Werbung

Gemeinden


Maxsain

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Selters
Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 56244
Artikel aus Maxsain

Region | Artikel vom 20.02.2023

Karnevalsumzug in Maxsain - der Wettergott hatte ein Einsehen

Karnevalsumzug in Maxsain - der Wettergott hatte ein EinsehenSicherlich werden die Fastnachtsfreunde aus Maxsain Sonntag (19. Februar) mit bangen Blicken zum Himmel geschaut haben, denn die miesen Wetterprognosen schienen sich zu bewahrheiten. Es regnete von morgens an. Mal mehr, mal weniger, doch dann geschah etwas, was man nur als Wunder bezeichnen kann.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.02.2023

Karneval: Kinder rocken die Bühne der Maxsainer Heidehalle

Karneval: Kinder rocken die Bühne der Maxsainer HeidehalleWar in der vergangenen Woche die Kindersitzung der TSG Mittelrhein-Wied in Selters ein Riesenerfolg, so wurde das noch durch den Kinderkarneval in Maxsain getoppt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.01.2023

Wohnwagen auf der "Klingelwiese" in Maxsain brennt komplett aus

Wohnwagen auf der "Klingelwiese" in Maxsain brennt komplett ausAm Samstag (28. Januar) ist ein Wohnwagen auf dem Campingplatz "Klingelwiese" in Maxsain in Brand geraten. Die Ursache dafür war wohl ein Ofen im Anbau. Der betroffene Wohnwagen wurde vollständig zerstört und auch zwei weitere Wohnwagen in unmittelbarer Nähe wurden durch die Hitze beschädigt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.01.2023

Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht in Maxsain

Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht in MaxsainEin unbekannter Autofahrer ist am Freitag (13. Januar) gegen 15.30 Uhr auf der Hauptstraße in Maxsain mit einem Pkw in den Gegenverkehr geraten. Eine entgegenkommende Autofahrerin musste ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 24.11.2022

Schöne und bunte Gärten können auch wenig Arbeit machen

Schöne und bunte Gärten können auch wenig Arbeit machenDer Vortragsabend "Steinzeit war gestern" war die erste gemeinsame Veranstaltung der Natur- und Heimatfreunde Maxsain/Zürbach e. V. mit befreundeten Vereinen und Organisationen. Im Laufe des Abends wurde deutlich, auf was es bei Gärten wirklich ankommt und sich selbst und auch die Natur zu entlasten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.11.2022

Maxsain: Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Maxsain: Verkehrsunfall unter Alkohol- und DrogeneinflussAuf der Landesstraße 304 hat sich am Freitag (18. November) gegen 15.40 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem sich ein Autofahrer leicht verletzte. Der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 8000 Euro.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.10.2022

L304 bei Maxsain: Autofahrerin bei Fahrzeugüberschlag schwer verletzt

L304 bei Maxsain: Autofahrerin bei Fahrzeugüberschlag schwer verletztAm Freitagmittag (14. Oktober) hat eine Autofahrerin bei einem Unfall auf der L304 nahe Maxsain bei einem Unfall schwere Verletzungen erlitten. Wie die Polizei Montabaur berichtet, hat sich das Fahrzeug der 30-Jährigen überschlagen, sie musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden. Die Polizei berichtet von Anzeichen auf Alkohol und Betäubungsmittel.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.08.2022

Berauschter Rollerfahrer verletzt sich bei Crash mit geparktem Pferdeanhänger

Berauschter Rollerfahrer verletzt sich bei Crash mit geparktem PferdeanhängerMit 2,68 Promille und unter Drogen auf einen Motorroller zu steigen, war nicht die beste Idee: Am Montagabend (1. August) hat sich ein berauschter Rollerfahrer in Maxsain bei einem Unfall leicht verletzt, nachdem er mit einem geparkten Pferdeanhänger kollidiert war.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.06.2022

Schwerverletzte: Pkw und Motorrad prallen aufeinander zwischen Maxsain und Rückeroth

Schwerverletzte: Pkw und Motorrad prallen aufeinander zwischen Maxsain und Rückeroth 
Am Samstag, den 25. Juni, ereignete sich gegen 11.55 Uhr auf der K 136 zwischen Maxsain und Rückeroth ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Das ist konkret passiert.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.05.2022

