Werbung

Gemeinden


Montabaur

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Montabaur
Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 56410
Artikel aus Montabaur

Region | Artikel vom 28.11.2023

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 StundenDer plötzliche Wintereinbruch hat im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur zu mehreren Verkehrsunfällen geführt. Innerhalb von 24 Stunden von Montag (27. November) bis Dienstag (28. November) ereigneten sich insgesamt fünf Unfälle, bei denen glücklicherweise nur eine Person leicht verletzt wurde.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.11.2023

A3: Autobahnpolizei erwischte mehrere Autofahrer unter Drogeneinfluss

A3: Autobahnpolizei erwischte mehrere Autofahrer unter DrogeneinflussEin 34 Jahre alter Autofahrer geriet am Sonntag (26. November) auf der A3 an der Anschlussstelle Montabaur mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und prallte gegen die Schutzplanke. Er stand laut Polizei unter Amphetamineinfluss.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.11.2023

Blutspender gesucht: Darum ist Blut spenden so wichtig

Blutspender gesucht: Darum ist Blut spenden so wichtigEgal, ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. So selbstverständlich wie es für jeden ist, dass einem mit Blutkonserven geholfen wird, so auffallend gering ist die Bereitschaft, diese Versorgung überhaupt erst zu ermöglichen. Nachfolgend die Blutspendetermine im Dezember für den Westerwaldkreis.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.11.2023

Unbekannte stehlen Kennzeichen von Jaguar in Montabaur - Polizei sucht Zeugen

Unbekannte stehlen Kennzeichen von Jaguar in Montabaur - Polizei sucht ZeugenIn der Nacht vom 24. auf den 25. November kam es in Montabaur zu einem ungewöhnlichen Diebstahl: Beide Kennzeichenschilder eines geparkten Pkws wurden entwendet. Nun sucht die Polizei nach Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.11.2023

Netzwerkarbeit und verschiedene Angebote: Ärztliche Versorgung im Westerwaldkreis sichern

Netzwerkarbeit und verschiedene Angebote: Ärztliche Versorgung im Westerwaldkreis sichernDer allgemein herrschende Ärztemangel ist auch im Westerwaldkreis spürbar. Viele Menschen bekommen keine Facharzttermine, sie finden keinen Haus- oder Kinderarzt. Um die ärztliche Versorgung in der Region mittel- und langfristig zu sichern, hatte die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einem ersten Netzwerktreffen nach Montabaur geladen.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 24.11.2023

Sparkasse Westerwald-Sieg bezieht neues Gebäude am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur

Sparkasse Westerwald-Sieg bezieht neues Gebäude am Konrad-Adenauer-Platz in MontabaurDie Sparkasse Westerwald-Sieg hat einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht und erfolgreich ihren Standort in neue, moderne Räumlichkeiten am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur verlegt. Sie präsentiert sich mit moderner Fassade, innen gastfreundlich, innovativ und nachhaltig.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 24.11.2023

Neujahrskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz in Montabaur

Neujahrskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz in MontabaurDas erfolgreiche Konzertorchester Koblenz eröffnet abermals in Montabaur das neue Jahr mit dem traditionellen Neujahrskonzert. Die Postmusikkapelle gehört seit ihrer Gründung im Jahr 1971 zu den renommiertesten Blasorchestern im nördlichen Rheinland-Pfalz und der Mittelrhein-Region.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.11.2023

Montabaurer Weihnachtszauber 2023: 23 Tage Vorweihnachtszeit feiern

Montabaurer Weihnachtszauber 2023: 23 Tage Vorweihnachtszeit feiernLichterglanz und der Duft von Glühwein und frischem Baumstriezel erfüllen ab Freitag, 1. Dezember, die Innenstadt von Montabaur. Für genau 23 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 23.11.2023

Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn 2024 mit neuer Führung

Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn 2024 mit neuer FührungDie Weichen für die Zukunft der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn sind gestellt - auch mit Blick auf deren Führung in 2024: Die Mitgliederversammlung wählte Josephine Schütz zur Sprecherin 2024 der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.11.2023

