Politik | Artikel vom 23.09.2020 |
Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb weist darauf hin, dass sich die Öffnungszeiten während der Zeit vom 1. Oktober 2020 bis einschließlich 30. April 2021 auf den Hausmülldeponien Meudt und Rennerod wie folgt ändern:
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.08.2020 |
Zum Sperrabfall gehören alle sperrigen Abfälle aus dem Hausrat, die auch nach zumutbarer Zerkleinerung nicht in die Restmülltonne passen und nicht aus Metall bestehen. Hierzu zählen Möbelteile, Matratzen, Teppiche, Holzbettgestelle und ähnliche Gegenstände.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.08.2020 |
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls bei Meudt, der sich am Freitagabend an der Einmündung der L 315 auf die L 300 ereignete. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen einem Transporter und einem PKW, durch den die zwei PKW-Insassen leicht verletzt wurden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.08.2020 |
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu zwei Unfallfluchten, die am Donnerstag, 13 August in Meudt und Hachenburg begangen wurden. Auf dem Parkplatz einer Arztpraxis in der Bahnhofstraße in Meudt wurde ein grauer Audi beschädigt und in Hachenburg wurde auf dem Parkplatz des ACTION-Marktes ein weißes Fahrzeug beschädigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.05.2020 |
Zwischen Meudt und Herschbach ereignete sich am Samstag ein Unfall, den der Verursacher möglicher Weise gar nicht bemerkt hat, denn er entfernte sich von der Unfallstelle, obwohl durch sein Fahrzeug eine Windschutzscheibe beschädigt wurde. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenhinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2020 |
Aus bisher nicht ersichtlichem Grund stürzte ein 54-jähriger Radfahrer von seinem Fahrrad und konnte anschließend von Ersthelfern, Polizei und Rettungskräften nicht gerettet werden. Im Krankenhaus wurde der Tod des Verunglückten festgestellt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.02.2020 |
Wer kann Beobachtungen mitteilen, die einen Sachschaden in Meudt betreffen? In der Schulstraße wurde ein dort abgestellter Bagger beschädigt. Die Randale muss irgendwann zwischen dem 14. und 24. Februar verübt worden sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.01.2020 |
Kurz vor Mitternacht schrillten die Melder der Feuerwehren Meudt, Wallmerod, Siershahn und Herschbach, weil der Brand einer ehemaligen Gaststätte in der Kirchstraße in Meudt gemeldet worden war. Die 60 Feuerwehrkräfte konnten eine Person aus dem Gebäude retten und den Brand schnell löschen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.01.2020 |
Bauer sucht Arbeitsgeräte: ein Aufsatz für eine Kehrmaschine und ein Heuwender sind innnerhalb der letzten vier Wochen von einem Flurstück in Meudt gestohlen worden. Dazu muss ein passendes landwirtschaftliches Fahrzeug verwendet worden sein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.12.2019 |
Eine besinnliche Zeit an der Krippe zu verbringen mit Liedern zum Mitsingen, Musik und Gedanken zur Weihnachtszeit – dazu lädt der Förderverein zur Erhaltung der katholischen Pfarrkirche St. Petrus für Sonntag, 29. Dezember, um 16 Uhr, in die Meudter Kirche ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.06.2019 |
In Meudt wurde am Samstagmittag Zubehör einer Motorsense gestohlen. Gesehen wurde am Tatort ein etwa 40-jähriger Mann mit einem älteren, silberfarbenen Opel Corsa. In Ransbach-Baumach wurde ganz gezielt ein 1er BMW aufgebrochen und große Teile der Inneneinrichtung abgebaut und gestohlen. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenhinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.05.2019 |
Auch wenn es nicht im Feuerwehrbedarfsplan der Verbandsgemeinde Wallmerod steht hat die Feuerwehr Meudt ein neues Fahrzeug bekommen. In einer kleinen Feier wurde das neue Mehrzwecktransportfahrzeug (MZF3) offiziell in Dienst gestellt. Möglich wurde die Aufstockung des Fuhrparks durch die Verpflichtung des Westerwaldkreises, als überörtlicher Aufgabenträger, ein MZF 3 vorzuhalten. Dies wurde nun mit der Anschaffung des Fahrzeuges für die Feuerwehr Meudt erfüllt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 06.03.2019 |
Am 1. März hat Daniel Müller die Leitung der Geschäftsstellen Meudt und Wallmerod übernommen. Er wird den Kunden künftig in allen Fragen und Belangen rund um Finanzen, Versicherungen und Immobilien mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.02.2019 |