Neuwahl des stellvertretenden Wehrführers der Feuerwehr Maxsain

Neuwahl des stellvertretenden Wehrführers der Feuerwehr MaxsainIm Rahmen einer Dienstversammlung am 28. April wurde in der Heidehalle in Maxsain Dennis Scharfenkamp zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Bernhard Kriegel gab bekannt, für die Wiederwahl zum stellvertretenden Wehrführer nach zehn Jahren nicht mehr zur Verfügung zu stehen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.04.2022

Lernort Bauernhof: Sechstklässler säen Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und Blumen aus

Lernort Bauernhof: Sechstklässler säen Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und Blumen ausMit Bollerwagen und Stöcken mit Namensschildern versehen, wanderte am 27. April die Klasse 6b der IGS Selters zu einem Feld in der Nähe des Wiesenhofs in Maxsain. Das Feld war tags zuvor von Familie Aller für die Pflanzaktion vorbereitet worden. Das Wetter spielte mit, sodass sich die Kinder erwartungsfroh um das Bauernpaar Annette und Andreas Aller scharten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.04.2022

Wasserdampf löste größeren Feuerwehreinsatz aus

Wasserdampf löste größeren Feuerwehreinsatz ausAm 5. April wurden einige Einheiten der Feuerwehr VG Selters zu einem potenziellen Gebäudebrand alarmiert. Glücklicherweise war aber nur austretender Wasserdampf für die starke Rauchentwicklung verantwortlich.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 16.02.2022

Geldsegen für die Jecken: Maxsainer erhalten Sonderpreis

Geldsegen für die Jecken: Maxsainer erhalten SonderpreisDie Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatte in diesem Jahr anstelle von Paletten mit Wurfmaterial wieder elf Mal 555 Euro verlost. Die Fastnachtsfreunde Maxsain wurden für ihre Kreativität mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.

Weiterlesen »
 
Sport | Artikel vom 06.02.2022

Marie Lücke aus Maxsain - Quadrennen sind ihre Leidenschaft

Marie Lücke aus Maxsain - Quadrennen sind ihre LeidenschaftEs ist ein actionreicher Sport, dem die 19-jährige Marie Lücke aus Maxsain verfallen ist: Weite Sprünge, Schlammpisten, Schlaglöcher, Bodenwellen, Rampen und steile Kurven - Nein, nicht von Nintendos Mario Kart ist die Rede, sondern von echten Quad-Rennen, bei denen Mensch undd Maschine perfekt und sportlich fit zusammen passen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.02.2022

Gründungsgottesdienst der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Westerwald in Maxsain

Gründungsgottesdienst der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Westerwald in MaxsainMit dem Gründungsgottesdienst der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Westerwald in Maxsain schlossen sich fünf Kirchengemeinden zusammen. Dietrich Bonhoeffer wurde 1945 im KZ Flossenburg hingerichtet. Als Vorbild für die Wäller Christen sagte er einst: „Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist“,

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.11.2021

Vier evangelische Kirchengemeinden schließen sich zusammen

Vier evangelische Kirchengemeinden schließen sich zusammenDie Kirchengemeinden Rückeroth, Dreifelden-Steinen, Maxsain und Wölferlingen gehen als Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinden künftig einen gemeinsamen Weg. Ab dem 1. Januar 2022 bilden sie eine Gesamtkirchengemeinde, zu der dann rund 3.400 evangelische Christen gehören.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.11.2021

Maxsain: Unfall unter Alkoholeinfluss

Maxsain: Unfall unter AlkoholeinflussEin 72-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Hachenburg kam unter dem Einfluss von Alkohol zwischen Freilingen und Maxsain von der Straße ab. Zum Glück blieb er unverletzt. Den Führerschein aber ist er erst mal los.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.10.2021

Erster Dorf-Flohmarkt in Zürbach war ein Erfolg

Erster Dorf-Flohmarkt in Zürbach war ein ErfolgEs müssen nicht immer die riesigen, von Menschenmassen überlaufenen Flohmärkte sein, um auf der Suche nach Schnäppchen fündig zu werden. Es geht alles auch ein paar Nummern kleiner, so wie in Zürbach, einem kleinen Ortsteil von Maxsain.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.10.2021

Erntedank: Wäller Christen erinnern an Schöpfung und deren Bewahrung

Erntedank: Wäller Christen erinnern an Schöpfung und deren BewahrungErntedank ist ein besonderes Fest, bei dem der Rahmen der Gottesdienste meist ebenso besonders gestaltet wird. Viele Kirchen feiern Erntedankgottesdienste mit geschmückten Altären, die Rückerother besuchen einen Bio-Bauernhof.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 02.10.2021