Reiner Meutsch fesselte 400 Zuschauer für seine Stiftung FLY and HELP

Reiner Meutsch fesselte 400 Zuschauer für seine Stiftung FLY and HELPIm Rahmen seiner Spendentour machte Reiner Meutsch für seine Stiftung FLY and HELP auch in Montabaur Halt. Bei seinem Heimspiel im Westerwald dufte er sich über 400 Zuschauer freuen, die mit ihrem Besuch ihn und sein Lebensziel unterstützten. Die Zuschauer durften sich auf einen spannenden, zweistündigen Film mit dem Titel "Abenteuer Weltumrundung – 100.000 Flugkilometer für den guten Zweck" freuen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.11.2023

Bahnhofstraße und Wallstraße in Montabaur: Geänderte Verkehrsführung

Bahnhofstraße und Wallstraße in Montabaur: Geänderte VerkehrsführungDie Bauarbeiten im mittleren Abschnitt der Bahnhofstraße in Montabaur sind auf der Zielgeraden. Vorher wird noch einmal die Verkehrsführung im Bereich Bahnhofstraße und der Wallstraße geändert, gültig ab Montag, 27. November, für etwa drei Wochen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.11.2023

Amtsgericht Montabaur: Zwei Jahre und sechs Monate Freiheitsstrafe wegen fahrlässiger Tötung im Straßenverkehr

Amtsgericht Montabaur: Zwei Jahre und sechs Monate Freiheitsstrafe wegen fahrlässiger Tötung im StraßenverkehrUnter Tränen entschuldigte sich die 26-jährige Angeklagte bei den Angehörigen der Opfer. Mit 400 PS und 167 km/h raste sie auf regennasser Fahrbahn, ihr Kind nicht angeschnallt, und verlor die Kontrolle. Als sie ungebremst in den Gegenverkehr schleuderte, hatte ein unschuldiges Rentnerehepaar aus dem Kreis Altenkirchen keine Chance.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.11.2023

Wechsel bei der Museen im Westerwald GmbH: Petra Noll wird neue Geschäftsführerin

Wechsel bei der Museen im Westerwald GmbH: Petra Noll wird neue GeschäftsführerinDie Museen im Westerwald GmbH ist Betriebsträgerin der im Eigentum des Westerwaldkreises stehenden Museen. Dazu gehören das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen und das Landschaftsmuseum in Hachenburg. Die Gesellschafterversammlung, unter Vorsitz von Landrat Achim Schwickert, bestimmte jetzt Petra Noll als neue Geschäftsführerin.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.11.2023

Verdächtige Aktivität: Schrottsammler in Westerburg-Sainscheid unterwegs

Verdächtige Aktivität: Schrottsammler in Westerburg-Sainscheid unterwegsAm Samstagmorgen (18. November) rückte die Polizeiinspektion Westerburg aus, um einen gemeldeten weißen Kastenwagen mit bulgarischer Zulassung zu überprüfen. Der Fahrer dieses Fahrzeugs war als Schrottsammler im Gebiet von Westerburg-Sainscheid tätig.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.11.2023

Kreis-vhs und Landrat überreichen Qualifikations-Zertifikate an Erzieherinnen

Kreis-vhs und Landrat überreichen Qualifikations-Zertifikate an ErzieherinnenDie Leitung von Tageseinrichtungen für Kinder ist eine komplexe und anspruchsvolle Tätigkeit. Die Anforderungen sind höher geworden, viele Aufgaben erfordern stetige Fort- und Weiterbildung. Neun (angehende) Kita-Leiterinnen konnten nun erfolgreich die 15-tägige Systemische Leitungsqualifizierung der Kreis-Volkshochschule Westerwald abschließen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.11.2023

Neuer Stundentakt an Heinrich-Roth-Realschule plus: eine Stunde mit 67,5 Minuten

Neuer Stundentakt an Heinrich-Roth-Realschule plus: eine Stunde mit 67,5 Minuten67,5 Minuten - das wird die neue Maßeinheit an der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur. Ab dem nächsten Schuljahr 2024/25 wird eine Schulstunde jeweils 67,5 Minuten lang sein. Darauf hat sich die Schulgemeinschaft in der Gesamtkonferenz geeinigt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.11.2023

Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizkörper entlüften - bringt das was?

Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizkörper entlüften - bringt das was?Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft kann sich dann im oberen Bereich der Heizkörper sammeln und der Heizkörper bleibt dort kalt. Entlüften kann helfen, die Heizleistung wieder herzustellen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.11.2023

Warnung vor "Asbest-Welle": 33.800 Wohnhäuser im Westerwaldkreis sind "Asbest-Fallen"

Warnung vor "Asbest-Welle": 33.800 Wohnhäuser im Westerwaldkreis sind "Asbest-Fallen"Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken im Westerwaldkreis in Altbauten. "Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz. Es ist davon auszugehen, dass es in jedem Gebäude, das in dieser Zeit gebaut, modernisiert oder umgebaut wurde, Asbest gibt. Mal mehr, mal weniger", sagt Gordon Deneu von der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.11.2023

Pfarrei St. Peter in Montabaur: Weihejubiläum von Diakon Günther Kaufmann

Pfarrei St. Peter in Montabaur: Weihejubiläum von Diakon Günther KaufmannDie Pfarrei St. Peter in Montabaur hat kürzlich das 50-jährige Weihejubiläum von Diakon Günther Kaufmann in der Brüderkirche gefeiert. Kaufmann gehört zum ersten Weihejahrgang der ständigen Diakone des Bistum Limburgs, wo er als verheirateter Familienmensch geweiht wurde.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.11.2023

Online-Seminar: Kinder besser verstehen - Gefühle hinter kindlichem Verhalten erkennen

Online-Seminar: Kinder besser verstehen - Gefühle hinter kindlichem Verhalten erkennenDie Gefühlswelt von Kindern steht nicht selten Kopf. Da die Kleinen ihre Emotionen noch nicht selbst regulieren können, ist es umso wichtiger, dass Eltern und Bezugspersonen sie angemessen auffangen. Wie das besser gelingen kann, ist Thema eines Online-Seminars der katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.11.2023

Neue Druckminderstation in Neuhäusel in Betrieb genommen

Neue Druckminderstation in Neuhäusel in Betrieb genommenHahn aufdrehen, Wasser läuft. Das ist für die meisten selbstverständlich. Doch wie kommt das Wasser zum Hahn? Zur Versorgung der rund 15.000 Haushalte unterhalten die Verbandsgemeindewerke Montabaur ein riesiges Leitungsnetz. Um das Wasser darin in Bewegung zu halten und um die Höhenunterschiede im Gelände auszugleichen, werden an vielen Stellen Pumpen oder Druckminderer eingesetzt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.11.2023

ABGESAGT: Giacomo Di Benedetto kommt ins Historica-Gewölbe Montabaur

ABGESAGT: Giacomo Di Benedetto kommt ins Historica-Gewölbe MontabaurLieder, die wir lieben, werden am 21. November im Historica-Gewölbe zu hören sein. Giacomo Di Benedetto wird zu Gast sein. Die Vorliebe des italienischen Sängers aus München ist die intime Konstellation des Gesang-Gitarre-Duos, in der seine gefühlvollen Interpretationen bekannter Jazzstandards am besten zur Geltung kommen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.11.2023

Taschenbörse in Montabaur - Schnäppchen ergattern und Gutes tun

Taschenbörse in Montabaur - Schnäppchen ergattern und Gutes tunNach dem großen Erfolg im Mai haben sich die Organisatorinnen des Netzwerks Orange Westerwald erneut zusammengetan, um gut erhaltene Taschen und Rucksäcke zugunsten des Frauenhauses zu verkaufen. Bei der 2. Westerwälder Taschenbörse am 25. November in Montabaur besteht die Möglichkeit, in der großen Auswahl zu stöbern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.11.2023

Montabaur: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Flucht

Montabaur: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit FluchtIm Rahmen der Streife fiel Beamten der Polizei Montabaur am Mittwoch (8. November) um 24 Uhr auf, dass auf der Überleitung von der L 318 aus Richtung Großholbach kommend in Richtung B 49 Koblenz ein beschädigtes Verkehrszeichen auf der Fahrbahn lag. Zudem wurde ein Gedenkschrein (Kleines Kreuz mit Kerze) beschädigt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.11.2023

