| Kultur | Artikel vom 25.11.2025 |
|
Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, das nichts an seiner Aktualität verloren hat. Die Regisseurin Renate Richter sieht in dem Drama Parallelen zur heutigen Welt.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 25.11.2025 |
|
Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines Pkw mit falschen Kennzeichen ignorierte wiederholt die Anhalteversuche der Polizeibeamten.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 25.11.2025 |
|
Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass sie sich möglicherweise in Nordrhein-Westfalen aufhält. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 25.11.2025 |
|
In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen wurden. Die Diebe schlugen an zwei verschiedenen Orten zu und hinterließen keine Hinweise auf ihre Identität.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 24.11.2025 |
|
In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters zu einem inspirierenden Gespräch. Im Rahmen des Gebetsmonats "Hoffnung - trotz allem!" diskutierten sie über die Herausforderungen und Chancen einer Kirche im Wandel.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Kultur | Artikel vom 21.11.2025 |
|
In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. Die Inszenierung der "oase" zeigt eindrucksvoll, wie gefährlich Ignoranz und Wegschauen sein können.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 21.11.2025 |
|
Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr beeindruckendes Können. Die Veranstaltung, die Mitte November stattfand, bot den Kindern und Jugendlichen eine Plattform, um ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 21.11.2025 |
|
Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- und Adoptivfamilien gefördert. Kinder und Jugendliche erlebten spannende Ausflüge und kreative Workshops, während Eltern sich bei einem Sommerfest austauschen konnten.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 21.11.2025 |
|
Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ein Verkehrsunfall. Bei dem Zusammenstoß zweier Pkw wurde eine schwangere Frau leicht verletzt.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 20.11.2025 |
|
Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. Mit einer Kombination aus Wissenschaft und Unterhaltung verspricht die Veranstaltung, Besucher aller Altersgruppen zu begeistern.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Wirtschaft | Artikel vom 20.11.2025 |
|
Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen Lage im Westerwaldkreis. Doch trotz positiver Tendenzen bleiben Investitions- und Beschäftigungsabsichten verhalten.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Kultur | Artikel vom 20.11.2025 |
|
In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter der Hoffnung" von Bali Tollak und Wolfgang Dennig bieten noch bis Samstag, 28. November 2025, einen farbenfrohen und spirituellen Anblick.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 20.11.2025 |
|
Die geplante Schließung des Sozialkaufhauses in Montabaur zum Jahresende 2025 sorgt für Besorgnis. Eine Änderung der Förderbedingungen stellt die Existenz der Einrichtung infrage. Bei einem Krisengespräch wurde deutlich, wie wichtig das Kaufhaus für die Region ist.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 19.11.2025 |
|
In Horressen ereignete sich am frühen Montagmorgen (17. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Poller beschädigt wurden. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Wirtschaft | Artikel vom 18.11.2025 |
|
Auf der Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats wurden die drängendsten Probleme der regionalen Wirtschaft diskutiert. Themen wie Bürokratieabbau, Infrastruktur und Ausbildung standen im Mittelpunkt der Gespräche.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 18.11.2025 |
|
Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B 255 bei Montabaur. Die Arbeiten gehen voran und erfordern weiterhin Geduld und Verständnis der Verkehrsteilnehmer.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 17.11.2025 |
|
Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für 27 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 17.11.2025 |
|
In Birlenbach kam es am Samstag, den 15. November 2025, zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Die Täter drangen während der Abwesenheit der Eigentümer in die Gebäude ein. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung bei der Aufklärung der Taten.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 17.11.2025 |
|
Am Sonntag führte die Verkehrsdirektion Koblenz umfangreiche Kontrollen auf der Autobahn 3 durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die teils gravierende Konsequenzen nach sich ziehen. Von Alkohol am Steuer bis zu technischen Mängeln - die Polizei musste in mehreren Fällen einschreiten.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 15.11.2025 |
|
Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In Montabaur bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle eine wertvolle Unterstützung für angehende Unternehmer an.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Kultur | Artikel vom 11.11.2025 |
|
In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss Montabaur zeigt, wie Künstlerinnen und Künstler den Genossenschaftsgedanken kreativ umsetzen.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 11.11.2025 |
|
Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit betrifft vor allem Schafe und Rinder, kann aber auch andere Wiederkäuer infizieren. Nun sind auch Teile des Westerwaldkreises von Schutzmaßnahmen betroffen.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Wirtschaft | Artikel vom 11.11.2025 |
|
Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten deutschen Handynetzes gemacht.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 09.11.2025 |
|
Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen zwingt die Betreiber dazu, nach neuen Wegen zu suchen. Ein offenes Gespräch am 19. November könnte entscheidende Weichen stellen.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 08.11.2025 |
|
ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" auf der Bühne. Am 15. November 2025 trifft in der Stadthalle Montabaur Vielfalt auf günstige Eintrittspreise – mit Zauberkunst, Comedy, Kabarett, Artistik und Liederpoetry.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 08.11.2025 |
|
ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf dem Spielplan steht Max Frischs Parabel Biedermann und die Brandstifter, die Ernst und Satire verbindet.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Kultur | Artikel vom 08.11.2025 |
|
Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino zog zahlreiche Besucher an und verwandelte den ausverkauften Saal in eine Bühne für moderne Sprachkunst. Mit einem abwechslungsreichen Programm und einer besonderen Atmosphäre wurde der Abend zu einem großen Erfolg.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 07.11.2025 |
|
Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem drastischen Rückgang der Teilnehmenden geführt. Nun wird über die Zukunft der Einrichtung diskutiert, deren Bedeutung für die Region als wichtig erachtet wird.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Politik | Artikel vom 06.11.2025 |
|
Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit für Projekte im Westerwald und im Rhein-Lahn-Kreis. Der Bundesteilhabepreis 2026 sucht nach innovativen Ansätzen, die jungen Menschen mit Behinderungen den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 06.11.2025 |
|
Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch "Es wurde Licht". Die Lesung bot den Zuhörern bewegende Geschichten über das Zusammenleben von jüdischen und arabischen Israelis.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 06.11.2025 |
|
Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat Kom.EMS erhalten. Drei Schulen senkten Strom- und Wärmeverbrauch um rund 30 %. Was umgesetzt wurde und wie es weitergeht.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 05.11.2025 |
|
In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. Der Wohnungsinhaber durchschaute jedoch den Plan und verwies die Verdächtigen.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 04.11.2025 |
|
In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. Doch die Umsetzung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Stadt und die Verbandsgemeinde stehen vor einer großen Aufgabe.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Kultur | Artikel vom 04.11.2025 |
|
Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. Ihre Werke sind nun in einer Ausstellung im historischen Rathaus von Montabaur zu sehen.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 03.11.2025 |
|
Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner Weltumrundung mit dem Flieger einlädt, kann er sicher sein, dass diese Veranstaltungen im Handumdrehen ausverkauft sind.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 03.11.2025 |
|
In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Vertreter des Brexbachtalbahn e.V. diskutierten über die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Bendorf und Siershahn.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 03.11.2025 |
|
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen bis hin zu Fahrten unter Drogeneinfluss - die Beamten hatten alle Hände voll zu tun. Insbesondere das Sonn- und Feiertagsfahrverbot sorgte für zahlreiche Einsätze.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Politik | Artikel vom 02.11.2025 |
|
Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe des SPD-Ortsvereins Montabaur Land beleuchtet die Rolle von Migranten und Geflüchteten bei der Sicherung der regionalen Verkehrsinfrastruktur.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 02.11.2025 |
|
Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte auf den Plan rief. Eine 35-jährige Frau wurde in der Nähe eines Brandes festgenommen. Die Polizei ermittelt nun die genauen Hintergründe.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Politik | Artikel vom 01.11.2025 |
|
Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen Namen. Bei einem Besuch in Niedererbach diskutierten Mitglieder über kommunale Themen, Parteiarbeit und zukünftige Herausforderungen.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 10.11.2025 |
|
Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die Martinsumzüge ein, traditionell ziehen Kinder und auch Erwachsene mit ihren bunten Laternen durch die Orte. Wann und wo findet welcher Umzug statt? Wir geben einen Überblick.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 31.10.2025 |
|
Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen 17.00 und 20.00 Uhr können junge Menschen in die Rolle von Ermittlerinnen und Ermittlern schlüpfen. Die Crime Night bietet spannende Einblicke in die Arbeit der Kriminalpolizei.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 31.10.2025 |
|
Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen Kategorien zur Teilnahme ein. Organisiert vom TuS Ahrbach, verspricht das Event spannende Spiele und attraktive Preise.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 30.10.2025 |
|
Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten Produktion gearbeitet: Biedermann und die Brandstifter. Das Stück, ernst und humorvoll-satirisch zugleich, ist eine Parabel des Autors Max Frisch, in der ersten Fassung uraufgeführt 1958 in Zürich.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 29.10.2025 |
|
Trotz grauer Wolken war die dritte Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald ein voller Erfolg. Zahlreiche Teilnehmer erlebten einen Tag voller gemeinsamer Aktivitäten und neuer Begegnungen.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 29.10.2025 |
|
Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin zu erinnern. Das traditionelle Martinsfeuer ist ein fester Bestandteil dieser Feierlichkeiten. Doch beim Abbrennen des Feuers sind Umwelt- und Tierschutz wichtige Themen, die berücksichtigt werden müssen.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 29.10.2025 |
|
Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei häufig als Polizeibeamte aus und versuchen, ihre Opfer zu verunsichern. Ziel der Täter ist es, an Informationen über Wertsachen oder Geld der Betroffenen zu gelangen.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 29.10.2025 |
|
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) führte die Polizeiinspektion Montabaur gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden drei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss festgestellt, von denen zwei zudem keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnten.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 28.10.2025 |
|
Die CDU Westerwald setzt ihre erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, findet von 19 bis 20 Uhr die nächste Online-Ausgabe unter dem Titel "Gemeinsam für mehr Sicherheit" statt.
Weiterlesen »
|
|
| |
|
| Region | Artikel vom 28.10.2025 |
|
Unter dem Motto "Hoffnung leben - trotz allem!" veranstaltet die Pfarrei St. Peter Montabaur vom 1. bis 23. November 2025 einen besonderen Gebets- und Themenmonat. In dieser herausfordernden Zeit sollen Menschen ermutigt werden, neue Hoffnung zu schöpfen.
Weiterlesen »
|
|
| |
|