Andre Philippi ist neuer Ortsbürgermeister von Maxsain

Andre Philippi ist neuer Ortsbürgermeister von MaxsainMit Andre Philippi wurde ein Fraktionsmitglied der Freien Wählergruppe (FWG) zum Ortsbürgermeister von Maxsain und Zürbach gewählt. Alt-Bürgermeister Willi Löcher wurde von seinem Nachfolger für die vorbildliche Arbeit gedankt.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 17.09.2021

Biodiversität im Praxistest

Biodiversität im PraxistestHoher Besuch beim Wiesenhof in Maxsain: Landrat, Landtagsabgeordnete, Bundestagsabgeordneter und Kommunalpolitiker der CDU-Kreistagsfraktion informierten sich auf dem Anwesen des landwirtschaftlichen Familienbetriebes über Möglichkeiten, Grünflächen abzumähen, ohnedie Artenvielfalt von Insekten und Kleinsttieren zu gefährden.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 22.04.2021

Naturland Betrieb von Familie Aller gewinnt NABU-Preis

Naturland Betrieb von Familie Aller gewinnt NABU-Preis
 Beim diesjährigen NABU-Wettbewerb "Gemeinsam Boden gut machen" konnte sich ein Naturland Betrieb aus dem Westerwald durchsetzen und erhält mit dem Preisgeld eine Förderung für die Betriebsumstellung auf Öko-Landbau.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 16.02.2021

Kurt Sahm aus Maxsain für ehrenamtliches Engagement geehrt

Kurt Sahm aus Maxsain für ehrenamtliches Engagement geehrtDer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Uwe Hüser, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Sie ging an Kurt Sahm aus Maxsain.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 01.10.2020

Spätsommer-Serenade in Maxsain

Spätsommer-Serenade in MaxsainUrsprünglich sollte der 35. Geburtstag der Maxsainer Blaskapelle in diesem Jahr mit einem großen Musikfest über das Wochenende des 1.Mai ausgiebig gefeiert werden. Doch dann kam die Corona-Pandemie. Veranstaltungen wurden abgesagt, der Probenbetrieb wurde ausgesetzt – das erste Mal in der Vereinsgeschichte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.03.2020

Fensterscheibe eingeworfen und mehrere Aufbrüche in Garagen

Fensterscheibe eingeworfen und mehrere Aufbrüche in Garagen Sachbeschädigung an einer Fensterscheibe durch Steinwurf wurde am Samstag in Maxsain verübt. In Mündersbach wuren nächtliche Einbrüche in Garagen und Gartenhäuser und Diebstähle daraus festgestellt. In beiden Fällen werden von der Polizei Hinweise erbeten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.02.2020

Vorfahrt auf L 304 missachtet – zwei Verletzte

Vorfahrt auf L 304 missachtet – zwei VerletzteAm späten Mittwochnachmittag, den 26. Februar kam es auf der Landstraße 304 an der Abzweigung nach Weidenhahn zu einem heftigen Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Beide Fahrer wurden dabei verletzt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.12.2019

Dachstuhl am Haus in Maxsain fängt an Heiligabend Feuer

Dachstuhl am Haus in Maxsain fängt an Heiligabend FeuerGegen 17.25 Uhr am Heiligen Abend wurden die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Selters mit dem Einsatzstichwort „F 3 mit Menschenrettung“ alarmiert. Es rückten die Wehren Maxsain, Herschbach, Weidenhahn und Selters zu dem gemeldeten Brandort in Maxein aus.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.07.2019

SWR Sommer mit „Mein leckerer Garten“ im Westerwald

SWR Sommer mit „Mein leckerer Garten“ im Westerwald  Ein TV-Abend für Kochliebhaber und Gartenfreunde: Im SWR Fernsehen startet am 31. Juli die neue Staffel der beliebten Koch-Doku „Lecker aufs Land“. Immer mittwochs um 20:15 Uhr werden die neuen Folgen der Kocherlebnisse der sechs Landfrauen aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ausgestrahlt. Im Anschluss um 21 Uhr folgt jeweils die neue Garten-Doku „Mein leckerer Garten“ mit drei Landfrauen und drei Hobbygärtnern.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 30.06.2019