Zeugenaufruf nach Verfolgungsfahrt von Diez durch den Westerwald und zurück

Zeugenaufruf nach Verfolgungsfahrt von Diez durch den Westerwald und zurückBesonders durch seine extrem waghalsige und gefährliche Fahrweise fiel ein Autodieb auf der anschließenden Verfolgungsjagd mit der Polizei auf. Die Polizei sucht darum nach Zeugen, die Montagabend (6. November) durch einen schwarzen Mercedes CLS gefährdet wurden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.11.2023

Montabaur: Gefährliche Körperverletzung - 37-Jähriger durch Messerstiche verletzt

Montabaur: Gefährliche Körperverletzung - 37-Jähriger durch Messerstiche verletztEine feige Attacke: Von hinten stießen unbekannte Jugendliche einem Mann nach einem Streit ein Messer in den Rücken. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls, der sich auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur ereignete.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.11.2023

Zwei Online-Seminare unterstützen Familien mit kleinen Kindern

Zwei Online-Seminare unterstützen Familien mit kleinen KindernDer Alltag mit kleinen Kindern ist gerade für berufstätige Eltern eine Herausforderung. Gerade, wenn das Weihnachtsfest mit all seinen Erwartungen vor der Türe steht, kann es zu vielen Konfliktsituationen kommen. Zwei Veranstaltungen in der Erwachsenenbildung wollen Eltern unterstützen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.11.2023

Bahn erneuert Gleise und Weichen auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main

Bahn erneuert Gleise und Weichen auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/MainBauteams nutzen vom 22. bis 24. November und vom 2. bis 6. Dezember die Nachtstunden und verkehrsärmere Zeiten, um Arbeiten an der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main durchzuführen. Am 25. November ist die Strecke komplett gesperrt. Das betrifft auch Reisende von und nach Siegburg/Bonn und Montabaur.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.11.2023

Benefizkonzert der Blechbläser des Heeresmusikkorps Koblenz am Landesmusikgymnasium Montabaur

Benefizkonzert der Blechbläser des Heeresmusikkorps Koblenz am Landesmusikgymnasium MontabaurDie Blechbläserbesetzung "Bas(s)tion" des Heeresmusikkorps Koblenz spielt am Dienstag, 14. November, um 19.30 Uhr ein Wohltätigkeitskonzert in der Aula des Landesmusikgymnasiums in Montabaur. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Unterstützung der Ensembles des Landesmusikgymnasiums wird gebeten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.11.2023

Wie der "Standortfaktor Kultur" in der Region um Montabaur gestärkt werden kann

Wie der "Standortfaktor Kultur" in der Region um Montabaur gestärkt werden kannSich gemeinsam dafür einsetzen, dass der "Standortfaktor Kultur" in der Region rund um Montabaur spürbar an Bedeutung gewinnt: Das wollen die aktiven Kunst- und Kulturschaffenden im Netzwerk "MT-Kulturtreff" in und rund um die Kreisstadt. Deshalb sollen zusammen mit der Kommune und der interessierten Wirtschaft entsprechende Aktivitäten geplant werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.11.2023

Kreisverwaltung Westerwald gibt Tipps für Martinsfeuer

Kreisverwaltung Westerwald gibt Tipps für MartinsfeuerIn der Zeit um den 11. November ziehen wieder Kinder mit Laternen singend durch die Orte. Mit diesem guten alten Brauch wird an den heiligen Sankt Martin erinnert, dessen Ideale in unserer Zeit aktueller denn je sind. Die Kreisverwaltung Montabaur bittet die Veranstalter in der Region, bei der Auswahl des Geländes und der Brennstoffe umsichtig zu handeln.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.11.2023

"Pflege kann was!" beim BiZ-Donnerstag in Montabaur

"Pflege kann was!" beim BiZ-Donnerstag in Montabaur"Pflege kann was: Pflegefachfrau und Pflegefachmann". So heißt es am 16. November um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur. In der Reihe "... und donnerstags ins BiZ" spricht Stephanie Gerhardt (Koordinatorin der Abteilung Pflegeberufe an der Berufsbildenden Schule Westerburg) über das Berufsbild und die seit 2020 neu geordnete Pflegeausbildung.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 04.11.2023

