Region | Artikel vom 23.03.2023 |
Die Idee ist nicht neu, aber neu im Westerwald: das Netzwerk Orange Westerwald sammelt gut erhaltene Taschen und Rucksäcke, um für sie zugunsten des Frauenhauses eine neue Besitzerin zu finden. An drei Sammelstellen in Montabaur können noch bis Freitag, 28. April, gut erhaltene und funktionstüchtige gebrauchte Handtaschen abgegeben werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.03.2023 |
Reger Betrieb herrscht dieser Tage im Mons-Tabor-Bad. Doch es sind nicht die Badegäste, sondern Handwerker, die dort ein und aus gehen. Während der Schließzeit wird der Hubboden im großen Hallenbecken ausgetauscht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2023 |
In Ihrer Reihe "Impulse digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwochabend, 22. März, unter der Fragestellung "Geburtshilfliche Versorgung im Westerwald" mit der Situation der Geburtsstationen in Dernbach und Hachenburg sowie den damit verbundenen Einschätzungen des dort tätigen Personals.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2023 |
Am heutigen Dienstag (21. März) wurden durch die Polizei Montabaur gemeinsam mit dem Ordnungsamt Montabaur und dem Jugendamt des Westerwaldkreises Testkäufe zur Überprüfung des Jugendschutzes im Dienstgebiet der Polizeiinspektion durchgeführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2023 |
Die Delegation war mit gehörigem Lampenfieber aus dem Westerwald nach Mainz gereist. Schließlich ist man nicht alle Tage zum Empfang in der Staatskanzlei eingeladen und darf mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer plaudern. Anlass war die Preisverleihung im Jugend-Engagement-Wettbewerb 2022/2023. Die kreativen Köpfe von Jugend macht Zukunft (JumaZu) – einer Beteiligungsplattform der Verbandsgemeinde Montabaur – wurden für zwei Projekte mit je 500 Euro ausgezeichnet: der Skatepark und der längste Tisch von Montabaur.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 20.03.2023 |
Kürzlich hatte der Ortsverband der CDU Montabaur zur Mitgliederversammlung in den historischen Gewölbekeller eingeladen. Das Thema des Tages: Wer wird der neue Kandidat der CDU für das Amt des Stadtbürgermeisters? Die amtierende Bürgermeisterin Gabi Wieland hatte bereits im Januar bekannt gegeben, dass sie nächstes Jahr bei der Kommunalwahl nicht mehr kandidieren wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.03.2023 |
Kunststoff ist längst überall: in der Tiefsee ebenso wie in den Körpern. Mit der Ausstellung "Kunst Stoff" des Kunstvereins Montabaur eröffnet das b-05 Kulturzentrum am 2. April seine Reihe neuer Expositionen in der Saison 2023 auf dem Gelände im Montabaurer Stadtwald.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.03.2023 |
Im Kapitol-Kino in Montabaur fand unlängst eine Multivisionsshow mit Matto Barfuss statt, die sich intensiv mit der höchst sensiblen Welt Afrikas befasste und bei den Zuschauern durch die Intensität der filmischen Dokumente starke Emotionen hervorrief. Matto Barfuss, ein weit gereister und weltbekannter Künstler, Abenteurer und Dokumentartierfilmer, entführte sein fasziniertes Publikum in die weite und wilde Welt Afrikas.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.03.2023 |
Unter dem Titel "Polizeiliche Kriminalitätsanalyse für das Jahr 2022" hat die Polizeidirektion Montabaur die Statistik für das vergangene Jahr herausgebracht. 2022 wurden im Westerwaldkreis insgesamt 9.267 Straftaten und im Rhein-Lahn-Kreis 4.586 Straftaten registriert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.03.2023 |
Unter dem Titel "Digitalisierung – vom Schreckgespenst zum Erfolgsfaktor“ haben die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) und das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern (MDZ KL) ins InnoLab nach Montabaur eingeladen, um die geschlossene Kooperationsvereinbarung mit Leben zu füllen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.03.2023 |
Am Mittwochvormittag (15. März) kam es auf der L 309 bei Montabaur zu einem Unfall mit anschließender Unfallflucht. Die Polizei Montabaur sucht nun Zeugen, besonders einen Lkw-Fahrer, der den Unfall beobachtete, um den Unfallhergang konstruieren zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.03.2023 |
Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Westerburg am 22. April eine erlebnisreiche Tagesfahrt für Familien mit Kindern an. Es geht nach Lüdenscheid in das Erlebnismuseum "Phänomenta".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.03.2023 |
