Werbung

Gemeinden


Montabaur

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Montabaur
Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 56410
Artikel aus Montabaur

Region | Artikel vom 08.11.2025

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle MontabaurANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" auf der Bühne. Am 15. November 2025 trifft in der Stadthalle Montabaur Vielfalt auf günstige Eintrittspreise – mit Zauberkunst, Comedy, Kabarett, Artistik und Liederpoetry.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.11.2025

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die BühneANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf dem Spielplan steht Max Frischs Parabel Biedermann und die Brandstifter, die Ernst und Satire verbindet.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 08.11.2025

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in MontabaurAm Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino zog zahlreiche Besucher an und verwandelte den ausverkauften Saal in eine Bühne für moderne Sprachkunst. Mit einem abwechslungsreichen Programm und einer besonderen Atmosphäre wurde der Abend zu einem großen Erfolg.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.11.2025

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs KaufhausDas Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem drastischen Rückgang der Teilnehmenden geführt. Nun wird über die Zukunft der Einrichtung diskutiert, deren Bedeutung für die Region als wichtig erachtet wird.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 06.11.2025

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit für Projekte im Westerwald und im Rhein-Lahn-Kreis. Der Bundesteilhabepreis 2026 sucht nach innovativen Ansätzen, die jungen Menschen mit Behinderungen den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.11.2025

Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Brücken bauen in Israel: Igal Avidans EinblickeIgal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch "Es wurde Licht". Die Lesung bot den Zuhörern bewegende Geschichten über das Zusammenleben von jüdischen und arabischen Israelis.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.11.2025

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs EnergiemanagementEnergie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat Kom.EMS erhalten. Drei Schulen senkten Strom- und Wärmeverbrauch um rund 30 %. Was umgesetzt wurde und wie es weitergeht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.11.2025

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. Der Wohnungsinhaber durchschaute jedoch den Plan und verwies die Verdächtigen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.11.2025

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und HerausforderungenIn Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. Doch die Umsetzung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Stadt und die Verbandsgemeinde stehen vor einer großen Aufgabe.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 04.11.2025

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im RathausSchüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. Ihre Werke sind nun in einer Ausstellung im historischen Rathaus von Montabaur zu sehen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.11.2025

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in MontabaurWenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner Weltumrundung mit dem Flieger einlädt, kann er sicher sein, dass diese Veranstaltungen im Handumdrehen ausverkauft sind.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.11.2025

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Vertreter des Brexbachtalbahn e.V. diskutierten über die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Bendorf und Siershahn.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.11.2025

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche VerstößeEin ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen bis hin zu Fahrten unter Drogeneinfluss - die Beamten hatten alle Hände voll zu tun. Insbesondere das Sonn- und Feiertagsfahrverbot sorgte für zahlreiche Einsätze.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 02.11.2025

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch MigrationIm Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe des SPD-Ortsvereins Montabaur Land beleuchtet die Rolle von Migranten und Geflüchteten bei der Sicherung der regionalen Verkehrsinfrastruktur.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.11.2025

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau festAm Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte auf den Plan rief. Eine 35-jährige Frau wurde in der Nähe eines Brandes festgenommen. Die Polizei ermittelt nun die genauen Hintergründe.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 01.11.2025

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur LandDie SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen Namen. Bei einem Besuch in Niedererbach diskutierten Mitglieder über kommunale Themen, Parteiarbeit und zukünftige Herausforderungen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.11.2025

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im ÜberblickEs ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die Martinsumzüge ein, traditionell ziehen Kinder und auch Erwachsene mit ihren bunten Laternen durch die Orte. Wann und wo findet welcher Umzug statt? Wir geben einen Überblick.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.10.2025

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht einAm 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen 17.00 und 20.00 Uhr können junge Menschen in die Rolle von Ermittlerinnen und Ermittlern schlüpfen. Die Crime Night bietet spannende Einblicke in die Arbeit der Kriminalpolizei.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.10.2025

Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartetDas beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen Kategorien zur Teilnahme ein. Organisiert vom TuS Ahrbach, verspricht das Event spannende Spiele und attraktive Preise.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.10.2025