Kleinkunstbühne Mons Tabor schließt nach fast vier Jahrzehnten

Kleinkunstbühne Mons Tabor schließt nach fast vier JahrzehntenNach fast vier Jahrzehnten gehen bei der Kleinkunstbühne Mons Tabor als dem wohl traditionsreichsten gemeinnützigen und rein ehrenamtlich geführtem freien Kulturveranstalter im Westerwald die Lichter aus. Einziger Grund: Es fehlt interessierter Nachwuchs, um langjährige Formate wie "Musik in alten Dorfkirchen", "Westerwälder Kabarettnacht" oder "Folk & Fools" auf hohem künstlerischem und organisatorischem Niveau fortzuführen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.11.2023

Dunkle Jahreszeit - Einbruchzeit! Polizei Montabaur führt präventive Kontrollen durch

Dunkle Jahreszeit - Einbruchzeit! Polizei Montabaur führt präventive Kontrollen durchIn der "Dunklen Jahreszeit" steigen die Einbruchszahlen regelmäßig an: Die Polizei Montabaur will dem entgegenwirken und durch entsprechende Kontrollen das Sicherheitsgefühl der Bürger stärken und gleichzeitig den Druck auf die Täter erhöhen sowie Tatgelegenheiten reduzieren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.11.2023

"Aprés Ski Opening" folgte auf Oktoberfest: Montabaur im Feiermodus

"Aprés Ski Opening" folgte auf Oktoberfest: Montabaur im FeiermodusDrei Tage nach dem äußerst erfolgreichen Oktoberfest, das an zwei Tagen von etwa 3.000 Gästen im Festzelt besucht wurde, fand das erste "Aprés Ski Opening" in Montabaur statt. Auf der Eichwiese tummelten sich im bunt geschmückten Festzelt etwa 1.000 Besucher von Ü20 bis Ü65.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.11.2023

Theaterfreunde Niedererbach spielen turbulente Kneipenkomödie

Theaterfreunde Niedererbach spielen turbulente KneipenkomödieCorona hat für eine lange Pause gesorgt, doch jetzt sind sie wieder da: Die Theaterfreunde Niedererbach. Nach vier Jahren feiern sie ihr Comeback auf der Bühne des Haus Erlenbach in der Westerwaldgemeinde, die sich dieses Mal in eine Kneipe verwandelt. Auf dem Spielplan steht das Kneipical "Nächste Runde geht aufs Haus!" von William Danne und Axel Weidemann.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 03.11.2023

Agentur für Arbeit Montabaur: Arbeitslosigkeit sinkt leicht, liegt aber deutlich über Vorjahreswert

Agentur für Arbeit Montabaur: Arbeitslosigkeit sinkt leicht, liegt aber deutlich über VorjahreswertIm Oktober ist die Arbeitslosigkeit wie bereits im Vormonat zwar leicht gesunken, bleibt aber über dem Niveau aus 2022. Zum Monatsende verzeichnet die Statistik für den Agenturbezirk Montabaur 6.121 arbeitslose Menschen in den Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn. Das sind 177 weniger als vier Wochen zuvor, aber 631 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Punkte auf 3,4 Prozent. Im vergangenen Jahr lag sie im Oktober bei 3,1 Prozent.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.11.2023

Krankschreibungen in Montabaur und dem Westerwald nehmen im ersten Halbjahr 2023 wieder zu

Krankschreibungen in Montabaur und dem Westerwald nehmen im ersten Halbjahr 2023 wieder zuDer Krankenstand in der Stadt Montabaur und im Landkreis Westerwald ist im ersten Halbjahr 2023 wieder gestiegen. Die Beschäftigten in der Region hatten 35 Prozent mehr Fehltage als im Vorjahreshalbjahr. Mit 6,1 Prozent lag der Krankenstand knapp über dem Landesdurchschnitt (6,0 Prozent).