Am Sonntag, den 24. Februar wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Meudt alarmiert. Gegen 11.33 Uhr kam es zur Alarmierung des Löschzuges aus Meudt. Bereits nach wenigen Minuten hatten die Kameraden das Feuer im Griff und innerhalb kürzester Zeit abgelöscht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2019 |
„Weil Meudt kaum lacht, macht Dohle de Fassenacht“, war das Motto, das die Nachbargemeinde Dahlen in der diesjährigen Narrenkampagne in Meudt in den Mittelpunkt stellte. Denn auch das Dreigestirn des Meudter Carnevalverein (MCV) kommt ausnahmslos aus „Dohle“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.12.2018 |
Eine besinnliche Zeit an der Krippe zu verbringen mit Liedern zum Mitsingen, Musik und Gedanken zur Weihnachtszeit – dazu lädt der Förderverein zur Erhaltung der katholischen Pfarrkirche St. Petrus e.V. für Sonntag, 30. Dezember, um 16 Uhr, in die Meudter Kirche ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.11.2018 |
Am Freitag, den 16. November, gegen 9.45 Uhr befuhr ein weißer Kastenwagen die Landesstraße 300 von Meudt kommend in Fahrtrichtung Montabaur. In einer Rechtskurve kam der Kastenwagen dann auf die Gegenspur und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden LKW. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.07.2018 |
Am heutigen Mittwoch (4. Juli) kam es gegen 16.55 Uhr auf der Kreisstraße 80 zwischen Oberahr und Meudt zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerstverletzten Person. Ein PKW-Fahrer war von der Straße abgekommen und im Wald mit mehreren Bäumen kollidiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 25.06.2018 |
Ja, mit 66 Jahren ... Für einen Karnevalsverein ist diese Zahl zweifellos ein Grund zum Feiern. Also lud der Meudter Carnevalverein genau dazu ein. Allein: Weder Wetter noch Besucherzahlen spielten zunächst so richtig mit. Doch die Stimmung steigerte sich mit den ersten Klängen der Sambagruppe „Samba Pa Ti“ ganz gewaltig. Und ein gewisser Toni Kroos trug am Ende auch seinen Teil bei.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.06.2018 |
Es wurde zu einer „Weißen Tafel“ eingeladen, die aufgebaut wurde von der Pfarrkirche bis zum Rathaus in Meudt: Das Prinzip ist schnell erklärt: Die Tische weiß, die Kleidung der Besucher weiß. Und so saßen dann die meisten der Anwesenden bei strahlendem Sonnenschein in weißen Blusen, Hemden, oder zumindest einen weißen Sonnenhut, am Tisch und ließen es sich gut gehen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.05.2018 |
Bei der Pfingstkirmes in Meudt spielt der Gangolfusbrunnen eine ganz besondere Rolle: Traditionell wird er geleert. Und dabei kommt so mancher Beobachter nicht trockenen Fußes weiter. In das kühle Wasser stiegen auch in diesem Jahr die Kirmesburschen, um ihre Eimer zu füllen, die dann über die in unmittelbarer Nähe stehenden Kirmesmädchen geschüttet wurden. Und eben nicht nur über diese.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 18.04.2018 |
Wie Ortskerne erhalten werden und wieder mit Leben gefüllt werden können, wie kleine Orte sich fit machen können für die Zukunft und wie eine Verbandsgemeinde sich selbst ein Stück weit neu erfunden hat,das erfuhren die Mitglieder des Bezirksausschusses der Jungen Union (JU) Koblenz-Montabaur bei einer Tagung in Meudt. Klaus Lütkefedder, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wallmerod, stellte die Initiative „Leben im Dorf – Leben mittendrin“ vor.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.03.2018 |
Insgesamt zehn Kindertagesstätten aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald nehmen am NABU-Projekt „KinderGartenpaten“ teil. Sie erhalten Hochbeete, torffreie Kompost- und Anzuchterde, Bio-Saatgut und Minigewächshäuser. Die Auftaktveranstaltung fand in Meudt statt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2018 |
Einen Kellerbrand in Meudt meldet die dortige Feuerwehr per Pressemitteilung vom heutigen Sonntag. Offensichtlich hatte ein Funkenflug einen Kleiderhaufen in Brand gesetzt. Verletzt wurde laut Informationen der Feuerwehr niemand, insgesamt waren 39 Einsätzkräfte vor Ort.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.02.2018 |
Die Polizei Westerburg musste mehrmals anlässlich des Karnevalumzuges Meudt und der anschließenden Party ausrücken. Zunächst kam es infolge exzessiven Alkoholkonsums zu Schlägereien. Später musste der Sicherheitsdienst der After-Zug-Party in der Gangolfushalle mehrfach die Polizei zu Hilfe rufen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 29.01.2018 |