Feuerwehr Maxsain bildet sich in Technischer Hilfeleistung weiter

Feuerwehr Maxsain bildet sich in Technischer Hilfeleistung weiterIn einer fünfteiligen Modulausbildung, die neben dem „normalen Dienst“ absolviert wurde, haben sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Maxsain zum Thema „Technische Hilfeleistung (TH) weiter gebildet. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte dabei von der Feuerwehr Selters, der für den Ausrückebereich zuständigen Stützpunktfeuerwehr. Diese verfügt neben dem technischen Gerät auch über die notwendige fachliche Kompetenz.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Politik | Artikel vom 12.04.2019

Wählergruppe Kroll will in Maxsain den Ortsbürgermeister stellen

Wählergruppe Kroll will in Maxsain den Ortsbürgermeister stellenAuf ihrer Wahlversammlung hat die Wählergruppe Löcher für die anstehende Kommunalwahl am 26. Mai ihre Liste mit sieben neuen Gesichtern aufgestellt und aufgrund rechtlicher Vorgaben umbenannt. Sie wird künftig unter dem Namen Wählergruppe Kroll, Maxsain antreten.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 03.04.2019

Brand auf der Klingelwiese

Brand auf der KlingelwieseEin in der Nacht zu Mittwoch, 3. April gemeldeter Wohnhausbrand mit unklarer Gefährdungslage für die Bewohner, erwies sich nach Eintreffen mehrerer umliegender Feuerwehren las harmloser Brand eines Komposters und eines Grundstückszauns daneben. Es entstand dadurch lediglich leichter Sachschaden, Personen waren keine gefährdet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.03.2019

Flüchtiger LKW-Fahrer und drei Fahrer unter Drogen und Alkohol

Flüchtiger LKW-Fahrer und drei Fahrer unter Drogen und AlkoholEine Verkehrsunfallflucht durch einen LKW wurde in Maxsain gemeldet. Ein Baustromkasten sowie ein Stromverteilerkasten wurden beschädigt. Dadurch entstand ein Schaden von circa 3.000 Euro. Es werden Zeugen gesucht. In Wahlrod wurden ein Mofa-Fahrer und in Westerburg ein Autofahrer beim Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln erwischt. Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde in Nistertal ein PKW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.10.2018

Brand in Mehrfamilienhaus in Maxsain mit hohem Schaden

Brand in Mehrfamilienhaus in Maxsain mit hohem SchadenAm Mittwochmorgen, den 2. Oktober wurde der Polizei gegen 4:50 Uhr der Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Heidestraße in Maxsain gemeldet. Die Feuerwehren Maxsain, Weidenhahn, Herschbach und Selters waren mit 63 Feuerwehrangehörigen im Einsatz, um den Brand zu löschen.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 17.07.2018

Bekannter russischer Chor gibt Konzert in Maxsain

Bekannter russischer Chor gibt Konzert in MaxsainDer Kammerchor „Lik“ erfreut uns auf seiner diesjährigen Konzertreise vom 19. bis zum 23. Juli bereits zum fünften Male mit einer besonderen musikalischen Darbietung. In Maxsain in der evangelischen Kirche wird der Kammerchor Lik am Montag, 23. Juli um 19 Uhr seine Gäste mit seiner Musik erfreuen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 11.05.2018

Westerwälder Erzieherinnen tauschen sich aus

Westerwälder Erzieherinnen tauschen sich ausNetzwerktreffen der kommunalen Kindertagesstätten im Westerwaldkreis: Jüngst trafen sich auf Einladung des Westerwaldkreises die mit der Arbeit an den „Unter Dreijährigen“ (U3) befassten kommunalen Erzieherinnen zum Austausch in der Kita „Gänseblümchen“ in Maxsain. Anette Trenkler, Leiterin der Maxsainer Kita machte deutlich, dass die Aufnahme von zweijährigen Kindern in den letzten Jahren stark zugenommen hat.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 11.02.2018

Karnevalsumzug in Maxsain war wieder ein Renner

Karnevalsumzug in Maxsain war wieder ein RennerDie Organisatoren des Umzuges in Maxsain müssen einen guten Draht zum Wettergott haben, denn es waren Schnee, Wind und Regen angesagt. Bätschi, nichts von alledem traf ein. Kühles, aber trockenes Wetter, so säumten Tausende die Straßen in Maxsain und ließen den Lindwurm an sich vorüberziehen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 08.02.2018