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.11.2023

AKTUALISIERT: Ich geh mit meiner Laterne - Martinsumzüge 2023 im Westerwaldkreis

AKTUALISIERT: Ich geh mit meiner Laterne - Martinsumzüge 2023 im WesterwaldkreisWie in jedem Jahr steht der Beginn der dunklen Jahreszeit vielerorts im Zeichen der bunten Laternenumzüge oder auch Martinsumzüge. Traditionell ziehen Kinder anlässlich des Schutzpatrons Sankt Martin mit ihren Laternen durch die Straßen. Wann und wo im Westerwaldkreis Umzüge stattfinden und was man dabei beachten sollte, haben wir hier zusammengefasst.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.11.2023

Gefährliche Körperverletzung in Montabaur - Zeugen gesucht

Gefährliche Körperverletzung in Montabaur - Zeugen gesucht Am Dienstag (31. Oktober) kam es am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur um 16.30 Uhr zu einer Schlägerei mit mindestens fünf beteiligten jungen Männern. Dabei wurde ein Geschädigter durch mehrere Personen zu Boden geschlagen und getreten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.11.2023

Lisa Tumma verabschiedet sich segensreich aus Montabaur

Lisa Tumma verabschiedet sich segensreich aus MontabaurEtwas mehr als ein Jahr war Lisa Tumma Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Für viele Gäste ihres Abschiedsgottesdienstes in der Pauluskirche fühlt sich das länger an. Denn Lisa Tumma hat in diesem Jahr Herzen bewegt. Auch schon vorher, als Vikarin in Höhr-Grenzhausen oder Pfarrerin in Neuhäusel. Nun möchte sie im Radio Dinge bewegen.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 31.10.2023

IHK Montabaur bietet steuerliche Erstberatung für Existenzgründer an

IHK Montabaur bietet steuerliche Erstberatung für Existenzgründer anEin Gründer sollte wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater an.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.10.2023

Drei Vorträge zum Finale der Workshopreihe "Frauen.Macht.Geld."

Drei Vorträge zum Finale der Workshopreihe "Frauen.Macht.Geld." Mit drei spannenden Vorträgen im November endet die Reihe "Frauen.Macht.Geld.". Ins Leben gerufen wurde diese vom Netzwerk "Frauen in Aktion" mit dem Ziel, Frauen mit Veranstaltungen und Aktionen in allem zu unterstützen, was sie rund um das Thema "Beruf" bewegt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.10.2023

Warnung vor Betrugsmasche "falscher Gerichtsvollzieher"

Warnung vor Betrugsmasche "falscher Gerichtsvollzieher"In den vergangenen Wochen kam es zu zwei Fällen, in denen Betrüger sich am Telefon als Gerichtsvollzieher ausgegeben und zur Zahlung von Geldbeträgen aufgefordert haben. Der Anruf erfolgte immer mit unterdrückter Nummer. Die Polizei Montabaur warnt nun ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 30.10.2023

Ein Herz und eine Seele - "Die Findlinge" gastieren in Montabaur

Ein Herz und eine Seele - "Die Findlinge" gastieren in MontabaurDie Theatergruppe "Die Findlinge" aus Bendorf präsentiert diese unterhaltsame Show am 31. Oktober im Historica- Gewölbe in Montabaur. Mit deftigen Formulierungen wird Kleinbürgertum und Alltagsthemen aufs Korn genommen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.10.2023

Oktoberfest in Montabaur zog wieder die Massen an

Oktoberfest in Montabaur zog wieder die Massen anIn Montabaur dürfte das größte Oktoberfest im Westerwald stattfinden, zog es doch auch in diesem Jahr wieder Tausende in das Festzelt auf der Eichwiese. Am Freitag und Samstag (27./28. Oktober) konnte City-Manager Oliver Krämer stolz "Ausverkauftes Zelt" melden. Das Programm entsprach offensichtlich auch dieses Mal genau dem Geschmack der Besucher: heimische Musikvereine zum Aufwärmen und anschließend Bayern-Rock vom Feinsten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.10.2023

Job, Familie, Karriere: Veranstaltung der Agentur für Arbeit hilft bei beruflicher Neuorientierung