Klar, man kann von 1.000 Euro nicht reich werden! Aber immerhin: mit diesem Betrag ist der 1. "Wäller Fahrradpreis" dotiert, der am 7. Oktober erstmals beim dann 2. Wäller Fahrradkongress (WFK) in der Stadthalle Montabaur vergeben wird. Wer mitmachen kann und welche Bedingungen erfüllt werden müssen, kann im Folgenden nachgelesen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.03.2023 |
Wer erinnerte sich nicht an die erste selbst gekaufte Platte? Fans der schwarzen Scheiben sind jetzt dazu aufgerufen, ihren Plattenfundus zu durchforsten und die interessantesten und künstlerisch wertvollsten Cover leihweise für eine Ausstellung der besonderen Art zur Verfügung zu stellen, die derzeit vom b-05 Kulturzentrum vorbereitet wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.03.2023 |
Die Corona-Krise hat viele Aktivitäten lahmgelegt, auch die des NABU Montabaur und Umgebung. Umso mehr freut sich die NABU-Gruppe nun, dass sie in diesem Jahr wieder uneingeschränkt Exkursionen und Vortragsabende veranstalten kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2023 |
Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Besonders kalte Stellen werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus bleiben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost - und Schimmelschäden verursachen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2023 |
Spanische Gitarrenmusik als Begleitung zu Texten wie "Erlöse mich von der großen Leidenschaft, die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen." Merkwürdig zeitgemäß dieses Zitat von Teresa von Ávila, das am Dienstag, 21. März, im Historica-Gewölbe zu hören sein wird. Die vorlesende Birte Bornemann, wird musikalisch begleitet von dem bekannten Gitarristen Volker Höh.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2023 |
Großer Erfolg für die Kreisjugendfeuerwehr (KJF) des Westerwaldkreises, die in der Sporthalle von Montabaur an zwei Tagen das beliebte Geschicklichkeitsturnier für Jugendfeuerwehren veranstaltet hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 12.03.2023 |
Die Destination Rheinland-Pfalz präsentierte sich in dieser Woche auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) am Gemeinschaftsstand der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Vom 7. bis 9. März konnten sich Fachbesucher über das Reiseland Rheinland-Pfalz informieren. Nach drei Jahren fand die Messe in diesem Jahr wieder vor Ort in Berlin statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.03.2023 |
Die Menschen im Westerwaldkreis müssen in allgemeinen Notlagen durch sinnvolle Maßnahmen der Kommunen Unterstützung erhalten. Deshalb soll der Landkreis nach dem Willen von CDU, FWG und FDP im Rahmen der Katastrophenschutz-Vorsorge Notfalltreffpunkte in Gemeinden finanziell fördern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 12.03.2023 |
Bereits im vergangenen Jahr informierte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) über die Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern (MDZ KL). Nun soll diese mit Leben gefüllt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.03.2023 |
Die gemeldeten und bearbeiteten Fälle haben sich im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr in ihrer Bilanz um fast die Hälfte erhöht. Während sich die Arbeitseinsätze 2020 auf 45 und 2021 auf 55 summierten, stieg die Einsatzzahl der Mitarbeiter 2022 auf 83.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.03.2023 |
Am 11. März um 4.46 Uhr wurde der Polizei in Montabaur durch eine Zeugin ein nicht lokalisierbarer akustischer Einbruchsalarm im Bereich der Eschelbacher Straße in Montabaur gemeldet. Mehrere Streifenwagen der Polizei Montabaur fuhren vor Ort.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.03.2023 |
Unter dem Motto "Mach, was dir gefällt", findet am Donnerstag, 27. April, wieder der bundesweite Boys' Day statt. Beim sogenannten "Jungen-Zukunftstag" haben männliche Jugendliche erneut die Möglichkeit, Berufsfelder zu erkunden, in denen Männer bisher wenig vertreten sind - allen voran in Bereichen wie Erziehung, Soziales und Gesundheit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 11.03.2023 |
Am Samstag, dem 1. April lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zum Ostereierschießen für alle ein. Ab 14 Uhr haben Familien, Schießsportinteressierte und Mitglieder die Möglichkeit, auf der Schießsportanlage "Am alten Galgen" in Montabaur, unter Anleitung und in geselliger Runde ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.03.2023 |
