Kultur | Artikel vom 18.12.2020 |
Bariton Günter Orthey aus Müschenbach lässt seine Mitmenschen auch in Corona-Zeiten nicht im Stich. In diesem Jahr erfreut er die Bewohner der Seniorenzentren mit Liedvorträgen im Internet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 18.12.2020 |
Liudger Böll, Geschäftsführer von TROIKA, ist bekannt für seine modernen Ideen. So waren auch in schwierigeren Zeiten der Corona Pandemie neue Trends zu erwarten. Ab sofort stellt er in seinen Geschäftsräumen im Medienpark Westerwald in Müschenbach, Platz für neue flexible Arbeitsplätze zur Verfügung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 01.11.2020 |
In der nächsten Gemeinderatssitzung steht ein brisantes Thema auf der Tagesordnung. Eine nach dem ehemaligen Bürger der Gemeinde benannte Ortsstraße soll nach dem Willen von Antragsteller Paul Nagelkrämer umbenannt werden. Mit Unterstützung von Dr. Uli Jungbluth wurde die politische Vergangenheit von Paul Dickopf analysiert und geschichtlich belegt, dass Paul Dickopf als hochrangiges Mitglied der SS und nach dem Krieg als Chef des BKA (Bundeskriminalamt) aktiv gewesen sei. Diese Tatsache rechtfertige nicht, dass man ihm zu Ehren eine Straße benennt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.08.2020 |
Am Montag, dem 24. August 2020, sollte um 20:30 Uhr ein lila-blauer Audi A6 Kombi an der B 414 bei Müschenbach kontrolliert werden. Der PKW sollte noch an der B 414 anhalten, fuhr aber durch Mudenbach und erhöhte hinter Mudenbach deutlich die Geschwindigkeit und versuchte sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Es werden Zeugen gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 20.06.2020 |
In einer Bürgerversammlung sollen die Bürger der Gemeinde Müschenbach über den Neubau eines DRK-Krankenhauses in unmittelbarer Nähe ihrer Ortsgemeinde aufgeklärt werden. Diese Veranstaltung findet am 24. Juni, um 18 Uhr, nicht in Müschenbach statt, sondern in der Rundsporthalle Hachenburg. Nicht für alle interessierten Bürger erreichbar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.06.2020 |
Zwei Fahrerinnen wurden leicht verletzt durch einen Auffahrunfall zwischen Müschenbach und Marzhausen. Sie wurden zu Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Beide Autos wurden erheblich beschädigt. Wegen Rauchentwicklung in einem Fahrzeug wurde die Feuerwehr hinzugerufen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 06.06.2020 |
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt politisch und wirtschaftlich die Neubaupläne des DRK für eine Ein-Haus-Lösung eines neuen Krankenhauses „auf der grünen Wiese“ und die damit verbundene Schließung der beiden funktionstüchtigen Kliniken in Altenkirchen und Hachenburg.