Job, Familie, Karriere: Veranstaltung der Agentur für Arbeit hilft bei beruflicher Neuorientierung Wer erfolgreich sein will, muss bereit sein, sich zu verändern - auch und besonders im Beruf. Doch das ist oft schwieriger als gedacht, denn Unsicherheit und alte Muster boykottieren den Entschluss, zu neuen Ufern aufzubrechen. Unterstützung gibt es nun durch einen Online-Workshop der Agentur für Arbeit

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.10.2023

A3 Montabaur: Autobahnpolizei fischt alkoholisierte Lkw-Fahrer aus dem Verkehr

A3 Montabaur: Autobahnpolizei fischt alkoholisierte Lkw-Fahrer aus dem VerkehrAm Sonntag (29. Oktober) wurden auf der A3, Tank- und Rastanlage Montabaur, zwischen 21 und 22.30 Uhr insgesamt 23 Berufskraftfahrer vor Fahrtantritt kontrolliert. Zwei Lkw-Fahrer durften ihre Fahrt nicht fortsetzen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.10.2023

Montabaur: Brand am Nebengebäude der Kreisverwaltung

Montabaur: Brand am Nebengebäude der KreisverwaltungAm Samstagnachmittag (28. Oktober) kam es zu einem Brand im Gebäudetrakt der Kreisverwaltung in Montabaur: Zeugen hatte eine Rauchentwicklung sowie Brandgeruch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Brandstelle wurde gelöscht, dazu mussten Teile vom Dach an einem Nebengebäude entfernt werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.10.2023

Studienkreis Montabaur und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik

Studienkreis Montabaur und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für MathematikVielen Schülerinnen und Schülern fällt Mathematik schwer und das Fach ist nicht sonderlich beliebt. Mit rund 60 Prozent ist es das mit Abstand meistbelegte Nachhilfefach - auch beim Studienkreis in Montabaur.

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

evm-Kundenzentren: geänderte Öffnungszeiten an Karneval
Westerwaldkreis. Die Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) haben an den Karnevalstagen geänderte Öffnungszeiten. ...

Pfarrei St. Peter spendet für Ahrtal
Montabaur. Die Pfarrei St. Peter Montabaur und Stelzenbachgemeinden hat aus ihren eigenen caritativen Finanzmitteln und den ...

Online-Tagung des Verbandsgemeinderats Montabaur
Montabaur. Am Donnerstag, dem 9. Dezember, um 18 Uhr tagt der Verbandsgemeinderat. Die Sitzung findet online statt. Interessierte ...

Streik bei der Naspa
Westerwaldkreis. Am Donnerstag, 18. November, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten von ...

Jenny Groß lädt ein: Online-Gespräch mit Diabetes Experten
Am Montag, dem 25. Oktober, um 18 Uhr lädt die Abgeordnete Jenny Groß zur Videokonferenz mit der Deutschen Diabetes Gesellschaft ...

IHK bietet Rechtsberatung für Existenzgründer
Montabaur. Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Montabaur: Schustermarkt ist abgesagt
Montabaur. Der Schustermarkt in Montabaur, der in diesem Jahr am 18. und 19. September stattfinden sollte, ist auch 2021 ...

BiZ & Donna: Beruflich durchstarten in der IT-Welt
Montabaur. In der Digitalwirtschaft sind im vergangenen Jahr bundesweit 86.000 Stellen unbesetzt geblieben. Infos über die ...

Energietipp: Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?
Westerwaldkreis. Wie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mitteilt, gibt es immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung ...

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis stellt sich vor
Montabaur. Laut Wikipedia bezeichnet man als "Wirtschaftsförderung" die Anstrengungen, die Wirtschaft in einer bestimmten Region zu ...



Unternehmen



Vereine

1. American Footballclub Fighting Farmers Montabaur 1992 e.V.
 
Alzheimer Selbsthilfegruppe für den Kreis Cochem-Zell
 
Amateurtheater die oase e.V.
 
CDU Westerwald
 
Deutsch - Französische Gesellschaft zu Montabaur e.V. 
 
Frauengemeinschaft Montabaur
 

Werbung