„Der MCV jubelt und lacht zu 66 Jahren Fassenacht“. Dieses närrische Jubiläum wurde vom Meudter Carnevalclub mit einer farbenprächtigen Kappensitzung gefeiert, die mit Tänzen, Sketchen und viel Musik sowie unzähligen Tänzen befreundeter Vereine brillierte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.01.2018 |
Am 22. Januar gegen 15.15 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 300, zwischen Herschbach und Meudt ein schwerer Verkehrsunfall. Der 61-jährige Fahrer eines PKW befuhr die Kreisstraße 101 von Meudt kommend und wollte an der Einmündung zur L 300, nach links in Richtung Herschbach abbiegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.12.2017 |
Eine besinnliche Zeit an der Krippe zu verbringen mit Liedern zum Mitsingen, Musik und Gedanken zur Weihnachtszeit – dazu lädt der Förderverein zur Erhaltung der kath. Pfarrkirche St. Petrus für Sonntag, 7. Januar, um 16 Uhr, in die Meudter Kirche ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.11.2017 |
Angebliche fahrende Handwerker, die mit einem weißen Transporter unterwegs waren, verschafften sich Zugang zum Haus eines alten Mannes in Meudt. Dort klauten sie ein Fernsehgerät und einen Akkubohrer. Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.10.2017 |
An rund 60 Ständen konnten die Besucher auch in diesem Jahr über den historischen Markt schlendern und das typische Herbstangebot entdecken. Leider blieb jedoch der Himmel nicht trocken. Dies hielt aber viele Besucher nicht davon ab über den größten Herbstmarkt des Westerwaldkreises zu laufen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.08.2017 |
Den Diebstahl eines Traktors will die Polizeiinspektion Westerburg mit Hilfe von Zeugen aufklären. Der in Meudt aus einer Scheune gestohlene Traktor ist gefunden worden, nun wird nach den Dieben gefahndet. Es soll sich dabei um drei junge Männer handeln. Wer weiß Genaueres?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 07.08.2017 |
Mit prominenter Unterstützung durch den Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Volker Kauder, begann am Freitagabend, den 4. August der Auftakt für den Bundestagswahlkampf im Wahlkreis 204 Montabaur. Volker Kauder warb nachdrücklich um Unterstützung von Dr. Andreas Nick MdB bei der Erststimme als Wahlkreiskandidat und für eine Fortsetzung der Arbeit von CDU/CSU mit Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 31.07.2017 |
Auf Einladung des Westerwälder CDU-Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick wird Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Freitag den 4. August um 18.30 Uhr nach Meudt in die Gangolfushalle kommen. Dr. Andreas Nick freut sich, dass der 67-jährige Baden-Württenberger Christdemokrat und führende Kopf der CDU-Bundestagsfraktion die Westerwald-Partei zum Auftakt der Bundestagswahl unterstützt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 27.07.2017 |
Auf Einladung des Westerwälder CDU-Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick wird Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Freitag den 4. August um 18.30 Uhr nach Meudt in die Gangolfushalle kommen. Dr. Andreas Nick freut sich, dass der 67-jährige Baden-Württenberger Christdemokrat und führende Kopf der CDU-Bundestagsfraktion die Westerwald-Partei zum Auftakt der Bundestagswahl unterstützt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.04.2017 |
Am Sonntag, 30. April, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das Stromnetz in Ehringhausen, Eisen und Meudt. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6:30 Uhr bis 9:30 Uhr ab.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2017 |
Am Mittwoch, 15. Februar, 16:35 Uhr, befuhr ein Schulbus die L 300 von Boden in Richtung Meudt. Unmittelbar an der Einmündung zur K 84 Meudt/Dahlen stand rechts in der Wiese ein männlicher Fahrradfahrer. Als der Bus kurz vor der Einmündung war, zog der Fahrradfahrer einfach auf die Fahrbahn, ohne auf den Bus zu achten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.02.2017 |
Mit diesem „Schlachtruf“ ging es in Meudt für die über 300 Närrinnen und Narren in der gut besuchten Gangolfushalle in die närrische fünfte Jahreszeit. Unter der lockeren Leitung von Sitzungspräsident Udo Ross wurde ein Programm abgespult, das von einem tänzerischen Höhepunkt zum anderen lief.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.01.2017 |