2. Trockensitzung in Maxsain war ein voller Erfolg

2. Trockensitzung in Maxsain war ein voller ErfolgWas unternehmen Bürger aus Maxsain, wenn es in ihrem Dorf keine „Kneipe“ mehr gibt, wo man Fastnacht feiern kann? Richtig, sie nehmen das Ruder des Handelns selbst in die Hand und stellen innerhalb kürzester Zeit eine Trockensitzung auf die Beine. So ist es an Schwerdonnertag bereits zum zweiten Mal geschehen. Die Möhnen aus Maxsain trafen sich in der Heidehalle, um dort ihre „Altweiber-Fastnacht“ zu feiern, und viele, viele kamen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 30.01.2018

Pfarrer Rehfeld geht: Der stille Ästhet verabschiedet sich

Pfarrer Rehfeld geht: Der stille Ästhet verabschiedet sichSo einen Pfarrer wie Gert Rehfeld gibt’s auf der ganzen Welt kein zweites Mal. Mit diesem Satz spricht Dekan Wolfgang Weik das aus, was die meisten Gäste in der voll besetzten Maxsainer Kirche wohl denken: Gert Rehfeld ist ein Unikum. Und doch müssen sich die Maxsainer und Wölferlinger nun von dem stillen Theologen trennen. Rehfeld geht in den Ruhestand und ist mit vielen wertschätzenden Worten verabschiedet worden.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 12.12.2017

Gert Rehfeld: Der wissensdurstige Pfarrer sagt Adieu

Gert Rehfeld: Der wissensdurstige Pfarrer sagt AdieuWas bleibt? Diese Frage stellt sich Pfarrer Gert Rehfeld seit einigen Monaten oft. Auch heute, kurz vor seinem Abschied als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinden Maxsain und Wölferlingen. Er sitzt auf der Fensterbank seines Arbeitszimmers in Maxsain und blickt hinaus auf den Garten des Pfarrhauses. Den hat er in den vergangenen 18 Jahren, in denen er hier tätig war, gehegt und gepflegt. Und an ihm sieht man, wenn die Saat aufgeht und Pflanzen gedeihen. Aber an einer Gemeinde?

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 27.10.2017

Metall-Diebstahl – Hinweise auf Schrottsammler erbeten

Metall-Diebstahl – Hinweise auf Schrottsammler erbetenNach dem Diebstahl von drei Heizkörpern und einem kleinen Ofen in Maxsain werden von der Polizei Hinweise auf einen LKW von Schrottsammlern erbeten. Diese hatten sich nach den Gegenständen erkundigt, waren aber abgewiesen worden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.07.2017

Körperverletzungen in Maxsain und Wölferlingen

Körperverletzungen in Maxsain und WölferlingenAm Samstag, den 29. Juli, um 21.45 Uhr, kam es auf dem Gelände des Campingplatzes Klingelwiese in Maxsain zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen. Mit einer weiteren Körperverletzung musste sich die Polizei in Wölferlingen befassen. In beiden Fällen sucht die Polizei Zeugen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.04.2017

Verfolgungsfahrt: Fahrer unter Drogen und ohne Führerschein

Verfolgungsfahrt: Fahrer unter Drogen und ohne Führerschein Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen und/oder Geschädigte einer Verfolgungsfahrt zwischen einem Polizeiauto mit Sondersignalen und einem grauen Ford Mondeo am Mittwoch zwischen Maxsain, Freilingen und Wölferlingen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.03.2017

Kanalsanierungen in der Ortsgemeinde Maxsain

Kanalsanierungen in der Ortsgemeinde MaxsainDie Erfüllung der gesetzlichen Bestimmungen bei der Ableitung von Abwässern über öffentliche Abwasseranlagen bedingen eine einwandfreie Wartung und Instandhaltung der Kanalnetze. VG-Werke Selters setzten immer häufiger auf grabenlose Sanierungstechniken.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 26.03.2017

Verkehrsunfälle und –delikte am Wochenende

Verkehrsunfälle und –delikte am WochenendeDie Polizeiinspektion Montabaur meldet für Freitag und Samstag einen Verkehrsunfall mit Flucht in Maxsain, die Verursacherin wurde ermittelt. Ebenfalls in Maxsain entstand ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden, weil ein Traktorfahrer mit seinem zu hohen Anhänger die Stromleitung herunterriss und Schäden an einem Gebäude verursachte. Zwei betrunkene Autofahrer wurden von Polizeistreifen in Selters und Nentershausen aus dem Verkehr gezogen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.02.2017

Drei Unfälle infolge hohen Tempos oder Vorfahrtsmissachtung

Ein Geschwindigkeitsunfall sorgte in Maxsain für Blechschaden ebenso wie zwei Unfälle wegen Nichtbeachtens der Vorfahrt in Nentershausen und Herschbach. Dort wurde neben zwei nicht mehr fahrbereiten Autos auch ein Maschendrahtzaun in Mitleidenschaft gezogen.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 20.10.2016

„Tempel des Tones“ – Konzert der Maxsainer Blaskapelle

„Tempel des Tones“ – Konzert der Maxsainer BlaskapelleBald ist es soweit: am 5. und 6. November verwandelt sich die Heidehalle Maxsain dank drei Orchestern der Blaskapelle Maxsain in den „Tempel des Tones“.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 15.08.2016

Vortrag: Was ist Demenz?

