rheinland-Pfalz". Wie wird dort allgemein gelebt, welche Geschäfte gibt es und wie ist das Leben in Nentershausen untereinander?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.10.2022 |
Entgegen der landläufigen Entwicklung, dass sich immer weniger Menschen im Ehrenamt engagieren, erfreut sich Andree Stein, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur, an der starken Bindung und Treue, mit der die Feuerwehrangehörigen innerhalb der Verbandsgemeinde Montabaur zu ihrem Ehrenamt stehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.10.2022 |
Der Herbst hält immer weiter Einzug in der Region und damit wird es in den kommenden Wochen zwangsläufig grauer, trister und dunkler. Doch das nächste, blühende Frühjahr kommt definitiv und mancherorts werden in den aktuell tristen, grauen Tagen dafür bereits die Vorkehrungen getroffen. So beispielsweise auf dem Friedhof in Nentershausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.10.2022 |
Am Freitagmorgen (14. Oktober) kam es gegen 6.55 Uhr auf der Landstraße (L 318) zwischen Großholbach und Nentershausen zu einem schweren Unfall. Drei PKW waren hieran beteiligt. Die Leitstelle Montabaur alarmierte mehrere Rettungsfahrzeuge zu dem Einsatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 09.10.2022 |
Die Sportfreunde Eisbachtal sind Kooperationspartner des Nachwuchsleistungszentrums von Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05 und sind neben der TuS Koblenz und Eintracht Trier nur einer von nur drei Ausbildungsvereinen im Aufbau im Fußballverband Rheinland. Am Samstag, dem 29. Oktober, findet ab 9.30 Uhr ein Sichtungstraining für Nachwuchstalente statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.10.2022 |
Die Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius Nentershausen lädt zu einem besonderen Highlight in die Pfarrkirche nach Nentershausen für Sonntag, 16. Oktober, um 10.45 Uhr ein. Die Jagdhornbläsergruppe „Jennerwein Jagdclub Limburg“ wird an diesem Tag den Gottesdienst mit der Hubertusmesse musikalisch mitgestalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.09.2022 |
Am 7. Oktober bietet die Pfarrei St. Laurentius von 18 bis 21 Uhr ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining an. Dieser soll Jugendliche ab 14 Jahren hinsichtlich dieser Themen fit machen und ihnen das Gefühl von Sicherheit geben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.09.2022 |
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause richtete die Kreisjugendfeuerwehr des Westerwaldkreises in diesem Jahr wieder das beliebte Lebendkickerturnier aus. Gastgeber war die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen. Alle Jugendfeuerwehren aus dem Kreis haben die Möglichkeit an dem Turnier teilzunehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.09.2022 |
Am Freitagabend (9. September) wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur und Polizeiautobahnstation Montabaur gemeinsame stationäre Verkehrskontrollen bei Nentershausen durchgeführt. In der Zeit zwischen 18 und 2 Uhr wurden an der L 318 zwischen Görgeshausen und Nentershausen mehrere Kraftfahrzeugführer kontrolliert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 13.08.2022 |
Zwei Jahre mussten die Nentershäuser, sowie alle Gäste aus nah und fern, auf die traditionsreiche Kirmes der Westerwaldgemeinde nahezu verzichten. Coronabedingt konnte in den Jahren 2020 und 2021 nur ein sehr abgespecktes Ersatzprogramm stattfinden. Aber jetzt ist es wieder so weit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.07.2022 |
Am 7. und 8. Juli wird Bischof Georg Bätzing die Pfarrei St. Laurentius besuchen. Dieser offizielle Besuch des Bischofs findet alle fünf Jahre statt. An einem Tag kann der Bischof nur einen kleinen Einblick, einen Eindruck vom Leben in einer großen Pfarrei mit 12 Kirchorten bekommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2022 |
Am Mittwochabend (1. Juni) zwischen 22.05 Uhr und 22.09 Uhr wurden von vier Jugendlichen in der Koblenzer Straße die Mauern eines Einkaufsmarktes mit Farbe besprüht und dadurch beschädigt. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.06.2022 |
Sie hat aufs Smartphone statt auf den Verkehr geachtet: Auf dem Nachhauseweg von der Schule hat sich am Montag (30. Mai) eine elfjährige Schülerin leicht verletzt. Das Mädchen betrat die Straße, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten, lief gegen die rechte Fahrzeugseite eines Autos und stürzte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 16.05.2022 |
Der 29-jährige Limburger Alexander Schraut übernimmt den ältesten Nachwuchs vom Westerwälder Traditionsverein "Eisbachtaler Sportfreunde".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 11.05.2022 |
Noch ist unklar, in welcher Liga die Eisbachtaler Sportfreunde in der kommenden Saison auf Torejagd gehen werden. Doch hinter den Kulissen laufen beim derzeitigen Fußball-Oberligisten, der beste Chancen auf den Klassenerhalt hat, bereits die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2022 |