In Meudt brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein, das zur Zeit unbewohnt ist. Ein Kunde, der in Rennerod sein Portemonnaie in einem Supermarkt liegen ließ, fand es dort nicht mehr. In beiden Fällen bittet die Polizei um sachdienliche Zeugenaussagen. Im betrunkenen Zustand benutzte ein Westerburger einen Schraubendreher als Waffe gegen einen Hausmitbewohner.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.11.2016 |
Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an vier Persönlichkeiten aus der Region Koblenz-Mittelrhein aus. In Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Gottfried Bouhs aus Weibern, Alfred Heinen aus Oberhausen bei Kirn, Werner Henkes aus Meudt und Josefine Hodina aus Koblenz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 09.11.2016 |
An vielen Orten des Westerwaldes erinnern Christen und Juden an die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938: In dieser Nacht brannten die Synagogen. Sie brannten in Deutschland, in Österreich und in der Tschechoslowakei. Organisierte Schlägertrupps setzten jüdische Geschäfte und Gotteshäuser in Brand, misshandelten, verhafteten und töteten tausende Juden. Eine dieser Gedenkfeiern war auch am Mittwochabend in Meudt als ökumenische Andacht auf dem Friedhof des Ortes geplant.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.09.2016 |
Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen im Oktober gemeinsam Lebensretter im Westerwaldkreis. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.07.2016 |
„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Dienstag, 9. August, will man gemeinsam mit dem DRK Ortsverein darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von 16 bis 20 Uhr heißt es deswegen in der Gangolfushalle, Grabenstr. 9, in Meudt: „Lebensretter gesucht!“
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.06.2016 |
Am Donnerstag, den 30. Juni, kam es um 14:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L300 zwischen Meudt und Boden. Ein aus Richtung Boden kommender PKW wollte nach links auf die Kreisabfalldeponie abbiegen, musste jedoch aufgrund des Gegenverkehrs anhalten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.05.2016 |
„Wenn man 90 ist kann man sitzen bleiben“. Mit einem Schmunzeln im Gesicht und bequem auf seinem Stuhl sitzend empfängt Bernhard Linden seine Besucher. So ganz richtig ist das mit den 90 Jahren nicht mehr denn seit dem 21. Mai ist Bernhard Linden 100 Jahre alt und kann also erst Recht sitzen bleiben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.04.2016 |
AKTUALISIERT. Am Mittwoch, den 13. April ging gegen 19.40 Uhr die Meldung eines Brandes eines Industrieunternehmens in Meudt bei der Leitstelle in Montabaur ein. Von den ersten eintreffenden Kräften wurden weitere Einheiten alarmiert. Insgesamt 120 Einsatzkräfte waren vor Ort und bekämpften den Brand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.04.2016 |
Das Wochenende 1. bis 3. April bescherte den Beamten der Westerburger Polizeiinspektion eine Menge Arbeit. Die Delikte umfassen Verkehrsunfall mit Flucht , gestürzter Radfahrer, Beleidigung, Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, Diebstahl aus Baumschule, missachtete Vorfahrt und Trunkenheitsfahrt. Alkohol war in mehreren Fällen ursächlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.03.2016 |
Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Tageswohnungseinbruch in Meudt-Dahlem und einer Schlägerei in einer Renneroder Gaststätte. Die Polizei nimmt Hinweise unter der (02663) 98050 oder piwesterburg@polizei.rlp.de entgegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.03.2016 |
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am 18. März bei Meudt durch Missachtung der Vorfahrt an einer Kreuzung. Zu schnelles Fahren und Alkoholeinfluss waren Ursache eines Alleinunfalls am 19. März bei Langenhahn. Der Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.10.2015 |
Die Polizei Westerburg ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. In Meudt wurde ein Loch in eine Fensterscheibe geschossen. In Höhn wurde eine Seitenscheibe eines geparkten Autos eingeschlagen. In beiden Fällen blieben die Täter unerkannt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.08.2015 |
Die junge Fiona Abken aus Meudt absolvierte einen Freiwilligendienst in Malawi. Auch nach ihrer Rückkehr ist ihr Engagement zur Verbesserung der dortigen Lebensbedingungen ungebrochen. Der Westerwälder Verein Charity-Event e.V. unterstützte ein Bildungsprojekt und plant nun die weitere Zusammenarbeit, wo Fiona Abken ihre Erfahrungen und Fähigkeiten einbringt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|