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur aufIm sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten Produktion gearbeitet: Biedermann und die Brandstifter. Das Stück, ernst und humorvoll-satirisch zugleich, ist eine Parabel des Autors Max Frisch, in der ersten Fassung uraufgeführt 1958 in Zürich.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.10.2025

Horressen: Herbstwanderung für Alleinerziehende im Westerwald

Horressen: Herbstwanderung für Alleinerziehende im WesterwaldTrotz grauer Wolken war die dritte Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald ein voller Erfolg. Zahlreiche Teilnehmer erlebten einen Tag voller gemeinsamer Aktivitäten und neuer Begegnungen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.10.2025

Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollteRund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin zu erinnern. Das traditionelle Martinsfeuer ist ein fester Bestandteil dieser Feierlichkeiten. Doch beim Abbrennen des Feuers sind Umwelt- und Tierschutz wichtige Themen, die berücksichtigt werden müssen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.10.2025

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Welle von Schockanrufen erschüttert MontabaurIm Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei häufig als Polizeibeamte aus und versuchen, ihre Opfer zu verunsichern. Ziel der Täter ist es, an Informationen über Wertsachen oder Geld der Betroffenen zu gelangen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.10.2025

Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestopptIn der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) führte die Polizeiinspektion Montabaur gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden drei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss festgestellt, von denen zwei zudem keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.10.2025

CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr Sicherheit

CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr SicherheitDie CDU Westerwald setzt ihre erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, findet von 19 bis 20 Uhr die nächste Online-Ausgabe unter dem Titel "Gemeinsam für mehr Sicherheit" statt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.10.2025

Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu inspirierendem Themenmonat ein

Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu inspirierendem Themenmonat einUnter dem Motto "Hoffnung leben - trotz allem!" veranstaltet die Pfarrei St. Peter Montabaur vom 1. bis 23. November 2025 einen besonderen Gebets- und Themenmonat. In dieser herausfordernden Zeit sollen Menschen ermutigt werden, neue Hoffnung zu schöpfen.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 27.10.2025

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm einDie DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung eines separaten Tiefwasserbeckens hervor.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.10.2025

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnetDie Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl größte Oktoberfest im Westerwaldkreis begonnen. Schon zum Auftakt am 24. Oktober sorgten Musik, gute Laune und echte Wiesn-Atmosphäre für einen gelungenen Start in das Festwochenende.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.10.2025

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Rechtsberatung für Existenzgründer in MontabaurDer Weg zur Gründung eines eigenen Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet dafür eine wertvolle Unterstützung an. Ein kostenfreier Rechtsanwaltssprechtag in Montabaur verspricht Klärung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.10.2025

Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-Grenzhausen

Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-GrenzhausenIn Montabaur herrscht tiefe Trauer um zwei junge Männer, die bei einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen ums Leben kamen. Ein Spendenaufruf soll den betroffenen Familien Unterstützung bieten.

Weiterlesen »
 
Rheinland-Pfalz | Artikel vom 24.10.2025

Rauchentwicklung stoppt ICE in Montabaur

Rauchentwicklung stoppt ICE in MontabaurEin technischer Defekt sorgte am Morgen für eine unerwartete Unterbrechung im Bahnverkehr. Rund 100 Fahrgäste mussten den ICE in Montabaur verlassen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.10.2025

Betrügerische Dachdecker im Westerwaldkreis: Polizei warnt vor Abzocke

Betrügerische Dachdecker im Westerwaldkreis: Polizei warnt vor AbzockeIm Westerwaldkreis treiben derzeit betrügerische Handwerker ihr Unwesen. Sie bieten unangemeldet Dacharbeiten und andere Sanierungsleistungen an und setzen Hausbesitzer unter Druck. Die Polizei rät zur Vorsicht und gibt konkrete Hinweise.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.10.2025

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestopptIn Montabaur wurde ein 37-jähriger Mann auf einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen von der Polizei angehalten. Bei der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Der Vorfall ereignete sich am frühen Morgen des 24. Oktober 2025.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.10.2025

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei GeschichtenDer ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche Wege geführt. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit zeigen, wie eine Auszeichnung das Leben nachhaltig beeinflussen kann. Beide kehrten in diesem Herbst zu Schloss Montabaur zurück, um ihre Erfahrungen zu teilen.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 21.10.2025

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer ShowNach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem Aus. Die Mitglieder haben beschlossen, die Bühne im Jahr 2027 zu schließen. Doch zuvor soll das letzte Programmjahr 2026 noch einmal ein wahrer Höhepunkt werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.10.2025

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach MontabaurAm 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ein. Neben einem vielfältigen Angebot an Kunsthandwerk und regionalen Lebensmitteln ist das "Wäller Food Meilchen" einer der Höhepunkte.