Vortrag: Was ist Demenz?Das Netzwerk Demenz in der Verbandsgemeinde Selters hat am Donnerstag, 15. September, erneut einen interessanten Vortrag im Programm. „Was ist Demenz?“ heißt die Frage, die ab 18 Uhr in Heidehalle in Maxsain beantwortet werden soll.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 05.04.2016

Vater und Sohn unter Drogeneinwirkung gefahren

Vater und Sohn unter Drogeneinwirkung gefahrenDer Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Nachdem die Polizei einen unter Betäubungsmitteln stehenden Fahrer an der Weiterfahrt hinderte, rief der Mann seinen Sohn zu Hilfe. Dieser erschien mit einem anderen Wagen, dabei war er selbst drogenbedingt fahruntüchtig.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 20.02.2016

Julia Klöckner: Rheinland-Pfalz ist reif für den Wechsel

Julia Klöckner: Rheinland-Pfalz ist reif für den WechselMit einem kräftigen „Hui! Wäller?“ – „Allemol“ begrüßten MdL Ralf Seekatz und die Zuhörer in der gut besetzten Heidehalle in Maxsain die rheinland-pfälzische CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner. Beim Erhalt der Holzbachtalbahn zeigte sich Seekatz optimistisch.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 07.07.2015

Verkehrsrowdy gefährdete und nötigte Frauen und Pferde

Verkehrsrowdy gefährdete und nötigte Frauen und PferdeEin gravierender Fall von rücksichtlosem Verhalten im Straßenverkehr ereignete sich am 2. Juli um 9:45 Uhr auf einem Feldwirtschaftsweg zwischen Freilingen und Maxsain- Ortsteil Zürbach. Die Polizei Montabaur bittet um Hinweise zu dem flüchtigen Fahrer.

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Einbruch in Lederwarenfabrik
Maxsain. In der Nacht zum heutigen Dienstag, 25. August kam es in Maxsain zu einem Einbruch in eine Lederwarenfabrik. Bisher ...

Verkehrsunfallflucht in Maxsain - Zeugenaufruf
Maxsain. Im Laufe dieser Woche beschädigte ein größeres Kraftfahrzeug, möglicherweise ein Auto-Transporter oder ähnliches, ...

Maxsain: Verkehrsunfall mit Flucht
Maxsain. Am Montag, 3. Februar, um 17.15 Uhr, befuhr eine 50-jährige Frau mit ihrem PKW Ford Focus die Kreisstraße von Maxsain ...

Nach Verkehrsunfall geflüchtet
Maxsain. Am Samstagabend, den 1. Juni, gegen 22 Uhr, wurde auf der L 304 zwischen Maxsain und Freilingen durch eine bislang ...

Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien
Maxsain. In der Nacht von Montag, 4. auf Dienstag, 5. Juni wurden nach aktuellem Stand fünf Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien ...

Ermittlungen zu Unfallverursacher dauern an
Maxsain. Am späten Abend des Donnerstag, 26. November befuhr ein PKW-Fahrer die K 127 von Hartenfels in Richtung Maxsain. ...

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Maxsain. Vermutlich durch einen LKW wurde am Dienstag dem 28. April nachmittags eine Straßenlaterne in Maxsain beschädigt. ...

Unfall mit Verletzten
Maxsain. Am frühen Sonntagmorgen, 2. November, gegen 1.06 Uhr befuhr ein 19-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Selters ...

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Maxsain. Am Freitagabend, 31. Oktober, zwischen 22 Uhr 23.04 Uhr stellten Unbekannte mehrmals eine am Straßenrand liegende ...

Kennzeichen entwendet
Maxsain. Im Zeitraum von Freitag, den 7. Februar, 07.15 Uhr bis Samstag, den 8. Februar, 11 Uhr wurde in der Schönstraße ...



Unternehmen



Vereine

Werbung