Don’t let the urgent kill the important! Also, lass nicht zu, dass das Dringende das Wichtige tötet. Mit diesen einleitenden Worten informiert die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) über das neue Angebot.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2023 |
Eine von Menschen gedachte offene und zugewandte Kirche – so wünscht sich Wallfahrtsseelsorger Dr. Bastian Rütten die katholische Kirche.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 10.03.2023 |
Eine Vielzahl von Themen stehen auf der Tagesordnung der am Montagnachmittag, 13. März, stattfindenden Sitzung des Kreisausschusses, die teilweise gemeinsam mit dem Ausschuss für Verkehr und Wirtschaft sowie dem Ausschuss für Bauen, Umwelt, Energie und Klimaschutz abgehalten wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2023 |
Der Kinderchor "TONKEHLCHEN" der Kreismusikschule Westerwald hatte am vergangenen Samstag, 4. März, zu einem Konzert eingeladen. Das sehr zahlreich erschienene Publikum lauschte gespannt den Geschichten aus dem Ozean.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2023 |
Die Stadt Montabaur steht finanziell nach wie vor gut da. Das belegen die Zahlen aus dem Haushaltsplan 2023, den der Stadtrat jetzt verabschiedet hat. So kann die Stadt in diesem Jahr mit Einnahmen von rund 76,4 Millionen Euro rechnen, dem stehen geplante Ausgaben und Investitionen von 75,3 Millionen Euro gegenüber.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2023 |
Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.828 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine Rückerstattung ihrer Versicherungsbeiträge, denn sie hatten im vergangenen Jahr einen günstigen Schadenverlauf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 08.03.2023 |
ANZEIGE | Die Suche nach dem perfekten Namen für das neugeborene Kind ist eine der aufregendsten und wichtigsten Entscheidungen, die Eltern treffen müssen. Es ist wichtig, einen Namen zu wählen, der die Identität des Kindes prägen, ihm Zugehörigkeit und Akzeptanz in der Gemeinschaft geben wird. Doch wie findet man einen Namen, der diesen Anforderungen gerecht wird?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 08.03.2023 |
Die große Mehrheit der Westerwälder ist sich wohl einig: Menschen mit und ohne Behinderung sollten in unserer Gesellschaft gleichberechtigt zusammenleben. In der Praxis jedoch hält sich noch so manches Vorurteil hartnäckig - auch auf dem Arbeitsmarkt. Wie Inklusion in heimischen Betrieben gelebt wird, war Thema einer Unternehmensrundreise "Inklusion auf dem Westerwälder Arbeitsmarkt".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 08.03.2023 |
"Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ist einer der größten Dienstleistungsbetriebe im Kreisgebiet." Damit wird insbesondere in Stellenausschreibungen des Westerwaldkreises oftmals geworben. Doch was bedeutet das überhaupt? Diese Frage stellt sich so manch junger Westerwälder, wenn er oder sie mit dem Gedanken spielt, sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium beim Westerwaldkreis zu bewerben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2023 |
Sechs junge Songwriter und ein Songwriting-Duo haben es geschafft: Sie konnten sich im "Dein Song"-Casting in Wiesbaden und im anschließenden "Dein Song"-Songwritingcamp auf Schloss Salem durchsetzen und dürfen nun mit prominenten Musikpaten weiter an ihren Songs feilen. Auch der 17-jährige Nikita aus Montabaur ist mit dabei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2023 |
Bereits im vergangenen Jahr hat das Redaktionsteam des Heimatjahrbuches des Westerwaldkreises, das Thema der "Wäller Heimat 2024" für die 38. Ausgabe festgelegt. Die Helfer aus dem Westerwaldkreis sollen im Fokus der nächsten Ausgabe stehen. Nun werden Beiträge und Autoren aus der Region für die Region gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 07.03.2023 |
Am 11. Februar öffnete die Piano Open Stage von "Les amis du clavier a.s.b.l." auf Schloss Vianden in Luxemburg zum vierten Mal ihre Pforten und gab zahlreichen Klaviertalenten aus Deutschland, Luxemburg und diesmal auch aus Israel die Möglichkeit, ihr musikalisches Können unter Beweis zu stellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.03.2023 |