Weiterlesen »
 
Ratgeber | Artikel vom 21.10.2025

Verbraucherzentrale: Wärmepumpen funktionieren auch im Altbau

Verbraucherzentrale: Wärmepumpen funktionieren auch im AltbauDer Umstieg auf eine Wärmepumpe sorgt oft für Unsicherheiten, besonders bei Besitzern älterer Immobilien. Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass Wärmepumpen nur in Neubauten effizient arbeiten. Doch was steckt wirklich hinter diesem Mythos?

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.10.2025

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG MontabaurDas Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. Im Fokus: Schulentwicklung, Innovationen im Bildungsbereich und ein Impulsvortrag von Zukunftsforscher Prof. Dr. Arndt Pechstein.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.10.2025

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und HerzEine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt Dietmar Gaumann sein Werk "Westerwälder Erzählungen – Heilige Kühe" vor.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.10.2025

Stillstand auf zwei Rädern: Warum der Radweg zwischen Holler und Montabaur nicht vorankommt

Stillstand auf zwei Rädern: Warum der Radweg zwischen Holler und Montabaur nicht vorankommtDer geplante Radweg zwischen Holler und Montabaur sorgt für Frustration. Trotz eines Auftrags im Jahr 2022 ist die Trassenführung weiterhin unklar. Die Initiative "Radweg Jetzt" drängt auf zügige Maßnahmen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.10.2025

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und BreitbandausbauAm 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. Die Sitzung des Kreistages stand im Zeichen seiner Ernennung, aber auch wichtige Themen wie der Nachtragshaushalt und der Breitbandausbau wurden besprochen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.10.2025

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung drohtDas Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht vor dem Aus. Zum Jahresende soll die Einrichtung geschlossen werden, was viele Betroffene hart treffen würde.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.10.2025

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Was er damit sagen wollte: wir müssen wachsam bleiben, damit wir nicht wieder in der Barbarei der Nazizeit enden!

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.10.2025

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober stattAuch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände und Stände aus dem Hand- und Kunsthandwerk.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.10.2025

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in MontabaurWie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen der Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Verband Deutscher Schul- und Kita-Caterer e.V. (VDSKC). In Montabaur kamen über 25 Fachleute zum offenen Austausch zusammen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.10.2025

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammenInklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur zeigte zum zweiten Mal, wie Teilhabe gelingen kann – mit starken Partnern, konkreten Hilfen und bewegenden Einblicken.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.10.2025

VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare EnergienAuf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: 25 Gemeinden haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam die "Verbandsgemeinde Montabaur Erneuerbare Energien", kurz VGM EE, gegründet in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts (AöR).

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 12.10.2025

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und ZukunftssicherungDie SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen schafft es der Kreis, in wichtige Bereiche zu investieren, ohne neue Schulden aufzunehmen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.10.2025

Stars von Morgen: Das 35. "Folk & Fools" Festival in Montabaur

Stars von Morgen: Das 35. "Folk & Fools" Festival in MontabaurAm Samstag, 15. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für das 35. "Folk & Fools" Festival. Unter dem Motto "Stars der Zukunft" präsentieren sich außergewöhnliche Talente aus verschiedenen Bereichen der Kleinkunst. Die Veranstaltung verspricht magische Momente und ein vielseitiges Programm.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 12.10.2025

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten AmtszeitLandrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion gratuliert ihm herzlich und hebt die Herausforderungen hervor, denen er sich in den kommenden Jahren stellen muss.

Weiterlesen »
 
 

Werbung