Weiterlesen »
| Kommentare: 3
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 03.12.2019 |
„Die handwerklich arbeitenden Bäckereien stehen für die einzigartige Brotkultur für die unser Land in der ganzen Welt bekannt ist: Handwerklich hergestelltes Brot ist nicht nur ein Lebensmittel, es ist ein Kulturprodukt, das möchte ich mit dem Landesehrenpreis hervorheben“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bei der Vergabe des Landesehrenpreis Bäckerhandwerk am Montag, den 2. Dezember im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz in Mainz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.08.2019 |
Am Samstag, den 3. August feierten die Müschenbacher ihr 50-jähriges Gründungsfest der Feuerwehr und das 40-jährige Gründungsfest der Jugendfeuerwehr. Die Veranstalter konnten viele befreundete Feuerwehren, Vereine und Vertreter von Verwaltung und Firmen in der Sporthalle willkommen heißen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 30.06.2019 |
Am Freitag, 21. und Samstag, 22. Juni, endete die Saison für die Jugendmannschaften beim eigenen Turnier in Müschenbach. Bei besten Bedingungen startete die D- Jugend am Freitagabend und gewann den heimischen Pokal.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2019 |
Das Rallyeteam „WestWood Rallyefreaks“, das sind Lisa Sauren und Andreas Salz aus Müschenbach, nimmt in diesem Jahr an der „Knights of the Island“ teil. Diese Veranstaltung führt von Brüssel bis Edinburgh. Die gesamte Strecke beträgt 3.500 Kilometer und führt zu den Sehenswürdigkeiten des United Kingdom. Eine der Aufgaben ist es, eine Spendensammlung zu initiieren. Hierfür haben sich Sauren und Salz die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. ausgesucht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.02.2019 |
Die zufällig verbeikommende Besatzung eines Rettungswagens, die einen Patienten an Bord hatte, und ein Ersthelfer retteten das Leben eines Rollstuhlfahrers. Dieser war mit seinem PKW auf der B 414 von der Fahrbahn bei Müschenbach abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Sein Fahrzeug fing sofort Feuer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2019 |
Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht die Zeugen eines Unfalls in der Straße Nisterfeld in Müschenbach am 20. Januar. Ein geparkter Opel Meriva wurde am Kotflügel beschädigt. Die Unfallverursacherin – in Begleitung zweier weiterer Frauen - fuhr weiter ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.01.2019 |
In Müschenbach wurden zwischen dem 11. und 14. Januar Fahrzeugteile von einem geparkten LKW entwendet. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen. Ebenso werden Zeugenaussagen erbeten zu mutwilliger Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug in Hachenburg, dessen Kofferraumschloss mit Klebstoff unbrauchbar gemacht wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 04.09.2018 |
Er soll vor allem als Qualitätssiegel verstanden werden, der Landesehrenpreis des Verbandes des Rheinischen Bäckerhandwerks, des Bäcker-Innungsverbandes Südwest und des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums - als Zeichen für handwerklich hergestellte Backwaren und ganz besondere Wertschätzung für diesen Handwerksberuf. Das Müschenbacher Backhaus Hehl zählt zu den landesweit 18 Preisträgern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 28.03.2018 |
Der Frühling lugte nur zaghaft hervor, aber die 13 Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. ließen sich nicht beirren. Sie machten sich auf zur Wanderung bei Müschenbach. In den nächsten Wochen stehen noch weitere Wanderungen auf der Agenda.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.02.2018 |
Dem Schneegestöber folgte strahlender Sonnenschein und erfreute Akteure und Zuschauer beim Müschenbacher Karnevalsumzug. Dieser wurde von der Kirmesgesellschaft und dem Tennisverein Müschenbach gestaltet und von Aktiven aus den Nachbargemeinden bereichert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 07.12.2017 |
Der Nikolaus besuchte am letzten Trainingstag im Jahr 2017 die jüngsten Kicker der JSG Müschenbach/ Hachenburg. Die Bambinis machten große Augen als nach dem Training am 6. Dezember der Nikolaus eine kleine Überraschung für die Kleinsten in der Halle parat hatte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.12.2017 |
Ein augenscheinlich unter Betäubungsmittel-Einfluss stehender Fahrzeugführer konnte nach einer spannenden Verfolgungsfahrt von Müschenbach nach Borod gestellt werden. Nun bittet die Polizei die Verkehrsteilnehmer, die bei der Maßnahme gefährdet wurden, sich zu melden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2017 |
Ein Geländewagenfahrer geriet auf der K21 ins Schleudern und zwang so eine entgegenkommende Autofahrerin zu einem Ausweichmanöver, das im Graben endete. Da die beiden Autos sich nicht berührten, fuhr der Unfallverursacher einfach weiter. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 19.11.2017 |
Die Bambinis der JSG Müschenbach/ Hachenburg machten sich am Sonntag, 19. November gegen Mittag von Hachenburg auf in Richtung Rennerod, wo dieses Jahr die Hallenkreismeisterschaft des FV Rheinland ausgespielt wurde.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2017 |
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab dem 9. Oktober die Bauarbeiten zur Erneuerung der Kreisstraße 19 zwischen Müschenbach und Abzweig K21/B414 beginnen werden. Auf der Kreisstraße wird auf einer Länge von circa 540 Metern der vorhandene Asphaltoberbau durch eine zusätzliche Asphalttragschicht verstärkt, anschließend wird eine neue Asphaltdeckschicht aufgebracht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.06.2017 |
Der Vorhang ging auf und die Bühne wurde zur Welt der besonderen Chormusik. Verschiedene Chöre entführten das Publikum in Müschenbach kürzlich für einige Stunden in die Welt der Phantasie.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2017 |
Am Montag, den 13. Februar, um 13.35 Uhr, ereignete sich in Müschenbach, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. Durch Unachtsamkeit fuhr eine PKW-Fahrerin auf vor ihr verkehrsbedingt anhaltende Fahrzeuge auf. Neben hohem Sachschaden gab es zwei Verletzte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 30.01.2017 |
Die Ortsgemeinden Müschenbach und Stein-Wingert veröffentlichen gleich lautende Bekanntmachungen: 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 der Ortsgemeinde Müschenbach/ Stein-Wingert mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen.