Bald ist es wieder so weit: Der Frühling hält Einzug. Die Osterbrunnen in Montabaur und in den Stadtteilen werden geschmückt, das Frühlingsgärtchen vor dem historischen Rathaus liebevoll gestaltet, und die fantasievoll bemalten Rieseneier zieren die Kreisel und verbreiten eine frühlingshafte Stimmung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.03.2023 |
Rheinland-Pfalz ist Ehrenamtsland. Fast die Hälfte aller Bürgerinnen und Bürger ist hierzulande unentgeltlich für die gute Sache im Einsatz. Auch in der Verbandsgemeinde Montabaur engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.03.2023 |
Die Polizeiautobahnstation Montabaur legt die Verkehrsunfallbilanz für 2022 vor. Sie stellt im Vergleich zu 2021 eine deutliche Steigerung der Verkehrsunfallzahlen fest. Als möglicher Erklärungsansatz für die Steigerung der Verkehrsunfallzahlen wird die am 10. August 2022 eingerichtete Baustelle auf der A3 zwischen der Anschlussstelle Montabaur und der Tank-und Rastanlage Heiligenroth gesehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.03.2023 |
Die Reihe "... und donnerstags ins BiZ" wird fortgesetzt: Am 16. März um 15 Uhr stellt die Bundeswehr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur ihre vielfältigen militärischen und zivilen Karrieremöglichkeiten vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 03.03.2023 |
Die IHK Koblenz hat sich mit den Touristikern der vier rechtsrheinischen Landkreise - Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis - zu aktuellen Herausforderungen im Gastgewerbe und im Tourismus ausgetauscht. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr mit den Angeboten "HOGANEXT" und der "WORKING FAMILY" klar auf den für die Branche überlebenswichtigen Mitarbeiter- und Personalthemen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.03.2023 |
Die Polizei Montabaur bietet am 30. März die Möglichkeit, den Beruf des Polizeibeamten in lockerer und sportlicher Atmosphäre kennenzulernen. Im Rahmen eines Workouts mit echten Polizisten haben Jugendliche ab 14 Jahren die Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen und sich über den Beruf zu informieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.03.2023 |
Seit nun fast einem Jahr tobt der Krieg in der Ukraine. Neben der großen Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine gelangen weiterhin viele Asylsuchende aus anderen Ländern in den Westerwaldkreis. Für die Aufnahme und die Unterbringung sowie Betreuung von zugewiesenen Asylbegehrenden wird im Westerwaldkreis dringend Wohnraum benötigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.03.2023 |
Die Arbeitslosigkeit ist im Februar erneut angewachsen: Aktuell werden im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) 6.473 Männer und Frauen ohne Job gezählt. Das sind 255 Personen mehr als vor einem Monat und 1.149 Personen mehr als vor einem Jahr. Als Grund dafür wird weiterhin der Krieg gegen die Ukraine und die damit verbundenen Einwanderungen gesehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.03.2023 |
Wie muss man sich verhalten, wenn man positiv getestet wurde? Wann gilt man als Kontaktperson und was muss beachtet werden? Diese und noch viele weitere Fragen wurden dem Westerwälder Gesundheitsamt in den letzten drei Jahren an der Corona-Hotline immer wieder gestellt. Seit dem 1. März gibt es auf diese Fragen eine relativ einfache Antwort.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.03.2023 |
Die Kirche "Heiliges Herz Jesu" in Reckenthal wurde durch Generalvikar Wolfgang Rösch und Pfarrer Steffen Henrich profaniert. Mit einem Gottesdienst konnten die Gläubigen nun Abschied von ihrer Kirche nehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 28.02.2023 |
Eine unverhoffte Überraschung bekam PS-Sparer Karl Sprenger aus Welschneudorf von seiner Sparkasse in Montabaur überreicht. Bei der Monatsauslosung erzielte sein Los einen Gewinn von 2.500 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.02.2023 |
Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise erreicht werden. Während bei der massiven Mauer Wanddicken von 40 bis 50 Zentimetern entstehen, kann bei der Holzständerweise konstruktionsbedingt mit geringeren Wandstärken gebaut werden. Letzteres ist vorteilhaft, wenn das Grundstück klein ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2023 |
Seit dem 20. Februar stellen sich drei Songwriting-Duos und elf Songwriter im Alter von 14 bis 18 Jahren im Casting von der ZDF-Show "Dein Song" den musikalischen Herausforderungen – ihr Ziel: "Songwriter des Jahres" 2023 zu werden! Mit dabei der 17-Jährige Nikita Montabaur.
Weiterlesen »
|
|
|
|