Das war nicht der erste schwere Unfall mit einem Lkw, der sich innerhalb eines kurzen Zeitraums auf der A3 bei Nentershausen ereignet hat, wie das Nachrichtenportal "56aktuell" berichtet: In der Montagnacht (25. April) war ein Lkw über alle Fahrspuren nach links geschleudert, kollidierte mit einem Auto und drückte es mit eine Mittelleitplanke.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.04.2022 |
Am Mittwochmorgen kam es zu einem tödlichen Unfall auf der ICE-Strecke bei Nentershausen. Die ICE-Strecke ist laut Polizei für unbestimmte Zeit komplett gesperrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.03.2022 |
Aktualisiert | In einer Erstmeldung vom 31. März teilte die Polizei Montabaur mit, dass es im Industriegebiet Nentershausen zu einem Brand gekommen sei. Der Brand konnte gegen 19.45 Uhr vollständig gelöscht werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 28.03.2022 |
Der Westerwälder Traditionsverein Eisbachtaler Sportfreunde, der neben der Fußballsparte auch eine Gymnastikgruppe betreibt, nutzte nach einer pandemiebedingten Auszeit die Gelegenheit, um jüngst die Mitgliederversammlung im Nentershäuser Bürgerhaus unter Corona-Bedingungen durchzuführen. Dabei standen zahlreiche Mitgliederehrungen an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 28.03.2022 |
Die Eisbachtaler Sportfreunde zählen seit Anfang Februar zu den drei vom Fußballverband Rheinland ernannten "Ausbildungsvereinen im Aufbau". Um den damit verbundenen Aufgaben gerecht zu werden, erweitern die Eisbären das Team um die Nachwuchsarbeit durch zwei erfahrene Trainer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 15.02.2022 |
Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05, laden die Sportfreunde Eisbachtal am Samstag, dem 5. März, zu einem Sichtungstraining für die Jahrgänge 2010 bis 2015 ins Eisbachtalstadion nach Nentershausen ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2022 |
Zu einem besonders traurigen Fall mehrerer Diebstähle kam es in Nentershausen. Bislang unbekannte Täter demontierten und entwendeten fünf Grabkreuze. Neben dem entstandenen Sachschaden verursacht eine solche Tat auch einen emotionalen Schaden bei den Hinterbliebenen der Angehörigen der Grabstellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.02.2022 |
Ein Verkehrsrowdy auf der A 3 verursachte einen Unfall mit zwei Schwerverletzten und eine stundenlange Vollsperrung zwischen Limburg und Montabaur in der Gemarkung Nentershausen. Inzwischen liegen weitere Erkenntnisse vor. Die Ermittlungen sind aber noch nicht abgeschlossen. Die Sperrung wurde inzwischen wieder aufgehoben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 11.02.2022 |
Noch steht der Pflichtspielauftakt 2022 für Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal aus, doch die Westerwälder haben bereits jetzt für Klarheit gesorgt: Das Trainerteam Marco Reifenscheidt und Paul Lauer wird auch in der kommenden Saison 2022/2023 an der Seitenlinie des Traditionsvereins aus Nentershausen stehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 10.02.2022 |
Die Sportfreunde Eisbachtal haben es in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar weiterhin selbst in der Hand, ob sie auch in der kommenden Saison in der fünfthöchsten Spielklasse Deutschlands spielen werden. Damit das auch gelingt, haben die Eisbären auf ihre große Verletztenmisere reagiert und sich Verstärkungen geholt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 26.01.2022 |
Die Nachwuchsspieler der Fußball-Bundesliga stehen sich am kommenden Wochenende áuf dem Kunstrasenplatz in Nentershausen gegenüber. Die Youngsters der U-16-Teams zweier BUndesligavereine kommen zu Besuch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.01.2022 |
Am Mittwoch, dem 19. Januar um 15:12 Uhr meldete die Leitstelle Wiesbaden einen Sattelzug, der die Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln befahren und in Höhe des Elzer Berges flüssige Ladung aus einem Silo verlieren würde. Das Fahrzeug konnte von der Polizei gefunden und von der Autobahn gelotst werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.01.2022 |
AKTUALISIERT. Am Dienstag, dem 18. Januar, um 6:49 Uhr befuhr laut Autobahnpolizei ein Sattelzug mit Gefahrgut die Autobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt. In der Anschlussstelle Diez/ Nentershausen kam es zum Unfall.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.12.2021 |
Seit dem Bau des Rasenplatzes im Eisbachtalstadion in Nentershausen in den Jahren 1973 und 1974 wurde schon so manche Fußballschlacht auf dem dortigen Naturrasen geschlagen. Eintracht Frankfurt, Schalke 04, Arsenal London oder Mainz 05 waren dort schon
unter anderem zu Gast. Doch in fast fünf Jahrzehnten wurde das natürliche Grün nie komplett ausgetauscht, so dass es zuletzt in keinem guten Zustand war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 27.10.2021 |