2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 26.07.2016 |
Je nach Wetterlage und bei wechselnder Windrichtung bekamen alle Besucher etwas davon mit. Eine symbolische Betrachtung über Harmonie und Disharmonie und der Erkenntnis, dass nur das Miteinander Großes bewirken kann. Der Männergesangverein hat als Veranstalter eine enorme Leistung vollbracht, weil viele Helfer mit der notwendigen Überzeugung aktiven Einsatz brachten. Durch diese Erkenntnis hat so manches „Gespräch am Rande“ einen Vergleich zum Handeln in der Politik gewagt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 24.07.2016 |
Müschenbach hat das achte Meilerfest des MGV 1926 zu einem unvergessenen Erlebnis und einem anspruchsvollen Musikerlebnis reifen lassen. Unbeschwerte Stunden bei Musik von Chören und Kapellen werden noch lange nachklingen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.07.2016 |
Ein buntes Rahmenprogramm sorgt während der zehn Tage - in denen der Meiler brennt – für ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm. Nach dem gelungenen Startschuss am Freitag und Samstag, eröffnete ein ökumenischer Gottesdienst am Sonntag das Festprogramm der nächsten Tage bis zum 24. Juli. Täglich wechseln sich Vereine und Gruppen ab und bieten für jeden Geschmack gute und abwechslungsreiche Unterhaltung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.04.2016 |
Am 2. April wurde morgens am Rand des Feldweges von Müschenbach nach Astert ein kleiner toter Hund neben einer offenen Hundebox gefunden. Die Polizei war vor Ort und hat den Fall aufgenommen und den Freundeskreis der Fundhunde in der Verbandsgemeinde Hachenburg e.V. informiert. Die zweite Vorsitzende des Vereins hat sich vor Ort einen Überblick verschafft und Fotos gemacht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2016 |
In der Zeit von Dienstag, 8. März, 15 Uhr bis Mittwoch, 9. März, 7 Uhr ereignete sich in Müschenbach, Schulstraße, an der Grundschule ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein Metallpfosten und eine Hecke wurden beschädigt. Gesucht wird nach einem blauen Fahrzeug und Zeugen des Vorfalls.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2016 |
Ein farbenfroher Karnevalsumzug ohne Regen, dafür mit überschwänglicher guter Laune übertraf alle Erwartungen. Befreundete Karnevalsvereine aus der Region reihten sich ein in die Narrenschar ein und erfreuten die Zuschauer.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.02.2016 |
Die Gemeindebücherei in Müschenbach besitzt eine gute Ausstattung und zuverlässige sowie freundliche Betreuung. Ein Manko: Lesende Männer werden gesucht, denn Lesestoff gibt es genug. Durch finanzielle Förderung durch die Verbandsgemeinde Hachenburg in Kombination mit der Ortsgemeinde flossen mehrere Tausend Euro in die Bücherei.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.01.2016 |
Nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Müschenbach wurde der geflüchtete Verursacher aufgrund von Zeugenaussagen ermittelt. Ein Pizzataxi hatte sich während der Abwesenheit des Fahrers selbständig gemacht und dabei einen anderen PKW beschädigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 23.11.2015 |
DRK-Kinderschutzdienst Westerwald und Sonnenbergschule Müschenbach machen mit Luftballonaktion auf Kinderrechte aufmerksam. Kinder der Sonnenbergschule beteiligten sich. Beratungsbedarf bei 17 Kinderschutzdiensten an 18 Standorten für 26 rheinland-pfälzische Städte und Kreise ist steigend.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 12.11.2015 |
DRK-Kinderschutzdienst Westerwald und Sonnenberg-schule Müschenbach machen mit Luftballonaktion auf Kinderrechte aufmerksam. Interdisziplinäres Team von qualifizierten Fachkräften, unterstützen die Mitarbeitenden der Kinderschutzdienste mit Supervisionen und Fortbildungen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.10.2015 |
Nach einer Kollision mit Verkehrsunfallflucht auf der K 19 am Donnerstag, 1. Oktober wird die verursachende flüchtige Fußgängerin gesucht. Hinweise zum Unfallgeschehen und der beschriebenen Fußgängerin bitte unter Telefon: 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.09.2015 |
Gleich zwei Mal musste die Polizei Hachenburg eingreifen, weil Personen unter erheblicher Alkoholeinwirkung Fahrzeuge führten. Nach einem Rollerfahrer in Müschenbach wurde ein Autofahrer in Hachenburg aus dem Verkehr gezogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.06.2015 |
Eigentlich beabsichtigte ein 44-jähriger PKW-Fahrer, auf seinem Grundstück zu wenden und das Fahrzeug in die Garage zu fahren. Aufgrund reichlichen Alkoholkonsums verwandelte sich der Parkvorgang zu einem folgenschweren Verkehrsunfall.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.04.2015 |
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen für verkehrsgefährdendes rücksichtsloses Fahren am Dienstag, 14. April auf der Bundesstraße 414 bei Müschenbach. Nur durch schnelle Ausweichmanöver kam es dabei nicht zu folgenschweren Frontalzusammenstößen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2015 |
Rosenmontag in Müschenbach: da war Stimmung pur angesagt. Die Vereine des Dorfes und der Region formierten sich zum Umzug mit Fußgruppen und bunten Motivwagen. Mit Musik zog auch Uschis Panzerbataillon durchs Dorf.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.12.2014 |
Am Donnerstag, 11. Dezember, fand der 800. Jubiläums-Workshop zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern in der Grundschule in Müschenbach statt. Die Viertklässler lernten den Umgang mit Werbung. Das seit 2008 existierende Projekt wird auch nächstes Jahr wieder an 200 Schulen durchstarten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.07.2014 |
Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer vier Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. Ausgezeichnet wurde unter anderem Bernhard Schneider aus Müschenbach.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.06.2014 |

Am Montag, den 2. Juni, um 19.25 Uhr ereignete sich in Müschenbach, Bundesstraße 414(Kölner Straße) ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.10.2013 |
Eine Betriebsübergabe, aber auch die Übernahme eines Betriebes bedarf einer sorgfältigen Planung. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises lädt zur Informationsveranstaltung ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2013 |
Ein 45-jähriger und ein 42-jähriger Mann wurde bei Baumschnittarbeiten in Müschenbach schwer verletzt, der 45-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen, als ein LKW mit einem Auslegerkorb aus bislang ungeklärter Ursache plötzlich umstürzte. Die beiden Männer befanden sich in dem Auslegerkorb in etwa acht Metern Höhe
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 24.07.2012 |
Müschenbach feiert zehn Tage lang sein Meilerfest. Start ist am Freitag, 27. Juli, mit dem Anzünden des Meilers. Ein buntes abwechslungsreiches Programm erwartet die Gäste im Meilerdorf.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.06.2012 |
Am Mittwoch, 20. Juni, in der Zeit von 8 bis 11 Uhr wurde durch einen unbekannten Fahrzeugführer der Fahrbanteiler der B 413 im Bereich Müschenbach erheblich beschädigt. Die Polizei Hachenburg sucht dringend Zeugen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|