Bei einer Mitgliederversammlung der Eisbachtaler Sportfreunde soll unter anderem über eine Satzungsänderung abgestimmt werden. Der Traditionsverein will den Vorstand vergrößern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 19.10.2021 |
Der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Die international erfolgreiche Violinistin Hagit Halaf ist am 31. Oktober in der Pfarrkirche zu Gast.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 05.10.2021 |
Gemeinsam mit Kooperationspartner 1. FSV Mainz 05 veranstaltet der Fußball-Traditionsverein Sportfreunde Eisbachtal am Samstag, 23. Oktober, ab 9.30 Uhr einen Tag der Talente. Bei dieser Gelegenheit können sich junge Fußballer den Trainern präsentieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.09.2021 |
Oftmals ziehen sich Bauarbeiten länger als geplant dahin, gibt es manche unangenehme Überraschung, die nicht voraus zu sehen war. Dieses Mal aber ist es genau umgekehrt. Erfreulicherweise geht der Ausbau der K 163 schneller und auch günstiger voran, als erwartet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.09.2021 |
Laut einer Fachjury unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung gehört die Freiherr-vom-Stein Realschule plus in Nentershausen zu den 18 modernsten Schulen in Sachen Digitalisierung in Rheinland-Pfalz. Die digitale Entwicklung dieser Schule ist wirklich gewaltig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.09.2021 |
Ein Benefizabend der Eisbachtaler Sportfreunde in Nentershausen bringt erfreuliches Spendenergebnis von insgesamt 11.000 Euro ein. Das gesammelte Geld geht an die Opfer der Hochwasser-Katastrophe und an die Eltern des Ende Juli verstorbenen Jugendspielers Jascha Zey.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.08.2021 |
Nachdem die angekündigte Kirmes, welche die Nentershäuser Ortsgemeinde gemeinsam mit einem kommerziellen Veranstalter durchführen wollte, aus wirtschaftlichen Gründen aufgrund der behördlichen Auflagen kurzfristig abgesagt wurde, haben die Nentershäuser kurzerhand ein Alternativprogramm auf die Beine gestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.08.2021 |
Die Kirmes in Nentershausen wurde kurzfristig komplett abgesagt. Entsprechende behördliche Auflagen sind nicht zu erfüllen. Lediglich die Stadionklause wird geöffnet haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.08.2021 |
Auch die Eisbachtaler Sportfreunde wollen ihren finanziellen Beitrag für die Flutopfer leisten und gleichzeitig auch noch Spenden für die Familie ihres am 28. Juli plötzlich verstorbenen Jugendspielers Jascha Zey sammeln.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 27.07.2021 |
Noch rund drei Wochen sind es bis zum Start der neuen Saison der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Zum Auftakt in der Staffel Nord müssen die Eisbachtaler am Samstag, 14. August, 14 Uhr prompt zum Aufstiegsfavoriten Eintracht Trier ins Moselstadion reisen. Bis dahin stehen allerdings noch einige Vorbereitungsspiele sowie der Rheinlandpokal an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.07.2021 |
Handybenutzung während der Fahrt war ursächlich für einen schweren Unfall auf der A3, bei dem ein PKW nach mehreren Überschlägen auf dem Dach zum Liegen kam. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Sperrung der Autobahn verursachte einen Stau.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 26.06.2021 |
Schocknachricht für Fußball-Oberligist Eisbachtaler Sportfreunde: Stammtorhüter Niklas Kremer wird den Eisbären monatelang fehlen. Der 26-Jährige hat sich einen Achillessehnenriss zugezogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 24.06.2021 |
Nach zwei abgebrochenen Corona-Saisons wollen die Fußballer der Eisbachtaler Sportfreunde nun endlich beweisen, dass sie zu Recht in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar spielen. Bereits seit Anfang Juni, unmittelbar nachdem in Rheinland-Pfalz wieder Mannschaftstraining möglich war, sind die Eisbären wieder in die Vorbereitung eingestiegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.05.2021 |
Ein alkoholisierter LKW-Fahrer, der in Schlangenlinien auf der A 3 unterwegs war, gefährdete am Mittwoch andere Verkehrsteilnehmer. Die von einem Gefährdeten informierte Polizei konnte den Fahrer stoppen und aus dem Verkehr ziehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 23.05.2021 |
Die Eisbachtaler Sportfreunde und Defensivmann Julian Hannappel gehen zur neuen Saison nach fünf gemeinsamen Jahren getrennte Wege. Darauf haben sich der Trainer des Fußball-Oberligisten, Marco Reifenscheidt, und der 27-jährige Werother in einem gemeinsamen Gespräch einvernehmlich geeinigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 05.04.2021 |
Die Sportfreunde Eisbachtal haben in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar mittlerweile Klarheit: Nach dem Saisonabbruch werden die Eisbären auch in der Runde 2021/2022 in Deutschlands fünf höchster Spielklasse auflaufen dürfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|